>

Endgegner

12616

#
AgentZer0 schrieb:
Wo ich eben Huggel lese, hat der net gespielt gegen Hellas und Schwegler saß auf der Bank? Hitzfeld raus!    


Bist du irre, auf der Bank kann er sich wenigstens nicht verletzen!    Alles richtig gemacht, Otmar. Bist ein guter Mann.  
#
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
tobago schrieb:
MrBoccia schrieb:
was hat das "gut laufen" mit einer Caio-Diskussion zu tun? Erwartest du nur positive Wortmeldungen, wenn es gut läuft? Darf man Caio nicht kritisieren, wenn es gut läuft?
Caio zu kritisieren ist doch vollkommen in Ordnung, das kann man ausdiskutieren. Die Argumente andere dann a
oh Verzeihung, ich wusste nicht, dass irgendwelche Phantasiestatistiken und hochgerechnete Scorerpunkte als Argument gelten. So argumentieren könnt ich auch, wenns mir net zu abenteuerlich und zu nichtsaussagend wäre: letztes Spiel 0 Punkte, hochgerechnet 0 Punkte. Und nu?
Was ist den mit dir heute los? Schlecht geschlafen?  ,-)  

ich beschäftige mich wegen meines Spieltagesfreds mit Freiburg - diese Kuschelwelt da unten regt mich uff.    


Ok, das ist natürlich wirklich ein Argument das sticht.    
#
MrBoccia schrieb:
tobago schrieb:
MrBoccia schrieb:
was hat das "gut laufen" mit einer Caio-Diskussion zu tun? Erwartest du nur positive Wortmeldungen, wenn es gut läuft? Darf man Caio nicht kritisieren, wenn es gut läuft?
Caio zu kritisieren ist doch vollkommen in Ordnung, das kann man ausdiskutieren. Die Argumente andere dann a
oh Verzeihung, ich wusste nicht, dass irgendwelche Phantasiestatistiken und hochgerechnete Scorerpunkte als Argument gelten. So argumentieren könnt ich auch, wenns mir net zu abenteuerlich und zu nichtsaussagend wäre: letztes Spiel 0 Punkte, hochgerechnet 0 Punkte. Und nu?


Was ist den mit dir heute los? Schlecht geschlafen?  ,-)
#
BigMacke schrieb:
Endgegner schrieb:

Also ich denke schon das ein Mensch eher in der Lage ist gute Leistung zu bringen, wenn man ihn in gewissem Maße lobt als wenn man, nach schlechten Leistungen, immer sagt  "Mehr konnte man von dem eh net erwarten, also paßt das schon". Motivation nennt man sowas.    

Natürlich ist das so!

Aber was in den Köpfen der Mannschaft vor Skibbe war, wissen wir alle nicht.

Auf jeden Fall ist der Auftritt aktuell viel souveräner und die Spielweise weiß dem Großteil der Fans zu gefallen.

Die Eintracht konnte aber auch schon unter dem Unrasierten der I. guten Fußball spielen!

Deshalb stört's mich, wenn jedes Wort des guten und schätzenswerten Herrn Skibbe als Erleuchtung gefeiert wird.


Grundsätzlich hast du ja Recht, keiner weis was genau im Team letztes Jahr vorging.  Aber du wirst mir bestimmt auch nicht wiedersprechen wenn ich sage, das die Außendarstellung, so wie sie uns Skibbe im Moment verkäuft eine positivere ist als die, die das Gespann Funkel/Bruchhagen letzte Saison an den Tag gelegt haben.

Und ich denke, unterbewußt, gefällt es einem Spieler auch eher so etwas wie (übertrieben gesagt) "Wir können jeden schlagen, wenn sich alle anstrengen" zu lesen als "Gegen 50% der Liga haben wir sowieso keine Chance mit unserer Mannschaft". Selbst wenn in der Kabine anders gesprochen wird, mir kann keiner erzählen das so eine Presse spurlos an einem kompletten Team vorbeigeht. Klar nimmt es der eine mehr mit, der andere weniger aber total beiseite lassen....naja ich denke nicht wirklich.
#
municadler schrieb:
MrBoccia schrieb:
ah, wie ich sehe, läuft die Caio-Huldigungs-Maschinerie auch am frühen Morgen schon auf Hochtouren. Na, dann will ich mal net stören.


Durch solche Kommentare stürzt die Brücke, die ich in #605 bauen wollte wieder ein.

schade dass eine vernünftige Diskussion nicht mal möglich ist, wenn es gut für uns läuft. Dann gute Nacht wenn wir mal 1-2 Spiel verlieren...  


Du willst mir aber jetzt nicht sagen das du es anders erwartet hättest, oder?  
#
Pedrogranata schrieb:
tobago schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Yes we can...
http://www.youtube.com/watch?v=31U54cgf_OQ
...bankrupt  


Man kann alles ins Lächerliche ziehen, meistens ist das eine Adelung des Statements, da keine anderen Argumente mehr da sind.  

tobago


Wo sind denn deine Argumente ? Ich kenne keine Mannschaft, die in den Abstieg
kleingeredet wurde und keinen Fußballer, der auch nur ein Tor mit großen Sprüchen geschossen hat.

Deeds, not words !

Aber ich finde (ganz im ernst !) auch, daß es die großen Sprüche waren, die uns uns in Frankfurt vor Skibbe fehlten.

Mach uns also was vor, Skipper. Wir verdienen es nicht anders.


Also ich denke schon das ein Mensch eher in der Lage ist gute Leistung zu bringen, wenn man ihn in gewissem Maße lobt als wenn man, nach schlechten Leistungen, immer sagt  "Mehr konnte man von dem eh net erwarten, also paßt das schon". Motivation nennt man sowas.  
#
Skibbe im Interview schrieb:
Das Erste, was dem 44-Jährigen nach seinem Wechsel zur Eintracht aufgefallen ist, war das permanente Schlechtreden der Mannschaft. "Jeder hier im Verein und außerhalb hat der Eintracht eingeredet, dass sie klein sei und nichts könne. Und wenn man permanent so redet, glaubt man es irgendwann auch. Ich sage: Wir sind gar nicht so klein, wir können sehr wohl", sagte Skibbe im "heimspiel!" des hr-fernsehens. Skibbe ist vielmehr davon überzeugt, dass der gute Saisonstart seiner Mannschaft keine Momentaufnahme ist. "Wir können gut Fußball spielen, das werden wir diese Saison auch noch zeigen."  


Das von einem offiziellen Angestellten der SGE zu hören....ein Traum wird wahr. Endlich, endlich, endlich hat es mal einer begriffen das dieses permanente "Wir stehen da wo wir hingehören", "Wir können XY nicht schlagen weil *beliebige Ausrede/Tatsache/Weinerei einsetzen*" das Team nicht besser macht sondern im Gegenteil, die Leute runterzieht.

Skibbe, der Skipper welcher die Eintracht wieder auf Kurs bringt.  
#
MrBoccia schrieb:
tobago schrieb:
...Er muss halt mal eine Schippe drauflegen, dann ist das vollkommen in Ordnung. ...

hört man das nicht schon seit mehr als 1 Jahr? Immer und immer wieder?


Naja aber du mußt schon sagen, die Grundvoraussetzungen waren über die Jahre nicht immer die Gleichen.    Der Junge hat sich, in seinen 5 Spielen diese Saison, bestimmt nicht als der neue Ronaldinho verkauft aber auch nicht so schlecht, wie ihn hier manche machen wollen. Ich kann´s nur immer wieder sagen bzw. fragen: Was habt ihr erwartet? Das er auf Anhieb der beste Spieler der SGE wird? Oder gar der Bundesliga?  

Gebt dem Jungen doch wenigstens die Hinrunde Zeit sich etwas einzuspielen und zu zeigen was er kann. Skibbe benutzt vielleicht im Moment das Prinzip "Zuckerbrot und Peitsche" um aus ihm schnellstmöglich das Beste rauszuholen. Warten wir doch mal ab wie es sich entwickelt.
#
Chriz schrieb:
Was mich bei Steinhöfer stört ist nicht der Fakt das er Interviews gibt und sagt das er unzufrieden ist - alles andere fände ich sehr komisch - sondern vielmehr der Inhalt bzw. das er jetzt nach 4 Spielen schon an einen Wechsel denkt. Er hört sich schon etwas resigniert an und verweißt auf seine Verdienste aus der letzten Saison. Da fand ich Franz' Äußerungen in der Öffentlichkeit schon angenehmer und auch sportsmännischer - wobei ich Steinhöfer wohl immer kritischer gesehen habe als viele andere, er hat gute Standards getreten und ein paar schöne Flanken, aber sonst hat er mich aus dem Spiel heraus nie sonderlich begeistert...


Das ist, denke ich, auch der Grund warum er im Moment nicht spielt. Steini ist eben "Meister des ruhenden Balls" aber im Spiel hat er deutlich weniger strahlende Aktionen.
#
jazon123 schrieb:
wo sitzt er denn auf der Ersatzbank ? Also bei der Eintracht ja nicht .....


Jetzt such´s doch net in den Krümeln.  
#
tobago schrieb:
Was mir nicht gefällt sind Interviews von Spielern, so wie das mit Steinhöfer. Er ist vier Spiele nicht dabei gewesen und denkt öffentlich darüber nach, dass er sich anders orientieren möchte, wenn es nicht besser wird. Solche Dinge lassen bei mir gleich eine "und tschüss" Mentalität aufkommen. Er soll sich reinhängen und zusehen, dass er die sich bietende Chance nutzt. Denn dass eine Chance kommt, davon kann er ausgehen, das Fussballgeschäft ist so schnellebig, da kann man heute nicht sagen was in zwei Wochen ist.

tobago


Seh ich genau so. Ich kann Steini verstehen das er gefrustet ist, letztes Jahr Stammspieler und bester Vorbereiter, dieses Jahr (vorübergehend) Ersatzbank. Allerdings bringt man sich durch Abwanderungsgedanken nicht gerade in eine bessere Position.
#
MrBoccia schrieb:
Maikoff schrieb:
MrBoccia schrieb:
wie hohl und geistig zurückgeblieben muss man sein, um einen eigenen Spieler zu bespucken? Was ein armseliges Gesocks.
Unserem damaligen Spieler Thurk ist es ja nicht anders ergangen.

ich weiss. Leider gibts auch unter unseren "Fans" solch degenerierten ********


Egal ob Thurk, Streit oder sonst ein Spieler, sowas ist unterste Schublade.  
#
OnkelTobi schrieb:
FNP schrieb:
Benjamin Köhler und schon gar nicht Caio erreichen dabei nie die Qualität von Steinhöfer.  


Bei dem Deutsch kriegt man ja Zahnfleischbluten...  


Jupp, vor allem wenn man bedenkt das der gute Mann ein Profi im Schreiben ist.  
#
concordia-eagle schrieb:
Also, wenn es nicht so traurig wäre, müsste man echt lachen.

Von 5 Torleuten 4 verletzt?!

Das gibt es doch gar nicht. Vor allem könnte bestenfalls Fährmann in absehbarer Zeit zurückkommen, das ist auch für die U 23 bitter.

Aber was solls, Eintrachtler sind Sorgen gewohnt, das werden wir auch irgendwie überstehen.


Wenn mir das vor der Saison einer erzählt hätte, ich hätt´s net geglaubt. Nicht mal wir können normal so viel Pech haben aber man lernt ja nie aus.  
#
Ich würde mir eher wünschen das wir so langsam mal mit dem "Schreckgespenst" FF abschließen, das einigen hier immer noch in den Köpfen rumgeistert und uns auf das wesendliche, nämlich die Eintracht und die laufende Saison konzentrieren können.
#
GregorEintrachtFan schrieb:
Ich verstehs nicht: Caio hat in den letzten 6 Spielen (HSV, Oxxenbach, Bremen, Nürnberg, Köln, Doofmund), wo er von Anfang an spielen durfte nur gegen Dortmund eine schlechte Leistung abgeliefert. Gegen die Gegner davor gehörte er zu den besten Spielern.


Schön das wenigstens noch ein paar Leute halbwegs real auf die Sache schaun. Caio hat dieses Jahr vernünftig gespielt. Nicht ultimativ überragend aber auch nicht so schlecht, wie ihn hier manche machen wollen.
#
Pedrogranata schrieb:

Und anstatt zu sehen, wie ein Bajramovic, wie ein Liberopoulos, wie ein Köhler, wenn sie für Caio eingewechselt werden, sofort Struktur, Tempo und Linie in unser Spiel bringen, was genau Caios Aufgabe wäre, wird ihm trotz seines Phlegmas kilometerlang hier jede Zeit der Welt gegeben, um sich weiterhin auf seinen nicht vorhandenen Lorbeeren auszuruhen. Das finde ich gegenüber den anderen Spielern, die regelmäßig wesentlich höheren und besseren Einsatz zeigen, aber beim kleinsten Fehler erbarmungslos niedergemacht werden, ganz vorsichtig ausgedrückt unfair.


Sorry aber bevor ich jetzt hierzu etwas schreibe: Glaubst du das wirklich, was du da von dir gibst oder willst du nur eine Gegenpartie zu etwas bilden, was vermeindlich die "Caio-Lover" sind?

Über Bajramovic lass ich wirklich mit mir reden aber wenn mir einer einreden will das ein Liberopoulos unser Spiel schnell macht oder ein Köhler Struktur und Linie hineinbringt, sorry das entbehrt jeder Diskussioswürdigkeit.  
#
tobago schrieb:
Pedrogranata schrieb:
[Von "erstem schwächerem Spiel" kann doch gar keine Rede sein. Auch Skibbe hält, wie ich, die Leistungen Caios gegen die Oxxen und Bremen für völlig überbewertet. Caio hat in den ersten beiden Spielen eine allenfalls ausreichende Leistung geboten und danach eine steil absteigende Tendenz gezeigt. Und das bei dem ganzen Einsatz, den Skibbe mit seiner Förderung und Systemeinstellung für ihn ihm entgegenbrachte.  


Skibbe hielt die Leistung von Caio überbewertet, weil teilweise Medien einen echten "Heiland"  aus ihm gemacht hatte (das ist jetzt eine leichte Übertreibung. Anm. der Redaktion). Das ist aber kein Grund ihn schlechter zu machen als er wirklich war. Jeder der die Spiele gesehen hat, der sollte für sich selbst beurteilen wie die Leistung zu bewerten ist. Ich fand ihn richtig gut. Danach zwei Mittelmaßspiele und ein schwaches. Da habe ich in den letzten 35 Jahren schon ganz andere Spieler gesehen, die einen Stammplatz über Monate sicher hatten. Caio ist auf einem guten Weg, wenn er jetzt eine Schippe drauflegt dann ist alles in Ordnung. Tut er es nicht, dann kommen die von Dir angesprochenen anderen Systeme und Spieler automatisch. Ich glaube im Moment wird hier zuviel Wind gemacht um einen ganz normalen Vorgang im Fussball.

tobago


Dem schließ ich mich an. Damit wir meine Meinung eingentlich im Großen und Ganzen getroffen.    Danke an tobago an dieser Stelle.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Pedrogranata schrieb:
municadler schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Pelikan14 schrieb:

Man hat den Eindruck, dass manche einfach keine Ruhe geben können! Sie wollen 'ihn' so dringend loswerden, dass ihnen alles Recht ist. Sämtliche Aussagen werden so lange hin und her gedreht, bis wieder 'Caio raus' daraus wird. ...
Fukel raus!


es geht einigen gar nicht um Caio direkt .. Er steht nur sinnbildlich für eine Art offensiveren kreativeren Fussball der bei FF immer als nicht erfolgsversprechend verdammt wurde.. jetzt zeigt sich aber dass man attraktiv und trotzdem erfolgreich spielen kann. daher wird nicht nur Caio angegangen, sondern gleich Skibbe als Caioflüsterer beschimpft.

was ich in meinem Leben nicht verstehen werde ist, warum man sich nicht schlicht über die neue attraktivere und erfolgreichere Eintracht freuen kann. Sollte der Erfolg ausbleiben könnt ihr ja immer noch FF und seiner Philisopie von modernem Fussball nachjammern


Wieso ist denn "Caiobeflüsterer" eine Beschimpfung ? Ich habe damit lediglich sagen wollen, daß Skibbe hier mit der Ansage angetreten ist, Caio zu fördern und aus seinem Talent die höchstmögliche Leistung herauszuholen. Das hat er bei Schwegler, Castro, Rolfes und Adler und anderen auch gemacht, diese Leute an die Nationalmannschaft herangeführt und sich damit einen Namen als Spielerentwickler und zwar als einen der renommiertesten Spielerentwickler Deutschlands erworben. Von Beschimpfung kann also keine Rede sein.

Und mit seiner Erfahrung wollte er auch bei Caio etwas bewirken. Er hat sogar das Spielsystem auf ihn ausgerichtet. Mehr kann man kaum tun.

Leider hat Caio nicht mitgespielt und diese tolle Chance, die Skibbe ihm bot, nicht wirklich genutzt. Das ist sehr schade für Caio und für uns. Aber es ist kein Unglück. Es gibt andere, genauso offensive Spielsysteme, mit welchen Skibbe eben andere Spieler und Talente bei uns in Szene setzen kann und wird. Und das wird dann ohne Klotz-am-Bein-Caio noch erfolgreicher und besser werden können, wenn wir nur von der Verletztenmisere verschont bleiben. Da bin ich mir sicher.




Das war für dich doch von vornherein klar, und du hast nur auf das erste schwächere Spiel von Caio gewartet, um diesen Unsinn abzusondern. Vermutlich hast du dich auch über den Abseitspfiff gefreut, denn ansonsten hättest du weiter warten müssen, um dein Bashing abzuziehen.....

Nicht zu fassen.    


Das schlimme an der Sache ist ja, das die Gesamtleistung über die 4 Spiele von Caio garnicht so schlecht war, wie sie hier verkauft werden soll. Gegen Bremen hat er mMn gut gespielt, gegen Köln und Nürnberg (wie der Rest des Teams) druchschnittlich und nur gegen Dortmund schlecht. Da hab ich das Pokalspiel, in dem er ebenfalls eine gute Leistung gezeigt hat, mal bewußt weggelassen.
#
Brady schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Leider hat Caio nicht mitgespielt und diese tolle Chance, die Skibbe ihm bot, nicht wirklich genutzt. Das ist sehr schade für Caio und für uns. Aber es ist kein Unglück. Es gibt andere, genauso offensive Spielsysteme, mit welchen Skibbe eben andere Spieler und Talente bei uns in Szene setzen kann und wird. Und das wird dann ohne Klotz-am-Bein-Caio noch erfolgreicher und besser werden können, wenn wir nur von der Verletztenmisere verschont bleiben. Da bin ich mir sicher.
Es sind grad mal 3 Spiele rum....man man man...


4