
Endgegner
12616
westerwald-adler schrieb:Endgegner schrieb:westerwald-adler schrieb:
Ich will mal folgendes in den Raum werfen...
Lincoln ist 30 und kann vielleicht noch einen "großen" Vertrag machen. Der sitzt bei Gala im Abseits und hat keine Chance sich zu präsentieren. Zudem ist die Süperlig nicht gerade der Bauchnabel des europäischen Fußballs. Da ist die Bundesliga schon ein anderes Kaliber. Warum also nicht mal 1 Jahr in Deutschland bei einem ambitionierten Verein durch "überragende" Leistungen glänzen und auf Angebote warten? Ich glaube nicht das Lincoln großes Interesse an der Entwicklung der Eintracht hat. Und das unser Trainer den Spieler gerne haben möchte ich doch auch ganz klar, je mehr Erfolg wir haben um so besser fürs Image (und für uns natürlich)
Aber wie gesagt nur mal so ein Gedanke...
...und irgendwie bin ich saufroh das Heribert das Sparschwein bewacht
Genau das ist aber der Punkt. Wenn er hier "überragende Leistung" gezeigt hätte wäre das ja nicht so gewesen das nur der Spieler Lincoln davon profitiert hätte sondern auch die Eintracht. Sei es in Form eines besseren Tabellenplatzes, weiterkommen im DFB-Pokal oder mehr Sponsoring. Was weis ich aber es hätte sich unterm Strich für beide Seiten ausgezahlt.
Es gibt aber auch noch die Unbekannten in dieser Rechnung...gesprengtes Gehaltsgefüge=Unfrieden, langfristige Verletzungen, Unlust, etc....mein Büronachbar ist Türke und Galafan, was ich da erfahre ist alles andere als eine Empfehlung und was in Lautern und auf Schalke zu sehen war auch nicht, wenn der keine Lust hat dann geht nix und da reicht mir auch keine "Männerfreundschaft" als Argument für eine riskante Investition, immerhin stehen täglich hunderte von ehemals glücklichen Paaren vorm Scheidungsricher und feilschen ums Gesparte....
Klaro, hast du vollkommen Recht aber wenn man danach geht darf man doch eigentlich überhaupt keinen Spieler holen, der groß Geld kostet. Fenin und Caio hätten genau so Flops sein können (für manche ist das ja so) und auch da ist das Risiko da, das sie sich verletzen, unzufrieden sind usw.
Natürlich ist Lincoln menschlich etwas fragwürdig aber ich hab irgendwo schon mal gesagt (glaub ich zumindest) das wir nun mal nicht in der Lage sind uns die perfekten Spieler auszusuchen und es eigentlich überhaupt eine Gelegenheit war, einen solchen Spieler zu bekommen. Ich sag nicht das wir mit ihm automatisch in den Europaaaapokaaaaal gekommen wären. ^^
peter schrieb:Schlappekicker696 schrieb:
und täglich grüßt das Murmeltier........
HB = Graue-Maus-Image, Beton, auf JAhrhunderte im Mittelmaß zementiert......das wird sich unter diesem Mann niemals ändern!
du hast recht. wir sollten nach der saison den meier von köln holen oder den ex-schalker müller. dann geht die party richtig los. dieter hoeness ist, glaube ich, auch noch zu haben.
Na komm, jetzt wollen wir doch mal nicht albern werden. ,-) Hier verlangt doch keiner einen Poldi für 10 Mio oder einen wahnsinns Transfer jenseits der 6 Mio-Grenze. Im Großen und Ganzen ist die Forderung der meisten einfach etwas mehr Mut bei den Transfers und so verwerflich wie manche hier tun find ich das garnicht.
Keiner sagt das der Verein sich über die Maßen verschulden soll, wie es in der Vergangenheit der Fall war.
miraculix250 schrieb:Endgegner schrieb:miraculix250 schrieb:Endgegner schrieb:Matzel schrieb:
In der FAZ wird nochmals darauf eingegangen, dass es in erster Linie nicht am Gehalt, sondern an der Laufzeit gescheitert ist.
Deshalb versteh ich auch das Gepolter von wegen Gehalt nicht.
es ist ganz einfach...
für gehalt X will spieler 1 jahr hier spieler... wie weiter oben so schön genannt... "flaniergage"
aber das lohnt sich nicht für uns, denn die leihgebühr etcpp muss noch draufgerechnet werden... eingewöhnungsphase etc....
also will man den spieler für 3 jahre, für eben gehalt X.... aber das will dann der spieler nicht, denn über 3 jahre wäre ihm die einbuße zu groß...
ob man nun sagt, es hat am gehalt gelegen oder an der laufzeit ist irrelevant... das problem ist das gleiche
Gut, sagen wir mal Lincoln hätte 3 Spiele gebraucht um sich an das Team ect. zu gewöhnen. Dann hätten wir ab dem 7-8 Spieltag einen Mann von internationaler Klasse auf der Spielmacherposition gehabt und wir gehen einfach mal davon aus, das unser Spiel davon profitiert hätte.
Man sollte an dieser Stelle auch mal den Spieler sehn (jaja ich weis, ich bin kein echter Eintracht-Fan). Da kommt ein Mann, der eigentlich ganz andere Sachen gewohnt ist als Frankfurt, will hier spielen um sich zu zeigen und verzichtet dafür auf Gehalt. Da er sich hier zeigen will gehen wir davon aus das er alles gibt.
Und nun stell ich einfach mal folgende These in den Raum (die keinesfalls Fakt ist): Ein Lincoln, der 3 Mio für ein Jahr kostet bringt uns in diesem einen Jahr mehr als ein Bellaid und Petkovic und von mir aus Caio zusammen, die in der Summe wesendlich mehr Geld kosten.
Die Frage ist doch, selbst wenn wir ihn nur ein Jahr halten könnten (wir gehen ja davon aus, das er nach einem Jahr ein besseres Angebot bekommt und weg ist) kann er dem Kader u.U. mehr nützen als so mancher Spieler, den wir länger verpflichtet haben.
idealvorstellung allez....
Gut, sagen wir mal Lincoln hätte 8 Spiele gebraucht um sich zu integrieren, verletzt sich aber blöderweise nach 6 Spielen.... und ist erstmal 6 wochen am *****... und braucht danach wiederum 4 Spiele, um halbwegs zu form zu kommen.... dann hätten wir die halbe hinrunde nen nicht integrierten und dann wohl schnell auch demotivierten spitzenverdiener auf der Spielmacherposition, der uns 3 Mio gekostet hat....
dass sich der rest der mannschaft daraufhin, vor allem vor dem hintergrund der jammerei um fehlende kohle, ziemlich verscheißert vorkommen dürfte ist wohl eine selbstverständlichkeit
und dass ein zerrüttetes mannschaftsgefüge nicht gerade förderlich ist dürfte wohl klar sein
es kommt zum großen krach, wir haben ein weiteres millionengrab geschaufelt, steigen ab und dürfen, da wir nun pleite sind, nächstes jahr wieder in der 8. liga beginnen
klasse
die wahrheit hätte wohl in der mitte gelegen wenn es normal läuft, und wenn unser VV HB der meinung ist, es ist es nicht wert, dann ist dem so.... und, rein vom gefühl her (wie auch sonst? wir kennen die zahlen nicht, und selbst wenn könnten wir auf grund mangelnder erfahrung und kenntnisse nix damit anfangen!), vertraue ich da HB
um nochmal MS zu zitieren: wir konnten es nicht stemmen
und damit basta.... mensch!
Schwarzsehen allez....
Aber du, ich glaube wir zwei Hübschen kommen da auf keinen gemeinsamen Nenner aber wie du schon sagst, die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.
Pedrogranata schrieb:Stoppdenbus schrieb:arti schrieb:
glaubt ihr ehrlich dass skibbe so reagiert hätte, wenn ihm die komplette situation klar gewesen wäre? nein. (für mich) resultiert sikibbes reaktion aus falschen versprechungen. ansonsten würde er seine enttäuschung nicht derart zeigen, und auch verbal vertreten.
HB war wohl sicher davon ausgegangen, eine Reihe von Spielern abgeben zu können, was sich wie wir nun wissen als Trugschluss erwiesen hat.
Kann man dem Herrn nicht gebieten, seine Mythen künftig woanders zu bilden..
Ich dachte immer eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. *duckundweg*
westerwald-adler schrieb:
Ich will mal folgendes in den Raum werfen...
Lincoln ist 30 und kann vielleicht noch einen "großen" Vertrag machen. Der sitzt bei Gala im Abseits und hat keine Chance sich zu präsentieren. Zudem ist die Süperlig nicht gerade der Bauchnabel des europäischen Fußballs. Da ist die Bundesliga schon ein anderes Kaliber. Warum also nicht mal 1 Jahr in Deutschland bei einem ambitionierten Verein durch "überragende" Leistungen glänzen und auf Angebote warten? Ich glaube nicht das Lincoln großes Interesse an der Entwicklung der Eintracht hat. Und das unser Trainer den Spieler gerne haben möchte ich doch auch ganz klar, je mehr Erfolg wir haben um so besser fürs Image (und für uns natürlich)
Aber wie gesagt nur mal so ein Gedanke...
...und irgendwie bin ich saufroh das Heribert das Sparschwein bewacht
Genau das ist aber der Punkt. Wenn er hier "überragende Leistung" gezeigt hätte wäre das ja nicht so gewesen das nur der Spieler Lincoln davon profitiert hätte sondern auch die Eintracht. Sei es in Form eines besseren Tabellenplatzes, weiterkommen im DFB-Pokal oder mehr Sponsoring. Was weis ich aber es hätte sich unterm Strich für beide Seiten ausgezahlt.
miraculix250 schrieb:Endgegner schrieb:Matzel schrieb:
In der FAZ wird nochmals darauf eingegangen, dass es in erster Linie nicht am Gehalt, sondern an der Laufzeit gescheitert ist.
Deshalb versteh ich auch das Gepolter von wegen Gehalt nicht.
es ist ganz einfach...
für gehalt X will spieler 1 jahr hier spieler... wie weiter oben so schön genannt... "flaniergage"
aber das lohnt sich nicht für uns, denn die leihgebühr etcpp muss noch draufgerechnet werden... eingewöhnungsphase etc....
also will man den spieler für 3 jahre, für eben gehalt X.... aber das will dann der spieler nicht, denn über 3 jahre wäre ihm die einbuße zu groß...
ob man nun sagt, es hat am gehalt gelegen oder an der laufzeit ist irrelevant... das problem ist das gleiche
Gut, sagen wir mal Lincoln hätte 3 Spiele gebraucht um sich an das Team ect. zu gewöhnen. Dann hätten wir ab dem 7-8 Spieltag einen Mann von internationaler Klasse auf der Spielmacherposition gehabt und wir gehen einfach mal davon aus, das unser Spiel davon profitiert hätte.
Man sollte an dieser Stelle auch mal den Spieler sehn (jaja ich weis, ich bin kein echter Eintracht-Fan). Da kommt ein Mann, der eigentlich ganz andere Sachen gewohnt ist als Frankfurt, will hier spielen um sich zu zeigen und verzichtet dafür auf Gehalt. Da er sich hier zeigen will gehen wir davon aus das er alles gibt.
Und nun stell ich einfach mal folgende These in den Raum (die keinesfalls Fakt ist): Ein Lincoln, der 3 Mio für ein Jahr kostet bringt uns in diesem einen Jahr mehr als ein Bellaid und Petkovic und von mir aus Caio zusammen, die in der Summe wesendlich mehr Geld kosten.
Die Frage ist doch, selbst wenn wir ihn nur ein Jahr halten könnten (wir gehen ja davon aus, das er nach einem Jahr ein besseres Angebot bekommt und weg ist) kann er dem Kader u.U. mehr nützen als so mancher Spieler, den wir länger verpflichtet haben.
MrBoccia schrieb:
ach komm, willst jetzt über den Wahrheitsgehalt des Schmierblattes schwätzen? Die verfolgen immer ein Ziel mit ihren Beiträgen - und das Ziel ist nicht, objektiv zu informieren, sondern zu manipulieren. Da die seit Tagen trommeln, wie toll Lincoln doch ist und wie gerne der Skibbe ihn doch mag, kann nicht sein was nicht sein darf: dass einer der beiden am Nicht-Vertragsabschluss Schuld ist.
Skibbe sollte nur aufpassen (wenn seine Tränen getrocknet sind), dass er nicht zu viel Freund der Manipulierer wird - sonst kann es ihm passieren, dass er schnell mal zum grossen Bösen wird.
Ach was, ne das will ich garnicht. ,-) Das man bei der Bild grundsätzlich zu und ab tun muss, da bin ich ganz bei dir. Nur denke ich, das der Transfer nicht sooooo unglaublich unmöglich gewesen ist, sonst hätten sich alle Parteien nicht so lange zusammengesetzt. Selbst Bruchhagen glaubte ja lange, das es möglich sei Lincoln zu verpflichten.
Allerdings werden uns weder Heribert, noch Skibbe oder Lincoln/Berater genaue Zahlen vorlegen und so muss man sich eben auf das stützen, was man hat. Und (leider) haben wir da momentan nur die Bild und ein kleiner Funken Wahrheit steckt auch manchmal in diesen Artikeln. Ob´s hier so ist, das kann man allerdings nur erahnen aber ich geb dir Recht das Stimmungsmache durchaus von der Bild als Hauptziel betrieben wird. "Bild dir deine Meinung."
miraculix250 schrieb:
wir machen ein marktgerechtes angebot... und was marktgerecht ist weiss HB sicher 1000000 mal besser als die bildzeitung oder gar ihr dummschwätzer.... und wenn er nicht will, dann will er nicht
soll er sich halt am bosporus auf die faule haut legen für 2,5 mio anstatt für 2 mio für uns zu kicken... so isses nunmal
Autsch, also ist alles was Bruchhagen macht über jede Diskussion erhaben? Gut, dann hätten wir das ja geklärt.
MrBoccia schrieb:Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:Endless schrieb:da habe ich aufgehört zu lesen. Dass es immer noch Leute gibt, die sich darauf berufen, was die veröffentlichen?
Das Erscheinen der neuen Zahlen im Bild Artikel...
Aber mal ehrlich, so Unrecht hat er mit dem, was er schreibt nicht. Egal ob jetzt Bild oder nicht Bild.
wie soll er Recht haben, wenn er seine Argumentation auf falsche Zahlen aufbaut?
Hm, ich weis nicht ob die Zahlen falsch sind. War nicht dabei als die verhandelt haben aber vielleicht kannst du mir ja die Richtigen nennen. ,-)
MrBoccia schrieb:Endless schrieb:
Das Erscheinen der neuen Zahlen im Bild Artikel...
da habe ich aufgehört zu lesen. Dass es immer noch Leute gibt, die sich darauf berufen, was die veröffentlichen?
Aber mal ehrlich, so Unrecht hat er mit dem, was er schreibt nicht. Egal ob jetzt Bild oder nicht Bild.
Es laufen ja, Ende der Saison, einige Verträge von Spielern aus. Ich denke dann wird es einen kleinen Umbruch im Team geben. Vielleicht verläßt uns auch der eine oder andere Spieler noch, das weis man alles nicht.
Und ich hoffe das Bruchhagen, sollte diese Saison gut verlaufen und wir möglichst weit im DFB-Pokal kommen, den Säckel etwas aufmacht. Nicht übertrieben aber so, das wir die Qualität des Kaders noch einmal verbessern können. Gerne auch mit Lincoln in der Winterpause.
Und ich hoffe das Bruchhagen, sollte diese Saison gut verlaufen und wir möglichst weit im DFB-Pokal kommen, den Säckel etwas aufmacht. Nicht übertrieben aber so, das wir die Qualität des Kaders noch einmal verbessern können. Gerne auch mit Lincoln in der Winterpause.
3zu7 schrieb:womeninblack schrieb:
Hätte mich so gefreut, wenn er am Samstag statt Franz auf Ochs´Position gespielt hätte.
Zumal bei unserem Trainer überall zwangsläufig dabeisteht "kann besonders gut mit Nachwuchsspielern".
Damit dann wieder während der U20 WM (keine Ahnung wie lange die dauert) wieder umgestellt werden muss?
Jupp genau.
concordia-eagle schrieb:
Chance? Vielleicht. Aber ich hätte in ihm eher das Risiko gesehen. Lincoln hat bisher noch in jedem Verein Stress gemacht. Und eine unserer Stärken ist das gewachsene Mannschaftsgefüge. Das wäre m.E. höchst gefährdet gewesen.
Addiert man hinzu, dass Herr Lincoln nur für ein Jahr die Eintracht als Bühne wollte, ergibt sich das Bild, dass jedenfalls ich froh bin, dass er nicht kommt (unabhängig davon, dass ich so eine Verpflichtung bei einem befürchteten Minus von bis zu 3 Mio (ohne Lincoln) für absurd erachten würde).
Dann sag mir mal ab wann man eine Chance ohne ein Risiko im Fußball hat? Wenn Ronaldo sich morgen den Fuß bricht hat Real auch viel Geld in den Sand gesetzt. Und um die spielerische Klasse eines Lincoln wollen wir, denke ich, nicht diskutieren.
Aber mal andersrum, weil das immer angeschnitten wird. Vorab, ich bin genau deiner Meinung was das mit der Bühne angeht aber sag mir doch bitte mal warum sollte ein Spieler, der es gewohnt ist im UEFA-Cup/CL zu spielen bzw. um die Meisterschaft in einem Land, das einen vernünftigen Stellenwert im Fußball hat, zur Eintracht kommen? Mehr Geld wird er hier nicht bekommen, also warum noch? Für mich ist "sich zu zeigen" momentan der EINZIGE Grund warum ein Spieler wie Lincoln zur Eintracht wechseln würde.
Und wenn ich (lt. Bild-Online) höre das er sogar weniger verdienen wollte als Ama und Chris fällt für mich sogar fast das "Geldgeier" weg. Das es ein menschlich fragwürdiger Spieler ist, ok, da bekommst du keine Wiederworte aber wir sind leider nicht in der Position wie Real das wir uns solche Spieler "aussuchen" können.
Aber mal ne Frage in den Raum geworfen: Was habt ihr den von Caio in der Hinrunde erwartet? Das er spielt wie Diego, Robben und Ribery? Bei einigen hier hört sich das fast so an.
Leute, der Junge saß bisher fast nur auf der Bank und ist kein Stammspieler von Club XY den wir holen. Gebt ihm doch die Hinrunde Zeit und wenn es dann nicht besser wird, dann lass ich gerne mit mir diskutieren wie „Bundesligauntauglich“ Caio ist.
Leute, der Junge saß bisher fast nur auf der Bank und ist kein Stammspieler von Club XY den wir holen. Gebt ihm doch die Hinrunde Zeit und wenn es dann nicht besser wird, dann lass ich gerne mit mir diskutieren wie „Bundesligauntauglich“ Caio ist.
EvilRabbit schrieb:
Finde es im übrigen übel, wie Skibbe sich im nachhinein zu dem Transfer äußert. Das lässt sich in mehrerlei Hinsicht (Mannschaft taugt nich, HB hat scheiße verhandelt) negativ auslegen, und sollte man sich in seiner Position vielleicht besser verkneifen. Die Mannschaft wird so lange gelobt, bis plötzlich die goldene Gans um die Ecke marschiert kommt, und die muss man dann unbedingt haben. Finde ich ein Unding.
Vielleicht muss sich der gute Herr Skibbe noch daran gewöhnen, dass wir hier nicht in Dortmund sind, wo man auf Knopfdruck den nächsten siebenstelligen Kredit vom unfähigen Management bewilligt bekommt. Maul halten, Leistung bringen. 10 Punkte für HB.
Mal ganz im Ernst, da interpretierst du mMn mehr rein als wirklich gesagt wird. Was soll er den sagen? Das es ihm egal ist, das Lincoln nicht gekommen ist, um den er sich so bemüht hat? Also bitte, dann würde er, in meinen Augen, total unglaubwürdig rüberkommen.
Er hat gesagt der Transfer wäre eine Riesenchance für die Eintracht gewesen an einen internationalen Star zu kommen und, sorry, da hat er vollkommen Recht! Kann sein das du das anders siehst aber Spieler von diesem Format klopfen nicht oft bei der Eintracht an. Und das er da enttäuscht ist, das es nicht geklappt hat, verständlich. Ich bin auch entäuscht.
Und der letzte Absatz ab "Vielleicht muss sich..." bis "Maul halten, Leistung bringen." zeigt mir schon wie Ernst du zu nehmen bist. Ein dümmerer Abschluss für den Post ist dir nicht eingefallen oder? Aber ne, ist klar, man soll am besten jeden Spieler, der etwas besser ist als das, was man hat, ignorieren WENN er den überhaupt mal zur Eintracht will. Klasse Taktik, so wird das was mit der Eintracht.
Schobberobber72 schrieb:Endgegner schrieb:
Aber mal Spass beiseite, ich denke wir haben uns hier, mal wieder, alle Luft gemacht was das Thema "Caio - Held oder Teufel" angeht und nun warten wir mal ab wie er gegen Freiburg spielt, so er den spielt.
Ich denke, es geht gar nicht um "Held oder Teufel". Im Grunde sind sich doch auch fast alle einig. Auf die bisherigen Spiele dieser Saison gesehen, fällt Caio im Durchschnitt weder sonderlich auf noch ab. Bremen gut, Nürnberg im Durchschnitt, Köln im Durchschnitt und Dortmund schwach. Bleibt unterm Strich eine durchschnittliche Leistung.
Nun sehen das die Einen als positives Zeichen und glauben daran, dass er sich noch weiter entwickelt. Die Anderen sehen es eher negativ und befürchten, dass das Ende der Fahnenstange bereits erreicht ist. Letztlich muss man die Entwicklung abwarten. Momentan ist er einfach ein technisch talentierter Spieler mit durchschnittlichen Leistungen.
Nur eines ist eben auch klar, sollte er nicht in der Lage sein, sich noch ein gutes Stück zu steigern, dann kann man ihn schon der Kategorie "Fehleinkauf" oder zumindest "Spieler mit einem schlechten Preis/Leistungsverhältnis" zurechnen. Denn mehr als ein Ergänzungsspieler, wäre er dann leider nicht. Und dafür war er für unsere Verhältnisse einfach zu teuer.
Das "Held oder Teufel" war bewußt etwas überspitzt gesagt. ,-)
Ok, das stimmt auch wieder.
Aber wehe ich les hier von jemanden, das er Streit zurück haben will aber Lincoln für "menschlich fragwürdig" hält. Spielerisch, das steht auf nem anderen Blatt.