>

Endgegner

12616

#
SGE_Werner schrieb:
ghostinthemachine schrieb:

Pröll sollte zu seinem eigenen Besten am Saisonende gehen


Der Vertrag läuft doch eh aus?!


Wollt ich auch gerade sagen, das Thema erledigt sich, Ende der Saison, quasi von selbst.
#
municadler schrieb:
BigMacke schrieb:
MrBoccia schrieb:

na und? Dann sässe halt Meier draussen, oder wer auch immer. Wenn der Neue besser ist, dann spielt er. Ganz einfach. Und wenns dann halt Caio träfe - na und?

Ich sähe schon die Gefahr, dass Hr. Skibbe auf Grund der ganzen "Meier, Meier" Rufe den Vorstand um Vertragsauflösung bittet ...



und dann auch weiterkassiert ???


Bitte, sowas macht doch keiner. Der kann doch bestimmt, wenn er entlassen wird bzw. kündigt aus einer Vielzahl neuer Angebot auswählen.    *duckundweg*
#
MrBoccia schrieb:

wenn man, um bei deinem Beispiel zu bleiben, Dzeko (ich nehme an, du meintest den als Desko) holt, sitzt dann einer der aktuellen Stürmer vermutlich draussen. Gut, spielt ein besserer. Wenn man, um dabei zu bleiben, Lincoln holt, sitzt dann der aktuelle OM vermutlich draussen. Gut, spielt ein besserer.

Ganz einfach. Eigentlich. Dzeko da - Fenin draussen. Lincoln da - Caio draussen. Warum gibts dann hier seitenweise Aufschreie, weil genau dies angemerkt wurde?


Ja sorry, war meine Fehler in der Hitze des Schreibens. Natürlich mein ich Desko.  ,-)

Momentan geht es ja darum das ein Lincoln-Transfer hauptsächlich ein Misstrauensvotum gegen Caio ist und kein Versuch, die Mannschaft allgemein zu stärken. Ich behaupte aber das Caio UND Lincoln durchaus zusammen im Team hätten spielen können.

Natürlich fällt, wenn man einen besseren Spieler holt, der nächst Schwächste aus der Elf aber das ist bei jedem Transfer so. Aber wenn Fenin (um mal bei unserem ersponnenen Beispiel zu bleiben) eine bessere Leistung bringt als z.B. Ama wird er auch spielen. Aber der Transfer Desko wäre nicht direkt darauf abgezielt den Spieler Fenin zu misstrauen sondern um den Sturm allgemein zu stärken.

Mein Lincoln-Transfer ging es (so seh ich das) nicht darum "Der Caio, der kann nix. Wir brauchen Ersatz" sondern "Da haben wir die Chance einen internationalen Topmann zu verpflichen, die Chance wollen wir versuchen zu nutzen".
#
Pedrogranata schrieb:
Endgegner schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Da ist sogar sehr viel widersprüchlich. Das stört aber die Herrschaften nicht. Sie haben ihren Caio und der kann einfach überall spielen, hauptsache er spielt. Und jetzt ist ja auch Pröll verletzt. Herr Menger, Sie bekommen einen neuen Mann...


Ach komm, jetzt überteib doch net. Das ein Spieler durchaus auf 2 Positionen eingesetzt werden kann ist doch nicht übertrieben. Schau dir Meier an, vom offensiven Mittelfeld zum Stürmer umfunktioniert und das macht er nicht schlecht. Wenn er noch etwas mehr Glück hätte, wären da auch schon Tore auf dem Konto.

Und das Caio ursprünglich außen gespielt hat und nun in der Mitte eingesetzt wird, weil er dort momentan wichtiger ist, ist nichts außer der Reihe. Und ich finde es auch nicht verwerflich ihn, wäre Lincoln gekommen, wieder auf die Flügel zu setzen.    


Meier ist zufällig gelernter Stürmer und war auch schon, als er hinter den Spitzen spielte torgefährlich. Er selbst sagt, daß es doch schnurzegal sei, ob er nominell fünf meter vor oder zurückversetzt auf dem Reißbrett geplant sei.

Caio ist nun mal Spielmacher und ob er bei den Palmeiras auch auf dem Flügel gespielt hat, ist insofern uninteressant, als er hierher verpflichtet wurde, um Spielmacher zu sein. Wenn er das mit Lincoln nicht mehr wäre, dann ergibt sich die höchst theoretische Frage, was mit ihm anzufangen wäre. Und ich behaupte: nichts, auch wenn Skibbe da anderes von sich gibt, um der Debatte um Caio die Spitze zu nehmen und sich nicht dem Vorwurf auszusetzen, den Messias entweiht und mit dem gescheiterten Lincoln-Transfer Gotteslästerung gegen Caio betrieben zu haben. Ich habe da vollstes Verständnis für Skibbe.


Genau, Caio wurde als Spielmacher verpflichtet was aber doch nicht automatisch heißt das er, wenn die „Spielmacherposition“ durch einen anderen besetzt wird, nicht wieder auf die Flügel kann/darf. Caio ist im Moment Spielmacher weil wir augenscheinlich keinen besseren für diese Position haben. Sollten wir überraschend (und mehr wäre ein Transfer von Lincoln nicht gewesen) einen noch besseren Spieler bekommen, warum nicht die Qualität beider nutzen und Caio dahin stellen, wo er ürsprünglich gespielt hat und Lincoln auf seine Position? Warum Resurcen verschwenden?


Ein Franz wurde auch für die Innenverteidigung geholt, spielt aber nun Außen weil der Trainer ihn dort aus gute Alternative zu Ochs sieht. Heißt das nun automatisch das er nicht mehr in der Innenverteidigung spielen darf bzw. hätte Skibbe ihn da nie einsetzen dürfen weil er als Innenverteidiger geholt wurde? Ich glaube doch nicht.

Oder anders rum, spinnen wir mal ein wenig. Sagen wir mal die plötzliche Chance entsteht wir könnten Desko holen, heißt das dann für dich automatisch das wir kein Vertrauen in den aktuellen Sturm haben? Weil sich die plötzliche (wir reden ja hier im Fall Lincoln von nichts, was von langer Hand geplant wurde, sonst wäre man nicht am letzten Transfertag damit gekommen) Chance ergibt einen sehr guten Spieler zu verpflichten, der normal unerreichbar ist? Ich denke doch nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
Flyer86 schrieb:

Der iss doch arbeitslos, dann darf man den doch auch nach 31.08. ins Team holen, oder???      


Nein, der ist nicht arbeitslos, sondern nur suspendiert! Wieso hätten wir für einen arbeitslosen Spieler Kohle an Gala überweisen sollen? Wann wird das auch der letzte endlich begriffen haben?  


Hm, vielleicht keine schlechte Taktik. Wenn wir noch etwas warten, er noch etwas stänkert schmeißt Gala ihn vielleicht raus und wir kommen, quasi gratis, an ihn ran.  
#
Pedrogranata schrieb:
Da ist sogar sehr viel widersprüchlich. Das stört aber die Herrschaften nicht. Sie haben ihren Caio und der kann einfach überall spielen, hauptsache er spielt. Und jetzt ist ja auch Pröll verletzt. Herr Menger, Sie bekommen einen neuen Mann...


Ach komm, jetzt überteib doch net. Das ein Spieler durchaus auf 2 Positionen eingesetzt werden kann ist doch nicht übertrieben. Schau dir Meier an, vom offensiven Mittelfeld zum Stürmer umfunktioniert und das macht er nicht schlecht. Wenn er noch etwas mehr Glück hätte, wären da auch schon Tore auf dem Konto.

Und das Caio ursprünglich außen gespielt hat und nun in der Mitte eingesetzt wird, weil er dort momentan wichtiger ist, ist nichts außer der Reihe. Und ich finde es auch nicht verwerflich ihn, wäre Lincoln gekommen, wieder auf die Flügel zu setzen.    
#
sCarecrow schrieb:
Misanthrop schrieb:
Endgegner schrieb:
Da hat municadler schon Recht, Skibbe hatte Caio, im Fall des Lincoln-Transfers als Flügelspieler gesehen wo er ja wohl auch ursprünglich in Brasilien gespielt hatte.    


Warum spielt er da dann nicht schon die ganze Zeit?


Weil er in der Mitte wertvoller ist, wie Skibbe erkannt hat. Erinnern wir uns doch aber mal an letzte Saison: Da wurde er überwiegend aufm Flügel eingesetzt. Was erlaube Funkel?!?!?!

Für mich persönlich steht außer Frage, dass ein Caio und ein Lincoln wunderbar hätten zusammen auflaufen können.
Für Skibbe vermutlich auch.  


Dem schließ ich mich an. Danke sCare, das du mir die Tipperei abgenommen hast.  ,-) Lincoln und Caio ist im Grunde wie Caio und Meier, wo auch letzte Saison die Legende aufgebracht wurde das entweder der eine oder der andere spielen kann aber beide zusammen nicht funktionieren würde. Diese Saison und auch das letzte Spiel gegen den HSV letzte Saison hat uns da etwas anderes gezeigt.  
#
municadler schrieb:
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
Pedrogranata schrieb:
magic schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Wenn Skibbe selbst Caio schon seinen Lincoln für viel Geld (gut, das der Eintracht..) vor die Nase setzen wollte - und wenn es nur für ein Jahr sein sollte, dann kann man doch sehen, daß er selbst in Wahrheit keinen Pfifferling mehr auf ihn wetten will und Lincoln vor allem brauchte, um das Problem Caio gleich kurz und schmerzlos zu erledigen.
Soso dann wäre Lincoln der einzige der Caio hätte verdrängen können, na wenn keiner stärker ist in unserem Kader dann ist er doch ein richtiger guter!  

Wenn man sieht wie hier der Focus nur auf Caio gerichtet wird könnte man meinen das einige immer noch denken er wär der Messias, ist er aber nicht, sondern ein ganz normaler Eintracht Spieler mit Licht und Schatten und ein paar außergewöhnlichen Fähigkeiten am Ball. Diese werden uns mehr helfen als schaden.  Wenn das nicht mehr der Fall sein sollte wird Skibbe schon tätig werden.
Das ist nun mal ein Caio-Fred, also wird hier der Focus nur auf Caio, den Messias, gerichtet, weil alles andere OT wäre.

Außer Caio haben wir keinen gelernten Spielmacher.

Dein Schluss, daß Lincoln als einziger Caio hätte verdrängen können, ist natürlich Unsinn. Wenn man das System umstellt, braucht man weder einen Caio, noch einen Lincoln, weil man eben auch ohne Spielmacher spielen kann.

Caio zu verdrängen ist also ganz einfach.  

Wenn ich aber mit Spielmacher spiele, dann muß der auch die Fäden ziehen, das Spiel gestalten, diesem seinen Stempel aufdrücken und es antreiben. Das macht zwar ein Lincoln, aber eben nicht unser liebes Moppelchen. Aber außer Caio haben wir keinen Spielmacher,der ihn "verdrängen" könnte.

So wie ich es schrieb, wird ein Schuh d'raus.

Lincoln ist selbst ein Messias und der neue Messias hätte den alten, der nicht wirklich das Heil auf die Eintracht bringt, kurz und schmerzlos ersetzen können und das Caaaiiooo-Publikum hätte weiterhin einen Messias, sogar einen richtigen, der im Gegensatz zu Caio wirklich funktioniert.

Und das Lincoln einen Stammplatz innegehabt hätte, steht wohl auch außer Frage.
 
tja nur Skibbe siehts wohl anders das passt aber nicht in dein Weltbild..
SKIBBE: Nein, überhaupt nicht. Caio hätte unheimlich von Lincoln profitiert. Caio hätte ja auch am Flügel spielen können.

Robben verdrängt auch nicht Ribery oder umgekehrt...

Caio spielt wenn er Leistung bringt und spielt nicht wenn er dauerhaft keine bringt ob mit oder ohne Lincoln..

Das sollte man mal Skibbe einfach unterstelllen...

Aber wahrscheinlich kommst du jetzt damit das Skibbe ja intern ganz anders redet, wie Du es auch von FF immer behauptet hast..

Ich glaube langasam DU redest intern auch anders weil ich einfach nicht glauben kann was du für Theorien von dir gibst.

Robben verdrängt Ribery nicht, weil beides Flügelspieler sind. Wohingegen Lincoln und Caio bervorzugt zentral spielen. Somit hinkt dein Vergleich.


kannst du trotzdem Skibbes Ziatat mal zur Kenntnis nehmen ? und wollte nicht der Tulpengeneral ribery auch zentral bringen ?


Da hat municadler schon Recht, Skibbe hatte Caio, im Fall des Lincoln-Transfers als Flügelspieler gesehen wo er ja wohl auch ursprünglich in Brasilien gespielt hatte.  
#
jayjay0911 schrieb:
Hier kann man echt nur hoffen, dass kein Amateur-Verein auf dieses "Angebot" eingeht und die Mitgliederdaten preis gibt.
Echt unglaublich sowas!!


Echt, da kann man nur den Kopf schütteln. Sollen sie dem Amateurfußball doch wenigstens die paar Leutchen lassen.    Ohne Worte.....
#
Flyer86 schrieb:
Sollte Rössl zum Einsatz kommen, haben wir eh keine andere Wahl.....  


So siehts aus. Hätte mir vor der Saison einer gesagt das von unseren 4 Torwärten sich 3 über die Hinrunde verletzen hätte ich ihm nen Vogel gezeigt. Aber man sieht: Nichts ist Unmöglich, Eintracht Frankfurt!  
#
MrBoccia schrieb:
Brady schrieb:
Endgegner schrieb:
arti schrieb:
  • sowie in einem späteren zeitpunkt meine vermutung, dass skibbe unter falschen voraussetzungen hier sein amt angetreten hat
  • (südamerikareise, "wir beobachten 2 BL spieler, und einem im ausland," "wir holen noch 2-3 spieler (vor dem schwegler transfer gesagt)" und die reaktion von skibbe nach dem geplartzten transfer
    [/ulist]
    Sollte das der Fall sein wäre das, in meinen Augen, der Supergau. Wenn der aktuelle Trainer unter (ich sag´s jetzt mal extrem) Vorspiegelung falscher Tatsachen bzw. finanzieller Möglichkeiten seinen Vertrag bei uns unterzeichnet hätte ist es nur eine Frage der Zeit bis es zu Ärger kommt.  

    Leute! Das ist doch reiner Spekulatius und ich findes es sehr vermessen sowas der Führung zu unterstellen bzw. zu vermuten....

    wieso? wenns denn dem Festigen der eigenen Meinung oder dem Unterstützen des eigenen/oder eingeflüsterten Ansinnens dient, ist doch keine Annahme zu absurd, um hier verbreitet zu werden. Und wie man sieht, die nächste Legende ("Skibbe wurde mit falschen Versprechungen hergelockt") findet ja schon Verbreitung. Bald gesellt sie sich neben das Copado-Märchen und die Marin-fabel.


    Ach was, Copado-Märchen und Marin-Fabel waren doch etwas was für die Funkelchen Geschichtsstunden.  
    #
    Brady schrieb:
    Endgegner schrieb:
    arti schrieb:
  • sowie in einem späteren zeitpunkt meine vermutung, dass skibbe unter falschen voraussetzungen hier sein amt angetreten hat
  • (südamerikareise, "wir beobachten 2 BL spieler, und einem im ausland," "wir holen noch 2-3 spieler (vor dem schwegler transfer gesagt)" und die reaktion von skibbe nach dem geplartzten transfer
    [/ulist]


    Sollte das der Fall sein wäre das, in meinen Augen, der Supergau. Wenn der aktuelle Trainer unter (ich sag´s jetzt mal extrem) Vorspiegelung falscher Tatsachen bzw. finanzieller Möglichkeiten seinen Vertrag bei uns unterzeichnet hätte ist es nur eine Frage der Zeit bis es zu Ärger kommt.  


    Leute! Das ist doch reiner Spekulatius und ich findes es sehr vermessen sowas der Führung zu unterstellen bzw. zu vermuten....


    Darüber diskutieren wird man aber trotzdem wohl dürfen. ^^ Immerhin gehen die "Ansagen" von Skibbe und das, was aktuell auf dem Transfermarkt geschehen ist, doch ein Stück auseinander.

    Allerdings hab ich, im Nachtrag, ja auch gesagt das man bestimmt davon ausgegangen war einige unserer Spieler verkaufen zu können.
    #
    PS: Ich denke allerdings eher das man davon ausgegangen war, von unseren Spielern noch 2-3 zu verkaufen um dieses Geld dann wieder investieren zu können. Das dieser Gedanke ein Schuss in den Ofen war, das haben wir ja nun alle mitbekommen.
    #
    arti schrieb:
  • sowie in einem späteren zeitpunkt meine vermutung, dass skibbe unter falschen voraussetzungen hier sein amt angetreten hat
  • (südamerikareise, "wir beobachten 2 BL spieler, und einem im ausland," "wir holen noch 2-3 spieler (vor dem schwegler transfer gesagt)" und die reaktion von skibbe nach dem geplartzten transfer
    [/ulist]


    Sollte das der Fall sein wäre das, in meinen Augen, der Supergau. Wenn der aktuelle Trainer unter (ich sag´s jetzt mal extrem) Vorspiegelung falscher Tatsachen bzw. finanzieller Möglichkeiten seinen Vertrag bei uns unterzeichnet hätte ist es nur eine Frage der Zeit bis es zu Ärger kommt.
    #
    Chriz schrieb:
    MrBoccia schrieb:
    sCarecrow schrieb:
    concordia-eagle schrieb:
    Endgegner schrieb:
    Er hat gesagt der Transfer wäre eine Riesenchance für die Eintracht gewesen an einen internationalen Star zu kommen und, sorry, da hat er vollkommen Recht! Kann sein das du das anders siehst aber Spieler von diesem Format klopfen nicht oft bei der Eintracht an.  
    Chance? Vielleicht. Aber ich hätte in ihm eher das Risiko gesehen. Lincoln hat bisher noch in jedem Verein Stress gemacht. Und eine unserer Stärken ist das gewachsene Mannschaftsgefüge. Das wäre m.E. höchst gefährdet gewesen.
    Ja, es gibt wirklich zahlreiche Beispiele, in denen vermeintlich gute Spieler Mannschaften regelrecht kaputt machen.
    Nehmen wir doch mal...  

    ... den Lukas. Souveräner Letzter, Unruhe, etc etc . Ich glaube net, dass die, wenn sie ihn nicht geholt hätten (+ die annern Ausgemusterten), so schlecht da stünden.



    Mir fällt sofort Yuri Djorkaeff ein bei Lautern ein (immerhin Weltmeister), oder ein Andi Köpke, Nationaltorhüter und Europameister davor mit... wem doch gleich abgestiegen? Beispiele gibt es sicher unzählige...


    Du willst jetzt aber nicht sagen das Köpke dran schuld war das wir abgestiegen sind oder?  
    #
    sCarecrow schrieb:
    concordia-eagle schrieb:
    Endgegner schrieb:


    Er hat gesagt der Transfer wäre eine Riesenchance für die Eintracht gewesen an einen internationalen Star zu kommen und, sorry, da hat er vollkommen Recht! Kann sein das du das anders siehst aber Spieler von diesem Format klopfen nicht oft bei der Eintracht an.


    Chance? Vielleicht. Aber ich hätte in ihm eher das Risiko gesehen. Lincoln hat bisher noch in jedem Verein Stress gemacht. Und eine unserer Stärken ist das gewachsene Mannschaftsgefüge. Das wäre m.E. höchst gefährdet gewesen.


    Ja, es gibt wirklich zahlreiche Beispiele, in denen vermeintlich gute Spieler Mannschaften regelrecht kaputt machen.
    Nehmen wir doch mal...  


    Gute Spieler brauch kein Mensch. Die sind generell überbewertet und außerdem wollen sie immer mehr Geld haben als die Mittelmäßigen und nur dafür, das sie etwas besser gegen den Ball tretten.  

    Ergo, demnächst mal bei den Amateuren nach Verstärkungen umschaun.  Die sind billig in der Ablöse, können sich eventuell noch steigern und wollen wenig Gehalt!  
    #
    Bishop-Six schrieb:
    suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
    Das heißt, er muss jetzt gar nicht mehr arbeiten gehen für seine 180000 Euro im Monat?!



    Genau!

    Von wegen, wir machen uns über ihn lustig.

    Der machst sich über uns lustig...


    Das denk ich mir allerdings auch. Bei 180.000 Oken pro Monat könnte ich mir auch einige Schmährufe gefallen lassen.  
    #
    lt.commander schrieb:
    Endgegner schrieb:
    wirre Dinge


    Sorry, aber ich kann mit Deinem Text nix anfangen. Wenn Du sinngemäß schreibst: "Es müssen ja nicht die 6-10 Mios Transfers sein" und ich Antworte darauf das wir welche im Rahmen 1,5 - 4 tätigten, dann entspricht das nach meiner Auffassung genau dem, was Du eben geschrieben hast.

    Darauf dann dies zu schreiben:
    Endgegner schrieb:
    Und was dein letzter, zentrierter und fett geschriebener Satz mir sagen soll....? Aber gut, wenn du auf diese Schiene gehen willst komm ich gerne mit dir


    sollte Dir dann eigentlich schon selbst seltsam vorkommen.

    Ich habe nicht im Mindesten ein Interesse eine Diskussion auf diesem Niveau öffentlich zu führen. Sollte es in Deinem Interesse liegen, sei bitte so gut und lass uns dies via PN praktizieren. Ich bin der festen Überzeugung das Du ein paar Dinge in einen völlig falschen Hals bekommen hast. Das dürfte sich jedoch klären lassen.

    Nfu & Grüße


    Ach, bisher sind wir uns, so wir mal diskutiert haben, immer friedlich auseinandergegangen bzw. übereingekommen. Da mach ich mir bei dir eigentlich keine Sorgen.  ,-)
    #
    lt.commander schrieb:
    Endgegner schrieb:
    Na komm, jetzt wollen wir doch mal nicht albern werden.     ,-)  Hier verlangt doch keiner einen Poldi für 10 Mio oder einen wahnsinns Transfer jenseits der 6 Mio-Grenze. Im Großen und Ganzen ist die Forderung der meisten einfach etwas mehr Mut bei den Transfers und so verwerflich wie manche hier tun find ich das garnicht.

    Keiner sagt das der Verein sich über die Maßen verschulden soll, wie es in der Vergangenheit der Fall war.  


    Was heisst hier albern werden?

    Wir haben mit Fenin, Caio, Korkmaz, Bellaid, Petkovic und der Weiterverpflichtung tragender Säulen unser Festgeldkonto geräumt.

    Wir investieren in den Riederwald und rund ums Stadion, bauen Jugendabteilungen aus, leisten uns 2 Trainer auf der Gehaltsliste. Unser Spielraum ist ausgeschöpft.

    Massiv verschulden werden wir uns sicher nicht, um mal eben für 8 Monate nen Star in die Truppe zu holen, der nach 8 Monaten nichts ausser 3 Mios Verbindlichkeiten hinterlässt.

    Das sind genau die Transferdimensionen, von denen Du wohl sprichst, wenn es nicht die 6-10 Mios sein sollen. So what???




    Zu den zwei Trainern sag ich besser nichts, dazu ist eigentlich alles gesagt worden. In der Hinsicht sollte sich kein HB beschweren. Und Riederwald und dergleichen, das steht für mich auf nem anderen Papier. Hier geht’s um Transfers und nicht um das ganze Außen rum. Wenn wir da anfangen kommen wir demnächst auf jeden Mitarbeiter, der sein Weihnachtsgeld bekommen hat.

    Und was dein letzter, zentrierter und fett geschriebener Satz mir sagen soll....? Aber gut, wenn du auf diese Schiene gehen willst komm ich gerne mit dir:

    Es ist natürlich klar das kein Geld in der Kasse ist wenn jeder 2. Transfer sich als Flop herausstellt bzw. überschätzt wird. Hier wird ein Großteil der Summe in „Perspektivspieler“ wie Bellaid, Caio usw. investiert in der HOFFNUNG das aus ihnen was wird. Und aktuell sieht man ja das dies nicht immer der ultimative Krall ist. Siehe Bellaid, Petkovic usw. usw.

    Wäre es da nicht sinnvoller dieses Geld, wenigstens ab und zu, mal in einen Spieler zu stecken der bewiesen hat das er es kann? Aber Moment, ne sorry, dann ist man ja gleich Größenwahnsinnig. Ok, vergessen wir das. Ach ne, Moment. Da gab es ja den Meisterschachzug Mehdi zu verpflichen. Einen Spieler der wirklich nachgewiesen hat, das er seinen Zenit hinter sich hat. Aber war billig, zumindest in der Anschaffung.


    Solche Sprüche, die sind albern. Aber nicht die Forderung mal etwas bei einem Spieler zu riskieren, der uns mit großer Wahrscheinlichkeit kurzfristig einmal weiterhelfen kann und nicht nur ein hoffnungsvolles Talent ist das vielleicht mal irgendwann eine gute Saison bei uns macht und ein Star wird.

    Aber wir reden hier über ungelegte Eier. Wenn ich mir 10 Spieler zu je 500.000 Euro kaufe hab ich auch 5 Mio ausgegeben und was soll mir das zeigen? Deine Rechnung oben ist das selbe in Grün.

    Albern werden heißt, das man nach Leuten schreit, von denen man genau weis das sie den Verein über die Maßen verschulden bzw. Mist bauen weden. Das ist einfach Polemik, nicht mehr.

    Hier schreit keiner nach Sensationstransfers aber manche sind wohl so panisch, sobald mal ein Spieler etwas teurer ist das sie sofort denken, der Verein geht unter. Wenn ich alleine schon immer sehe wie oft das Argument „Toll, dann verschulden wir uns, verlieren die Lizenz und steigen ab“ kommt, wenn dieses Thema angesprochen wird kann ich nur mit dem Kopf schütteln.  
    #
    Der Tag, an dem Lincoln (beinahe) zur Eintracht gekommen wäre