
Endgegner
12616
sCarecrow schrieb:
Jetzt mal rein hypothetisch:
Angenommen die Eintracht hätte sich um eine Ausleihe von Keirrison (seines Zeichens großes bras. Sturmtalent von Barca) bemüht:
Würden das hier auch alle als fehlendes Vertrauen in Fenin und/oder Ama interpretieren???
Natürlich! Und wenn wir die Chance hätten Lucio zu bekommen wäre das automatisch ein Misstrauensvotum an die gesamte Innenverteidigung.
DeWalli schrieb:
Einen Spieler der 3,8 Mio gekostet hat darf man durchaus kritisch betrachten.
Fakt ist doch auch dass Skibbe auf ihn baut, dass Skibbe ihn zu einem richtigen Bundesligaprofi machen will.
Von daher typisch das rumgeheule von einigen, wenn man sich mal negative Worte zur Person Caio erlaubt. Die Leistungen gegen Köln und vorallem Dortmund waren eben nicht so das wahre und deswegen stellt ihn noch keiner auf das Abstellgleis etc.
Jetzt stellt euch mal vor die Groupies von Korkmaz und Steinhöfer, würden so einen Aufstand machen weil sie nicht spielen.
Zugegeben die Thread Formulierung ist hart.
Kritisch ja aber Vergleiche mit Ribery, Robben, Diego und Co. anzustellen ist einfach unfair. Natürlich hat er nicht die Klasse dieser Spieler aber, verdammt noch mal, wenn er diese Klasse hätte wäre er nicht für 3,8 Mio. zu Eintracht gekommen sondern für 20+ nach Milan, Bayern oder Turin gegangen.
Seine Leistung ist nicht überragend aber bis auf das Dortmundspiel durchaus ansehnlich und auf keinen Fall so viel schlechter als der Rest der Mannschaft. Schau dir doch mal die einzelnen Spieler an. Davon haben auch viele mal ein schwaches Spiel gemacht. Wo ist den der "Oka taucht min. ein Mal pro Spiel unter dem Ball durch"-Thread? Wo ist den der "Ama kann keinen Ball stoppen"-Thread? Wo ist den der "Spycher verzoppelt jeden Fall"-Thread?
Nur bei Caio wird immer ein Fass aufgemacht wenn er mal wirklich schlecht ist. Und genau daher kommt es dann auch das die "Gegenseite" sich bei einer guten Leistung immer genötigt sieht, ihn über die Massen hochleben zu lassen, wenn er mal gut spielt. Man sollte Caio einfach mal halbwegs nüchtern beurteilen. Jeder hat mal gute und schlechte Tage, deshalb ist er aber noch lange nicht "Bundesligauntauglich" oder dergleichen. Wenn er gegen Freiburg 2 Tore macht und das Dritte vorbereitet ist er wieder der Mann, der uns in die CL führt, ich seh´s schon kommen.
Feigling schrieb:
Man darf gespannt sein, ob da nicht vielleicht doch noch jemand vor Mitte September Stellung beziehen kann/will.
Das denk ich mir auch. Kein Unternehmen kann es sich wirklich leisten eine solche Sache "einfach laufen zu lassen" und dann, irgendwann, mal ein Statement dazu abgeben, wenn derjenige, der es "verbockt" hat aus dem Urlaub zurück ist.
municadler schrieb:etienneone schrieb:municadler schrieb:
was ist denn jetzt auf einmal los??
im Spiel geg Dortmund und Köln hat mit Caio auch nicht gefallen annsonsten waren seine Leistungen durchaus ok.
Wartet doch noch mal ein paar Spiele ab das muss si8ch alles finden..
wenn Spycher den Ball verstolpert meckert hier auch keiner. Wir können doch zufrieden sein bislang- jetzt ei9n 3 er in freiburg und wir stehen richtig gut da.
Bin letzlich froh dass lincoln nicht kommt glaube er hätte menschlich nicht gepasst udn die Mannschaft hätte es auch schwer verstanden nach den gezeigten guten Leistungen
ich glaube man sieht einfach sehr deutlich, woran es bei caio mangelt. und da das jetzt schon seit fast 2 jahren so geht und unter gänzlich unterschiedlichen trainern, kann da schon etwas ernüchterung einsetzen. ich war selber geschockt von seinem auftreten in den letzten beiden spielen. man verzeiht einem wie caio ja schon wirklich viel, aber schau dir einfach mal an, wie andere "kreative" in der liga rennen. egal ob ein vdv, diego, ribery oder robben. die bieten sich ständig an, stoßen in die freien räumen usw usf. ich rede gar nicht von den defensivaufgaben. ich bin tatsächlich von caios offensive enttäuscht. klar kann er gut dribbeln und ab und zu zaubert er nen zuckerpass raus. aber das reicht einfach nicht. nicht auf diesem niveau, nicht um uns tatsächlich weiterzubringen. wenn er nicht endlich seinen ***** in die hand nimmt, dann wird das einfach nichts. egal wieviel wohlwollen man da hat. das ist auch der unterschied zu nahe zu allen anderen spielern. ich hab selten einen so lauf-faulen 10er gesehen.
du hast natürlich recht das Laufbereitschaft und Kampf dazugehört, aber Caio jetzt mit Ribery oder robben zu vergleichen ist unfair-
sonst müsste man nämlich mal den Spycher - Lahm Vergleich anstellen....
Seh ich auch so. Der Vergleich Robben/Ribery/Caio hinkt doch etwas. Ama schneidet gegen Messi auch nicht besonders gut ab.
municadler schrieb:
was ist denn jetzt auf einmal los??
im Spiel geg Dortmund und Köln hat mit Caio auch nicht gefallen annsonsten waren seine Leistungen durchaus ok.
Wartet doch noch mal ein paar Spiele ab das muss si8ch alles finden..
wenn Spycher den Ball verstolpert meckert hier auch keiner. Wir können doch zufrieden sein bislang- jetzt ei9n 3 er in freiburg und wir stehen richtig gut da.
Bin letzlich froh dass lincoln nicht kommt glaube er hätte menschlich nicht gepasst udn die Mannschaft hätte es auch schwer verstanden nach den gezeigten guten Leistungen
Recht hast du. Ist ja nicht so als wäre Caio bisher nur negativ aufgefallen. Ich denke mal diese "Höhen und Tiefen" sollte man ihm, im Moment, noch zugestehen.
Allerdings muss ich dir wiedersprechen das Spycher & Co. keine Kritik einstecken müssen, wenn sie einen Ball verstolpern. Ganz so ist es ja auch nicht. ,-)
FanTomas schrieb:Matzel schrieb:BigMacke schrieb:Schlemihl schrieb:
Der Bild Artikel liest sich für mich so, als hätte jemand bewusst die Info an die Presse weitergegeben, um HB als Buhmann dastehen zu lassen.
Die spekulierten 3 Mio Jahresgehalt hätten mir aber auch Magenschmerzen bereitet.
ja, es ist auffällig, dass extra darauf hingewiesen wurde, dass HB trotz Geldfreigabe nachverhandeln wollte.
Wenn der SDB dementiert, wissen wir mehr
Geht mir auch so. Komische Sache, dass der Aufsichtsrat Skibbe die 3 Mios. persönlich zugesagt hat. Das nächste Kapitel in der Fehde HB contra Becker.
Zumindest wird der ARV Becker jetzt wohl nicht mehr von "mein Caio" sprechen, wenn er 3 Millionen für einen Caionachfolger ausgeben wollte.
Anscheinend hat auch er mittlerweile das Vertrauen in den Spieler verloren.
Würde ich so nicht sagen. Lincoln wäre ein toller Spieler mit unbestrittenen Qualitäten gewesen. So jemand stände der Eintracht gut zu Gesicht und ich denke, Becker wollte einfach die Chance beim Schopf packen, einen solchem Mann zu holen.
municheagle schrieb:
Am Rande der Verhandlungen mit Lincoln hieß es, dass er auch verpflichtet werden soll, weil die Verantwortlichen nicht mehr so recht an einen Durchbruch von Caio glauben.
Was haltet ihr davon?
Ist etwas früh um das schon zu sagen oder? Ich meine Skibbe hat ja noch nicht allzu lange mit ihm gearbeitet?!
Stand net irgendwo in der Print-Ausgabe der FAZ/FR das Skibbe meinte Caio brauch noch 2 Jahre bis er konstant spielen kann? Wahrscheinlich sollte mit Lincoln diese Zeit überbrückt werden und Caio hätte es bestimmt gut getan von so einem Spieler lernen zu können (spielerisch versteht sich).
Aachener_Adler schrieb:
Mich wundert es etwas, dass die ganzen Caio-Rufer sich nicht zum geplatzen Lincoln-Wechsel äußern. Oder sind diese Leute so flexibel, dass sie in Zukunft dann einfach "Lincoln! Lincoln!" gerufen hätten, wenn's mal nicht läuft? Oder hätten sie Lincoln genauso niedergemacht wie Meier, wenn der ihrem Liebling "den Platz wegnimmt"?
Egal. Ich bin irgendwie froh, dass Lincoln nicht kommt. Wir haben auch so ein gutes Mittelfeld. Mit Meier, mit Caio, mit Schwegler, mit Köhler, mit Bajramovic, mit Korkmaz, mit Teber, mit Steinhöfer und wie sie alle heißen...
Ich denke mal, die Rufe nach Caio waren eher mit der Hoffnung auf ein besseres/erfolgreicheres Spiel als wirklich nach der Person "Caio". An Caio´s stelle hättest du jeden anderen Spieler setzen können, der die Hoffnungen der Leute trägt.
Deshalb denke ich wäre das zu keinem Problem geworden, wenn Lincoln gekommen wäre. Den in erster Linie wollen wir alle das selbe, das die Eintracht erfolgreich spielt.
So, mit einer Nacht drüber geschlafen sieht die Sache nicht mehr ganz so schwarz aus.
Bevor wir hier den Kopf von Heribert fordern müssten wir erst mal wissen wie hoch die Forderungen eines Lincoln waren, was die Eintracht geboten hat und vor allem ob sie dieses Gehalt, was der Spieler wollte nicht zahlen konnte oder nicht zahlen wollte.
Man sollte bei der Sache auch bedenken das wir einige Leistungsträger haben (Ochs als aktuelles Beispiel) die gerade ihre Verträge verlängert haben und die bestimmt, im Vergleich zu anderen Angeboten, auch auf Geld verzichten mussten. Wie würden die sich vorkommen wenn man jetzt, ohne Not, Spieler XY für einen riesen Batzen Geld holt? Und vor allem, wie würden dann die Verhandlungen mit Spielern aussehen, die demnächst einen neuen Vertrag brauchen?
Es ist wirklich sehr sehr schade das es nicht geklappt hat, da Lincoln für uns das wäre, das Robben für Bayern ist. Er hätte unserem Team einen enormen Sprung in der Qualität verschafft, da sind wir uns bestimmt alle einig. Aber es hat halt nicht sollen sein aber wir brauchen den Kopf nicht in den Sand zu stecken. Unser Team spielt gut, nächstes Jahr laufen einige Vertrage aus, was wiederum Möglichkeiten eröffnet.
Bevor wir hier den Kopf von Heribert fordern müssten wir erst mal wissen wie hoch die Forderungen eines Lincoln waren, was die Eintracht geboten hat und vor allem ob sie dieses Gehalt, was der Spieler wollte nicht zahlen konnte oder nicht zahlen wollte.
Man sollte bei der Sache auch bedenken das wir einige Leistungsträger haben (Ochs als aktuelles Beispiel) die gerade ihre Verträge verlängert haben und die bestimmt, im Vergleich zu anderen Angeboten, auch auf Geld verzichten mussten. Wie würden die sich vorkommen wenn man jetzt, ohne Not, Spieler XY für einen riesen Batzen Geld holt? Und vor allem, wie würden dann die Verhandlungen mit Spielern aussehen, die demnächst einen neuen Vertrag brauchen?
Es ist wirklich sehr sehr schade das es nicht geklappt hat, da Lincoln für uns das wäre, das Robben für Bayern ist. Er hätte unserem Team einen enormen Sprung in der Qualität verschafft, da sind wir uns bestimmt alle einig. Aber es hat halt nicht sollen sein aber wir brauchen den Kopf nicht in den Sand zu stecken. Unser Team spielt gut, nächstes Jahr laufen einige Vertrage aus, was wiederum Möglichkeiten eröffnet.
untouchable schrieb:
http://direct.eintracht.de/media/presseportal/PM/PM_137-09.pdf
Ok, damit ist es nun entgültig vorbei. Schade aber es war mal ein spannender Abend wenn auch ohne Happy End.
In diesem Sinne, euch allen eine gute Nacht und morgen dann in alter Frische mit den bekannten Themen. ,-)
masterweichi schrieb:
was macht Lincoln wenn er nicht bei uns unterschreibt? sein Vertrag ist doch aufgelöst und so ganz ohne Kohle will er bestimmt auch nicht das nächste halbe Jahr verbringen. Das ist alles nur Poker... um das Gehalt zu drücken. Einen anderen Verein würde er nicht mehr finden... also freut euch auf Lincoln
Man soll das Fell des Bären nicht verkaufen, bevor man ihn erlegt hat. :neutral-face
Eintracht23 schrieb:Endgegner schrieb:Deus schrieb:
Woher will Spox denn wissen dass sie wieder beraten/verhandeln? Haben die Abhörgeräte installiert.
Ich denk mal die schlussfolgern das einfach aus der Tatsache heraus das HB gesagt hat "Noch gibt es eine minimale Chance, das es klappt."
Die müssen ja die Leute bei Laune halten das sie noch ne Stunde vorm PC sitzen
Jo echt mal, das denk ich mir fast auch. So Idioten, die immer noch hoffen.
Das hast du genau richtig erkannt!