
Endgegner
12614
MrBoccia schrieb:frankyboy87 schrieb:
Dann sollen sie lieber schön Fußball spielen und verlieren, als scheiß Fußball und verlieren.
dann gäbs hier genau die gleiche Stimmung, da im Endeffekt nur zählt was hinten rauskommt.
DAS ist ein wahres Wort! Wenn wir uns zur Meisterschaft mauern würde sich keiner beschweren und wenn wir mit Traumfußball absteigen würde jeder motzen. ^^
Im Grunde kommt es darauf an, ob man Erfolg hat den nur der Erfolg gibt einem im Fußball Recht.
quantum schrieb:
wenn ich aus brasilien hierherkomme und merke, der trainer hat mich gefressen weil mist gebaut habe, dann reiß ich mir den ***** auf und wenn es dafür ist, das der trainer keine ausreden mehr erfinden kann, warum ich nicht spielen soll.
Japp und wenn du dann ein gutes Spiel gemacht hast und das nächste Mal wieder und wieder auf der Bank sitzt und zusehen mußt wie sich deine Kollegen im Mittelfeld sich was zusammeneiern steigert das deine Motivation natürlich ungemein weiter Gas zu geben.
Caio ist vielleicht nicht der fitteste Spieler der Eintracht aber bestimmt besser als das, was im Moment im Mittelfeld stellenweise sein Unwesen treibt und wird er eingesetzt? NEIN! Und da soll der Kerl motiviert sein, im Training alles zu zeigen? Ich lach mich tot. Er hat gegen Köln gezeigt das er wichtig sein kann und trotzdem setzt ihn FF auf die Bank und wechselt ihn noch nicht mal ein.
Nicht das man gegen Schalke nicht 1:0 verlieren darf aber die Tatsache wie man verloren hat ist ein Trauerspiel. Schalke war einfach zu bescheuert um das 2:0 zu machen und wir haben´s nur Nikolov und dem Unvermögen der Blauen zu verdanken, dass das Tor nicht gefallen ist. Von der „Übermannschaft“ Schalke war an diesem Tag nicht viel zu sehen und auch nicht davon das die um die Meisterschaft mitspielen aber anstatt dagegen zu halten haben wir uns hinten eingelümmelt und das 1:0 des Gegners verteidigt. Nice Plan, FF! Selbst mit 10 Mann ist es besser zu kämpfen und eventuell 2:0 zu verlieren als das 1:0 „sicher“ nach Hause zu schaukeln. Punkte bekommt man, so oder so, keine.
Und wenn man dann sieht das ein Totalausfall wie Meier 90 Min. durchspielen darf stellen sich einem die Haare zu Berge. Schlechter kann ein fetter Caio oder ein, noch nicht eingespielter, Köhler auch nicht sein. Und sich dann nach dem Spiel noch hinzustellen und die Niederlage gegen eine schwache Schalker Elf noch schön zu reden ist echt Panne.
Aber ist ja egal wie schlecht ein Meier, Fink usw. sind, da sie ja wohl das Trainingsgelände jeden Tag rocken. Und Training ist ja das Wichtigste für den Trainer und auch manche Leute hier. Da ist es egal wie bescheiden am in der Liga spielt, solange man top trainiert und gegen Kleinkleckersdorf 08 voll motiviert zur Sache geht rechtfertig man seine Aufstellung, egal wie beschissen die Leistung im wichtigen Spiel war/ist! Und Schande auf den, der in der Liga vernünftig spielt aber nicht hart trainiert und im Freundschaftsspiel auf der Kuhweide Gas gibt!
Fällt euch eigentlich auf das auf der einen Seite immer argumentiert wird wie toll Funkel die Hinrunde gemeistert hat und wie toll seine Leistung mit Platz 9 ist, er aber auf der anderen Seite keine Schuld hat wenn die Mannschaft schlecht ist? Er ist nun mal der Trainier und genauso wie er auf die Schulter geklopft bekommt wenn es gut läuft hat er verdammt noch mal seinen Kopf hinzuhalten wenn´s nicht läuft, was ja im Moment augenscheinlich der Fall ist. Und mir ist es, wenn ich ganz ehrlich bin, egal wie das Team spielt solange Punkte eingefahren werden. Meinetwegen soll er mit 100 Mann verteidigen, und den Ball nur hinten rausschlagen lassen, wenn wir 1:0 gewinnen ist mir das absolut Latte. Das Ergebnis muss aber stimmen!
Hat die Hinrunde der letzen Saison nicht gezeigt was in dem Team steckt? Außer Kyriakos haben wir keinen schwerwiegenden Abgang und selbst dieser ist, meiner Meinung nach, gut ersetzt worden. Woran liegt es den das die auf einmal keinen normalen Pass mehr an den Mann bringen und stellenweise wie ne Dorfmannschaft kicken? Haben die auf einmal alle das Spielen verlernt?
Ich persönlich finde nicht das unsere Mannschaft so schwach ist, wie sie hier einige gern machen wollen. Das Team spielt bestimmt nicht um Meisterschaft, CL-Quali oder UEFA-Cup mit aber von der Klasse her kann es in der oberen Tabellenhälfte stehen. Klar ist es für den Trainer schön wenn er sagen kann „Höhöhö, das Team ist nicht so toll, wir müssen froh sein wenn wir nicht absteigen.“ Und dann kann er sich auch wieder, am Ende der Saison für das „Platz 9-Wunder“ feiern lassen.
Es kann doch nicht des Mittel sein, den Gegner immer Stark zu reden, sei es nun Hertha, Köln oder was weis ich wer. Und auf der anderen Seite heißt es gegen Mannschaften, die augenscheinlich besser sind: „Warum sollen wir gegen Schalke nicht gewinnen?“ Irgendwie etwas verdreht oder?
Und immer diese Sprüche „Allen in der Bundesliga geht es besser als der armen Eintracht!“ Wir haben als einzige nur Verletze, kaum gute Spieler und selbst die sind, nur an guten Tagen, höchstens Mittelmaß im Ligavergleich. Ach ja und der speckige Brasilianer, außer Form, ohne Willen und Können, den wollen wir ja nicht vergessen. Und um uns herum ist nur Elfenland, kleine Feen und Sonnenschein, Superstars, die sich nie verletzen,und immer in Form sind, Geld ohne Ende und dicken Sponsoren! Nur die arme Eintracht sitzt in der toten Wüste. Ich warte ja auf den Tag, an dem mit Funkel erzählt wie Stark doch Cottbus ist, weil wir da nur 1 Punkt geholt haben.
Und ständig dieses „Funkel hat dies erreicht“, „Funkel hat das geschafft“, warum holen wir uns dann nicht wieder den guten Herrn Weise als Trainer zurück? Immerhin haben wir mit den DFB-Pokal gewonnen! DAS ist ein Erfolg, nicht mit einem „Mittelklasse-Team“ nicht abzusteigen. Vor allem bringt es nicht zu sagen „Der Trainier hat doch DAMALS dies und das geschafft“ und „Der WAR mal so gut mit der Mannschaft“. Ein Magath hat 2 Mal hintereinander Meisterschaft und Pokal mit Bayern geholt und ist auch entlassen worden weil es AKTUELL nicht gepasst hatte, ein Mourinho wurde auch entlassen, obwohl er eigentlich Erfolg hatte. Warum? Weil er eben nicht das erreicht hatte, was die Clubbosse wollten (in diesen Fällen der Champions-Leauge Sieg). Ok, in Maurinhos Fall auch das er sich mit dem Chef nicht gut verstanden hat. ^^
Vor allem, wie stellt man sich den die Weiterentwicklung des Team vor, wenn alle um einen herum so viel mehr Potential, Geld, Stars whatever haben und wir immer nur kleine Brötchen backen können? Jedes Jahr ein kleiner Schritt nach vorne bis unsere guten Spieler keine Lust mehr auf kleine Schritte haben und nach Schalke, Dortmund, Hoffenheim oder sonst wo hin rennen? Oder uns unsere „Perspektivspieler“ weggekauft werden weil sie gelernt haben vernünftig zu spielen und auch mal international ran wollen? Und wir dann wieder auf Platz 15 abfallen um 2 Jahre später Platz 9 als super Erfolg zu feiern? Ist es das, was man mit der Eintracht vor hat???
Oder ist „Tabellenplatz 9“ nun das ultimative End-Erfolgsziel auf Lebenszeit? Was muss den passieren das man sagt „So nun aber mal Angriff auf Platz 6 diese Saison!“? Muss dazu erst der gute Herr Hopp sein Interesse an Hoffenheim verlieren und uns 100 Mio für neue Spieler geben? Oder warten wir bis sich eine gute Fee, auf dem Weg nach Wolfsburg oder Hamburg, versehendlich zu uns verirrt?
Auch gehen mir hier die Anfeindungen, von Schlage „verpiss dich nach Hoffenheim oder München, wenn du so erfolgsgeil bist“ bzw. „bleibt doch mal realistisch ihr Deppen, der Kader ist so schlecht, damit kann man nix reisen. Hört auf den Trainer, der muss es wissen!“ gehörig auf den Sack. Genau die ganzen Funkel-Befürworter sollten sich mal durchlesen was ihre „Seite der Medaille“ hier stellenweise rausläst bevor es immer heißt, nur die „Funkel-Gegner“ würden blöd rumpöbeln.
Ich will ja dem Herrn „Fukel“ nicht die Schuld an allem geben aber der Trainier ist nun mal das „schwächste Glied“ in der Kette oder wollt ihr die ganze Mannschaft austauschen? Wenn der Trainier mit dem Team nichts mehr weiterbringt oder es nicht mehr motivieren/weiterentwickeln kann ist es nun mal an der Zeit „Adios“ zu sagen.
Unter uns, ich halte Funkel für einen super Trainier wenn man aufsteigen bzw. seine erstes Jahr in der Liga heil überstehen will. Genauso hielt ich Berger/Doll für einen tollen Retter aber danach muss er wieder weg. Hört sich gemein an, ist aber so. Für mich ist Funkel einfach kein Trainer, der ein Team langfristig nach vorne bringen kann. Wie ich darauf komme? Nun, welches Team das FF trainiert hat ist wirklich nach vorne gekommen? Wo ist den Köln, Rostock, Uerdingen? Mir ist entgangen das davon eins mal wirklich nach vorne gekommen ist. Ok, über das Potential von Uerdingen oder Rostock kann man sich streiten, deshalb hinkt der Vergleich etwas aber wenn er wirklich so ein toller Trainier wäre, der ein Team aufbauen kann hätte doch schon mal ein etwas größerer Verein nach ihm gerufen oder? Warum wird ein Klopp z.B. von Mainz direkt nach Dortmund geholt? Weil man ihn für einen guten Trainer hält, der ein Team aufbauen und motivieren kann. Warum krebst ein Funkel in der Regel bei Vereinen rum, die aus der 2. Liga in die Erste wollen bzw. aus der 1. Liga nicht in die Zweite absteigen? Antwort steht am Anfang des Absatzes.
Ich weis, das ist alles sehr provokant geschrieben aber das ist durchaus Absicht. Seelisch und moralisch bin ich schon dabei mich auf die Klatsche im Pokal einzustellen und darauf, das wir gegen Rostock zuhause mit 6-8 Defensiven auflaufen. So, mal allen Frust von der Seele geschrieben, jetzt geht’s einem gleich besser. ^^
Und wenn man dann sieht das ein Totalausfall wie Meier 90 Min. durchspielen darf stellen sich einem die Haare zu Berge. Schlechter kann ein fetter Caio oder ein, noch nicht eingespielter, Köhler auch nicht sein. Und sich dann nach dem Spiel noch hinzustellen und die Niederlage gegen eine schwache Schalker Elf noch schön zu reden ist echt Panne.
Aber ist ja egal wie schlecht ein Meier, Fink usw. sind, da sie ja wohl das Trainingsgelände jeden Tag rocken. Und Training ist ja das Wichtigste für den Trainer und auch manche Leute hier. Da ist es egal wie bescheiden am in der Liga spielt, solange man top trainiert und gegen Kleinkleckersdorf 08 voll motiviert zur Sache geht rechtfertig man seine Aufstellung, egal wie beschissen die Leistung im wichtigen Spiel war/ist! Und Schande auf den, der in der Liga vernünftig spielt aber nicht hart trainiert und im Freundschaftsspiel auf der Kuhweide Gas gibt!
Fällt euch eigentlich auf das auf der einen Seite immer argumentiert wird wie toll Funkel die Hinrunde gemeistert hat und wie toll seine Leistung mit Platz 9 ist, er aber auf der anderen Seite keine Schuld hat wenn die Mannschaft schlecht ist? Er ist nun mal der Trainier und genauso wie er auf die Schulter geklopft bekommt wenn es gut läuft hat er verdammt noch mal seinen Kopf hinzuhalten wenn´s nicht läuft, was ja im Moment augenscheinlich der Fall ist. Und mir ist es, wenn ich ganz ehrlich bin, egal wie das Team spielt solange Punkte eingefahren werden. Meinetwegen soll er mit 100 Mann verteidigen, und den Ball nur hinten rausschlagen lassen, wenn wir 1:0 gewinnen ist mir das absolut Latte. Das Ergebnis muss aber stimmen!
Hat die Hinrunde der letzen Saison nicht gezeigt was in dem Team steckt? Außer Kyriakos haben wir keinen schwerwiegenden Abgang und selbst dieser ist, meiner Meinung nach, gut ersetzt worden. Woran liegt es den das die auf einmal keinen normalen Pass mehr an den Mann bringen und stellenweise wie ne Dorfmannschaft kicken? Haben die auf einmal alle das Spielen verlernt?
Ich persönlich finde nicht das unsere Mannschaft so schwach ist, wie sie hier einige gern machen wollen. Das Team spielt bestimmt nicht um Meisterschaft, CL-Quali oder UEFA-Cup mit aber von der Klasse her kann es in der oberen Tabellenhälfte stehen. Klar ist es für den Trainer schön wenn er sagen kann „Höhöhö, das Team ist nicht so toll, wir müssen froh sein wenn wir nicht absteigen.“ Und dann kann er sich auch wieder, am Ende der Saison für das „Platz 9-Wunder“ feiern lassen.
Es kann doch nicht des Mittel sein, den Gegner immer Stark zu reden, sei es nun Hertha, Köln oder was weis ich wer. Und auf der anderen Seite heißt es gegen Mannschaften, die augenscheinlich besser sind: „Warum sollen wir gegen Schalke nicht gewinnen?“ Irgendwie etwas verdreht oder?
Und immer diese Sprüche „Allen in der Bundesliga geht es besser als der armen Eintracht!“ Wir haben als einzige nur Verletze, kaum gute Spieler und selbst die sind, nur an guten Tagen, höchstens Mittelmaß im Ligavergleich. Ach ja und der speckige Brasilianer, außer Form, ohne Willen und Können, den wollen wir ja nicht vergessen. Und um uns herum ist nur Elfenland, kleine Feen und Sonnenschein, Superstars, die sich nie verletzen,und immer in Form sind, Geld ohne Ende und dicken Sponsoren! Nur die arme Eintracht sitzt in der toten Wüste. Ich warte ja auf den Tag, an dem mit Funkel erzählt wie Stark doch Cottbus ist, weil wir da nur 1 Punkt geholt haben.
Und ständig dieses „Funkel hat dies erreicht“, „Funkel hat das geschafft“, warum holen wir uns dann nicht wieder den guten Herrn Weise als Trainer zurück? Immerhin haben wir mit den DFB-Pokal gewonnen! DAS ist ein Erfolg, nicht mit einem „Mittelklasse-Team“ nicht abzusteigen. Vor allem bringt es nicht zu sagen „Der Trainier hat doch DAMALS dies und das geschafft“ und „Der WAR mal so gut mit der Mannschaft“. Ein Magath hat 2 Mal hintereinander Meisterschaft und Pokal mit Bayern geholt und ist auch entlassen worden weil es AKTUELL nicht gepasst hatte, ein Mourinho wurde auch entlassen, obwohl er eigentlich Erfolg hatte. Warum? Weil er eben nicht das erreicht hatte, was die Clubbosse wollten (in diesen Fällen der Champions-Leauge Sieg). Ok, in Maurinhos Fall auch das er sich mit dem Chef nicht gut verstanden hat. ^^
Vor allem, wie stellt man sich den die Weiterentwicklung des Team vor, wenn alle um einen herum so viel mehr Potential, Geld, Stars whatever haben und wir immer nur kleine Brötchen backen können? Jedes Jahr ein kleiner Schritt nach vorne bis unsere guten Spieler keine Lust mehr auf kleine Schritte haben und nach Schalke, Dortmund, Hoffenheim oder sonst wo hin rennen? Oder uns unsere „Perspektivspieler“ weggekauft werden weil sie gelernt haben vernünftig zu spielen und auch mal international ran wollen? Und wir dann wieder auf Platz 15 abfallen um 2 Jahre später Platz 9 als super Erfolg zu feiern? Ist es das, was man mit der Eintracht vor hat???
Oder ist „Tabellenplatz 9“ nun das ultimative End-Erfolgsziel auf Lebenszeit? Was muss den passieren das man sagt „So nun aber mal Angriff auf Platz 6 diese Saison!“? Muss dazu erst der gute Herr Hopp sein Interesse an Hoffenheim verlieren und uns 100 Mio für neue Spieler geben? Oder warten wir bis sich eine gute Fee, auf dem Weg nach Wolfsburg oder Hamburg, versehendlich zu uns verirrt?
Auch gehen mir hier die Anfeindungen, von Schlage „verpiss dich nach Hoffenheim oder München, wenn du so erfolgsgeil bist“ bzw. „bleibt doch mal realistisch ihr Deppen, der Kader ist so schlecht, damit kann man nix reisen. Hört auf den Trainer, der muss es wissen!“ gehörig auf den Sack. Genau die ganzen Funkel-Befürworter sollten sich mal durchlesen was ihre „Seite der Medaille“ hier stellenweise rausläst bevor es immer heißt, nur die „Funkel-Gegner“ würden blöd rumpöbeln.
Ich will ja dem Herrn „Fukel“ nicht die Schuld an allem geben aber der Trainier ist nun mal das „schwächste Glied“ in der Kette oder wollt ihr die ganze Mannschaft austauschen? Wenn der Trainier mit dem Team nichts mehr weiterbringt oder es nicht mehr motivieren/weiterentwickeln kann ist es nun mal an der Zeit „Adios“ zu sagen.
Unter uns, ich halte Funkel für einen super Trainier wenn man aufsteigen bzw. seine erstes Jahr in der Liga heil überstehen will. Genauso hielt ich Berger/Doll für einen tollen Retter aber danach muss er wieder weg. Hört sich gemein an, ist aber so. Für mich ist Funkel einfach kein Trainer, der ein Team langfristig nach vorne bringen kann. Wie ich darauf komme? Nun, welches Team das FF trainiert hat ist wirklich nach vorne gekommen? Wo ist den Köln, Rostock, Uerdingen? Mir ist entgangen das davon eins mal wirklich nach vorne gekommen ist. Ok, über das Potential von Uerdingen oder Rostock kann man sich streiten, deshalb hinkt der Vergleich etwas aber wenn er wirklich so ein toller Trainier wäre, der ein Team aufbauen kann hätte doch schon mal ein etwas größerer Verein nach ihm gerufen oder? Warum wird ein Klopp z.B. von Mainz direkt nach Dortmund geholt? Weil man ihn für einen guten Trainer hält, der ein Team aufbauen und motivieren kann. Warum krebst ein Funkel in der Regel bei Vereinen rum, die aus der 2. Liga in die Erste wollen bzw. aus der 1. Liga nicht in die Zweite absteigen? Antwort steht am Anfang des Absatzes.
Ich weis, das ist alles sehr provokant geschrieben aber das ist durchaus Absicht. Seelisch und moralisch bin ich schon dabei mich auf die Klatsche im Pokal einzustellen und darauf, das wir gegen Rostock zuhause mit 6-8 Defensiven auflaufen. So, mal allen Frust von der Seele geschrieben, jetzt geht’s einem gleich besser. ^^
municadler schrieb:
Mit einer defensiven doppel 6 in einem heimspiel gegen den ksc ????
wie spielen wir dann gegen Bayern schalke etc ?
Vielleicht mit der neuen Supertaktik, 1 Stürmer, ein offensiver Mittelfeldmann, 3 def. Mittelfeldspieler, 4 Verteidiger, 1 Libero, 1 Torwart. ^^
Und bevor ihr anfangt zu motzen DAS WAR EIN SCHERZ!
seventh_son schrieb:Endgegner schrieb:
Und genau da sind wir an dem Punkt. Einige von uns sind eben der Meinung, es wird nicht nach Fähigkeiten sondern lediglich nach Trainingsleistung und stellenweise (vermeindlich) nach Sympatie aufgestellt.
Das was du Sympathie nennst, ist einfach eine Vorliebe für bestimmte "Typen" (taktisch gut ausgebildet, laufstark, gute Defensivverhalten). Die stellt er aber nicht auf, weil er sie persönlich so toll findet und ihnen einen Gefallen tun möchte, sondern weil er die Mannschaft eben auf diese Spielweise ausgerichtet hat und davon den maximalen Erfolg erwartet.
Gut, sagen wir er hat die Vorliebe für diesen Spielertyp. Dann stellt sich natürlich die Frage warum dann überhaupt Leute wie Caio für relativ viel Geld geholt werden. Ich unterstell an dieser Stelle einfach mal, das er auch in Brasilien kein Defensiv-Monster war und man ihn ja bestimmt ausreichend beobachtet hat bevor man so einen Mann verpflichtet. Und dies natürlich auch mit dem Trainier abstimmt. Wäre es nicht dann für das System generell besser eher auf einen zweikampfstarken Mann im Mittelfeld zu gehen alá Mark von Bommel (dem ich jetzt nicht unterstellen will das er technisch nix draufhat aber er ist eben der markante Kämpfertyp).
Warum holt man einen drippelstarken, technisch starken Spieler ohne gutes Defensivverhalten wenn man ihn augenscheinlich nicht braucht bzw auf seine eigentlichen, herausragenden Stärken keinen Wert legt? Hat man damit gerechnet das Caio zum Grätscher wird? Oder hat man vielleicht gemerkt das man nicht nur mit dem laufstarken Defensivspieler etwas reisen kann. Zumindest nicht auf lange Sicht.
Schon vergangene Saison war es doch oft so, das unsere Stürmer mehr den Mittelkreis gesehen haben als den Sechzehner. Ein Amanatidis läuft sich stellenweise durchgehend müde. Immer in einer „8“ endlos über das Spielfeld. Vorne wird der Ball verloren, ab ins Mittelfeld und da aushelfen, ab in die Verteidigung und da Lücken schließen, wir der Ball erobert wieder ab ins Mittelfeld den Ball nach vorne bringen und in den Strafraum um das Tor zu machen bzw. wenn der Ball verloren wird wieder das selbe Schema X.
Ich bin überzeugt man wollte mit Caio einen Mann haben der das Spiel im Mittelfeld aufbauen kann. Und schaun wir uns doch mal etwas um, es kommt oft vor das ein „Spielmacher“ durch eine Absicherung nach hinten von der Defensivarbeit „befreit“ wird. Ein Diego hat einen Frinks hinter sich, ein Fàbregas wird nach hinten abgesichert und wenn wir weitersuchen finden wir bestimmt noch mehr Beispiele.
Für mich werden viel zu oft die negativen Seiten des Spielers Caio vom Trainer und generell betont. Er ist zu dick, er hat zu wenig taktisches Verständnis, Schwach im Training, Arbeitet zu wenig nach hinten und dergleichen. Für mich hört sich das so an, als hätte man sich kaum Gedanken gemacht was man da für einen Spieler holt. Den es kann ja nicht der Sinn sein einen knapp 4 Mio. Mann zu holen um ihm alles beizubringen was nicht seine Stärke ist und darüber das zu vergessen was er gut kann.
Caio tut dem Spiel im Moment gut, selbst in einer konditionell nicht überragenden Form. Deshalb versteh ich nicht das so lange auf seinen Einsatz gewartet wird. Selbst wenn er keine vollen 90 Min. schafft so kann er doch vielleicht 45-60 Min. im Spiel sein. Und das ist eben einer der Punkte, die ich auch nicht verstehe. Mit welcher Berechtigung spiel z.B. ein Toski andauernd von Anfang an. Es kann doch nicht nur alleine nach der Trainingsleistung gehen. Wenn einer in den Spielen seine „Leistung“ bringt und eben kein Trainingsmeister ist sollte man das auch anerkennen.
Endgegner schrieb:
Das tut er bestimmt und da sind wir an dem zweiten Punkt, warum manche von uns meinen das seine Zeit langsam aber sicher gekommen ist. Den die, nach seinen Gesichtspunkten beste Mannschaft, spielt stellenweise doch einen sehr fragwürdigen Fußball im Moment.
*kopfeinzieh*
seventh_son schrieb:
Den Kopf brauchst du nicht einziehen. Ist ja alles sachlich und richtig und da bin ich voll bei dir. Der Erfolg gibt Funkel eben zur Zeit NICHT Recht. Und sollte dieses Gekicke, verbunden mit schlechten Ergebnissen so weiter gehen, trägt er dafür die Verantwortung und wird den Kopf hinhalten müssen. Dann war seine Philosophie eben nicht mehr erfolgreich. Aber bis dahin warten wir doch lieber noch ein bißchen ab.
Unabhängig davon denke ich, dass mittlerweile sehr viele Fans schöneren Fußball erwarten (und diesen mit dem Namen Caio verbinden), egal ob man mit Funkels Philosophie Erfolg hat oder nicht. Richtig tollen Fußball werden wir aber IMHO auch unter einem anderen Trainer nicht sehen, egal ob mit einem aufblühenden Caio oder ohne. Dafür brauchst du eben die entsprechenden Spielertypen und die Mannschaft ist IMHO in dieser Hinsicht nicht in der Lage, dass zu zeigen was sich viele hier wünschen.
Auch ein neuer Trainer würde versuchen, die vorhandenen Stärken der Mannschaft möglichst gut zu nutzen. Und das war in der Vergangenheit nunmal hauptsächlich die Kompaktheit. Von allgemeinen Trend in der Bundesliga und auch international mal ganz abgesehen. Wo wird denn wirklich schöner Fußball geboten? 2/3 der Bundesliga bietet doch eher Hausmannskost.
Da hast du bestimmt Recht. Ich muss allerdings sagen das für mich „schöner Fußball“ eine tolle Sache ist, wenn er Erfolgreich gespielt wird. Gerade Arsenal (wenn auch diese Saison in der Liga bisher nicht so toll) ist für mich ein Paradebeispiel dafür allerdings, wie du schon sagst, man muss die Spieler dafür haben.
Das Problem sehe ich auch nicht in der Spielweise, wenn wir jedes Spiel, übertrieben gesagt, 1:0 gewinnen und eigentlich nur Mauern und damit Meister werden würde sich keiner beschweren. Sobald man allerdings mies spielt UND verliert sieht die Sache schon wieder anders aus.
PS: Das fett geschrieben ist einfach zur besseren Übersicht. ^^
seventh_son schrieb:
Es wird auch nicht gleichberechtigt aufgestellt sondern nach Leistung/Fähigkeiten.
Und genau da sind wir an dem Punkt. Einige von uns sind eben der Meinung, es wird nicht nach Fähigkeiten sondern lediglich nach Trainingsleistung und stellenweise (vermeindlich) nach Sympatie aufgestellt.
seventh_son schrieb:
Da hat Funkel sehr genaue Vorstellungen was er möchte.
Japp, da stimm ich dir voll und ganz zu. Die hat er bestimmt.
seventh_son schrieb:
Er stellt die nach seinen Gesichtspunkten beste Mannschaft auf.
Das tut er bestimmt und da sind wir an dem zweiten Punkt, warum manche von uns meinen das seine Zeit langsam aber sicher gekommen ist. Den die, nach seinen Gesichtspunkten beste Mannschaft, spielt stellenweise doch einen sehr fragwürdigen Fußball im Moment.
*kopfeinzieh*
Weichei schrieb:Endgegner schrieb:tont85 schrieb:
Also erstmal hab ich nichts davon gesagt, dass alles was FF macht gut ist. Zweitens ist Caio kein Kind mehr und drittens war aus den Interviews nach dem Spiel in Köln rauszuhören, dass FF ziemlich zufrieden mit Caio war.
Achtung Spekulation wenn das schon aus Interviews rauszuhören ist gehe ich davon aus, dass intern sogar mal n Lob für Caio rumgekommen ist.
Hm, wenn ich mich recht erinnere hat er, direkt auf Caios Leistung angesprochen, gesagt das er dazu kein Kommentar abgibt. Aber wenn das natürlich schon ein Lob ist, ok, dann hast du Recht. In Anbetracht der Tatsache das er sonst nur schlecht über ihn spricht ist das wirklich ein Lob!
OK, das mit dem Kind hinkt ein wenig aber im Grunde geht es doch jedem so, das er gerne auch mal was positives hören will, wenn man was vernünftig gemacht hat. Besonders wenn man sonst nur Schelte abbekommt oder?
SAW lesen bildet....
"Am Sonntag war Caio César Alves dos Santos so nah dran am Wohlfühlfaktor zehn wie lange Zeit nicht mehr. Am Sonntag hat Caio 30 Minuten gegen den 1. FC Köln spielen dürfen und gut gespielt. Er hat angedeutet, zu was er fähig ist. Sogar sein Trainer, der knochentrockene Friedhelm Funkel, habe ihm bedeutet, zufrieden gewesen zu sein, erzählte er später. Da war Caio richtig glücklich. Vergessen die Zeit, da er mit sechs Kilo Übergewicht eine Karikatur eines Leistungssportlers abgab, zwei Laktatattests abbrach und mancher glücklich war, wenn er unfallfrei über eine Hürde gesprungen war."
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1585182_Der-unendliche-Caio.html
Gut ich nehm alles zurück, was ich, in dieser Hinsicht und in diesem speziellen Fall, über FF gesagt hab und entschuldige mich hiermit öffentlich dafür.
tont85 schrieb:
Also erstmal hab ich nichts davon gesagt, dass alles was FF macht gut ist. Zweitens ist Caio kein Kind mehr und drittens war aus den Interviews nach dem Spiel in Köln rauszuhören, dass FF ziemlich zufrieden mit Caio war.
Achtung Spekulation wenn das schon aus Interviews rauszuhören ist gehe ich davon aus, dass intern sogar mal n Lob für Caio rumgekommen ist.
Hm, wenn ich mich recht erinnere hat er, direkt auf Caios Leistung angesprochen, gesagt das er dazu kein Kommentar abgibt. Aber wenn das natürlich schon ein Lob ist, ok, dann hast du Recht. In Anbetracht der Tatsache das er sonst nur schlecht über ihn spricht ist das wirklich ein Lob!
OK, das mit dem Kind hinkt ein wenig aber im Grunde geht es doch jedem so, das er gerne auch mal was positives hören will, wenn man was vernünftig gemacht hat. Besonders wenn man sonst nur Schelte abbekommt oder?
tont85 schrieb:ralle75 schrieb:Endgegner schrieb:
Sorry aber wenn der Junge im Spiel seine Leistung bringt und der Mannschaft hilft kann er, von mir aus, im Training Gänseblümchen pflücken. Was nutzt es Leute aufzustellen, die Trainings-Meister sind, aber im Spiel es im Moment nicht auf die Reihe bekommen nen Ball zu schießen.
Außerdem, sind wir mal ehrlich, wenn ich von meinem Boss, egal was ich mach, ständig nur gef*** werde würd ich mir irgendwann auch nicht mehr den ***** aufreisen. Warum den? Der Kerl kann doch machen was er will, das größte Lob was er von FF bekommen kann ist "Caio war heute nicht der schlechteste auf dem Platz aber der Mannschaft hat er nicht geholfen!"
100 % agree, es gibt so viele spieler, die im training nicht die eifrigsten sind, aber im spiel dann ihre leistung bringen( z.b. yeboah) Ich kann das gesappel von ff nicht mehr ertragen, es widert mich richtig an
man Leute....euer geseier kotzt mich auch richtig an! Woher wollt ihr denn wissen was FF Caio sagt???Ihr stürzt euch mit Freude auf jeden gepushten Schwachsinn der in den Mistblättern steht und nehmt alles für bare Münze. Kommt mal wieder runter! Dass mit Caio wird schon!
Mach du lieber deinen Kopf zu! Du gehörst bestimmt zu den Traumtänzern die meinen das was Funkel macht ist alles richtig. Haste jemals ein positives Wort von ihm über Caio gehört? Wenn ja sag mir bitte wann! Sorry aber wenn du glaubst dass das, was da abläuft den Jungen "Langsam aufbaut" hoff ich für dich das du keine Kinder hast.
Wenn mein Sohn ein tolles Spiel in seiner Jugendmannschaft gemacht hat, sich freut und ich geh dann hin und sag dem "Das und das und das mußt du aber noch besser machen, das war nix!", das baut natürlich auf!
Aber hier Sprüche klopfen, das hast drauf Junge, Respekt! Frag mal an ob du Funkels PR-Manager werden kannst.
Sorry aber wenn der Junge im Spiel seine Leistung bringt und der Mannschaft hilft kann er, von mir aus, im Training Gänseblümchen pflücken. Was nutzt es Leute aufzustellen, die Trainings-Meister sind, aber im Spiel es im Moment nicht auf die Reihe bekommen nen Ball zu schießen.
Außerdem, sind wir mal ehrlich, wenn ich von meinem Boss, egal was ich mach, ständig nur gef*** werde würd ich mir irgendwann auch nicht mehr den ***** aufreisen. Warum den? Der Kerl kann doch machen was er will, das größte Lob was er von FF bekommen kann ist "Caio war heute nicht der schlechteste auf dem Platz aber der Mannschaft hat er nicht geholfen!"
Außerdem, sind wir mal ehrlich, wenn ich von meinem Boss, egal was ich mach, ständig nur gef*** werde würd ich mir irgendwann auch nicht mehr den ***** aufreisen. Warum den? Der Kerl kann doch machen was er will, das größte Lob was er von FF bekommen kann ist "Caio war heute nicht der schlechteste auf dem Platz aber der Mannschaft hat er nicht geholfen!"
Endless schrieb:gotcha24 schrieb:KingCaio schrieb:
Schlechte Einwürfe?
Katastrophale Standards aller Art!!!
so sehe ich das auch... Einwürfe sind für mich nicht so tragisch wie das ewige eckball drama... und dann auch keine gescheiten freistöße...
Stimmt. Und CAIO ist dort momentan der einzige Lichtblick!
Unterschreib ich glatt. ^^ Die Standards sind im Moment ein Spiegelbild des gesamten Spiels. Es läuft einfach nicht, angefangen beim Einwurf, über Ecken bis hin zu Freistößen. Ich denke es liegt auch viel daran das die Mannschaft allgemein unsicher ist, davon sind eben auch die Standards nicht ausgenommen.
MrBoccia schrieb:
Schon seltsam, da wird Köhler nach jedem Spiel runtergemacht und verflucht (auch wenn er gut gespielt hat und/oder sogar ein Tor gemacht hat) und nach Oxxenbach oder sonstwohin gewunschen, aber kaum ist er verletzt, wird er sehnlichst im Team zurück erwartet. Auf dass er dann nach dem Spiel gleich wieder beschimpft werden kann.
Ach was, dafür haben wir doch jetzt Toski.
tani1977 schrieb:Bingo schrieb:
Nun, für Dich, Tani, extra wieder Deine eigene Version
der Realität: Die Leute kommen natürlich nur, weil sie
von Friedhelm Funkels Arbeit sehr angetan sind. Würde man Funkel
entlassen, die Zuschauerzahlen würden sich halbieren.
Im Grunde gilt ja: Wo Friedhelm ist, da ist der Erfolg.
War schon immer so. Überall! Und jetzt endlich auch in
Frankfurt!!!
aber so unzufrieden mit der mannschaft (und somit ja auch mit dem verdienst des trainers,der diese ja trainiert) kann das publikum ja nicht sein,sonst würden sie ja wegbleiben..oder nicht? ach ne...die leute schauen sich natürlich nur das stadion an
Lass uns noch mal 3-4 Spiele unter Startrainer Friedhelm F. machen, bei gleichbleibendem "Erfolg" wie in den vergangenen beiden Spielen und ich bin mir relativ sicher das die Zahl etwas nachlassen werden.
Bingo schrieb:tani1977 schrieb:Bingo schrieb:
Allein für Caio, Fenin und Bellaid fast 10 Millionen Euro.
Seit diesen Investitionen ist ein sportlicher Niedergang festzustellen.
sportlicher niedergang...da laufe ich schon amok,wenn ich sowas lese!
Bevor Du bei Deinem Amoklauf Unheil anrichtest: Nein, es gibt keinen
sporlichen Niedergang (seit März 2008), nein, die Mannschaft spielt seitdem
immer besser, nein, die Neuzugänge haben alle grandios eingeschlagen, nein,
es geht eindeutig immer weiter bergauf!
Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran!
So besser?
Hier mußte ich ja etwas grinsen. Aber er hat schon Recht, wenn man das hier manchmal liest könnte man glauben, wir müssten froh sein das Inter oder Chelsea uns Funkel nicht weggeschnappt haben, als sie auf Trainersuche waren.
Matzel schrieb:Endgegner schrieb:
Wenn man überspitzt die 41 Seiten zusammenfassen wollte könnte man das einfach so machen:
Pro-Funkel:
Der Mann leistet super Arbeit, baut unsere Eintracht Jahr für Jahr kontinuierlich auf, genau wie Caio und hat mit dem 9. Tabellenplatz im letzen Jahr eine klasse Leistung abgeliefert. Diese Saison ist erst 2 Spieltage alt, lasst den doch mal machen! Und alle anderen, die meinen, Funkel taugt nix, geht nach Hoffenheim, da seid ihr erfolgsgeilen Böcke richtig!
Contra-Funkel:
Der Mann macht einen scheiß Job, seid er hier ist entwickelt sich das Team kaum weiter, er lässt unseren besten Spieler auf der Bank versauern und von den letzen 10 Spielen hat er nur eines gewonnen. Diese Saison ist erst 2 Spieltage alt und es wird immer schlimmer! Und alle anderen, die meinen, Funkel sei top, geht nach Cottbus, da seid ihr anspruchslosen Kleibrötler richtig!
Du meinst wohl schon...
Ne, erst ist schon richtig, im Bezug auf "erst 2 Spieltage und schon so schlecht, wie wird´s dann erst später werden." ^
Ok, das man die Sache mit Caio unterschiedlich sehen kann stimmt. Nur frag ich mich, wenn dir Caio im Kölnspiel nicht positiv in Erinnerung ist, an welchen Spieler hast du dann diese Saison überhaupt positive Erinnerungen?
Aber vergleichen wir Caio und seine, durchaus beschränkte, Spielzeit diese Saison mal mit den der anderen. Ein Toski war die ersten beiden Spiele unterirdisch, bekommt aber immer wieder die Chance sich zu beweisen, was auch in Ordnung ist. Meier war gegen Schalke unterirdisch und ich würde meinen Hintern drauf setzen das er das nächste Mal wieder von Anfang an dabei ist. Und da frag ich mich eben ob es wirklich gerecht ist einen Spieler, nur Aufgrund seiner (reine Spekulation an dieser Stelle) schlechten Trainingsleistung diese Chance nicht zu geben, obwohl er im Spiel, wo es ja eigentlich drauf ankommen sollte, sich nicht schlecht verkauft hat. Und man könnte noch weitere Beispiele nennen.
Ich würde diese Einstellung sogar noch gelten lassen, wenn unser Mittelfeld super funktionieren würde, was es aber nicht tut, zumindest Offensiv nicht. Für mich wird Caio einfach übersehen, nicht aufgrund seiner Fitness sondern einfach, weil der Trainier nicht damit klarkommt das er kein Trainingsweltmeister ist und defensiv Schwächen hat.
Nur ist die Grundausrichtung unserer Mannschaft im Moment so defensiv das wir durchaus jemanden gebrauchen könnten, der nach Vorne für Akzente sorgt. Ein Toski ist dazu leider momentan nicht in der Lage, Korkmatz noch verletzt, Meier außer Form. Und selbst wenn Caio nicht die Akzente setzen kann macht ihn seine Stärke bei Standard alleine schon zu einem Faktor den man nicht unterschätzen sollte. Schaut euch mal die Ecken und Freistöße der letzen Spiele an. An Ungefährlichkeit kaum zu unterbieten.
Und genau das sind für mich Gründe die für Caio sprechen, selbst wenn er im Training nicht der Beste ist und seine Fitness noch hinterherhinkt.