
Endgegner
12614
emmelkamper-jung schrieb:
Ob wir bei unserem Achsogeliebten Caio-Fred noch auf 5000 Posts kommen.
Mir scheint das Thema verliert allmählich an Interesse, und das ist auch gut so.
Endlich
Eröffnungspost: 22.07.08
1000. Post : 13.08.08 nach 22 Tagen
2000. Post : 01.09.08 19 Tage nach dem 1000.,
3000. Post : 17.09.08 16 Tage nach dem 2000.,
4000. Post : 03.10.08 16 Tage nach dem 3000.,
Naja so langsam hat auch jeder seinen Senf hier abgelassen, da wunderts mich nicht das es langsam ruhiger wird. Lass ihn mal wieder komplett auf der Bank sitzen oder eine richtig gute Halbzeit spielen. Dann kommt hier wieder mehr Leben rein.
municadler schrieb:Jaroos schrieb:
Ja, HB ist ne Niete, weil er nicht eurer Meinung ist und FF nicht entlässt. Mannomann, man muss aber auch alles und jeden schlechtreden, damit man seine Meinung als nonplusultra verkaufen kann. Jeder, der anderer Meinung ist macht was falsch. Nur ihr seid die pure Weisheit.
HB ist sicher KEINE Niete und hat wirklich grosses vollbracht.. Allerdings musss man aufpassen nicht einer Artz Betriebsbildheit zu verfallen...
Ich glaube dieser Punkt ist so langsam aber sicher schon überschritten...
Jaja das liebe Thema Tradition....
Dazu gibt’s einen sehr schönen Thread hier im Forum, dort wird beschrieben wie viele sich wirklich für das Thema „Tradition der Eintracht“ interessieren und wie viele nur damit rumschreien, wenn es ihnen gerade in den Kram passt. Wenn mir noch mal jemand erzählen will im „Caio“ oder „Funkel-Raus“ Thread wird nur Mist gelabbert und gemotzt kann ich ihn guten Gewissens hier hin schicken, um zu zeigen, das es noch schlimmer geht.
Für mich betreiben 90% der Leute, die hier über Hoffenheim und den SAP-Obermomber abrotzen nicht anderes als Frustbewältigung. Wir brauchen nicht darüber zu reden das Hoffenheim ohne Hopp wohl die nächsten 100 Jahre keine Bundesliga gesehen hätte aber sie sind nun mal da und ob´s uns gefällt oder nicht, mit denen werden wir uns wohl in Zukunft öfters rumärgern müssen.
Dazu gibt’s einen sehr schönen Thread hier im Forum, dort wird beschrieben wie viele sich wirklich für das Thema „Tradition der Eintracht“ interessieren und wie viele nur damit rumschreien, wenn es ihnen gerade in den Kram passt. Wenn mir noch mal jemand erzählen will im „Caio“ oder „Funkel-Raus“ Thread wird nur Mist gelabbert und gemotzt kann ich ihn guten Gewissens hier hin schicken, um zu zeigen, das es noch schlimmer geht.
Für mich betreiben 90% der Leute, die hier über Hoffenheim und den SAP-Obermomber abrotzen nicht anderes als Frustbewältigung. Wir brauchen nicht darüber zu reden das Hoffenheim ohne Hopp wohl die nächsten 100 Jahre keine Bundesliga gesehen hätte aber sie sind nun mal da und ob´s uns gefällt oder nicht, mit denen werden wir uns wohl in Zukunft öfters rumärgern müssen.
Stoppdenbus schrieb:MrBoccia schrieb:
schön, dass mit einem 2,5 Monate alten Ausspruch Stimmung machst.
Bitte? Wie alt sind eigentlich die Pro-Funkel-Argumente? Sieg in Leverkusen vor einem halben Jahr? Aufstieg 2005?
Da hat er schon Recht, gerade die Funkel-Freunde werden doch nicht Müde auf den sagenumwogenen "Erfolgen" der Vergangenheit herumzureiten. Da paßt ein 2,5 Monate alter Ausspruch doch super in´s Bild.
Schobberobber72 schrieb:Endgegner schrieb:BigMacke schrieb:Philosoph schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Er ist ein hoffnungsvolles Talent, dem es zur Zeit offensichtlich (noch!?) an der nötigen Einstellung mangelt, um sich im europäischen Profifußball durchzusetzen. Nicht mehr und nicht weniger!
Soviel ich weiss ist das jetzt Funkels Meinung oder ist es FAKT?
Vielleicht sollte man auch mal Meinungen von anderen Experten einholen?
Z. B. Mitspieler, HB, Kommentatoren, Vermieter ...
(Zum Dr. Sägezahn musste er ja zum Glück noch nicht smile:
Die Herren Mitspieler sollen mal lieber vor der eigenen Tür kehren bevor sie über den einzigen Spieler im Kader was sagen, der nen vernünftigen Pass spielen kann.
Die Herren Caio-Schreier sollten lieber erstmal vor ihrer eigenen Tür kehren, bevor sie Caios Mitspielern vorwerfen, dass ihnen die Caiomanie langsam tierisch auf die Eier geht!
Verständlich wäre es jedenfalls. Auch wenn ich eigentlich nicht glaube, dass die Aussage von Ochs als Seitenhieb gegen Caio gemeint war.
Tja sollen sie besser spielen, das keiner einen Grund hat nach Caio zu schreien. Die haben´s doch selbst in der Hand, deshalb erwarte kein Mitleid für die Mitspieler von dem Herren Caio-Schreier.
BigMacke schrieb:Philosoph schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Er ist ein hoffnungsvolles Talent, dem es zur Zeit offensichtlich (noch!?) an der nötigen Einstellung mangelt, um sich im europäischen Profifußball durchzusetzen. Nicht mehr und nicht weniger!
Soviel ich weiss ist das jetzt Funkels Meinung oder ist es FAKT?
Vielleicht sollte man auch mal Meinungen von anderen Experten einholen?
Z. B. Mitspieler, HB, Kommentatoren, Vermieter ...
(Zum Dr. Sägezahn musste er ja zum Glück noch nicht smile:
Die Herren Mitspieler sollen mal lieber vor der eigenen Tür kehren bevor sie über den einzigen Spieler im Kader was sagen, der nen vernünftigen Pass spielen kann.
JanAage99 schrieb:
@sge-mania:
Es geht einfach darum, dass bei uns der Teamgedanke wichtig ist und da kann man keinem Brasilianer Extrawürste in den A. schieben.
Wie geht das weiter? Danach brauchen Mexikaner, Franzosen und Griechen auch nicht mehr so hart trainieren, nur noch die Deutschen, Mazedonier und Tschechen..??
Jeder muss gleich behandelt werden, sonst ist das der Anfang vom Ende!!!!
Natürlich hast du Recht aber wenn die Mexikaner, Franzosen und Griechen scheiße spielen und nur im Training toll sind haben sie, verdammt nochmal, nichts auf dem Feld verloren, wenn andere besser sind. Würdest du einen Messi auf die Bank setzen wenn er nicht im Training der Beste ist?
Wenn alle die gleiche Leistung in der Liga bringen sollen selbstredent die spielen, die im Training toll sind aber wenn die Trainigsstars in der Bundesliga nur einen Grotzenkick nach dem andern abliefern kann doch nicht die Trainingsleistung der Freibrief für eine Augstellung in der ersten Elf sein.
Ruppi schrieb:Endgegner schrieb:
Genau, aber er hat auf jeden Fall schon mal 5 Spiele gemacht und ist nicht erst irgendwann ins Spiel reingeworfen worden! Und, man kann er drehen und wenden, Caio war, wenn er gespielt hatte, mit der beste Mann auf dem Feld! Ob nun unter Blinden der Einäugige oder nicht, er hat gezeigt das er was kann und besser ist, als der Rest der "Trainings-Weltmeister". Das er keine 5 Tore gemacht hat, also bitte.... das ist jetzt echt nicht dein Argument oder?
Das Spiel in dem Caio überzeugt hat war letzte Saison gg. Cottbus. Da hat er das Spiel rumgerissen. Diese Saison hat er das Spiel in Köln belebt und gegen Rostock hat er sich immerhin Chancen rausgearbeitet...das sind drei Spiel in denen man seine Anwesenheit bemerkt hat.
Ja genau! Das sind dann aber auch alle Spiele wo er mal wenigstens eine komplette Halbzeit ran durfte und net nur 10 Min. vor Schluss das Ruder rumreißen sollte. Im Grunde sagst du es richtig, er ist in jedem Spiel, wo er eine vernünftige Einsatzzeit hatte, aufgefallen. Wo fallen den die anderen "Stammspieler" im Moment positiv auf?
Wer behauptet ein Meier wäre im Moment besser als ein Caio, sorry der hat Tomaten auf den Augen, sorry. Meier fällt im Moment nur dadurch auf das er untergeht.
MainzAdler schrieb:MrBoccia schrieb:yeboah069 schrieb:
das es mit funkel nicht geht ist den meisten klar.
nö. Was denn, falls es einen Sieg gg Bielefeld und in Hoppenheim gibt? Was dann? Immer noch Funkel raus?
auch wenn wir nun 10 spiele in folge gewinnen sollten: FUNKEL RAUS!!!
Das nenn ich auf jeden Fall konsequent!
Ruppi schrieb:Endgegner schrieb:
Dafür hat ein Salou auch oft genug die Chance bekommen, zu zeigen, was er kann und was er leider auf einmal nicht mehr konnte. Willste mir jetzt echt sagen das kann man vergleichen? Nach der These müßte man so manchen Spieler, gemessen an Leistung und Spielzeit, geteert und gefedert aus der Stadt gejagt haben.
Salou hatte damals auch weniger Konkurrenz, er war quasi der einzige den man aufstellen konnte. Zumal hatte er in den ersten 5 Spielen 5 Tore gemacht, also hat er sehr wohl etwas bewiesen, was man von Caio nicht behaupten kann. Er zeigt scheinbar nicht einmal eine Trotzreaktion im Training...
Genau, aber er hat auf jeden Fall schon mal 5 Spiele gemacht und ist nicht erst irgendwann ins Spiel reingeworfen worden! Und, man kann er drehen und wenden, Caio war, wenn er gespielt hatte, mit der beste Mann auf dem Feld! Ob nun unter Blinden der Einäugige oder nicht, er hat gezeigt das er was kann und besser ist, als der Rest der "Trainings-Weltmeister". Das er keine 5 Tore gemacht hat, also bitte.... das ist jetzt echt nicht dein Argument oder?
hoelzenbeins_zeuge schrieb:
Tja, das ist meine Stärke...
Das hast du gesagt.
Aber ich muss sagen, ich glaube wenn wir am Sonntag unterliegen sollten, ist es egal ob man noch auf das Spiel gegen Hoffenheim / Leverkusen wartet. Wer es nicht schafft zuhause gegen Bielefeld zu gewinnen wird das, aller Vorraussicht nach, auch nicht in Mannheim tun und gegen Leverkusen zuhause wird das Spiel auch nicht leichter. Aus dieser Sicht betrachtet ist der 05.10.08 schon so eine Art "Schicksalsspiel" für FF. Wenn er da keine 3 Punkte holt, wo soll er die den dann in den nächsten Wochen herbekommen?
Ruppi schrieb:
Dass der Thread hier so ausartet - Caio ist jetzt schon so lange in Frankfurt und viel hat sich scheinbar nicht geändert. Vielleicht ist Caio nur ein Salou der damals auch sehr viel Hoffnung hervorgerufen hat und viel Geld gekostet hat, allerdings letztendlich als "Fehleinkauf" betitelt wurde...vielleicht sollten manche Leute auch einfach mal diese Möglichkeit in Betracht ziehen und nicht immer anderen die Schuld an etwas geben.
Gruß Ruppi
Dafür hat ein Salou auch oft genug die Chance bekommen, zu zeigen, was er kann und was er leider auf einmal nicht mehr konnte. Willste mir jetzt echt sagen das kann man vergleichen? Nach der These müßte man so manchen Spieler, gemessen an Leistung und Spielzeit, geteert und gefedert aus der Stadt gejagt haben.
Der war gut!