
Endgegner
12614
pytheas schrieb:Endgegner schrieb:
Sorry aber ich weis jetzt nicht ob ich lachen oder weinen soll. Du willst mir jetzt allen Ernstes sagen das man das verstehen muss wenn das Team nach dem Klassenerhalt „einen Gang zurückschaltet“ da man ja nur noch für das, selbst gesteckte Ziel einen Sieg aus 8 Spielen benötigt? Oder das man die Spiele nicht vergleichen kann? Wenn man das mit deiner Einstellung sieht muss man nicht nur den Trainer sondern das ganze Team in Frage stellen, weil DAS ist definitiv die falsche Einstellung! Wenn das Team wirklich so denkt müsste man also vor jeder Saison nach dem UEFA-Cup schreien, damit sie über die ganze Saison Leistung bringen. Sauber, wenn das keine Profi-Einstellung ist, dann weis ich´s auch nicht!
Ein Bundesligaspiel ist genau so wichtig wie das andere! Egal ob es das Erste oder das Letzte ist. Und das hat nix mit Bild - Niveau zu tun. Ist es nicht Aufgabe des Trainers/des Trainerstabs das Team dann auch in den letzen Spielen mental fit zu halten? Denke doch oder! Fit dafür, vielleicht etwas mehr zu schaffen als nur das „Saisonziel“? Wie schaffen das den andere Teams wie z.B. Wolfsburg letzte Saison? Ein Quälix, man kann von ihm denken was man will, hatte auf jeden Fall die Eier in der Hose zu sagen „Wir haben die Chance, wir wollen in den UEFA-Cup!“
Aber weißt du womit du vielleicht Recht hast? Dieses verdammte gelabber von HB und FF, das man mit dem „Mittelfeld“ mehr als zufrieden ist, DAS hat die Spieler vielleicht mental in den Urlaub geschickt! Das, sich selbst auf die Schulter klopfen, wie toll man doch die Hinrunde gespielt hat, DAS hat die Spieler vielleicht mental in den Urlaub geschickt. Und FF hat sich wahrscheinlich auch geistig in den Urlaub geschickt und ist bis heute nicht zurückgekommen. Was dabei rauskommt sieht man ja.
Aber warte, ich seh die aktuelle Saison bestimmt wieder nur auf „Bild-Niveau“, stimmts? Man kann ja nicht von Profis erwarten, das sie vom ersten Spieltag an Leistung bringen, da sie ja gerade erst dabei sind „mental“ aus dem Urlaub zurück zu kommen. Ab wann darf man den mit „vernünftigen Leistungen“ rechnen, der Herr? Aber dem 10. Spieltag? Oder ist das Team mental dann schon wieder in der WINTERPAUSE????
Ich bin von dem was ich geschrieben habe überzeugt. Wenn du als Spieler keinen Druck mehr hast und alle zufrieden sind, schaltest du unbewußt einen Gang zurück. Es geht nicht darum, daß sie sich sagen "ich habe jetzt keine Lust mehr und gebe nur noch 50%", nein, sie wollten sicherlich noch alles geben, aber in manchen Spielsituationen reagierst du dann doch anders als wenn du noch um den Klassenerhalt kämpfst und Druck verspürst. Das ist doch völlig normal und menschlich, das hat nichts mit schlechter Einstellung zu tun.
Mir geht es hier jedoch nur darum, daß die Ausgangssituation am 26. Spieltag 2007/2008 eine andere war als heute und die Ergebnisse somit nicht vergleichbar sind! Dieser Vergleich läßt den Eindruck entstehen, daß die Situation noch viel damatischer ist und man unbedingt handeln muß. Das gleiche macht die Bild Zeitung auch. Das ist simple Stimmungsmache gegen den Trainer.
Die Situation ist nicht gut aber auch nicht so schlecht wie du sie darstellst. Es ist zwar ernst, aber wir stehen nicht vor dem Abgrund, so daß der Aufsichtsrat handeln müßte. Wenn gegen Bielefeld gewonnen wird, sieht doch alles gleich viel besser aus.
Klar spielt die Mannschaft nicht schön, aber mal erlich, wann hat die Eintracht das letzte mal schönen Fußball gespielt? 1991?
Ok, angenommen du hast Recht und das Team hätte unterbewußt einen Gang zurückgeschaltet. Dann frag ich mich allerdings, wie schaffen es den andere Teams, die eventuell ihre Saisonziele vorzeitig erreichen, sich weiter zu motivieren. Und wie man es dreht und wendet, man kommt immer wider an dem Punkt an, wo man von Seiten des Trainers/des Vorstandes anders hätte reagieren könne und eventuell müssen.
Wolfsburg letzte Saison ist so ein Beispiel. Im Grunde hatten die, nach der wirklich guten Rückrunde, zum Ende hin keinen Druck mehr. Bis zu dem Punkt wo FM öffentlich gesagt hatte das sie, jetzt wo die Chance da ist, in den UEFA-Cup wollen. Ein Überraschungsmeister Stuttgart ist ein anderes Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit. Keiner wäre dem Team böse gewesen wenn´s nur Tabellenplatz 2 oder 3 geworden wäre. Enttäuscht bestimmt aber hat man vorher damit gerechnet um die Meisterschaft mitzuspielen? Ich glaube nicht wirklich. Und sie haben sich trotzdem rein gehangen und sind belohnt worden.
Muss es den immer bis zum letzen Tag um den Klassenerhalt gehen, das unsere Mannschaft dauerhaft Gas gibt? Reicht nicht die Chance sich, vielleicht vielleicht vielleicht aus eigener Kraft für einen Internationalen Wettbewerb zu qualifizieren, auch aus? Wir hatten letzes Jahr eine super Saison, dagegen will ich nichts sagen aber wir haben auch eine tolle Chance auf der Zielgerade liegenlassen. Eine Chance, die wir vielleicht nicht so schnell wieder bekommen.
Wie und warum wir überhaupt zu dieser Chance gekommen sind, darüber kann man bestimmt streiten. Ob es nun an der eigenen Stärke lag oder daran das andere geschwächelt haben aber Fakt ist, die Chance war da und ich finde es wirklich Schade wie leichtfertig diese vergeben wurde.
Aber mit dem schön Spielen hast du Recht, ich wüsste nicht wirklich wann die Eintracht das letze Mal wirklich schönen Fußball geboten hat. Aber das verlangen auch die Wenigsten, wenn das Ergebnis stimmt. Und das tut es im Moment nicht. Das Team hat nun wieder den benötigten „Druck“ aber es läuft trotzdem nicht. Und auch der Sieg gegen Bielefeld muss erst mal herbei, bevor man von Besserung reden kann. Man soll das Fell des Bären nicht verkaufen, bevor man ihn erlegt hat.
tutzt schrieb:StoffelSGE schrieb:
Hier mal die Kickernoten für unsere Jungs
Nikolov 4,5
Ochs 4
Bellaid 4,5
Galindo 5
Spycher 5
Chris 5
Fink 4
Köhler 4
Meier 4,5
Fenin 3,5
Liberopolous 4
Mahdavikia 4,5
Caio 5
Steinhöfer 4
LG
Wer hat die den gewürfelt? Der Redaktionshamster?
Genau das hab ich mich auch gefragt.
BigMacke schrieb:Troubadix schrieb:DonBollo schrieb:
ich habe wahrlich nicht alle Beiträge seit dem Pokalspiel gelesen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Caio überbewertet wird.
Er hat sich bemüht und gekämpft, aber Köpfchen hatte das, was er gemacht hat, nicht. Viel zu ungestüm und planlos. Und dass Fernschüsse den guten Rostocker Torwart nicht beeindrucken, hätte man auch früher merken können. Schön für die Gallerie, aber das wars dann leider auch schon fast!
Ich kann mit da spontan an einen 30-40 Meter-Pass auf den rechten Flügel erinnern, welcher sogar ankam.
Wann habe ich das zum letzten Mal gesehen... grübel...
Ich kann mich an eine Hand voll guter bis sehr guter Aktionen erinnern - so dass der Kommentator seinen Namen genannt hat. Das war's dann aber auch.
Gerade als Caiobefürworter müsste hier gefordert werden, dass er endlich anfängt sein Potential abzurufen, bzw. aufzubauen. Und da ist das Training unerlässlich!
Der hat in den wenigen Minuten, die er bisher die Ehre hatte, auf dem Platz stehen zu dürfen, mehr gezeigt als so mancher andere "Stammspieler". Man sollte bedenken das es zwei Halbzeiten diese Saison waren, die er ran durfte und da von "endlich anfangen" zu reden ist schon etwas übertrieben oder?
HESSEN-MOB0611 schrieb:
Sowas wie ein Oli Kahn fehlt uns. Einer der die Mannschaft bei Fehlern AUF DEM PLATZ zusammenwic*st und mal einen aufweckt. Muss nicht unbedingt ein Kapitän sein (Ama kann es sowieso nicht, da es als Stürmer schwer ist). Chris sollte sich das mal zu Herzen nehmen aber sich dann sowas wie gegen Schalke nicht mehr leisten...
Dem kann ich mich nur anschließen. Leider haben wir von dieser Sorte Spieler nicht wirklich einen im Kader.
pytheas schrieb:Endgegner schrieb:
27. Spieltag: Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg 1:3 (1:1) Verloren
28. Spieltag: Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 2:1 (1:1)Verloren
29. Spieltag: Eintracht Frankfurt - FC Bayern München 1:3 (1:0)Verloren
30. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1:1 (0:0)Unentschieden
31. Spieltag: VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 4:1 (3:0)Verloren
32. Spieltag: Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 2:3 (1:2)Verloren
33. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (0:0)Verloren
34. Spieltag: Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg 4:2 (3:0)Sieg
1. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin 0:2 (0:1)Verloren
2. Spieltag: 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt 1:1 (1:0)Unentschieden
3. Spieltag: VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 2:2 (1:1)Unentschieden
5. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (1:0)Verloren
1. DFB-Pokalrunde: Pfullendorf - Eintracht Frankfurt 0:3 (0:2) Sieg
2. DFB Pokalrunde Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock 1:2 n.V.Verloren
Wenn jemand sagt es gibt keinen Grund zu handeln soll er sich diese tolle Auflistung wirklich mal anschauen. Die einzigen Team gegen die wir die letzen Spiele gewonnen haben war der abgestiegene MSV und Pfullendorf!!!! Ok, wenn das natürlich die Messlatte für einige ist, dann kann der Vorstand locker die Hände in die Taschen stecken und FF weiter Schalten und Walten lassen. Naja in der 2. Liga werden die Karten dann auch wieder billiger...
Wieso wird hier immer wieder mit den Spiele der Letzten Saison argumentiert??
Nach dem 26. Spieltag der letzten Saison hatten wir 42 Punkte, der Klassenerhalt war geschafft und bis zum Saisonziel fehlte nur noch ein Sieg in den restlichen 8 Spielen! Da wird dann, wenn auch unbewußt, ein Gang zurückgeschaltet. Die Spieler waren mental praktisch schon im Urlaub. Diese Spiele kann man daher nicht einfach mit denen in dieser Saison vergleichen!! Das ist Bild Niveau.
Für diese Saison gilt: 2 Punkte aus 4 Spielen, also 2 weniger als erwartet bei einem alles andere als überzeugendem Spiel.
Aber das klingt für manche hier anscheinend nicht dramatisch genug. Schließlich soll ja Stimmung gegen Funkel gemacht werden.
Sorry aber ich weis jetzt nicht ob ich lachen oder weinen soll. Du willst mir jetzt allen Ernstes sagen das man das verstehen muss wenn das Team nach dem Klassenerhalt „einen Gang zurückschaltet“ da man ja nur noch für das, selbst gesteckte Ziel einen Sieg aus 8 Spielen benötigt? Oder das man die Spiele nicht vergleichen kann? Wenn man das mit deiner Einstellung sieht muss man nicht nur den Trainer sondern das ganze Team in Frage stellen, weil DAS ist definitiv die falsche Einstellung! Wenn das Team wirklich so denkt müsste man also vor jeder Saison nach dem UEFA-Cup schreien, damit sie über die ganze Saison Leistung bringen. Sauber, wenn das keine Profi-Einstellung ist, dann weis ich´s auch nicht!
Ein Bundesligaspiel ist genau so wichtig wie das andere! Egal ob es das Erste oder das Letzte ist. Und das hat nix mit Bild - Niveau zu tun. Ist es nicht Aufgabe des Trainers/des Trainerstabs das Team dann auch in den letzen Spielen mental fit zu halten? Denke doch oder! Fit dafür, vielleicht etwas mehr zu schaffen als nur das „Saisonziel“? Wie schaffen das den andere Teams wie z.B. Wolfsburg letzte Saison? Ein Quälix, man kann von ihm denken was man will, hatte auf jeden Fall die Eier in der Hose zu sagen „Wir haben die Chance, wir wollen in den UEFA-Cup!“
Aber weißt du womit du vielleicht Recht hast? Dieses verdammte gelabber von HB und FF, das man mit dem „Mittelfeld“ mehr als zufrieden ist, DAS hat die Spieler vielleicht mental in den Urlaub geschickt! Das, sich selbst auf die Schulter klopfen, wie toll man doch die Hinrunde gespielt hat, DAS hat die Spieler vielleicht mental in den Urlaub geschickt. Und FF hat sich wahrscheinlich auch geistig in den Urlaub geschickt und ist bis heute nicht zurückgekommen. Was dabei rauskommt sieht man ja.
Aber warte, ich seh die aktuelle Saison bestimmt wieder nur auf „Bild-Niveau“, stimmts? Man kann ja nicht von Profis erwarten, das sie vom ersten Spieltag an Leistung bringen, da sie ja gerade erst dabei sind „mental“ aus dem Urlaub zurück zu kommen. Ab wann darf man den mit „vernünftigen Leistungen“ rechnen, der Herr? Aber dem 10. Spieltag? Oder ist das Team mental dann schon wieder in der WINTERPAUSE????
Moose schrieb:womeninblack schrieb:
Ganz offensichtlich geschieht das "Spieler niedermachen" in einem anderen Fred....
Okas Fehler habe ich nicht gesehen.
Aha und Leute die den Fehler gesehen haben und hier zurecht darauf hinweisen wollen nur Spieler niedermachen oder wie?
Oka ist ein richtig guter Torwart - für 5-6 Spiele am Stück. Danach, aus welchen Gründen auch immer, kommen die Patzer, die leider oft genug spielentscheidend waren. Kurzfristig ist Oka ein sehr guter Ersatz, aber je länger der Oka im Tor steht, umso schwächer wird er, das haben die letzten Jahre gezeigt.
Naja so hart kann man´s auch nicht sagen. Ich halte Oka wirklich für einen guten Torwart. Auf jeden Fall auf Augenhöhe mit Pröll. Wer bei den beiden besser ist bestimmt eigentlich nur die "Tagesform", den auch Pröll hat schon das eine oder andere Mal unglücklich hinter sich gegriffen.
municadler schrieb:Der_Taktiker schrieb:MatzeGiessen schrieb:
hat eigentlich außer mir noch jemand gesehen,wie Mehdi (ja,der Mann der über 100 Länderaspiele für den iran gemacht hat...) Caio den Ball in die Hand gedrückt hat und ihm per zeichen (hat auf ihn gedeutet) klar gemacht hat,dass er schiessen soll??
Hätte zudem auch gerne nochmal die Dribblings & Chancen von Caio im ZDF gesehen,aber die hamse ja alle gar nicht gezeigt...auch wenn dadurch das Spiel etc. auch net mehr besser wird
hey matze, genau das hab ich mir heute auch nochmal angesehen. das stimmt, warum hat mahdavikia den elfer nicht geschossen der ist doch so ein guter elfmeterschütze
wahrscheinlich weil er ständig hört ein fehleinkauf zu sein.......
Willst du jetzt behaupten er ist keiner? Ich denke doch nicht oder.
Aber es wäre, genau wie für Caio, doch auch mal für ihn die "Chance" gewesen, zu zeigen was geht. Ich glaub eher, er wollte sich vor der Verantwortung drücken weil er wußte was passiert, wenn er das Ding verhaut. Da hat WomaninBlack garnicht mal so unrecht. Trotzdem, egal wie man es dreht und wendet, es gibt einige Stammspieler die sich in diesem Moment vor der Verantwortung gedrückt haben. :neutral-face
Schobberobber72 schrieb:Stoppdenbus schrieb:FAZ schrieb:
Caio ist der einzige Spieler, der nicht auf Wunsch von Funkel verpflichtet wurde
Da steht es doch nun mal Schwarz auf Weiß, was wir hier schon lange vermutet hatten. Auch wenn die Funkelschreinbesitzer es immer wieder vehement abgestritten haben.
Da braucht man sich nicht wundern, warum der nie spielt. Unserem Friedhelm ist sein persönlicher Machtkampf einfach wichtiger als der Erfolg.
FAZ schrieb:
Dem Südamerikaner kommt in der jüngeren Eintracht-Geschichte eine besondere Rolle zu, ist er doch der einzige Spieler im aktuellen Kader, der nicht auf ausdrücklichen Wunsch von Trainer Friedhelm Funkel verpflichtet worden ist. Es waren vielmehr einflussreiche Herren aus dem Aufsichtsrat, die zu Jahresbeginn 3,8 Millionen Euro für den Transfer des heute 22 Jahre alten Mittelfeldspielers bewilligt haben
So steht es da! Und nicht etwa "gegen seinen Willen", wie hier immer behauptet wird!!!
Schön das es endlich geschrieben wird. Geschrieben, nicht von der Bild, sondern von einen seriösen Blatt, das hier ja auch öfters zu Themen herangezogen wird. Damit ist nun, zumindest für mich, klar, warum Caio von Funkel die ganze Zeit gef*c*t wird! Er wollte ihn nie und will nun zeigen das Caio, den er mehr oder weniger vor die Nase gesetzt bekommen hat, nix taugt oder zumindest nicht das bringt, was die Leute erwarten, die ihn gekauft haben. Und an meiner Einstellung kann auch dieses Interview von Bruchhagen nichts ändern, in dem er seine schützende Hand über den Trainer legen will.
Und sorry, aber so weit liegt Stoppdenbus mit seiner Aussage, das Funkel sein persönlicher Machtkampf (zumindest als ihm das Wasser noch nicht bis zum Hals stand) wichtiger war als der Erfolg der Eintracht.
DerNeuAnfang schrieb:briann schrieb:municadler schrieb:briann schrieb:municadler schrieb:briann schrieb:Italia22 schrieb:
1. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin 0:2 (0:1)Verloren
2. Spieltag: 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt 1:1 (1:0)Unentschieden
3. Spieltag: VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 2:2 (1:1)Unentschieden
5. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (1:0)Verloren
2. DFB Pokalrunde Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock 1:2 n.V.Verloren
Das Spiel gegen Köln hätten wir auf alle Fälle gewinnen MÜSSEN. Gegen Hertha hätte man vielleicht ein Unentschieden erreichen können und Rostock ist natürlich blamabel. Die anderen Spiele gehen so in Ordnung.
Um dann nur die BuLi zu nehmen - es fehlen uns jetzt 3-4 Punkte und das Spiel gegen den KSC (da müssen auch 3 Punkte her). Man sollte wenigstens noch bis zur Winterpause warten, um zu sehen, wie es im Schnitt einmal gegen alle geklappt hat. Jetzt die Trainerdiskussion anzufangen endet in Nürnberg. Dann können wir von Heesen ja gerne nehmen.
Aber ich will nie mehr in die Zweite Liga. ,-)
in Köln hätten wir gewinnen müssen ??? also sag mal ? nicht mitbekommen dass die nen berechtigten Elfer verschossen haben und es ansonsten zappenduster gewesen wäre ??
hertha war ebenfalls verdient .
man kann sagen es sind erst 4 Spiele ok ( abgeshen von der rückrunde letztes Jahr die am ende auch grausam war) aber diese 4 Spiele noch schönreden zu wollen, das ist echt von der Realität so weit weg wie george w. vom friedensnobelpreis
Das MÜSSEN bezieht sich auf das KÖNNEN der jeweiligen Mannschaft. Von daher scheinst du das falsch verstanden zu haben. Es geht mir nicht ums Schönreden, sondern um eine Analyse der jetzigen Situation. Und von daher FEHLEN uns aus den Spielen 3-4 Punkte.
Und das grottige Spiel ist nicht unbedingt (nur) auf die Aufstellung zu schieben, sondern auf fehlende Passgenauigkeit, gewonnene Zweikämpfe und Tempo. Gestern haben wir mit 2 Stürmern gespielt (auch wenn sich Libero immer stark zurückfallen ließ) und die Probleme blieben dieselben.
peace out
wenn auf Dauer -wie du selber sagst Passgenauigkeit, Zweikampfverhalten, tempo und vielleicht auch Spielwitz fehlen und daher grottenschlechte ergebnisse und eben solche Spiele rauskommen ,wen willst du dann dafür verantwortlich machen ausser dem Trainer ? den Busfahrer ?
Den schon mal gar nicht.
Es gibt positive und negative Läufe. Und da spielt das Selbstvertrauen und die Sicherheit der Spieler eine Rolle. Ist die nicht da fehlt es an Tempo und Genauigkeit. Das überträgt sich auf die Fans usw.
Ich denke, dass FF genau das bemerkt und daher so enorm sicher stehen will. Die Unsicherheit soll aufgefangen werden.
Du kannst daher einzelne Verpflichtungen kritisieren oder glauben, dass ein neuer Trainer die Unsicherheit einfach wegfegt. Aber die Gefahr ist, dass ein Trainerwechsel eine Zuspitzung der Situation und enorme Konzeptlosigkeit nach sich zieht - ergo: enormes Risiko.
Daher sollte man doch wenigstens die Hinrunde abwarten und nicht noch mehr Unsicherheit ins Spiel bringen.
peace out
Du schiesst hier mit Deinen Aussagen echt den Bock ab.... biste vielleicht mit dem Funkel verwandt?... .... guck Dir das Spiel am Sonntag an und dann überdenk Deine Aussagen noch einmal.... leider wirds wieder auf den Sack geben... was soll sich denn ändern?
Das gelaber mit "alle müssen an einen Strang ziehen".... "die Mannschaft muss jetzt Charakter zeigen".... "wir müssen kämpferisch auftreten".... den Müll hör ich seit einem Jahr nach jedem Spiel.... hat sich was geändert bzw. wurde das gesagte umgesetzt?..... NEIN!!!....
27. Spieltag: Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg 1:3 (1:1) Verloren
28. Spieltag: Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 2:1 (1:1)Verloren
29. Spieltag: Eintracht Frankfurt - FC Bayern München 1:3 (1:0)Verloren
30. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1:1 (0:0)Unentschieden
31. Spieltag: VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 4:1 (3:0)Verloren
32. Spieltag: Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 2:3 (1:2)Verloren
33. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (0:0)Verloren
34. Spieltag: Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg 4:2 (3:0)Sieg
1. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin 0:2 (0:1)Verloren
2. Spieltag: 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt 1:1 (1:0)Unentschieden
3. Spieltag: VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 2:2 (1:1)Unentschieden
5. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (1:0)Verloren
1. DFB-Pokalrunde: Pfullendorf - Eintracht Frankfurt 0:3 (0:2) Sieg
2. DFB Pokalrunde Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock 1:2 n.V.Verloren
Wenn jemand sagt es gibt keinen Grund zu handeln soll er sich diese tolle Auflistung wirklich mal anschauen. Die einzigen Team gegen die wir die letzen Spiele gewonnen haben war der abgestiegene MSV und Pfullendorf!!!! Ok, wenn das natürlich die Messlatte für einige ist, dann kann der Vorstand locker die Hände in die Taschen stecken und FF weiter Schalten und Walten lassen. Naja in der 2. Liga werden die Karten dann auch wieder billiger...
RebellionFFM schrieb:boeckels78 schrieb:
Der Tag nach der Schmach
Ich frage mich, warum dürf ein Bankdrücker in der 90 Min einen Wichtigen Elfmeter schießen?
Das gibt´s bei keiner A Klassenmannschaft.
Sowas gibts nur bei der Eintracht.
Da muss doch ein Kapitän eingreifen, ich verstehe das nicht.
Davon abgesehen spielten die wie eine 2 Liga Mannschaft.
Das waren gestern wieder 22 € für den *****.
Trotzdem, Forza SGE
also eine sache versteh ich jetz ned:
caio wurde von allen gefordert!!! die rufe nach ihm waren schon in der ersten halbzeit vorhanden. jetzt auf einma is er nur ein bankdrücker???
naja fußball is ein schnell lebiges geschäft
Dazu kann man nur sagen das die TE-Überschrift ne Frechheit ist.
Jenna83 schrieb:fastmeister92 schrieb:Jenna83 schrieb:
Hallo liebe Forumsgemeinde,
die Eintracht ist bekanntlicher weise gestern Abend im Pokalspiel gegen einen Zweitligisten ausgeschieden! Der erste Gedanke den ich gestern nach Abpfiff hatte war nicht die Trauer danach dass wir ausgeschieden sind sondern die Panik die im Forum ausbricht welche auch von der Presse gefördert wird.
Was bringt uns jetzt das ganze Diskutieren über X-1000 Beiträge? Das bringt uns nichts. Ähnlich wie das meckern mit dem Schiri nach dem er gepfiffen hat. Es bringt einfach nichts.
Die Eintracht braucht jetzt die Eintracht im Rücken. Und mit Funkel raus rufen wird das die Mannschaft nicht weiter bringen. Wir brauchen Fans die wollen. Fans die der Eintracht einen Schub verleihen. Es hilft jetzt alles nicht den Fehler zu finden, denn Fehler hat gestern Abend jeder gemacht. Angefangen von Caio über Herrn Funkel bis zu den Fans.
Eine Trotzreaktion der Fans durch Pfiffe und Funkel-Raus Rufe ist das letzte was die Mannschaft jetzt braucht. Ihr dürft nicht vergessen das wir hier bei der Eintracht sind und nicht beim BVB. Sowas darf es hier nicht geben. Wir werden wieder stärker werden. Doch je mehr die Fans der Mannschaft helfen um so schneller werden wir es packen.
Also krempelt die Ärmel hoch und ab ins Stadion, steht euern Mann und feuert die Jungs an! Sie brauchen unsere Hilfe!
Einen Fehler bei irgendjemanden zu suchen bringt uns jetzt nicht weiter. Wir ALLE haben Fehler gemacht…
Eure Jenna
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Wenn es nach der Unterstützung durch die Fans geht, währen wir in den letzten Jahren schon zweimal Meister geworden und hätten die CL gewonnen.
wo wären wir denn ohne Support? Da wo wir jetzt sind? das Wunder vom main hätte es ohne support nicht gegeben.... macht doch endlich die augen auf... ohne support wäre die eintracht in der bezirksliga....
der support kann nimenanden zum meister machen aber er kann das potenzial eines Teams um einiges erhöhen/verbessern. Wir hätten ohne Support weder gegen Wolfsburg noch gegen Köln einen Zähler geholt.... und gegen Schalke wäre es höher ausgegangen!
Naja jetzt übertreibst du aber ein wenig.
ADLERLANCE schrieb:
Wir werden vor dem Bielefeldspiel auf dem letzten Platz stehen am So. , da Cottbus einen Punkt holt- allerdings werden wir nach unserem Sieg über Bielefeld vom letzten auf den 12ten Platz springen, so viel zu Thema schlechte Platzierung. Laßt uns die Ostwestfalen aus dem Stadion blasen....
VIVA SGE
Dein Wort in Gottes Gehörgang. Im Moment glaub ich leider allerdings an den zweiten Teil der Vorhersage nicht wirklich.
Paramounti schrieb:
Genau wir sollten nichts unternehmen. Die Nürnberger haben es uns ja letzte Saison vorgemacht wie man mit Ruhe, Ignoranz und Gottvertrauen die Krisen aussitzt.
Stimmt genau! Ich hab keinen Bock diese Saison abzusteigen und dann hinterher zu hören "Hätten wir doch früher gehandelt.....". Gerade weil es nicht gesagt ist, das es mit einem neuen Trainer besser läuft muss man diesem Zeit geben, das Team kennen zu lernen und nicht bis 5 Spieltage vor Saisonende warten und dann wieder auf ein "Wunder" hoffen.
Also Jenna, ich find deine Einstellung wirklich toll und das mein ich Ernst. Ich bewundere es, wie man so positiv der aktuellen Situation entgegengeht aber ich bin mir sicher das du mit deinem Post nichts erreichen wirst. Die Fronten innerhalb der Fangemeinde sind so dermaßen festgefahren das du dort nichts erreichen kannst. Die einen hassen Funkel, die anderen verteidigen ihm. Die einen wollen Caio um jeden Preis, die anderen meinen er verdient es noch nicht zu spielen. Und alle sind zusätzlich Sauer über die aktuelle Spielweise.
Ich will mich da nicht ausnehmen, im Gegenteil. Mir fällt es im Moment unheimlich schwer die Mannschaft anzufeuern bei der Leistung die gezeigt wird. Gegen unseren Trainer hab ich sogar in der Zwischenzeit so etwas wie Hass entwickelt aufgrund verschiedener Dinge.
Nur ist es doch einfach so das man, wenn etwas nicht funktioniert, doch nicht einfach so weitermachen kann als wäre alles Friede, Freude, Eierkuchen. Wenn das Team jetzt mal ein oder zwei schlechte Spiele hätte, ok dann sei es so. Aber die Mannschaft ist im Moment total neben sich. Die Leistung stimmt vorne und hinten nicht und da kann man doch nicht erwarten das die Fans das auf ewig schlucken und immer brav ihren Trott weiterfahren.
Sie haben die letzen Wochen immer einen guten Support bekommen aber haben sie deshalb eine gute Leistung gebracht? Leider nein. Irgendwann wird man da auch als Fan unzufrieden und ich bin eigentlich der Meinung das man das dann auch zeigen sollte.
Ich will mich da nicht ausnehmen, im Gegenteil. Mir fällt es im Moment unheimlich schwer die Mannschaft anzufeuern bei der Leistung die gezeigt wird. Gegen unseren Trainer hab ich sogar in der Zwischenzeit so etwas wie Hass entwickelt aufgrund verschiedener Dinge.
Nur ist es doch einfach so das man, wenn etwas nicht funktioniert, doch nicht einfach so weitermachen kann als wäre alles Friede, Freude, Eierkuchen. Wenn das Team jetzt mal ein oder zwei schlechte Spiele hätte, ok dann sei es so. Aber die Mannschaft ist im Moment total neben sich. Die Leistung stimmt vorne und hinten nicht und da kann man doch nicht erwarten das die Fans das auf ewig schlucken und immer brav ihren Trott weiterfahren.
Sie haben die letzen Wochen immer einen guten Support bekommen aber haben sie deshalb eine gute Leistung gebracht? Leider nein. Irgendwann wird man da auch als Fan unzufrieden und ich bin eigentlich der Meinung das man das dann auch zeigen sollte.
Tja so kann man sich irren.