>

Endgegner

12614

#
Al_Baker schrieb:
escortcossi schrieb:
Wenn der Heribert weg geht, dan herrscht hier wieder das blanke Chaos weil dan wieder jeder meint, das er was zu sagen hat.


der herr becker meint doch jetzt schon was zu sagen zu haben!


In gewisser Weise hat er das auch, nur sollte er es nicht so öffentlich machen.
#
escortcossi schrieb:
Der Anfang vom Größenwahn ist schon wieder zu erkennen.

Dann wird wieder übereilt ein besserwisser Mega-Top-Trainer geholt wie damals Jupp Hynckes und wie das ausgegangen ist brauch ich hier keinem sagen.

Die Diva ist Tod - Lang lebe die Diva !


Übertreibst du nich da ein wenig?   Bei dir hört es sich schon so an, als stände HB mit gepackten Koffern vorm Stadion.
#
Die Frage ist ja vielmehr was haben wir dadurch verbessert das wir Caio NICHT haben spielen lassen? Waren die Herren Meier und besonders Toski so gut, das man es rechtfertigen könnte, sie immer und immer spielen zu lassen bzw. ihnen den Vorzug vor Caio zu geben? NEIN, waren sie nicht! Ich denke die wenigstens würden sich beschweren, wenn der Ersatz für Caio auf dem Platz super spielen würde und er deshalb auf der Bank sitzt aber so....

Caio ist vielleicht nicht der Über-Spielmacher, wie ihn manche gerne sehen würden aber selbst mit seiner vermeidlich schlechten Form (L-Test, Ü-Gewicht usw.) hätte er mindestens genau so viele Einsätze von Anfang an verdient wie ein Toski.
#
sCarecrow schrieb:
Endgegner schrieb:
Aineias schrieb:
Heimann-Kommentar in der FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5458794.de.htm

"Der Brasilianer hat, seitdem er in Frankfurt ist, alle nur erdenklichen Chancen bekommen. Er hat sie nicht genutzt.


Das ist so ziemlich der schlechteste Witz, den ich seid langem gelesen habe. Mit so ner Aussage disqualifiziert sich der gute Heimann fast schon selbst. "Alle nur erdenklichen Chancen bekommen" sieht für mich anders aus als das, was Caio hier bisher bekommen hat. Hätte er jedes Spiel der Hinrunde von Anfang an gemacht und nur abgeloost, DANN könnte man sowas schreiben aber so? Sehr fragwürdig.  


Meiner Meinung nach ist viel mehr das Gegenteil der Fall. Ich wollte hier aber kein Dynamit zünden...


Keine Sorge, ich beiße nicht.  
#
Aineias schrieb:
Heimann-Kommentar in der FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5458794.de.htm

"Der Brasilianer hat, seitdem er in Frankfurt ist, alle nur erdenklichen Chancen bekommen. Er hat sie nicht genutzt.


Das ist so ziemlich der schlechteste Witz, den ich seid langem gelesen habe. Mit so ner Aussage disqualifiziert sich der gute Heimann fast schon selbst. "Alle nur erdenklichen Chancen bekommen" sieht für mich anders aus als das, was Caio hier bisher bekommen hat. Hätte er jedes Spiel der Hinrunde von Anfang an gemacht und nur abgeloost, DANN könnte man sowas schreiben aber so? Sehr fragwürdig.  
#
Feigling schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ich habe irgendwann zwischen Beitrag 113 und 1137 den Überblick verloren.
Würde mir jemand die Güte erweisen und es für mich zusammenfassen?


sensibel ... Arbeitseinstellung ... anderer Trainer ... Uebergewicht .... Laktattest .... spielt nie mehr ... in der Rueckrunde alles besser ... Meier, Toski ... verkaufen .... bester Fussballer ... Sondertraining.... Hallenfussball ... abwarten ...  


Sehr geil!    Schöner hätte man es nicht schreiben können.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Bitte nicht weiterdiskutieren. Diskutieren mindert Caios wert.
Der AR hat es gesagt, also ist es Fakt.

DA


Ach was, wir steigern Caios Wert damit, da wir ja alle der Meinung sind das er bombenmäßig abgeht, wenn er mal ne längere Einsatzzeit bekommt.  ,-)
#
hbh64 schrieb:
Endgegner schrieb:
Also ich geh eigentlich davon aus das wir ihn in der Rückrunde öfters sehen werden.    


Glaube ich nicht. Wenn Meier wieder fit ist, wird Caio noch weniger Einsatzzeiten bekommen. Es sei denn er gibt im Training richtig Gas, sodass FF nicht an ihm vorbeikommt.


Wie ich schon gesagt habe, ich glaube Caio ist niemand, der sich jemanls im Training aufdrängt, vermutlich war er das nie und wird es wohl, aller Voraussicht nach, nie werden. Deshalb hoffe ich das er mal 3-4 Spiele HINTEREINANDER die Chance bekommt, zu zeigen was er kann.

Außerdem stellt sich bei Meier ja weniger die Frage ob er gesund ist sondern eher, wie lange er gesund bleibt.
#
BigMacke schrieb:
Endgegner schrieb:
Das Problem ist, denk ich, das Funkel eigentlich schon vor dem KSC-Spiel weg gewesen wäre, hätte HB nicht schützend seine Hand über ihn gehalten. Und jetzt ist der Aufsichtsrat misstrauisch wie es weitergeht, was ich durchaus verstehen kann. Ich finde es auch nicht so weit hergeholt das man sagt, man will erst im März über ne Verlängerung sprechen.  


Das Misstrauen des AR ist doch auch legitim - von mir aus kann Herr Becker auch Caio-Bettwäsche haben.

Es geht mir lediglich um die in die Öffentlichkeit verlegten Machtkämpfe, was schon vor Portugal begann und von Peter leider recht weise vorausgesehen wurde.



Dieser öffentliche Machtkampf ist auch Blödsinn und zwar von beiden Seiten. Sowas sollte rein intern geregelt werden und selbst wenn der AR im Moment gegen eine Verlängerung mit Funkel ist und HB im gleichen Atemzug lieben gerne verlängern würde, sowas gehört nicht in die Zeitung. Den egal wie es jetzt ausgeht, einer wird bei der Sache auf jeden Fall als Verlierer dastehen.
#
Also ich geh eigentlich davon aus das wir ihn in der Rückrunde öfters sehen werden.  
#
Das Problem ist, denk ich, das Funkel eigentlich schon vor dem KSC-Spiel weg gewesen wäre, hätte HB nicht schützend seine Hand über ihn gehalten. Und jetzt ist der Aufsichtsrat misstrauisch wie es weitergeht, was ich durchaus verstehen kann. Ich finde es auch nicht so weit hergeholt das man sagt, man will erst im März über ne Verlängerung sprechen.
#
Matzel schrieb:

Becker hat das Problem, dass er mit aller Macht versucht, die Eintracht zu seinen Lebzeiten nochmal ganz oben zu sehen. Offensichtlich wird er dabei dermaßen von Panik angetrieben, dass er das Maß verloren hat.  



Ich glaube mit dieser Aussage triffst du den Nagel fast zu 100% auf den Kopf. Ich denke auch das er sich, so ein wenig, ein Denkmal setzen will, indem die Eintracht unter ihm wieder annähernd "zu altem Glanz" zurückkommt.
#
sternschuppen schrieb:

ich wünsche ihm einen trainerjob, bei einem der topvereine! so wie er hier von einigen hochgejubelt wird, reissen die sich ja um ihn.
 


Warten wir´s doch mal ab, vielleicht fragt ja Chelsea bald bei ihm an und die Sache regelt sich von selbst.  
#
lt.commander schrieb:
Endgegner schrieb:
Hat hier wirklich einer erwartet das Caio zum Trainings-Tier wird? Nicht wirklich oder?  ,-)



Naja, es ging ja vorrangig darum, daß im Trainingsspielchen einige aufgetrumpft haben und er im Spiel mit Bällchen um Törchen eher blass blieb.

Es sollte auch nicht jedes Training ausdiskutiert werden, Ich denke eine Bemerkung wer wie im Trainingsspiel aufgefallen ist, kann man mal hinnehmen, ohne es gleich ausdiskutieren zu müssen.

Der eine sah besser aus, der andere hat getroffen, der nächste blieb blaß. Gut is.


Eigentlich wollte ich mit der Aussage nur der oplikatorischen "Wie wichtig ist Training-Diskussion" vorbeugen.  
#
Hat hier wirklich einer erwartet das Caio zum Trainings-Tier wird? Nicht wirklich oder?  ,-)

Mich wundert die Sache nicht, ich hab mich damit abgefunden das er im Training nicht über sich hinauswächst, was mir aber auch egal wäre/ist solange er im Spiel, wenn es um etwas geht, entsprechende Leistung zeigt.
#
SemperFi schrieb:
Marco72 schrieb:
SemperFi schrieb:

Ich versuche krampfhaft mich an einen Verein zu erinnern, der so einen Übergang gut hinbekommen hat, wenn ein Trainer so lange dabei war, nur will mir keiner einfallen.

 

Karlsruhe und Winni Schäfer war mal so.
Aus der 2.Liga hoch,dann etabliert,dann UEFA Cup
Von 1986-1998 war er in Karlsruhe Trainer.
knapp 1 Jahrzehnt hat damals Schäfer gebraucht von der 2.Liga bis in den UEFA Cup.
Allerdings waren das noch Zeiten wo Geld noch nicht ganz so extrem ne Rolle spielte und der KSC finanzielle Risiken eingegangen ist ,die dann zur Insolvenz führten.

Aber wenn man das so sieht:
knapp 1 Jahrzehnt von 2.Liga bis UEFA Cup Platz.
Denke dies kann man auch als realistische Zielsetzung für die Eintracht sehen wenn der Verein weiterhin gut geführt wird.



Ich meinte wo ist der Übergang dann gut gegangen, Schäfer weg, KSC abgesemmelt, Lorant weg 1860 abgesemmelt.
Freiburg stürmt auch nicht in neue Regionen nach Finke, Bremen brauchte Jahre um Rehagel adäquat zu ersetzen etc.

Ich halte Lorant und Schäfer für mit das mieseste an Trainer nach Stepi, aber auch dort schrie man weil es nicht vorwärts ging, wo war ein Trainer in den letzten Jahren annähernd solange wie FF bei uns und der Neue wurde erfolgreicher?

Das ist reine Selbstberuhigungstherapie, doch das schlimme ist, daß mir weder national noch international ein Verein, der annähernd unseren Level hat, einfallen will.

Ich selbst hatte darüber noch nie nachgedacht, aber es ist ein Faktum, mit dem wir uns auseinandersetzen müssen.


Wenn du allerdings nach dieser Logik alleine gehst müßte man Funkel ja jetzt einen Vertrag auf Lebenszeit geben. ,-)
#
Das Problem an der Sache sind eben die Ansprüche. Ist man aufgestiegen will man sich in der Liga halten, hält man sich in der Liga will man in´s sichere Mittelfeld, ist man im Mittelfeld will man in den UI-Cup, ist man im UI-Cup will man in den UEFA-Cup, ist man im UEFA-Cup will man die CL-Quali erreichen, ist man in der CL-Quali will man meister werden, ist man Meister will man das immer wieder werden und DANN ist man Bayern München.

So oder so, egal ob Funkel bleibt oder geht muss man sich damit auseinandersetzen das einem Großteil der Fan der 9-10 Platz auf Dauer nicht reichen wird. Und selbst der größte Funkel-Befürworter wird mir da, denke ich, Recht geben. Und gerade bei „Traditions-Vereinen“ ist dieses Anspruchdenken, das man eigentlich an die Spitze gehört, besonders ausgeprägt. Jeder von uns würde doch lieber heute als morgen um den UEFA-Cup mitspielen und durch Europa fahren oder? ^^ Nur ob dies mit dem Kader aktuell zu machen ist, darüber scheiden sich eben die Geister, sei es aufgrund von Verletzungen, Formkrisen usw.

Damit will ich mich nicht auf Funkels Seite schlagen, da ich der Meinung bin, es gibt bessere Trainer als ihn, die mehr aus der Mannschaft herausholen würden nur die Frage ist dann auch, wollen diese Trainer zur Eintracht? Und das ist eine Sache die man abklopfen sollte bevor man FF in die Wüste schickt.
#
Ich denke das Hauptproblem im Moment ist die Frage, ob sich die Mannschaft unter FF noch weiterentwickeln kann oder nicht. Das soll jetzt keine Kritik an Funkel sein oder seine "Leistungen" der Vergangenheit schmälern aber die Frage ist eben, wie weit man mit dieser Ausrichtung, sowohl spielerisch als auch taktisch, kommen kann.

Ob´s mit einem neuen Trainer besser läuft? Mal ehrlich, das kann keiner von uns sagen. Trainerwechsel ist sehr oft ein Glücksspiel. Geht Funkel und wir spielen nächstes Jahr gegen den Abstieg sagt jeder "Seht ihr, hätten wir den guten, alten Friedhelm doch behalten!", spielen wir weiter oben mit heißt es "Seht ihr, wir hätten den viel früher in die Wüste schicken sollen!"  

Es gibt bestimmt genauso viele Gründe ihn zu behalten, wie ihn rauszuwerfen aber die entscheidende Frage ist doch: Kann sich das Team unter FF noch weiterentwickeln oder ist es so, das er sein Pulver hier "verschossen" hat? Irgendwann kommt für jeden Trainer die Zeit, zu gehen. Sei es für einen Magath, einen Hitzfeld, einen Finke oder einen Funkel.
#
Wisst ihr was ich interessant finde? ^^ Hier gibt es bei vielen offensichtlich nur „Schwarz und Weiß“, wenn es die Trainerfrage betrifft. Die einen sehen uns, sollte Funkel nicht verlängern, schon in der 2. Liga, die anderen im UEFA-Cup. :P Und ehrlich? Ich glaube weder an das eine, noch an das andere. ^^

Ich bin kein Freund von Funkel, deshalb seh ich es momentan von dem Punkt aus, das mich vielmehr interessieren würde, wen der AR im Auge hat, sollte Funkel nicht verlängern bzw. keinen neuen Vertrag bekommen.
#
Alexsge22 schrieb:
Der Thread stockt- kann doch nicht sein

Dem Vernehmen nach scheint Caio schlank wie nie, lässt sich im Training nicht hängen und macht einen ganz ordentlichen Eindruck. Hört sich doch ganz gut an


Na hoffen wir mal das es so bleibt und das Verletzungspech sich mal ein neues zu Hause sucht. Dann könnten wir in der Rückrunde eine Menge Freude an ihm und den anderen haben.