
Endgegner
12616
propain schrieb:DBecki schrieb:TEKKNO180968 schrieb:
"Eine Mannschaft könnte während der aktuellen Spielzeit bestenfalls 9,9 Millionen Euro verdienen, darin ist der Anteil aus dem Market Pool allerdings nicht enthalten."
Die Mannschaft muss dann aber alles Gewinnen....
Und hier Champliga:
"Die 32 Teams, die an der Gruppenphase der UEFA Champions League 2012/13 teilnehmen, erhalten mindestens 8,6 Millionen Euro. Die Truppe, die im Mai den Titel gewinnt, könnte 37,4 Millionen Euro kassieren (ohne Market Pool)."
Also Ich glaub, da gibts keine 2 Meinungen, daß der Unterschied einfach zu Groß ist!
Der größte Schwachsinn ist dann aber, dass Vereine, die aus der CL ausscheiden, weich fallen und in der EL weiterspielen können. Da fehlt mir echt jegliches Verständnis für. Bekommst als EL-Verein schon wesentlich weniger Patte als die CL-Clubs, und dann wird dir auch noch der Weg erschwert, sich wenigstens mit einem europäischen Titel schmücken zu können. Neenee, früher hats mir besser gefallen. Und die CL boykottiere ich ohnehin von Anfang an, da hab ich ausser dem Finale 99 (lief in der Kneipe auf Malle, in der wir sassen), noch kein einziges Spiel gesehen.
Und wer hat das damals mit durchgesetzt, so Heuchler wie der Hoeneß.
Ich hätte den Wettbewerb gerne wieder so wie früher, nur Meister in der CL (von mir aus noch die Pokalsieger der Länder), der Rest Europapokal. Und vor allem nur KO-Runden und nicht diese teils langweiligen Gruppenphasen.
+1
Von mir aus kann auch gerne der 1. und 2. in der CL spielen aber dann soll Schluss sein. Nicht noch der 3. oder gar der 4.
Rimas schrieb:Endgegner schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Endgegner schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:Endgegner schrieb:
Die Idee von HB ist ja nicht schlecht aber ich denke mal das werden die "großen" Vereine, die in der CL spielen, schon zu verhindern wissen. :neutral-face
Ja, leider. In erster Linie sollte man die Euro League aufwerten. Diese Diskrepanz zwischen den beiden Wettbewerben ist einfach zu groß. Ein Verein, der regelmäßig Champions League spielt, hat da ja auch schnell Gehälter, die so hoch sind, dass ohne Champions League-Teilnahme schon eine große Finanzierungslücke entsteht. Von demher wäre es auch für die CL-Teilnehmer nicht ganz so verkehrt, wenn die EL aufgewertet würde. Aber in den letzten Jahren gab es zwar die ein oder andere Erhöhung der EL-Prämien, aber die CL-Prämien dürften noch stärker gestiegen sein.
Und wenn dieser Unterschied nicht so hoch ist, dann wäre es auch für EL-Teilnehmer einfacher, den sportlichen Unterschied zu den CL-Teams nicht zu groß werden zu lassen. Außerdem, was ist eigentlich mit dem DFB-Pokal: Sollte da nicht vor Jahren mal eingeführt werden, dass die Teilnehmer des Livespiels (also immer der FC Bayern und sein jeweiliger Gegner) keine Extraprämien mehr erhalten!? Soweit ich weiß, gibt's da immer noch Sonderzahlungen, die ich für Quatsch halte - die Bayern haben so ja schon den Vorteil, dass sie mehr Fans generieren, wenn immer nur ihre Spiele im Free-TV laufen (ist ja in der CL ähnlich, wobei sie da durch die abwechselnden Spieltage ja nicht alles abgreifen können).
Ja, das seh ich auch so. Dieses Modell der aktuellen CL steht in keinem Verhältnis mehr und ist im Grunde wirklich nur dafür gedacht das sich 2 Hände voll großer Vereine die Börse ordentlich vollmachen können. Das wäre nach dem alten Prinzip „Europapokal der Landesmeister + UEFA-Cup“ nicht möglich gewesen.
Das Problem fängt schon damit an das die EL nicht mal ansatzweise so attraktiv für die breite Fußball-Masse ist wie die CL, da die großen Namen i.d.R. immer in der CL spielen. Früher war das mal anders, da gab es zu Hauf tolle Spiele im UEFA-Cup aber heute findet man das kaum noch. Darum gibt’s weniger TV-Geld und da beißt sich die Maus in meinen Augen schon in den Schwanz.
Meister + Vizemeister können von mir aus CL spielen aber ab Platz 3 sollte damit Schluss sein. Dann fallen auch mehr größere Namen in die EL, es wird insgesamt interessanter und dadurch bekommt man mehr TV-Geld und es lohnt sich mehr. Nur wird das aller Voraussicht nach nie mehr passieren.
Da hast Du völlig recht in jedem Punkt. Aber der Zug ist abgefahren. Die CL wird zu gut angenommen und die Fernsehsender würden wohl auf die Barrikaden gehen, wenn man hier wieder den Schritt zurück geht und dann vielleicht tatsächlich mal Bayern, Real, Manchester oder Mailand zufällig nicht in der CL sind. Ganz zu schweigen von den entsprechenden Teams.
Der UEFA-Cup / EL ist leider aus neutraler Sicht mit jeder Reform unattraktiver geworden. Außer dem Finale interessieren die Spiele eigentlich nur die Anhänger der betreffenden Vereine. Aber um es wieder aufzuwerten müsste man die CL abwerten, was keiner mitmachen wird. Da würden die eher die EL sterben lassen und noch mehr Vereine in die CL bzw. CL-Qualifikation stecken.
Ja, weder die TV-Anstalten, noch die großen Vereine werden da einen Teufel tun auf eine Änderung zu drängen bzw. auf die Barrikaden gehe, wenn man an der Gelddruckmaschine CL etwas ändern wollte.
Aber genau so wenig wir der FCB oder BvB bereit sein, etwas von dem Kuchen abzugeben, wenn Barca, Real und wie sie alle heißen nicht das Gleiche tun (was ich auch wirklich verstehe). Und somit sind wir wieder am Start angekommen.
Ung genau deshalb ist der Vorschlag von HB nur das obligatorische Rumgeheule vor dem Lederhosen-Spiel.
Hier trägt ausnahmsweise nicht der zockende Wurstfabrikant die Schuld sondern die UEFA!
Von den CL-Gelder müssen mehr die Nationalverbände/Ligen profitieren! Ich will keinen Kommunismus. Erfolg soll immernoch belohnt werden. Aber die UEFA soll weg vom Turbokapitalismus und hin zu einer sozialen Marktwirtschaft.
Die Vereine sollen 50% der jetzigen Einnahmen für ihre Siege direkt bekommen der Rest geht erstmal an die Ligen, die einen ordentlichen Verteilerschlüssel basteln müssen. Je besser die deutschen Vereine abschneiden, desto mehr Geld gibts für die Buli. Und genau so soll es für alle in der UEFA laufen. Wenn Barca gewinnt soll auch der letzte in Spanien was davon haben.
Hier muss quasi eine Abgabe für Besserverdiener her! ... wir können es auch Soli oder Clubfinanzausgleich nennen.
Weiß nicht aber ich muss sagen, das würde ich jetzt nicht wirklich fair finden. Warum soll z.B. Frankfurt oder Braunschweig das dafür bekommen, das Bayern im Final steht? Sowas würde man nie im Leben durchbekommen. Ich glaub auch, wenn man zu tief in der Wunde bohren würde, würden die Bayern kommen und die zentrale Vermarktung der Liga in Frage stellen und dann hat man im Grunde mehr verloren als gewonnen.
Die beiden Wettbewerbe müssten einfach näher zusammen. In die EL rutscht man schon mal deutlich leichter als in die CL und auch mal mehr verschiedene Vereine. DAS wäre gerecht in meinen Augen aber nicht, das Vereine Geld aus einem Wettbewerbstopf bekommen obwohl sie garnichts geleistet haben, einfach weil sie in der gleichen Liga sind.
Exil-Adler-NRW schrieb:Endgegner schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:Endgegner schrieb:
Die Idee von HB ist ja nicht schlecht aber ich denke mal das werden die "großen" Vereine, die in der CL spielen, schon zu verhindern wissen. :neutral-face
Ja, leider. In erster Linie sollte man die Euro League aufwerten. Diese Diskrepanz zwischen den beiden Wettbewerben ist einfach zu groß. Ein Verein, der regelmäßig Champions League spielt, hat da ja auch schnell Gehälter, die so hoch sind, dass ohne Champions League-Teilnahme schon eine große Finanzierungslücke entsteht. Von demher wäre es auch für die CL-Teilnehmer nicht ganz so verkehrt, wenn die EL aufgewertet würde. Aber in den letzten Jahren gab es zwar die ein oder andere Erhöhung der EL-Prämien, aber die CL-Prämien dürften noch stärker gestiegen sein.
Und wenn dieser Unterschied nicht so hoch ist, dann wäre es auch für EL-Teilnehmer einfacher, den sportlichen Unterschied zu den CL-Teams nicht zu groß werden zu lassen. Außerdem, was ist eigentlich mit dem DFB-Pokal: Sollte da nicht vor Jahren mal eingeführt werden, dass die Teilnehmer des Livespiels (also immer der FC Bayern und sein jeweiliger Gegner) keine Extraprämien mehr erhalten!? Soweit ich weiß, gibt's da immer noch Sonderzahlungen, die ich für Quatsch halte - die Bayern haben so ja schon den Vorteil, dass sie mehr Fans generieren, wenn immer nur ihre Spiele im Free-TV laufen (ist ja in der CL ähnlich, wobei sie da durch die abwechselnden Spieltage ja nicht alles abgreifen können).
Ja, das seh ich auch so. Dieses Modell der aktuellen CL steht in keinem Verhältnis mehr und ist im Grunde wirklich nur dafür gedacht das sich 2 Hände voll großer Vereine die Börse ordentlich vollmachen können. Das wäre nach dem alten Prinzip „Europapokal der Landesmeister + UEFA-Cup“ nicht möglich gewesen.
Das Problem fängt schon damit an das die EL nicht mal ansatzweise so attraktiv für die breite Fußball-Masse ist wie die CL, da die großen Namen i.d.R. immer in der CL spielen. Früher war das mal anders, da gab es zu Hauf tolle Spiele im UEFA-Cup aber heute findet man das kaum noch. Darum gibt’s weniger TV-Geld und da beißt sich die Maus in meinen Augen schon in den Schwanz.
Meister + Vizemeister können von mir aus CL spielen aber ab Platz 3 sollte damit Schluss sein. Dann fallen auch mehr größere Namen in die EL, es wird insgesamt interessanter und dadurch bekommt man mehr TV-Geld und es lohnt sich mehr. Nur wird das aller Voraussicht nach nie mehr passieren.
Da hast Du völlig recht in jedem Punkt. Aber der Zug ist abgefahren. Die CL wird zu gut angenommen und die Fernsehsender würden wohl auf die Barrikaden gehen, wenn man hier wieder den Schritt zurück geht und dann vielleicht tatsächlich mal Bayern, Real, Manchester oder Mailand zufällig nicht in der CL sind. Ganz zu schweigen von den entsprechenden Teams.
Der UEFA-Cup / EL ist leider aus neutraler Sicht mit jeder Reform unattraktiver geworden. Außer dem Finale interessieren die Spiele eigentlich nur die Anhänger der betreffenden Vereine. Aber um es wieder aufzuwerten müsste man die CL abwerten, was keiner mitmachen wird. Da würden die eher die EL sterben lassen und noch mehr Vereine in die CL bzw. CL-Qualifikation stecken.
Ja, weder die TV-Anstalten, noch die großen Vereine werden da einen Teufel tun auf eine Änderung zu drängen bzw. auf die Barrikaden gehe, wenn man an der Gelddruckmaschine CL etwas ändern wollte.
Aber genau so wenig wir der FCB oder BvB bereit sein, etwas von dem Kuchen abzugeben, wenn Barca, Real und wie sie alle heißen nicht das Gleiche tun (was ich auch wirklich verstehe). Und somit sind wir wieder am Start angekommen.
BG-On schrieb:
Aber dennoch ist der Unterschied zwischen CL und EL viel zu groß. Das alte "Landesmeister" und "UEFA-Cup" war da deutlich attraktiver. Und dementsprechend konnte man die Gelder auch fairer verteilen. In der EL ist es glaube ja sogar so dass die Gruppenphase der CL mehr Geld bringt als Finalist in der EL zu sein.
Das ist genau in meinen Augen der Knackpunkt. Die Spanne ist einfach zu weit auseinander gegangen. Um die CL so attracktiv wie möglich zu machen (bestimmt auch mit dem Wunsch und Zuspruch der großen Vereine) hat man die EL ausbluten lassen, so dass sie im Grunde nur ein kleiner Beipack zum Premiumprodukt CL ist.
Die Frage sollte mMn nicht sein "Wie komm ich an das Geld der CL-Vereine" sondern vielmehr "Wie bringt man EL und CL wieder dichter zusammen".
EmVasiSeinBruda schrieb:Endgegner schrieb:
Die Idee von HB ist ja nicht schlecht aber ich denke mal das werden die "großen" Vereine, die in der CL spielen, schon zu verhindern wissen. :neutral-face
Ja, leider. In erster Linie sollte man die Euro League aufwerten. Diese Diskrepanz zwischen den beiden Wettbewerben ist einfach zu groß. Ein Verein, der regelmäßig Champions League spielt, hat da ja auch schnell Gehälter, die so hoch sind, dass ohne Champions League-Teilnahme schon eine große Finanzierungslücke entsteht. Von demher wäre es auch für die CL-Teilnehmer nicht ganz so verkehrt, wenn die EL aufgewertet würde. Aber in den letzten Jahren gab es zwar die ein oder andere Erhöhung der EL-Prämien, aber die CL-Prämien dürften noch stärker gestiegen sein.
Und wenn dieser Unterschied nicht so hoch ist, dann wäre es auch für EL-Teilnehmer einfacher, den sportlichen Unterschied zu den CL-Teams nicht zu groß werden zu lassen. Außerdem, was ist eigentlich mit dem DFB-Pokal: Sollte da nicht vor Jahren mal eingeführt werden, dass die Teilnehmer des Livespiels (also immer der FC Bayern und sein jeweiliger Gegner) keine Extraprämien mehr erhalten!? Soweit ich weiß, gibt's da immer noch Sonderzahlungen, die ich für Quatsch halte - die Bayern haben so ja schon den Vorteil, dass sie mehr Fans generieren, wenn immer nur ihre Spiele im Free-TV laufen (ist ja in der CL ähnlich, wobei sie da durch die abwechselnden Spieltage ja nicht alles abgreifen können).
Ja, das seh ich auch so. Dieses Modell der aktuellen CL steht in keinem Verhältnis mehr und ist im Grunde wirklich nur dafür gedacht das sich 2 Hände voll großer Vereine die Börse ordentlich vollmachen können. Das wäre nach dem alten Prinzip „Europapokal der Landesmeister + UEFA-Cup“ nicht möglich gewesen.
Das Problem fängt schon damit an das die EL nicht mal ansatzweise so attraktiv für die breite Fußball-Masse ist wie die CL, da die großen Namen i.d.R. immer in der CL spielen. Früher war das mal anders, da gab es zu Hauf tolle Spiele im UEFA-Cup aber heute findet man das kaum noch. Darum gibt’s weniger TV-Geld und da beißt sich die Maus in meinen Augen schon in den Schwanz.
Meister + Vizemeister können von mir aus CL spielen aber ab Platz 3 sollte damit Schluss sein. Dann fallen auch mehr größere Namen in die EL, es wird insgesamt interessanter und dadurch bekommt man mehr TV-Geld und es lohnt sich mehr. Nur wird das aller Voraussicht nach nie mehr passieren.
ThorstenH schrieb:Sprudel schrieb:
Kroatien ist wahrscheinlich 3 mal so kompliziert, gerade zur Urlaubszeithochzeit..und dann noch von Stuttgart aus, das ist ein Mickey Maus Flughafen, in die Kroatische Provinz..Da fährt man mit dem Auto hin, das sind 800 Km.
Baku ist dagegen vom Flugplan her einfacher anzufliegen und es gibt non stopp Flüge täglich von Ffm..
Mein Tipp, die Eintracht bekommt irgendwas für 400 € inkl. Ticket...
Träumer!
Selbst die Linienflüge nach Baku kosten 600-800€. ...und im Gegensatz zu Rijeka sinds knapp 4.000km nach Baku.
Also für 400 Euro +/- würd ich sofort zuschlagen. Ich geh aber viel eher von irgendwas um die 800-900 Euro aus. Wie ThorstenH schon sagt, alleine der Flug kostet schon um die 600 Euro.
Basaltkopp schrieb:
War in den letzten Tagen jemand im Fanshop am Stadion? Wollte da morgen mal hin Trikots kaufen. Sind da ausreichend Trikots in den Größen L, XXL und 158/164 vorhanden oder kann ich mir den Weg sparen?
Also aus der Erfahrung heraus wirst du mit L und XXL denke ich keine Probleme haben. Ich bin all die Jahre auch immer auf´s Blaue ans Stadion gefahren und hab die Trikots da gekauft und hatte mit Größen zwischen M für mich und XXL für meinen Vater nie Probleme. Wie es mit den Kindergrößen aussieht kann ich dir allerdings nicht sagen.
Matzel schrieb:gelnhausen schrieb:
Zambrano ist nach Peru geflogen!
Die Eintracht gab nach, und bereits gestern flog der Abwehrspieler elf Stunden nach Südkorea. Seine Rückkehr wird morgen erwartet, wenn alles gut geht. Am Samstag dann soll Zambrano gegen die Bayern volle Leistung bringen, nach insgesamt 22 Stunden Flug und 7 Stunden Zeitunterschied.
Super, mit Magen-Darm 24 Stunden Dauerreise - wenn der am Samstag spielt, steht der doch wieder neben sich (und wird wahrscheinlich vom Platz fliegen...).
Davon kannst du einfach mal ausgehen. 1 Klasse hin oder her, so ein Flug schlaucht einfach, genau so wie das ganze drumherum. Vor allem frag ich mich wirklich was der Unsinn soll, einen kranken Spieler zu berufen, der a.V.n. eh nicht eingesetzt werden kann. Das ist mal wieder so ein Verbands-Schwachsinn inkl. kleinem Machtkampf mit den Vereinen.
Wenn´s läuft, dann läufts.
Cino schrieb:Endgegner schrieb:
Muss man mal abwarten. Aber im Endeffekt bleibt es ja jedem selbst überlassen ob und wieviel er im Stadion trinkt.
Es ist nur traurig das man schon fast gar keine alternative hat. Ich würde gerne während dem spiel was trinken, also auch ein bisschen geld da lassen. Aber so lange anstehen um dann für abgestandene plörre (übrigens bei so kurzer standzeit ein zeichen von hygienemangel) so viel bezahlen zu dürfen ist einfach ne frechheit. Bin mal gespannt welchen preis die masse bereit ist zu bezahlen und wann man das erreicht.
Und seit dem ich weiss, dass die eintracht keinen cent daran verdient trink ich erst rechts nicht mehr dort.
Ja das stimmt allerdings. Ich muss auch sagen das ich in der Halbzeit gerne ab und an noch mal ein Bier oder Apfelwein trinken würde aber die ganze Halbzeit + X Min. Spielzeit anzustehen oder früher aufzustehen, das ist es mir dann doch net wert. Zumal man, wenn es dumm läuft, extrem gepunchte Plörre bekommt.
steps82 schrieb:mickmuck schrieb:
weil man in prag keine unruhe vor dem spiel haben möchte.
und das es die spatzen von den dächern singen bringt keine unruhe? ich würde sogar sagen das diese ungewissheit mehr probleme bereitet als wenn man es öffentlich kommunizieren würde.
zumal wenn die geschichte stimmen würde, es im prager team doch mitsicherheit sowieso schon der ein oder andere wissen würde.
Naja denke mal das Problem ist einfach das man Kadlec auch etwas den Druck nehmen will. Sagt man jetzt schon "der ist nach dem Spiel weg" und er kickt nicht von Anfang an super kippt eventuell sofort die Stimmung und jeder denkt "der ist im Kopf eh schon in Frankfurt, der Verräter" oder dergleichen.
Gebt Trapp mal wenigestens Zeit bis nach dem Dortmund-Spiel. Wenn er letztes Jahr nach der Pleite im Pokal sofort aus dem Kasten gekommen wäre, wäre unsere Saison bestimmt nicht so positiv verlaufen.
Die Uhren fangen zwar alle wieder bei 0 an aber man sollte Trapp schon etwas Kredit geben, auch wegen seiner Verletzung. Sollte er nach 4-5 Spieltagen immer noch neben sich stehen kann man mMn über einen Wechsel diskutieren.
Die Uhren fangen zwar alle wieder bei 0 an aber man sollte Trapp schon etwas Kredit geben, auch wegen seiner Verletzung. Sollte er nach 4-5 Spieltagen immer noch neben sich stehen kann man mMn über einen Wechsel diskutieren.
MisterFifty schrieb:
Also wenn er echt in der nächsten Saison zu Bayern gehen sollte, dann hat der Junge für mich kein Hirn. Er sollte erst mal drei gute Saisons bei uns spielen - nicht nur eine halbserie - und dann von höherem sprechen.
Bei Bayern kann er sich den Hintern auf der Tribüne platt sitzen.
Heutzutage werden Junge Spieler ohnehin zu schnell nach oben gepusht.
Also, erst mal Konstanz zeigen und dann zu höheren Sphären gelangen.
Du hast ja im Grunde die Wahl. Entwickel ich mich „langsamer“ bei meinem kleineren Verein weiter oder wage ich den Sprung zu einer Weltklasse-Mannschaft, auch auf die Gefahr hin komplett auf die Schnauze zu fallen.
Für mich wäre da in der Zwischenzeit wirklich der entscheidende Faktor wie der Trainer zu mir steht. Wenn man schaut das Gündogan ist dafür ja ein schönes Beispiel. Dem seine erste Halbserie war auch nicht das Gelbe vom Ei und trotzdem stand Klopp zu ihm und hat ihm die Chance gegeben, sich zu entwickeln.
Die Frage ist halt ob Rode diesen Rückhalt auch bei den Bayern hätte und darauf würde ich, bei der Auswahl im Mittelfeld, keinen Cent setzen. Wenn er sich gut entwickelt wird Bayern auch im darauf folgenden Jahr an die Tür klopfen und die 4-5-7 Mio Ablöse, die dann eventuell anfallen, bezahlen.
Mir ist das Mintgrün auf jeden Fall lieber als Neongelb, knallig Orange oder sonst was. Ich meine, es muss halt ne Farbe sein die sich in jedem Fall absetzt und da gibt’s bestimmt schlechtere Lösungen aus die Aktuelle. Man muss es nicht schön finden (finde ich auch nicht und würde es mir auch nicht zum normalen Preis holen) aber das muss ja nichts heißen. Die „normalen“ beiden Trikots sind eigentlich so, dass für jeden Geschmack was dabei ist und das Dritte ist eben was für die Leute, die das „Besondere“ suchen. :P
Naja Gelb hatten wir doch schon ein paar Mal. Aber ich finde so wie es ist, sieht es garnicht mal sooooo schlecht aus. Ist halt gewöhnungsbedürftig aber es hätte schlimmer kommen können. Muss es mir mal, in Ruhe, live ansehen.