
Endless
10654
Ich bin der Ansicht, dass nichts gegen eine Verpflichtung Yakins spricht. Das kann nur gut für uns (und Meier) sein.
Auch denke ich, das man häufige Vereinswechsel nicht als echtes Kriterium heranziehen sollte, da man doch garnicht weiß unter welchen Umständen die Wechsel passiert sind. Wenn jemand seinen 2Jahres-Vertrag erfüllt und dann gehen möchte, aus welchen Gründen auch immer, ist dies doch völlig legitim.
Das Hauptaugenmerk sollte auf die Fähigkeiten des Fußballers gerichtet werden!
Auch denke ich, das man häufige Vereinswechsel nicht als echtes Kriterium heranziehen sollte, da man doch garnicht weiß unter welchen Umständen die Wechsel passiert sind. Wenn jemand seinen 2Jahres-Vertrag erfüllt und dann gehen möchte, aus welchen Gründen auch immer, ist dies doch völlig legitim.
Das Hauptaugenmerk sollte auf die Fähigkeiten des Fußballers gerichtet werden!
Her mit ihm! Und wenns nur ein Ersatz für Köhler ist. Allerdings wird er Köhler verdrängen wenn er an seine Leistungen bei Aston Villa anknüpfen kann! Er ist sicher ein Spielertyp der Vertrauen braucht und nur bei Vereinen Leistung bringen kann, wo er dieses Vertrauen auch bekommt!
Erinnere mich da nur an den Fall Jones, Ama und Preuss, welche komischerweise nur bei der Eintracht gute Leistungen abrufen konnten.
Gerade für so einen Typ wie Hitzlsperger ist die Eintracht wie geschaffen . Und ne weitere Kampfsau steht der Eintracht sicher gut, gerade weil dort Köhler echte Defizite hat, was aber wohl auch an seiner Statue liegt.
Erinnere mich da nur an den Fall Jones, Ama und Preuss, welche komischerweise nur bei der Eintracht gute Leistungen abrufen konnten.
Gerade für so einen Typ wie Hitzlsperger ist die Eintracht wie geschaffen . Und ne weitere Kampfsau steht der Eintracht sicher gut, gerade weil dort Köhler echte Defizite hat, was aber wohl auch an seiner Statue liegt.
Richtig Scarecrow!
Ganz realistisch gesehen, ist Thurk sogar teurer als Sobis aller Voraussicht nach gewesen wäre.
Thurk wird noch 2-3Jahre Leistung bringen und dann aufs Abstellgleis geraten.
Sobis ist erst 21 und wurde schon in die Selecoa berufen. Dazu stand er im Sturm des Jahres 2005 in Brasilien und strahlt laut Presse bei den Spielen immer Gefahr aus.
Hier gehts ja nicht um einen betagten, sondern eigentlich blutjungen Brasilianer der noch lernfähig ist und den man noch formen kann! Mit Marcelinho unvergleichbar, da dieser bei seinem Wechsel zur Hertha schon 5 Jahre älter war!
Ganz realistisch gesehen, ist Thurk sogar teurer als Sobis aller Voraussicht nach gewesen wäre.
Thurk wird noch 2-3Jahre Leistung bringen und dann aufs Abstellgleis geraten.
Sobis ist erst 21 und wurde schon in die Selecoa berufen. Dazu stand er im Sturm des Jahres 2005 in Brasilien und strahlt laut Presse bei den Spielen immer Gefahr aus.
Hier gehts ja nicht um einen betagten, sondern eigentlich blutjungen Brasilianer der noch lernfähig ist und den man noch formen kann! Mit Marcelinho unvergleichbar, da dieser bei seinem Wechsel zur Hertha schon 5 Jahre älter war!
miraculix250 schrieb:
die frage ist... 3 mio ablöse oder 3 mio jahresgehalt?
ich glaub der kost schon ziemlich viel gehalt, und deshalb kam das für uns kaum in frage
du kannst es einfach nicht verantworter, dass du da einen ins team holst, der 2,5 mio grundgehalt bekommt (was sicher doppelt so viel wäre wie der nächst teuerste)
Ähm, ich glaube kaum dass er bei einer Mannschaft wie Racing Santander 2,5Mio Grundgehalt bekommt.Da sind wir sicher um einiges finanzkräftiger!
KingKerosin schrieb:
Auchh wenn mich einige jetzt steinigen weil mein Beitrag auch zu einem anderen Thread passt.
Sanogo hätten wir auch für 3,8 Mio kaufen können.
Leute ich find den klasse.
Mfg
KK
Nur das Sanogo vom Status eines Sobis noch meilenweit entfernt ist, meinst du nicht?
Klar, Sanogo ist schon nen Guter, allerdings bin ich momentan froh, dass wir den Thurk bekommen haben und nicht Sanogo.
Sobis wäre mir lieber als beide zusammen geschenkt gewesen!
Maikoff schrieb:
Eigentlich würde jetzt nein schreiben,
weil der Kader sehr gut besetzt ist.
Was aber fehlt ist ein Spielmacher,
und der einzigste aus dem aktuellen Kader der das könnte ist in meinen Augen Paco.
Ich verstehe nicht warum er immer im Sturm eingesetzt wird,
da ist er mE. auf einer komplett falschen Position.
gruss Maikoff
Genau so sieht es aus! Paco ist momentan einfach 1-2Klassen besser als Meier. Manchmal war mir garnicht bewusst, ob Meier überhaupt mitspielt! Paco besitzt diesen unbedingten Willen den Ball zu bekommen um etwas damit anzufangen. Diesen Willen kann ich momentan bei Meier nicht erkennen.
Meier gehört einfach mal für ein paar Spiele auf die Bank und wenn er sich nicht verbessert auch noch länger! Ich kann ihn in der Form nicht mehr sehen; es reicht!
Wuschelblubb schrieb:jetztgehtslos schrieb:
Der Marktwert von Sobis dürfte z. Zt. bei 8-10 Millionen liegen. D.h. Eintracht hätte nur dann eine Chance (gehabt), wenn der Transfer bereits zu einem deutlich früheren Zeitpunkt in trockene Tücher gebracht worden wäre.
Ähnliches galt wohl für einen möglichen Chevanton-Transfer. Hätte man im Winter 4 - 4,5 Mio für einen bankdrückenden Stürmer überwiesen, hätte man ihn sicherlich bekommen können. Auf dem Markt waren beide Spieler.
Spieler, die zwischen 2 und 3 Mio Gehalt liegen, werden der nächste Schritt sein, die Mannschaft substanziell voran zubringen. Auch wenn die Verletztenmisere täuschen mag, in der Breite sind wir qualitativ sehr gut aufgestellt. Wieviel man bereit ist in junge Spieler wie Sobis, Chevanton, Pandev, Kranjcar zu investieren, wird dann wohl abhängig von der Ertragsseite und dem vertretbaren wirtschaftlichen Risiko bleiben.
jgl
Das halte ich in den nächsten 2-3 Jahren noch für utopisch und auch unnötig riskant! Ich denke wir werden uns in den nächsten Jahren gezielter verstärken und nichtmehr zu sehr in die Breite investieren, da gebe ich dir Recht. Allerdings glaube ich nicht, dass man dabei in solchen Dimensionen denken wird, wie du sie hier aufführst.
Wir haben bisher kaum Spieler, die die 1 Million Gehaltsgrenze erreichen bzw. überschreiten. Man wird deshalb das Gehaltsgefüge nach und nach anheben und der nächste Schritt hierbei wird sicherlich die Vertragsverlängerung mit JJ sein.
Auch andere Leistungsträger wird man frühzeitig längerfristig an den Verein binden wollen.
Wollen wir erstmal die nächsten 2-3Jahre abwarten, bevor wir hier wieder von utopisch reden. Manchmal kommt es eben schneller als man denkt.
Wir sind ja jetzt schon ganz gut dabei was Spielergehälter betrifft.Ausserdem wird Kyrgiakos sicher auch um 1,5Mio. verdienen.
Und wenn ich mir den Kader so anschaue wüsste ich nicht, wo uns ein durchschnittlicher "1Mio-Mann" noch groß weiterbringen könnte und in der Breite sind wir stark genug.
Somit gebe ich jetztgehtslos vollkommen recht! Falls wir die nächste Saison erfolgreich bestreiten, haben wir in der darauffolgenden Saison unseren ersten "2Mio-Mann". Und ich bin mir fast sicher, dass dies ein Spielmacher oder Stürmer sein wird.
Goddi schrieb:
Was sollen wir mit ihm?
Wir haben mit Spycher schon einen der besten Linksverteidiger der Liga!
Wieviel Spieler sollen denn noch kommen???
Es können nur 11 Spielen! Unser Kader ist groß genug.
Bei Spycher gebe ich dir sogar Recht! Er gehört mittlerweile echt zu den besten LVs der Buli mit Drang nach vorne. Vor allem was er bei der WM geleistet hat, war einfach Klasse. Ok, es war nur gegen Südkorea, allerdings hat er dort, soweit ich das noch richtig vor Augen habe, wirklich jeden Flankversuch abblocken können. Und das waren schon ganz schön viele!
Aber nach Spycher kommt quasi garnichts, da Reinhard nach hinten nichtmal annähernd an Spycher rankommt und er seine Rolle anscheinend sowieso im OM gefunden hat.
Chaftar traue ich zwar einiges zu, da schnell und technisch beschlagen, allerdings verfügt er über keinerlei BuLi Erfahrung.
Falls Spycher ausfällt haben wir Problem, das wir nicht so leicht kompensieren können wie auf anderen Positionen. War es nicht letzte Saison schon so, das wir ohne Spycher hinten nicht so gut dichtmachen konnten?
Ein weiterer LV wäre zumindest nicht verkehrt.
Nun müssen wir darauf hoffen, dass:
1. Thurk in Fahrt kommt
2. sich weder Ama noch Thurk verletzt.
Etwas Konkurrenz würde beiden sicher gut tun!