>

Endless

10654

#
Ich hoffe das dieser Kelch an uns vorbei geht   .
#
Das gute daran wäre ja, das die Eintracht Pröll dann ganz sicher nicht ziehen lassen würde. Sonst müsste man ja evtl. 2 Torhüter einkaufen  
#
Das Hauptaugenmerk sollte ersteinmal darauf gerichtet werden, vorhandene Stammkräfte mit allen Mitteln zu halten, da uns dies den Erfolg sichert. Allerdings wird das bei Pröll, Jones, Kyrgiakos und Streit wohl zum reinsten Pokerspiel, da diese Spieler, wenn sie ihr volles Leistungsvermögen abrufen, durchaus internationale Klasse besitzen. Und das treibt die Preise natürlich in die Höhe. Ich hoffe nur, dass die SGE auch bereit ist, entsprechende Gehälter zu bezahlen.
#
Schmidti.82 schrieb:
Endless schrieb:
Aber wo Ama recht hat, hat er Recht   .

Gekas ist schon ziemlich schnell. Und durch Schnelligkeit können Spieler viele Defizite einfach verdecken. Schnelle Spieler sind für fast jede Abwehr das größte Übel   .

Allerdings sollte sich Ama nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Gerade was er in der Rückrunde gezeigt hat, war teilweise schon katastrophal.  


Ich fand ihn in der Rückrunde zusammen mit Vasi den besten Mann, ohne den wir abgestiegen wären.


Hab mich leider verschrieben, ich meinte diese Hinrunde. Das war schon ein regelrechter Absturz. Allein die vielen Probleme bei der Ballannahme sind schon nicht mehr lustig, da er sich damit eine MENGE Chancen selbst zunichte gemacht hat  . In dieser Regelmäßigkeit und Häufigkeit habe ich das noch nie gesehen.
#
So ein Tempolimit würde ich nur bedingt unterstützen, da ich auch schonmal gerne mit 230-240 auf der Autobahn unterwegs bin. Eben ein Fan davon, auf der Überholspur über die Autobahn zu rumpeln um niemanden aufzuhalten und selbst schnell ans Ziel zu kommen   .

Allerdings merke ich auch, das ich es mit fortschreitendem Alter immer öfters ruhig angehen lasse, aber kleine Spurts sind immer mal wieder drin.

Zugegebenermaßen wäre ein Tempolimit von 120 tagsüber nicht sonderlich tragisch, da man selbst mit Bleifuß auf deutschen Autobahnen nie mehr wie 140km pro Stunde schafft. In der Nacht sieht es natürlich ganz anders aus.

Wahrscheinlich ist es hier besser, seine persönlichen Interessen hinten anzustellen und etwas mehr global zu denken!
#
Aber wo Ama recht hat, hat er Recht   .

Gekas ist schon ziemlich schnell. Und durch Schnelligkeit können Spieler viele Defizite einfach verdecken. Schnelle Spieler sind für fast jede Abwehr das größte Übel   .

Allerdings sollte sich Ama nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Gerade was er in der Rückrunde gezeigt hat, war teilweise schon katastrophal.
#
069er schrieb:
MUT ZUR LÜCKE

 

Geht aufjedenfall schief, spätestens beim Studium  ,-)
#
cell schrieb:

Das Gerede vonwegen "erfolgreicher Partnerschaft" und den "schlechten zeiten" hört sich nett an, mehr aber auch nicht. HB ist bekanntermaßen ein knallharter Verhandlungspartner, da ist kein Platz für Sentimentalitäten!



Das sehe ich doch etwas anders. Eine erfolgreiche Partnerschaft zahlt sich bei  vielen Mehr mehr aus als du denken magst. Und HB ist einer von diesen Menschen. Bist du ihm gegenüber fair, bleibt auch er dir gegenüber fair.  Im Endeffekt ein Geben und Nehmen. Und dieses gute Gewissen, einen zuverlässigen Partner zu haben, tröstet auch über etwaige finanzielle Einbußen hinweg.
#
concordia-eagle schrieb:
Woher kommt denn diese unbestimmte Angst?


Da wir so eine Situation unter FF und HB noch nicht hatten und sich erst herausstellen muss, wie sie mit dieser Situation umgehen.

Bis jetzt passt alles und mit jedem weiteren Schritt wird sich zeigen, ob sich mit diesen Verantwortlichen auch noch höhere Ziele verwirklichen lassen können.

Würde mich freuen wenn es so wäre. Bin jedenfalls mal gespannt  
#
joe_asperada schrieb:
5mio für einen der ablösefrei kam ist doch in ordnung...

man soll reisende nicht aufhalten; gibt noch genügend andere mit seinem potential



Genau diese Einstellung macht mir Angst! Es hat nämlich den Anschein, dass unsere Verantwortlichen genauso denken.

Ich halte es lieber so, das man den Spielern garnicht erst den Grund zum "Reisen" geben sollte.

Was nützen 5Mio. Euro, wenn die Mannschaft damit ihr Gesicht verliert? Und ganz ehrlich wüsste ich jetzt spontan niemanden aus der Bundesliga, der Streit ersetzen könnte. Und schon garnicht jemanden, der unter 5Mio. Ablöse kosten würde.

Das sowas in Auge gehen kann, sieht man derzeit beim HSV.Barbarez weg, van Buyten weg, Boulahrouz weg und schon stecken sie tief in der Scheiße. Über Boulahrouz kann ich als Eintracht-Fan wenig sagen. Weiß nur das er einer der TOP-IVs war.

Aber selbst als Eintracht-Fan weiss ich, das Barbarez und van Buyten der Mannschaft ein Gesicht gegeben haben, vor allem weil sie auch irgendwo einzigartig auf ihren Postionen waren. Es war schon sehr interessant, sie beim HSV spielen zu sehen. Das passte einfach! Seit von Buyten bei den Bayern spielt, interessiert er mich garnicht mehr. Er war bei Hamburg in der Abwehr fast unüberwindbar - ist er das bei den Bayern immernoch? Und wo spielt eigentlich der Barbarez   ?  Im Endeffekt hat der HSV ein ganz ganz schlechtes Geschäft gemacht!

Bestimmte Spieler lassen sich einfach nicht ersetzen.
#
Bei all den Spekulationen um Pröll, Kyrgiakos und Jones, vermisse ich unseren Albert Streit etwas.

Nach kleinen Startschwierigkeiten, hat er eine sehr starke Leistung gezeigt. Er war der Motor unserer Offensive. Ohne ihn hätte unsere Offensive fast garnicht stattgefunden.Er ist schon ein fast einzigartiger Spielertyp in Deutschland. Er zeigt wunderbare Solos, ist schnell, hat ein gutes Auge für Mitspieler (weiss wann er abspielen muss), produziert super Flanken, Eckstöße und Freistöße. Zeigt Einsatz und Siegeswillen in jedem Spiel von der ersten bis zur letzten Minute.

Zudem spielt er schon fast unheimlich konstant. Er war doch letzte Saison bei Köln schon immer der dominierende Spieler.

Auch wenn er bei uns Vertrag bis 2009 hat, habe ich doch etwas Angst. Begründet ist dies durch die Haltung unserer Verantwortlichen, dass jeder Spieler ersetzbar ist.Was würde passieren, falls jetzt ein anderer Verein ankommt und 5Mio. Euro für Streit bietet? Dazu bietet er dann noch das doppelte Gehalt und schon in der "Streit" perfekt.

Bekomme langsam echt Angst, dass unsere Mannschaft nach und nach auseinanderfallen könnte, wenn ich so mitbekomme, was andere TOP-Spieler bei anderen Vereinen verdienen und ich dann sehe, das diese Spieler nicht besser oder vielleicht sogar schlechter als unsere TOP-Spieler sind   .
#
ZoLo schrieb:
Endless schrieb:
Ein Kyrgiakos wird auch nicht weniger als 1,5Mio bei uns verdienen - eher einiges mehr.


Ich zitiere mal die FR:

Die FR (vom 29.12.06) schrieb:
Zum einen, um das Gehaltsgefüge (Spitzenverdiener wie Jones, Amanatidis und Kyrgiakos streichen etwa eine Million Euro ein) nicht zu sprengen, zum anderen würde dies der von Bruchhagen vorgelebten Philosophie widersprechen.


Was soll man dazu sagen? Entweder wir weichen jetzt von der ürsprünglichen Philosophie ab, oder spielen den Rest unseres Lebens einen Aufbauverein von tollen Spielern und versinken im Mittelfeld mit regelmäßigen Abstiegssorgen (wenn wieder Leistungsträger den Verein verlassen).

Die momentane Philosophie kann doch nur aufgehen, wenn:
a) die anderen Vereine mitziehen
oder
b) die eigenen Spieler auf mögliche bessere Gehälter verzichten

An beides glaube ich nicht.

Wenns so weitergeht, dann byebye Streit, Kyrgiakos, Jones und Pröll.
#
Wenn man Pröll wirklich gehen lassen sollte, würde etwas grundsätzlich falsch laufen, vor allem wenn man ihn wegen "zu hohen" Gehaltsforderungen ziehen lässt.

Ein Kyrgiakos wird auch nicht weniger als 1,5Mio bei uns verdienen - eher einiges mehr.

Warum sollte ein Pröll, wenn er diese Leistungen bestätigen kann, weniger bekommen? Nächstes Jahr sollten bei ihm dann auch 2Mio drin sein, falls es wirklich zu Abwerbungsversuchen kommen sollte.

Man sollte unter allen Umständen versuchen, die Leistungsträger der Mannschaft zu halten, auch wenn man dafür an seine Grenzen und evtl. auch darüber hinaus geht.

Dieses Denken, das jeder Spieler ersetzt werden kann, stresst mich wirklich, da mit gerne mit ALLEN aktuellen Leistungsträgern in die neue Saison gehen möchte, da ich von diesen so überzeugt bin, wie es bei Spielern der Eintracht schon lange Zeit nicht mehr der Fall war und schon garnicht in dieser Masse an Spielern!

Fände ich absolut unlustig, wenn Miller für Pröll das Tor hüten würde. Nicht weil Miller schlecht ist, sondern weil ich von Pröll überzeugt bin und Miller erst wieder neu entdecken muss - um hinterher hinterher vielleicht festzustellen, das man Pröll nicht hätte ziehen lassen sollen? Nein Danke!
#
umek schrieb:
das ist alles träumerei wenn wir es nicht schaffen sollten einen pröll zu halten !!!


so jemand muss bleiben und dann nicht so wünschtranfers ...

jones verlängern, dann steht das gerüst !

dann sollte gezielt jemand geholt werden, evtl. für links - aber bitte jemand realistisches -  5mio ablöse ? was will der an gehalt ? 2,5 mio ?!?

lächerlich !


 


Wo ist das den Träumerei? Das ist Tatsache!

Von mir aus könnte sojemand noch in der Winterpause kommen, nämlich für die Offensive. Je früher desto besser.

Jemanden, der uns mit Sicherheit aus dem Stand weiterbringt, bekommen wird höchstwahrscheinlich nicht unter 5Mio Euro.
#
             



#
HB sagte vor 3 Wochen, in einem Interview bei Arena, dass er keinen Bedarf für Verstärkungen in der Winterpause sieht.
#
sir_rhaines schrieb:
Was, wenn so ein Trainer, eine Mannschaft mit Spielern wie Vasi, Sotos, Russ, Ochs, Jones, Streit und Ama "in die Finger bekommt"?


Höchstwahrscheinlich wird das nicht viel anders sein. Er würde sicher auch seinen höchst unattraktiven ergebnisorientierten Fußball spielen lassen, so wie er es momentan in Bielefeld macht. Wir haben die Spieler, bloß spielen genau denselben Mist, den Bielefeld spielt, bloß das sie im Gegensatz zu uns gute Konter fahren.

Da ist mir Bochums spielweise gleich viel symphatischer, die sich nicht beim 3:2 bzw. 4:2 hinten reingestellt haben, sondern weiter nach vorne spielten, so das auch wir zu schönen Möglichkeiten gekommen sind.

Auf einer Skala von 1-10 an Attraktivität verdient das Bielefeld-Spiel eine 1 und das Bochum-Spiel eine 10 - aus meiner Sicht.

Die ganze Hinrunde letzter Saison haben wir so gespielt wie es jeder sehen will. Und nun spielen wir so wie es niemand sehen will. Wenn wir in Rückstand geraten, zeigen wir, dass wir auch offensiv spielen können. Bloß das auch nur gegen Mannschaften, die sich nach ihrer Führung nicht komplett zurückziehen.

Wir reagieren diese Saison viel mehr als das wir agieren. Und genau das wird uns momentan immer wieder zum Verhängnis.

In der Hinrunde letzter Saision haben wir richtige Spielfreude gezeigt und waren in allen Spielen (ausser gegen Wolfsburg) die bessere Mannschaft.

Diese Saison holen wir gegen Cottbus ein knappes 1:0..... weil wir uns auch dort zurückgezogen haben.

Wo ist das alles geblieben, was uns in der Hinrunde letzter Saison so sehr ausgezeichnet hat?
#
ZoLo schrieb:
Endless schrieb:
Zum Glück wurde der Trend, mit nur einer Spitze zu spielen, nicht in der Bundesliga übernommen.


Ich bin mir sicher, dass einige Trainer, nicht nur Funkel, Dir jetzt etwas von adaptiven Spielsystemen mit situationsbedingter Ausrichtung erzählen würden.

Dies bedeutet:

Wenn wir im Angriff sind, soll unser Mittelfeld und falls wir mit Viererkette spielen, auch die Außenverteidigung nach vorne rücken, um so, mehr Druck auszuüben und Überzahlsituationen zu schaffen. In diesem Fall spielen wir ein 2-5-3 System, mit zwei Außenstürmern, welche ständig rochieren sollen (weshalb z.B. Streit auch mal links zu finden ist)!

Wenn wir in der Defensive sind, dann rücken unsere Außenstürmer ins Mittelfeld zurück, um eben auch hier eine Überzahlsituation zu schaffen. In diesem Fall spielen wir dann ein 4-5-1!



In diesem Sinne....

....und jetzt?



Das ist mir bewusst. Allerdings sehe ich immer wieder, dass sich Ama vorne alleine abmühen muss (ohne Erfolg) und es viel zu lange dauert bis alle anderen aufgerückt sind. Falls wir dann im 2-5-3 den Ball verlieren, rennt alles direkt nach hinten ohne dran zu denken das man den Gegner durchaus auch schon vor der Mittelline unter Druck setzen und Bälle erobern kann. Dies funktioniert allerdings nicht, wenn sich alle hinten reinstellen.

An der letzten und laufenden Saison sieht man, das diese Taktik absolut unpassend für unsere Mannschaft ist, gerade wenn es gegen starke Gegner geht. Was nützt uns ein Ballgewinn in der Defensive wenn Ama und Co am eigenen 16er zu finden sind?

Diese Taktik macht ein Spiel unattraktiv und bietet wenig Tore. Denk an die Spiele der Italiener in der Vorrunde bei der WM!

Also wenn die Vergangenheit sowie die Gegenwart zeigt, dass dieses System keine Früchte trägt, warum lässt es Funkel dann spielen?

Hingegen hat ein System mit 2 zentralen Stürmen meisten ganz gut funktioniert. Mit einem Mann hinter den Spitzen und 2 zentral defensiv ausgerichteten Außen, eben das Rautensystem!

Man sollte auch nicht außer Acht lassen, dass diese Verschiebungen viel Kraft kosten.

Und zum Thema Streit: Seine besten Aktionen hat er zweifelsohne auf der linken Seite. Ich habe den Eindruck, dass ihn diese Wechselspielchen etwas verunsichern.

Ganz davon abgesehen scheint dieses System eh aus einer Not heraus geboren zu sein.
#
Hier mal ein Ausschnitt aus dem Sport1-Interview mit Hitzfeld. Ich finde gerade den letzten Satz sollte sich Funkel mal ganz genau durchlesen.

Sport1: Haben Sie neue Trends oder Tendenzen entdeckt?

Hitzfeld: Die meisten Mannschaften spielen noch kompakter, verteidigen teilweise mit acht, neun Spielern. Die Spieler sind insgesamt laufstärker, alle ziehen sich mit zurück und beteiligen sich am Spiel. Bei der WM war das auch schon deutlich sichtbar. Wobei da doch wenige Tore gefallen sind, was in der Bundesliga nicht der Fall ist. Aber das ist eine Frage der Qualität. Zum Glück wurde der Trend, mit nur einer Spitze zu spielen, nicht in der Bundesliga übernommen.
#
nitzschke schrieb:
warum hat überhaupt SPYCHER nicht in münchen gespielt? er ist auf der linken abwehrseite meiner meinung nach eine bank und ist nicht durch russ oder einen anderen zu ersetzen!
weiß jemand genaueres warum er nicht gespielt hat?


Spycher war angeschlagen.

Und ich gebe dir vollkommen Recht. Spycher ist in unserem Kader unersetzbar auf seiner Seite.