
Endless
10654
Gibts für solche Studienrichtungen eigentlich auch Fernhochschulen?
Ich habe nämlich an einer Präsenzhochschule/Uni sowie einer privaten Fernhochschule studiert und bin an der privaten Fernhochschule deutlich besser zurechtgekommen. Dort lebt der Service einfach in einer ganz anderen Welt als an einer staatlichen Hochschule.
Vorteile ergeben sich aber meistens nur, wenn man alleine am besten lernen kann und die nötige Selbstdisziplin mitbringt.
Ich habe nämlich an einer Präsenzhochschule/Uni sowie einer privaten Fernhochschule studiert und bin an der privaten Fernhochschule deutlich besser zurechtgekommen. Dort lebt der Service einfach in einer ganz anderen Welt als an einer staatlichen Hochschule.
Vorteile ergeben sich aber meistens nur, wenn man alleine am besten lernen kann und die nötige Selbstdisziplin mitbringt.
Beim Trikot-Artikel wundert es mich eigentlich nur, dass Jako den Aufdruck in der Türkei fertigen lässt. Werden die Trikots ansich auch nicht in Deutschland gefertigt bzw. gibt es in Deutschland keine oder nicht genug Trikotproduzenten?
Immerhin sind die Teile ja nicht gerade billig. Vielleicht sollte man auch bei der Eintracht dazu übergehen, deutsche Firmen mit Pruduktionsstandort Deutschland zu unterstützen. Das ist jetzt wichtiger denn je.
Immerhin sind die Teile ja nicht gerade billig. Vielleicht sollte man auch bei der Eintracht dazu übergehen, deutsche Firmen mit Pruduktionsstandort Deutschland zu unterstützen. Das ist jetzt wichtiger denn je.
Die Niederlage der Bayern im Champions-League-Spiel in Bordeaux sei ihm "völlig egal", versichert der Frankfurter Trainer, "die Bayern haben sich noch nicht gefunden und deshalb muss es unser Ziel sein, dort etwas zu holen".
Das hört sich doch gut an. Allerdings ist mir die Niederlage nicht ganz so egal. Denke ich doch mit Schrecken an "Aufbaugegener Eintracht Frankfurt" zurück. Leider waren wir in der Vergangenheit viel zu oft ein Aufbaugegner für andere Mannschaften. Irgendwie kann das nur schiefgehen, obwohl mir ein Sieg eindeutig lieber wäre.
Das hört sich doch gut an. Allerdings ist mir die Niederlage nicht ganz so egal. Denke ich doch mit Schrecken an "Aufbaugegener Eintracht Frankfurt" zurück. Leider waren wir in der Vergangenheit viel zu oft ein Aufbaugegner für andere Mannschaften. Irgendwie kann das nur schiefgehen, obwohl mir ein Sieg eindeutig lieber wäre.
Ballkuenstler schrieb:Endless schrieb:
Zudem wäre das Leben bei einen TOP-Verein sicher nicht ganz so angenehm wie bei uns. Denn dort werden nochmal ganz andere Leistungen verlangt. Da kann es auch schonmal sein, dass er auf der Bank sitzt, wenn er nicht TOP Leistungen bringt.
Oh man , hast du Lincoln überhaupt schonmal spielen sehen ?
Er kann locker bei jedem Verein der regelmäßig im Uefa-Cup vertreten ist spielen und das zu 100% mit Stammplatz.
Wo habe ich bitte von Lincolns spielerischen Klasse gesprochen? Lies nochmal nach, vielleicht auch in anderen Posts von mir über Lincoln. Dann wirst du deine Annahme gegenüber mir als Käse erkennen.
Endless schrieb:
Das sind auch private Gründe, die dann schonmal über den finanziellen stehen können, vor allem wenn man seine Schäfchen schon im Trockenen hat.
Ballkuenstler schrieb:
Genau, aber gut dass DU das weißt !!!
Weil das finanzielle ja bei ihm zweitrangig ist, hat er auch den Vizemeister Schalke 2007 verlassen, obwohl sie sich für die CL qualifiziert haben und ist zu Gala gewechselt die dann nur Uefa-Cup gespielt haben.
Sorry , aber denkst du echt dass er innerhalb von 2 Jahren seinen Charakter geändert hat ?
Wie Scarecrow schon geschrieben hat, sagte Skibbe, dass Lincoln bereit war, einen langfristigen Vertrag zu unterschreiben. Und zudem sagte Skibbe, dass er kein TOP-Verdiener bei uns gewesen wäre.
Alles ein Indiz dafür, dass für Lincoln die finanziellen Gründe nicht im Vordergrund stehen können. Da muss es noch was anderes geben.
Denn du sagst selbst: "Er kann locker bei jedem Verein der regelmäßig im Uefa-Cup vertreten ist spielen und das zu 100% mit Stammplatz."
Und bei diesen Vereinen lässt sich deutlich mehr verdienen.
Beide Spiele zu gewinnen halte ich für sehr unrealistisch, schon allein aus dem Grund, weil wir dann den direkten Kontakt zu den UEFA-Cup Plätzen halten würden UND durch den Pokal auch eine Chance auf europäischen Wettbewerb hätten.
In jüngerer Vergangenheit ist zumindest das erstere immer schiefgegangen.
Also Sieg im Pokal!
In jüngerer Vergangenheit ist zumindest das erstere immer schiefgegangen.
Also Sieg im Pokal!
Zudem passen die Konsumenten in Zügen meistens in ein bestimmtes Klischee. Denn auch von denen wird es sicher niemand bestreiten wollen, das man durch den Konsum in Zügen auffällt und sich einige Mitfahrer sogar belästigt fühlen. Warum tut man es also, wenn man damit nur Ärger bei anderen erzeugt? Sozial ist was anderes. Für mich sehr unverständlich!
Exil-Adler-NRW schrieb:
Sollen sie es verbieten, aber dann auch mit ner gescheiten Begründung, wie Verletzungsgefahr durch Glasflaschen, oder hohe Verschmutzung, weil die Flaschen in der Regel nicht zugemacht werden können.
Wenn sie aber sagen, dass die Fahrgäste durch alkoholisierte Leute belästigt werden, so sind diese Leute ja nicht plötzlich im Zug stocknüchtern, wenn sie mal 20 Minuten nix trinken (Länger fahr ich zu Partys/Disco/Kneipe selten). Und selbst bei längeren Fahrten, wie von Auswärtsfussballfans, besteht dann die Gefahr, dass die sich einfach schon vor der Fahrt zukippen, was die Sache für die Mitfahrer auch nicht angenehmer macht.
Dann dürfen sie eben kein Zug mehr fahren - oder sie betrinken sich einfach nicht. Ist es denn so schwer zu verstehen?
Die Belästigung ist doch ein guter Grund für so ein Verbot. Es gibt leider genug Menschen, die sich nach Alkoholkonsum stark daneben benehmen.
Und die Masse der Fahrgäste steigt nunmal nicht betrunken in der Zug ein und trinkt auch im Zug nichts. Da auch sie für die Zugfahrt bezahlen muss, erscheint es schon sinnig, den Alkoholkonsum im Zug zu verbieten, bzw. Betrunkene ganz von der Fahrt auszuschließen, wenn es die anderen Fahrgäste wirklich belästigt. Ob dies so umsetzbar ist, steht auf einem ganz anderen Blatt Papier.
Sorry, aber mich widern betrunkene Fahrgäste auch an. Eigentlich reicht es mir schon, wenn einer im Zug `ne Dose Bier öffnet. . Als ob man damit nicht auch warten könnte.
Zudem wäre das Leben bei einen TOP-Verein sicher nicht ganz so angenehm wie bei uns. Denn dort werden nochmal ganz andere Leistungen verlangt. Da kann es auch schonmal sein, dass er auf der Bank sitzt, wenn er nicht TOP Leistungen bringt. Das sind auch private Gründe, die dann schonmal über den finanziellen stehen können, vor allem wenn man seine Schäfchen schon im Trockenen hat.
Ballkuenstler schrieb:
Er will Frankfurt als Sprungbrett benutzen, was ich auch verstehen kann.
Hat er dir das gesagt?
So wie ich das mitbekommen habe, würde er gerne wieder unter Skibbe spielen, warum auch immer. Vielleicht weil er unter ihm viele Freiheiten hat? D.h. er möchte Fußball spielen, aber zu seinen Konditionen, was ihm Skibbe ein stückweit ermöglicht. Und in einem gewissen Rahmen kann man das auch akzeptieren, wenn er für uns spielen will und dann auch die erhoffte Leistung bringt.
Ich glaube Lincoln braucht keine Eintracht als "Sprungbrett".
peter schrieb:Philosoph schrieb:Matzel schrieb:
Ich bin mir sicher, dass die Mannschaft eine sehr feine Antenne dafür hat, wie die Grundstimmung ihr gegenüber ist. Und wenn die Jungs das Gefühl haben, dass die Fans wieder hinter allen Spielern stehen, wird das die Mannschaft auch in ihrem Verhalten den Fans gegenüber widerspiegeln.
Achso, jetzt strafen die Millionarios mit diesen Massnahmen schon ihre Fans ab, vor allen Dingen die, die eigentlich nur mal abklatschen wollen...
Es finden sich bestimmt auch einige Fans hier im Forum, die den Spielern nach dem Spiel noch die Schuhe putzen wollen?
wieso abstrafen?ich weiß nicht wie du das siehst, aber ich gehe im normalfall so mit anderen menschen um wie sie mit mir umgehen. ist das abstrafen?
und wenn ich im team arbeite, dann gilt das auch für meine teammitglieder. wer die schice behandelt kann von mir kein schulterklopfen erwarten. ich kann mir nicht vorstellen, dass du das anders handhabst.
Das halte ich für sehr bedenklich. Im Grunde genommen reagierst du somit ja nur noch, was alles andere als gut ist.
Man kann das Verhalten der Mannschaft durchaus als Bestrafung ansehen. Aber auch nur, wenn sie normalerweise den Wunsch nach dem Abklatschen verspüren würden und sie NUR weil sich einige Fans danabenbenommen haben, einfach nicht in die Kurve kommen.
Sowas nennt man bei Menschen dann einfach Fehler in der Kommunikation, nämlich etwas aus Trotz nicht zu tun, nein zu sagen. Das ist grundsätzlich falsch! Denn so entstehen noch mehr Missverständnisse. Allerdings ist und bleibt es zwischen Menschen ein großes Problem.
Schon schwer sich zu entschuldigen, wenn man eigentlich keine Schuld hat, gell?
Philosoph schrieb:
Ich wundere mich ueberhaupt, warum keiner der Herren Millionarios die Eier hat, nach einer schlechten Leistung mal in die Kurve zu gehen und zu sagen "Sorry, war heute nicht mein Tag".
Aber Hauptsache die Ueberweisung kommt immer schoen regelmaessig aufs Konto.
Naja, zumindest ich fände das nach einer schlechten Leistung sehr mutig von den Spielern, denn unter den tausenden Fans sind immer ein paar unverbesserliche dabei. Das muss man sich als Spieler nicht antun.
Ist bloß wirklich schade für die anständigen Fans.
Mir scheint, dass die Eintracht beim Spiel gegen Hannover teilweise zu schlecht wegkommt.
z.B. schrieb die FAZ: "Keine der beiden Mannschaften war in der Lage, die andere auf Dauer auszuspielen..."
Bin ich der einzige, der eine dominierende Eintracht gesehen hat?
Im Grunde genommen war dies eins von den Spielen, wo man hoffte, dass nicht durch individuelle Fehler Tore für den Gegner fallen. Anders hätte Hannover auch kein Land gesehen.
z.B. schrieb die FAZ: "Keine der beiden Mannschaften war in der Lage, die andere auf Dauer auszuspielen..."
Bin ich der einzige, der eine dominierende Eintracht gesehen hat?
Im Grunde genommen war dies eins von den Spielen, wo man hoffte, dass nicht durch individuelle Fehler Tore für den Gegner fallen. Anders hätte Hannover auch kein Land gesehen.
Caio hat seine Aufgabe im Spiel gegen Hannover doch zufriedenstellend erledigt - nicht mehr und nicht weniger.
Er hat, meiner Meinung nach, für seine Verhältnisse gut nach hinten gearbeitet und war dazu in der Lage, hier und da das Spiel nach vorne mit SEHR schnellen Pässen schnell zu machen.
Er geht immer mehr dazu über, eher schnörkellose Pässe zu spielen, anstatt sich mit einem "Sinnlos-Dribbling" zu verheddern. Das finde ich gut! Im Endeffekt ist er auf einem guten Weg, ein fester Bestandteil der Mannschaft zu werden. Dafür muss er sich allerdings noch etwas steigern und konstant werden. Das sollte allerdings kein großes Problem darstellen.
Und es ist ein Wahnsinn, wie das Spiel mit Steinhöfers Flanken/Ecken abgeht. Das ist ja wohl der Hammer. Da brennt es fast immer lichterloh, wenn von ihm ein Ball in den Sechzehner kommt . Das macht ihn absolut unverzichtbar für uns.
Er hat, meiner Meinung nach, für seine Verhältnisse gut nach hinten gearbeitet und war dazu in der Lage, hier und da das Spiel nach vorne mit SEHR schnellen Pässen schnell zu machen.
Er geht immer mehr dazu über, eher schnörkellose Pässe zu spielen, anstatt sich mit einem "Sinnlos-Dribbling" zu verheddern. Das finde ich gut! Im Endeffekt ist er auf einem guten Weg, ein fester Bestandteil der Mannschaft zu werden. Dafür muss er sich allerdings noch etwas steigern und konstant werden. Das sollte allerdings kein großes Problem darstellen.
Und es ist ein Wahnsinn, wie das Spiel mit Steinhöfers Flanken/Ecken abgeht. Das ist ja wohl der Hammer. Da brennt es fast immer lichterloh, wenn von ihm ein Ball in den Sechzehner kommt . Das macht ihn absolut unverzichtbar für uns.
Mik schrieb:Endless schrieb:
Mir gefällt die Kombination Chris - Franz in der IV richtig gut.
Nichts gegen Russ, denn er ist ein guter Spieler, dennoch habe ich ihn kein bisschen vermisst und wüsste auch nicht, warum er nach seiner Sperre wieder in der Mannschaft stehen sollte.
Franz kommt diese Tage souveräner und spielstärker rüber, erstaunlich gut!
Wäre da noch Bajramovic zu nennen, der sich ja mal sehr deutlich gesteigert hat! Könnte mir ihn zusammen mit Schwegler richtig gut vorstellen. Auch ein Grund, warum Chris in der IV bleiben sollte.
Echt. das findest du? Ich fand Chris überhaupt nicht gut. Hat für einige Zittermomente gesorgt! Bin froh wenn Russ wieder da ist!
Das mit Russ war ja auf Franz bezogen. Also wenn ich die Wahl zwischen Russ und Franz hätte, würde ich Franz momentan bevorzugen.
Bloß wohin mit Chris, wenn Russ+Franz IV spielen?
Ist eben ein echtes Luxusproblem. Die Frage für mich lautet ganz klar, welche IVs/DMs mehr fürs Spiel nach vorne tun können. Und da liegen bei mir Chris und Franz noch vor Russ und Vasoski.
Momentan sind es Franz in der IV und Schwegler im DM, die absolut nicht wegzudenken sind.
Mir gefällt die Kombination Chris - Franz in der IV richtig gut.
Nichts gegen Russ, denn er ist ein guter Spieler, dennoch habe ich ihn kein bisschen vermisst und wüsste auch nicht, warum er nach seiner Sperre wieder in der Mannschaft stehen sollte.
Franz kommt diese Tage souveräner und spielstärker rüber, erstaunlich gut!
Wäre da noch Bajramovic zu nennen, der sich ja mal sehr deutlich gesteigert hat! Könnte mir ihn zusammen mit Schwegler richtig gut vorstellen. Auch ein Grund, warum Chris in der IV bleiben sollte.
Nichts gegen Russ, denn er ist ein guter Spieler, dennoch habe ich ihn kein bisschen vermisst und wüsste auch nicht, warum er nach seiner Sperre wieder in der Mannschaft stehen sollte.
Franz kommt diese Tage souveräner und spielstärker rüber, erstaunlich gut!
Wäre da noch Bajramovic zu nennen, der sich ja mal sehr deutlich gesteigert hat! Könnte mir ihn zusammen mit Schwegler richtig gut vorstellen. Auch ein Grund, warum Chris in der IV bleiben sollte.
Teber braucht ganz dringend eine Auszeit. Ist einfach katastrophal, was er zuletzt angeboten hat. Und davor war es auch nicht viel besser.
Teber ist einer der Spieler, die wir besser nicht verpflichtet hätten.
Irgendwie kann ich nichts finden, was Teber in eine einigermaßen gutes Licht rücken lässt. Ich habe nichtmal den Eindruck, dass er auf dem Platz kämpft. Kann er nicht oder will er nicht?
Und warum hat ihn Hoffenheim abgegeben?