
Endless
10654
RebellionFFM schrieb:
wird aber leider wohl nicht für die beiden bayern spiele reichen.
Wer weiss, bis zum zweiten Spiel sinds noch ein paar Monate hin. Die Frage wird sein, wann er wieder mit der Mannschaft trainieren kann. Ab da wirds vielleicht noch 2 Monate dauern, bis man ihm wenigstens Kurzeinsätze geben kann. Ein Kurzeinsatz gegen Ende des zweiten Bayernspiels halte ich da nicht für unmöglich, schon allein um ein Zeichen zu setzen.
Immerhin scheint er die benötigte Fitness schon jetzt zu besitzen.
Ich freue mich jedenfalls tierisch für ihn und die Eintracht. Im fitten Zustand hat er durchaus Potenzial für einen Stammplatz in unserem Team.
Hab den alten Thread leider nicht mehr gefunden.
Aber inzwischen ist rausgekommen, dass die Kündigung nicht zurückgezogen wurde, da das Vertrauen ja irreparabel beschädigt wurde.
Selten so gelacht. Der gute Herr hat wohl wahnsinnige Kopfschmerzen. Damit sollte er sich mal beim Arzt untersuchen lassen!
Das er überhaupt damit durchkommt finde ich schon sehr traurig. Immerhin wird die Frau selbst mit der Abfindung höchstwahrscheinlich noch einige Zeit mit Hartz4 über die Runden kommen müssen und das bezahlen wir alle. Und der gute Herr lacht sich ins Fäustchen, da er eine jüngere und hübschere Sekretärin einstellen kann. Hat er ja auch schon getan .
http://www.bauverbaende.de/wir-ueber-uns/team.html
Wieviel Vertrauen hat man bitte in seine Mitarbeiter, wenn diese eine Frikadelle das Vertrauen irreparabel zerstört, und das auch noch nach 25 Jahren??? Da bleibt es nur dem Chef zu unterstellen, das er wie ein Geier auf diese günstige Gelegenheit gewartet hat. Und ums Prinzip gehts auch nicht, denn da hätte eine Abmahnung (wenn überhaupt!) schon voll und ganz ausgereicht.
Fraglich ist für mich auch, ob es nicht vorher eine Abmahnung hätte geben müssen.
Aber inzwischen ist rausgekommen, dass die Kündigung nicht zurückgezogen wurde, da das Vertrauen ja irreparabel beschädigt wurde.
Selten so gelacht. Der gute Herr hat wohl wahnsinnige Kopfschmerzen. Damit sollte er sich mal beim Arzt untersuchen lassen!
Das er überhaupt damit durchkommt finde ich schon sehr traurig. Immerhin wird die Frau selbst mit der Abfindung höchstwahrscheinlich noch einige Zeit mit Hartz4 über die Runden kommen müssen und das bezahlen wir alle. Und der gute Herr lacht sich ins Fäustchen, da er eine jüngere und hübschere Sekretärin einstellen kann. Hat er ja auch schon getan .
http://www.bauverbaende.de/wir-ueber-uns/team.html
Wieviel Vertrauen hat man bitte in seine Mitarbeiter, wenn diese eine Frikadelle das Vertrauen irreparabel zerstört, und das auch noch nach 25 Jahren??? Da bleibt es nur dem Chef zu unterstellen, das er wie ein Geier auf diese günstige Gelegenheit gewartet hat. Und ums Prinzip gehts auch nicht, denn da hätte eine Abmahnung (wenn überhaupt!) schon voll und ganz ausgereicht.
Fraglich ist für mich auch, ob es nicht vorher eine Abmahnung hätte geben müssen.
Hab den alten Thread leider nicht mehr gefunden.
Aber inzwischen ist rausgekommen, dass die Kündigung nicht zurückgezogen wurde, da das Vertrauen ja irreparabel beschädigt wurde.
Selten so gelacht. Der gute Herr hat wohl wahnsinnige Kopfschmerzen. Damit sollte er sich mal beim Arzt untersuchen lassen!
Das er überhaupt damit durchkommt finde ich schon sehr traurig. Immerhin wird die Frau selbst mit der Abfindung höchstwahrscheinlich noch einige Zeit mit Hartz4 über die Runden kommen müssen und das bezahlen wir alle. Und der gute Herr lacht sich ins Fäustchen, da er eine jüngere und hübschere Sekretärin einstellen kann. Hat er ja auch schon getan .
http://www.bauverbaende.de/wir-ueber-uns/team.html
Wieviel Vertrauen hat man bitte in seine Mitarbeiter, wenn diese eine Frikadelle das Vertrauen irreparabel zerstört, und das auch noch nach 25 Jahren??? Da bleibt es nur dem Chef zu unterstellen, das er wie ein Geier auf diese günstige Gelegenheit gewartet hat. Und ums Prinzip gehts auch nicht, denn da hätte eine Abmahnung (wenn überhaupt!) schon voll und ganz ausgereicht.
Fraglich ist für mich auch, ob es nicht vorher eine Abmahnung hätte geben müssen.
Aber inzwischen ist rausgekommen, dass die Kündigung nicht zurückgezogen wurde, da das Vertrauen ja irreparabel beschädigt wurde.
Selten so gelacht. Der gute Herr hat wohl wahnsinnige Kopfschmerzen. Damit sollte er sich mal beim Arzt untersuchen lassen!
Das er überhaupt damit durchkommt finde ich schon sehr traurig. Immerhin wird die Frau selbst mit der Abfindung höchstwahrscheinlich noch einige Zeit mit Hartz4 über die Runden kommen müssen und das bezahlen wir alle. Und der gute Herr lacht sich ins Fäustchen, da er eine jüngere und hübschere Sekretärin einstellen kann. Hat er ja auch schon getan .
http://www.bauverbaende.de/wir-ueber-uns/team.html
Wieviel Vertrauen hat man bitte in seine Mitarbeiter, wenn diese eine Frikadelle das Vertrauen irreparabel zerstört, und das auch noch nach 25 Jahren??? Da bleibt es nur dem Chef zu unterstellen, das er wie ein Geier auf diese günstige Gelegenheit gewartet hat. Und ums Prinzip gehts auch nicht, denn da hätte eine Abmahnung (wenn überhaupt!) schon voll und ganz ausgereicht.
Fraglich ist für mich auch, ob es nicht vorher eine Abmahnung hätte geben müssen.
Ingo Anderbrügge:"Es ist eigentlich ein Unding, dass einige Akteure in einem Spiel mehrere schlecht getretene Freistöße aufs Tor bringen. So etwas darf nicht sein. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die jüngere Generation auf das Grundlagentraining nicht mehr so großen Wert legt und lieber nur spielen will".
Wie recht er da hat. Gilt für viele andere Sachen auch, z.B. das Nachsetzen.
Wie recht er da hat. Gilt für viele andere Sachen auch, z.B. das Nachsetzen.
Hyundaii30 schrieb:67sge schrieb:
und mittlerweile dürfte auch der letzte erkannt haben, dass wir möglichst zur Winterpause echte Verstärkung brauchen....
Und vor allem das Skibbe Dinge trotz des Erfolges erkannt hatte , wo unsere Schwächen liegen.
Und es andere leider nicht zu ernst genug nahmen.
Also wenn schon eine Doppel-6, dann doch bitte mit Chris und Schwegler!
Teber hat für meine Begriffe vorerst nichts mehr in der Stammelf verloren. Teber ist momentan einfach ein Totalausfall, der spielt einfach nur schlecht.Da ist der junge Schwegler schon eine Klasse besser! Bei Chris ist dies normalerweise auch der Fall.
Teber hat für meine Begriffe vorerst nichts mehr in der Stammelf verloren. Teber ist momentan einfach ein Totalausfall, der spielt einfach nur schlecht.Da ist der junge Schwegler schon eine Klasse besser! Bei Chris ist dies normalerweise auch der Fall.
Schlachtenbumler schrieb:
Zum Thema Arbeit solltet ihr euch das mal durchlesen:
"Langfristig wird die Arbeit verschwinden."
Eigentlich der Hammer...
Was ein Artikel, wirklich der Hammer . Von der Logik her ist das eigentlich nicht mehr zu übertreffen. Und mein Denken ging auch immer in diese Richtung. Leider ist dieses Denken gerade in den mittleren und hohen Schichten fast nicht vorhanden.
Es ist sicher kein Geheimnis, dass alles in Massenarmut enden wird, wenn kein Umdenken stattfindet. Das ist eben die bekannte Schere zwischen arm und reich. Wenn niemand ganz gefährlich dazwischenhaut geht die Schere immer weiter auseinander......
Und am Ende steht dann auch, dass ein Menschenleben nichts mehr Wert ist. Wie z.B. in Thailand.
Hierzu eine wahre Begebenheit:
An einer Baustelle stürzt eine Schuppen zusammen und begräbt mehrere Arbeiter. Da kräht kein Huhn und kein Hahn nach. Am nächsten Morgen werden einfach neue Arbeiter angekarrt.
Beim Kündigungsschutz sollte man wirklich aufpassen. Auch wenn eine (theoretische) Aussicht auf eine positive Entwicklung besteht, wird das System praktisch wieder ausgenutzt - auf Kosten der Arbeitnehmer.
Das ist wie bei den 1-Euro-Jobs etc. .
Im konkreten Fall schaut es ohne Kündigungsschutz doch so aus, das sich der Arbeitgeber jederzeit nach einem neuen Arbeitnehmer umschauen kann - egal wie lange der Arbeitnehmer dem Betrieb angehört. Dem Arbeitnehmer bleibt hingegen nicht viel mehr als ständig um seinen Arbeitsplatz zu bangen. Der Arbeitnehmer ist dem Arbeitgeber quasi ohne Gegenwehr ausgeliefert.
Und auf die soziale Ader der Arbeitgeber darf man heutzutage einfach nicht mehr vertrauen, da einfach zuviel Schindluder getrieben wird.
Das ist wie bei den 1-Euro-Jobs etc. .
Im konkreten Fall schaut es ohne Kündigungsschutz doch so aus, das sich der Arbeitgeber jederzeit nach einem neuen Arbeitnehmer umschauen kann - egal wie lange der Arbeitnehmer dem Betrieb angehört. Dem Arbeitnehmer bleibt hingegen nicht viel mehr als ständig um seinen Arbeitsplatz zu bangen. Der Arbeitnehmer ist dem Arbeitgeber quasi ohne Gegenwehr ausgeliefert.
Und auf die soziale Ader der Arbeitgeber darf man heutzutage einfach nicht mehr vertrauen, da einfach zuviel Schindluder getrieben wird.
Frankfurter-Bub schrieb:Endless schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Da sitzt er nun im Westerwald und soll seiner Angestellten 7,50 statt 5 € zahlen, was er aber nicht kann. Dann kann er ihr kündigen und anbieten freiberuflich zu arbeiten. Sagen wir mal für 10 €. Er spart Geld, denn er hat die Sozialabgaben nicht mehr am Hals und muss auch im Urlaub nix zahlen - und sie hat auch mehr Geld als vorher, auf den ersten Blick jedenfalls. OK, sie zahlt dann nicht mehr in die RV uns AloV und vermutlich auch keine Krankenkasse mehr, aber egal: Wir haben den Mindestlohn eingeführt und freuen uns ein Loch in den Bauch. Hurra.
Und ohne Deine Freude trüben zu wollen: Ich glaube nicht dass ein guter Friseur für 4,50 im Westerwald arbeiteten muss. Aber vom Leistungsprinzip hälst Du ja auch nichts.
DA
Was hältst du davon, dass wir uns darauf einigen, dass er das sehr wohl bezahlen kann, weil die Arbeit eben getan werden muss! Dann eben zu höheren Preisen.
In der Wirtschaft wurden schon in einigen Bereichen erfolgreich Mindestlöhne eingeführt, die sich in etwa an der 10-Euro Grenze befinden.
Die angestrebten 7,50 Euro sind meiner Meinung nach noch viel zu wenig. Von 7,50Euro kann man kaum leben.
Mindestlöhne vernichten Arbeitsplätze- das ist der größte Quatsch aller Zeiten. Jeder Arbeitgeber, der seine Arbeitnehmer nicht anständig bezahlen kann, sollte sein Konzept mal überdenken bzw. seinen Betrieb einstellen. So tragisch wie es scheint, ist es garnicht, denn besser organisierte Betriebe werden die anfallende Arbeit übernehmen. Wo an der einen Stelle Arbeitsplätze wegfallen, werden woanders welche geschaffen - zu besseren Konditionen.
Wer arbeitet, der sollte auch ohne Unterstützung für seinen Lebensunterhalt aufkommen können. Das ist momentan noch nicht gegeben.
tut mir leid das ich das sagen muss, aber von wirtschaft hast du nicht die leiseste ahnung...
Aber du umso mehr, oder wie soll ich diese Aussage ohne jedwede Argumentation deuten?
Ich nehme hier mal ein konkretes Beispiel. PIN (Post Konkurrent) bezahlte ihren Arbeitnehmern 5,80 Euro die Stunde.
Neulich sprach ich mit meinem Postboten, der mir sagte 12,50Euro zu verdienen. Das ist zwar auch nicht die Welt, aber hiermit lässt sich wenigstens der Lebensunterhalt allein bestreiten. Der angegebene Mindestlohn von 9,80Euro bildet bei der Post tatsächlich eine unterste Grenze.
Womit wird es nun gerechtfertigt, das der Post-Zusteller das Doppelte verdient wie ein PIN Zusteller? Warum musste PIN Arbeitsplätze streichen? Sicher nicht weil sie gut gewirtschaftet haben. Da wurde allein über Lohndumping Konkurrenz gemacht. Die trotzdem anfallenden Briefe wird dann die Post oder ein anderes Unternehmen übernehmen, die dann weitere Arbeitsplätze zu vernünftigen Konditionen schaffen können.
Das an dieser Stelle Arbeitsplätze wegfallen ist erstmal nicht tragisch, da Stellen in einem solchen Lohnbereich sowieso bezuschusst werden müssen. Insofern stehen sich die "Arbeitnehmer" ohne Arbeit erstmal auch nicht schlechter.
spessartadler schrieb:
Was mich am meisten schockiert ist eben die Art und Weise wie verloren wurde. Kein Wille, keine Gegenwehr nichts.
Wenn ich es nicht besser wüsste, würde mir sofort der Gedanke an ein abgesprochenes Spiel kommen.
Irgendwie erscheint es mir äußerst unverständlich, warum die Spieler nicht in jedem Spiel auf den Gegner "draufgehen", und zwar in der Defensive wie in der Offensive. Denn ich habe noch kein Spiel gesehen, wo sich Aggressivität nicht in irgendeiner Form positiv ausgewirkt hat.. Denn bei genug Aggressivität bekommen selbst die besten Mannschaften Probleme.
Isaakson schrieb:
Hallo,
ich wollte mich noch bei euch bedanken für die Tipps. Ich hab den eingangs geposteten Splitter für ein paar Euro gekauft und es funktioniert alles wunderbar, selbst mit zwischengeschaltetem Sky-Decoder.
Danke!
Das freut mich .
Da kommt das Angebot für 200Euro schon fast als Verarsche rüber. Anscheinend wurdest du von ihm aus auch garnicht auf die Möglichkeit einer Weiche hingewiesen? Hauptsache Arbeiten durchführen die im Grunde genommen überflüssig sind. Aber so sind se halt, die Handwerker. Ausnahmen gibts zum Glück immer wieder.
chrisatze schrieb:
Ich glaube das Thema Lincoln ist noch lange nicht durch. Es war (wie man an unserem Offensivspiel sieht) ein Fehler ihn nicht zu verpflichten. Ich glaube diesen Fehler macht HB kein zweites mal. Es gibt nichts was gegen eine Verpflichtung eines solchen Fussballers spricht.
Es dauert nicht mehr lange dann kommt der Weihnachtsmann und legt uns den Lincoln untern Baum. Ich wette....
Da kann man wirklich nur hoffen.
Das es ein (großer) Fehler war steht wohl vollkommen außer Frage. Hier hat uns HBs`Einstellung ("Jeder Spieler ist ersetzbar") leider erstmal das Genick gebrochen. Insgesamt gesehen hat HB allerdings eine sehr gesunde Einstellung, die ich nur unterstützen kann.
Wenn ich immer wieder lesen muss, das Lincoln kein Topverdiener bei uns gewesen wäre, frage ich mich schon, ob hier nicht einfach nur unrealistische Vorstellungen unseres Vorstandes den Transfer zum Scheitern brachten.
Aber vielleicht sind auch meine Vorstellungen unrealistisch wenn ich sage, dass Lincoln, wenn man seine fussballerische Qualität mit denen der anderen Spieler im Kader vergleicht, zwingend zu den Topverdienern gehören muss. Eher verdient er, ob der zu erwartenden Leistung, sogar mehr.
Ich halte die Diskussion für überflüssig.
Caio ist kein alter Hase, der überwiegend gut spielen muss. Caio sollte und wird man auch schlechte Spiele zugestehen, wie allen anderen ohne große Bundesligaerfahrung auch.
Alleiniger Antreiber für die Erstellung eines solchen Threads ist die pure Ungeduld. Glücklicherweise sind bei uns, wie auch bei vielen anderen Vereinen, überwiegend geduldige Menschen in den verantwortlichen Positionen vertreten! Alles andere wäre auch nicht tragbar.
Caio ist kein alter Hase, der überwiegend gut spielen muss. Caio sollte und wird man auch schlechte Spiele zugestehen, wie allen anderen ohne große Bundesligaerfahrung auch.
Alleiniger Antreiber für die Erstellung eines solchen Threads ist die pure Ungeduld. Glücklicherweise sind bei uns, wie auch bei vielen anderen Vereinen, überwiegend geduldige Menschen in den verantwortlichen Positionen vertreten! Alles andere wäre auch nicht tragbar.
MrBoccia schrieb:Endless schrieb:
Im Grunde genommen sieht es so aus, bloß mich ärgert es, dass er garnicht daran denkt sich einen neuen Verein zu suchen, obwohl im Skibbe wohl gesagt hat, dass er nicht mit ihm plant und sich einen neuen Verein suchen soll.
und woher weisst du, dass er keinen gesucht hat? Hat er dir das im persönlichen Gespräch mitgeteilt? Nein? Dacht ich mir.
Warum muss hier immer bar jedes Wissens auf einen Spieler eingehämmert werden?
In einem Zitat von ihm stand, dass er sich keinen neuen Verein suchen werde!
Eben. Im Endeffekt ist dies von allen Arbeitnehmern sauer erarbeitetes Geld Nur werden die für solche Projekte natürlich nicht um Erlaubnis gebeten, warum auch? Als Arbeitgeber muss ich versuchen mich in einem positiven Licht zu präsentieren.
Den Arbeitern wäre mehr geholfen, wenn dieser produzierte "Mehrwert" still in die Sicherung ihrer Arbeitsplätze fließen würde.