>

Endless

10654

#
Uph schrieb:
... aber das diese Saison schon mehr als z.B. der 9. Platz nicht möglich ist war doch wohl jedem klar.


Unter Funkel Pflicht, unter Skibbe offen. Da ist (noch) mehr drin, wenn man sich die Punktsituation mal anschaut. Denn alle Mannschaften bis Platz Elf sind noch mehr oder weniger im direkten Kampf um bessere Platzierungen (UEFA-Cup).

Das für uns umso erstaunlicher, da Skibbe ja eine ganz andere Philosophie als Funkel hat. Demnach dauert es auch länger, bis sie die Mannschaft verinnerlicht hat.

Wir bräuchten z.B. einen Sieg gegen Leverkusen und wären wieder mittendrin. Und bei den restlichen Spielen mache ich mir keine großen Sorgen, außer gegen Hoffenheim   .
#
fromgg schrieb:

Für mich gibts da kein Gut und Böse,ich schenke keinem teilnehmer dieses Spielchens irgendwelches Vertrauen.


Im Grunde bin ich der Meinung, das Misswirtschaft keinesfalls unterstützt werden sollte. Andererseits hängen viele Arbeitsplätze davon ab, was auch immer als Argument für Unterstützung genommen wird.

Allerdings muss man dazu auch sagen, das jeder kleine Betrieb bei Zahlungsunfähigkeit dicht machen muss. Da kräht kein Hahn und kein Huhn nach. Warum sollte man hier also mit zweierlei Maß messen?

Im Endeffekt schauts ja so aus, das die Reichen noch reicher werden wollen (und es auch werden!) und die Armen reicher werden wollen (aber ärmer werden!). Geld regiert die Welt und in diesem Fall ist es nichts anderes. Das Vorschieben von Arbeitsplatzverlust dient den Reichen nur als Werkzeug um den eigenen Bankrott zu verhindern und so makaber es scheint, aus dieser Situation sogar noch als Sieger hervorzugehen.
#
Philosoph schrieb:

Bei Voronin hat man ja gesehen, der reisst in England nix, fuehrt Hertha ins internationale Geschaeft, geht zurueck und reisst wieder nix.  


Was heisst hier Voronin reisst in England nix? Wenn man seine Statistik über Tore und Vorlagen je Zeiteinheit betrachtet, war er in England ziemlich genauso erfolgreich wie in Deutschland.

Voronin würde ich durchaus als gleichwertig zu Ama betrachten, vielleicht ist er sogar besser.

Es schaut ganz danach aus, als ob wir einen Ersatz für Ama bräuchten. Nun sollte man nicht einfach hergehen und "irgendeinen" Stürmer verpflichten, sondern evtl. auch mal vorgreifen. Einen Stürmer verpflichten, den man später verpflichtet hätte, wenn Ama gesund geblieben wäre.

Aber ok, wenn es so liefe, wären wir wieder bei beim Thema Schulden machen und damit ein Risiko eingehen- ja oder nein?
#
Nafets schrieb:
Was sollte gegen Smolarek sprechen? Das Risiko ist doch bei ihm am geringsten... Keine Ablöse, dazu noch ein Leistungsbezogener Vertrag und gut ist... Das er treffen kann, hat er in der Quali für Polen ja bewiesen ( 6Spiele 6Tore)

Bei den anderen genannten ist das Risiko in meinen Augen größer...


Sorry, aber Smolarek ist in meinen Augen nicht mehr gut genug für die Buli, jedenfalls nicht für das gesicherte Mittelfeld. Wir würden uns mit Smolarek nur wieder ein Ei ins Nest legen, das uns nicht weiterbringt und wir es auch bis Ende des Vertrages nicht mehr loswerden.

Außerdem möchten wir einen zu  Amanatidis gleichwertigen Spieler verpflichten. Das ist Smolarek niemals.

Die 6 Tore solltest du dir mal genau betrachten, denn schon allein 5 waren gegen eine Granaten-Mannschaft wie San Marino , die selbst Polen mit 10:0 weggeputzt hat. . Gegen die stärkeren Mannschaften hat er garnicht getroffen.
#
sCarecrow schrieb:
Außerdem Chikhaoui, der nach seiner schweren Verletzung allmählich wieder Fuß fasst.
Chikhaoui ist vielseitig einsetzbar. Mittelstürmer, hängende Spitze, Außenstürmer, sogar im offensivem Mittelfeld.


Den finde ich allerdings auch SEHR interessant. Ist aufgrund seinen Verletzungen sicher auch ganz günstig zu haben. Im fitten Zustand würde er uns verstärken.
#
baujahr50 schrieb:

                                        OKA

JUNG-------------- FRANZ ------- RUSS----------- SPYCHER

          SCHWEGLER--------------- CHRIS----------------

CAIO----------- KÖHLER------------- KORKMAZ

--------------------- LIBERO    


Meier für Köhler und ab gehts   .

Ich wundere mich, das hier sehr viele Teber in der Aufstellung haben. Fallen mir doch min. tausend Gründe ein, ihn nicht spielen zu lassen   .
#
Nunja,  ich halte Fenin in Form für gut genug, Amanatidis gleichwertig zu ersetzen. Im Grunde genommen unterscheiden sich die Spielweisen der beiden nämlich nur wenig. Und in Form, würde ich Fenin sogar eine bessere Ballbehandlung attestieren.

Von den ganzen Kandidaten Rangelov, Smolarek etc. halte ich garnichts.
Ich wäre da viel mehr für frischen Wind.

Lieber etwas Risiko gehen und die Chance auf eine TOP-Verpflichtung haben als direkt maximal Mittelklasse zu verpflichten. Denn nichts anderes sind viele der vorgeschlagenen Spieler, wenn überhaupt.

Ziel muss es doch sein Schritte nach vorne zu machen und genau das schafft man mit diesen Spielern nicht. Dann lieber mit den aktuellen Spielern weitermachen und auf einen besseren Spieler sparen. Denn Geld schießt bekanntlich in den meisten Fällen doch Tore.
Bloß nicht wieder hergeben und sich einen (unter-)durchschnittlichen Spieler ans Bein binden, den man dann auch bis Vertragsende nicht mehr los wird und man sich mangels Geld in der Zeit nicht weiter verbessern kann.
#
Finde ich zwar sehr schade, aber ich denke wir müssen uns nicht allzu große Sorgen machen, denn mit Jung haben wir einen fähigen Ersatz parat.
#
TiNoSa schrieb:
Ja, der Mann wirft sogar gefühlte 80% seiner Einwürfe nach hinten!


Das ist wirklich nur deinem Gefühl nach so.

Fakt ist, das Spycher die Einwürfe meistens nach ganz weit vorne macht!

Diese Art hat mich schon unter Funkel sehr oft  aufgeregt, da dies nicht selten mit einem Ballverlust endet. Nicht wenige Mannschaft suchen lieber den Weg hintenrum.

Ich frage mich manchmal, was wirklich sinnvoller ist.

Genau dasselbe ist der Fall, wenn Nikolov den Ball mal wieder nach vorne drischt, anstatt ihn einem Verteidiger zuzuspielen. Vor allem wenn das Spiel gerade sehr hektisch ist und wir nicht viel auf die Reihe bekommen.

Aber schlussendlich ist das wahrscheinlich auch nur ein Gefühl   .
#
Meier ist immer so ein Thema.

Eigentlich möchte man sagen, dass er nicht so unheimlich viel zum Spiel beiträgt, es deutlich bessere auf seiner Position gibt.
Allerdings bekommt man spätestens dann, wenn man Meiers Scorerstatistik anschaut und diese dann mit anderen Spielern auf seiner Position vergleicht, einen reingewürgt   ,

Alles bleibt beim Alten. Meier ist zwar nicht auffällig, aber effektiv! Das bringt den Fans nicht viel, dem Verein aber umso mehr.

Meier ist für uns Gold wert -Vertrag verlängern!
#
Cyprinus schrieb:
Werde zwar in Lev sein und alles geben, aber ein simpler Punktgewinn wäre schon echt ein Grund zu feiern!!


Ein Punkt wäre schon super. Normalerweise würde ich sagen, dass es wohl eine Niederlage gibt.

Allerdings beschleicht mich da so ein Gefühl, denn diesmal müssen wir nicht als Aufbaugegner für Leverkusen herhalten. Geht es bei uns aus Erfahrung als Aufbaugegner immer schief, haben wir nun wirklich eine garnicht so schlechte Chance auf einen Sieg  ,-) .

Also wird Leverkusen besiegt und weiter auf der Erfolgswelle geschwommen   .
#
Wie dem auch sei, es ist schon ein deutlicher Fortschritt gegenüber der Funkel-Taktik,  gegen schwächere Mannschaften und Mannschaften auf Augenhöhe, zu spüren.

Insgesamt macht mir die Mannschaft deutlich mehr Spaß als noch unter Funkel. Denn man kann hier das geforderte, offensive Konzept deutlich erkennen. Die Mannschaft wirkt offensiv nicht mehr ganz so planlos. Es gibt auch manchmal schöne Kombinationen, die unter Funkel sehr rar gesäht waren. Jedenfalls hatte ich immer den Eindruck, das Funkel sowas garnicht trainieren lassen hat   .
#
Naja, wir erleben einfach wieder ein Hoch.

Man konnte an dem Spiel gegen Bochum wohl erkennen, das wir weder die Bayernspiele, noch das Bochumspiel als Maßstab nehmen können.
Immerhin haben wir Bochum kontrolliert. Wir spielen also sehr deutlich besser als Abstiegkandidaten. Allerdings hat die bisherige Saison gezeigt, das wir uns auch ganz gut gegen Mittelfeldkandidaten durchsetzen können.

Im Endeffekt bleibt es dabei, das wir mit etwas Glück auch weiter oben reinrutschen können.

Denn wenn wir gegen Leverkusen gewinnen heißt es im Hinblick auf die folgenden Spiele: "Angriff frei auf die UEFA-Cup Plätze!".  Mittendrin statt nur dabei.
#
Habe das Spiel leider verpasst, aber wenn ich die Noten so überfliege, frage ich mich, ob wir keine Alternative zu Teber haben. Denn eigentlich hat es mir schon gereicht, was ich bisher von ihm gesehen habe. Viel Positives ist da nicht hängengeblieben, jedenfalls nichts was uns auf lange Sicht wirklich hilfreich wäre.

Ich hoffe ja noch auf Bajramovic, der momentan zwar etwas stärker als Teber ist, sie sich allerdings nicht wirklich viel nehmen. Allerdings kann man hier noch die mangelnde Fitness dafür verantwortlich machen.

Wobei ich denke, das momentan beide gegen Chris und Schwegler keine Chance haben. Die sind nämlich defensiv wie offensiv besser.

Demnach wäre ich dafür, den Platz von Teber/Bajramovic an einen Flügelspieler zu vergeben. Da denke ich z.B. an Steinhöfer oder Korkmaz.
#
Beängstigend.

Allerdings war es klar, dass es in der heutigen Leistungsgesellschaft irgendwann dazu kommen muss. Es wird auf allen Ebenen versucht geltende Regeln für den persönlichen Vorteil zu umgehen.

Ich hoffe ja noch, dass es niemals nötig sein wird solche Verstärker zu konsumieren. Das die natürliche Leistungsfähig der Menschen auch in Zukunft für alle Aufgaben ausreichen wird und sich nicht alles extrem zugunsten der Verstärker verschiebt.

Allerdings deuten alle Zeichen auf das Gegenteil hin. Gab es doch eine Studie, wonach der Durchschnitts-Amerikaner seine Schlafzeit von 6 Stunden auf 5 Stunden verkürzen möchte. Ohne Hilfsmittel ist das allerdings kaum machbar und zudem wohl auch ungesund.

Aber das ist ja nicht unser einziges Problem  ,-) .
#
Steppenwolf82 schrieb:
@ Endless Hoffnungslos.

Jeder ist solange unschuldig bis seine Schuld bewiesen ist, Punkt aus Sabbat ! Also nix da mit Stadionverboten aus dem puren Verdacht heraus, ich glaub es ballert    


Und du glaubst das ändert jetzt etwas am Urteil des BGH?
#
_exile37 schrieb:
Endless schrieb:
Nur wenn sich von seinem Standpunkt aus an dieser Willkür nichts ändert, dann muss er für sein eigenes Wohl die Konsequenzen daraus ziehen. Bei dieser angedeuteten Willkür wäre es dann das Stadion ganz zu meiden.


um einem eventuellen willkürlichen stadionverbot zu entgehen, meide ich also zukünftig das stadion?

reichlich krude logik.



Sofern man sich dieser Willkür nicht aussetzen möchte, ja. Denn gibt es noch andere Wege, sich dieser Willkür nicht aussetzen zu müssen?
#
weidenadler69 schrieb:
@Endless

Sorry, Willkür ist schon heftig.


Da stimmte ich zu.

Und wenn jemand bei diesen Sachen für sich selber  oder allgemeine Willkür feststellen muss, dann ist es natürlich sein Recht den Unmut darüber zu äußern und zu versuchen, etwas an dieser Willkür zu ändern.

Nur wenn sich von seinem Standpunkt aus an dieser Willkür nichts ändert, dann muss er für sein eigenes Wohl die Konsequenzen daraus ziehen.

Bei dieser angedeuteten Willkür wäre es dann das Stadion ganz zu meiden. Ich bin mir darüber bewusst, das für viele Fans ein Stadionbesuch das Höchste der Gefühle ist, bloß was bringt es, wenn sie dadurch letztendlich unschuldig zu Schaden kommen können?

Entweder sie leben mit diesem Risiko und versuchen es zu ändern, oder lassen es bleiben. Ihre Entscheidung.
#
Graefle schrieb:


Ajo. Aber genau darum gehts doch. Oder glaubst Du, ich bin ein Schläger, der nur auf Gewalt aus ist?
Nein. Auch ich war schon in Situationen, in denen ich nach dem heutigem Urteil ein Stadionverbot hätte bekommen können.


Es geht hier nicht darum was ich glaube, sondern wie es von Gesetz ausgelegt wird.

Du warst also aus deiner Sicht schon in Situationen, wofür du,aus heutiger Sicht, ein Stadionverbot hättest bekommen können.

Was sagt dir das also für die Zukunft? Entweder versucht du diese Situationen zu meiden (indem du dem betroffenen FanClub den Rücken kehrst), oder du stehst bei der nächsten rechtswidrigen Aktion von Angehörigen des Fanclubs mit einem Stadionverbot da.

Es ist deine Entscheidung. Was ist dir lieber?
#
Graefle schrieb:
Bigbamboo schrieb:
geraeuschloser schrieb:
... Wenn man sich anständig beträgt wird einem im Allgemeinen nichts passieren .


Bist Du Dir da sicher?  


Ach Bigbam hör auf, solche Typen glauben auch noch an den Weihnachtsmann.....    


Naja, da ist schon etwas dran, was geräuschloser sagte. Wenn man sich anständig verhält, wird einem im Allgemeinen nichts passieren.
Das deckt sich vollständig mit meinen Erfahrungen. Es trifft in fast allen Fällen genau die Richtigen, wie z.B. Probleme mit dem Gesetz. Eine 100%ige Sicherheit wird es da allerdings nie geben.