
Endless
10654
Tube schrieb:Endless schrieb:
Geh doch einfach mal davon aus, dass sie sich wirklich belogen gefühlt haben.
Denen geht's darum reißerische Fragen zu stellen und Skandale zu produzieren, wo u.U. garkeine sind. Für ne schmutzige Story verkaufen die ihre Omas.
Mal ganz davon ab, das ich dir da in vielen Fällen ohne weiteres zustimme, woher nimmst du dein Wissen, was sie wirklich dabei gedacht haben???
Kannst du Gedanken lesen oder scherrst du alle über einen Kamm?
Bei mir gilt solange die Unschuldsvermutung, bis das Gegenteil bewiesen wurde.
In der Zwischenzeit kann sich jeder seine eigene Meinung über solche Artikel bilden. Bei mir fällt die auch sehr negativ aus. Bloß es bringt auch nichts einfach draufzuhauen ohne über die Hintergründe informiert zu sein.
MisterFifty schrieb:
Was sich die Bild bei den Fragen herausnimmt, ist doch ne Frechheit! Den Fischer gleich bei der ersten Frage als Lügner darzustellen, muss das sein!? Find das Interview nicht okay!
Wo ist das denn eine Frechheit? Täglich und überall werden Behauptungen in den Raum geworfen, die entkräftet werden müssen. Geh doch einfach mal davon aus, dass sie sich wirklich belogen gefühlt haben. Und spätestens dann ist an der Aussage nichts mehr auszusetzen.
Ansonsten gibt es solche Interviews bestimmt täglich. Es macht auch keinen Sinn sich über sowas aufzuregen. Die Kraft sollte man lieber für wichtigere Dinge verwenden.
Also irgendwie verstehe ich Skibbe wieder nicht.
Erst sagt er zu Jung, dass er noch nicht so weit wäre.
Und nun steht im Artikel vom Ochs Ersatz, das für Jung die Technik und Schnelligkeit sprechen würde.
Er hat ne gute Technik, ist schnell, aber trotztdem nicht weit genug? In der vergangenen Saison hat er bei seinen Einsätzen doch sofort überzeugen können, hat Ochs fast vergessen gemacht. :neutral-face
Erst sagt er zu Jung, dass er noch nicht so weit wäre.
Und nun steht im Artikel vom Ochs Ersatz, das für Jung die Technik und Schnelligkeit sprechen würde.
Er hat ne gute Technik, ist schnell, aber trotztdem nicht weit genug? In der vergangenen Saison hat er bei seinen Einsätzen doch sofort überzeugen können, hat Ochs fast vergessen gemacht. :neutral-face
Mal ganz vom Thema ab kann es es nicht richtig nachvollziehen, warum die Bayern Ribery nicht für !80Mio Euro! an Real Madrid verkauft haben, denn anscheinend hatte Real ja soviel geboten.
So toll finde ich Ribery garnicht, jedenfalls nicht für 80 Mio Euro .
Ok, sicher ist er nen Tick besser als die restliche Truppe, aber meine Herren, für 80 Mio Euro bekommt man 3 Spieler, die ähnlich gut wie Ribery sind.
So toll finde ich Ribery garnicht, jedenfalls nicht für 80 Mio Euro .
Ok, sicher ist er nen Tick besser als die restliche Truppe, aber meine Herren, für 80 Mio Euro bekommt man 3 Spieler, die ähnlich gut wie Ribery sind.
Ich kann nicht so recht nachvollziehen, warum Skibbe wohl meinte, das Jung noch nicht so weit ist.
Zumindest ich habe letzte Saison sehr beherzte Einsätze von ihm gesehen, welche keine Zweifel an seiner BuLi-Tauglichkeit aufkommen lassen.
Ich hatte den Eindruck das Jung nicht soviel schlechter als Ochs ist. Jung fand ich sogar einen Tick spritziger.
Aber das waren eben nur Momentaufnahmen.
Zumindest ich habe letzte Saison sehr beherzte Einsätze von ihm gesehen, welche keine Zweifel an seiner BuLi-Tauglichkeit aufkommen lassen.
Ich hatte den Eindruck das Jung nicht soviel schlechter als Ochs ist. Jung fand ich sogar einen Tick spritziger.
Aber das waren eben nur Momentaufnahmen.
Basaltkopp schrieb:
Ich habe den Eindruck, dass es manch einer als Majestätsbeleidigung ansieht, wenn man Amas Defizite beim Ballstoppen anspricht. Für einen Profi ist das einfach unbefriedigend. Allerdings wird es etwas besser, wenn er wirklich in Topform ist.
Da hast du allerdings Recht. Amas Ballannahme ist stellenweise katastrophal. Und selbst in Topform hat er da große Mängel.
sternschuppen schrieb:
viele spieler sitzen nur noch ihre verträge ab. aber was wird aus ihnen danach? müssen sie net selbst daran interesse haben beruflich weiter zu kommen?
Ne, haben sie nicht, jedenfalls nicht diejenigen, die eh kein Potential haben noch mehr zu erreichen. Die bekommen doch eh schon das Geld "in den ***** geblasen". Warum also noch anstrengen?
Die hohen Gehälter machen viel kaputt.
Man sehe sich mal an, was ein Familienvater mit Kindern mit normaler Arbeit schuften muss um die Familie ernähren zu können. Da ist der Beruf "Fussballer" Pillepalle gegen.
Die Gehälter im Fussballberreich müssen klar runter. Leider entwickelt es sich ja die ganze Zeit eher gegenteilig.
Mal ganz davon ab, dass sich der Letztere mal die Augenbrauen zupfen sollte , ist es eigentlich rechtlich einwandfrei, Bilder von anderen Personen, ohne deren Einwilligung, im Inet zu verbreiten???
Soweit ich weiss gibt es da sowas wie Persönlichkeitsrechte. Nicht das hier jemand noch Ärger bekommt.
Soweit ich weiss gibt es da sowas wie Persönlichkeitsrechte. Nicht das hier jemand noch Ärger bekommt.
fanfisch schrieb:
naja in der Presse habe ich schon den Eindruck gehabt, dass niemand ausser unser Kreis der Eintracht mehr als den Nichtabstieg zutraut!
Köln ist eher um Platz 10 oder noch besser angesiedelt worden!
Ich bezweifele es sehr stark, das Köln nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird.
Seien wir doch mal ehrlich. Wen man sieht was die meisten Journalisten schreiben, gehen sie wohl nach dem Marktwert der einzelnen Kader (Transfermarkt.de). So in dem Sinne: "Geld schießt Tore!".
Dort ist Köln nämlich auch vor uns.
Dennoch hat sich unser Kader die vergangenen Spielzeiten teils stark unter Wert verkauft.
Unser Kader ist qualitativ sicher hochwertiger als der Kader der Kölner, in Bestbesetzung und in der Breite sowieso! Wie soll es auch anders sein? Unser letzter Aufstieg ist schon doppelt so lange her wie der Aufstieg der Kölner. Deshalb wird unsere Mannschaft in Bestbesetzung sowie in der Breite auch über mehr BuLi Erfahrung verfügen.
Dadi86 schrieb:
Ich kann net ganz nachvollziehen, wie die Bild Caio als stärksten Mann darstellen kann.
Meines erachtens hatte er ein paar gute Szenen, die Lust auf mehr gemacht haben und natürlich hat er auch das einzige Tor gemacht. Allerdings war er auch genauso oft verschwunden oder hat hat nach 3 gelungenen Haken, dann auch noch einen 4. oder 5. versucht und dann so den Ball an den Gegner verloren.
Ich fand den Einsatz von Ochs gerade auch gegen Ende einfach nur Klasse.... da wird dann auch noch in der 85. Minute 2. dem Gegner hinterher gegrätscht und quer übern Platz nachgerannt.....
Naja, der Unterschied zwischen Caio und Ochs ist eben die individuelle Klasse.
Ochs kann sehr gut kämpfen, ist schnell und bissig.Nur das können einige Spieler.
Caio hingegen hat Sachen drauf, welche nur eine handvoll Spieler in der Bundesliga beherrschen. Einen Gegner spielt er regelmäßig aus. Dies schaffen auch viele andere. Beim zweiten Gegner wirds schon kritisch. Caio schafft dies auch eher selten, bloß viele Spieler, die zwei Gegner ausspielen können und es sich trauen, gibt es dann auch nicht mehr.
Bei Caio wirds ab dem dritten Gegner richtig interessant. Dies kann er schaffen, tut es in aller Regel aber nicht! Nur irgendwann funktioniert es doch (weil er dazu fähig ist) und dann sind alle aus dem Häuschen. Es zählt, dass er es versucht und gleichzeitig die Fähigkeiten dazu besitzt. So werden Stars geboren.
Und genau das ist auch der kleine Unterschied, den sich fast alle wünschen.
Ich sehe lieber Caio zwei Gegner ausspielen und sich dann am dritten verheddern, anstatt eines Fehlpasses auf dem Spielfeld. Im Endeffekt steht der Ballverlust, bloß mit unterschiedlich hohem Unterhaltungswert.
Damit du mich nicht falsch verstehst, beziehe ich das in unserer Mannschaft alleine auf Caio, denn er besitzt momentan, meiner Meinung nach, als einziger Spieler die dazu notwendigen Fähigkeiten.
Ewigtreuer schrieb:
Ich halte Kapitalismus im Allgemeinen -
und das, was die Banken sich hier leisten im Besonderen
für unmenschlich.
Hast Du ne Ahnung, wie viele Betriebe in den Ruin
getrieben wurden in der Krise,
während die Banken sich haben auffangen lassen vom Steuerzahler?
Die gehen für ihre Gewinnmaximierung (im übertragenen Sinne)
über Leichen - vernichten Existenzen.
Wenn das nicht unmenschlich ist...
Nunja, bei den Banken sieht es der Staat eben (fälschlicherweise) anders. Hier hängen an einer Bank tausende Arbeitsplätze und eben auch viel Geld. Genau dasselbe bei Opel - hier gehts auch erstmal um die vielen Arbeitsplätze.
Bloß muss meiner Meinung nach bei einer Rettung das Führungspersonal ausgetauscht werden. Jedenfalls bin ich der Meinung, dass die Leute, die den Karren in den Dreck gefahren haben, nicht noch mit riesigen Abfindungen belohnt werden sollten. Genau diese Leute müssen auch mal erfahren was es heisst mit nichts dazustehen. Aber soweit wird es bei denen wohl nie kommen, denn die Schwarzkonten im Ausland lassen grüßen.
Vielleicht, aber auch nur vielleicht, sollte man als Staat mal dazu übergehen und sagen, dass die Arbeitsplätze, die bei einer Insolvenz verlorengehen, an anderer Stelle neu entstehen können/müssen. Dann lieber kleinen und neuen Unternehmen die Chance geben.
Und ich weiss nicht, ob das mit den Investoren für Opel so gut ist. Mein Gefühl sagt mir, dass investiert wird um das Unternehmen dann ausbluten zu lassen - wie es fast immer der Fall ist.
Und das Bankensystem ist eh "im *****". Da wird doch weitläufig belogen und betrogen.
Chriss12 schrieb:I-ADL3R-I schrieb:
Bei diesen Wucherpreisen von Sky (33€ monatlich) wird es mittlerweile echt mal Zeit für Eintracht-TV. Andere Vereine intressiern doch eh net und solang man damit die Eintracht live sehen kann für einen kleinen Betrag wär dies perfekt!
da kann ich nur empfehlen auf T-Home Liga Total umzuschalten. da kostet das jahresabo nur 14,99 im monat und die ersten 2 oder 3 monate sind sogar kostenlos!
Vergiss dabei nicht, das Liga-Total nur als Zusatzpaket zu T-Entertain (min. 45Euro/Monat) buchbar ist. Daher ergeben sich schon Kosten von min. 60 Euro / Monat.
So kann es durchaus sein, das jemand mit Sky + vorhandenem Telefon-/Internetanschluss günstiger fährt!
Garnicht so abwegig.
Allerdings finde ich es hier komisch von Charakter zu sprechen wenn jemand "ehrgeizig ist und dafür, wie jeder, bei Bedarf schleimt, lügt oder Zugeständnisse macht".
Das ist dann eher Berechnung und hat mit dem eigentlichen Charakter der Menschen nicht viel zu tun, außer das man ihn, wenn man es sehr negativ formuliert, als schwach bezeichnen kann. Denn eher tun sie vielmehr das, was getan werden muss um etwas Bestimmtes zu erreichen; ein Anwenden von Taktiken.
Sie sind mehr oder weniger gezwungen es zu tun - weil alle anderen es auch tun. Sie sehen dort keinen Ausweg. Sie stehen vor den Entscheidung den ebenen oder hügeligen Weg zu nehmen.
Den wahren Charakter zeigen viele doch nur noch in ihrer Freizeit.
Allerdings finde ich es hier komisch von Charakter zu sprechen wenn jemand "ehrgeizig ist und dafür, wie jeder, bei Bedarf schleimt, lügt oder Zugeständnisse macht".
Das ist dann eher Berechnung und hat mit dem eigentlichen Charakter der Menschen nicht viel zu tun, außer das man ihn, wenn man es sehr negativ formuliert, als schwach bezeichnen kann. Denn eher tun sie vielmehr das, was getan werden muss um etwas Bestimmtes zu erreichen; ein Anwenden von Taktiken.
Sie sind mehr oder weniger gezwungen es zu tun - weil alle anderen es auch tun. Sie sehen dort keinen Ausweg. Sie stehen vor den Entscheidung den ebenen oder hügeligen Weg zu nehmen.
Den wahren Charakter zeigen viele doch nur noch in ihrer Freizeit.
Schumi sagt über seine zweiwöchige Comeback-Vorbereitung: „Ich hatte das Gefühl wieder zurück im Leben zu sein. Ich springe aus Flugzeugen. Ich bin Formel 1 gefahren. Ich fahre Motorradrennen. So bin ich. Das ist mein Leben. Ich brauche das.“
Tja, schaut ganz danach aus als wolle er in der Formel1 wieder durchstarten - falls die Verletzung es denn zulässt.
Folgendes passt dazu: „Sagen wir so: Es ist ihr (seiner Frau) unwohler, mich auf dem Motorrad zu sehen, als im Auto...... Ich habe allerdings auch schon überlegt, für sie mit dem Motorradfahren aufzuhören. Deswegen ist das Rennen in Assen (21. bis 23. August/d.Red.) kein Thema.“
Weil er "es" ja braucht, wird er zumindest über eine Rückkehr in die Formel1 nachdenken. Und da er das nächste Motorradrennen abgesagt hat, obwohl er ohne Probleme fahren könnte, gehe ich mal davon aus, dass er noch alles dafür tut, sogar noch diese Saison im Auto zu sitzen.
Ferrari gab zudem bekannt, das Badoer (Ersatzfahrer für Massa) zunächst nur für das nächste Rennen eingeplant ist. Man wird hier abwarten wollen, ob Schumacher noch Fortschritte macht.
Wenn Schumacher fahren will, wird ihm Ferrari mit 100%iger Sicherheit ein Auto zur Verfügung stellen - auch in der nächsten Saison.
Tja, schaut ganz danach aus als wolle er in der Formel1 wieder durchstarten - falls die Verletzung es denn zulässt.
Folgendes passt dazu: „Sagen wir so: Es ist ihr (seiner Frau) unwohler, mich auf dem Motorrad zu sehen, als im Auto...... Ich habe allerdings auch schon überlegt, für sie mit dem Motorradfahren aufzuhören. Deswegen ist das Rennen in Assen (21. bis 23. August/d.Red.) kein Thema.“
Weil er "es" ja braucht, wird er zumindest über eine Rückkehr in die Formel1 nachdenken. Und da er das nächste Motorradrennen abgesagt hat, obwohl er ohne Probleme fahren könnte, gehe ich mal davon aus, dass er noch alles dafür tut, sogar noch diese Saison im Auto zu sitzen.
Ferrari gab zudem bekannt, das Badoer (Ersatzfahrer für Massa) zunächst nur für das nächste Rennen eingeplant ist. Man wird hier abwarten wollen, ob Schumacher noch Fortschritte macht.
Wenn Schumacher fahren will, wird ihm Ferrari mit 100%iger Sicherheit ein Auto zur Verfügung stellen - auch in der nächsten Saison.
Und das weisst du so genau? Ok, zumindest ist nichts öffentlich geworden.
Aber im Endeffekt hängt er uns auf der Tasche und denkt garnicht daran sich einen neuen Verein zu suchen. In dieser Hinsicht ist er nicht besser wie Streit und Konsorten.