>

Enkhaamer

11521

#
Guuden nochmal aus Portugal,

danke für das Feedback von Euch allen - und yeboah1981 dafür, unser "Bindeglied" zum Forum gewesen zu sein. Nach dem sensationellen Auswärtssieg hier nun nach Abschluß aller Stadion-feierlichkeiten unsere kurze Spielerbewertung. Wir haben dabei versucht, die zahlreichen Fragen hier aus dem Fred und via PN einigermaßen zu berücksichtigen

Pröll: Nicht sehr stark geprüft, musste sich gegen einen schwachen Gegner nicht auszeich-nen. Ein großes Problem und unser persönlicher Albtraum für die Zukunft ist eine Situation in der neunzigsten Minute im eigenen Strafraum - und Prölli schreit sein Lieblingskommando "Leo, Leo!". Da kann man nur hoffen, dass unsere neue Nummer 9 keine Deckungsaufgaben hat und nicht in der Nähe steht. Immerhin wird er von allen "Leo" gerufen.

Ochs: Eher unauffällig, er weiss seine Kraft im Trainingslager wohl zu dosieren und über-dreht nicht. Weniger giftig und gallig als wenn es um Punkte geht - dessen ungeachtet solide und keine gravierenden Fehler.

Russ: Kommandogeber in der Viererkette. Gutes Stellungsspiel und teilweise schlaue Päs-se nach vorn. Dafür gabs spontanes Extralob von FF.

Vasi: Er kämpft sich ran und man merkt, dass er das unbedingt will. Seine Kopfballstärke ist die Alte und er hat keinen erkennbaren konditionellen Rückstand. Hat 90 Minuten durchgehalten. Beim Stellungsspiel fehlen noch ein paar Prozent; sollte mit der Spielpraxis kommen.

Krük: Schon im Trainingslager in Zillertal, kurz vor seiner Verletzung, hat er auf sich auf-merksam gemacht. Hohe Spielintelligenz. Spricht viel mit den defensiven Mittelfeldspielern, gibt taktische Anweisungen. Stand auf links sicher und schaltete sich mit 2, 3 Situationen im Zusam-menspiel mit Meier nach vorne mit ein.

Kreso: Starke erste zwanzig Minuten, bissiger Aktivposten im linken defensiven Mittelfeld. Wurde viel von den Mitspielern gefordert und gelobt - besonders Pröll scheint einen Narren an ihm gefressen zu haben. Zum Ende der ersten Halbzeit hin etwas abgebaut und nicht mehr so auffällig.

Fink: Licht und Schatten. Immer aktiv, ständig in Bewegung, aber  auch in der Vorwärtsbe-wegung mit zwei sinnfreien Katastrophenpässen in des Gegners Füße. Trotzdem die Arbeitsbie-ne schlechthin, von seinem Durchhänger im Trainingslager im Zillertal ist nichts zu spüren.

Meier: Sieht nicht mehr ganz so aufgepumpt aus wie zum Beginn der Hinrunde. Trotzdem physisch stark und durchsetzungswillig. An Torgefahr hat er nichts eingebüßt, das 1:0 war ein typisches angeschlichenes Meier-Tor. Er sucht sofort den Abschluß und das ist auch gut so.

Mehdi: Vor allem in der zweiten Halbzeit ein Wirbelwind auf der rechten offensiven Außen-bahn. Hätte sich in einigen Situationen auch als Torschütze auszeichnen können, hätten ihn die Kollegen angespielt. Kämpferisch und läuferisch stark.

Libero: Ist schon eine andere Liga, da hat FF recht. Sein Auftreten, seine Ballbehandlung und seine Antizipation sind bemerkenswert. Mit seiner Ballkontrolle ließ er die Oberhausener ein ums andere mal schlecht aussehen. Wichtiger Vorbereiter, der auch mal  2 - 3 Gegenspieler bin-det.

Fenin: Glücklos im Abschluß, aber sehr zweikampfstark. Lieferte sich hitzige Duelle mit der RWO-Abwehr - meist ist der Martin als Sieger aus ihnen hervorgegangen.

Zimbo: Der Elfmeter war unhaltbar, auch er musste sonst kaum Bälle halten. Gut mitge-spielt und einmal auf der Linie eine tolle Reaktion. Atem angehalten, als er bei einem Rückpass ohne Gegnerbedrohung auf dem Rasen ausgerutscht ist.

Steini: Superauftritt. Fit, schnell, kombinationssicher. Löste auch kniffelige Situationen auf engem Raum elegant. Und da, obwohl er ziemlich fies von einem Oberhausener Giftzwerg bear-beitet wurde. An der Flankenkonstanz muss er arbeiten - aber die meisten kommen schon richtig gut.

Bellaid: Kaum gefordert von schwachen Gästestürmern. Sah zusammen mit Vasi beim Elf-meter-Foul unglücklich aus. Körperlich wirkt er fit.

Köhler: Als Kapitän lief über seine Seite offensiv wenig. Ihm ist zu gönnen, dass er sich bald wieder an angestammtem Platz eine Position weiter vorn ausleben darf.

Ina: Im Vergleich mit Fink heute Punktsieger. Einige schöne Grätschen hat er eingestreut und versuchte oft, Caio in Szene zu setzen. Gab dabei lautstark Anweisungen.

Toski: Was ist nur mit ihm los? Das Spiel lief an ihm vorbei, ähnlich wie bei seinen letzten Auftritten in der Hinrunde. Mutlos, kraftlos, saftlos. Er will - es geht aber gerade (fast) gar nichts.

Caio: Er wirkt in der Tat schlanker denn je in Frankfurt. Bemüht sich, aber nach hinten ar-beitet er zum Missvergnügen seiner Kollegen noch immer nur nach Aufforderung. dafür nach vorne nach seiner Einwechslung mit einigen gewitzten Schlenkern und Flanken. Kaum jemand in der Elf wird von Mannschaft und Trainerteam so stark unterstützt.  

Tsoumo: Siehe Toski. Keine Ahnung, wie seine Stimme klingt - auf dem Platz ist er sehr ruhig. Zieht vor dem Torwart ängtlich zurück, setzt nicht nach. Wird sich gewaltig steigern müs-sen.

Leo: Lorant hat gesagt, er ist doppelt so gut wie Yeboah. Falsch. er ist mindestens dreimal so gut Spaß beseite, ordentliche Premiere  von ihm. Setzt seinen Körper massiv ein, um den Ball abzuschirmen. Obwohl der Gegner nur Oberhausen war - die Tore muß man erstmal ma-chen. Der Frankfurter Journallie sei ins Stammbuch geschrieben: Mit Liegestützen schießt man keine Tore

Funkel: Gute Wechsel, da konnte sich heute keiner beschweren Die Mannschaft zeigt sich in Portugal als Team, ist willig und versucht, die taktischen Übungen auch in der Praxis um-zusetzen. Schnelleres Spiel auf engerem Raum, schnelles Umschalten, mit wenigen Pässen zum Torabschluß kommen. Das Fundament stimmt.

Gruß aus Figos Bar in Vilamoura bei Vale do Lobo,
Enkhaamer & Exil-Bischemer
#
#
sotirios005 schrieb:
Toller Bericht, toller Einsatz von den beiden Bereichterstattern!

Ihr seid besser als FR, BLÖD und das eine oder andere Blatt zusammengenommen!

Frage: Welchen Eindruck hinterläßt Bajramovic, der ja die Tage über SXchmerzen im operierten Fuss klagte?

Geht er wieder "voll zur Sache" im Training?


Von Schmerzen merkt man bei ihm nichts. Er ist zwar nach den Einheiten der Erste, der die Fußballstiefel gegen die Adiletten tauscht, aber auf dem Platz hundertprozentig dabei. Macht für uns einen fitten und beschwerdefreien Eindruck.
#
etienneone schrieb:
top bericht. kannst du mal was zu kweuke noch schreiben? wie kommt er so an, was für ne figur macht er auf dem feld, wie sind die anderen spieler zu ihm etc...
würde mich persönlich interessieren.


Leo sieht man abseits des Platzes eher mit der französischsprachigen Fraktion um Tsoumo und Bellaid zusammenstehen. Ist ja klar. Er wirkt auf dem Platz präsent und durchsetzungsstark, kennt aber naturgemäß die Laufwege noch nicht so gut. Sagen wir mal so: Ein Verantwortlicher der Eintracht hofft, dass er jetzt nicht gleich zum zweiten Yeboah "hochsterilisiert" wird
#
Guude aus Portugal,

seiD heute gehen die Uhren bei Eintracht Frankfurt wie bei den Bayern. Das Tor zum Trainingsplatz geschlossen und mit Abdeckplane versehen, ein Schild verscheut "Unbefugte",der Weg auf den wolkenverhangenen Platz wie bei einem schummrigen Tatort mit rot-weißem Absperrband abgeriegelt.

Naja, halb so schlimm Das Tor war zwar zu Beginn des Trainings zu, das Absperrband gabs auch, und HB scherzte beim Betreten des Geländes tatsächlich, "dass es hier jetzt ist wie bei den Bayern". Zaungäste waren aber - anders als beim zweitbeliebtesten Verein Deutschlands nach Hoffenheim - trotzdem zugelassen. Eine zweite Bayern-Parallele tat sich mit Beginn des Trainings immerhin noch auf: die blauen Gymnastikmatten wurden ausgepackt, und die Jungs nutzten zum stretching diese mörderschicken Gymnastikbändchen, die Klinsis Ami-Bande in Schland populär gemacht hat.

Es folgte ein wenig unspektakuläres Aufwärmen mit der Pille. Während dieser Übung, 30 Minuten des Trainings waren schon rum, lag plötzlich Tosun am Spielfeldrand auf dem Rücken, ein Physio und Dr. Seeger kümmerten sich um ihn: Das linken Bein nach oben gestreckt, sah es per Ferndiagnose über den halben Platz nach einer Muskelgeschichte im Oberschenkel oder eine Beeinträchtigung des Adduktoren-/Leistenbereichs aus. Falls unserere Diagnose falsch ist, seiT ihr ja sowas von medizinischen Eintracht-Bulletins gewohnt... Tosun musste jedenfalls das Training abbrechen und verließ den Platz, während Dr. Seeger Funkel über den Vorfall in einem persönlichen Gespräch briefte.

Von alledem bekamen die Keeper am anderen Ende des Platzes wohl nicht viel mit. Sie trainierten offenbar für den Limbo-Dance-Contest im Gemeindehaus von Vale do Lobo heute Abend: Vor der Torlinie hatte Menger zwei Stangen in ca. 1,20 Meter Höhe positioniert, unter denen sich Prölli und Zimbo nacheinander durchbücken mussten, um danach mit Glanzparade einen scharf geschossenen Menger-Schuss abzuwehren. Ein Name fehlte in diesem Absatz bislang: Oka. Er hat offenbar vor dem offiziellen Trainingsbeginn um 10 Uhr ein eigenes, individuelles Programm ohne seine Kameraden absolviert. Nach Augenzeugenberichten, die sich im übrigens extra für unsere Jungs aus dem Winterschlaf geholten 5-Sterne-Hotel einquartiert haben, sei er aber "guter Dinge".

Nach 45 Minuten bei nunmehr zunehmend blauem Himmel begannen die Feldspieler mit einem lockeren Spielchen auf ca. 30 mal 20 Meter des Platzes. 4 Spieler trugen ein orangefarbenes Leibchen, rote Trainingsklamotten hatten 7 Männer an, in Gelb spielten 8 Eintrachtler. Zwei Teams spielten immer gegen das dritte, Reutershahn wechselte die Teamansetzungen und -zusammenstellungen munter durch. Das Spiel erinnerte an das Aufwärmtraining vor Bundesligapartien, wenn sich die Stammelf in zwei Teams aufteilt und versucht, den Ball möglichst lange in den eigenen Reihen zu halten.

Danach hieß es Gewichte ziehen, so wie bei Klinsi, ihr wisst schon. Die Torhüter wurden unterdessen weiter von Menger unter Beschuss genommen. Bei einem haltbaren Schuss ins lange Eck ging bei Prölli das Temperament durch:"Mann Alter, ich komm gar nicht mehr von der Stelle, zum Kotzen!".  

Zum Abschluss des Trainings nach ca. 90 Minuten wurden knackige Sprints quer über den gesamten Platz von Reutershahn gefordert. Der Nachmittag steht der Frankfurter Entourage ohne gruppenspezifischer Leibesertüchtigung zur freien Verfügung. Anlass genug für die versammelte Frankfurter Journallie, zwecks Tagesplanung die vermeintlichen besten Sportsbars oder Restaurants in diesem Teil der Algarve auszudiskutieren. Morgen gibts dann gegen 15 Uhr den ersten Test gegen Rot-Weiß Oberhausen in Albufeira.

Gruß von
Exil-Bischemer und Enkhaamer
#
concordia-eagle schrieb:
Vielen Dank. Kweukes (erstes?) Tor, wie fiel es?

Bis morsche


Scharfe, flach hereingezogene Flanke von links (Steini) auf den kurzen Pfosten - Leo drückt ins kurze Eck ein.
#
Guuden aus Portugal,

um 16 Uhr Ortszeit stand das zweite Training des Tages auf dem Plan. Los gings mit Sidesteps um und Springen über Plastikstangen. Hat wohl nicht so Bock gemacht die Übung, wenn man in die Gesichter der Spieler geschaut hat. Kurz nach Trainingsbeginn kam HB auf den Trainingsplatz, nicht im feinen Zwirn, sondern im schwarzen Trainingsanzug. Er grüßte freundlich die zunehmende Anzahl den Hessen zugeneigter Kiebitze (sowie zwei offenbar sogar in Vale do Lobo ihrem ebenfalls hier gastierenden Team untreu gewordenen Wolfsburgerinnen), suchte sich gleich ein Plätzchen in der Sonne auf Höhe der Mittellinie und wurde (oder wollte?) nicht weiter gestört werden. Jedenfalls traute sich nur Mannschaftsarzt Dr. Seeger auf ca. 6 Meter an unse-ren Chef ran. Nach ca. 20 Minuten gabs ein Testspielchen. In der ersten Halbzeit am Rande mit Personal Coach nur aufgewärmt haben sich Tsoumo und Toski. Das gelbe Team bildeten Zimbo, Tosun, Chris, Bellaid, Krük, Mössmer, Bajramovic, Ina, Kreso, Caio und Kweuke. Team Rot könnt ihr euch selbst denken. Das Spiel plätscherte vor sich hin mit Vorteilen für Team Rot. Ein bisschen Rumgezicke gabs zwischen Ochs und Nikos, als Paddy von rechts eine hohe Flanke schlug, Libero aber schlau wie ein Fuchs kurz gelaufen war und anspielbereit frei vor Zimbo stand (Libero, mit beiden Händen auf Paddy zeigend: “Hey, heeeey!“ Ochs abwinkend: “Komm, mach dich locker!“ Libero beim Zurücklaufen: “What, whaaat? Play the ball!“, Ochs erwidert irgendwas zwischen Abwinken und Nicken). Kurz darauf gabs einen Zuckerpass von Nikos auf Fenin, aber Zimbo hielt super. Nach 15 Minuten schoss Meier nach schöner Kombi ein Tor, aber Schiriassi Menger entschied völlig zurecht auf Abseits. Wär nicht Abseits gewesen, hätte er den ebenfalls freien Mehdi einlochen lassen.

Nach 20 Minuten gabs eine Trinkpause und einen Seitenwechsel. In der Pause wurde Mössmer gepflegt, der sich leicht am Auge verletzt hatte, er konnte aber weiterspielen. Nikos und Meier wurden nun offenbar geschont und stretchten sich während der gesamten 2. Halbzeit mit dem Personal Coach von Tsoumo und Toski. Tsoumo jetzt im Team Gelb, Kweuke wechselte ins Team Rot, für das jetzt auch Toski spielte. Nach 10 Minuten in der 2. Halbzeit ging Team Rot dann mit 1:0 in Führung, Kweuke nach Pass von Steini. Fünf Minuten später schoss Fenin das 2:0 für das mittlerweile deutlich überlegene Team Rot, ein satter Schuss ins lange Eck, was auch den Endstand bedeutete.

Nach dem Spielchen gabs noch ein Wettrennen um Stangen mit zwei leichten Medizinbällen (die Magath offenbar entbehren konnte smile: in den Armen, bei bester Stimmung wurde diese Competition von den Jungs absolviert. Nur Inas Team, die Loser der Abschlussübung, schien betrübt, was Ina mit dem Wort „Fuuuuuuuuuuuck“ quittierte.

Gruß und bis mojje,
Exil-Bischemer und Enkhaamer
#
EvilRabbit schrieb:
ck trennt man k-k. rük-kenlage  


ansonsten besten dank. so viel bekommt man aus dem trainingslager ja bisher doch nicht mit, da kommt euer service wie gerufen    


Noch nie was von portugiesischer Silbentrennung gehört?

Kann auch an der brutalstmöglichen Sonne liegen, die hier am Strand der Algarve den Laptopbildschirm fast unsichtbar macht

Oder es ist der Vinho Verde vom Exil-Bischemer...  
#
Kadaj schrieb:
Super, danke!

Eine Frage: Habt ihr da zufällig unter den Spielern ein paar Gespräche über Fährmann gehört? Dürfte sich ja dort inzwischen rumgesprochen haben...


Nein, nichts diesbezüglich vernommen.
#
Guuden aus Portugal,

Exil-Bischemer und ich haben auf die Winterpause geschissen und daher sind wir seiD gestern im sonnigen und für portugiesische Verhältnisse recht frischen Vale do Lobo. Nachdem wir ges-tern Nachmittag nach der Landung noch die letzten paar Minuten des zweiten Tagestrainings erhaschen konnten, waren wir heute morgen pünktlich aufm Platz.

Zu Beginn des Vormittagstrainings stand bei herrlichem Sonnenschein ein lockeres Aufwärmen auf dem Programm. Während sich die Feldspieler danach auf den blauen Matten unbequemten und Stretchingübungen absolvierten, nahm sich Andreas Menger die beiden einsatzfähigen Tor-hüter Pröll und Zimbo zur Brust: Unmittelbar vor der Torlinie stand ein Kasten, auf dem der Tor-wart stand, herunterhüpfte, sich drehte und in eine Ecke hechtete, in die Menger einen Ball don-nerte. Oka absolvierte diese Übung nicht, er läuft leider immer noch etwas unrund und verließ den Trainingsplatz vorzeitig.
Nach dem Stretching übten die Feldspieler in Kleingruppen kurze und lange Diagonalpässe. Reutershahn kommandierte die Jungs und ermahnte sie, nicht schludrig zu sein. 20 Minuten wurde intensiv trainiert, Reutershahn zeigte sich mit dem Dargebotenen hörbar zufrieden. Da-nach wurden für ein paar Minuten lange Bälle geübt, sinnvolle Pärchen wie Ochs und Steini, Krük und Köhler, Chris und Meier taten sich zusammen. Danach wurde fast der gesamte Platz für die nächste Übung genutzt – das Einstudieren von schnellen, kombinationssichren Spielzügen. Fast vom eigenen 16er spielte rechts bzw. links ein Verteidiger einen Pass ins Mittelfeld, dort wurde der Ball von zwei Mitspielern aufgenommen und auf die jeweilige Außenbahn gepasst, von dort auf drei Stürmer in die Mitte geflankt, die meist mehr schlecht als recht versuchten, den Ball (oh-ne Gegenspieler) im abwechselnd von Pröll und Zimbo gehüteten Tor unterzubringen. Schreck-sekunde bei einem beherzten Torabschluss von Fenin, der sich kurzzeitig schmerzverzerrt das rechte Knie hielt und humpelnd Richtung Mittelkreis lief. Aber Entwarnung: kein Aktionismus bei der medizinischen Abteilung und der Martin war beim nächsten Durchgang wieder offenbar prob-lemlos dabei. Am treffsichersten mit Kopf und Fuß war Meier, der Gruppe mit Caio, Tsoumo und Leo fehlte die Abstimmung bei Bällen auf den kurzen Pfosten – sie scorte am wenigsten. Toski schaffte im Übrigen das Kunststück einen Ball aus etwa zehn Metern über das ca. 6 Meter hohe Fangnetz in den Vorgarten einer portugiesischen Villa zu donnern. Funkels brummeliges „Rüc-ckenlage!“ dürfte auch E-Jugendspielern bekannt sein. Der kommunikative Zlatan, der sich sicht-bar im Team wohlfühlt und seinen Spaß mit dem Ball hat, machte einen auf Akrobat Schön und setzte einen Fallrückzieher aufs Tor, den Prölli aber hielt. Trotzdem begeisterter Szenenapplaus einiger Zuschauer, was Funkel verschmitzt lächelnd zu der trockenen Bemerkung veranlasste: “Gibt zwar Applaus, ist aber kein Tor.“
Nach dieser Übung wurde ausgelaufen und die Session nach ca. eineinhalb Stunden beendet. Gemeinsam liefen die Jungs nebst Trainerteam ins einige hundert Meter entfernte, auf einer An-höhe gelegenen Hotel zurück.

Um 16 Uhr folgt das Nachmittagstraining, Infos hierzu werden auch folgen. Wir werden auch noch versuchen, Fotos upzuloaden.

Gruß,

Exil-Bischemer und Enkhaamer
#
Frank_Drebin schrieb:

Der Siebte der Polnischen Liga. Nicht polnischer Siebtligist.


Das ist momentan Arka Gdynia, hmmm.
#
Kadaj schrieb:
Waren die ganzen Testspielgegner alle schon bekannt? Ich hör da einige Namen zum ersten mal...


Augsburg ist schon länger fix, am 11. gehts noch gegen Oberhausen:
http://www.rwo-online.de/mediencenter/archiv/newsarchiv.php?news=3356

Aachen und Osnabrück sind zwar auch Zweitligisten, aber trotzdem knapp vorbei vom DSF-Reporter  
#
FR schmierte, nicht schrieb:

Vorausgesetzt, dass Caio nicht an einer unerkannten Krankheit leidet,


Ekelhafter Journalismus sowas.
#
Geil, Germania Enkheim wird jetzt das zweite Hoffenheim  ,-)
#
Wir sind aus Frankfurt, wir sind aus Hessen
#
Als Backups für Spycher und die drei Stürmer holen. Menga hatte mir in Osna ganz gut gefallen. Für 4-5 Spiele in der Rückrunde sollte deren Qualität reichen.
#
Perl vor die Säue.
#
Eilts hätte was bessers als Rostock verdient. Skandalös, wie er von Sammer bei der U21 weggemobbt wurde.
#
Klassisches 4-2-4-0

--------------------------Oka---------------------------
Medhi----------Russ--------------Galindo-------Köhler
-------------------Inamoto----Toski--------------------
Steinhöfer-------Fenin---------Libero----------Ljubicic
-----------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------
#
lt.commander schrieb:
Mal ne Frage an diejenigen mit gutem Gedächtnis:

Wann hatten wir letztmals einen Schiedsrichter, der mit einer richtig guten Leistung auf sich aufmerksam machte?


"Gut" im Sinne von "für uns" war letzte Saison beim 2:0 in Leverkusen der Piano-Man. Da hätte er locker 2mal Elfer für die Werkself geben können.