
Ernie77
2424
Was ich nicht verstehe ist: Warum können wir nicht am Riederwald trainieren? Die Eintracht (EV)ist Eigentümer der Anlage, oder? Ist ja schön und gut, wenn die Schiedsrichterinnen dort ihr Lager aufschlagen. Aber für was brauchen die in der ganzen Zeit die Plätze???
Da muss doch normal eine Lösung möglich sein.
Da muss doch normal eine Lösung möglich sein.
Ich finde diese ganze schwarz-weiß Malerei im Fall Ama einfach eklig. Seit Wochen sind hier die Fronten verhärtet, die eine Seite übertreibt in die eine und die andere in die andere Richtung.
Ich bin der Meinung, das Ama seinem Körper Tribut zollen muss und er den allerhöchsten Ansprüchen nicht mehr genügen kann. Auch ist er mit dem einen oder anderen Interview sicherlich etwas über das Ziel hinausgeschossen, inhaltlich lag er aber teilweise auch nicht völlig daneben.
Aber: Er hat im warsten Sinne des Wortes einige Jahre seine Knochen für den Verein hingehalten und alles gegeben. Ich finde, man sollte ihm hierfür zumindest mit Respekt begegnen. Da fehlt einigen hier in der Anonymität des Internets aber der Anstand.
Punkt.
Ich bin der Meinung, das Ama seinem Körper Tribut zollen muss und er den allerhöchsten Ansprüchen nicht mehr genügen kann. Auch ist er mit dem einen oder anderen Interview sicherlich etwas über das Ziel hinausgeschossen, inhaltlich lag er aber teilweise auch nicht völlig daneben.
Aber: Er hat im warsten Sinne des Wortes einige Jahre seine Knochen für den Verein hingehalten und alles gegeben. Ich finde, man sollte ihm hierfür zumindest mit Respekt begegnen. Da fehlt einigen hier in der Anonymität des Internets aber der Anstand.
Punkt.
Ich denke Hoffer wäre für die zweite Liga sicherlich nicht schlecht. Aber vom Typ her eher ähnlich wie Gekas ein Konterstürmer. Für die kommende Saison werden sich die Gegner gegen uns aber bestimmt auch viel hinten rein stellen. Einen etwas größeren Brechertypen bräuchten wir meiner Meinung dazu deswegen trotzdem noch.
Alles Gute Alex! Der Kopfballkönig muss leider gehen.
Auf diesem Wege auch von mir noch mal vielen Dank für die tollen Jahre mit Dir. Besonders bleiben mir zwei Begegnungen im Kopf: Der entnervt am Rande des Platzverweises ausgewechselte Podolski und natürlich die beiden Tore in Brondby.
Du hast immer alles gegeben, nun scheint durch die Verletzungsseuche der Tank leer zu sein.
In der zweiten Liga bist du zu uns gekommen, hast bei Aufstieg und Klassenerhalten geholfen. Jetzt ist es rum. Schade.
Ich wünsche Dir und deiner Familie alles alles Gute, vorallem gesundheitlich.
Hoffentlich bekommst Du noch einen würdigen Abschied!
Auf diesem Wege auch von mir noch mal vielen Dank für die tollen Jahre mit Dir. Besonders bleiben mir zwei Begegnungen im Kopf: Der entnervt am Rande des Platzverweises ausgewechselte Podolski und natürlich die beiden Tore in Brondby.
Du hast immer alles gegeben, nun scheint durch die Verletzungsseuche der Tank leer zu sein.
In der zweiten Liga bist du zu uns gekommen, hast bei Aufstieg und Klassenerhalten geholfen. Jetzt ist es rum. Schade.
Ich wünsche Dir und deiner Familie alles alles Gute, vorallem gesundheitlich.
Hoffentlich bekommst Du noch einen würdigen Abschied!
Vom Südtribünen-Feuerwerk nach der Halbzeit wurde in den Medien auch nichts großartig erwähnt. Da kamen dann auch nur die Bilder von der Gegenseite zwei bis drei Minuten später.
Ich hatte spaßhalber zu meinem Nachbarn in Stadion gemeint, was wäre denn, wenn der Fährmann jetzt vom Platz gehen würde, weil er sich vom Feuerwerk bedroht fühlt und sich nicht im Stande sieht das Spiel unter diesen Voraussetzungen zu Ende zu spielen. Spielabbruch. 3:0 für uns. Klassenerhalt!
Ganz schön eklig, so etwas vom Randalemeister 2011...
Ich hatte spaßhalber zu meinem Nachbarn in Stadion gemeint, was wäre denn, wenn der Fährmann jetzt vom Platz gehen würde, weil er sich vom Feuerwerk bedroht fühlt und sich nicht im Stande sieht das Spiel unter diesen Voraussetzungen zu Ende zu spielen. Spielabbruch. 3:0 für uns. Klassenerhalt!
Ganz schön eklig, so etwas vom Randalemeister 2011...
Als ich im Februar meinen Sommerurlaub buchen wollte, kam natürlich zuerst der Blick auf dem Rahmenterminkalender. Ah, alles klar, die Saison beginnt Anfang August, also können wir im Juli fliegen. Jetzt bin ich seit zwei Wochen am Kotzen, das ich die ersten beiden Spiele verpasse, weil Türkei. Und nun? Geisterspiel bzw. beschränkes Kartenkontingent. Also alles gut?!?! Bei weitem nicht. Ich weiß nämlich immer noch nicht, ob es in Manavgat eine Sky-Sportsbar gibt...
Zum Thema: Ich glaube trotzdem nicht, das durch dieses Urteil, wenn es denn so kommen sollte, irgendjemand sein Verhalten ändert. In Dortmund wurden auch wieder von irgendwelchen Idioten Böller auf dem Busparkplatz geworfen. Einer ging direkt in unserer Gruppe los. Heulende Kinder waren die Folge, meine Frau hatte noch zwei Tage später ein Pfeifen im Ohr. Diese Leute sind für mich einfach nur Hohlroller und sonst nichts.
Zum Thema: Ich glaube trotzdem nicht, das durch dieses Urteil, wenn es denn so kommen sollte, irgendjemand sein Verhalten ändert. In Dortmund wurden auch wieder von irgendwelchen Idioten Böller auf dem Busparkplatz geworfen. Einer ging direkt in unserer Gruppe los. Heulende Kinder waren die Folge, meine Frau hatte noch zwei Tage später ein Pfeifen im Ohr. Diese Leute sind für mich einfach nur Hohlroller und sonst nichts.
WuerzburgerAdler schrieb:
Liebe Leutchen beim DFB,
da bin ich jetzt aber mal gespannt, wie ihr nun das Platzstürmen in Dortmund, dessen Zeuge ich geworden bin, ahnden werdet.
Gut, eine Kamera ist meines Wissens dabei nicht zu Bruch gegangen. Aber ein paar der Ordner, die da verzweifelt versucht haben, die Menge zurückzuhalten, haben ganz schön was auf die Nuss bekommen. Und der schöne Zaun ist auch hinüber.
Falls ihr für eure "Verhandlung" einen Zeugen braucht: PN genügt.
Geil!
DeWalli schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:SGE_77 schrieb:radewig schrieb:
Ich hoffe, dass wir unsere Ziele erreichen und um die internationalen Plätze mitspielen", so Ochs...
Siehe da, eines dieser beruehmten Ochs Interviews.
Damit ist der Untergang der Radkappen besiegelt.
Jo, das wars WOB. Die werden damit schonmal definitif NICHT oben mitspielen.
Herrgott was bin ich froh, dass der Typ weg ist...Mik schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Finde es gut, dass HB das mit Schwegler richtig gestellt hat. Hätte es nämlich für nicht richtig befunden, wenn man ihn hätte gehen lassen (mal ausgenommen der Fall, irgendein Klub hätte ein wirklich mordsmäßiges Angebot vorgelegt).
Er hat zwar auch enttäuscht, aber eigentlich habe ich ein vernünftiges Bild von ihm und glaube, dass bei ihm auch einstellungsmäßig (verglichen mit manchen anderen Kickern) noch nicht Hopfen und Malz verloren ist. Fussballerisch sowieso nicht.
Verstehe den Hype um Schwegler nicht.
Ok, er hat die Technik, er kann gut spielen, aber nur, wenn er möchte!
Was auf uns zukommen kann, wenn er mal nicht alles passt, hat man in der Rückrunde gesehen.
Er macht auf mich den Eindruck, als könne er sich nur voll auf Fußball konzentrieren, wenn alles rund läuft.
Weht der Wind etwas harscher, sind seine Fähigkeiten auch wie weggeblasen.
Außerdem hat er kein Auftreten, keine Ausstrahlung.
Eher so der symphatische Schwiegersohn als ein echter Mittelfeldstratege...
Ich muss sagen, dass ich mir bei Schwegler auch nicht ganz sicher bin. Rein fussballerisch gesehen ist er für mich einer der stärksten unseres Teams und wäre gerade für Liga 2 eine Granate. Er konnte ja seit er bei uns spielt wirklich lange Zeit überzeugen.
Die RR hat mich jedoch auch stutzig gemacht und von daher ist dein formulierter Zweifel, dass er vielleicht auch zu "lieb" ist und dieses Mitläufer-Gen hat möglicherweise nicht ganz aus der Luft gegriffen.
Im Gegensatz zu Meier und Köhler (personifizierte Mitläufer, anders kann man es leider kaum sagen) halte ich Schwegler aber noch zu Gute, dass er durch sein jüngeres Alter noch eher das Potential hat, sich da noch weiterzuentwickeln, zum anderen war zB bei Meier (auch bei Caio) dieses Phlegma schon insgesamt öfter und über längere Zeiträume zu beobachten. Im Übrigens habe ich noch dunkel in Erinnerung, dass er beispielsweise beim desolaten Auftritt gegen 96 zu Beginn der Rückserie einer der wenigen war, die verzweifelt versucht haben sich immer wieder anzubieten und etwas zu bewegen. Im Laufe der Rückrunde hat er sich dann von der Verunsicherung immer mehr anstecken lassen.
Schwegler hat sich die Kritik damit verdient, ganz klar. Aber ich halte ihn für einen intelligenten Typ und glaube, dass der Leistungsverfall bei ihm wirklich einer "Blockade" geschuldet war und nix mit zu lascher Einstellung oder Wille zu tun hatte.
Das ist mein subjektiver Eindruck. Vielleicht liege ich falsch, aber er gehört bei mir zu denen, die noch eine Chance verdient haben.
Was ist eigentlich, wenn wir einen neuen Trainer haben, der nicht mehr auf die Doppel 6 setzt. Ehrlich gesagt würde ich dann Rode dem Schwegler, aufgrund der Leistungen in der Rückrunde und dass er größere Zukunft bei uns hat, vorziehen.
Naja man orientiert sich ja auch am Spielermaterial als Trainer und wenn ich sehe, dass ich einen Schwegler und Rode und vllt. auch noch Clark auf als 6er habe, dann ist eine Doppel 6 nicht unattraktiv. Zumal Rode und Schwegler auch gute Fußballer sind und eben nicht nur Abräumer. Das schadet dem Spiel nicht.
Das Spielsystem im nächsten Jahr muss auf jeden Fall darauf ausgelegt sein, das wir selber das Spiel machen können. Es wird ettliche Mannschaften geben, die sich komplett einigeln werden.
micl schrieb:Jaroos schrieb:Wie schon gesagt, ein Sieg gibt immer Selbstbewusstsein. Egal wie er zustande kommt. Man hatte einfach mal wieder das lange ersehnte Erfolgserlebnis. Da mache ich doch keinen Cut. Das ist eigentlich ein ehernes Gesetz des Fußballs. Gegen diese Gesetz hat HB verstoßen. Ganu wie zuvor gegen das Gesetz "Demontiere niemals eine Trainer und lasse ihn dann weiter arbeiten." Zwei Manager-Grundregeln, zwei Verstöße. Sorry HB, diese Rückrunde war nicht wirklich dein Meisterstück.
Nach dem ersten Sieg der Rückrunde? Wenn's so einfach wäre. Das war ein Trauerspiel. Pauli war an dem Tag deutlich(!) schwächer als beim 1:8 gegen die Bayern. Ich rede Siege normalerweise nie schlecht, denn mir isses egal wie die zustande kommen, aber das Spiel, das war einmalig. Ich hab die Woche zuvor Kreisliga geguckt und hätte nicht unterscheiden können was was ist...
Der Zeitpunkt der Trennung kam aber auch deswegen nach dem Pauli-Spiel, weil danach eben die Länderspielpause war und dem neuen Coach damit 10 Tage Zeit bleiben sollten, die Mannschaft kennenzulernen. Und der Sieg gegen Pauli war zudem nichts als Zufall.
Ernie77 schrieb:Alexsge22 schrieb:Jaroos schrieb:
Das Nachtreten zeigt es doch nochmal deutlich wie der Typ tickt.
Im Gegensatz zu der gängigen Praxis hat sich Skibbe bis Rundenende nicht geäußert. Im Gegensatz zu Frontzeck und McClaren hat er vor dem letzten Spiel auch bspw. im Kicker kein Interview gegeben. Halte ich für sehr anständig.
Darüber hinaus ist das, was an die Öffentlichkeit dringt, immer nur die halbe Wahrheit. Ich kann mir gut vorstellen, dass ihm Bruchhagen intern die Verstärkungen verweigert hat, die er wollte. Skibbe hat nämlich immer schon erkannt, dass es so nicht weiter gehen kann. Aber Sparhagen hat ja immer wieder mit den "verdienstvollen, werthaltigen" Spielern verlängert, die jahrelang für Mittelmaß bis Fast-Abstieg standen. Wenn man sieht, dass Skibbe gerade mal Teber, Schwegler, Gekas und Rode bekommen hat, so schauderts einen nahezu. Kein Vergleich zu dem, was die Jahre zuvor (sinnlos) investiert wurde.
Mit FF wären wir schon in der ersten Saison Skibbes abgestiegen. Mit ihm haben wir schon nur mit Ach und Krach die Klasse gehalten, die Mannschaft war zu dem Zeitpunkt seiner Entlassung schon völlig falsch zusammengestellt. Schweglers Verpflichtung und die Euphorie des neuen Trainers haben die Mannschaft nochmals zu Höchstleistungen getrieben, im Kern war da das Gebilde schon morsch. Dass Skibbe aber mit seiner Kritik bei HB trotzdem immer wieder auf taube Ohren stieß, hat ihn sicher resignieren lassen. Ich kanns verstehen.
Und was war mit Tsavellas und Clark? Achja, und Altintop?
Tschuldigung, Tzavellas.
Alexsge22 schrieb:Jaroos schrieb:
Das Nachtreten zeigt es doch nochmal deutlich wie der Typ tickt.
Im Gegensatz zu der gängigen Praxis hat sich Skibbe bis Rundenende nicht geäußert. Im Gegensatz zu Frontzeck und McClaren hat er vor dem letzten Spiel auch bspw. im Kicker kein Interview gegeben. Halte ich für sehr anständig.
Darüber hinaus ist das, was an die Öffentlichkeit dringt, immer nur die halbe Wahrheit. Ich kann mir gut vorstellen, dass ihm Bruchhagen intern die Verstärkungen verweigert hat, die er wollte. Skibbe hat nämlich immer schon erkannt, dass es so nicht weiter gehen kann. Aber Sparhagen hat ja immer wieder mit den "verdienstvollen, werthaltigen" Spielern verlängert, die jahrelang für Mittelmaß bis Fast-Abstieg standen. Wenn man sieht, dass Skibbe gerade mal Teber, Schwegler, Gekas und Rode bekommen hat, so schauderts einen nahezu. Kein Vergleich zu dem, was die Jahre zuvor (sinnlos) investiert wurde.
Mit FF wären wir schon in der ersten Saison Skibbes abgestiegen. Mit ihm haben wir schon nur mit Ach und Krach die Klasse gehalten, die Mannschaft war zu dem Zeitpunkt seiner Entlassung schon völlig falsch zusammengestellt. Schweglers Verpflichtung und die Euphorie des neuen Trainers haben die Mannschaft nochmals zu Höchstleistungen getrieben, im Kern war da das Gebilde schon morsch. Dass Skibbe aber mit seiner Kritik bei HB trotzdem immer wieder auf taube Ohren stieß, hat ihn sicher resignieren lassen. Ich kanns verstehen.
Und was war mit Tsavellas und Clark? Achja, und Altintop?
helmuet schrieb:
...Fußballcamps für Jugend im Ausland...
Jetzt sind wir aber wirklich beim Fußball-Manager-Spiel angekommen! Ich kenne keinen deutschen Profiverein, der im Ausland ein Jugendcamp hat. Und international fällt mir da auch wenig ein, außer das Ajax irgendeine Mannschaft in Südafrika gehört.
EmVasiSeinBruda schrieb:Tschock schrieb:
Da ist doch mal was dran. Vor allem mit dem Zeitmangel. Wann soll nochmal das erste Training stattfinden? In 3 Wochen?
Hab jetzt auf die Schnelle zwei verschiedene Angaben gefunden, entweder wohl ab 7. oder 8.Juni. Erster Spieltag ist vom 15.-18.Juli, also von demher ist das wohl auch der späteste Zeitpunkt - wären 5,5 Wochen Vorbereitung. Wobei natürlich sein könnte, dass das dem neuen Trainer zu kurz ist, letztlich sollte er das eigentlich endgültig zu entscheiden haben.
Und mögliche Relegationsspiele wären ja erst nächsten Mittwoch zu Ende gewesen. Dann hätte man ja auch nicht sagen können, "wir wissen erst seit ein paar Tagen, dass wir 2.Liga spielen, schiebt's den Spielplan etwas nach hinten, bittschön".
Also, ich denke, in den nächsten paar Tagen sollten schon Entscheidungen getroffen werden, dass man dem neuen Trainer/Sportdirektor noch mindestens 1,5-2 Wochen für Neuverpflichtungen gibt. Ende August, wenn die halbe Hinrunde schon gelaufen ist, könnte es schon zu spät sein.
Zumindest mit den Sportdirektorkandidaten hätte man ja auch schon längst sprechen können, denn ich dachte, der sollte unabhängig vom Ligaverbleib kommen. Ich hoffe, da ist hinter den Kulissen doch schon was geschehen und man führt jetzt nur die finalen Gespräche bzw. überlegt noch, wer von den 2-3 besten Kandidaten den Job erhält. Wobei mir schon zu denken gibt - sollte es stimmen - wenn Beiersdorfer vor 2 Tagen sagte, mit ihm habe noch niemand von der Eintracht gesprochen. Man muss sich ja nicht für ihn entscheiden, anhören würde ich mir sein Konzept zumindest mal.
Ein wenig hatte ich am Montag auch gehofft, dass der Topkandidat für den Sportdirektor nur sichergehen wollte, dass HB auch in verantwortlicher Position bleibt. Aber dann hätte es wohl nicht weitere fast 3 Tage bis jetzt gedauert, um die Verpflichtung fix zu machen. Oder Aufsichtsrat und HB werden sich nicht einig...
Ich glaube immer noch, das die beiden gleichzeitig direkt als Paket bekannt gegeben werden.
Dafür können Sie auch um den Platz herum laufen... ,-)
Nee, Spaß beiseite. Wir reden hier von max. zwei Einheiten der SGE am Tag von max. zwei Stunden. Da werden die Damen wohl zwischendurch noch genügend Zeit haben ein paar Runden zu drehen.