>

eSGEhtgutab

8071

#
Kolumbien geht echt ab, geil!!!
#
Ist klar. Alleine der t-online-Artikel nennt sechs verschiedene Quellen.
Eine Paralleldiskussion zu bas Stammbaumgeschichte werde ich für dich hier nicht führen.
#
Verweist du nur auf Links in Berichten oder hast du sie auch selbst gelsen? Deine Aussage ist jedenfalls widerlegt. Eine dieser Quellen (BKA) sagt folgendes:

bei der Altersgruppe der 18 bis unter 30 Jährigen einen erhöhten Anteil tatverdächtiger Zuwanderer (Anteil Zuwanderer: 53 %, Anteil Tatverdächtige insgesamt: 34 %)
#
Ich habe nach Quellen gefragt, die den von mir zitierten Absatz belegen. Das tun sie nicht.
#
Xaver08 schrieb:

du hast da bei deinem rotweinübertrag einen kleinen denkfehler. diese studie sollte eine kausalität zwischen rotweingenuss und höherer lebenserwartung zeigen, der sich aber nicht ableiten liess. dafür brauchst du dann auch gründe, wie z.b. positiver einfluß auf arterienverkalkung oder was auch immer.

die studie des pew research centers ist lediglich beschreibend. es postuliert keiner die kausalität, daß menschen fremdenfeindlich sind, weil sie häufiger in die kirche gehen, sondern es wird lediglich festgestellt, daß es überschneidungen gibt. auch wenn die studie milieueffekte berücksichtigt bzw. herausrechnet, ist natürlich eine überschneidung im tradtionell konservativen milieu möglich bzw. eine potentielle erklärung.

ich empfehle dir wirklich zumindest mal ein querlesen in der studie, es lohnt sich.

Ja, du hast sicher recht, diese Rotweinstudie ist sicherlich dilettantisch, vermutlich gibt es sie gar nicht, sondern es ist eine erfundene Parabel auf die Schlussfolgerungen, die aus Studien von Laien gezogen werden.
Sie soll wohl zeigen, dass Studien auch in die Irre führen können. In diesem Fall könnte es in der Tat so sein, dass Gläubigkeit = erhöhte Fremdenfeindlichkeit eben damit zusammenhängt, dass der Anteil traditionell-konservativer Menschen, die mit Multi-Kulti etc. nicht viel anfangen können, bei den Gläubigen resp. praktizierenden Gläubigen höher ist als im sonstigen Durchschnitt. Der Schluss, den ein lesender Laie ziehen könnte, nämlich Gläubige = eher fremdenfeindlich als andere, wäre dann sicherlich verkehrt.

Ein ähnliches Phänomen haben wir ja auch bei den Asylsuchenden. Nimmt man die Kriminalstatistik, wird man unter Asylsuchenden einen nicht unerheblich hohen Prozentsatz an Gesetzesverstößen feststellen. Dies liegt aber wiederum daran, dass der Prozentsatz der zwischen 18 und 30-Jährigen bei den Asylsuchenden extrem hoch ist - das ist allgemein die Altersgruppe mit der höchsten Kriminalitätsrate.
Vergleicht man nun die beiden Altersgruppen direkt miteinander - hier die 18- bis 30-jährigen Asylsuchenden, dort ihre deutschen Altersgenossen - sieht das ganz anders aus. Dann ist nämlich die Kriminalitätsrate bei den Deutschen wesentlich höher.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Vergleicht man nun die beiden Altersgruppen direkt miteinander - hier die 18- bis 30-jährigen Asylsuchenden, dort ihre deutschen Altersgenossen - sieht das ganz anders aus. Dann ist nämlich die Kriminalitätsrate bei den Deutschen wesentlich höher.
       


Gibt es dafür eine Quelle?
#
Ich weiss nicht, ob es wirklich Sinn macht, sich darüber aufzuregen. Jeder sollte mit den t-shirts machen können, was er/ sie will. Für mich sind soviele erinnerungen damit verbunden, dass es nicht bezahlbar wäre. Andere sehen das nüchterner und sind geschäftstüchtig.
In nikosia wurden diese s/w/r t-shirts vor dem spiel in der stadt verteilt. Da hat man sich fast darum geschlagen und manche nahmen sich 3 und mehr.
Kann man nicht einfach diese t-shirts bestellen und nachmachen lassen? 14 tage werden Bestellungen gesammelt und dann produziert?
#
magicv schrieb:

Ich weiss nicht, ob es wirklich Sinn macht, sich darüber aufzuregen. Jeder sollte mit den t-shirts machen können, was er/ sie will.


Wenn jemand sein Shirt verkauft, ist das seine Sache. ich würde es nie machen. Es geht aber v.a. um die Assis, die sich mit Shirts eindecken und die dann verticken. Dafür gucken andere in die Röhre.
#
Karius und Baktus.
#
SGE_Werner schrieb:

Karius und Baktus.



       

Die haben weniger Schaden angerichtet als er
#
Tafelberg schrieb:

Herr Hummels

https://www.express.de/sport/fussball/wegen-seiner-wortwahl-mats-hummels-zettelt-twitter-aerger-mit-den-fans-an-30516998

Dabei ging es auch noch mal um die Kabinen-„Flucht“ der Bayern-Profis bei der Siegerehrung im Pokal-Finale. –
Hummels’ Bemerkung dazu: „Ich finde es sehr interessant, wie viele Gutmenschen bei solchen Themen um die Ecke kommen und wie selten (nämlich nie) es gewürdigt wird, wenn man sich astrein verhält.“ –

immer dieser blöde Begriff Gutmensch, wenn man nicht mehr argumentativ weiter weiß, nerv


Dieses WM bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich mir und das meine ich ernst, kein deutsches Spiel anschaue. Jetzt Mal das Erdogan-Thema außen vor, was mir eh Wurst ist. Was mich so wahnsinnig auf den Sack geht ist das ganze Auftreten. Ein Bundestrainer der nur danach aufstellt wen er mag. Ein Manager der eher an einen Marketingchef erinnert und jeden Müll zu Gold machen will. Ja und der Grindel das ist sowieso ein riesen A.... Ach lassen wir das. Ich verfolge die Eintracht-Spieler und erfreue mich sollten Sie weit kommen.
#
Sehr guter Beitrag. Bei mir wird der Fernseher zwar laufen, mehr aber auch nicht. Die Nationalmannschaft ist mir schlicht egal.
#
Bei der Hitz ein Trägershirt mit schwarzem Adler
#
Hyundaii30 schrieb:
Wolfsburg hat viel zu viel Potenzial.


Das ist leider genau das Problem.
Gut möglich, dass WOB wieder die Kurve kratzt, wie HOF nach seiner Rettung als Großkreutz beim BVB im Tor stand. Werd ich nicht vergessen. Heute wieder CL.
Weiter geht das Trauerspiel mit 350 Auswärtsfahrern, völlig leerer Gästeblock. Das ist ein wirtschaftlicher Schaden, der uns da entsteht.
So weit geht mein Brast auf den HSV dann doch nicht, die brachten immerhin 4000-5000 Leute mit. Das ist eine ganz andere Atmosphäre.
WOB ist doch eine Schande für die Liga, wer begeistert sich denn für die?
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

WOB ist doch eine Schande für die Liga, wer begeistert sich denn für die?


Die VW-Arbeiter, die vor die Wahl gestellt werden: Entweder eine Doppelschicht am Band oder ein Nachmittag VFL-Fan sein
#
Die Beiträge von BBB vermisse ich, die Vogelscheuche fand ich auch gut. Und Pedro war die Granate
#
Bilic hat schon gute Arbeit geleistet bei West Ham. EIne der erfolgreichsten Saisons war unter ihm. Er war sehr beliebt, allerdings war das als Nachfolger von Sam Allardyce auch nicht sonderlich schwierig. Ein Glücksgriff war natürlich Dimitri Payet, ohne ihm hätte West Ham nicht so geglänzt. Allerdings sind sie auch 2 mal hintereinander in der entscheidenden Euro-Quali an einem rumänischen No Name Team gescheitert. Auch wenn ich nah dran war, fällr es mir schwer, ihn wirklich einzuschätzen. Bei seiner Entlassung standen die Hammers zwar auf einem Abstiegsplatz, der Umzug ins beschissene London Stadium und das elende Theater um Dimitri Payet haben die Situation aber auch mitbeeinflusst.
Ich könnte ihn mir gut vorstellen.
#
Hradecky (1) - seine Paraden ein Garant für die 0
Abraham (1) - ließ hinten nix anbrennen und Torvorlage
Salcedo (3) - da lief noch nicht immer alles rund, aber das meiste. Im Vergleich zu Falette eine Wohltat
Chandler (-) - zu früh vom Feld
da Costa (3) - Note mit viel guten Willen, weil auch einige gute Aktionen dabei waren. Gerade in HZ mit schlimmen Fehlpässen
Willems (2) - erfrischende Spielweise. Sorgte auf Links fast immer für Furore.
Mascarell (2) - das Tor rettet seine Note, denn dieses forsche Ball-zu-weit-vorlegen war am Ende etwas peinlich für einen Spieler seines Formats. Man merkte schon, dass er sich da auf fremden Terrain positionierte.
Fernandez (3) - Erinnert mich zunehmend an Inamoto damals. Der konnte auch nur Zweikämpfe ^^
Boateng (3) - brachte mehr Ruhe ins Spiel als mir manchmal lieb war
Wolf (1) - nicht nur wegem seinem Treffer bester Mann auf dem Platz
Haller (2) - schrammt heute knapp an der 1 vorbei. An 2 Toren entscheidend beteiligt. Auch sonst starke Vorstellung in der Offensive, auch wenn das mit den Torschüssen bei ihm noch nicht so ganz klappt.

Russ (3) - erlaubte sich ein wenig Schlendrian, aber insgesamt ordentlich dabei
Gacinovic (2) - mit Stierblut ins Spiel gestartet. Scheint fast keinen Spaß mehr am Fußball zu haben, so selbstkritisch wie er sich auf dem Platz gibt. Lässt sich durch kleine Niederlagen zu leicht aus der Bahn werfen, aber war insgesamt durchaus eine Bereicherung.
Meier (1) - normalerweise vergibt man für 5 Minuten keine Note mehr, aber mit dem Tor mach ich hier mal ne Ausnahme ^^

Fazit:
Ich glaube ich hab noch nie Freudentränen geweint, aber als Alex Meier reinkommt und das 3:0 macht, da überkommen einen dann doch schon die Emotionen. Abseits davon war ich schon der Ansicht dass der HSV die ersten 20 Minuten durchaus gut dabei war und deshalb hat es mich auch sehr gewundert, wer denn bei Itos Tor Abseits gesehen hatte. Das erinnerte mich schon etwas an die Szene mit Hasebe im Hertha-Spiel als der Videobeweis klar machte, dass es kein Elfer war und er trotzdem gegeben wurde. Werden Japaner hier irgendwie geschmäht? Will der DFB, dass der HSV absteigt? Na ja, bei aller Fairniss - das war nicht ok.
Nach der Führung spielte die Mannschaft besser und der HSV schlechter, wobei ich lange den Eindruck hatte, dass die Leistung gegen Schalke wohl nicht reichen würde. Trotz eines 3:0 also keine tadellose Leistung, aber Ergebniseffizient gespielt.
#
the_whitefalcon schrieb:

Meier (1) - normalerweise vergibt man für 5 Minuten keine Note mehr, aber mit dem Tor mach ich hier mal ne Ausnahme ^^


Er hätte auch ohne Tor eine 1 bekommen.
#
DBecki schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Naja, der Verlauf der Relegationen zeigt ligaübergreifend wohl etwas anderes. Demnach hat es der jeweilige Dritte eben nicht verdient, aufzusteigen, weil er sich in der Regel gegen den jeweiligen Drittletzten nicht durchsetzen kann. Zumindest mehrheitlich nicht.

Und früher gab es auch nur jeweils zwei Auf- und Absteiger - zumindest in Liga 1.

Das hat sich öfter geändert. Anfangs 2 Ab- und Aufsteiger, mit Einführung der zweigleisigen 2. Bundesliga 1974/75 gab es deren 3, mit Einführung der eingleisigen 2. Liga 2 + Relegation, ab der Wiedervereinigung 3, ab 2008/09 wieder 2 + Relegation.

Sonderfälle waren einmal 4 Absteiger und 2 Aufsteiger im Jahr nach der Wiedervereinigung bzw. ein Absteiger (durch Lizenzentzug) und 3 Aufsteiger (die zwei erfolgreichsten sowie der erfolgloseste) nach dem 2. Bundesliga-Jahr 1964/65, als auf 18 aufgestockt wurde.

Übrigens bin ich ziemlich überzeugt davon, sollten sie wirklich dereinst die Relegation abschaffen, wird das nicht zugunsten eines festen dritten Auf- und Absteigers passieren.
#
DBecki schrieb:

Übrigens bin ich ziemlich überzeugt davon, sollten sie wirklich dereinst die Relegation abschaffen, wird das nicht zugunsten eines festen dritten Auf- und Absteigers passieren.



       

Vielleicht England als Vorbild. Da wird der 3. Aufsteiger in Play Offs ermittelt. 3 gegen 6 und 4 gegen 5. Hin- und Rückspiel, die beiden Sieger spielen in Wembley den 3. Aufsteiger aus.
#
Aus mia sin mia wird mi mi mi
#
eSGEhtgutab schrieb:

Für uns wäre es wohl besser, wenn sie das CL-Finale noch vor der Brust hätten.

So, wie es für uns von Vorteil war, dass wir zwischen den beiden Halbfinals gegen die spielen durften?
#
DBecki schrieb:

So, wie es für uns von Vorteil war, dass wir zwischen den beiden Halbfinals gegen die spielen durften?



       

Wer weiß, wie es ohne diese beiden Spiele ausgegangen wäre
#
Drückt hier jemand den Bayern die Daumen heute Abend?
#
Marina schrieb:

Drückt hier jemand den Bayern die Daumen heute Abend?



       


Auf keine Fall. Für uns wäre es wohl besser, wenn sie das CL-Finale noch vor der Brust hätten. Aber gönnen tu ich denen nix
#
he2709 schrieb:

irres Licht-Spektakel [...] So was wollen wir doch auch, oder (zumindest bei Abend-Spielen)...???
Wow, als ersten Beitrag mal sowas raus gehauen und dann noch zu glauben für die gesamte Fanschaft zu schreiben. Respekt.
Ich finde ja man sollte besonders angegsagte Musiker in der Halbzeitpause auftreten lassen. Dazu natürlich die oben bereits erwähnten Klatschpappen.
#
AdlerBonn schrieb:

Ich finde ja man sollte besonders angegsagte Musiker in der Halbzeitpause auftreten lassen.


Also, DJ Ötzi hatte seinerzeit einen Hammerauftritt hingelegt.
#
Habe vor einiger Zeit eine interessante Dokumentation gesehen die Bazis waren schon mal finanziell am Rand aber die Vergabe der Olympiade und der Bau des Stadions in München 1972 haben denen den A.... gerettet ungerechte Welt....
#
Takashi007 schrieb:

Habe vor einiger Zeit eine interessante Dokumentation gesehen die Bazis waren schon mal finanziell am Rand aber die Vergabe der Olympiade und der Bau des Stadions in München 1972 haben denen den A.... gerettet ungerechte Welt....



       

Doe hatten schon oft Glück. Beckenbauer sollte als Jugendspieler zu 60 wechseln, wurde aber in einem Spiel gegen die geohrfeigt und ist deswegen zu den Bayern gegangen.
#
Wurden die Namen Büskens, Wollitz und
Hollerbach schon genannt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wurden die Namen Büskens, Wollitz und
Hollerbach schon genannt.        


Hoffentlich nicht!
#
Oh  das hat man vom Überfliegen