
eSGEhtgutab
8072
#
eSGEhtgutab
Oh wie geil!!! Boah, was wär ich so gern vor Ort.
Gab es früher im DFB-Pokal auch nicht, wenn es zum Rückspiel kam. 4,5 Minuten Nachspielzeit sind eh Standard, heute gab es wirkliche Unterbrechungen.
Morgen abend übrigens das Rückspiel im Upton Park live um 20.45 auf Eurosport.
Auch wenn es wie Hohn klingt, gut für uns
In der 77. Minute sind tausende Fans aus dem Stadion raus, da Liverpool nächste Saison die Preise auf der neuen Tribüne auf 77£ erhöht.
Wahnsinn!!! Die kontern aber auch wirklich brutal.
Bei Eddy war es der olympische Gedanke.
henrychinasky schrieb:Bei Olympia war er sogar vorübergehend erster
Bei Eddy war es der olympische Gedanke.
Ich supporte neben der SGE noch West Ham United. Nachdem ich jetzt doch schon einige Male im Upton Park war, wurde es langsam mal Zeit für ein Auswärtsspiel. Da mich der Fa Cup generell sehr interessiert und ich auch schon lange an die Anfield Road wollte, bot sich mir die Gelegenheit. Das (die) Problem)e) war(en) nur:
Liverpool hat es nicht geschafft, bei dem 4.-Ligisten Exeter zu gewinnen. Steht es nach 90 Minuten Unentschieden, gibt es ein Rückspiel. Das fand aber nur 10 Tage vor dem Spiel statt.
Der Kartenverkauf für Mitglieder sollte erst 5 Tage vor dem Spiel beginnen! Als würde das nicht reichen, hat West Ham statt der zur Verfügung stehenden 6.000 Tickets nur die Hälfte geordert. In Fan-Kreisen kam das entsprechend "gut" an, Auswärtskarten werden zuerst an DK-Inhaber vergeben, da auch nach einem Punkte-Schema. Es war davon auszugehen, dass ich leer ausgehe.
Über das West Ham Forum wurde mir dann aber Hilfe angeboten, ich habe dienstfrei bekommen und konnte so relativ günstig fliegen. Jetzt lag es nur noch an Klopps Truppe. Um es kurz zu machen: Da ich diese Zeilen schreibe, haben sie es auch geschafft!
Freitag und Samstag ein bisschen Sightseeing, gibt ja genug Möglichkeiten in Liverpool. Gegen 14.00 (Kick off 17.30) habe ich mich dann auf den Weg Richtung Anfield Road gemacht, noch hatte ich ja nicht meine Karte. Treffpunkt war der Arkles Pub, der bei Heimspielen von Gäste-Fans bevölkert wird. Ich musste ungefähr 5 Minuten suchen, es war noch menschenleer auf den Straßen (fetter Hagelschauer) bis ich vor dem Pub stand. Innen war bereits die Hölle los. Proppevoll, ca. 80-90% Hammers. Alle waren am Singen, das Pint Bier für 2,50£, Fußballherz, was willst du mehr! Allerdings stand im Internet, dass der Pub, je näher der Anpfiff rückt, unerträglich voll wird und der Kampf ums Bier Nerven kostet. Wohlweißlich habe ich mir immer 2 Pints geholt, obwohl das den ganzen Nachmittag über problemlos ging. Die das geschrieben haben, sollen mal in den Boleyn eine Stunde vor Spielbeginn gehen! Na ja, so konnte ich auch schnell mal einen ausgeben. Meinen "Tickethändler" hatte ich auch schnell ausgemacht, jetzt konnte ich entspannen (also singen und saufen). Der Pub wurde immer voller, ich auch und so ging ich gegen 17.00 mit einigen Richtung Stadion.
Und dann kam der große Moment, ob man Liverpool mag oder nicht: You never walk alone. Oder vielmehr, man erwartet es. In Wirklichkeit war es eine riesen Enttäuschung!!! und das war nur der Anfang. Kein Support, 2 mal kurz "Fields of Anfield Road "angestimmt (Irisches Traditional, Fields of Athenry, kennen mit Sicherheit die Meisten von der irischen Elf oder Celtic), das wars mehr oder weniger für 90 Minuten.
West Ham war 90 Minuten am Singen, etliche Male "Bubbles", "We all follow the West Ham" und der neue Kultsong schlechthin, "We´ve got Payet", der neue Superstar, der aus Marseille kam. Daneben noch viele kurze, knappe Anfeuerungen und Gesänge. Nebenbei einige weniger nette oder noch weniger nettere Gesänge Richtung Heimfans.
Sehr beliebt ist "Feed the Scousers, let them know it´s Christmas Time" zur Melodie von Band Aid. Scousers werden die Einwohner von Liverpool genannt. "Your support is fu..ing shit", "shall we sing a song for you" um nur einige zu nennen. Da außer dem Gästeblock das gesamte Stadion saß, gab es auch ein "Sit down, when you´re unemploeyed". Ist aber keiner aufgestanden. Selbst auf der Kop ist es verboten, da hat der Verein sich wohl den Zorn der Fans auf sich gezogen. Im Upton Park gibt es noch mehrere Bereiche, z.T. über die ganze Tribüne, wo 90 Minuten gestanden wird. Wie sich das nächste Saison im Olympia Stadion verhalten wird, wird sich zeigen.
Die Mitmach-Quote bei West Ham war extrem hoch. Da man ja eigentlich einen Sitzplatz hat, ist der Block sehr gut durchmischt, alt neben jung, und alle singen.
Das Spiel endete 0:0, so dass es zum Rückspiel in East London kommt. West Hams Ersatzkeeper hatte einen Supertag und vereinzelte so manche Chance, aber auch West Ham hätte gewinnen können, v.a. kurz vor Abpfiff. Nach einer Odyssee kam ich irgendwann auch wieder am Hotel an.
Ach ja, für das Rückspiel stellt West Ham den Gästen nicht nur die 15% zur Verfügung, sondern an die 6.000 Karten. Schade, dass ich das nur am TV verfolgen kann. Liverpool habe ich mal in Tottenham gesehen, da waren die richtig, richtig laut.
Am Sonntag habe ich vorm Rückflug noch Stadiontouren im Old Trafford und Etihad gemacht, wobei City wesentlich sympatischer rüberkam. Man City wird mit Sicherheit eines der nächsten Auswärtsspiele sein, das ich besuchen möchte, aber das dauert noch. Vielleicht geht es vorher ja noch ins Webley
In diesem Sinne
Cheers
Liverpool hat es nicht geschafft, bei dem 4.-Ligisten Exeter zu gewinnen. Steht es nach 90 Minuten Unentschieden, gibt es ein Rückspiel. Das fand aber nur 10 Tage vor dem Spiel statt.
Der Kartenverkauf für Mitglieder sollte erst 5 Tage vor dem Spiel beginnen! Als würde das nicht reichen, hat West Ham statt der zur Verfügung stehenden 6.000 Tickets nur die Hälfte geordert. In Fan-Kreisen kam das entsprechend "gut" an, Auswärtskarten werden zuerst an DK-Inhaber vergeben, da auch nach einem Punkte-Schema. Es war davon auszugehen, dass ich leer ausgehe.
Über das West Ham Forum wurde mir dann aber Hilfe angeboten, ich habe dienstfrei bekommen und konnte so relativ günstig fliegen. Jetzt lag es nur noch an Klopps Truppe. Um es kurz zu machen: Da ich diese Zeilen schreibe, haben sie es auch geschafft!
Freitag und Samstag ein bisschen Sightseeing, gibt ja genug Möglichkeiten in Liverpool. Gegen 14.00 (Kick off 17.30) habe ich mich dann auf den Weg Richtung Anfield Road gemacht, noch hatte ich ja nicht meine Karte. Treffpunkt war der Arkles Pub, der bei Heimspielen von Gäste-Fans bevölkert wird. Ich musste ungefähr 5 Minuten suchen, es war noch menschenleer auf den Straßen (fetter Hagelschauer) bis ich vor dem Pub stand. Innen war bereits die Hölle los. Proppevoll, ca. 80-90% Hammers. Alle waren am Singen, das Pint Bier für 2,50£, Fußballherz, was willst du mehr! Allerdings stand im Internet, dass der Pub, je näher der Anpfiff rückt, unerträglich voll wird und der Kampf ums Bier Nerven kostet. Wohlweißlich habe ich mir immer 2 Pints geholt, obwohl das den ganzen Nachmittag über problemlos ging. Die das geschrieben haben, sollen mal in den Boleyn eine Stunde vor Spielbeginn gehen! Na ja, so konnte ich auch schnell mal einen ausgeben. Meinen "Tickethändler" hatte ich auch schnell ausgemacht, jetzt konnte ich entspannen (also singen und saufen). Der Pub wurde immer voller, ich auch und so ging ich gegen 17.00 mit einigen Richtung Stadion.
Und dann kam der große Moment, ob man Liverpool mag oder nicht: You never walk alone. Oder vielmehr, man erwartet es. In Wirklichkeit war es eine riesen Enttäuschung!!! und das war nur der Anfang. Kein Support, 2 mal kurz "Fields of Anfield Road "angestimmt (Irisches Traditional, Fields of Athenry, kennen mit Sicherheit die Meisten von der irischen Elf oder Celtic), das wars mehr oder weniger für 90 Minuten.
West Ham war 90 Minuten am Singen, etliche Male "Bubbles", "We all follow the West Ham" und der neue Kultsong schlechthin, "We´ve got Payet", der neue Superstar, der aus Marseille kam. Daneben noch viele kurze, knappe Anfeuerungen und Gesänge. Nebenbei einige weniger nette oder noch weniger nettere Gesänge Richtung Heimfans.
Sehr beliebt ist "Feed the Scousers, let them know it´s Christmas Time" zur Melodie von Band Aid. Scousers werden die Einwohner von Liverpool genannt. "Your support is fu..ing shit", "shall we sing a song for you" um nur einige zu nennen. Da außer dem Gästeblock das gesamte Stadion saß, gab es auch ein "Sit down, when you´re unemploeyed". Ist aber keiner aufgestanden. Selbst auf der Kop ist es verboten, da hat der Verein sich wohl den Zorn der Fans auf sich gezogen. Im Upton Park gibt es noch mehrere Bereiche, z.T. über die ganze Tribüne, wo 90 Minuten gestanden wird. Wie sich das nächste Saison im Olympia Stadion verhalten wird, wird sich zeigen.
Die Mitmach-Quote bei West Ham war extrem hoch. Da man ja eigentlich einen Sitzplatz hat, ist der Block sehr gut durchmischt, alt neben jung, und alle singen.
Das Spiel endete 0:0, so dass es zum Rückspiel in East London kommt. West Hams Ersatzkeeper hatte einen Supertag und vereinzelte so manche Chance, aber auch West Ham hätte gewinnen können, v.a. kurz vor Abpfiff. Nach einer Odyssee kam ich irgendwann auch wieder am Hotel an.
Ach ja, für das Rückspiel stellt West Ham den Gästen nicht nur die 15% zur Verfügung, sondern an die 6.000 Karten. Schade, dass ich das nur am TV verfolgen kann. Liverpool habe ich mal in Tottenham gesehen, da waren die richtig, richtig laut.
Am Sonntag habe ich vorm Rückflug noch Stadiontouren im Old Trafford und Etihad gemacht, wobei City wesentlich sympatischer rüberkam. Man City wird mit Sicherheit eines der nächsten Auswärtsspiele sein, das ich besuchen möchte, aber das dauert noch. Vielleicht geht es vorher ja noch ins Webley
In diesem Sinne
Cheers
Und selbst die Wolsburger haben schon Mitleid mit uns. Gute Nacht!
Der Schiri pfeift doch schon aus Mitleid für uns
deddy32 schrieb:Mittlerweile müsste er wissen, dass das Standard ist. Wird ihm nächste Woche gegen West Ham im FA Cup aber auch nichts nützen.
Und Klopp hat sich noch tierisch über die 5 Minuten aufgeregt ,
Aber eins muss man lassen der Schiriassi hat ihm alles genau erklärt , wieso , weshalb , warum . In der Bundesliga selten gesehen . West Ham ? kein Gegner
eSGEhtgutab schrieb:deddy32 schrieb:
Und Klopp hat sich noch tierisch über die 5 Minuten aufgeregt ,
Mittlerweile müsste er wissen, dass das Standard ist. Wird ihm nächste Woche gegen West Ham im FA Cup aber auch nichts nützen.
Gerade nochmal die Schlussphase auf Sky gesehen. Ausgleich in der 92. Min, Siegtreffer in der 95.!!!!
alselu schrieb:Was ist denn das für ein wirrer Beitrag?
Ganz klar! Ich stimme dir zu, Caramarc. Ich möchte einen Verein unterstützen, der auf meiner Welle läuft. Und die ist dezidiert humanitär und antirassistisch! Wir haben zu viele Bratzen - ich sage "rechte *****löcher" - im Block. Auch von offizieller Seite wurde im Vorfeld und nach dem Darmstadt-Spiel nichts gegen diese offen über Megafon verlautbare Aggression im Block unternommen. Ich war gegen Leverkusen da und hab die scheiß Hetze im Vorfeld mitgekriegt (Ich berichtete bereits). Ich habe auch Fanbeauftragte davon unterrichtet. Es gab eine Antwort, wenn auch eine beschwichtigende. Im "Fan geht vor" beim Bremen-Spiel gibt es nur Rechtfertigungsartikel dieser offenen Blödmannsgehilfen-Randszene. Auch die Kritik, dass man als Mannschaft nicht in einem Land, das für Menschenrechtsverletzungen bekannt ist, Trainingslager abhält, halte ich für berechtigt. Wäre ich nicht von Kind an Eintracht... Es tut einfach nur weh.
Verstehe nur bahnhof.
reggaetyp schrieb:Und das ist nur einer von 4 wirren Beiträgen (Okay, die anderen sind kürzer, aber dadurch nicht leichter zu verstehen)
Was ist denn das für ein wirrer Beitrag?
Verstehe nur bahnhof.
Very excited guys, not long to go at all!
An odd question though, not football related!
Is there any bar which will be open late on this day? WWE Royal Rumble will be on in the early hours of the morning, some bars over here stay open for it, is this the same in Frankfurt or not? Who does not love the royal rumble?
Would be awesome to catch the event after the big game!
PS. I willbe sure to share my experience afterwards. If any of you visit Scotland please be sure to visit Ibrox and check out our amazing team, the most successful team in the world, no matter what our rivals say
Maybe see you all in Europe when we finally make our return!
An odd question though, not football related!
Is there any bar which will be open late on this day? WWE Royal Rumble will be on in the early hours of the morning, some bars over here stay open for it, is this the same in Frankfurt or not? Who does not love the royal rumble?
Would be awesome to catch the event after the big game!
PS. I willbe sure to share my experience afterwards. If any of you visit Scotland please be sure to visit Ibrox and check out our amazing team, the most successful team in the world, no matter what our rivals say
Maybe see you all in Europe when we finally make our return!
Leblond schrieb:I just checked a few pubs and sport bars but couldn´t find anything mentioning wrestling. Sounds like sitting in front of a laptop watching a stream. Anyway, enjoy your trip, have enough beers and you may forget about wrestling
Is there any bar which will be open late on this day? WWE Royal Rumble will be on in the early hours of the morning, some bars over here stay open for it, is this the same in Frankfurt or not
eSGEhtgutab schrieb:I also checked back with our WWE enthusiasts here in the forum, they doubt there'll be any broadcasting. It's in the middle of the night AND a sunday night / monday morning. So eSGEhtgutab should be right: Stream or die .Leblond schrieb:
Is there any bar which will be open late on this day? WWE Royal Rumble will be on in the early hours of the morning, some bars over here stay open for it, is this the same in Frankfurt or not
I just checked a few pubs and sport bars but couldn´t find anything mentioning wrestling. Sounds like sitting in front of a laptop watching a stream. Anyway, enjoy your trip, have enough beers and you may forget about wrestling
Ohne es genu zu wissen, denke ich deine Chancen stehen so bei etwa Null, zumindest zu einem normalen Preis.
Ich hatte im Herbst einen Londonpass für einen Tag und diesen frleißig genutzt. U.a. habe ich das London Bridge Experience mitgemacht. Das ganze besteht aus 2 Teilen. Im ersten dreht es sich um Ereignisse, die sich im Laufe der 2000 Jahre rund um die Brücke angespielt haben (Hinrichtung von Wallace, das große feuer, etc.). Das hat mir gut gefallen, gute Schauspieler, zu Tode wurde ich auch erschreckt. der zweite Teil ist ziemlich blöd. Man läuft durch ein Labyrinth, wird erschreckt, muss sich zwischen engen Gummimatten durchquetschen etc. Man kann aber davor das Ganze beenden.
Den vollen Eintritt dafür würde ich nicht zahlen, im Rahmen des Londonpasses wars okay.
Den vollen Eintritt dafür würde ich nicht zahlen, im Rahmen des Londonpasses wars okay.
Mirscho schrieb:Arsenal gewinnt, Liverpool rutscht auf einen 2-stelligen Tabellenplatz ab und Klopp bekommt 2 weitere Verletzte.
Liverpool gegen Tabellenführer Arsenal - da bin ich ja mal gespannt.
stefank schrieb:Fürchte aber, das wars morgen. Big Ben wird auch älter, dank der O-Line hat er ja auch genug Treffer einstecken müssen in den letzten Jahren.
Sagenhaft, meine Steelers haben es in die Playoffs geschafft.
Hello Leblond,
first of all, don't worry about language-skills. Of course you may pop into irish-pubs either next to the main-station or in the often quotet "Alt-Sachsenhausen", a district south of the river full of bars and restaurants, but even anywhere else you'll certainly get along in english.
About the climate: well yes, it's supposed to be cold in January. But for some reason winter has not yet arrived and who knows if it will until your stopover? Anyhow, here are some hints on where to "pre-match-booze":
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/79329
Although you said you're fond of beer, don't miss trying Apfelwein - our local rather sour cider. Good ones are being sold in traditional restaurants for example in Alt-Sachsenhausen. Avoid the industrial ones ... so once you come close to the stadium, better stick to beer.
Whatever the laughter of Diegito is supposed to mean, there is no rivalry to Glasgow. In fact not few of the older Frankfurt fans try to keep up friendship going back to 1960 and as we too have experienced years in lower divisions, we perfecly feel with you. So just enjoy your visit!
first of all, don't worry about language-skills. Of course you may pop into irish-pubs either next to the main-station or in the often quotet "Alt-Sachsenhausen", a district south of the river full of bars and restaurants, but even anywhere else you'll certainly get along in english.
About the climate: well yes, it's supposed to be cold in January. But for some reason winter has not yet arrived and who knows if it will until your stopover? Anyhow, here are some hints on where to "pre-match-booze":
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/79329
Although you said you're fond of beer, don't miss trying Apfelwein - our local rather sour cider. Good ones are being sold in traditional restaurants for example in Alt-Sachsenhausen. Avoid the industrial ones ... so once you come close to the stadium, better stick to beer.
Whatever the laughter of Diegito is supposed to mean, there is no rivalry to Glasgow. In fact not few of the older Frankfurt fans try to keep up friendship going back to 1960 and as we too have experienced years in lower divisions, we perfecly feel with you. So just enjoy your visit!
Haliaeetus schrieb:Rangers and Irish, wasn´t there something?
Whatever the laughter of Diegito is supposed to mean
eSGEhtgutab schrieb:I don't know. I'm aware of the old conflicts between catholics and protestants but didn't quite consider this to be alive as Irish Pubs are allwasy packed also with english people.Haliaeetus schrieb:
Whatever the laughter of Diegito is supposed to mean
Rangers and Irish, wasn´t there something?
Anyhow: you'll get along well in any part of Frankfurt speaking english only and you may chose if you see the irish and even between beer and Apfelwein