![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
etienneone
73242
Sesser90 schrieb:
Ich bin mir relativ sicher, dass unsere völlige Aversion höhere Summen zu zahlen damit zusammenhängt. Es ist sicher kein Zufall, das Transfers wie Hinteregger, Kohr, Dost und Sow knapp unter 10 Millionen € liegen - es scheint eine klare Grenze zu finden was man für einzelne Spieler ausgeben will. Das kann man loben, in Zeiten in denen Offensivspieler mit Talent und Potential aber quasi automatisch zweistellige Millionenablösen kosten braucht man sich dann nicht wundern, wenn andere Vereine einem die Tür zuknallen.
Da ist viel dran denke ich. Zumal die anderen Vereine ja auch nicht alle dumm sind. Die wissen auch wie wir Schnäppchen wie Hinteregger gemacht haben. Oder Lucky Punches wie die Büffelherde.
Ich glaube auch, dass Bobic und Co sich auch in der Rolle dieser genialen Manager ganz gut gefallen und deshalb dann auch bei vielen nicht bereit sind die extra Kohle auszugeben. Kann man so machen. Aber es ist eine Illusion zu denken, man kann ständig einnehmen wie die Großen aber ausgeben wie die Kleinen. Umso erstaunlicher sind die Entscheidungen. Bspw finde ich 9 Mio für Kohr einfach wirklich über den Tisch gezogen. Auch der Trade Rebic vs. Silva basierte doch rein auf Hoffnung. Auch das hin und her bei Dost. Finde das schon auffällig und ich evtl. haben sich Bobic und Co. auch ein bisschen die Finger verbrannt.
Heute ist ml wieder so ein richtiges Beispiel, warum mir das Forum keinen Spaß mehr macht (ich weiß, dann geh doch).
Wenn hier User die steile These aufstellen, dass wir nicht hinreichend für die Rückrunde gerüstet sind, werden sie als Trolle, mangelnder Zuversicht in das Handeln der Verantwortlichen oder schlicht als Ahnungslose hingestellt.
Dabei sollte es eigentlich unstreitig sein, dass wir für ein 4-4-2 ganz ordentlich aber für ein 4-2-3-1 ganz fürchterlich aufgestellt sind. Und man darf auch fragen, warum Werder, Hertha (ich kann Euch gerne aufdröseln, warum die spätestens 2022 pleite sind, wenn sie nicht die CL erreichen), Köln (die haben auch nix außer Schulden), selbst Paderborn und Union aufrüsten, während wir, außer eines Ersatzes für Gelson, rein gar nix holen.
Ich werte das so dass diese Saison abgeschenkt wird (nicht im Sinn des Einsatzes), aber dass keine Ziele mehr angestrebt werden.
Und nein, ich bin kein Troll und ja, ich habe zur Kenntnis genommen, dass wir 6 Punkte aus 2 Spielen geholt haben aber ich weiß auch, dass wir unglaublich viel Spielglück hatten.
Fazit: Man darf durchaus an den Transferbestrebungen Kritik üben, man darf sogar die gesamte Transfersaison 19/20 scheiße finden, man darf nach meine Meinung auch User, die nicht ganz glücklich mit den Transfers sind, ernst nehmen.
Und stellt Euch mal vor, wie toll das Ganze stattfinden könnte, wenn es respektvoll wäre. Einfach mal zuhören, was der Andere schreibt. Aber klar, kann man sie auch mit "Troll", Schwimm rüber, Jammerlappen" und ähnlich zärtlichen Kommentaren totmachen. Glückwunsch dazu.
Es werde jeden Tag Neuuser vertrieben und von den Altusern sind doch die meisten schon weg.
Aber frei nach Shakespeare: "Was immer ihr wollt."
Wenn hier User die steile These aufstellen, dass wir nicht hinreichend für die Rückrunde gerüstet sind, werden sie als Trolle, mangelnder Zuversicht in das Handeln der Verantwortlichen oder schlicht als Ahnungslose hingestellt.
Dabei sollte es eigentlich unstreitig sein, dass wir für ein 4-4-2 ganz ordentlich aber für ein 4-2-3-1 ganz fürchterlich aufgestellt sind. Und man darf auch fragen, warum Werder, Hertha (ich kann Euch gerne aufdröseln, warum die spätestens 2022 pleite sind, wenn sie nicht die CL erreichen), Köln (die haben auch nix außer Schulden), selbst Paderborn und Union aufrüsten, während wir, außer eines Ersatzes für Gelson, rein gar nix holen.
Ich werte das so dass diese Saison abgeschenkt wird (nicht im Sinn des Einsatzes), aber dass keine Ziele mehr angestrebt werden.
Und nein, ich bin kein Troll und ja, ich habe zur Kenntnis genommen, dass wir 6 Punkte aus 2 Spielen geholt haben aber ich weiß auch, dass wir unglaublich viel Spielglück hatten.
Fazit: Man darf durchaus an den Transferbestrebungen Kritik üben, man darf sogar die gesamte Transfersaison 19/20 scheiße finden, man darf nach meine Meinung auch User, die nicht ganz glücklich mit den Transfers sind, ernst nehmen.
Und stellt Euch mal vor, wie toll das Ganze stattfinden könnte, wenn es respektvoll wäre. Einfach mal zuhören, was der Andere schreibt. Aber klar, kann man sie auch mit "Troll", Schwimm rüber, Jammerlappen" und ähnlich zärtlichen Kommentaren totmachen. Glückwunsch dazu.
Es werde jeden Tag Neuuser vertrieben und von den Altusern sind doch die meisten schon weg.
Aber frei nach Shakespeare: "Was immer ihr wollt."
100%
Nicht mein Wunschtransfer, aber eine logische Verpflichtung. Logisch insoweit, als man schon im Sommer Transfers getätigt hat, die uns in der Breite verstärken. Der Kader ist insgesamt ausgeglichener, die Spieler werden gekauft und nicht geliehen, die Substanz wird gestärkt.Man greift nicht nach den Sternen, bleibt kaufmännisch vernünftig und vermehrt stetig den Wert der Mannschaft. Man setzt also auf ein konstantes und gesundes Wachstum. Insofern passt Ilsanker natürlich perfekt.Gekauft zum Schnäppchenpreis und doch ein BL-Spieler mit über 100 BL-Einsätzen. Einer der sofort helfen können sollte.Eine konsequente Transferperiode. Ach wenn ich jedesmal auf den Knaller warte.
holger3700 schrieb:
Nicht mein Wunschtransfer, aber eine logische Verpflichtung. Logisch insoweit, als man schon im Sommer Transfers getätigt hat, die uns in der Breite verstärken. Der Kader ist insgesamt ausgeglichener, die Spieler werden gekauft und nicht geliehen, die Substanz wird gestärkt.Man greift nicht nach den Sternen, bleibt kaufmännisch vernünftig und vermehrt stetig den Wert der Mannschaft. Man setzt also auf ein konstantes und gesundes Wachstum. Insofern passt Ilsanker natürlich perfekt.Gekauft zum Schnäppchenpreis und doch ein BL-Spieler mit über 100 BL-Einsätzen. Einer der sofort helfen können sollte.Eine konsequente Transferperiode. Ach wenn ich jedesmal auf den Knaller warte.
Wie steigert man denn mit einem Ilsanker-Transfer den Wert der Mannschaft? Ist das die alte Herri-Schule, oder was?
Wir haben im Sommer und jetzt im Winter wirklich richtig komische Transfers gemacht. Und das, nachdem zwei Mal davor behauptet wurde, wie sehr man in die Analyse gegangen ist.
Ich finde das ein Stück weit sogar schockierend und Rückläufig, dass man fast meinen könnte die Transferphasen davor, waren reines Glück. Unsere IV wird immer älter, wir statten verletzunganfällige Spieler wie Rode mit Rentenverträgen aus, im Sturm holen wir zwei Halbinvaliden, der eine ein Schönwetter Fussballer, der andere Ü-30 unfit und verletzungsanfällig. Einen Kohr für fucking 8 oder 9 Mio. Einen Durm, getarnt als Allzweckwaffe, spielt der überhaupt keine Rolle mehr. Im Wunschkonzert rufen sie sogar nach Otsche, so verzweifelt sind sie. Da Costa wurde letzte Saison mehr oder weniger Zerstört, der erholt sich insgeheim immer noch. Und im Sommer geht der aller Beste von allen, der, wenn er sich diese Saison verletzt nicht mal annähernd ersetzt werden kann. Und im Gegensatz zu anderen Transferphasen, gilt die Geld-Ausrede diesmal nicht. Dann holen wir einen Punkt aus 7(!) Spielen, zwei Spieler verletzten sich, ein Stürmer(!!)-Talent wird verliehen und wir holen den Ilsanker.
Ja klar, wenn die alle fit bleiben und alle mega abgehen, dann haben unsere Manager alles richtig gemacht. Aber wenn nicht, braucht mir keiner kommen und was von zu vielen Spielen oder toller Entwicklung erzählen.
Wir sehen es am Ende der Saison, aber von Wertsteigerung kann ich da überhaupt nichts erkennen.
Das ist einfach zu großen Teilen unsachlich und sinnlos drauf gehauen...
Gute Nacht 🌃
Gute Nacht 🌃
etienneone schrieb:holger3700 schrieb:
Nicht mein Wunschtransfer, aber eine logische Verpflichtung. Logisch insoweit, als man schon im Sommer Transfers getätigt hat, die uns in der Breite verstärken. Der Kader ist insgesamt ausgeglichener, die Spieler werden gekauft und nicht geliehen, die Substanz wird gestärkt.Man greift nicht nach den Sternen, bleibt kaufmännisch vernünftig und vermehrt stetig den Wert der Mannschaft. Man setzt also auf ein konstantes und gesundes Wachstum. Insofern passt Ilsanker natürlich perfekt.Gekauft zum Schnäppchenpreis und doch ein BL-Spieler mit über 100 BL-Einsätzen. Einer der sofort helfen können sollte.Eine konsequente Transferperiode. Ach wenn ich jedesmal auf den Knaller warte.
Wie steigert man denn mit einem Ilsanker-Transfer den Wert der Mannschaft? Ist das die alte Herri-Schule, oder was?
Wir haben im Sommer und jetzt im Winter wirklich richtig komische Transfers gemacht. Und das, nachdem zwei Mal davor behauptet wurde, wie sehr man in die Analyse gegangen ist.
Ich finde das ein Stück weit sogar schockierend und Rückläufig, dass man fast meinen könnte die Transferphasen davor, waren reines Glück. Unsere IV wird immer älter, wir statten verletzunganfällige Spieler wie Rode mit Rentenverträgen aus, im Sturm holen wir zwei Halbinvaliden, der eine ein Schönwetter Fussballer, der andere Ü-30 unfit und verletzungsanfällig. Einen Kohr für fucking 8 oder 9 Mio. Einen Durm, getarnt als Allzweckwaffe, spielt der überhaupt keine Rolle mehr. Im Wunschkonzert rufen sie sogar nach Otsche, so verzweifelt sind sie. Da Costa wurde letzte Saison mehr oder weniger Zerstört, der erholt sich insgeheim immer noch. Und im Sommer geht der aller Beste von allen, der, wenn er sich diese Saison verletzt nicht mal annähernd ersetzt werden kann. Und im Gegensatz zu anderen Transferphasen, gilt die Geld-Ausrede diesmal nicht. Dann holen wir einen Punkt aus 7(!) Spielen, zwei Spieler verletzten sich, ein Stürmer(!!)-Talent wird verliehen und wir holen den Ilsanker.
Ja klar, wenn die alle fit bleiben und alle mega abgehen, dann haben unsere Manager alles richtig gemacht. Aber wenn nicht, braucht mir keiner kommen und was von zu vielen Spielen oder toller Entwicklung erzählen.
Wir sehen es am Ende der Saison, aber von Wertsteigerung kann ich da überhaupt nichts erkennen.
Sehe ich leider sehr aehnlich. Hoffentlich irren wir uns und die Eintracht belehrt uns eines Besseren.
etienneone schrieb:
Wir haben im Sommer und jetzt im Winter wirklich richtig komische Transfers gemacht
Naja. Der Ilsanker-Transfer ist doch nicht komisch. Kostengünstiger Ersatz auf einer Position, wo zwei Spieler langfristig ausfallen und wir bei evtl. Dreifachbelastung Probleme kriegen könnten. Keine Verstärkung, sondern Ersatz.
Komisch waren ein Teil der Sommertransfers. Da beschleicht mich das Gefühl, dass man andere Pläne hatte und dann aufgrund von Absagen etc umsatteln musste und eine etwas wirre Transferpolitik herauskam.
500.000 Euro Transferkosten für einen erfahrenen 31 jährigen BL Spieler, sollte der auch nur ungefähr funktionieren, ist das schon mal kein Verlustgeschäft. Obwohl ich Ilnsaker nicht explizied, geschweige denn ausschließlich, mit der Wertsteigerung der Mannschaft gemeint habe. Das hat im Übrigen nichts mit alter oder neuer Heribertschule zu tun, höchstens mit Schule im Allgemeinen, Mathe, Betriebswirtschaft und so.
Joveljic hat wohl keine KO... das war wohl eine Falschmeldung. Hätte mich auch sehr gewundert...
Als Statistikfreak wollt ich mal noch was anmerken. Diese Saison liegt sein Kicker Notenschnitt bei 3,4.
Mal zum Vergleich ein paar unserer Spieler:
Kostic 2,92
Rode 3,18
Ilsanker 3,40
Gacinovic 3,67
Fernandes 3,78
Sow 3,80
Kamada 3,81
Kohr 3,85
Torro 4,0
Mal zum Vergleich ein paar unserer Spieler:
Kostic 2,92
Rode 3,18
Ilsanker 3,40
Gacinovic 3,67
Fernandes 3,78
Sow 3,80
Kamada 3,81
Kohr 3,85
Torro 4,0
Das hat schon was von schön saufen gerade...
Zerreißt ihn doch bitte nicht schon vorher. Es gibt sicherlich Argumente, die nicht dringend für SI sprechen, aber es wurde durchaus auch dargestellt, warum der Gedanke nicht ganz abstrus ist.
Die Zeit wird zeigen, ob
1. er überhaupt hier aufschlägt
2. wenn 1. eintritt, wie er sich schlägt und
3. falls 1. nicht eintritt, wir uns komplett vergebens aufregen.
Locker bleiben, morgen um 18:01 Uhr haben wir Gewissheit.
Die Zeit wird zeigen, ob
1. er überhaupt hier aufschlägt
2. wenn 1. eintritt, wie er sich schlägt und
3. falls 1. nicht eintritt, wir uns komplett vergebens aufregen.
Locker bleiben, morgen um 18:01 Uhr haben wir Gewissheit.
Wieso geht das eigentlich so einfach? Ich dachte dank 50+1 kann nicht einfach ein Investor kommen. Irgendwie scheint es aber bei Bedarf immer einen "Weg" zu geben. Warum hat Kind das dann nicht bei Hannover so gemacht?
etienneone schrieb:
Wieso geht das eigentlich so einfach? Ich dachte dank 50+1 kann nicht einfach ein Investor kommen. Irgendwie scheint es aber bei Bedarf immer einen "Weg" zu geben. Warum hat Kind das dann nicht bei Hannover so gemacht?
Die haben 49% verkauft und bewegen sich damit innerhalb der Regeln.
Arne Meier wäre ein Coup. Ganz klar. Eines der größten Deutschen Talente im Mittelfeld. Wie es gesundheitlich aussieht kann ich nicht sagen. Aber ich fände so einen Transfer mega. Selbst wenn er erst ab Sommer wirklich helfen könnte!
etienneone schrieb:
Arne Meier wäre ein Coup. Ganz klar. Eines der größten Deutschen Talente im Mittelfeld. Wie es gesundheitlich aussieht kann ich nicht sagen. Aber ich fände so einen Transfer mega. Selbst wenn er erst ab Sommer wirklich helfen könnte!
Bei aller Sympathie für Arne Meier. Aber das ist doch total unrealistisch. Wie soll der denn finanziert werden? Er hat noch bis 2022 Vertrag, da wirst du den sicher nicht unter 15-20 Mio. bekommen. Und eine Leihe macht aus meiner Sicht keinen Sinn, wenn man keine bezahlbare Kaufoption bekommt.
Finde das mit Petz auch merkwürdig. Denn Rönnow und Trapp haben sich doch gut entwickelt? Da muss doch noch mehr im Argen sein...
PhillySGE schrieb:
Also der IIsanker ist den Meisten hier mit 30 Jahren zu alt und nicht mehr entwicklungsfähig genug...da im Alter die Leistung stagniert....aber für den 32 jährigen Kruse sind dann 5 Mio Ablöse und 6-7 Mio Gehalt für die nächsten 3 Jahre absolut ok....?
Belege mal bitte wo diese Aussagen bei einzelnen Usern übereinstimmen.
Oder vergleichst Du einfach Aussagen verschiedener Personen, die nun mal unterschiedliche Meinungen haben und eben nicht in signifikanter Menge in beiden Themen ihre Positionen geäußert haben?
SemperFi schrieb:
Belege mal bitte wo diese Aussagen bei einzelnen Usern übereinstimmen.
Oder vergleichst Du einfach Aussagen verschiedener Personen, die nun mal unterschiedliche Meinungen haben und eben nicht in signifikanter Menge in beiden Themen ihre Positionen geäußert haben?
Mal ganz abgesehen davon, dass ein alter Spieler mit mittlerer Qualität und ein alter Spieler mit sehr hoher Qualität, halt eben ein immenser Unterschied sind....
Sagt mal, was ist denn jetzt mit Danny Da Costa? Wird er zum Systemopfer? Jetzt spielt ja wohl erstmal Toure hinten rechts, na ja, es könnte variiert werden, dann spielt er wieder in der Dreierkette... Oder spielt er rechts im MF? Da hat Chandler gespielt, zieht man das alles in Betracht, dann haben wir genug Optionen für rechts defensiv und offensiv. Man könnte aber genauso gut einen IV holen, scheitert der Falette Deal, haben wir einen IV mehr... Ja auf der Sechs, da soll eventuell jemand kommen. Ich find Rode und Sow ja gar nicht so schlecht, auch Kohr sollte noch zünden. Ich seh alle drei eher auf Der sechs bzw. eher defensiv.
Ich würde nach nem Flügelspieler oder MF Allrounder schauen, was FB sicher tut. Geht Falette doch, dann vielleicht noch was für die Defensive. Im Tor und im Sturm seh ich keinen Bedarf. Silva vielleicht auf Rechts? Ich weiß es nicht...
Ich würde nach nem Flügelspieler oder MF Allrounder schauen, was FB sicher tut. Geht Falette doch, dann vielleicht noch was für die Defensive. Im Tor und im Sturm seh ich keinen Bedarf. Silva vielleicht auf Rechts? Ich weiß es nicht...
DJLars schrieb:
Sagt mal, was ist denn jetzt mit Danny Da Costa? Wird er zum Systemopfer? Jetzt spielt ja wohl erstmal Toure hinten rechts, na ja, es könnte variiert werden, dann spielt er wieder in der Dreierkette... Oder spielt er rechts im MF? Da hat Chandler gespielt, zieht man das alles in Betracht, dann haben wir genug Optionen für rechts defensiv und offensiv. Man könnte aber genauso gut einen IV holen, scheitert der Falette Deal, haben wir einen IV mehr... Ja auf der Sechs, da soll eventuell jemand kommen. Ich find Rode und Sow ja gar nicht so schlecht, auch Kohr sollte noch zünden. Ich seh alle drei eher auf Der sechs bzw. eher defensiv.
Ich würde nach nem Flügelspieler oder MF Allrounder schauen, was FB sicher tut. Geht Falette doch, dann vielleicht noch was für die Defensive. Im Tor und im Sturm seh ich keinen Bedarf. Silva vielleicht auf Rechts? Ich weiß es nicht...
Habe mal gehört, Hütter ist nicht der aller größte DDC Fan. Daher könnte er wirklich dem System zum Opfer fallen. Hängt aber natürlich auch von Timmys und Tourés Perfomance ab.
etienneone schrieb:
Habe mal gehört, Hütter ist nicht der aller größte DDC Fan. Daher könnte er wirklich dem System zum Opfer fallen. Hängt aber natürlich auch von Timmys und Tourés Perfomance ab.
Meiner Meinung nach hängt das hauptsächlich von daCostas eigener Performance ab.
Danny befindet sich seit Wochen in einem Leistungstief und kommt zur Zeit nicht mal annähernd an die Leistung der letzten Saison heran.
etienneone schrieb:
Habe mal gehört, Hütter ist nicht der aller größte DDC Fan. Daher könnte er wirklich dem System zum Opfer fallen. Hängt aber natürlich auch von Timmys und Tourés Perfomance ab.
Das Hütter nicht der größte DDC Fan ist, würde ich jetzt ausblenden. Es geht um den maximalen Erfolg der Mannschaft.
Und da haben wir aktuell auf rechts einige
Alternativen.
Durm, Chandler, Touré.
Die werden alle Ihre Chance bekommen.
Die besten werden spielen.
Sehe alle 4 auf ähnlichem Niveau mit unterschiedlichen Stärken.
Sie können alle 4 auch super performen
Wird bald 31 und so geil finde ich ihn jetzt auch nicht. Für die Kaderbreite okay, aber umhauen tut mich der Gedanke jetzt nicht. Sieht schon wieder nach so Ösi-Connection-Transfer aus
Groß hatte ich auch immer wieder auf dem Zettel, aber der ist halt unumstrittener Stammspieler in der Premiere League, warum sollte er dann in den Abstiegskampf der Bundesliga wechseln. Zumal es vermutlich auch nicht mehr zu verdienen gibt...
etienneone schrieb:
... warum sollte er dann in den Abstiegskampf der Bundesliga wechseln.
Im Gerüchte-Thread von Werder, wird die Frage auch aufgeworfen und dann darüber spekuliert, dass vielleicht seine Familie zurück möchte......
Wie auch immer, ich dachte ja auch, wenn Werder den bezahlt kriegt, schaffen wir das auch und sportlich stecken wir zwar ebenso im Abstiegskampf wie die Engländer und eben auch Werder. Aber wir können wenigstens noch zusätzlich die El bieten!
Beste Spiel von Gaci SEIT LANGEM. Aber insgesamt ne tolle Mannschaftsleistung. Für meinen Geschmack hätte Hütter noch früher wechseln können. Warum nicht mal schonen und frische Kräfte bringen. Prinzipiell waren die Wechsel gut, aber hätte mMn schon ab der 70. passieren müssen. Naja. Ansonsten hab ich nix zu motzen. Das will ja auch was heißen
Und ich hab Haaland bei Kickbase...
Und ich hab Haaland bei Kickbase...
Gelöschter Benutzer
etienneone schrieb:
Naja. Ansonsten hab ich nix zu motzen. Das will ja auch was heißen
Dann kann es in der Tat nicht sooo schlecht gewesen sein.
Gute 1HZ. Aber die Konter spielen wir viel zu schlampig zu Ende. Verstehe nicht, warum da nicht bis zur Grundlinie durchgezogen wird, sondern immer an der Strafraumgrenze abgebremst und dann zurückgespielt wird. Das ist echt fahrlässig. Hopp ist heute absolut schlagbar. Vielleicht sehen wir ja heute mal zwei gute Halbzeiten!
LETS GO
LETS GO
Kann zu.
Was ist mit Lukas Rupp? Der kann ZM und RM/RA. War halt letzte Saison mit Kreuzbandriss komplett raus. Ist vermutlich schon verletzungsanfällig. Aber er scheint fit zu sein und ist eigentlich ein Guter. Vermutlich kostet er auch nicht die Welt...
etienneone schrieb:
Was ist mit Lukas Rupp? Der kann ZM und RM/RA. War halt letzte Saison mit Kreuzbandriss komplett raus. Ist vermutlich schon verletzungsanfällig. Aber er scheint fit zu sein und ist eigentlich ein Guter. Vermutlich kostet er auch nicht die Welt...
Vor 2-3 Jahren hätte ich das noch für eine interessante Idee gehalten. In den letzten 2,5 Jahren hat er aber nur noch selten gespielt. Dazu sehe ich ihn nach der langen Zwangspause nicht wirklich stärker als Kohr & co. Rode ist so oder so stärker.
Ich finde wir brauchen eher einen richtige Sechser und keinen Achter, der schon mal die Sechs gespielt hat.
Wie wäre es denn mit Havard Nordtveit?
Der hat zwar die letzten Jahre ebenfalls keine Bäume ausgerissen, aber er hat den Vorteil, dass er sowohl DM wie auch IV kann. Also quasi ein Backup für Hasebe und eine Alternative für das DM.
Für den Sommer wäre Niklas Dorsch eine gute, langfristige Lösung im DM. Ausgebildet bei den Bayern und für mich in den letzten beiden Spielzeiten mit der beste DM der 2. Liga.
Gelöschter Benutzer
etienneone schrieb:
Was ist mit Lukas Rupp? Der kann ZM und RM/RA. War halt letzte Saison mit Kreuzbandriss komplett raus. Ist vermutlich schon verletzungsanfällig. Aber er scheint fit zu sein und ist eigentlich ein Guter. Vermutlich kostet er auch nicht die Welt...
Wechselt für 500.000 zu Norwich City.
etienneone schrieb:
Max Meyer hat die letzten Spiele sogar gespielt. Das macht es nicht leichter. Aber interessant ist, dass er auf RA/RM gespielt hat. Der wäre also wirklich flexibel einsetzbar auf vielen Posis bei uns.
Dazu Rebic und Vallejo. Vielleicht auch noch nen Abräumer? Verdammt... ich finde eigentlich müsste man mindestens drei Spieler holen. Mit den Verletzungen erst recht.
Drei Spieler, die im Verhältnis zu unserer Gehaltsstruktur Top-Verdiener wären, verpflichten? Und das im Winter?
Nicht falsch verstehen, ich wäre super happy, wenn das möglich wäre, aber ich erwarte es nicht wirklich. Ich befürchte dass es mit so einer Erwartungshaltung viele Enttäuschte am Ende der Winterpause geben wird.
Wuschelblubb schrieb:
Drei Spieler, die im Verhältnis zu unserer Gehaltsstruktur Top-Verdiener wären, verpflichten? Und das im Winter?
Nicht falsch verstehen, ich wäre super happy, wenn das möglich wäre, aber ich erwarte es nicht wirklich. Ich befürchte dass es mit so einer Erwartungshaltung viele Enttäuschte am Ende der Winterpause geben wird.
Naja, Hinteregger und Rode waren nun auch kein Fallobst. Man kann ja auch erst mal was leihen und dann im Sommer konkreter werden. Es geht ja darum eine WinWin-Situation herzustellen. Ich denke durch die anstehende EM gibt es vielleicht Optionen die man sonst eher nicht hätte. Dazu hat man mit Falette und vermutlich Jetro zwei Abgänge die auch Geld freimachen plus drei Langzeitverletzte. Also anders gesagt: Wenn nicht jetzt, wann denn dann?
Max Meyer hat die letzten Spiele sogar gespielt. Das macht es nicht leichter. Aber interessant ist, dass er auf RA/RM gespielt hat. Der wäre also wirklich flexibel einsetzbar auf vielen Posis bei uns.
Dazu Rebic und Vallejo. Vielleicht auch noch nen Abräumer? Verdammt... ich finde eigentlich müsste man mindestens drei Spieler holen. Mit den Verletzungen erst recht.
Dazu Rebic und Vallejo. Vielleicht auch noch nen Abräumer? Verdammt... ich finde eigentlich müsste man mindestens drei Spieler holen. Mit den Verletzungen erst recht.
etienneone schrieb:
Max Meyer hat die letzten Spiele sogar gespielt. Das macht es nicht leichter. Aber interessant ist, dass er auf RA/RM gespielt hat. Der wäre also wirklich flexibel einsetzbar auf vielen Posis bei uns.
Dazu Rebic und Vallejo. Vielleicht auch noch nen Abräumer? Verdammt... ich finde eigentlich müsste man mindestens drei Spieler holen. Mit den Verletzungen erst recht.
Drei Spieler, die im Verhältnis zu unserer Gehaltsstruktur Top-Verdiener wären, verpflichten? Und das im Winter?
Nicht falsch verstehen, ich wäre super happy, wenn das möglich wäre, aber ich erwarte es nicht wirklich. Ich befürchte dass es mit so einer Erwartungshaltung viele Enttäuschte am Ende der Winterpause geben wird.
Vielleicht bekommt man Baumgartlinger aus Leverkusen als Fernandes-Ersatz geliehen. Und Meyer würde ich jetzt wirklich mal versuchen...
Und jetzt hatte man im Grunde auch wieder 2-3 Monate gehabt einen vernünftigen Transfer hinzubekommen für die Offensive und am Ende steht die Ausleihe von einem der Spieler die man vor der Saison geholt hat, da er anscheinend meilenweit weg ist von der 1. Mannschaft. Wie übrigens auch andere der jungen Spieler, die man in den letzten 1.5 Jahren geholt hat - nach den Verpflichtungen von Jovic, Ndicka und Co, die hier ja gerne erwähnt werden als wäre es gestern gewesen.
Ich bin mir relativ sicher, dass unsere völlige Aversion höhere Summen zu zahlen damit zusammenhängt. Es ist sicher kein Zufall, das Transfers wie Hinteregger, Kohr, Dost und Sow knapp unter 10 Millionen € liegen - es scheint eine klare Grenze zu finden was man für einzelne Spieler ausgeben will. Das kann man loben, in Zeiten in denen Offensivspieler mit Talent und Potential aber quasi automatisch zweistellige Millionenablösen kosten braucht man sich dann nicht wundern, wenn andere Vereine einem die Tür zuknallen.
Wir werden sehen was am Ende bei rumkommt, aber mit kalkuliertem Risiko hat die qualitative Unterbesetzung auf den Außenpositionen meiner Meinung nach wenig zutun, genauso wie die pure Spekulation, dass Spieler X oder Y ja da ja vll doch irgendwie spielen kann.