etienneone
73235
#
etienneone
Stehen alle wieder nur rum und gucken blöd aus der Wäsche wenn wir am Ball sind. Und wenn mal einer durchstartet kommt der Pass / Flanke nicht an und wir haben direkt Konter gegen uns. Jaja, nur ein Testspiel, ich weiß. Aber das ist für mich einfach ein Qualitätsproblem und wir brauchen undbedingt Verstärkungen noch. Sow ist einfach nicht der "Missing-Link" den man sich erhofft hat. Vielleicht wird er es noch, aber -Stand Jetzt- fehlt da einfach was, was dem Spiel Tempo und Präzision gibt. Und DaCosta als RM finde ich auch nicht optimal. Genauso wie N'dicka als LV... es gibt Bedarf!
Da halte ich sogar Shaqiri für realistischer...
Sind eigentlich Dursti und Kliche vollständig ersetzt worden bei der FR?
etienneone schrieb:
Sind eigentlich Dursti und Kliche vollständig ersetzt worden bei der FR?
Nee, aus dem TL in den USA berichtet meist dann der Daniel Schmitt (Sohn vom Peppi). War meine ich auch letztes Jahr schon so. Wer weiß, vielleicht haben Durstewitz und Kilchenstein auch Flugangst und wollen nicht so weit fliegen...😜
Wie dem auch sei... Nun wird also von Adi die Viererkette einstudiert. Bin ich mal gespannt, ob die Jungs in diesem System zurechtkommen...
Ob ein N‘Dicka sich da so gut als LAV eignet..?? Für Hasebe wird es dann vermutlich eng mit seiner Spielzeit. Denn als IV in einer Viererkette taugt er eigentlich nicht so viel.
Für wieder etwas mehr Sicherheit und Stabilität reinzukommen könnte das System vielleicht ganz hilfreich sein. Dazu würden Kostic und Da Costa etwas mehr von ihren Defensivaufgaben entbunden werden, sollten sie in einem 4-2-3-1 oder 4-4-2 auf den offensiven Flügeln eingesetzt werden. Es dürfen dann aber auch nicht ständig unsere AV‘s vorne rumhüpfen, denn bei Ballverlust wären wir dann auch hinten für Konter anfällig und ziemlich blank...
Wolfsburg wohl auch dran... da würde ich aber kotzen, ehrlich gesagt...
Übrigens: Andere Vereine haben auch mal Pech oder dumme Punkte liegen gelassen
etienneone schrieb:
Übrigens: Andere Vereine haben auch mal Pech oder dumme Punkte liegen gelassen
Du sprichst "Schönreden" an. Da hast du recht, dann muss man auch die Ergebnisse der anderen Vereine schönreden und mit einbeziehen.
Darum kann es aber bei einer Analyse nicht gehen. Es kann nur darum gehen, dass man aus den gemachten Fehlern lernt und die entsprechenden Schlüsse zieht. Dazu muss man wissen, welche Fehler gemacht wurden, von wem und warum.
Und deshalb ist es ganz einfach wichtig festzuhalten, dass der eine oder andere Platzverweis uns das Genick gebrochen und der eine oder andere Ausflug eines IV in Tateinheit mit Ballverlust uns auf die Verliererstraße gebracht hat. Um mal zwei Beispiele zu nennen.
Wer dies mit den Worten kommentiert "Schönrederei, bingt alles nix, denn die Tabelle lügt nicht" hat wohl noch nie eine anständige Analyse gemacht.
Da war die ausführliche Analyse von Maddux (weiter oben oder im Hütter-Fred) extrem wohltuend, weil sie genau da ansetzte, wo jemand die Ursachen für die Fehler vermutete und seine Schlüsse zog. Man muss diese Analyse nicht teilen, aber sie ist ein wunderbarer Ansatzpunkt für vernünftige Diskussionen. "Die Tabelle lügt nicht" ist so etwas leider nicht.
etienneone schrieb:
Larsen, Götze, Weigl, DaHoud... die Liste der BVB-Spieler die ich mit Kusshand nehmen würde wächst...
Und mit Ausnahme von Larsen wohl auch die Liste an Spielern, die für uns finanziell und sportlich vollkommen unerreichbar sind.
Wuschelblubb schrieb:
Und mit Ausnahme von Larsen wohl auch die Liste an Spielern, die für uns finanziell und sportlich vollkommen unerreichbar sind.
Also mit Ausnahme von Götze, seh ich das anders. Weiss man natürlich nicht, aber laut diesem Link:
https://www.ran.de/fussball/bundesliga/bildergalerien/borussia-dortmund-das-sind-die-gehaelter-der-bvb-spieler-in-der-saison-2019-2020
Hat Rode mehr als Dahoud und Weigl verdient. Beide spielen keine große Rolle zur Zeit, müssen spielen um sich überhaupt noch mal für größere Aufgaben empfehlen zu können, da muss man dann evtl. auch mal Abstriche machen.
Und 4Mio pA zahlen wir unseren Topleuten glaube ich auch (Rebic, Trapp, Rode?)
Ne. Der ist viel zu langsam und bringt jetzt auch nicht wirklich was mit, was wir nicht eh schon haben.
etienneone schrieb:Naja das Problem ist halt, dass wir uns diesen Luxus zugestehen und die Verantwortlichen teils heftig kritisieren. Wenn dann doch alles gut wird - es halt nur, wie die Verantwortlichen ja schon vorab gewarnt hatten - laenger dauert, dann bewerten wir halt einfach neu. Wir fordern aber auch schon mal Neuverpflichtungen oder Trainerentlassungen.Biotic schrieb:
Sollten sich die Dinge zum Guten wenden und Sow, Silva und Dost in der RR oder naechste Saison richtig abgehen, dann bin ich mal gespannt, ob es Kritiker gibt, die dann auch die Eier haben ihre Fehleinschaetzung einzugestehen.
Naja, solche Aussagen sind immer so ne Sache. Hier wird halt über die Eintracht diskutiert, dafür ist das Forum da. Wenn es gut läuft, wird gelobt, wenn es schlecht läuft, dann wird kritisiert. Das ist doch völlig logisch. Keiner kann in die Zukunft schauen. Wir können nur den Status Quo bewerten und einordnen. Daher ist es -Stand jetzt- völlig Okay die Transfers kritisch zu sehen. Sollten sie sich in 6 Monaten anders entwickeln, muss man das eben neu bewerten. Sehe da kein Problem.
Wenn die Verantwortlichen dem Druck immer nachgeben wuerden, dann waere das Geld schnell futsch und wir ruckzuck abgestiegen. Sie muessen halt die Ruhe bewahren, vernuenftig agieren, Geld zusammenhalten und sinnvoll und langfristig investieren. Sie muessen Risiken und Entwicklungen abwaegen und Schnellschuesse vermeiden. Gerade der aktuelle Saisonverlauf zeigt doch, dass im Fussball Erfolg nur bedingt planbar ist und Entwicklungen ihre Zeit brauchen. Diese wollen wir den Verantwortlichen aber nicht zugestehen, weil wir mit viel Herzblut dabei sind und dementsprechend schnell ungeduldig und frustriert sind. Und ich nehme mich da bewusst nicht aus, denn ich bin auch extrem frustriert.
Man kann Bobic schnell vorwerfen, arrogant zu sein. Aber ich denke es ist manchmal auch echt hart, wenn man als Fachmann mit so viel Emotionen und Halbwissen konfrontiert wird und dabei im Sturm den Kurs halten muss. Hoffe fuer uns alle, dass sich dieser bald legt und wir noch eine versoehnliche Rueckrunde erleben. Ich denke die Verantwortlichen werden an allen Stellschrauben drehen und dabei aber versuchen nicht unnoetig Geld zu verbrennen und sportliche Risiken zu vermeiden. Wichtig ist halt die langfristige Entwicklung und die kann nicht immer nur steil nach oben gehen, manchmal gibt es auch eine gewisse Konsolidierung.
Man muss jetzt aber auch nicht Mitleid mit den Verantwortlichen haben. Die kennen die Regeln des Geschäfts. Die verdienen in ein paar Jahren bei unserem Verein mehr Kohle als jeder anderen in seinem Leben. Schau dir an wie die Positionen getauscht werden am Beispiel Beierlorzer. Bei Spielern genauso. Heute küssen sie das Wappen und nächste Woche werden sie schon im Trikot ihres neuen Vereins fotografiert. Und wir haben die Abstiege doch erlebt. Wir haben doch erlebt wie man einen Haggui nicht kaufen wollte und dann sang und klanglos abstieg. Auch die vermeintlichen Experten machen Fehler. Und nicht zu knapp. Sonst würde jeder Verein oben mitspielen und keiner absteigen.
Mir geht es nie um Personen. Mir geht es immer nur um den Verein. Mir ist das völlig latte wie arrogant einer daherkommt, bei welchem Verein er vorher war etc... ich will das Beste für die Eintracht. Ich habe seit 20 Jahren vielleicht 5 Spiele verpasst von der Eintracht. Inklusive Test-Spiele. Ich bilde mir zumindest ein auch ein auch ne gut fundierte Meinung abgeben zu können zu den Geschehnissen rund um den Club. Muss nicht immer stimmen, aber ich lass mich jetzt auch nicht nur auf Halbwissen und Emotionen reduzieren
Mir geht es nie um Personen. Mir geht es immer nur um den Verein. Mir ist das völlig latte wie arrogant einer daherkommt, bei welchem Verein er vorher war etc... ich will das Beste für die Eintracht. Ich habe seit 20 Jahren vielleicht 5 Spiele verpasst von der Eintracht. Inklusive Test-Spiele. Ich bilde mir zumindest ein auch ein auch ne gut fundierte Meinung abgeben zu können zu den Geschehnissen rund um den Club. Muss nicht immer stimmen, aber ich lass mich jetzt auch nicht nur auf Halbwissen und Emotionen reduzieren
Es ist halt einfach so, dass man schnell ungeduldig und gefrustet ist, weil es um den Herzensverein geht. Aber man sollte halt trotzdem den Ball versuchen flach zu halten. Dazu muss man sich aber eingestehen, dass Fussball viel komplexer ist, als es aussieht. Und das die Verantwortlichen eben auch Ahnung von der Materie haben.
Deshalb sind die Verantwortlichen nicht Fehlerfrei und man kann durchaus kritisieren. Aber die Kritik sollte halt auch Sinn machen und einigermassen realistisch sein und nicht unter der Guertellinie. Denn wenn dem nicht so ist, dann gibt es halt auch nix zu diskutieren.
Sollten sich die Dinge zum Guten wenden und Sow, Silva und Dost in der RR oder naechste Saison richtig abgehen, dann bin ich mal gespannt, ob es Kritiker gibt, die dann auch die Eier haben ihre Fehleinschaetzung einzugestehen. Ich habe in der Vergangenheit oft genug mit meinen Einschaetzungen daneben gelegen und deshalb halte ich mich mittlerweile mit Kritik eher zurueck und vertraue den Verantwortlichen etwas mehr. Und ich denke es gibt kaum jemanden, der nicht schon die Einwechslung von nem Spieler gefordert hat, der dann garnix gebracht hat. Oder einen Spieler auswechseln wollte, der dann das Siegtor geschossen hat. Oder einen Spieler abgeschrieben hat, der sich dann doch noch gemacht hat. Oder einen Transfer von nem Spieler gefordert hat, der dann gefloppt ist. Genauso wie der Ball mal an den Pfosten geht und mal ins Tor, schlagen auch nur die wenigsten Transfers sofort ein. Im Endeffekt geht es auch viel um Wahrscheinlichkeiten und Riskovermeidung, denn Gewissheit gibt es nur selten.
Ja, viel laesst sich mit Fachkompetenz, Einsatz, Skill und Geld erreichen, aber dennoch wird immer mal wieder ein Underdog ein Spiel gewinnen, dass er eigentlich nicht gewinnen duerfte. Aber dafuer lieben wir halt auch den Fussball und deshalb haben wir auch damals den Pokal geholt.
Deshalb sind die Verantwortlichen nicht Fehlerfrei und man kann durchaus kritisieren. Aber die Kritik sollte halt auch Sinn machen und einigermassen realistisch sein und nicht unter der Guertellinie. Denn wenn dem nicht so ist, dann gibt es halt auch nix zu diskutieren.
Sollten sich die Dinge zum Guten wenden und Sow, Silva und Dost in der RR oder naechste Saison richtig abgehen, dann bin ich mal gespannt, ob es Kritiker gibt, die dann auch die Eier haben ihre Fehleinschaetzung einzugestehen. Ich habe in der Vergangenheit oft genug mit meinen Einschaetzungen daneben gelegen und deshalb halte ich mich mittlerweile mit Kritik eher zurueck und vertraue den Verantwortlichen etwas mehr. Und ich denke es gibt kaum jemanden, der nicht schon die Einwechslung von nem Spieler gefordert hat, der dann garnix gebracht hat. Oder einen Spieler auswechseln wollte, der dann das Siegtor geschossen hat. Oder einen Spieler abgeschrieben hat, der sich dann doch noch gemacht hat. Oder einen Transfer von nem Spieler gefordert hat, der dann gefloppt ist. Genauso wie der Ball mal an den Pfosten geht und mal ins Tor, schlagen auch nur die wenigsten Transfers sofort ein. Im Endeffekt geht es auch viel um Wahrscheinlichkeiten und Riskovermeidung, denn Gewissheit gibt es nur selten.
Ja, viel laesst sich mit Fachkompetenz, Einsatz, Skill und Geld erreichen, aber dennoch wird immer mal wieder ein Underdog ein Spiel gewinnen, dass er eigentlich nicht gewinnen duerfte. Aber dafuer lieben wir halt auch den Fussball und deshalb haben wir auch damals den Pokal geholt.
Biotic schrieb:
Sollten sich die Dinge zum Guten wenden und Sow, Silva und Dost in der RR oder naechste Saison richtig abgehen, dann bin ich mal gespannt, ob es Kritiker gibt, die dann auch die Eier haben ihre Fehleinschaetzung einzugestehen.
Naja, solche Aussagen sind immer so ne Sache. Hier wird halt über die Eintracht diskutiert, dafür ist das Forum da. Wenn es gut läuft, wird gelobt, wenn es schlecht läuft, dann wird kritisiert. Das ist doch völlig logisch. Keiner kann in die Zukunft schauen. Wir können nur den Status Quo bewerten und einordnen. Daher ist es -Stand jetzt- völlig Okay die Transfers kritisch zu sehen. Sollten sie sich in 6 Monaten anders entwickeln, muss man das eben neu bewerten. Sehe da kein Problem.
Eben.
In jedem STT und NTT und dem Notenthread werden die Leistungen der Spieler bewertet. Anfangs etwas emotionaler, am nächsten Tag dann doch etwas sachlicher.
Ein vollkommen normales Procedere. In jedem Stadion dieser Welt werden Spieler ausgepfiffen oder ein lautes Stöhnen raunt durchs Stadion bei einem Fehler, vergebener Torchance etc. Die Wortwahl auf der Tribüne ist zum Teil viel drastischer als hier im Forum.
Bei uns gab es Platzstürme, Pfeifkonzerte, Beleidigungen & Bedrohungen der eigenen Spieler.
An jedem Stammtisch wird Sonntags beim Schoppe über die "Scheiss Kickerei" geschimpft.
Von daher ist es völlig normal, dass Transfers kritisch gesehen werden. Selbstverständlich wird bei einer anderen Entwicklung auch neu bewertet
In jedem STT und NTT und dem Notenthread werden die Leistungen der Spieler bewertet. Anfangs etwas emotionaler, am nächsten Tag dann doch etwas sachlicher.
Ein vollkommen normales Procedere. In jedem Stadion dieser Welt werden Spieler ausgepfiffen oder ein lautes Stöhnen raunt durchs Stadion bei einem Fehler, vergebener Torchance etc. Die Wortwahl auf der Tribüne ist zum Teil viel drastischer als hier im Forum.
Bei uns gab es Platzstürme, Pfeifkonzerte, Beleidigungen & Bedrohungen der eigenen Spieler.
An jedem Stammtisch wird Sonntags beim Schoppe über die "Scheiss Kickerei" geschimpft.
Von daher ist es völlig normal, dass Transfers kritisch gesehen werden. Selbstverständlich wird bei einer anderen Entwicklung auch neu bewertet
etienneone schrieb:Naja das Problem ist halt, dass wir uns diesen Luxus zugestehen und die Verantwortlichen teils heftig kritisieren. Wenn dann doch alles gut wird - es halt nur, wie die Verantwortlichen ja schon vorab gewarnt hatten - laenger dauert, dann bewerten wir halt einfach neu. Wir fordern aber auch schon mal Neuverpflichtungen oder Trainerentlassungen.Biotic schrieb:
Sollten sich die Dinge zum Guten wenden und Sow, Silva und Dost in der RR oder naechste Saison richtig abgehen, dann bin ich mal gespannt, ob es Kritiker gibt, die dann auch die Eier haben ihre Fehleinschaetzung einzugestehen.
Naja, solche Aussagen sind immer so ne Sache. Hier wird halt über die Eintracht diskutiert, dafür ist das Forum da. Wenn es gut läuft, wird gelobt, wenn es schlecht läuft, dann wird kritisiert. Das ist doch völlig logisch. Keiner kann in die Zukunft schauen. Wir können nur den Status Quo bewerten und einordnen. Daher ist es -Stand jetzt- völlig Okay die Transfers kritisch zu sehen. Sollten sie sich in 6 Monaten anders entwickeln, muss man das eben neu bewerten. Sehe da kein Problem.
Wenn die Verantwortlichen dem Druck immer nachgeben wuerden, dann waere das Geld schnell futsch und wir ruckzuck abgestiegen. Sie muessen halt die Ruhe bewahren, vernuenftig agieren, Geld zusammenhalten und sinnvoll und langfristig investieren. Sie muessen Risiken und Entwicklungen abwaegen und Schnellschuesse vermeiden. Gerade der aktuelle Saisonverlauf zeigt doch, dass im Fussball Erfolg nur bedingt planbar ist und Entwicklungen ihre Zeit brauchen. Diese wollen wir den Verantwortlichen aber nicht zugestehen, weil wir mit viel Herzblut dabei sind und dementsprechend schnell ungeduldig und frustriert sind. Und ich nehme mich da bewusst nicht aus, denn ich bin auch extrem frustriert.
Man kann Bobic schnell vorwerfen, arrogant zu sein. Aber ich denke es ist manchmal auch echt hart, wenn man als Fachmann mit so viel Emotionen und Halbwissen konfrontiert wird und dabei im Sturm den Kurs halten muss. Hoffe fuer uns alle, dass sich dieser bald legt und wir noch eine versoehnliche Rueckrunde erleben. Ich denke die Verantwortlichen werden an allen Stellschrauben drehen und dabei aber versuchen nicht unnoetig Geld zu verbrennen und sportliche Risiken zu vermeiden. Wichtig ist halt die langfristige Entwicklung und die kann nicht immer nur steil nach oben gehen, manchmal gibt es auch eine gewisse Konsolidierung.
Jetzt wo der Haaland-Deal nach Dortmund perfekt ist - könnte man wirklich mal über Bruun Larsen nachdenken!
Zwar spielt Haaland nicht direkt seine Position, aber seine eh schon spärlichen Einsatzzeit dürften dadurch nicht mehr werden.
Zwar spielt Haaland nicht direkt seine Position, aber seine eh schon spärlichen Einsatzzeit dürften dadurch nicht mehr werden.
Larsen, Götze, Weigl, DaHoud... die Liste der BVB-Spieler die ich mit Kusshand nehmen würde wächst...
etienneone schrieb:
Larsen, Götze, Weigl, DaHoud... die Liste der BVB-Spieler die ich mit Kusshand nehmen würde wächst...
Und mit Ausnahme von Larsen wohl auch die Liste an Spielern, die für uns finanziell und sportlich vollkommen unerreichbar sind.
Vallejo seh ich immer gerne bei uns. Aber der Schuh drückt woanders. Wollen wir mal hoffen, dass das nur der erste von ein paar Winter-Hammern ist....
etienneone schrieb:
Vallejo seh ich immer gerne bei uns. Aber der Schuh drückt woanders. Wollen wir mal hoffen, dass das nur der erste von ein paar Winter-Hammern ist....
Kommt Vallejo zurück? Woher hast du das?
Maddux schrieb:
Nur wenn wir wie Löw mit 4 Innenverteidigern in der Viererkette spielen wollen.
Naja als Alternative zu Hasebe in der 3er-Kette würde das auch prima funktionieren. Wäre also auch ein Transfer mit Zukunft...
etienneone schrieb:Maddux schrieb:
Nur wenn wir wie Löw mit 4 Innenverteidigern in der Viererkette spielen wollen.
Naja als Alternative zu Hasebe in der 3er-Kette würde das auch prima funktionieren. Wäre also auch ein Transfer mit Zukunft...
Sehe ich ähnlich,
wenn ein solcher Spieler, der qualitativ eine Verstärkung bedeuten und auch die personelle und taktische Ausrichtung erweitern könnte, kurzfristig auf dem Markt kommt, wäre es nahezu töricht sich nicht zumindest nach den Eckdaten zu erkundigen.
Zudem stünde uns ein weiterer deutscher Spieler auch nicht schlecht zu Gesicht.
Natürlich ist die Abwehr jetzt für manche nicht der vordringlichste Mannschaftsteil der nach Verstärkung schreit, aber mit der dort gezeigten Hinrunden-Leistung kann man nicht zufrieden sein.
etienneone schrieb:
Ich wunder mich, wie hier alle über Vogt reden, als ob der auf dem Markt wäre? Der 11 Mal in der Startelf gestanden. Als Kapitän! Wie sollte der weg wollen?!
Weil der Trainer ihn degradiert hat und Vogt keinen Bock mehr auf den Trainer hat?
https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/article204522636/1899-Hoffenheim-Kapitaen-Kevin-Vogt-tritt-zurueck-und-erhebt-Vorwuerfe.html
SGE_Werner schrieb:
Weil der Trainer ihn degradiert hat und Vogt keinen Bock mehr auf den Trainer hat?
https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/article204522636/1899-Hoffenheim-Kapitaen-Kevin-Vogt-tritt-zurueck-und-erhebt-Vorwuerfe.html
Ja das macht Sinn. War mir neu
Angeblich ist Bremen schon dran...
Ich wunder mich, wie hier alle über Vogt reden, als ob der auf dem Markt wäre? Der 11 Mal in der Startelf gestanden. Als Kapitän! Wie sollte der weg wollen?!
etienneone schrieb:
Ich wunder mich, wie hier alle über Vogt reden, als ob der auf dem Markt wäre? Der 11 Mal in der Startelf gestanden. Als Kapitän! Wie sollte der weg wollen?!
Weil der Trainer ihn degradiert hat und Vogt keinen Bock mehr auf den Trainer hat?
https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/article204522636/1899-Hoffenheim-Kapitaen-Kevin-Vogt-tritt-zurueck-und-erhebt-Vorwuerfe.html
Dann mach ich auch mal ein Vorschlag für die 4er-Kette
--------------------------Trapp---------------------------------
DaCosta---------Hinti---------N'Dicka---------SARACCHI
-------------------Rode-------DAHOUD----------------------
--BRUUN LARSEN--------------------------KOSTIC--------
--------------------------MEYER------------------------------
--------------------------Dost----------------------------------
Larsen und DaHoud werden erst mal bis Saisonende geliehen.
Saracchi kaufen wir mit den Willems Millionen.
Und für Meyer muss man halt mal an die Reserven oder was weiß ich....
--------------------------Trapp---------------------------------
DaCosta---------Hinti---------N'Dicka---------SARACCHI
-------------------Rode-------DAHOUD----------------------
--BRUUN LARSEN--------------------------KOSTIC--------
--------------------------MEYER------------------------------
--------------------------Dost----------------------------------
Larsen und DaHoud werden erst mal bis Saisonende geliehen.
Saracchi kaufen wir mit den Willems Millionen.
Und für Meyer muss man halt mal an die Reserven oder was weiß ich....
PK vom nach dem Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=Aux4pKr1e7I
etienneone schrieb:
PK vom nach dem Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=Aux4pKr1e7I
Kritisiert da Wiedwald und Kostic, und erzählt die Viererkette haben sie nur einmal trainiert und deswegen war das nix. Unfassbar.
Die haben doch schon in Freiburg blutleer gespielt. Ging gegen Wolfsburg weiter... das ist 10 Spiele her...
etienneone schrieb:
Die haben doch schon in Freiburg blutleer gespielt.
Naja. Mein Ex-Chef ist Freiburg-Fan und war der Meinung, dass wir das bessere Team waren. So schlecht war das dort auch nicht. Und das alles knapp 3 Tage nach dem Spiel in Lüttich bei in Form befindlichen Freiburgern.
Irgendwas muss aber das Lüttich-Spiel im Kopf bewirkt haben, dann kam noch das Freiburg-Spiel, das man nicht verlieren muss und es hat sich dann etwas fortgepflanzt. Blutleer fand ich das damals noch nicht. Sicherlich nicht sonderlich kraftvoll, aber noch nicht blutleer.
Finde ich nicht, Freiburg waren wir sogar zu zehnt besser als der Gegner.
Also mal abgesehen von den Ergebnissen, was mich am meisten erstaunt ist, dass der Verein, und ich sage bewusst der Verein, keinen Plan hat, wie man einen Kader planen muss, der mit dieser Belastung klarkommt. Es ist exakt ein Spiegelbild vom Ende der letzten Saison. Nur dass wir es halt jetzt schon in der Hinrunde haben. Was einem, by the way, richtig Angst macht für sagen wir mal die letzten 10 Spiele dieser Saison...
Und da kommen wir auch nicht drum rum, hier die Kompetenzen von Hütter und seinem Staff zu hinterfragen. Die mangelnde Rotation habe ich schon letzte Saison massiv kritisiert und auch diese Saison hat er viel zu spät angefangen auf den gesamten Kader zurückzugreifen. Und das war ja EXAKT was man als Fehler der LETZTEN Saison analysiert hat. Das wiederum wirft kein gutes Licht auf Bobic, Hübner, Manga und co...
Und da kommen wir auch nicht drum rum, hier die Kompetenzen von Hütter und seinem Staff zu hinterfragen. Die mangelnde Rotation habe ich schon letzte Saison massiv kritisiert und auch diese Saison hat er viel zu spät angefangen auf den gesamten Kader zurückzugreifen. Und das war ja EXAKT was man als Fehler der LETZTEN Saison analysiert hat. Das wiederum wirft kein gutes Licht auf Bobic, Hübner, Manga und co...
Also der Pröger gefällt mir...
Bloß nicht einen von den jungen hungrigen bringen. Lieber nen unfitten Dost und nen Falette der quasi schon mit einem Fuß bei nem anderen Verein ist...
etienneone schrieb:
Bloß nicht einen von den jungen hungrigen bringen. Lieber nen unfitten Dost und nen Falette der quasi schon mit einem Fuß bei nem anderen Verein ist...
Falette gehört für mich noch zu den Einäugigen unter den Blinden.
Übrigens glaube ich, dass es gerade völlig scheissegal ist, wen Du da aufstellst und wie Du den aufstellst. Da kommt ohnehin nur Mist raus.
Gelöschter Benutzer
Das ist auch ein Problem. Die ganze Saison bzw das ganze Jahr 2019 mit den gleichen 13 Leuten spielen und wenn die Kacke am Dampfen ist, Leute aus der dritten Reihe reinwerfen und erwarten, dass die das Ruder herumreißen