![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
etienneone
73242
#
etienneone
Gab es schon ein Foul?
Gelöschter Benutzer
etienneone schrieb:
Gab es schon ein Foul?
Jetzt ja.
etienneone schrieb:
Gab es schon ein Foul?
Also die AKtion von Chandler war offiziell ein Foul, auch wenn ich das deutlich anders sehe
Werfe mal Robin Hack in die Runde.
Gefällt mir bei Nürnberg auch sehr gut. junger Spieler und entwicklungsfähig...jedoch gehört er Hoffenheim, die werden ihn wohl nicht an uns abgeben.
Ich werfe Kevin Stöger und Erik Thommy mit rein, die beide bei der Fortuna performen. Stöger ist ein guter Spielmacher im Mittelfeld und zudem ablösefrei. Thommy ein solider schneller Aussenbahnspieler , bei dem die Fortuna eine Kaufoption von 3 Millionen hat. Wenn Düsseldorf absteigt, werden Sie die KO vermutlich nicht ziehen können und er geht zurück nach Stuttgart.
Ich werfe Kevin Stöger und Erik Thommy mit rein, die beide bei der Fortuna performen. Stöger ist ein guter Spielmacher im Mittelfeld und zudem ablösefrei. Thommy ein solider schneller Aussenbahnspieler , bei dem die Fortuna eine Kaufoption von 3 Millionen hat. Wenn Düsseldorf absteigt, werden Sie die KO vermutlich nicht ziehen können und er geht zurück nach Stuttgart.
steffm1 schrieb:
Fände Bittencourt oder Johannes Eggestein evtl. Interessant als RA, zumindest bei Werder Abstieg. Sollten nicht allzu teuer sein.
Über Bittencourt habe ich auch schon nachgedacht. Irgendwie gefällt er mir immer, wenn ich ihn spielen sehe und bin dann überrascht, dass seine Statistiken dann oft nur so mittel sind. Wäre rückblickend vielleicht mit seinen flexiblen Einsatzmöglichkeiten im Mittelfeld und unserer Lücke auf rechts, für diese Saison interessant gewesen.
Exil-Adler-NRW schrieb:steffm1 schrieb:
Fände Bittencourt oder Johannes Eggestein evtl. Interessant als RA, zumindest bei Werder Abstieg. Sollten nicht allzu teuer sein.
Über Bittencourt habe ich auch schon nachgedacht. Irgendwie gefällt er mir immer, wenn ich ihn spielen sehe und bin dann überrascht, dass seine Statistiken dann oft nur so mittel sind. Wäre rückblickend vielleicht mit seinen flexiblen Einsatzmöglichkeiten im Mittelfeld und unserer Lücke auf rechts, für diese Saison interessant gewesen.
Bloß nicht Bittencourt. Der Junge hat Glasknochen. Dann lieber das Kittelsche zurückholen...
sgevolker schrieb:
Ich verfolge die zweite Liga nicht so intensiv, aber immer wenn ich den HSV sehe fällt mir Jatta positiv auf. Spielt links und rechts aussen. Also Positon passt. Kann der was?
Nicht wirklich. Er ist schnell, aber das wars dann schon. Spiel grauenhafte Pässe, trifft ständig seltsame Entscheidungen und kann weder gut flanken noch schießen.
Also Odonkor 2.0?
etienneone schrieb:sgevolker schrieb:
Ich verfolge die zweite Liga nicht so intensiv, aber immer wenn ich den HSV sehe fällt mir Jatta positiv auf. Spielt links und rechts aussen. Also Positon passt. Kann der was?
Nicht wirklich. Er ist schnell, aber das wars dann schon. Spiel grauenhafte Pässe, trifft ständig seltsame Entscheidungen und kann weder gut flanken noch schießen.
Der Ball ist Jattas Feind. Physisch/athletisch stark. Aber ist kein echter Fußballer.
Wenn ich mich entscheide am Anfang der Saison die üppigen Transfererlöse in so erfahrene Spieler wie Trapp, Hinteregger, Rode, Dost, Kohr, Ilsanker und Durm zu investieren, dann muss einfach eine andere Saison dabei herauskommen. Eine konstantere. Eine in der sich junge Spieler wie NDicka, Toure, Sow und Jovelic weiter entwicklen können. Mich stört nicht mal das wir nur 35 Punkte haben und vermutlich auch nicht unter den ersten zehn laden. Ich kann auch Pokalhalbfinale und Europapokal in meine Bewertung mit hinein beziehen. Trotzdem komme ich zur Erkenntnis das wir uns seit Anfang 2019 nicht nur nicht weiterentwickeln sondern zurückentwicklen. Wir sind nicht in der Lage in normalen Bundesligaspielen geordnet nach vorne zu spielen. Steht der Gegner hinten sicher, gehen wir nicht in Führung, stehen die Chancen sehr gut das wir verlieren. Wir sind nur in besonderen Spielen in der Lage den Gegner in eine Niederlage zu zwingen. Wir haben einen überalterten Kader mit teuren Spielern die nicht in der Lage sind ihre Erfahrung auszuspielen wenn es mal nicht so läuft. Ausnahmen bestätigen hier für mich die Regel. Was ist denn unsere Spielidee? Schnell nach vorne spielen ja wohl nicht mehr. Gallig den Gegner pressen auch nicht mehr. Hinten kompakt und sicher stehen? Wohl auch nicht. Wir versuchen es spielerisch, sind aber so limitiert das fast jeder Angriff verpufft oder in Sackflanken aus dem Halbfeld endet. Was ist unsere Perspektive? Hase und Abraham kurz vorm Karriereende. Trapp ein teurer Torwart mit fragwürdigen Preis-Leistungsverhältnis, Hinteregger ein toller Kämpfer der aber arge Mängel im Spiel nach vorne hat. Mit NDicka sitzt unser größtes Talent auf der Bank statt zu spielen bzw. wenn dann spielt er Positionsfremd. Kohr und Rode sind zwei Zerstörer die nach Balleroberung mit dem gleichen nichts anfangen können. Rechts aussen haben wir niemanden, links bald auch nicht mehr wenn Kostic weg ist. Dost ist über dem Zenit und zudem nur ein Strafraumspieler der nicht wirklich zu uns passt. Silva nur ausgeliehen und in einem Jahr wieder weg. Im Sommer haben wir leider verpasst uns eine Mannschaft mit Perspektive zu verpassen, eine die wirklich Entwicklungsfähig ist. Der hätte ich die unkonstanz und die Fehler gerne verziehen. Mir ist auch klar, dass es nicht ohne erfahrene Spieler geht. Darum geht es nicht. Aber diese Mannschaft ist so völlig ohne Esprit zusammengestellt und hat zudem noch einen Trainer der es nicht schafft mehr Konstanz hereinzubringen als mal 2 wichtige Spiele am Stück. Vielen mag diese Kritik zu harsch sein, aber ich sehe mit diesem Kader echt schwarz. Geht auch noch Kostic, hört Hase auf wird es ganz düster. Ich hoffe inständig das wir im Sommer wieder etwas anderes ausprobieren und eine hungrige Mannschaft zusammenstellen mit einem Trainer der selbiger ein modernes Spielsysstem verpasst. Tut mir leid, ich bin echt ernüchtert mittlerweile.
Guter Kommentar. Teile nicht alles, aber vieles.
etienneone schrieb:
Was man bei uns ja, nicht erst seit dieser Saison, immer wieder merkt, ist die fehlende Mentalität. Das komische daran ist, dass mit Spielern wie Trapp, Rode, Ilsanker, Hinteregger, Hase und wenn er spielt auch ein Abraham eigentlich starke Persönlichkeiten auf dem Feld sind, die ehrgeizig und erfahren genug sein sollten.
Also kann es eigentlich nur am Trainer liegen. Denn tatsächlich hatten wir solche auffälligen Lappen-Spielen in der Häufigkeit unter z.B. einem Kovac nicht. Und sowas sieht man -extremes Beispiel- bei nem Kloppo auch nicht. Da stinkt der Fisch zum Teil schon von oben, wenn die Einstellung einfach zu selten stimmt. Mal kann das ja passieren. Aber das wievielte Spiel unter Hütter war das jetzt, wo wir eine blutleere, zu lasche und wenig hungrige Mannschaft beobachtet haben?!
Greife mal nur diesen Beitrag raus, nicht persönlich gemeint:
Kann also nur am Trainer liegen. Dann kann Wolfsburg, dann kann Bremen auch nur am Trainer liegen.
Unter Kovac ist sowas nicht passiert. Nein, unter Kovac haben wir in Bremen nicht gewonnen, sondern verloren. Und mussten in die Relegation. Ein Jahr später auf Schalke der selbe Mist. Europa futsch.
Wie schon mal geschrieben: diese Inkonstanz regt mich auch auf. Aber nicht erst seit heute, nicht erst seit Hütter. Sie regt mich schon 45 Jahre lang auf. Mindestens. Und immer lag es am Trainer. Am jeweiligen.
Wenn selbst Spieler wie Trapp heute zweimal richtig Larifari-Bockmist bauen, dann muss ich auch mal die Spieler in die Verantwortung nehmen. Wenn ich das kann. Nach XXXXXLLLL Pflichtspielen in dieser Saison.
Oder die Spieler können nichts dafür. Dann reicht halt die Qualität nicht. Nicht die spielerische und nicht die mentale Qualität.
WuerzburgerAdler schrieb:
Greife mal nur diesen Beitrag raus, nicht persönlich gemeint:
Kann also nur am Trainer liegen. Dann kann Wolfsburg, dann kann Bremen auch nur am Trainer liegen.
Unter Kovac ist sowas nicht passiert. Nein, unter Kovac haben wir in Bremen nicht gewonnen, sondern verloren. Und mussten in die Relegation. Ein Jahr später auf Schalke der selbe Mist. Europa futsch.
Wie schon mal geschrieben: diese Inkonstanz regt mich auch auf. Aber nicht erst seit heute, nicht erst seit Hütter. Sie regt mich schon 45 Jahre lang auf. Mindestens. Und immer lag es am Trainer. Am jeweiligen.
Wenn selbst Spieler wie Trapp heute zweimal richtig Larifari-Bockmist bauen, dann muss ich auch mal die Spieler in die Verantwortung nehmen. Wenn ich das kann. Nach XXXXXLLLL Pflichtspielen in dieser Saison.
Oder die Spieler können nichts dafür. Dann reicht halt die Qualität nicht. Nicht die spielerische und nicht die mentale Qualität.
Es ist sicher nicht NUR die Schuld vom Trainer. Aber du sagst ja selbst, dass es auch sehr gute Spiele von der Truppe gab. Es kann ja also nicht grundlegend an den Fähigkeiten liegen sondern eben an der Einstellung und der "Aktivierung" dieser Skills. Und da kommt mMn schon ein Großteil der Verantwortung auf den Trainer zu. Deshalb ist Klopp eben auch Weltklasse, weil er das Maximum fast immer aus seinen Spielern rauskitzen kann. Natürlich hat Kovac das nicht so drauf wie ein Klopp, aber in meiner Wahrnehmung waren wir unter Kovac heisser und bissiger. Und wenn ich dann von dem, was ich von AH so öffentlich sehe und aufschnappe herannehme, dann kommt es für mich nicht von irgendwoher, dass die Mannschaft häufiger blutleer auftritt. Naütrlich mutmaße ich da nur, genau wie wir alle, weil eben keiner in der Kabine sitzt. Aber ich hab durch ein paar Kontakte schon auch einiges gehört aus dem Umfeld und da gilt Hütter nunmal nicht als der große Reden schwinger und Motivator.
Dass das bei der Eintracht irgendwie auch schon immer so war, mag sein und ja wir sind die Diva. Aber das ist natürlich auch ein bisschen Legendenbildung. Wir haben das Stadion ja nicht auf nem Indianfriedhof gebaut. Oder vielleicht doch?
Und noch kurz. Ich gebe dir insofern auch recht, als das zur Qualität eines Spielers sicher auch der Ehrgeiz und die Mentalität als "Softskills" gehören. Nur haben wir ja, wie von mir auch benannt, einige Spieler die eigentlich genau das auch mitbringen und trotzdem sehen wir ständig solche Luftnummern. Also woran liegt es, wenn es nicht der Trainer ist?
Was man bei uns ja, nicht erst seit dieser Saison, immer wieder merkt, ist die fehlende Mentalität. Das komische daran ist, dass mit Spielern wie Trapp, Rode, Ilsanker, Hinteregger, Hase und wenn er spielt auch ein Abraham eigentlich starke Persönlichkeiten auf dem Feld sind, die ehrgeizig und erfahren genug sein sollten.
Also kann es eigentlich nur am Trainer liegen. Denn tatsächlich hatten wir solche auffälligen Lappen-Spielen in der Häufigkeit unter z.B. einem Kovac nicht. Und sowas sieht man -extremes Beispiel- bei nem Kloppo auch nicht. Da stinkt der Fisch zum Teil schon von oben, wenn die Einstellung einfach zu selten stimmt. Mal kann das ja passieren. Aber das wievielte Spiel unter Hütter war das jetzt, wo wir eine blutleere, zu lasche und wenig hungrige Mannschaft beobachtet haben?!
Also kann es eigentlich nur am Trainer liegen. Denn tatsächlich hatten wir solche auffälligen Lappen-Spielen in der Häufigkeit unter z.B. einem Kovac nicht. Und sowas sieht man -extremes Beispiel- bei nem Kloppo auch nicht. Da stinkt der Fisch zum Teil schon von oben, wenn die Einstellung einfach zu selten stimmt. Mal kann das ja passieren. Aber das wievielte Spiel unter Hütter war das jetzt, wo wir eine blutleere, zu lasche und wenig hungrige Mannschaft beobachtet haben?!
Bin ganz deiner Meinung.
Wenn man sieht wie lethargisch Hütter an der Seitenlinie steht, nicht in Stande während eines Spiels mal taktisch umzustellen. Die Mannschaft ist irgendwo immer ein Spiegelbild seines Trainers.
Wenn man sieht wie lethargisch Hütter an der Seitenlinie steht, nicht in Stande während eines Spiels mal taktisch umzustellen. Die Mannschaft ist irgendwo immer ein Spiegelbild seines Trainers.
etienneone schrieb:
Was man bei uns ja, nicht erst seit dieser Saison, immer wieder merkt, ist die fehlende Mentalität. Das komische daran ist, dass mit Spielern wie Trapp, Rode, Ilsanker, Hinteregger, Hase und wenn er spielt auch ein Abraham eigentlich starke Persönlichkeiten auf dem Feld sind, die ehrgeizig und erfahren genug sein sollten.
Also kann es eigentlich nur am Trainer liegen. Denn tatsächlich hatten wir solche auffälligen Lappen-Spielen in der Häufigkeit unter z.B. einem Kovac nicht. Und sowas sieht man -extremes Beispiel- bei nem Kloppo auch nicht. Da stinkt der Fisch zum Teil schon von oben, wenn die Einstellung einfach zu selten stimmt. Mal kann das ja passieren. Aber das wievielte Spiel unter Hütter war das jetzt, wo wir eine blutleere, zu lasche und wenig hungrige Mannschaft beobachtet haben?!
Greife mal nur diesen Beitrag raus, nicht persönlich gemeint:
Kann also nur am Trainer liegen. Dann kann Wolfsburg, dann kann Bremen auch nur am Trainer liegen.
Unter Kovac ist sowas nicht passiert. Nein, unter Kovac haben wir in Bremen nicht gewonnen, sondern verloren. Und mussten in die Relegation. Ein Jahr später auf Schalke der selbe Mist. Europa futsch.
Wie schon mal geschrieben: diese Inkonstanz regt mich auch auf. Aber nicht erst seit heute, nicht erst seit Hütter. Sie regt mich schon 45 Jahre lang auf. Mindestens. Und immer lag es am Trainer. Am jeweiligen.
Wenn selbst Spieler wie Trapp heute zweimal richtig Larifari-Bockmist bauen, dann muss ich auch mal die Spieler in die Verantwortung nehmen. Wenn ich das kann. Nach XXXXXLLLL Pflichtspielen in dieser Saison.
Oder die Spieler können nichts dafür. Dann reicht halt die Qualität nicht. Nicht die spielerische und nicht die mentale Qualität.
Ich denke auch, das ist viel dran. Ist irgendetwas besser geworden unter Adi in den letzten 2 Jahren? Spielsystem? Mentalität? Fitness? Entwicklungssprung bei einzelnen Spielern? Im Gegenteil, keiner ist besser geworden, viele dagegen schlechter, manche haben sich mental verabschiedet. Einbau von Nachwuchsleuten? Sind Cetin & Co wirklich sooo schlecht? Ideen, Esprit, Leidenschaft? Alles spüre ich nicht mehr, bestenfalls noch Kampf ab und zu.
Zu seinen Aufstellungen sage ich gar nicht mal viel. Aber selbst mir, und ich habe wenig Ahnung von Fußball, kam es riskant vor, in der Innenverteidigung 3 langsame Spieler zu haben. Unterirdisch die Antwort von Adi auf die Frage, warum er den Ilse gebracht habe... er hat in Bremen 2 Tore gemacht. Aha, dann wird es wohl wieder 100 Spiele brauchen, bis er die nächsten Tore macht - torgefährlich ist er nämlich nicht. Und gegen Freiburg war er einer der größten Versager in der Abwehr heute wieder...
Ich hatte gehofft, wir machen mit Adi spielerisch den nächsten Schritt, und das letzte Jahr war auch aller Ehren wert. Jetzt geht es nicht mehr vorwärts und ich glaube auch nicht mehr daran, dass sich noch was zum Guten verändern wird. Er hat nicht den Erfolg wie in Bern.
Ich war am Mittwoch überglücklich über den scheinbar gesicherten Klassenerhalt. Das heute hätte ich nicht erwartet, obwohl ich hier nicht gerade für meinen Optimismus bekannt bin. Ich hätte gedacht, dass man heute den Klassenerhalt klar macht und dann ganz entspannt nach München fahren kann. Alles irrsinnig enttäuschend.
Zu seinen Aufstellungen sage ich gar nicht mal viel. Aber selbst mir, und ich habe wenig Ahnung von Fußball, kam es riskant vor, in der Innenverteidigung 3 langsame Spieler zu haben. Unterirdisch die Antwort von Adi auf die Frage, warum er den Ilse gebracht habe... er hat in Bremen 2 Tore gemacht. Aha, dann wird es wohl wieder 100 Spiele brauchen, bis er die nächsten Tore macht - torgefährlich ist er nämlich nicht. Und gegen Freiburg war er einer der größten Versager in der Abwehr heute wieder...
Ich hatte gehofft, wir machen mit Adi spielerisch den nächsten Schritt, und das letzte Jahr war auch aller Ehren wert. Jetzt geht es nicht mehr vorwärts und ich glaube auch nicht mehr daran, dass sich noch was zum Guten verändern wird. Er hat nicht den Erfolg wie in Bern.
Ich war am Mittwoch überglücklich über den scheinbar gesicherten Klassenerhalt. Das heute hätte ich nicht erwartet, obwohl ich hier nicht gerade für meinen Optimismus bekannt bin. Ich hätte gedacht, dass man heute den Klassenerhalt klar macht und dann ganz entspannt nach München fahren kann. Alles irrsinnig enttäuschend.
Ehrgeizige Spieler die nen guten Pass haben müssen unfassbar teuer sein...
Man muss sagen, entweder haben wir keine bock oder keine Körner. Auf jeden Fall ist das eine wirklich miserable Vorstellung. Völlig ohne Spannung und Ehrgeiz. Fürchterlich. Das sind die Spiele die einen immer so wütend machen. Wenigstens reinhängen will man sehen...
Also Timmy's Aktionen heben sich bis jetzt nicht besonders von Touré ab
Exil-Hesse schrieb:
Also Timmy's Aktionen heben sich bis jetzt nicht besonders von Touré ab
Timmy hat jetzt zwei Mal eine gute Chance gehabt im gegnerischen Drittel einen Angriff einzuleiten und hat durch schlechte Pässe zwei Mal einen Konter eingeleitet.
Führung für Mainz geht absolut in Ordnung. Hatten wir überhaupt ne Torchance? Verstehe das Festhalten an Touré nicht. Die Einzige Position wo wir durchaus qualitative Alternativen haben...
Ansonstne geht im Spiel nach vorne mal wieder gar nichts. Zwei Spitzen, keine einzige hat auch nur einen brauchbaren Ball bekommen. Da wird ständig versucht mit einem scharfen (meist ungenauen Ball) in die Mitte vor dem Strafraum die Spieler anzuspielen und dann gibt es direkt einen Konter. Zum vermutlich 1000. Mal habe ich diese Szene diese Saison gesehen...
Ansonstne geht im Spiel nach vorne mal wieder gar nichts. Zwei Spitzen, keine einzige hat auch nur einen brauchbaren Ball bekommen. Da wird ständig versucht mit einem scharfen (meist ungenauen Ball) in die Mitte vor dem Strafraum die Spieler anzuspielen und dann gibt es direkt einen Konter. Zum vermutlich 1000. Mal habe ich diese Szene diese Saison gesehen...
Zum ersten mal in meiner jahrzehntelangen Fußballleidenschaft blutet mir das Herz bei der Forderung nach einer Trainerentlassung - aber wenn Adi nicht schleunigst geht, steigt die Eintracht ab. Nach einer Nacht drüber schlafen ist das Gefühl leider nicht verflogen, eher im Gegenteil.
Das gestern war so furchtbar, ein fast schon skurriles Best Of unserer letzten Abstiege in einem einzigen Spiel.
- Ein "viel zu guter" Kader, um abzusteigen
- Leistungsträger, die keine Lust mehr haben (Kostic und Rode gestern... eieieieieieiei)
- phasenweise kollektiver mannschaftlicher Tiefschlaf
- kein Leader auf dem Platz
- kein System(!)
- Schlechtreden der Konkurrenz und damit Verkennen der Realität
- Ein eklatantes Chancenplus, aufgrund dessen man am Ende sagt "och, das Spiel war doch super" - obwohl man de facto mit leeren Händen dasteht.
Genau so geht man am Ende runter, das war die Vorstellung eines Absteigers par excellence. Beim 2-3 war die Stimmung bei uns etwa so, als hätte die Eintracht einen Einwurf in der eigenen Hälfte bekommen.
Irgendwas in diesem Team ist toter als tot. Und ich traue Adi nicht mehr zu, für die Reinkarnation zu sorgen.
Eintracht retten! Hütter raus!
Das gestern war so furchtbar, ein fast schon skurriles Best Of unserer letzten Abstiege in einem einzigen Spiel.
- Ein "viel zu guter" Kader, um abzusteigen
- Leistungsträger, die keine Lust mehr haben (Kostic und Rode gestern... eieieieieieiei)
- phasenweise kollektiver mannschaftlicher Tiefschlaf
- kein Leader auf dem Platz
- kein System(!)
- Schlechtreden der Konkurrenz und damit Verkennen der Realität
- Ein eklatantes Chancenplus, aufgrund dessen man am Ende sagt "och, das Spiel war doch super" - obwohl man de facto mit leeren Händen dasteht.
Genau so geht man am Ende runter, das war die Vorstellung eines Absteigers par excellence. Beim 2-3 war die Stimmung bei uns etwa so, als hätte die Eintracht einen Einwurf in der eigenen Hälfte bekommen.
Irgendwas in diesem Team ist toter als tot. Und ich traue Adi nicht mehr zu, für die Reinkarnation zu sorgen.
Eintracht retten! Hütter raus!
Eendracht schrieb:
- Leistungsträger, die keine Lust mehr haben (Kostic und Rode gestern... eieieieieieiei)
Hier hab ich aufgehört zu lesen...
Spielerisch und von der Moral geht das voll in Ordnung. Natürlich müssen das 3 Punkte sein. Aber die Mannschaft zieht an einem Strang und kann Torchancen kreieren.
Jeder Punkt hilft. Jetzt heisst es das Positive aus dieser Partie mitnehmen und Golfsburg wegbumsen. Fertig.
Jeder Punkt hilft. Jetzt heisst es das Positive aus dieser Partie mitnehmen und Golfsburg wegbumsen. Fertig.
etienneone schrieb:
Spielerisch und von der Moral geht das voll in Ordnung. Natürlich müssen das 3 Punkte sein. Aber die Mannschaft zieht an einem Strang und kann Torchancen kreieren.
Jeder Punkt hilft. Jetzt heisst es das Positive aus dieser Partie mitnehmen und Golfsburg wegbumsen. Fertig.
Agree 100%
es war SO klar...
WIEVIELE CHANCEN WOLLT IHR NOCH
Guter Wechsel. Torro war schwach.
Das ist einfach so schlecht verteidigt... meine Fresse.
Körpersprache stimmt. Da gibt's mix zu motzen!
Alter diese schlampigen Pässe machen mich wahnsinnig...
Geht hier zwar um den Absturz von Schalke in der Rückrunde, aber viele Punkte treffen auch auf uns bzw. die Trainer zu:
https://www.90min.de/posts/der-circle-of-life-auf-schalke-was-hat-sich-wirklich-in-der-rueckrunde-veraendert-01e95ax8rdjq
https://www.90min.de/posts/der-circle-of-life-auf-schalke-was-hat-sich-wirklich-in-der-rueckrunde-veraendert-01e95ax8rdjq
Schlacke05 war eigentlich in den letzten Jahren immer schon gruselig. anzuschauen....mal ehrlich.
Selbst wir haben dort gewonnen...natürlich mit Jovic ....was habe ich gelacht, als der zum Schluss den Elfer reingemacht hat und das Stadion und die Trainerbank ausgerasted sind
Das sympatischste an dem Verein ist das Maskottchen, dass dem Schiri mal die rote Karte gezeigt hat und dann vom DFB fast gesperrt wurde....auch so ne Aktion vom DFB ohne Worte....:
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/04/fc-schalke-04-maskottchen-erwin-nach-roter-karte-nur-ermahnt
Selbst wir haben dort gewonnen...natürlich mit Jovic ....was habe ich gelacht, als der zum Schluss den Elfer reingemacht hat und das Stadion und die Trainerbank ausgerasted sind
Das sympatischste an dem Verein ist das Maskottchen, dass dem Schiri mal die rote Karte gezeigt hat und dann vom DFB fast gesperrt wurde....auch so ne Aktion vom DFB ohne Worte....:
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/04/fc-schalke-04-maskottchen-erwin-nach-roter-karte-nur-ermahnt