>

etienneone

73235

#
Ich möchte für den Sturm mal Robin Quaison von den Karnevalsnasen vorschlagen:
- im besten Fußballeralter
- entwickelt sich trotzdem noch weiter
- scored kontinuierlich, sowohl in der Liga als auch im Nationalteam
- kann mit dem Ball umgehen
- "nur" 8 Mio Marktwert (Stand jetzt)
- nur noch bis 2021 Vertrag

Profil: https://www.transfermarkt.de/robin-quaison/profil/spieler/206542

Wenn er 3-4 Jahre jünger wäre, wäre er vernutlich unbezahlbar für uns. Aber so...
#
Finde Quaison gut. Allerdings wird da Mainz wieder so eine unverschämte Ablöse fordern. Und ob man für ihn einen zweistelligen Millionenbetrag ausgeben möchte, bezweifel ich...
#
Absoluter Wunschspieler. Wenn Kostic geht, wäre das ein guter "Ersatz"!
#
Tolles Spiel. Ungeschlagen in der Dekade .

Ich wünsche mir, dass die Mannschaft diese Geilheit auf Siege beibehält und nicht wieder sowas abliefert wie in Düsseldorf. Ich kann mit Niederlagen leben, wenn ich das Gefühl hab, dass jeder alle gegeben hat. Das hatte ich leider in der Vergangenheit oft nicht. Ich glaube im Umkehrschluss auch, dass jeder 100% gibt, wir gar nicht so oft verlieren werden. Es ist eine Augenweide Kostic bei seiner Arbeit zusehen zu dürfen. Alle anderen Spieler sollten sich an ihm Orientieren. Das ist der Wille, der dich zu einem ganz großen macht.
#
Meiner Meinung nach sollte man Geld in die Hand nehmen um Kostic zu halten. Den Bub werden wir vermutlich auch für 40 Mio nicht adäquat ersetzen können. Aus den restlichen Erlösen, würde ich alles dran setzen QUALITÄT zu holen. Einer wie Rashica für rechts, falls Werder absteigt, wäre der Knaller. Ich würde dafür auch richtig viel Geld in die Hand nehmen. Einen guten IVer und einen Ballverteiler für's Zentrum.
#
Und es gab echt User die den Pokal zu Gunsten der Liga abschenken woll(t)en. Hier mal unsere möglichen Gegner in der nächsten Runde:

Schalke
Bremen
Düsseldorf
Gewinner Leverkusen - Stuttgart
Gewinner Verl - Union Berlin
Gewinner Bayern - Hoffenheim
Gewinner Saarbrücken - Karlsruhe

Also mindestens 4 Mannschaften gegen die wir gewinnen müssen, 1 bis 2 gegen die wir gewinnen können und höchstwahrscheinlich die Bayern.
Wenn wir die Bayern nicht schon in einer der nächsten beiden Runden zugelost bekommen stehen die Chancen aufs Finale so gut wie lange nichtmehr. Sofern wir uns weiterhin steigern und nicht wieder so schlecht spielen wie in den 3 Rückrundenspielen. Und nein, gegen Leipzig und Hoffenheim haben wir nicht besser gespielt als gegen Düsseldorf. Wir hatten nur Gegner die schlechter verteidigt haben als Düsseldorf.
#
Maddux schrieb:

Also mindestens 4 Mannschaften gegen die wir gewinnen müssen, 1 bis 2 gegen die wir gewinnen können und höchstwahrscheinlich die Bayern.


Ich glaube sogar KEINE der anderen Mannschaften hat groß bock gegen uns zu spielen. Auch und gerade die Bayern nicht!
#
etienneone schrieb:

Zum Spiel: Richtig gute Leistung. Hervorheben muss man wirklich Silva, der sich enorm reingehängt hat. Aber auch Toure, Gaci, Abraham, Hinti und natürlich Kostic heute ganz stark.

Trapp, Sow, Rode auch stark. N'Dicka und Hasebe mit viel Licht und wenig Schatten. Zusammengefasst: Grandiose Mannschaftsleistung.

Am meisten gefreut hat es mich für Silva. Er hat zu Recht viel Kritik eingesteckt aber ich habe immer an sein Potential geglaubt. Sieht so aus als sei er angekommen.
#
lego57 schrieb:

Trapp, Sow, Rode auch stark. N'Dicka und Hasebe mit viel Licht und wenig Schatten. Zusammengefasst: Grandiose Mannschaftsleistung.


Trapp stimme ich zu. Sow war kämpferisch stark, spielerisch nicht immer. Rode meiste Zeit gut, aber hat massiv gepennt vor dem 2:1 daher keine Erwähnung im Klassenbuch
#
Toll ,bestes Spiel dieses Jahr weiter so,war nach Samstag nicht zu erwarten!
Bitte Freitag die Puppenspieler ernstnehmen.
#
hitiba schrieb:

Toll ,bestes Spiel dieses Jahr weiter so,war nach Samstag nicht zu erwarten!


Bist noch nicht lange SGE-Fan oder?
#
Das ist unsere Eintracht. Zwei Mal Leipzig schlagen und gegen Düsseldorf quasi Arbeitsverweigerung. Die Diva lebt...

Zum Spiel: Richtig gute Leistung. Hervorheben muss man wirklich Silva, der sich enorm reingehängt hat. Aber auch Toure, Gaci, Abraham, Hinti und natürlich Kostic heute ganz stark. Man sieht, wenn jeder für jeden fightet, ist mit uns zu rechnen. Wenn wir abwinken und die letzten Meter nicht gehen und nicht in jedes Spiel alles reinwerfen, wird es auch gegen Paderborn oder Düsseldorf schwer.
#
MoniMonetta schrieb:

Ich glaube, dass die Verantwortlichen mit dem Fussball, den Hütter aktuell spielen lässt d'accord sind, weil das erklärte Ziel  diese Saison nur noch ist,  die Klasse zu halten und nicht die internationalen Plätze ernsthaft noch mal anzugreifen..sonst hätte man sich doch offensiv verstärkt im Winter...daher sollte Hütter' s Job, solange wir nicht absteigen ungefährdet bleiben, egal wie unansehnlich unser Spiel noch wird


Austrudeln.
So hatte ich das vor ein paar Tagen etwas provokativ beschrieben.
Aber das ganze passt schon zusammen. Man möchte mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben, alles andere ist egal. Die Pokalwettbewerbe nimmt man halt noch so ein bisschen mit, ohne allerdings mit dem Willen und den Ambitionen sehr weit kommen zu wollen. Mit der aktuellen Mannschaft wird ein erneuter  EL Viertelfinal-oder Halbfinaleinzug kaum möglich sein, was ja nicht weiter schlimm ist, das muß nicht unser Anspruch sein...

Alles legitim für mich wenn man dafür im Sommer einen richtigen Plan hat, evtl. 1-2 Hochkaräter an der Angel hat und nächste Saison ohne Doppelbelastung richtig angreifen will!

Trotzdem bleibt halt irgendwie ein komisches Gefühl und die Angst das wir in den nächsten Monaten so einiges an unansehnlichen Spielen ertragen werden müssen... wenn es der langfristigen Entwicklung gut tut kann ich damit aber durchaus leben.
#
Sehe das exakt genauso. Leider ist das im Sport halt schwierig. Die Leistung in Düsseldorf spielgelt dieses "austrudeln" ja ganz gut wieder. Und Werner hat ja auch schon gut zusammengefasst wie wenig Tore wir zu Beginn der Partie schießen. Wir springen gerade nur so hoch wie wir müssen. Ob Eintracht Frankfurt so funktioniert wage ich zu bezweifeln. Die Ängste wieder zur grauen Maus zu verkommen sind glaube ich größer als so mancher denkt.
#
Diese Einstellung wurde doch durch das ausbleibende Transfergebaren von der Vereinsführung vorgregeben.
Im Prinzip haben sie die Saison abgehakt. Alle besser als Klassenerhalt ist Bonus. Und so kicken sie halt auch.
Schade um die Paar, die wirklich bock haben.  Aber vor allem gibt es kein Gleichgewicht mehr. Die Last wird auf zu wenige verteilt (Kostic z.B), weil die anderen nicht können oder wollen.
Ich mache mir große Sorgen, auch wenn die Punkteausbeute bislang stimmt. Mach drei Kreuze wenn diese Saison vorbei ist und bin gespannt was dann im Sommer passiert. Ich fürchte das wird richtungsweisend...
#
Bin mir sicher, das die Aktion von Ilsanker total kalkuliert und evtl. sogar von Hütter gefordert wurde um ein bisschen Feuer und Emotionen in diese tote Vorstellung zu bringen.
#
FrankenAdler schrieb:

Da stellt sich dann aber allmählich die Frage, ob die vielbeschworene Mentalität und Charskterstärke die uns in den letzten Jahren ausgezeichnet hat abhanden gekommen ist.


Zurecht.

FrankenAdler schrieb:

Und falls das so sein sollte, was ist dann dafür ursächlich?


Wenn ich das wüsste... Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass da paar zu satte Spieler dabei sind. Man schaue sich doch mal den Kader aus der Pokalsieg-Saison an

Jovic, Haller, Willems, Da Costa, Mascarell, Gacinovic, Wolf, Rebic... Alles Spieler, die noch am Anfang ihrer Karriere bzw. noch nicht am Zenit ihrer Karriere waren und sicherlich alle bestrebt waren, mal irgendwann zu einem CL-Klub zu kommen und ihre Karriere voranzubringen. Dazu zählt auch noch Hradecky, der aber schon etwas älter war.

Dazu dann Spieler wie KPB , die sich irgendwie selbst und auch allen anderen noch was beweisen wollten.

Und gestern spielten Chandler, Da Costa, Trapp, Rode, Abraham. Dazu auf der Bank Ilsanker, Kohr, Hasebe, Durm usw.
Was sollen die denn noch realistisch erreichen können? EL-Sieg ist unrealistisch, Pokalsieg nicht allzu realistisch (und Teil hat ihn ja zum Glück schon vor zwei Jahren erreicht), viele von den Spielern sind auf dem Zenit oder knapp drüber. Die werden sich nicht mehr wesentlich "verbessern". Und ob ich in der Liga nun 7. oder 10. werde... Was ändert das für sie persönlich? Die haben alle einen ordentlichen Vertrag hier, spielen Bundesliga und haben weder groß Perspektive nach oben noch Unsicherheit nach unten derzeit.

Die hungrigsten Spieler scheinen für mich noch junge Spieler wie Toure zu sein oder Spieler wie Kostic, bei dem ich einfach auch das Gefühl habe, dass der vermutlich noch mal einen großen Vertrag haben will und sich selbst was beweisen wollte und all seinen Kritikern.

Irgendwie beschleicht mich einfach das Gefühl, dass da zu viele Spieler sind, die ganz zufrieden sind mit dem, was sie gerade sind (mittelmäßige Bundesligaspieler) und wo sie sind (ruhig geführter mittlerer BL-Verein). Oder um es salopp zu sagen, wir haben uns mit gestandenen ordentlichen Bundesligaspielern und schon etwas arrivierteren Talenten (Sow z.B.) diese Saison "verstärkt". Das ist zwar dann gut genug, um die Klasse zu halten und im Pokalwettbewerb kommt dann auch irgendwann ne gewisse Lust dazu. Oder wenn es halt gegen größere Gegner geht. Aber diese letzten paar % Geilheit scheinen mir einfach zu fehlen.

Mag sein, dass die These steil ist oder auch etwas unterstellt, was nicht ist, aber es wäre in meinen Augen nicht das erste Mal in der Geschichte von Mannschaftssportarten, dass sowas passiert, wenn man zu viele mittelmäßige Leute auf ihrem Zenit holt.
#
Finde da ist ne Menge dran.
#
Glaube nicht dass Touré geschont wurde. Der hat doch kaum gespielt in der Hinrunde. Dem wird man wohl EINE englische Woche zumuten können. Alles andere wäre ja absolut albern. Der Bub ist 23!
#
Mit Qualität ODER Einstellung hätten wir gestern nicht so gespielt.
Beides war ist nicht vorhanden. Und zwar nicht erst seit gestern.
#
Puh. Nach der Leistung bin ich echt bedient. Ich habe Ende der Hinrunde (mit Ausnahme von Köln und Paderborn) viele Spiele besser gesehen als die meisten, wo uns aber das Spielglück gefehlt oder wir uns mit Undiszipliniertheiten selbst die Spiele gekostet haben. Wir haben die ersten beiden Spiele in der Rückrunde tatsächlich nicht wirklich besser, eher sogar schlechter gespielt, aber sie mit Spielglück und Effizienz gewonnen. Aber für so eine Leistung wie heute habe ich wirklich kein Verständnis. Da spricht dann auch ein Trapp zurecht davon, dass wir wie ein Tabellenletzter und nicht bundesligatauglich gespielt haben. Das war absoluter Angsthasenfußball.

Das fängt schon damit an, dass wir beim Tabellenletzten sehr defensiv antreten. Wir hatten zuletzt zwei Siege, eine breite Brust und Düsseldorf gerade nach dem Trainerwechsel den großen Druck. Da muss ich doch als Trainer auch eine offensive Spielweise vorgeben. Noch weniger kann ich verstehen, dass Hütter nach einer ganz schwachen ersten Halbzeit defensiv wechselt und zwar auch noch so, dass wir danach keinen offensiven Spieler mehr auf der Bank haben. Keinen einzigen. Null. Obwohl es nach dem bisherigen Spielverlauf deutlich wahrscheinlicher war, dass wir in Rückstand geraten. Das muss man sich mal vorstellen, dass eine Mannschaft in der zweiten Halbzeit keinen Offensiven mehr auf der Bank hat. Und wenn man schon so wechselt, hätte ich eher Hasebe als spielstarken Spieler ins Mittelfeld gestellt und nicht mit Ilsanker einen weiteren Spieler, der genau wie Rode und Sow seine Stärken eher gegen den Ball hat.

Das bringt mich zur Kaderplanung. Klar, heute haben auch Dost und Gacinovic gefehlt, aber mit unseren drei Stürmern in die Rückrunde zu gehen, war einfach nur fahrlässig. Das hat schon die Hinrunde gezeigt. Dost und Silva fallen immer wieder aus oder sind so angeschlagen, dass sie der Mannschaft nicht helfen. Paciencia muss dann im Zweifelsfall wieder so viel spielen, dass er total überspielt und wirkungslos ist. Dazu kommt, dass gerade ohnehin keiner der drei in Topform ist und wir auch im Mittelfeld keinerlei Torgefahr haben. Da frage ich mich ernsthaft was der Plan ist, falls wir in der EL noch eins, zwei Runden weiterkommen und dann wieder zwei Monate am Stück englische Wochen haben. Das gibt dann nach den letzten beiden Rückrunden und der Hinrunde den vierten Einbruch in Serie. Lernfähig scheinen wir in der Hinsicht nicht zu sein. Es ist ja okay, Joveljic auszuleihen, wenn er noch nicht so weit ist. Aber dann hätte man für ein halbes Jahr Ersatz ausleihen können. Es sei noch die Bemerkung gestattet, dass unser Trainer ein Verfechter eines Zwei-Mann-Sturms ist. Der wird in der aktuellen personellen Konstellation in der Rückrunde aber kaum möglich sein.

Das bringt mich zum System. Wie ich schon nach den beiden letzten Spielen geschrieben habe, sehe ich mit der Viererkette massive Probleme auf uns zukommen. Sie ist für uns denke ich nur gegen offensive Gegner brauchbar, weil wir dann tatsächlich etwas kompakter stehen und gerade rechts mit einem defensiveren Flügel eine zusätzliche Absicherung haben. Jedoch berauben wir uns so offensiv jeder Stärke. Ohne Hasebe hinten drin haben wir keinerlei Spielaufbau und blasen nur lange Bälle nach vorne. Kostic hat in diesem System nicht den gewohnten Platz, um mit Tempo auf außen durchzubrechen. Das haben auch die letzten beiden Spiele gezeigt, als er jeweils erst in der zweiten Halbzeit aufgedreht hat, nachdem Hoffenheim und Leipzig offensiver gespielt und hinten aufgemacht haben. Und nicht zuletzt kann sich in der Viererkette auch mit Hinti unser zweittorgefährlichster Spieler nicht mehr mit nach vorne einschalten. Übrig bleibt somit nur eins: totale spielerische Armut im Mittelfeld. Ich hoffe deshalb, dass wir in den meisten Spielen wieder zur Fünferkette zurückkehren werden.

Um das auch hier noch einmal in Zahlen auszudrücken: Wir hatten im gesamten Spiel vier Abschlüsse. Den Schuss von Chandler in der ersten Halbzeit, den von Sow kurz nach Wiederanpfiff der zweiten Halbzeit und der Kopfball von Silva sowie das Tor. Die letzten beiden Szenen waren erst in der Nachspielzeit, als wir noch einmal alles nach vorne geworfen haben. Das ist echt verdammt dünn. Spielerisch sind wir leider eine ziemliche Katastrophe. Seit dem Bayern Spiel haben wir fast ausschließlich nach Standards getroffen. Wenn dann auch noch nichts nach Einzelaktionen von Kostic geht, sind wir echt harmlos. Das erste Tor gegen Hoffenheim war der einzige Lichtblick, aber das war ein Konter nach Ballgewinn. So werden wir gegen eher defensive Teams wie Düsseldorf nicht treffen können, da brauchen wir schon spielerische Lösungen.

Ich will auch nichts über den unberechtigten Freistoß von Düsseldorf hören. Da können wir eigentlich sogar von Glück reden, dass der so früh kam und wir dann noch genug Zeit für den Ausgleich hatten. Wäre das Gegentor nicht gefallen, hätten wir wahrscheinlich eh nichts mehr nach vorne gemacht und das Spiel wäre 0:0 ausgegangen. Zumal sich Da Costa und Kostic in der Mauer wie zwei Memmen weggedreht haben. Dann brauchen wir auch überhaupt keine Mauer stellen, wenn die Leute nicht stabil bleiben. Sonst wäre der Freistoß ohnehin komplett ungefährlich gewesen. Da hatten Trapp und Chandler mit ihrem Ärger schon recht.

Ich will die Saison jetzt immer noch nicht abschreiben (mit einem Sieg heute wären es nur sieben Punkte auf die direkten Europapokalplätze gewesen), aber ich glaube mehr als Mittelfeld wird dieses Jahr in der Liga nicht drin sein. Pokalwettbewerbe muss man mal schauen. Sicher ist aber, dass wir im Sommer massiv in spielerische Qualität und Torgefahr investieren müssen. Ich hätte mir wie gesagt jetzt schon im Winter (leihweise) einen zusätzlichen Stürmer oder eine Verstärkung für das Mittelfeld gewünscht. Auf Rechtsaußen sehe ich weniger Probleme, da ich das System mit Viererkette wie gesagt eher gegen offensive Gegner favorisieren würde. Da tut es dann auch ein eher defensiver Chandler, der nebenbei auch mal eben zwei wichtige Tore in der Rückrunde erzielt hat. Ein neuer Rechtsaußen wäre aktuell wohl maximal ein Individualkünstler und damit wenig hilfreich gewesen.

Im Sommer müssen die Transfers dann aber deutlich besser sitzen als diese Saison. Wir haben diese Saison sehr viel Qualität im Sturm verloren, sie nicht adäquat ersetzt und einen erheblichen Teil der Erlöse in Spieler investiert, die uns (noch) nicht weitergeholfen haben. Abgesehen von den gehaltenen Leihspieler und Kamada als Rückkehrer hat kein einziger der externen Neuzgänge bisher überzeugen können. Das ist angesichts der Möglichkeiten, die wir im Sommer hatten, schon enttäuschend. Das sollte man auch komplett unabhängig von den bisherigen Ergebnissen sehen.
#
Guter Post-
#
Der glückliche Punkt kann nicht darüber hinwegtäuschen, wie erbärmlich dieser Auftritt war. Ich bin ehrlich gesagt geschockt und ich hab nicht mal viel erwartet...
Wie wird das erst, wenn wir englische Wochen in den Knochen oder Ende der Rückrunde auf uns zukommen. Da wird einem Angst und Bange.
#
Zum Glück kann man offensiv jetzt nachlegen von der Bank... ach ne...
#
70 Minuten gespielt. Im Prinzip keine nennenswerte Torchance erspielt gegen den Tabellenvorletzten.
#
Also an der Halbzeit was positives zu finden, fällt mir schwer...
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Fazit: Man darf durchaus an den Transferbestrebungen Kritik üben, man darf sogar die gesamte Transfersaison 19/20 scheiße finden, man darf nach meine Meinung auch User, die nicht ganz glücklich mit den Transfers sind, ernst nehmen.

Natürlich darf man kritisieren und man darf auch sagen, dass man die Transferperiode sch... findet, aber man muss auch damit leben, wenn man dann von den optimistischen Menschen Gegenwind bekommt, wo ist das Problem...? Nein, Troll muss man dann nicht genannt werden und als unfähig oder Idiot muss man auch nicht bezeichnet werden. Das ist richtig.

Aber man darf durchaus auch die negative Art und Weise deutlich kritisieren und für wenig zielführend halten, wenn hinter dem "Dagegen"-Schild keine veritable Alternative aufgezeigt wird. Will sagen: Nur, wer auch sagt, wie es besser geht, kann etwas in den Dreck ziehen und Untergangsszenarien malen. Und ich muss sagen, von echten Alternativen, die auch das Budget vor Augen haben, habe ich noch nicht sehr viel gelesen....

Deswegen bin ich idR auch als Eintracht Fan bei Eintracht Handlungen erstmal offen und positiv, ob das nicht auch zielführend sein könnte und am Ende richtig ist. Die hohen Herren wollen auch Erfolg, davon kann man wohl aufgehen.

Die Transferperiode insgesamt als sch... zu betrachten, halte ich für dumm und ignorant (nicht Du!)
Wo kommen wir denn her? Denkt nur mal an die Relegation gegen Nürnberg und schau dir dann an, wo wir heute drüber streiten....

Ne, das passt insgesamt schon ganz gut, danke ich.... Sehr viel hängt einfach immer vom Spielglück ab. Auch bei uns....
#
Bommer1974 schrieb:

Die Transferperiode insgesamt als sch... zu betrachten, halte ich für dumm und ignorant (nicht Du!)

Wo kommen wir denn her? Denkt nur mal an die Relegation gegen Nürnberg und schau dir dann an, wo wir heute drüber streiten....


"Wir sollten zufrieden sein, immerhin wären wir mal fast abgestiegen. ES GEHT IMMER AUCH SCHLIMMER!"