>

etienneone

73499

#
Ich finde man sollte erst mal den Sonntag abwarten und sehen was passiert. Wenn wirklich ohne Ende Hools auftauchen und für Terror sorgen, dann muss man die UF wirklich kritisch hinterfragen. Aber wenn nicht, dann ist das alles wirklich eine peinliche Berichterstattung, denn die Aufrufe mögen zwar nicht jedermanns Geschmack treffen (meinen z.B. nicht), aber ich seh da immer noch sowas wie ne Form von zynischer Fan-Rivalität. Wenn ich da sehe, was bei mancher Pressekonferenz beim Boxen oder so abgeht....
Die wollten halt ne möglichst krasse Ansage machen, nach dem Motto "hier kommen die Kings" und haben vielleicht etwas übertrieben, aber bislang hatte ich nicht das Gefühl, dass die UF das neue Auffangbecken für Straftäter sein will.
#
f1r3 schrieb:
Selims Interview

Stimmt es wirklich, dass Caio noch immer nicht gut genug Deutsch spricht? Wenn dem so ist, müssen sich alle Verantwortlichen gefallen lassen, dass sie dem Jungen nicht in den letzten zwei Jahren konsequent einen Sprachtrainer an die Seite gestellt haben.


Naja, ich will mal aus dem gestrigen zitieren, wo Khedira im Interview sagt, dass er sich einen eigenen privaten Sprachtlehrer gesucht hat um so schnell wie möglich Spanisch zu lernen, weil das auch eine Frage des Respekts gegenüber dem Team und dem Land in dem man spielt ist (sinngemäß). Da sagt er, dass er am Tag bis zu 5-6h Spanisch büffelt.
Khedira ist jünger als Caio, by the way.

Es ist einfach auch eine Frage der Einstellung und vor allem des Ehrgeizes. Und ich denke wir sind uns alle einig, wenn ich feststelle, dass Caio nicht gerade der ehrgeizigste Bundesligaspieler ist. Genauso wie er über's Grün trabt, trabt er auch durchs leben. Lieb, nett, aber irgendwie ohne Ziel und Biss. Und da kann man weder Skibbe, noch Funkel, noch dem Verein einen Vorwurf machen. Der Junge ist erwachsen und hat sicher EINIGES an Hilfestellungen bekommen, aber irgendwann muss auch mal sowas wie Eigeninitiative einsetzen, irgendwann muss er sich auch mal selber was abverlangen und das tut er einfach nicht. Und das wäre im Prinzip alles halb so schlimm, wenn nicht jeder sein Potenzial erkennen würde. Das ist es, was einen wahrscheinlich als Fan ebenso wie als Vorstandsvorsitzender zum Verzweifeln bringt.
Aber der Zug ist eh abgefahren, ich glaube nicht, dass Caio das noch "lernen" wird, dass scheint schlicht und einfach ne Frage der Persönlichkeit zu sein.
Wie gesagt, ein Khedira kriegts auch hin. Weil er es fucking noch mal bei Madrid packen will.
#
SemperFi schrieb:
ZeroZeroZeroDestructZero schrieb:
NadW schrieb:
Ihr redet immer davon, dass man sich unsterblich machen kann in Frankfurt. Dann sagt mir was ist mit Binde und Schui? Von ihnen redet keiner mehr! Oder?




Könnte dem jemand diese Aussage nochmal mit einem Foto vom Gewinn der B-Jugend Meisterschaft um die Ohren hauen?

Zu irgendwas müssen Schalker im Forum doch gut sein


Ich sehs genauso. Ist ein Frankfurter Bub und er war jung und wollte das Geld. Gibt wenig Spieler die sich überhaupt so intensiv (Forum!) mit ihren Fans auseinandersetzen.
Schwegler und Jones wäre genial. Der würde sich das Herz zerreissen und alles geben, wenn der wieder hier wäre, weil er genau wüsste wie kritisch er von einigen hier beäugt würde.
Ich fänds geil
#
Who cares ob die Deutsch sprechen? Es gibt so viele Ausländer in der Bundesliga, die kein oder kaum Deutsch sprechen und trotzdem ne Verstärkung sind. Als ob es daran liegt. Letztendlich geht's ums Kicken. Mir ist's scheissegal ob einer unsere Sprache spricht, hauptsache er bringt auf dem Feld Leistung. Siehe Gekas.
Abgesehen davon gibt's genug deutsche Spieler, die auch mal nen Sprachkurs vertragen könnten...
#
couchcoach schrieb:
Erstes Saisonfazit:

Nikolov - Hat es mal wieder geschafft, Stammtorhüter zu werden. Ich sehe den Oka wie immer: Mit teilweise blitzsauberen Paraden und mit dem ein oder anderen Blackout. Sollte man sich als Eintrachtfan inzwischen dran gewöhnt haben. Schade, dass Fährmann nicht auf den Spuren eines Neuers oder Adlers wandelt, hätte das dem Jungen durchaus zugetraut.

Jung - Hat sich zum Stammspieler entwickelt. Dadurch muss er sich jeden Spieltag neu beweisen und Konstanz entwickeln. Das gelingt ihm noch nicht, aber ich denke, er wird seinen Weg machen.

Franz - Auch bei ihm bekommt man das was man erwartet. 100% Einsatz, immer am Rande der Legalität. Spieleröffnung ist leider eine Katastrophe, aber wenigstens mit kaum Patzern in dieser Saison.

Russ - Bei ihm ist eine deutliche Rückentwicklung zu beobachten. Fahrig, unkonzentiert, manchmal behäbig. Auch die Torgefahr der letzten Saison lässt er komplett vermissen. Wenn er so weitermacht, sehe ich Handlungsbedarf, da die Abwehr bisher (auch bei den zuNull-Spielen) keine Souveränität ausstrahlt.

Tzavellas - Nach allem, was ich bisher gesehen habe, finde ich ihn einen gelungenen Transfer. Mit einem ordentlcihen Offensivdrang und gefährlichen Standards. Defensiv ausbaufähig. Aber endlich sind wir auch über links gefährlich. Also ich vermisse Spycher nicht.

Schwegler - Auch bei ihm ist leider ein Rückwärtstrend eingetreten. Funktioniert nicht als Umschaltspieler, kaum mal ein öffnender Pass. Das war letzte Saison viel besser.

Chris - Er ist als Leader inzwischen eine unverzichtbare Größe im Spiel der Eintracht. Kein Zufall, dass mit ihm auch wieder der Erfolg zurückgekehrt ist. Bleibt hoffentlich vom Verletzungspech verschont.

Ochs - Der Ochs aus der Vorsaison. Vorbildlicher Einsatz, der Spieler mit dem meisten Offensivdrang aus dem Mittelfeld und auch schon mit einigen Torvorlagen. Hat zwar auch immer mal ein schlechteres Spiel dabei, ansonsten aber auch unverzichtbar für uns.

Altintop - Der Junge kann Fussball spielen. Aber irgendwie fehlt mir bei ihm noch das Aha-Erlebnis. Muss noch viel mehr Torgefahr ausstrahlen auf seiner Position.

Koehler - Finde ihn auch gut bisher in dieser Saison. Versucht viel, ist immer auffällig. Dass dann nicht immer alles gelingt ist auch klar. Hat sich den Stammplatz verdient.

Gekas - Volltreffer. Wie er jedem Ball hinterherhetzt, auf Anspiele lauert, sich Chancen erarbeitet und vollstreckt... da geht einem das Herz auf.

Meier - Was erlaube Meier? So unkonstant wie diese Saison kenne ich ihn gar nicht. Dann kam auch noch die Verletzung. Hoffe, er kriegt bald wieder die Kurve. Ein Meier in Topform könnte die 50 Punkte realistisch machen.

Kittel - Schön, dass mal wieder ein Junger Einsatzzeit bekommt.

Amanatidis - Auch hier gilt: In Topform ein echter Gewinn. Nur wird er sie noch einmal über einen längeren Zeitraum erreichen können?

Insgesamt gibt es leider einige Spieler, die nicht ganz das erhoffte Niveau erreichen und so die Eintracht zu einer Wundertüte machen. Dies gilt insbesondere für die Defensive. Als großes Plus empfinde ich diese Saison die Breite unseres Kaders. Wenn man bedenkt, dass gegen Stuttgart Meier und Ama eingewechselt wurden: Das hat schon eine neue Dimension.


Den Beurteilungen schließe ich mich größtenteils an. Man muss aber auch sehen, dass z.B. ein Schwegler diese Saison von keiner Mannschaft mehr unterschätzt wird. Er wird von den meisten Gegnern eben auch als Schalt- und Waltzentrale ausgemacht und hat ständig jemand auf dem Fuß stehen. Ich bin gespannt, ob er diese Hürde nehmen kann.
Ansonsten ist halt auffällig, dass die Meisten unserer stets so hoch gelobten Aufsteiger-Kerntruppe stark mit Leistungsschwankungen zu kämpfen hat. Gerade Köhler, Russ, Meier, mit Abstrichen da kaum zu beurteilen auch Ama und Chris. Chris muss man da noch rausnehmen, da er nicht 100%ig fit ist, aber unterm Strich zählt selbst das nicht, sondern nur das Ergebnis.
Wenn ein Spieler Verletzungsanfällig ist und auf Grund dieser Eigenschaft nie an 100% kommt, dann ist das natürlich schade und traurig, aber eben auch ein Fakt, den man nicht wegdiskutieren kann.
Mich nerven gerade bei der Eintracht immer wieder diese Leistungsschwankungen. Da wird in Spielen wie dem im Gladbach angedeutet, welches Potenzial in der Mannschaft und den Spielern schlummert und dann folgen wieder Spiele wo gar nichts geht und man sich fragt, wo die eigentlich kicken gelernt haben. Das ist manchmal wirklich zum Haare raufen. Gerade wenn man sieht, wie andere Vereine wie Dortmund oder Mainz sich regelrecht in einen Rausch spielen.
Ich würde auch gerne mal nen richtigen Lauf sehen, mehrere Spiele am Stück, die richtig gut sind, wo sich keiner ausruht auf nem guten Spiel. Ich will einfach mal dauerhaft den Hunger nach Erfolg sehen und nicht sofortige Zufriedenheit, wenn man mal ne gute Leistung abgeliefert hat.
Ich glaube das ist auch so nen Punkt, den Schwegler in seinem Interview angedeutet hat, dass eben einige mal ein gutes Spiel machen, von allen Seiten gelobt werden und damit dann auch schon fast zufrieden sind.

Naja, mal sehen was noch so kommt. Diese Saison steckt ja bislang eh voller Überraschungen.
#
SGE_Werner schrieb:
Eigentlich ist es völlig wurst, wenn jemand einen Spieler bewertet, der 20 Minuten aufm Platz war. Ich denke, dass eine Note nach 20 Minuten ohnehin nicht aussagekräftig genug wäre. Egal, ob der Spieler etwas besonderes gemacht hat oder nicht.

Und in meine Statistik fließen diese Leistungen eh nicht ein. Von daher, nicht so aufregen.

Und diese Meier-Caio-Vergleicherei geht mir so aufn Magen, dass ich fast das ganze Forum mit dessen Inhalt vollkotzen könnte. Ist es eigentlich noch möglich, Meier und Caio zu bewerten, ohne von ein paar Usern ans Bein gepisst zu bekommen? Ich finde diese Polarisierung bei diesen beiden Spielern, auch bei Köhler hin und wieder, einfach nur traurig. Vor allem, weil wir seit 16 Monaten nicht mehr den Trainer haben, der diese Polarisierung ausgelöst hat.

Caio jedenfalls hat diese Saison drei Mal ausreichend in der Liga gespielt, um eine Note zu erhalten.

Von den Medien gab es die Durchschnittsnoten 4,63 / 4,25 / 4,63 , vom Forum 4,08 / 4,43 / 4,26.

Teber hatte letztes Jahr jedenfalls bessere Werte.

Und Meier ist abseits des Gladbachs-Spiels auch nicht besser gewesen.

Derzeit sehe ich keinen Grund, warum einer der beiden Spieler überhaupt spielen sollte.


punkt.
#
Nikolov 3,5
Jung 4,0
Franz 3,5
Russ 4,0
Tzavellas 3,0
Schwegler 3,5
Chris 3
Köhler 4
Ochs 3,5
Altintop 4,0
Gekas 2,5

Meier 4
#
Marica stand im Abseits und sperrt unseren Abwehrspieler, dadurch konnte Cacau so frei einlochen. Selber schuld. Für mich korrekte Schiri Entscheidung, auch wenn sicher nicht alle Schiris so gepfiffen hätten.
#
mannomann.... WIR BETTELN WIEDER
#
Meine Fresse wie schlecht der VFB spielt!
#
SIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGG!
#
alter schwede russ.... zwei meter vorsprung und trotzdem das laufduell verloren! unfassbar!
#
Schwegler sieht heute noch mindestens gelb/rot
#
FANIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIS!!!!
#
Russ mit katastrophalem Stellungsfehler... mann oh mann.
#
In der Zeitlupe hat mans gesehen. Der war dinne.
#
MANN EY KÖHLER PASS DOCH!
Oh sorry... war etwas zu schnell!
#
Meier auf der Bank. Wär hätte das für möglich gehalten!
#
Die Comic-Aufstellung gibt ein erschreckend realistisches Bild wieder. Wir brauchen mehr Leute, die gucken wie Ochs und Franz!

#
aiightgenosse schrieb:
der mythos aufbaugegener geht weiter.
beim angstgegner vfb ist für die sge nichts zu holen.
ich tippe auf ein 3:0 oder 3:1 für die stuttgarter.

GEKAS
FENIN - ALTINTOP
DOS SANTOS
SCHWEGLER - ALEX MEIER
TZAVELLAS - MAICON - FRANZ - OCHS
NIKOLOV


das wär mal ne geile aufstellung, die wir wohl nie erleben werden