>

EvilRabbit

15179

#
FredSchaub schrieb:
udn auf das Elferglück der Roma

Selbst wenn die weiterkommen, eine Gefahr für Manchester und Liverpool sind die nicht. Über die zwei Vereine gehts zum Titel, Arsenal ist da in meinen Augen vernachlässigbar.
#
adlermo schrieb:
3x England, 2x Spanien, 1x Portugal, 1x Deutschland + 1x Italien / 1x England

Wer den englischen Fußball nicht mag, kann echt nur noch darauf hoffen dass Barca bis zum Sommer noch den einen oder anderen guten Abend erwischt  
#
Okocha-Flix schrieb:
gibts eigentlich noch den italien-verrückten? john zigarillo oder wie er hieß? wenns heute schief läuft wird udinese der einzige italienische club sein der noch weiterhin im internationalen geschäft sein wird - und dann gegen zenit meiner bescheidenen meinung auch durchaus rausfliegen könnte...

sieht irgendwie nicht so aus als ob der italienische fußball in zukunft wieder europa regiert - sieht vielmehr danach aus, dass die sich unserem niveau angleichen....

MFG
Okocha-Flix

Darauf läuft es doch auf Vereinsebene hinaus. England ist weg, Spanien auch, aber in Italien wirds langsam schwierig. Sicherheitsprobleme in den teils veralteten Stadien, immer wieder Randale, Korruption, die Fans bleiben weg, und damit auch das Geld. Auf die Dauer halten den Niedergang auch die üblichen Tricksereien nicht mehr auf, und wenn man dann auch noch das Pech hat gleich auf drei englische Clubs zu treffen (Arsenal gegen die Roma läuft zwar noch, aber das ist auch das definitiv uninteressanteste der Duelle gewesen), ist der Ofen für diese Saison ziemlich schnell aus.
#
sotirios005 schrieb:
EvilRabbit schrieb:
sotirios005 schrieb:
Mantzios ist für mich - neben Caio - ein "Lieblingsthema".
Gestern Abend habe ich nach seinem CL-Tor mal wieder eine Krise bekommen:
Der Mann hat vorige RR viel zu wenig Einsatzzeit gehabt. Er ist m. E. ein Spieler, der sehr viel "gefüttert" werden muss mit Vorlagen.
Dazu hat entweder die Qualität unserer Zuarbeiter nicht ausgereicht oder unser Cheftrainer hat eine taktische Marschroute ausgegeben gehabt, die lediglich auf Konterspiel setzt.
Insofern konnte man Mantzios gar nicht objektiv bewerten zu seiner Eintracht-Zeit.
Ich behaupte sogar, manch' Funktionsträger der Eintracht wollte ihn gar nicht objektiv bewerten und hat ihm deshalb zu wenig Einsatzzeit zugestanden.

Wie an anderer Stelle von anderer Person bereits geschrieben, das Problem bei Matzios war letztlich nicht die Qualität, sondern der dafür geforderte Preis. Und den war er in den Augen der Verantwortlichen, aber auch des Umfelds eben nicht wert.

Was ich bei der ganzen Mantzios-Geschichte komplett lächerlich finde:
Als er ging, hat ihm niemand eine Träne nachgeweint. Da kann man das Forum auf den Kopf stellen, 99% der Fans haben dem am Ende genauso wie die Presse keine Träne nachgeweint. Und Heute, wo er in der CL trifft, kommt ihr plötzlich aus euren Löchern und weint dem größten Sturmtalent seit Yeboah nach.
Ihr habt keine Ahnung, wie in Athen gespielt wird, ob er nach hinten arbeiten muss, einfach nur vorne wartet, etc pp. Niemand hier kann wirklich beurteilen, was er da leistet, aber er schießt Tore in der CL, also MUSS da bei uns was falsch gelaufen sein.

In meinen Augen übertrifft das Thema Mantzios die Lächerlichkeit, die hier viele Caio-Beiträge in sich tragen, noch um ein Vielfaches. Das hat nichts mehr mit argumentieren zu tun, da gehts ja wirklich nur noch darum die nächste Sau durchs Dorf zu treiben nachdem das Geheule über Caio keiner mehr hören will.


Ich fand, Mantzios hat letzte RR im Heimspiel gegen WOB gut gespielt. Da fing seine eigentliche "Testzeit" so richtig erst an - tja, und dann war die Saison kurz drauf zu Ende.

Fazit: Zu spät mit dem Testen des Mantzios angefangen. Gleiche Kritik wie: Letzte RR dem Caio nach dem damaligen Cotzbus-Spiel zu wenig Zeit zum Einspielen eingeräumt und da war bei dem noch nix mit Übergewicht, da war "nur" das Einkaufen in der Tanke Thema.
Dafür durfte dann Weissenberger viel spielen, um sich gut für die EURO vorzubereiten - der ist heute weg.
Aber das ist ja alles Schnee von gestern, nur der Hauptverantwortliche soll ja bis 2010 bleiben dürfen.  

Aber neue Argumente gibts keine mehr? Ein ordentliches Spiel? Hauptsache Funkel ist schuld...  

Zu schade, dass sich ein Trainer im Training kein Bild von einem Spieler machen kann. Das man ihn erst mindestens zehn Spiele auf dem Platz lassen muss, um beurteilen zu können was er drauf hat. Ich lese immer nur Funkel Caio Matzios mimimimi. Wirklich erhellend...
#
sotirios005 schrieb:
Mantzios ist für mich - neben Caio - ein "Lieblingsthema".
Gestern Abend habe ich nach seinem CL-Tor mal wieder eine Krise bekommen:
Der Mann hat vorige RR viel zu wenig Einsatzzeit gehabt. Er ist m. E. ein Spieler, der sehr viel "gefüttert" werden muss mit Vorlagen.
Dazu hat entweder die Qualität unserer Zuarbeiter nicht ausgereicht oder unser Cheftrainer hat eine taktische Marschroute ausgegeben gehabt, die lediglich auf Konterspiel setzt.
Insofern konnte man Mantzios gar nicht objektiv bewerten zu seiner Eintracht-Zeit.
Ich behaupte sogar, manch' Funktionsträger der Eintracht wollte ihn gar nicht objektiv bewerten und hat ihm deshalb zu wenig Einsatzzeit zugestanden.

Wie an anderer Stelle von anderer Person bereits geschrieben, das Problem bei Matzios war letztlich nicht die Qualität, sondern der dafür geforderte Preis. Und den war er in den Augen der Verantwortlichen, aber auch des Umfelds eben nicht wert.

Was ich bei der ganzen Mantzios-Geschichte komplett lächerlich finde:
Als er ging, hat ihm niemand eine Träne nachgeweint. Da kann man das Forum auf den Kopf stellen, 99% der Fans haben dem am Ende genauso wie die Presse keine Träne nachgeweint. Und Heute, wo er in der CL trifft, kommt ihr plötzlich aus euren Löchern und weint dem größten Sturmtalent seit Yeboah nach.
Ihr habt keine Ahnung, wie in Athen gespielt wird, ob er nach hinten arbeiten muss, einfach nur vorne wartet, etc pp. Niemand hier kann wirklich beurteilen, was er da leistet, aber er schießt Tore in der CL, also MUSS da bei uns was falsch gelaufen sein.

In meinen Augen übertrifft das Thema Mantzios die Lächerlichkeit, die hier viele Caio-Beiträge in sich tragen, noch um ein Vielfaches. Das hat nichts mehr mit argumentieren zu tun, da gehts ja wirklich nur noch darum die nächste Sau durchs Dorf zu treiben nachdem das Geheule über Caio keiner mehr hören will.
#
grätsche schrieb:
bester rabbit,

jede these lässt sich widerlegen, sonst wäre es ja keine these.

mit der flachen struktur sind wir uns einig. weiter stimmen wir überein, dass ein verletzungspech wie in dieser saison schon fast beängstigend ist und eine
sportliche kontinuität erschwert.

was die struktur der mannschaft angeht hast du mich nicht überzeugen können. ob die ausgeglichenheit des kaders uns den ***** retten wird, sehen wir spätestens am 34. spieltag.

mit leithammeln meine ich nicht unbedingt spieler wie van bommel oder frings, welche für uns nicht bezahlbar sind. ein kyrgiako sund ein misimovic würden mir schon reichen und was ein rolfes einem ibesivic oder ama voraus hat, ist ganz einfach zu beantworten: die mannschaft um ihn herum. eine amanatidis würde in leverkusen erfolgreich sein, ein rolfes alleine bei uns nicht.

welcher von unseren ausfällen hätte denn ( ama ausgenommen ) die von dir propagierte qualität ? spycher nicht, meier nicht, preuss nicht, bajramovic eventuell.

hopps kindergarten verfügt momentan taktisch und in den schlüsselpositionen über eine höhere qualität als wir. nächste saison wird sich zeigen, wo bei denen die reise hingeht. ein absturz wie karlsruhe ist nicht auszuschliessen, wobei finanzielle mittel vorhanden sind, auf dem markt zu reagieren.

was voronin angeht, hast du recht, dass er bisher wenig konstanz hatte. aber ich wäre ja schon zufrieden, wenn wenigstens einer unserer stürmer mal wenigstens für ein paar spiele torgefahr ausstrahlen würde. bisher leider nicht zu erkennen. und auch mit einem gesunden ama haben wir keine torfabrik.

so, und jetzt kommen wir wieder in der einschätzung zusammen, ich formuliere es nur etwas anders. wir trennen uns von denen, die nachgewiesen haben, dass sie uns nicht weiterhelfen, dünnen so den kader aus und investieren in 3 gestandene leistungsträger und damit meine ich keine unbezahlbaren stars ( die sowieso nicht kommen würden ).

das ist ein vorschlag, kein muss. aber da wir seit fünf jahren mit der devise "jung und billig" fahren und damit nicht wirklich im mittelfeld der liga mit perspektive nach oben angekommen sind, halte ich das für sinnvoll.
die idee, einen spieler für knappe 4 mio zu verpflichten, war richtig. tragisch nur, dass der scheinbar ein rohrkrepierer ist.

wenn wir nach oben wollen, müssen wir uns den finanziellen gegebenheiten
dieser clubs in der oberen tabellenhälfte anpassen. karlsruhe und freiburg haben es ein paar jahre geschaft, mit kleinem geld unter den großen mitzuspielen. das geht aber nicht lange gut.

die alternative ist eben eine saison wie diese, die auch mit den verletzten nicht deutlich anders verlaufen wäre. und wenn ich an nächste saison ohne fink und eventuell ohne ochs denke, wird mir bange.

ich würde mich riesig freuen, wenn ein meier, ein madavicia und ein caio auf einmal explodieren und ein bajramovic einschlägt wie eine bombe, ich glaube es nur nicht mehr.


gruß

grätsche

 

Um zunächst mal einen weiteren Versuch zu unternehmen, die Ausgeglichenheit des Kaders hervorzuheben: Was würde in Köln passieren, wenn die unser Verletzungspech hätten? Dort hat man ganz klar eine erste Mannschaft aufgebaut, mit einem treffsicheren Führungsspieler; im Grunde genau das, was du forderst.
Von der Bank kommt wenig Druck. Was passiert, wenn Novakovic ausfällt oder eine schlechte Phase hat, lässt sich momentan gut beobachten. Wenn dazu noch acht oder neun weitere Spieler die Grätsche machen würden, sind die nicht mehr konkurrenzfähig. Und genau das passiert bei uns eben nicht.

Dass der Unterschied bei einem Rolfes die Mannschaft um ihn herum ist, ist doch genau unser Problem. Bei uns reicht es eben nicht, so einen aufs Feld zu stellen, und der Laden läuft. Ein Misimovic alleine macht aus einer Eintracht noch lange keinen VfL. Der spielt in einer Truppe, die sich auf seinem Niveau bewegt, mit Nürnberg ist er abgestiegen.
Und Qualität "propagierst" hier du, nicht ich. Ich für meinen Teil halte "Führungsspieler" wie Ama, Ochs, Chris oder Spycher für unsere Ansprüche für ausreichend, und bin mir darüber im klaren dass die nicht das nonplusultra dessen sind, was man von Leitwölfen erwarten kann. An unseren zehenamputierten Bosnier habe ich da im übrigen auch ziemlich hohe Ansprüche, ob er sie erfüllt ist natürlich die nächste offene Frage.

Im übrigen war der Vorschlag am Ende meines Beitrags nicht meine Meinung, sondern die Überspitzung der deinen. Ich bin gegen so eine Ausdünnung, genauso wie ich wenig davon halte mit Gewalt die finanziellen Strukturen aufbrechen zu wollen. Aber an dem Punkt werden wir sicher nicht mehr zusammen kommen.
#
marcelninho85 schrieb:
EvilRabbit schrieb:
.....


Mit der Analyse wäre ich einverstanden, wenn Spycher ein absoluter Leistungsträger wäre. Ist er aber nicht. Auf der Position des Linksverteidiger haben wir seit immer große Probleme, aber nichts wurde getan. So erst geriet man in die Bredoulllie. schnelle nachverpflichtung, reines Glücksspiel, schlechte lösung.
Hätte man vor der Saison gehandelt, hätte man sich Ch. Fuchs holen können, der ist wirklich top! Dafür Spycher in Altersteilzeit. Gute Lösung.

Das mit Spycher magst du, ich oder die Presse so sehen. Bei den Verantwortlichen hat er aber den Status eines der hier mehrfach geforderten "Eckpfeiler" des Teams. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die von dir genannten Probleme auf dieser Position von Funkel nicht oder weniger stark gesehen werden. Ob berechtigt oder nicht, will ich hier mal nicht bewerten, so gesehen macht das Handeln allerdings sehr wohl Sinn.
#
Käptn Ahab schrieb:
Also, wenn man davon ausgeht, dass die meisten wieder fit sind, sollte man spielstarken Hoffenheimern spielstark begegenen.

Ausserdem denke ich, Chris & Bellaid ham geklappt. sollen also zuammen bleiben.

Oka

ochs - - Russ- chris - bellaid

Steinhöfer - Fink - Köhler - Korkmaz

Fenin - Lieberopolous


Caio später für Korki.
Meier raus.



du meinst, weil chris und bellaid als iv-duo geklappt haben, spielen wir jetzt mit drei iv und keinem linksverteidiger oder was? ^^
#
monk schrieb:
Bajramovic, Korkmaz und Krük konnten verletzungsbedingt noch nicht bzw. nur selten spielen. Mit Bajramovic wurde erst zur Rückrunde geplant, Krük kam als junger Ergänzungsspieler und Korkmaz hatte einfach enormes Pech. Allerdings hat er im zweiten Anlauf gezeigt, dass er uns in der Offensive weiterhelfen kann. Und ich bin mir sicher, dass er das auch tun wird.

Kweuke und Petkovic kann man doch noch gar nicht beurteilen! Natürlich hat jeder gesehen, dass Kweuke noch große Probleme hat, allerdings sieht man bei ihm auch sein Potential. Petkovic hat gut angefangen. Wenn er an diese Leistung wieder anknüpfen kann, wird auch er eine Verstärkung sein.

Meiner Meinung nach muss man die Verpflichtungen von Krük und Petkovic gemeinsam betrachten. Im Grunde genommen war bei Krük von Anfang an klar, dass man da nicht zwingend den Messias geholt hat, sondern jemanden von dem keiner genau weiß wo seine Entwicklung hingeht. Man hat bei dem irgendwas gesehen was man sich genauer anschauen wollte, hat mit für deutsche Spieler lächerlichem Einsatz gepokert und ist bisher offenbar nicht belohnt worden. Selbst wenn Krük am Ende der Saison geht, der finanzielle Verlust geht gegen null - sowas würde ich persönlich nicht als Fehleinkauf, sondern als relativ intelligentes Management bezeichnen.
Erst an dem Punkt, an dem Spycher langzeitverletzt ist und Krük ihn aus verschiedenen Gründen nicht ersetzen kann, kommt der Petkovic-Transfer überhaupt ins Rollen. Sicher wird man den nicht erst am Tag vor der Verpflichtung das erste Mal spielen gesehen haben, die Tatsache, dass man einen Linksverteidiger (Problem 1) mit guter Perspektive (Problem 2) der aber sofort verwendbar (Problem 3) und bezahlbar (Problem 4) ist, wirft aber gleich einen ganzen Berg Hindernisse in den Raum. Für die Umstände hat man sich in meinen Augen noch recht gut aus der Affäre gezogen. Und der totale Versager ist Petkovic bisher definitiv auch nicht gewesen, dass er sich noch steigern kann dürfte zudem ausser Frage stehen.

Normalerweise wäre das doch so gelaufen: Spycher verletzt sich nicht, spielt weitgehend durch, wenn er mal für ein, zwei Spiele ausfällt kommen Köhler oder Ochs und machen den Job. Am Ende der Rückrunde schaut man sich Krük nochmal genauer an, gibt ihm etwas mehr Spielzeit wenn es die Situation erlaubt.
Wird er für untauglich befunden, macht man sich gemütlich auf die Suche nach einem talentierten, aber noch lange nicht ausgereiften Talent für Spychers Position, der dem alten Herrn frühestens zur Rückrunde langsam etwas Druck macht. Aber es kam eben alles anders, und somit haben wir unseren Linksverteidiger eben jetzt schon, wenn auch unter etwas problematischeren Vorzeichen.
#
Hyundaii30 schrieb:
honkole schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Unsere Entwicklung sagt eigentlich alles.
Wir haben viel riskiert und verlieren dafür immer mehr an Boden.
Unsere Verpflichtungen sind leider wenig durchdacht gewesen und
teilweise auch sehr Panikhaft durchgeführt worden.
Nur damit man Geld spart oder den Fans was neues bieten kann,
aber leider selten was vernünftiges.
Einige Verpflichtugen werde ich nie verstehen.
Denn da war es vorher für mich schon klar , das sie versagen werden.
Bei uns sind zu viele Widersprüche in den Verpflichtungen.


man man, hier herscht zwar Meinungsfreiheit, aber immer nur Phrasen zu dreschen und populistisch irgendeine Aussage in den Raum zu knallen hat nicht mit dem Sinn eines Diskussionsthread zu tun.

In der Schule beschäftigt man sich eigentlich mit Argumentationen, Thesen, Antithesen etc.... aber scheinbar haben da einige gefehlt.

Nimm doch mal Stellung zu einzelnenen Sachen. Stelle deine These auf und unterstütze sie mit Fakten und Argumenten... Vorher kannst du vielleicht auch noch das hier lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Argument



Erstens habe ich das schon oft gemacht.
Zweitens würde mir das mit der dauer zu viel zeit in anspruch nehmen.
Drittens kotzt mich hier im Moment so viel an, dass man die lust am ausführlichen schreiben verliert.
Wenn es Dich wirklich interessiert schreib mich per PN an.
Dann bekommst Du Deine antworten auf Deine Fragen.

Meinung ja. Argumente nein danke.
#
davon mal abgesehen plädiere ich für gewissen mindeststandards was das posten von saw-links angeht. zu faul auch nur das thema wiederzugeben, dafür fühlt sich inzwischen jeder zweite berufen gleich irgendwas zu kommentieren...
#
grätsche schrieb:
unser problem liegt meines erachtens nicht in den neuverpflichtungen als solche, sondern in der strategie.

wir haben in frankfurt eine recht flache leistungsstruktur. die guten sind nicht viel besser als die schlechten. in diese flachen struktur wurden junge und unerfahrene
perspektivspieler hineingekauft, denen die vorbilder und leithammel fehlen, an denen sie wachsen können. heraus kommt die fade sosse, die wir woche für woche erleben.

neben den bellaids, steinhöfers und caios fehlen die eckpfeiler der mannschaft.

jede gute mannschaft verfügt über erfahrene leistungsträger, die die jungen auf dem platz führen und in engen spielen die nerven behalten und ruhe ausstrahlen oder mit individueller klasse das entscheidende tor machen. bis auf ama  und chris haben wir da leider nichts in der mannschaft.  fink, meier, ochs, russ, fenin sind eben keine klassischen führungsspieler und leistungsträger, sondern durchschnittlich begabte kicker, die dann gut spielen, wenn es läuft. aber alleine ein spiel rumreissen oder prägen, schaffen die jungs nicht. wer voronin letztes wochenende gesehen hat, weiss, was uns fehlt. einer wie er hätte die zwei chancen von kweuke verwertet und wir hätten das ding und einige andere spiele mehr gewonnen.

wir brauchen weniger perspektivespieler, die bei uns leistungsträger sein müssen, was sie ( noch ) nicht können und dafür wieder ein gerüst mit einem kirgiakos in der abwehr, einem chef zentral und einem knipser vorne.
klasse statt masse auf den entscheidenden positionen.

das kostet natürlich geld aber geld schiesst eben doch tore.

und wenn man erkennt dass ein madavikia, ein inamoto und eventuell auch ein caio fehlgriffe waren, dass muss man eben auch den mut haben, entsprechend zu reagieren und sich entweder trennen oder ausleihen. das entlastet den etat und gibt luft für neue spieler.

fraglich ist, ob man das geld hat und locker machen will oder ob wir darauf warten, dass aus den jungen tatsächlich was wird ( wenn sie nicht vorher mangels perspektive wieder gehen).

so jedenfalls wird sich auf jahre nichts zum positiven ändern.




Tut mir leid wenn ich das so sage, aber so ziemlich alles was du schreibst lässt sich ohne übermäßige Denkleistung widerlegen:

- Die "flache Leistungsstruktur" kann man so eventuell durchgehen lassen. Man könnte allerdings auch sagen, dass wir zum ersten Mal seit Jahren wieder die Breite im Kader haben, die man zum Überleben in der Bundesliga braucht. Davon mal abgesehen gibt es, vorrausgesetzt es sind alle fit, sehr wohl einen relativ eindeutigen Stamm, an dem sich nur an einzelnen Positionen rütteln lässt.
Mit deiner Forderung "Klasse statt Masse" stünden wir bei unserem aktuellen Verletzungspech längst ganz unten im Keller. Die Ausgeglichenheit des Kaders hat uns in der zweiten Hälfte der Hinrunde den ***** gerettet.

- Die von dir geforderten erfahrenen Leithammel, die van Bommels und Frings dieser Welt, gibt es so eindeutig schon lange nicht mehr in allen Vereinen. Was hat denn Rolfes einem Chris oder Ibisevic einem Amanatidis vorraus? Die Tatsache, dass entsprechende Spieler diese Saison permanent ausfallen, hat rein gar nichts damit zu tun, dass sie nicht existent wären. Und selbst wenn dem so wäre, Hopps Kindergarten zeigt relativ eindeutig dass auch ein junges Kollektiv bestehen kann.
Und was deinen Voronin angeht - hättest du den während der Vorrunde hier auch schon als Beispiel gebracht? Ein Führungsspieler zeichnet sich nicht dadurch aus, ab und zu mal einen Lauf zu haben und dann von der Presse gepuscht zu werden.


In der Summe läuft es bei dir doch auf "Nehmt Geld in die Hand!" raus. Zwar etwas intelligenter verpackt, wenn auch mit in meinen Augen nicht ganz korrekten Argumenten. Überspitzt ausgedrückt sieht dein Plan für mich so aus:

Wir nehmen die bestmögliche Elf, und werfen den Rest weitgehend raus. Dann ersetzen wir an Schlüsselpositionen (sagen wir einfach mal IV, 6 und Mittelstürmer) je einen Spieler durch einen Hochkaräter, das Geld dafür haben wir uns vorher irgendwo geliehen. Und den restlichen Kader füllen wir mit unserer U23 auf. Was dabei herauskommt, wenn die wirtschaftlichen Vorraussetzungen nicht dauerhaft gegeben sind, kann sich denke ich jeder ausmalen. Oder z.B. in Hannover ansehen.
#
SGE_Werner schrieb:
EvilRabbit schrieb:
haben. zum glück sind sie in der liga nicht mal halb so motiviert    


Stimmt, da reichts nur zu einem 5:1 gegen Hannover. Wären sie richtig motiviert gewesen wär es ein 10:1 geworden.    


ach schnauze  ,-)
#
Humpelheinz schrieb:
wars nicht liverpool, die auch mal verdammt hoch gewonnen haben. irgendwas mit 8 oder 9 toren in der cl?

allein die vier buden gegen real sind schon bei weitem höher zu bewerten als das was die bayern da heute gebracht haben. man muss allerdings sagen, respekt davor wie die sich trotz des ohnehin schon sicheren einzugs präsentiert haben. zum glück sind sie in der liga nicht mal halb so motiviert  
#
SGE_Werner schrieb:
Gegentore von Sporting in der port. Liga in 21 Spielen : 14

Nur mal so    

die würden ja nicht mal gegen cottbus oder den ksc auch nur einen punkt holen...
#
SGE_Werner schrieb:
Chelsea 2:1

wie soll das gehen ^^
#
mickmuck schrieb:
bayern 6:1

lieber gott, bitte bitte als nächste paarung liverpool - bayern...
#
bei pana bringen sie einen, da reicht die zeit nich den namen in der wechselanzeige zu lesen...
#
oko1979 schrieb:
EvilRabbit schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Sporting drückt. Mal schaun ob das noch was mit den acht fehlenden Toren wird.

Och ne, der Portugiese klärt unbedrängt den Ball zur Ecke    

also eins steht fest, es gibt keine verlängerung    


in Athen noch möglich . die anderen 3 scheinen entschieden - bayern und liverpool lassen nichts mehr anbrennen und ich fürchte auch juve schießt keine 2 tore mehr.


das war allein auf das bayernspiel bezogen du scherzkeks ^^


bin kein freund des griechischen fußballs, aber vielleicht geht in athen ja noch was...
#
SGE_Werner schrieb:
Sporting drückt. Mal schaun ob das noch was mit den acht fehlenden Toren wird.

Och ne, der Portugiese klärt unbedrängt den Ball zur Ecke    

also eins steht fest, es gibt keine verlängerung