
EvilRabbit
15179
ThorstenH schrieb:EvilRabbit schrieb:MS-DOS schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Straßenköter einen ohnehin noch 2 Jahre laufenden Vertrag um weitere 3 Jahre verlängert ohne ordentlich die Hand aufzumachen.
Das Problem ist, dass angesichts der massiven Kostenreduzierung bei S06 große Gehaltssprünge eigentlich nicht mehr drin sind. Da wird eher die Aussicht auf eine absolute Führungsrolle bei einem Verein, der nach eigenem Selbstverständnis in zwei, drei Jahren sowieso wieder oben mitspielt, seinen Teil beigetragen haben. Sieht natürlich scheiße aus, wenn Schalke bis 2014 nur noch um Platz 5 spielt.
Wahrscheinlich hat er nur zu den aktuellen Konditionen verlängert. Das ist in Zeiten fallender Gehälter für Fußballer, wegen der Wirtschaftskrise doch ein guter Deal für NADW. Die Führungsrolle ist doch überbewertet.
Das interessiert NADW bestimmt einen feuchten *Pf...!*, die hatte er bei uns doch auch schon.
.....und dann wollte er Cl spielen (was er ja jetzt wohl eher nicht dürfen wird in naher Zukunft!).
Nene das ist schon gut für ihn das er sich weiter die Gazprom Mio.'s in den Allerwertesten blasen lässt.
Glaube du verkennst den da ein wenig. Für Jones gibt es nix wichtigeres, als ganz oben zu stehen, und bisher war das auf Schalke nicht wirklich möglich. Es sind einfach zu viele alte verdiente Spieler da, denen er erst in der aktuellen Saison langsam den Rang abläuft. Und da dürfte er sich in einer Mannschaft im Umbruch beste Chancen ausrechnen.
raideg schrieb:
Die Pläne eines türkischen Multimillionärs, den Frankfurter Kreisligisten Hoechst in den Profifußball zu bringen, hält "kicker"-Chefredakteur Rainer Holzschuh für seriös. Der Unternehmer habe bereits Rekordmeister Fenerbahçe weitergeholfen.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=6072&key=standard_document_36697972
Da hat der hr ja mal ein richtig guten Aprilscherz zustande gebracht
Die Kommentare sind das beste!
Aprilscherze beweißen es mal wieder: Nichts ist dumm genug, als dass man nicht einen ganzen Sack voll Leute finde die es glauben und sich darüber aufregen
Denke auch, dass die Insel nicht gerade der neue Markt ist, auf dem wir uns umsehen sollten. Kein normal denkender britische Fußballer würde freiwillig die Premiere Leauge gegen die Bundesliga tauschen, zudem wird jedes halbwegs ordentliche Talent schon aus dem Kinderwagen raus rekrutiert und später mit Verträgen ausgestattet, die hier einfach unvernünftig wären. Es gibt nicht nur einen Grund dafür, dass es aktuell keinen einzigen Engländer in der Bundesliga gibt, und ich denke nicht dass ausgerechnet die Eintracht daran etwas ändern wird.
MS-DOS schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Straßenköter einen ohnehin noch 2 Jahre laufenden Vertrag um weitere 3 Jahre verlängert ohne ordentlich die Hand aufzumachen.
Das Problem ist, dass angesichts der massiven Kostenreduzierung bei S06 große Gehaltssprünge eigentlich nicht mehr drin sind. Da wird eher die Aussicht auf eine absolute Führungsrolle bei einem Verein, der nach eigenem Selbstverständnis in zwei, drei Jahren sowieso wieder oben mitspielt, seinen Teil beigetragen haben. Sieht natürlich scheiße aus, wenn Schalke bis 2014 nur noch um Platz 5 spielt.
Irreversibel schrieb:
Holger Fach ist neuer Trainer bei Schalke 04
Quelle
Vielleicht sollte denen mal jemand erklären, dass man Aprilscherze am 1. April macht. Als Augsburger findet man das vielleicht lustig, ich für meinen Teil finde die Effenberg-Geschichte erheblich besser
Im übrigen scheint man den Umbruch in der Mannschaft schon jetzt, ohne Manager und Trainer, zu betreiben. Kobiashvili nach Zypern, Bordon will auch weg. Mal unter der Vorrausetzung, dass es sich nicht um Aprilscherze handelt ^^
Oh man, was ein hässlicher Mensch. Wenn sich der gute Herr Kerkeling da mal nicht für seinen Horst Schlämmer bedient hat...
Alkoholfahrt mit der Vespa? Und dann sag nochmal einer, Fußballfans wären keine Verbrecher
Schöner Bericht mal wieder, die Bilder finde ich dieses mal ziemlich gut. Liegt wohl am schönen Wetter
Schöner Bericht mal wieder, die Bilder finde ich dieses mal ziemlich gut. Liegt wohl am schönen Wetter
HeinzGründel schrieb:
“Der Funkel hat den Copado gebrochen. Das weiß jeder, der wo was von Fußball versteht”
Jones und Streit waren auch die liebsten und besten Menschen, bis Funkel sie versaut hat!
sgevolker schrieb:EvilRabbit schrieb:
Ich finde die Konstruktion ohnehin etwas seltsam. Büskens und Mulder sind schon zum zweiten Mal mitverantwortlich für das Scheitern eines Trainer, wirklich haben zu wollen scheint man sie aktuell auch nicht. Zudem bringt heutzutage jeder Trainer von Format seine Assistenten selbst mit, und wird sich nicht solche Wasserträger vor die Nase setzen lassen.
Für einen echten Schlussstrich wären die in meinen Augen die nächsten, die gehen müssten, und das wahrscheinlich erheblich kostengünstiger als die beiden bereits abgeflogenen Pappnasen. Es ergibt für mich aus verschiedenen Gründen keinen Sinn, dass man offenbar keine Ambitionen hat, die zwei nach Saisonende ebenfalls zu entfernen.
Oh doch, dass ergibt einen Sinn:
Keiner in der Führungsetage bei Schalski hat auch nur im geringsten Ahnung von dem was er tut
Bis auf Olaf Thon, der genau weiß dass er es verdient hat Trainer und/oder Manager zu werden
Adler78 schrieb:EvilRabbit schrieb:
Das lustigste an der ganzen Geschichte ist für mich im übrigen, dass die Posten unmittelbar zusammenhängen. Je weiter sich die Qualitäts-Spirale in Sachen Manager nach unten dreht, desto schwerer wird sich danach ein vernünftiger Trainer für die kommende Saison finden. Und wenn man jetzt den letzten Vollidioten als Interimstrainer auf die Bank packt, schreckt das möglicherweise Kandidaten für das Manageramt ab. Das wird noch einige lustige Wochen geben, und die Vereinsspitze wird langsam selbst untragbar werden.
Ja und die machen es sich aber selbst noch schwer, indem Sie eine Interimslösung suchen statt dem Duo Mulder/Büskens noch bis Saisonende zu vertrauen...
Aber durch deren scheinbar engen Verbindung zu Rutten will der Vorstand und AR das wahrscheinlich nicht sehen. So ist es eigentlich nur erklärbar, dass zwanghaft ein Trainer bis Saisonende gesucht wird.
Ich finde die Konstruktion ohnehin etwas seltsam. Büskens und Mulder sind schon zum zweiten Mal mitverantwortlich für das Scheitern eines Trainer, wirklich haben zu wollen scheint man sie aktuell auch nicht. Zudem bringt heutzutage jeder Trainer von Format seine Assistenten selbst mit, und wird sich nicht solche Wasserträger vor die Nase setzen lassen.
Für einen echten Schlussstrich wären die in meinen Augen die nächsten, die gehen müssten, und das wahrscheinlich erheblich kostengünstiger als die beiden bereits abgeflogenen Pappnasen. Es ergibt für mich aus verschiedenen Gründen keinen Sinn, dass man offenbar keine Ambitionen hat, die zwei nach Saisonende ebenfalls zu entfernen.
Das lustigste an der ganzen Geschichte ist für mich im übrigen, dass die Posten unmittelbar zusammenhängen. Je weiter sich die Qualitäts-Spirale in Sachen Manager nach unten dreht, desto schwerer wird sich danach ein vernünftiger Trainer für die kommende Saison finden. Und wenn man jetzt den letzten Vollidioten als Interimstrainer auf die Bank packt, schreckt das möglicherweise Kandidaten für das Manageramt ab. Das wird noch einige lustige Wochen geben, und die Vereinsspitze wird langsam selbst untragbar werden.
gut dass bruchhagen so früh stellung bezogen hat, ansonsten säßen wir jetzt mitten drin in der ganzen scheiße. aber so isses einfach nur lustig, insbesondere weil ja gleich drei personalien erfolglos gesucht werden
mal sehen ob demnächst der name slomka wieder auftaucht. dessen schrecklichen misserfolgen werden die inzwischen garantiert literweise tränen nachweinen...
mal sehen ob demnächst der name slomka wieder auftaucht. dessen schrecklichen misserfolgen werden die inzwischen garantiert literweise tränen nachweinen...
Dresdner87 schrieb:sgevolker schrieb:Gregor04 schrieb:
JA!
Slaven Bilic neuer Trainer auf Schalke.
Wo steht das bitte schön?
Bein den Experten in der Fürhungsspitze dürfte das noch lange nicht durch sein.
Das Frage ich mich auch..
Also auf der Homepage und Kicker steht schonmal nix
ich rieche schon die nächste absage
hauptsache der rasen bleibt ganz.
AdlerAusBosnien schrieb:
scheiß kicker:
"Die Wolfsburger Bundesliga-Legionäre Edin Dzeko und Zvjezdan Misimovic hatten mit ihren Toren maßgeblichen Anteil am 4:2 (1:0)-Sieg Bosnien-Herzegowinas in Genk gegen Belgien. Mit neun Punkten darf sich das aktuell zweitplatzierte Bosnien-Herzegowina weiter Hoffnungen auf die WM-Teilnahme machen."
ähm?! bajram??
naja, man muss schon zugestehen dass die beiden wolfsburger das spiel wohl ziemlich gerockt haben, während unser mann nur eingewechselt wurde. eine erwähnung von bajramovic wäre nett gewesen, und es passt natürlich ins bild dass sie ausbleibt, allerdings hat er dem spiel sicherlich weit weniger seinen stempel aufgedrückt.
die nationalhymne zu versauen haben sie jedenfalls schon drauf wie die profis
Miso schrieb:horstihorsti1 schrieb:
http://www.myvideo.de/watch/6062590/Gomez_Is_Schwul_Der_Beweis
Sagen wir, obwohl es behämmert ist: ja, am Trikottausch erkennt man einen schwulen Fußballspieler. Und dann? Wäre Gomez damit ein schlechter Fußballspieler? Müssten wir uns alle Sorgen machen? Sollte der Verein reagieren?
Sorry, aber solche Posts sind einfach nur doof, denn das eigentliche Problem -- Trikottausch XL gegen XS oder schlimmer -- ist durchaus amüsant. Aber schwul???
hat eigentlich mal jemand auf das trikot an sich geachtet?
Compper, No 5. Der ist 1,85 groß, Gomez 1,89. Und hier wird gerade so getan, als hätte er mit Carlos Eduardo oder sowas getauscht
das is ungefähr so lustig wie die philipp-lahm-verschwörung, mit der mir ein fußballferner kollege seit wochen in den ohren liegt. der wär ja definitiv schwul, jeder weiß es und alle halten dicht. bis auf nen hotelmitarbeiter, der es ihm armen reisebüroazubi gesteckt hat
Stoppdenbus schrieb:pelo schrieb:
Eine uns nahestehende weibliche Person-Freundin /Frau/Kind -würde mittels eines sogennannten SNUFF-Videos auf menschenverachtende u scheussliche Art zu Tode kommen.Was dann?
Noch ein krasses Beispiel: Jemand feuert eine Rakete in eine feiernde Hochzeitsgesellschaft, was machen wir denn mit dem?
Die Todesstrafe ist meiner Auffassung der Ausdruck einer Kultur der Rache, welche sich durch die Todesstrafe selbst am Leben erhält und verstärkt. In meinen Augen geht es, wenn man die USA als Beispiel nimmt, oftmals nicht darum, die Gesellschaft zu schützen. Statt dessen offeriert man den Angehörigen der Opfer und der Öffentlichkeit die Möglichkeit einer finalen "Wiedergutmachung", die natürlich gerne angenommen wird. Das Ganze basiert in gewisser Weise auf vorchristlichen Auge-um-Auge-Idealen, die in einer christlichen Zivilisation (und als solche betrachten sich die USA zweifelsohne) im Grunde keinen Platz mehr haben sollte.
Problematisch ist in meinen Augen auch das Signal, dass man damit an die Bevölkerung sendet: Kapitalverbrechen verdienen den Tod. Selbstjustiz lässt sich mit einer derartigen Rechtsauffassung bedeutend leichter provozieren und rechtfertigen.
Im Grunde genommen halte ich die Todesstrafe für antiquiert und unmenschlich. Ein Staat sollte nicht die Macht haben, seine Bürger auf "legalem" Wege zu eliminieren. Und ein Volk sollte nicht auf derart billige Weise von seiner Verantwortung für den Einzelnen befreit werden.
Die Summen, die man braucht um den Waldhof wieder zu einem wirtschaftliche gesunden und sportlich konkurrenzfähigen Verein zu machen, müssen erst noch erfunden werden...
Ansonsten einfach gut gemacht. Eine schöne Parodie des Treppenwitzes Hoffenheim.