
EvilRabbit
15179
ich glaub ich such mir mal einen anderen stream. so wie real spielt, brennt da nix mehr an ^^
die abwehr von real is ja mal sowas von schlecht, zwei mann aus dem spiel heraus frei vorm tor und torres macht das ding natürlich. real ist schon halb weg vom fenster.
liverpool macht schon gleich übel druck, gute torchancen
HB hat die Latte selbst relativ hoch gelegt, sowas nennt man dann wohl den Fluch der guten Tat. Das man versucht ihn zu torpedieren halte ich für übertrieben, ich denke das Problem liegt eher darin dass das Umfeld am liebsten alle paar Monate einen neuen Jones, Streit oder Ochs heranwachsen sehen würde. Sowas kann man, auch wenn es wenig realistisch ist, im Grunde niemandem verübeln.
Grundlage dafür ist in meinen Augen auch die Struktur des Teams. Wir haben einen ganzen Berg blutjunger Leute im Kader, aus denen etwas werden könnte, aber keiner kann letztlich sagen was und wann. Und wie bei der alten Oma, die alle halbe Stunde hingeht und nachschaut ob ihre Tulpenzwiebeln schon aufgegangen sind, steht halb Frankfurt um das Beet herum und wartet darauf, dass der nächste Gomez, Lahm oder Kroos seinen Kopf aus der Erde schiebt.
Mit dem Argument der Unerfahrenheit können die Verantwortlichen immer wieder mal kurzfristig die Erwartungshaltung drücken. Was man dabei scheinbar übersieht, ist die Tatsache, dass man die langfristigen Erwartungen damit nur noch mehr schürt - man nimmt in gewisser Weise einen Hoffnungs-Kredit bei Fans und Umfeld auf, dessen Einlösung diese dann immer wieder mal einfordern, mit Vorliebe natürlich dann wenn es nicht so gut läuft.
Was das ganze nochmal massiv verschärft, sind die Vereine um einen herum, bei denen diese Versprechen an die Zukunft in schöner Regelmäßigkeit schon nach kurzer Zeit eingelöst werden. Wo Talente keine zwei Jahre reifen müssen um sie dann letztlich auf die Ersatzbank eines Zweitligisten abzuschieben, sondern wo sie schon nach zwei Monaten auf höchstem Niveau bestehen.
Leider sind wir nunmal nicht in Hoffenheim oder Leverkusen, wo man sich die fast fertigen Topptalente mit der dicken Brieftasche angelt. Wenn man sich dann mit der Erwartungshaltung hinstellt, dass auch bei uns aus jedem 19jährigen noch ein Kroos werden könnte, nur weil derjenige nunmal noch jung ist nur immer fleißig trainieren muss damit aus ihm etwas wird, während ein Chaftar nach dem nächsten in den Untiefen des deutschen Profifußballs verklappt wird - ich denke, da muss man sich über derartige Bewertungen unserer Transfers nicht wundern.
Fakt ist, der große Wurf ist in letzter Zeit nicht dabei gewesen. Fakt ist auch, trotz erfreulicher Entwicklungen wie bei Fenin oder Steinhöfer wird sich auch keine unserer Neuerwerbungen auf absehbare Zeit zum Superstar entwickeln. Wenn man sich allerdings anschaut, was andere Vereine teils an die Wand gefahren haben, kann ich dem Threadstarter nur in seiner Einschätzung zustimmen, dass wir noch relativ gut dastehen.
Allerdings kann es kaum der Anspruch sein, als Einäugiger unter den Blinden da zu stehen. Letztlich steht und fällt auch bei den Transfers alles mit einer einzigen Personalie. Nicht Bellaid, Krük, Korkmaz oder wer auch immer, es hängt alles nur an Caio. Wäre der eingeschlagen, wie es sich die Sonnenkönige im Aufsichtsrat ausgemalt haben, würde das Thema Transfers heute niemanden interessieren.
Ich für meinen Teil denke, dass das Umfeld der Eintracht sich nach langen Jahren zwischen Beinahe-Bankrott und Fahrstuhl-Dasein erstmal wieder darauf einstellen muss, dass überhaupt Geld da ist welches man verspekulieren kann. Über den siebten und achten für drei Kisten Äppler Handgeld in die zweite Liga gelotsten Rohrkrepierer konnte man vor einigen Jahren noch mit einem milden Lächeln hinweg sehen, solange es nur nix gekostet hat.
Grundlage dafür ist in meinen Augen auch die Struktur des Teams. Wir haben einen ganzen Berg blutjunger Leute im Kader, aus denen etwas werden könnte, aber keiner kann letztlich sagen was und wann. Und wie bei der alten Oma, die alle halbe Stunde hingeht und nachschaut ob ihre Tulpenzwiebeln schon aufgegangen sind, steht halb Frankfurt um das Beet herum und wartet darauf, dass der nächste Gomez, Lahm oder Kroos seinen Kopf aus der Erde schiebt.
Mit dem Argument der Unerfahrenheit können die Verantwortlichen immer wieder mal kurzfristig die Erwartungshaltung drücken. Was man dabei scheinbar übersieht, ist die Tatsache, dass man die langfristigen Erwartungen damit nur noch mehr schürt - man nimmt in gewisser Weise einen Hoffnungs-Kredit bei Fans und Umfeld auf, dessen Einlösung diese dann immer wieder mal einfordern, mit Vorliebe natürlich dann wenn es nicht so gut läuft.
Was das ganze nochmal massiv verschärft, sind die Vereine um einen herum, bei denen diese Versprechen an die Zukunft in schöner Regelmäßigkeit schon nach kurzer Zeit eingelöst werden. Wo Talente keine zwei Jahre reifen müssen um sie dann letztlich auf die Ersatzbank eines Zweitligisten abzuschieben, sondern wo sie schon nach zwei Monaten auf höchstem Niveau bestehen.
Leider sind wir nunmal nicht in Hoffenheim oder Leverkusen, wo man sich die fast fertigen Topptalente mit der dicken Brieftasche angelt. Wenn man sich dann mit der Erwartungshaltung hinstellt, dass auch bei uns aus jedem 19jährigen noch ein Kroos werden könnte, nur weil derjenige nunmal noch jung ist nur immer fleißig trainieren muss damit aus ihm etwas wird, während ein Chaftar nach dem nächsten in den Untiefen des deutschen Profifußballs verklappt wird - ich denke, da muss man sich über derartige Bewertungen unserer Transfers nicht wundern.
Fakt ist, der große Wurf ist in letzter Zeit nicht dabei gewesen. Fakt ist auch, trotz erfreulicher Entwicklungen wie bei Fenin oder Steinhöfer wird sich auch keine unserer Neuerwerbungen auf absehbare Zeit zum Superstar entwickeln. Wenn man sich allerdings anschaut, was andere Vereine teils an die Wand gefahren haben, kann ich dem Threadstarter nur in seiner Einschätzung zustimmen, dass wir noch relativ gut dastehen.
Allerdings kann es kaum der Anspruch sein, als Einäugiger unter den Blinden da zu stehen. Letztlich steht und fällt auch bei den Transfers alles mit einer einzigen Personalie. Nicht Bellaid, Krük, Korkmaz oder wer auch immer, es hängt alles nur an Caio. Wäre der eingeschlagen, wie es sich die Sonnenkönige im Aufsichtsrat ausgemalt haben, würde das Thema Transfers heute niemanden interessieren.
Ich für meinen Teil denke, dass das Umfeld der Eintracht sich nach langen Jahren zwischen Beinahe-Bankrott und Fahrstuhl-Dasein erstmal wieder darauf einstellen muss, dass überhaupt Geld da ist welches man verspekulieren kann. Über den siebten und achten für drei Kisten Äppler Handgeld in die zweite Liga gelotsten Rohrkrepierer konnte man vor einigen Jahren noch mit einem milden Lächeln hinweg sehen, solange es nur nix gekostet hat.
Nikolov
Ochs - Russ - Bellaid - Petkovic
Chris - Fink
Steinhöfer - Meier - Köhler
Fenin
Das Ganze mit Korkmaz und Caio als erste Optionen von der Bank.
Ich hoffe auf einen knappen Sieg, sehe aber eher das nächste Unentschieden.
Ochs - Russ - Bellaid - Petkovic
Chris - Fink
Steinhöfer - Meier - Köhler
Fenin
Das Ganze mit Korkmaz und Caio als erste Optionen von der Bank.
Ich hoffe auf einen knappen Sieg, sehe aber eher das nächste Unentschieden.
Pet_Sematary schrieb:
1. Eintracht Frankfurt
2. FSV Frankfurt
3. Darmstadt 98
4. Hessen Kassel
5. SV Wehen Wiesbaden
6. Kickers Offenbach
7. MSV Duisburg
8. Hamburger SV
9. Mönchengladbach
10. Werder Bremen
11. Bochum
12. Stuttgart
13. Dortmund
14. Leverkusen
15. Hannover
16. Köln ( Fortuna )
17. Schalke
18. Bayern München
Ach ja wär das schee
wenn ich mir deine zweitliga-tabelle so ansehe, frage ich mich aber schon wer dann eigentlich in der ersten spielen soll. karlsruhe, rostock und hoffenheim?
Rheinadler schrieb:
Ich verstehe nicht, warum man denen immer wieder einen Fred in unserem Forum widmet.
Es ist mir egal, was die machen. Es ist mir egal, wer wie darüber berichtet.
Klar steht es jedem frei, hier einen Fred zu eröffnen, wenn er sich über etwas oder jemandem ärgert. Allerdings wird es dann noch viele MZ-Freds hier geben.
richtig so. gegen freds über andere vereine im "andere fußballvereine"-forum!
Exil-Adler-NRW schrieb:
Jo sieht derzeit wohl so aus, dass Freiburg durch ist und Fürth und Mainz sich um den zweiten Platz streiten (der dieses Jahr ja ordentlich wichtig ist). Die Teams drunter (vor allem Lautern, MSV und Nürnberg) können nur auf das abstürzen eines dieser Teams hoffen (wofür Fürth ja immer prädestiniert ist)
fürth in liga eins und nürnberg im unterhaus wäre einfach göttlich. hoffentlich kriegen die es endlich mal auf die kette
team-adler schrieb:SGE_Werner schrieb:simima schrieb:
Lt. Interview (vorhin im DSF) stellt Tönnies den Trainer nicht in Frage. Das hätte ich jetzt nicht gedacht.
Dann ist er übernächste Woche entlassen, wenn er sowas sagt!
Der wartet nur den nächsten hässlichen 1:0 Sieg ab. So ein wenig Linie hat der auch.
momentan sind in seiner fleischfabrik keine kapazitäten frei, da hat die arme sau rutten nochmal ein paar tage schonfrist.
bisher wird diese kohle im grunde auch schon aquiriert, wenn auch im kleineren maßstab im gesammtpaket der jeweiligen ausstatter der teams. ob man denen dieses feld unbedingt überlassen muss kann durchaus in frage gestellt werden, zumal es für die teams zu einem gewissen mehraufwand (das übliche vor auswärtsspielen mit ball des gegners trainieren) führt. da die bälle, auch wenn es ja irgendwie alles nur fußbälle sind, offenbar nicht identisch sind, stellt dieser schritt für mich schon eher eine positive entwicklung dar.
das ganze dann aber direkt wieder derart offensichtlich auf die vermarktungs-schiene zu drücken, zeigt mal wieder, dass man bei der dfl in sachne pr scheinbar ähnlich mies beraten wird wie beim dfb, oder aber sich von deren ignoranz direkt ein großes stück abgeschnitten hat.
das ganze dann aber direkt wieder derart offensichtlich auf die vermarktungs-schiene zu drücken, zeigt mal wieder, dass man bei der dfl in sachne pr scheinbar ähnlich mies beraten wird wie beim dfb, oder aber sich von deren ignoranz direkt ein großes stück abgeschnitten hat.
SiegenerAdlerer schrieb:
Oka,hat immer wieder ein paar Patzer drin. Aber er hat dann immer wieder Spiel,wo er überragend hält. Beispiel letzte Saison bei den Bayern. PRO OKA,
die wirklich großen patzer hat er sich meiner meinung nach inzwischen abgewöhnt. dass er nach einer weile als stammkeeper bisher aber immer irgendwann abgebaut hat, dürfte ihm den endgültigen griff nach der nummer eins aber auf ewig verbauen. pro oka, der beste 1b goalie der liga ^^
bei einigen unserer spieler würde ich mir ja wirklich wünschen, sie würden es mit doping probieren
sge96limburg schrieb:MrBoom schrieb:sge96limburg schrieb:MrBoom schrieb:
warum sollten die waldhof fans strafe zahlen?!
sie sind ja keine sge fans!
und jetzt erklärt mir mal warum die fans vom svw auf die spiele von der sge gehn?!
weil sie sich bei uns einschleimen wollen und denken dadurch an unsere kohle zugelangen!
Jetzt hab ichs gerafft, also von mir kriegt ihr nix! :neutral-face
woher willstn du des wissen das die waldhöfler sich bei der sge einschleimen wollen?
anscheinend hast du keine ahnung..
Junge, das war ironisch gemeint
nur um das mal abzurunden, und ja ich habe ironie etc pp verstanden:
wenns einen, so wie die eine arme sau die sie kassieren konnten, erwischt, isses völlig egal wo der herkommt. der wird von der sge auf schadenersatz verknackt, da kann er meinetwegen seine mannheimer fanclubkarte oder sonstwas rausholen, wird ihm nicht weiterhelfen.
monk schrieb:
Freiburg hat jetzt sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und ganze zwölf Punkte Vorsprung auf Platz 4! Das können sie doch eigentlich gar nicht mehr verspielen. Wenn sie beim MSV und gegen den Club nicht verlieren, sind sie praktisch durch. Dann wird es in den Heimspielen gegen Greuther (32. Spieltag) und Lautern (34. Spieltag) nur noch darum gehen, wer den SCF in die 1. Bundesliga begleitet.
kann mir jedenfalls schlimmeres vorstellen, als freiburg in der ersten liga zu sehen. mal davon abgesehen, dass solche müllhalden wie lautern oder nürnberg einfach nich klar gehen, der sc wird nie die chance haben sich langfristig in liga eins zu etablieren und ist damit wesentlich ungefährlicher. immer her damit
die gladbacher haben das doch auch gerade erst hinter sich. da rächt es sich eben, wenn man als ultra mal nicht genügend pyro dabei hat um im nebel zu verschwinden.
Maikoff schrieb:Gregor04 schrieb:dawiede schrieb:
Ernsthaft Gregor:
Überleg dir doch mal ne Bewerbung dort. Man weiß ja nie. Du bist Bürokaufmann, also kannst du wohl mit Geld umgehen!? Dann wärst du mit Herzblut dabei, das wäre ein anderer, der von "draussen" kommt nicht. Und du hast dich ja auch schon mit der gesamten Schalker Führungsriege unterhalten - bist also kein Unbekannter. Nur die Fotos zusammen mit Müller müsstest du verschwinden lassen...
Hat mir meine Frau auch schon gesagt, das ich mich bewerben sollte. Die wissen noch gar nicht was für Talente in mir stecken.
Leider habe ich nicht die erfahrung die notwendig ist um in diesem Geschäft zu überleben, denn in diesem Geschäft bist du dir der nächste da bigt es so viele neider das die ganze Zeit nur an deinem Stuchl gesegt wird, sehe Assauer.
Schlechter wie der Müller bist Du bestimmt nicht
und ein konzept hast Du ja auch.
Auf Gregor , bewirb Dich !
neee, die wollen doch keine interne lösung. da muss schon mindestens ein symphatieträger wie unser nationalmannschafts-hotelreservierer hin, um auch ja fußballerischen sachverstand, innovativität, hervorragende außenwirkung und so alles halt garantieren zu können.
also wenn man sich die aktuell gehandelten namen ansieht - arme blaue schweine.
ein glück das arne friedrich so selten trifft, sonst hätten wir längst einen nutella-jubel-skandal
wie auch immer, super peinliche aktion von gomez. sich so bei einem sponsor anzubiedern, egal ob geplant oder spontan, ist einfach nur lachhaft. und mal ehrlich, wenn das spontan war - was bitte geht in seinem kopf vor?
wie auch immer, super peinliche aktion von gomez. sich so bei einem sponsor anzubiedern, egal ob geplant oder spontan, ist einfach nur lachhaft. und mal ehrlich, wenn das spontan war - was bitte geht in seinem kopf vor?
genial, erst geklaute banner aufziehen, und dann weinen wenns haue gibt...
DeniseL schrieb:
Und ich meine glelesen zu haben, dass Cottbus nächste Saison ihren Etat von 23 auf 24 Millionen Euro erhöhen werden, wobei die auch eine spezielle Sponsorenkonstellation haben. Wir dagegen müssen (leider) um 1 Million auf 24 Mio. runterfahren. Wenn man dem "öffentlichen" Gehaltsgefüge aber ein bißchen Glauben schenken darf, so sieht man doch auf den Spitzenplätzen, dass es den ein oder anderen Spieler gibt, der in einem sehr schlechten Kosten-Nutzen-Verhältnis steht. Da wird bestimmt im Sommer das ein oder andere Sparpotenzial ausgeschöpft, was doch im Grunde bis jetzt, bezogen auf den derzeitigen Kader, noch keine großen Bauchschmerzen auslöst.
bist du dir sicher, dass du da nicht zwei verschiedene sachen in einen topf wirfst? in unserem fall geht es um den lizenzspieleretat, sprich um das was man für die spieler an sich ausgibt. der gesammtetat dürfte in etwa das doppelte betragen.
im cottbusser fall dürfte der gesammtetat gemeint sein. ich halte es für ausgeschlossen, dass dort auch nur ansatzweise die gehälter gezahlt werden, die bei uns im raum stehen. der lizenzspieleretat dürfte wiederum bei ca. der hälfte liegen, also irgendwo im bereich von 12 mio.
bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
im übrigen finde ich es klasse, dass oka ein vertragsangebot bekommt. man darf auf prölls reaktion gespannt sein.
wie kann man einen dieser müllhaufen den mehr mögen als den anderen, mir wärs am liebsten die flögen heute beide raus ^^