>

EvilRabbit

15179

#
Nachdem ich mir den Fred nochmal angesehen habe, kann ich das weitgehend nachvollziehen  
#
haibacher schrieb:
I-ADL3R-I schrieb:
Regionalliga ist doch perfekt für die U23. Besser als Oberliga....und ich finde auch besser als 3.Liga. Ich glaub die wollten sich auch in der Regionalliga halten un gar net aufsteigen...3.Liga ist außerdem zu teuer denk ich ma.
RL ist schon ok!


klar ist es ok in der regionalliga aber zu teuer glaube ich nicht
denn da spielen ja U23 mannschaften von stuttgart bremen und bayern

Man muss aber schon sagen, dass gerade die Bayern und der VfB ein vielfaches von dem in den Nachwuchs investieren, als die Eintracht das tut. Die Infrastruktur, die bei uns gerade erst entsteht, ist dort schon seit Jahren Standard. Sich mit denen zu messen zu wollen halte ich für utopisch.

Zudem stellt sich die Frage, ob es so erstrebenswert ist, in der 3. Liga immer nur gegen den Abstieg zu spielen, während man in der RL eine einigermaßen vernünftige Rolle ausfüllen kann. Denn mehr ist für unsere Jungs dort bei aller Liebe nicht drin.
#
Solange die Masse der Menschen noch in der Lage ist, weit über 50€ für ein Trikot hinzulegen, mache ich mir um die wirtschaftliche Lage in diesem Land jedenfalls keine Sorgen...  
#
Yannik16 schrieb:
Die von Saphy genannte Aufstellung ist die einzigst ernst zunehmende.

Ich lach mich tot...

Die Aufstellung ist von all den sinnlosen hier die abwegigste. Bis auf den Torwart, wo ein eindeutiger Favorit momentan einfach fehlt, gibt es keinen Mannschaftsteil in dem nicht mindestens ein völlig wahnwitziger Fehler auftaucht.

1. Das System 4-3-3 wird in der Nationalelf so effektiv nie gespielt, und wenn man mal vom 4-4-2 abweicht dann in Richtung 4-2-3-1 a la Funkel.

2. Vier Stürmer aufzubieten ist wohl ein schlechter Scherz. Aber klar, je mehr Stürmer, desto mehr Tore. Dazu soll auch noch ein Mittelstürmer (ob Gomez oder Klose sei dahingestellt, Helmes dürfte das als einziger wirklich können) Außenstürmer machen und einer Spielmacher, der in seinem Leben zentral bestenfalls mal als hängende Spitze agiert hat.

3. Mittelfeld ohne Ballack - im Grunde muss man dazu nicht mehr sagen, nicht diskussionswürdig. Kehl oder Frings als 6er wäre vielleicht drin, auch wenn ich sie nicht für besser als Rolfes halte, zudem fehlen zwangsläufig die beiden offensiven Außen.

4. Innenverteidigung ohne Mertesacker, dafür mit Westermann, der in den Medien gepusht wird weil er NICHT IV spielt, sondern als Mittelfeldmann Tore macht? Was ein Metzelder noch zu leisten im Stande ist wage ich nicht zu beurteilen, wirklich viel Gutes hört man aus Madrid allerdings auch nicht. Und auf der Position des rechten Verteidigers wird man Ochs sicher nicht sehen, wenn er weiterhin so unkonstant auftritt wie im Moment.

Alles in allem ein verstümmeltes Muster ohne Wert, eigentlich nicht mal diskussionswürdig. Mein Gegenvorschlag, um auch etwas konstruktives beizutragen:

Adler
x - Mertesacker - A. Friedrich - Lahm
Schweinsteiger - Ballack - Rolfes - x
Gomez - Klose



Die beiden x sind für mich aktuell die beiden großen Unbekannten, auf denen es tatsächlich schwer fällt eindeutig Stellung zu beziehen. Allerdings halte ich Löws Ansatz mit Beck hinten rechts und Jansen vorne links nicht für den schlechtesten.
#
In Duisburg, wird bei Rausschmiss automatisch wirksam  
#
Manch einer wird doch glatt zum Historiker, wenn entsprechendes am Tag vorher nur irgendwo im Inet auftaucht  
#
Naja, Knochenbrüche sind nicht gleich Knochenbrüche. Der wird sich schon keinen Splitterbruch mit austretendem Knochen zugezogen haben. Zudem liegt die Hauptlast im Unterschenkel auf dem Schienenbein, wenn das Wadenbein nur angeknackst ist und man wahnsinnig genug ist die Schmerzen unterdrücken zu können, dürfte das schon machbar sein.
#
Wir haben wie immer keine Chance, und die sollten wir nutzen. Darüber zu spekulieren, wie die Bayern drauf sein werden, halte ich für sinnlos. Sie machen ein gutes Spiel gegen Barca: Kommen topmotiviert zurück, und hauen uns vom Platz. Oder sind überheblich und laufen uns ins Messer. Machen ein schlechtes Spiel gegen Barca: Kommen topmotiviert zurück, und hauen uns vom Platz. Oder sind so demoralisiert, dass wir sie bezwingen können. Da kann sich jeder so wie er es will was zusammenspinnen, genauso wie bei dieser lästigen Funkel-Caio-Geschichte. Und hat alles wenig Auswirkung auf das, was auf dem Platz passiert.

Ich persönlich rechne mit einer Niederlage. Keine Klatsche, aber Punkte wären schon irgendwie ein Wunder. Die Aufstellung dürfte die gleiche bleiben, positionsbezogene Wechsel aufgrund von Verletzungen wie eventuell bei Korkmaz mal nicht eingerechnet.
#
Shlomo schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Im übrigen ist mir heute zum wiederholten Male aufgefallen, wie minderwertig die Erstliga-Spielberichte des DSF sind. Wer sich da noch ernsthaft über die Sportschau aufregt, sollte sich das echt mal antun...


"Warum die Fans Sinkiewicz seinen Wechsel zu LEV nicht übelnehmen, das weiß wohl niemand"

"Und Helmes jubelt, obwohl es immer mehr in Mode gekommen ist, Respekt zu zeigen bei Toren gegen den Exverein"

"Helmes hatte noch Glück, Figo wurde mit Handys und einem Schweinekopf beworfen"

Solche Kommentare meinte ich nicht mal unbedingt, auch wenn sie das Niveau sicherlich nicht heben. Vielmehr fehlt auch nur der Anspruch, ein Spiel zusammenfassen zu wollen, es werden meist nur die einzelnen Szenen oberflächlich kommentiert. Hintergründe werden meist nur gebracht wenn sie für einen flotten Spruch gut sind, dass Lucios Probleme wesentlich zu zwei Wolfsburger Toren beigetragen und damit womöglich das Spiel entschieden haben, hat man z.B. einfach wegfallen lassen.

Zudem finde ich die Auswahl der Szenen, gerade bei weniger hochklassigen Teams wie dem unseren, oftmals arg fragwürdig. Ich weiß nicht, weshalb die einzelnen Beiträge gefühlt nur halb so lang sind wie in der Sportschau, aber während man sich an einzelnen Szenen gerne mal mit drei oder vier Zeitlupen abarbeitet, fallen andererseits gleich reihenweise relevante Torchancen einfach unter den Tisch. Und das ganze, obwohl man einen erheblich mehr Zeit hat als die Sportschau, aus der Sendezeit etwas vernünftiges zu machen.
#
Zum einen ist es nicht deren Aufgabe, die Schiedsrichterleistungen zu analysieren, weshalb die Elfmeter da eher weniger zu suchen hätten. Allerdings werden dort ohnehin nur die üblichen verdächtigen behandelt, sprich jedes noch so unwichtige Bayernspiel, in der Hinrunde natürlich auch jeder noch so uninteressante Einwurf von Hoffenheim. Dass da mal ein Eintrachtspieler durchs Bild huscht, passiert ausgesprochen selten.

Im übrigen ist mir heute zum wiederholten Male aufgefallen, wie minderwertig die Erstliga-Spielberichte des DSF sind. Wer sich da noch ernsthaft über die Sportschau aufregt, sollte sich das echt mal antun...
#
jo, schöne ergebnisse.
#
Nuriel schrieb:
1:0 Bremen - sehr gut

Ich weiß grad gar nich, ob ich lieber für Hannover hoffen soll, um als arroganter Optimist unsere Chance auf Platz 11 zu wahren  
#
Na und, Fahrzeuge brennen halt manchmal. Steht nirgendwo, dass auch nur ein begründeter Verdacht für Brandstiftung besteht.
#
Gregor04 schrieb:
EvilRabbit schrieb:
*gähn*

Zurück zum Thema bitte. Nachdem ich den Abend mit einem peinlichen, betrunkenen und permanent über das Ergebnis meckernden BVB-Fan verbringen durfte, bin ich für Neuigkeiten offener denn je    


Wo warst du denn? Ein Schicksalsschlag sucht seinen gleichen.

Wieso gehst auch mit einen BvB Fan ein Saufen? Das auch noch wenn Schalke spielt.

P.S. Er kann ja heute wieder lachen, Doofmund hat 3:1 in Berlin gewonnen.  

In Mittelhessen wimmelt es in meiner Generation leider von BVB-Fans, die in der Zeit zwischen 1995-97 vermutlich das erste Mal in ihrem Leben bewusst ein Fußballspiel im TV gesehen haben - und da gab es eben zwangsläufig die schwarz-gelbe-Opportunistenpackung. Als ich in der 7. Klasse war, gab es vielleicht 10% Eintrachtfans, 20% Bayern, und der Rest rannte in Dortmund-Imitaten durch die Gegend.
Bis heute sind diese Fans hier im übrigen so ziemlich die meist-verachtetsten, auch weil sie einfach durch die Bank nie ihre Fresse halten können.

Noch schlimmer sieht es was das angeht allerdings in einigen Teilen des Ostens aus, Horden von Idioten die in ihrem Leben noch nie in NRW  
#
*gähn*

Zurück zum Thema bitte. Nachdem ich den Abend mit einem peinlichen, betrunkenen und permanent über das Ergebnis meckernden BVB-Fan verbringen durfte, bin ich für Neuigkeiten offener denn je  
#
Ach waren das noch schöne Zeiten ohne Zentralabi und mit vier Prüfungsfächern  
#
simima schrieb:
Tja, welche Manager hat die Liga, die "loszueisen" sind?

Typisch Schalke.  Thon babbelt genauso viel öffentlich wie der Tönnies  :neutral-face .

Und grandios, wie er sich von dem DSF-Mann pausenlos hat Honig um den Bart schmieren lassen. Der wird sich auch gefühlt haben wie Gott in Frankreich, derart redebedürftige Interviewpartner wird er bei einem Krisenclub auch nicht alle Tage vorfinden...
#
Das Traumduo Effenberg/Matthäus, etwas besseres kann einem Verein nicht passieren.
#
LoooL und beim Ballack direkt nochmal "sie wissen ja wies is"...

Was ein armes Licht.
#
Was ist der Reporter denn bitte für ein Schmierfink? "Ja sie wissen ja wies is, in ein zwei Tagen kommt das ja dann eh raus" und versucht mit solchen Kindergartentricks dem armen kleinen Poldi zu entlocken was er da mit Ballack hatte...