>

EvilRabbit

15179

#
christus schrieb:
SGERafael schrieb:
aber es wird auch vermutet, dass denen einfach der Sprit ausgegangen ist.


Der Flug sollte von New Jersey nach San Francisco gehen. Dass der Maschine da über Pennsylvania der Sprit ausgeht halte ich für ein Gerücht.

Es zeigt aber relativ eindeutig, dass es nicht wie vom Fredstarter behauptet Richtung New York unterwegs war  
#
Das Problem liegt nicht zwingend bei den vielen Verschrottungen, sondern auch bei den weltweit gefallenen Preisen für Rohstoffe, die sich gerade auf Recyclingprodukte wie Stahlschrott massiv auswirken. Vergleiche mit Preisen vor dem Crash sind da weitgehend hinfällig.
#
Muss man bei solch sensiblen Themen ausgerechnet eine Seite als Diskussionsgrundlage nehmen, in der Hooliganismus im Grunde schon im Titel abgefeiert wird? Auf diesem Fundament dann auch noch Ein-Satz-Parolen a la "die Polizei muss sich über Gewalt gegen sie nicht wundern" beimischen, und fertig ist der pure Populismus.
#
Ca-Jo schrieb:
MS-DOS schrieb:
Schalke stolpert über leistungsbezogen Gazprom-Vertrag

Gelsenkirchen(bno). Schalke Präsident Josef Schnusenberg versuchte am Mittwochnachmittag die Gemüter zu beruhigen. Nach der wohl schon seit längeren feststehenden Entlassung von Trainer Fred Rutten brach er bei einer Pressekonferenz vor den fragenden Journalisten ein.
Mit versteinerter Mine musste der, nach der Entlassung des glücklosen Manager Müllers, in vorderster Front stehende Vereinsvertreter große finanzielle Deckungslücken zugeben. Schnusenberg dabei wörtlich: "Wir haben mit Gazprom damals einen fantastischen Vertrag unterzeichnet, jeder war sich sicher, dass wir in Deutschland die Spitze übernehmen und auch international zur Topadresse werden. Keiner dachte daran, dass wir irgendwann mal nicht international spielen, nur die Russen anscheinend. Sie hatten auf eine Klausel bestanden die im Falle eines Misserfolgs große Einschnitte in den Zahlung vorsieht.
Dieser Fall ist jetzt eingetreten und wir stehen vor einem Scherbenhaufen. Im Moment sprechen wir auch viel mit den Banken, aber wie es aussieht sind die Gehälter für die laufende Saison wohl gedeckt. Für die neue Saison müssen wir aber unseren Etat um die Hälfte kürzen und dabei auch weiterhin unseren Verpflichtungen zur Arenafinanzierung nachkommen. Im Nachhinein muss man sagen, dass Rudi Assauer uns ein schweres Erbe aufgedrückt hat."
Wie es auf Schalke weitergeht konnte er nicht konkret beantworten. Am Montag wurde mit Lothar Matthäus telefoniert. Der aktuelle Trainer vom israelischen Erstligisten Maccabi Netanya wäre wohl bereit für ein vergleichsweise geringes Gehalt den Bundesligisten zu übernehmen. Zwei Jahre nach der souveränen Tabellenführung in der Liga und der sicher geglaubten Meisterschaft steht der Verein nun am Abgrund. Gerade das finanzielle Fiasko hätte zu einem Zeitpunkt der weltweiten Rezession kaum ungelegener kommen können.
Aus Insiderkreisen wurde bekannt, dass man überlegt einen Betreibergesellschaft für die Arena aus der Taufe zu heben und durch den Verkauf von Anteilen an frisches Geld zu kommen. Auch über eine Fananleihe in Form von vorgezogenen Dauerkartenverkäufen wird nachgedacht.


Anmerkung für die Verkenner der humoristischen Satire: Dieser Text wurde von mir frei erfunden. Jegliche Parallelität mit Personen, Organisation, Firmen und Vereinen ist rein zufälliger Natur.


Schade! Bis zur Verpflichtung von Loddar klang das absolut glaubwürdig! Ganz großes Kino jedenfalls!    

Nett  

Aber auch wenn es ganz so hart nicht kommen wird - der Gazprom-Vertrag dürfte so oder so gewisse Leistungsklauseln enthalten, was den Uschis für diese, und aller Vorraussicht nach erst recht für die kommende Saison ordentliche Löcher in die Bilanz haut. Dass man den Kader dort radikal abspecken will, dürfte nicht alleine an den fehldenen Einnahmen internationaler Auftritte liegen.
#
HessiP schrieb:
bremen-exil schrieb:
3 !


wieso?

4?


gute frage. da das forum das richtige ist, kann der witzbold hier runterzählen soviel er will  

5!
#
Frankfurts Trainerteam für neue Saison komplett

Diese FTD-Schlagzeile ist im übrigen schlicht falsch. Selbst die Bild dürfte inzwischen wissen, dass man noch auf der Suche nach einem Assistenten ist, der sich wohl vorrangig um technische Belange kümmern soll.
#
Schmidti.82 schrieb:
In meinen Augen ist Legat überflüssig!!!
Wie kommt man als Zeitungsbesitzer dazu so einen ****** wie Legat nach seiner Meinung zu fragen? Das da nix geistreiches bei rauskommt, ist eigentlich schon vorher klar.

Meine Meinung. Sein "Artikel" ist in verschiedener Hinsicht das Letzte. Null Inhalt, Null Ahnung, Null Stil. Was ein Vollidiot...
#
lol wie sie sich im netz knechten, was gehtn ab ,-)
#
Irgendwie kommt mir die ganze Situation ziemlich spanisch vor. Werden nicht auch Foulspiele an der Außenlinie (Ball liegt im Spielfeld, ich trete einen hinter der Linie befindlichen Gegner in die Werbebande) mit Freistoß innerhalb des Spielfelds geahndet?

Mir ist natürlich bewusst, das Regeln im Fußball nicht immer zwingend etwas mit Logik zu tun haben müssen. Das ein Spiel nach einem klaren Foulspiel (es kann ja auch durchaus etwas krasseres Vorfallen als das bissl Gerangel da gestern) überhaupt nicht unterbrochen wird, nur weil es hinter der Linie geschieht, kann ich mir nicht vorstellen. Und dass, wenn man abbricht, Schiedsrichterball gegeben werden könnte, obwohl eine eindeutige Benachteiligung vorliegt, fällt mir auch schwer zu glauben.
Alles in allem kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen, wieso auf den Schiri diesbezüglich so geschimpft wird. Eine Alternative wäre für mich bestenfalls ein indirekter Freistoß gewesen.

Wäre allerdings schön, wenn sich jemand findet der die relevanten Passagen des Regelkatalogs zitieren kann.
#
downwheel schrieb:
lol..die hamburger singen "für ein heimspiel seiT ihr ganz schön laut" muhaaaaaaa "eure eltern geh´n zum bvb" muhaaaaaaaaaa

haben die schlacker support verbot?    

denke mal die haben wieder mal irgendeine protest-aktion ausgerufen weil ihnen die frisur vom lispel-kevin nich passt oder so. waren wieder ettliche "wir sind schalke"-transparente zu sehen.
#
und die schalker fans halten minutenlang ihre schals und fähnchen hoch und sind brav still. sollten sich vielleicht lieber einfach damit abfinden, dass ihr team scheiße ist  
#
Das war dann wohl der Gnadenstoß für Wehen, und ein weiterer Schritt für den FSV Richtung direktem Klassenerhalt. Wer hätte das nach der Hinrunde gedacht.
#
Sorry, aber so eine platte "Analyse" habe ich hier lange nicht mehr gesehen. Etwas mehr Mühe sollte man sich schon machen, wenn man solch ein Thema eröffnet. Da kann man sich auch hinstellen, und sagen "Wir haben seit 02/03 jedes Jahr mehr Geld für Transfers ausgegeben als eingenommen, es wird schlecht gewirtschaftet".

Nichts für ungut, auch wenn man davon absieht dass die Spieler allesamt absolut oberflächlich "bewertet" wurden, kann man das Fazit komplett in die Tonne treten. Was soll das bitte sein? Ich sehe da NICHTS, was für ODER gegen irgendwen spricht. Eine Anhäufung willkürlich herbeideklinierter "Fakten", aus denen ohne Sinn und Verstand irgendwas erkannt werden soll.

Und was "Im Schnitt haben wir uns durch die Abgänge nur in der Abwehr verschlechert, der Rest hat durch die Abgänge gelitten." bedeuten soll, muss mir erstmal jemand erklären  



Falls das alles nur an mangelnder Sprachkenntnis liegt, weiter so und immer kräftig üben  
#
lt.commander schrieb:
Der Fred kann geschlossen werden, haben wir in jedem anderen auch ,-)


   
#
*TfE* schrieb:
cobi schrieb:
wir hauen am letzten spieltag den hsv ausm stadion und vermasseln ihnen die meisterschaft, die mal wieder an die bayern geht. 3. wird wob, 4. hertha, 5. stuttgart, die eintracht wird mit 38 punkten 11., 16. wird hannover, bielefeld und cottbus steigen ab



     

ja ne is klar ^^

wenn wir den bazis zur meisterschaft verhelfen, fang ich an zu weinen. wenn die hamburger aber ausgerechnet bei uns die schale bekämen, fände ich das aber irgendwie auch uncool.

also, deutscher meister wird nur die bse.
#
@Shlomo: "Solche Leute wir Frings machen den Sport kaputt." verwendet man in meinen Augen nicht, wenn man "zum nachdenken anregen" möchte. Dem Brief könnte man das noch unterstellen, wobei ich zwischen dieser doch eher plumpen Provokation und einem Denkanstoß doch eine klare Trennlinie siehen würde. Bigbamboo geht es darum aber offenbar nicht.


@Bigbamboo: Mir ist nicht ganz klar, was du von diesem Fred eigentlich erwartest. Ich nehme an, auch dir ist klar, dass man Abseits aller Paragraphenreiterei einfach aus rein menschlichem Ermessen einem Fußballprofi kein Stadionverbot für etwas erteilt, was er während eines Fußballspiels tut (und um gleich der nächsten Spitzfindigkeit zuvorzukommen, extreme Geschichten wie Brandstiftung o.ä. ausgeschlossen). Dass ein Spiel nicht mit dem Schlusspfiff endet, sollte spätestens seit der roten Karte gegen den BVB jedem klar sein. Und um deine Frage zu beantworten, genau deshalb kommt es eben annähernd auf das selbe Raus, wenn ich als Spieler jemandem im Spiel die Nase breche, oder wenn ich es nach Schlusspfiff tue.
Man kann sich jetzt natürlich auch im rechtlichen Kleinklein verlieren, ich bin allerdings kein Jurist. Aber wie bereits erwähnt, darum scheint es dir nicht zu gehen. Und deine Aussage, dass Menschen wie Frings den Fußball kaputt machen, nichts für ungut, aber wenn du das in irgendeiner Form für eine besonders intelligente Form der Provokation oder der Diskussionseröffnung hältst - das ist einfach Schrott.



Im übrigen wäre es vielleicht angebracht, den Ton wieder etwas sachlicher zu gestalten. Und ja, auch mir fällt das auch schwer  
#
Du kannst den Jungen von der Straße holen, aber nicht die Straße aus dem Jungen.

Oder, um in Hans Meyer zu sprechen: "In jedem Kader gibt es fünf richtig blöde Spieler. Von denen würde einer auf jeden Fall unter der Brücke landen, wenn er nicht Fußball spielen würde."
#
Wie albern ist das denn bitte? Mit welcher Begründung hat Chris für seinen Ellenbogencheck, ich glaube gegen Schalke wars, keine Anzeige wegen versuchter Körperverletzung bekommen? Macht euch nicht lächerlich.
#


Da ging es doch null um die Person Frings, der große Name dient nur als Aufhänger für die eigenen Belange. Auch wenn Frings in meinen Augen einer von denen ist, auf die Hans Meyers Zitat von den ein, zwei Profis pro Mannschaft die ohne Fußball unter der Brücke schlafen würden, ganz gut passt, sowas geht für mich bestenfalls als Aprilscherz durch. Mit solchen Geschichten bekommt man zwar Aufmerksamkeit, aber wohl kaum für das tatsächliche Ziel. Die Presse sieht da nur "Frings Frings Frings", kratzt sich einmal am Kopf und legt das Ding unter "Geltungsbedürftig" ab. Wahlweise Ablage P.
#
Yanazar schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Yanazar schrieb:
Prölli hats das letzte mal gegen Bremen getragen


Stell mal bitte ein Bild rein.


schau dir einfach die bilder vom bremenspiel an..

http://www.eintracht.de/saison/bundesliga/fotogalerie/226/


Hier ist auch ein Bild mit drin.

Hat bis auf die Farbe aber wenig mit dem obigen gemein.