
Exil-Adler-NRW
18115
fabisgeffm schrieb:
- Tzavellas, der ne Zeit lang das weiteste Tor der Liga geschossen hat
Bei Tzavellas habe ich mich immer darüber aufgeregt, wie man damals mit dem Thema "Verkauf von Spielern mit denen wir nicht mehr Planen" umgegangen ist.
An Monaco ausgeliehen mit Kaufoption, als gerade Kohle in Monaco gesteckt wurde. In Mobaco auf anhieb absoluter Stammspieler geworden, mit mehreren Torvorlagen und einer der Gründe, warum die eine Top Rückrunde spielten und nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun hatten.
Dennoch in der Öffentlichkeit mehrfach kommuniziert, dass er auf jeden Fall die Eintracht verlassen soll. So dass Monaco die Kaufoption nicht zog und die Eintracht von ner Million auf 250 Tsd runterhandelte, während sie gleichzeitig 13 Millionen für Ocampos raushauten.
Hatten wir Oliver Bunzenthal schon?
An den erinnere ich mich ehrlich gesagt aber auch nur, weil nach dem Spiel in der Bahn irgendwelche Fans Reime auf Fußballernamen gemacht haben (auf die Melodie von "Oh when the saints") ... das ging dann "Isch hab n Holz wie Rischard Golz", "Isch hab en Strahl wie Bunzenthal" usw usf
An den erinnere ich mich ehrlich gesagt aber auch nur, weil nach dem Spiel in der Bahn irgendwelche Fans Reime auf Fußballernamen gemacht haben (auf die Melodie von "Oh when the saints") ... das ging dann "Isch hab n Holz wie Rischard Golz", "Isch hab en Strahl wie Bunzenthal" usw usf
Ich hab damals kurz gedacht, der macht ganz große Karriere. Ich glaube der war schnell, oder? War ja in der Rückrunde im ersten Abstiegsjahr plötzlich ein paar Spiele Stammspieler.
Hatte er sich dann mehrfach schwerer verletzt? Von den Daten klingt es so. Ganze Hinrunde 96/97 nicht im Kader. Dann die ersten 5 Spiele nach der Winterpause in der ersten 11. Die ersten 4 Spiele davon durchgespielt, im 5 dann zur Halbzeit ausgewechselt und nie mehr für die SGE (oder höher als Regionalliga) gespielt.
In irgendeinem Fußballmanager habe ich ihn glaube ich damals zu nem Weltklassespieler hochgezüchtet.
Hatte er sich dann mehrfach schwerer verletzt? Von den Daten klingt es so. Ganze Hinrunde 96/97 nicht im Kader. Dann die ersten 5 Spiele nach der Winterpause in der ersten 11. Die ersten 4 Spiele davon durchgespielt, im 5 dann zur Halbzeit ausgewechselt und nie mehr für die SGE (oder höher als Regionalliga) gespielt.
In irgendeinem Fußballmanager habe ich ihn glaube ich damals zu nem Weltklassespieler hochgezüchtet.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Es wird bereits nebulös von Toppmöller gesagt, dass man nicht wisse, wie lange es bei Kevin dauert.
Irgendwann wird es von "Trapp ist nicht fit" zu "Santos ist gerade gut im Rhytmus und die Saison ist nicht mehr lang" wechseln.
Man merkt Dino jedes mal an, wie unangenehm es ihm ist auf das Thema angesprochen zu werden.
Er löst das sehr gut.
derexperte schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Es wird bereits nebulös von Toppmöller gesagt, dass man nicht wisse, wie lange es bei Kevin dauert.
Irgendwann wird es von "Trapp ist nicht fit" zu "Santos ist gerade gut im Rhytmus und die Saison ist nicht mehr lang" wechseln.
Man merkt Dino jedes mal an, wie unangenehm es ihm ist auf das Thema angesprochen zu werden.
Er löst das sehr gut.
Ein bisschen hält man sich wahrscheinlich ein Hintertürchen auf, falls noch mal ein Mainz Spiel kommt. Aber mittlerweile würde es glaube ich erst kritisch werden, wenn es zwei hintereinander wären. Ansonsten geht es darum Trapp einen gesichtswahrenden Abschied zu geben.
Dass Santos grundsätzlich die Nummer 1 von nun an ist, habe ich keinen Zweifel und finde es irgendwie merkwürdig, wie viele das noch als fraglich ansehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Dass Santos grundsätzlich die Nummer 1 von nun an ist, habe ich keinen Zweifel und finde es irgendwie merkwürdig, wie viele das noch als fraglich ansehen.
So ist es - aber hier hat sich Trappo halt aus der Vergangenheit einen riesigen Bonus geschaffen. Wenn man sich aber außerhalb dieser Community umhört, ist das Urteil mehr als eindeutig und nicht unbedingt schmeichelhaft für Trappo. Sogar meine 80jährige Schwiergermutter, die kein ausgewiesener SGE-Fan ist, sieht das so. Und im Umfeld meines noch jugendlichen Sohnes, wo es sehr sehr viele Fans der SGE gibt, ist es erst recht so.
das wird ein spannendes rückspiel, denn dass tottenham über eine gewisse qualität vorne verfügt, hat man nachhaltig gesehen, da dürfen wir uns bei man of the match santos, dem alu und dem fußballgott (also dem anderen) bedanken, dass es beim 1:1 geblieben ist.
unser 0:1 war übrigens brutal gut gemacht, möchte ich auch mal erwähnt haben. was der oftmals hier kritisierte skhiri da rausgehauen hat und was dann ekitike daraus gemacht bekommen hat - respekt! geiler spielzug!
was mir gestern nicht sonderlich gefallen hat, war unsere rechte seite, da konnte bahoya leider vorne nicht wirklich dagegenhalten und mal für entlastung sorgen und kristensen hat das dann mit ausbaden müssen und hatte gegen die durchbrechenden schnellen leute der spurs oft das nachsehen. ich hoffe mal, das knauff bis nächste woche wieder fit ist, dann sähe das hoffentlich anders aus.
unser 0:1 war übrigens brutal gut gemacht, möchte ich auch mal erwähnt haben. was der oftmals hier kritisierte skhiri da rausgehauen hat und was dann ekitike daraus gemacht bekommen hat - respekt! geiler spielzug!
was mir gestern nicht sonderlich gefallen hat, war unsere rechte seite, da konnte bahoya leider vorne nicht wirklich dagegenhalten und mal für entlastung sorgen und kristensen hat das dann mit ausbaden müssen und hatte gegen die durchbrechenden schnellen leute der spurs oft das nachsehen. ich hoffe mal, das knauff bis nächste woche wieder fit ist, dann sähe das hoffentlich anders aus.
Lattenknaller__ schrieb:
was mir gestern nicht sonderlich gefallen hat, war unsere rechte seite, da konnte bahoya leider vorne nicht wirklich dagegenhalten und mal für entlastung sorgen und kristensen hat das dann mit ausbaden müssen und hatte gegen die durchbrechenden schnellen leute der spurs oft das nachsehen. ich hoffe mal, das knauff bis nächste woche wieder fit ist, dann sähe das hoffentlich anders aus.
Ja, das fand ich auch. Bahoya hatte eh keinen guten Tag und schien mir mit Kristensen auch gar nicht zu harmonieren. Da waren Brown/Bahoya die letzten Wochen deutlich besser.
Exil-Adler-NRW schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
was mir gestern nicht sonderlich gefallen hat, war unsere rechte seite, da konnte bahoya leider vorne nicht wirklich dagegenhalten und mal für entlastung sorgen und kristensen hat das dann mit ausbaden müssen und hatte gegen die durchbrechenden schnellen leute der spurs oft das nachsehen. ich hoffe mal, das knauff bis nächste woche wieder fit ist, dann sähe das hoffentlich anders aus.
Ja, das fand ich auch. Bahoya hatte eh keinen guten Tag und schien mir mit Kristensen auch gar nicht zu harmonieren. Da waren Brown/Bahoya die letzten Wochen deutlich besser.
bahoya auf rechts scheint schlicht nicht sonderlich gut zu funktionieren, hat es zumindest bisher insgesamt nicht. sollte knauff fürs rückspiel nicht fit sein, hoffe ich auf eine andere lösung als bahoya auf rechts. stand jetzt käme dafür wohl am ehesten collins in frage, der ist zwar kein offensivspieler, wie man an seinen flanken und abschlüssen sieht, aber er hätte genügend geschwindigkeit und physis, um dagegenzuhalten und für entlastung zu sorgen.
Fußballerisch ist er wirklich kein Upgrade zu Trapp, aber er ist halt jung und kann das hoffentlich verbessern. Abgesehen von der Szene auch mindestens ein Abschlag ins Aus und einige die nicht mal in der Nähe von einem von uns waren. Aber auf der Linie ist er wahrscheinlich jetzt schon Weltklasse.
JimmyPage schrieb:
Fußballerisch ist er wirklich kein Upgrade zu Trapp
Sehe ich anders. Ich sehe ihn da erheblich besser. Aber er macht es oft schneller und risikoreicher. Die Wahrscheinlichkeit, dass er direkt mit nem langen Ball nen Konter einleitet, sehe ich bei ihm jedenfalls deutlich höher als bei Trapp.
Die Entscheidung ist meines Erachtens längst gefallen.
Mit einer Verletzung mit der Trapp sich selbst spielfit sah und 6 Wochen gespielt hat, hat er jetzt in den letzten 4 Wochen 2-3 Tage überhaupt mit der Mannschaft mittrainiert und aktuell wieder nicht. Da wird er sicherlich Sonntag auch nicht fit sein. Dann hat die Liga noch 5 Wochen. Mindestens eine davon ist eine englische.
Es wird bereits nebulös von Toppmöller gesagt, dass man nicht wisse, wie lange es bei Kevin dauert.
Irgendwann wird es von "Trapp ist nicht fit" zu "Santos ist gerade gut im Rhytmus und die Saison ist nicht mehr lang" wechseln.
Ich sehe Trapp diese Saison höchstens gegen Freiburg, bestenfalls gegen Pauli im Tor, wenn man in der Liga so stark sein sollte, dass es um nichts mehr geht (was Wunschdenken ist). Dann wird Trapp eine "spannende Herausforderung" finden und man ihm "wegen seiner Verdienste keine Steine in den Weg legen".
Mit einer Verletzung mit der Trapp sich selbst spielfit sah und 6 Wochen gespielt hat, hat er jetzt in den letzten 4 Wochen 2-3 Tage überhaupt mit der Mannschaft mittrainiert und aktuell wieder nicht. Da wird er sicherlich Sonntag auch nicht fit sein. Dann hat die Liga noch 5 Wochen. Mindestens eine davon ist eine englische.
Es wird bereits nebulös von Toppmöller gesagt, dass man nicht wisse, wie lange es bei Kevin dauert.
Irgendwann wird es von "Trapp ist nicht fit" zu "Santos ist gerade gut im Rhytmus und die Saison ist nicht mehr lang" wechseln.
Ich sehe Trapp diese Saison höchstens gegen Freiburg, bestenfalls gegen Pauli im Tor, wenn man in der Liga so stark sein sollte, dass es um nichts mehr geht (was Wunschdenken ist). Dann wird Trapp eine "spannende Herausforderung" finden und man ihm "wegen seiner Verdienste keine Steine in den Weg legen".
Exil-Adler-NRW schrieb:
Es wird bereits nebulös von Toppmöller gesagt, dass man nicht wisse, wie lange es bei Kevin dauert.
Irgendwann wird es von "Trapp ist nicht fit" zu "Santos ist gerade gut im Rhytmus und die Saison ist nicht mehr lang" wechseln.
Man merkt Dino jedes mal an, wie unangenehm es ihm ist auf das Thema angesprochen zu werden.
Er löst das sehr gut.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Die Entscheidung ist meines Erachtens längst gefallen.
Mit einer Verletzung mit der Trapp sich selbst spielfit sah und 6 Wochen gespielt hat, hat er jetzt in den letzten 4 Wochen 2-3 Tage überhaupt mit der Mannschaft mittrainiert und aktuell wieder nicht. Da wird er sicherlich Sonntag auch nicht fit sein. Dann hat die Liga noch 5 Wochen. Mindestens eine davon ist eine englische.
Es wird bereits nebulös von Toppmöller gesagt, dass man nicht wisse, wie lange es bei Kevin dauert.
Irgendwann wird es von "Trapp ist nicht fit" zu "Santos ist gerade gut im Rhytmus und die Saison ist nicht mehr lang" wechseln.
ich denke auch, dass es so kommen wird, das wäre die für alle parteien gesichtswaherndste lösung.
und weil ich das zuvor - unter anderen voraussetzungen (beide keeper fit) - anders gesehen hatte:
wenn santos hier zwischenzeitlich genügend spielzeit erhalten haben sollte, weil er faktisch nahezu die komplette rückrunde im tor gestanden haben sollte und sich hinreichend bewährt haben sollte (wonach es stand jetzt jeweils aussieht), sehe auch ich keinen bedarf mehr, ihn nächste saison zur weiteren erprobung zu verleihen. denn dann sollte man hinreichend entscheidungsgrundlage hinsichtlich des leistungsvermögens über einen gewissen zeitraum haben.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Die Entscheidung ist meines Erachtens längst gefallen.
Mit einer Verletzung mit der Trapp sich selbst spielfit sah und 6 Wochen gespielt hat, hat er jetzt in den letzten 4 Wochen 2-3 Tage überhaupt mit der Mannschaft mittrainiert und aktuell wieder nicht. Da wird er sicherlich Sonntag auch nicht fit sein. Dann hat die Liga noch 5 Wochen. Mindestens eine davon ist eine englische.
Es wird bereits nebulös von Toppmöller gesagt, dass man nicht wisse, wie lange es bei Kevin dauert.
Irgendwann wird es von "Trapp ist nicht fit" zu "Santos ist gerade gut im Rhytmus und die Saison ist nicht mehr lang" wechseln.
Ich sehe Trapp diese Saison höchstens gegen Freiburg, bestenfalls gegen Pauli im Tor, wenn man in der Liga so stark sein sollte, dass es um nichts mehr geht (was Wunschdenken ist). Dann wird Trapp eine "spannende Herausforderung" finden und man ihm "wegen seiner Verdienste keine Steine in den Weg legen".
Könnte so kommen...
Ich hoffe nur das Trappo einen gebührenden Abschied bekommt. Er ist ein Held, eine Ikone, ein Vorbild. Wir sprechen jeden Tag von fehlender Identifikation im modernen Fussball, die Spieler wechseln Vereine wie Paar Schuhe bla bla...
Trappo hat das nicht getan obwohl er Möglichkeiten hatte. Auch nachdem er von Paris zurückkam.
Eigentlich gebührt ihm ein offizielles Abschiedsspiel, zusammen mit Hasebe oder so...wie damals bei Schui und Binde
Hi in die Runde,
habe hier in den Fred jetzt Jahre nicht mehr reingeguckt, weil ich jetzt seit Jahren einreicht günstiges Angebot hatte, dass immer weiter lief.
Jetzt bekomme ich die Mail, dass mein Abo unter den Konditionen nicht mehr weiterlaufen kann und zum 30.04 ausläuft. Ich kann für 30,00 € monatlich verlängern.
Hat das schon jemand nicht gemacht? Kommt dann irgendwann der Anruf, den es früher gab, mit dann doch dem besseren Angebot? Oder wie sieht es aktuell aus?
habe hier in den Fred jetzt Jahre nicht mehr reingeguckt, weil ich jetzt seit Jahren einreicht günstiges Angebot hatte, dass immer weiter lief.
Jetzt bekomme ich die Mail, dass mein Abo unter den Konditionen nicht mehr weiterlaufen kann und zum 30.04 ausläuft. Ich kann für 30,00 € monatlich verlängern.
Hat das schon jemand nicht gemacht? Kommt dann irgendwann der Anruf, den es früher gab, mit dann doch dem besseren Angebot? Oder wie sieht es aktuell aus?
Was kriegst du denn für die 30 Euro? Nur Bundesliga oder auch Sport?
Und bei wem eigentlich? Sky, DAZN, Prime?
Bielefeld nun der vierte 3. Ligist im Finale. Und Stuttgart hat zum zweiten Mal einen dieser 3. Ligisten im Finale als Gegner.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Bielefeld nun der vierte 3. Ligist im Finale. Und Stuttgart hat zum zweiten Mal einen dieser 3. Ligisten im Finale als Gegner.
Der Weg von Stuttgart ins Finale war schon ein absoluter Witz und dann bekommen die dort noch einen Drittligisten. Leichter kann nicht zu einem Titel kommen....
SemperFi schrieb:derexperte schrieb:
Bei Omar konnte es jeder verstehen, bei Hütter wüsste ich niemanden.
Hütter dachte, dass er das Maximum aus der SGE rausgeholt hat und sah Gladbach als eine Stufe über uns an.
Dazu Geld.
Fehleinschätzung, aber in Monaco läufts ja gut für ihn.
Man muss ihm ja lassen, dass er zumindest im Nachhinein im Grunde alles an dem Wechsel selbst als Fehler angesehen hat. Sowohl überhaupt gewechselt zu sein, als auch dass er überhaupt mitten im CL-Kampf überhaupt mit einem anderen Verein die Verhandlungen aufgenommen hat.
Aber egal, Thema ist hier Santos. Und wenn ich den Bild Artikel dazu ansehe, sieht es sehr danach aus, dass er bis Ende der Saison im Tor bleibt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und wenn ich den Bild Artikel dazu ansehe, sieht es sehr danach aus, dass er bis Ende der Saison im Tor bleibt.
Ich finde auch, dass Dinos Worte gestern auf der PK sehr in die Richtung gingen, dass Kauã zumindest mal bis Saisonende im Tor bleibt. Meines Erachtens konnte man das zwischen den Zeilen dahingehend interpretieren.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und wenn ich den Bild Artikel dazu ansehe, sieht es sehr danach aus, dass er bis Ende der Saison im Tor bleibt.
Wäre nicht unbedingt so schlecht für uns.
Bei Trapp wissen wir, was er kann und er kann endlich mal in Ruhe fit werden.
Dazu sieht man dann wie weit Santos ist. Vielleicht kann er sich ja noch steigern oder wenn es nicht gut läuft, wie geht er mit schlechten Phasen um. Am Saisonende kann man dann die Situation mit beiden Torhütern bewerten und
für nächste Saison absprechen. Sollte Santos gut halten, muss die Eintracht sich überlegen, ob man event. auch mit einem Topverdiener wie Trapp auf der Bank leben könnte ( denn schließlich sollte die Sportliche leistung zählen).
Genauso muss man mit Trapp absprechen, wie er reagieren würde, wenn er eventuell nur die Nummer 2 wäre.
Sollte er damit nicht klarkommen muss man nach einer vernünftigen Lösung für beide Seiten suchen.
Momentan gehe ich aber davon aus, das Trapp den Zweikampf auf jeden Fall annehmen würde
und zumindestens bis zur Winterpause versuchen würde um die Nummer 1 zu kämpfen und auch eine Niederlage akzeptieren würde.
Als gering Stufe folgende Szenarien ein.:
Trapp erkennt das sein Körper zu verletzungsanfällig geworden ist und zieht einen Wechsel in eine Liga mit weniger
körperlicher Belastung vor oder der Eintracht ist das Risiko zu groß (teuer) einen Topverdiener eventuell auf der Bank zu haben.
So, mein "reicht noch nicht für Bremen" Tipp hat sich schonmal erfüllt.
Hält Santos wieder gut ist für mich nicht mehr die Frage, ob Santos gegen Tottenham spielt, sondern nur noch ob es mit "reicht bei Kevin noch nicht für London" oder final mit "Kaua ist gerade in einem tollen Rhytmus und Kevin hat jetzt länger gefehlt" begründet wird.
Hält Santos wieder gut ist für mich nicht mehr die Frage, ob Santos gegen Tottenham spielt, sondern nur noch ob es mit "reicht bei Kevin noch nicht für London" oder final mit "Kaua ist gerade in einem tollen Rhytmus und Kevin hat jetzt länger gefehlt" begründet wird.
Exil-Adler-NRW schrieb:
So, mein "reicht noch nicht für Bremen" Tipp hat sich schonmal erfüllt.
Hält Santos wieder gut ist für mich nicht mehr die Frage, ob Santos gegen Tottenham spielt, sondern nur noch ob es mit "reicht bei Kevin noch nicht für London" oder final mit "Kaua ist gerade in einem tollen Rhytmus und Kevin hat jetzt länger gefehlt" begründet wird.
Mittlerweile kann die Eintracht auch gute Kommunikation.
Ein:
"Ich bleibe.."
mit direktem Abgang wird es so schnell in der Form wie vor ein paar Jahren nicht mehr geben.
Da müsste dann schon sehr viel Geld fließen wenn überhaupt.
Eigentlich sind wir ja recht stabil dieses Jahr. Die Pflichtpunkte eigentlich recht durchgehend geholt.
Ausreißer waren für mich das Mainz Spiel, was aber ja schon absurd war vom Verlauf. Hoffenheim, wo man sich komplett unnötig nur noch hinten rein stellte. Und Union, wo man dachte, dass man die locker nebenher mit halber Kraft besiegen kann und dann nicht mehr ins Spiel kam, als Union anfing zu Spielen.
Aber ja, jetzt bleibt es abzuwarten, wie man dann so ein Spiel gegen Heidenheim im Tottenham-Sandwich angeht. Im Grunde muss aber die Konzentration auf die Liga voll gleich bleiben, bei der riesen Chance auf CL.
Ausreißer waren für mich das Mainz Spiel, was aber ja schon absurd war vom Verlauf. Hoffenheim, wo man sich komplett unnötig nur noch hinten rein stellte. Und Union, wo man dachte, dass man die locker nebenher mit halber Kraft besiegen kann und dann nicht mehr ins Spiel kam, als Union anfing zu Spielen.
Aber ja, jetzt bleibt es abzuwarten, wie man dann so ein Spiel gegen Heidenheim im Tottenham-Sandwich angeht. Im Grunde muss aber die Konzentration auf die Liga voll gleich bleiben, bei der riesen Chance auf CL.
le god schrieb:Hyundaii30 schrieb:Wie willst Du das jemals herausfinden? Selbst wenn derjenige, für den Toppmöller sich letztlich entscheidet fehlerfrei bleibt, hätte der andere ja vielleicht noch einen "unhaltbaren" zusätzlich pariert. Umgekehrt gilt natürlich das gleiche: Patzt der eine, bedeutet das nicht, dass der andere nicht vielleicht einen noch schlechteren Tag erwischt hätte.
Ich denke und hoffe auch, das Toppmöller hier die richtige Entscheidung trifft.
Ich bleibe dabei: Toppmöller wird das Risiko (für ihn persönlich, nicht für die Mannschaft) einen fitten Trapp auf die Bank zu setzen nicht eingehen. Sollte das schiefgehen, wird er dafür deutlich stärker kritisiert werden als umgekehrt. So oder so sollte jetzt eine Entscheidung getroffen werden, die dann auch für den Rest der Saison gilt. Das häppchenweise zu verkünden wie von einem User vorgeschlagen, hielte ich kommunikativ für ein Desaster.
Sehe ich ehrlich gesagt anders. Kehrt Trapp gegen Tottenham ins Tor zurück und schießt direkt einen Bock, wird der Gegenwind doch viel größer sein, da Toppi
a. ohne Not und nach (sehr) guten Leistungen von Santos wieder direkt auf Trapp gesetzt hat
b. auch die Mehrheit der Fans/Medien einem jungen Torhüter wie Santos eher einen Fehler verzeihen als dem alten Hasen Trapp
Einzig logische Schlussfolgerung für mich wäre, Santos bis Ende der Saison das Vertrauen zu schenken (man kann sich immer auf Trapps Verletzung berufen) und im Sommer dann in Ruhe die Situation neu analysieren.
game_Over schrieb:
Sehe ich ehrlich gesagt anders. Kehrt Trapp gegen Tottenham ins Tor zurück und schießt direkt einen Bock, wird der Gegenwind doch viel größer sein, da Toppi
a. ohne Not und nach (sehr) guten Leistungen von Santos wieder direkt auf Trapp gesetzt hat
b. auch die Mehrheit der Fans/Medien einem jungen Torhüter wie Santos eher einen Fehler verzeihen als dem alten Hasen Trapp
Sehe ich genauso.
Klar Kritik wird es auf beiden Seiten geben, wenn der spielende Keeper patzt.
Aber Santos weiterspielen zu lassen, kann man locker mit seinen letzten Leistungen und Trapps Pause rechtfertigen.
Die Rechtfertigung wird schwieriger wenn derjenige patzt, der Wochenlang nicht richtig fit war und vorher auch keine überragende Leistung mehr gezeigt hat.
Ich tippe weiterhin dass es jetzt erstmal heißen wird, dass 90 Minuten gegen Bremen noch zu früh kommen. So hat man noch 1 Spiel, bei dem man ohne die "große Entscheidung" Santos spielen lassen kann.
Bleibt da die Leistung von Santos stabil, wird Santos weiterspielen. Dann kann Toppmöller auch locker Argumentieren, dass Santos Leistung stabil ist, Trapp erst wieder in den Rhythmus kommen müsste und man bei den englischen Wochen daher nun auf Santos setzt.
Tafelberg schrieb:
gibt es belastbare Quellen dafür, dass Trapp in die MLS wechseln könnte?
Nö, das ist wohl so ein Standardziel für Stars, die in die Jahre gekommen sind und noch was kicken und gut verdienen wollen.
Auf den Spuren von Oka sozusagen...
Fantastisch schrieb:derexperte schrieb:
Feier auf dem Römer
Gute Idee.
Und wir wissen ja, was Hermann (Arminius) der Cherusker mit den Römern gemacht hat. Dito bitte Bielefeld mit dem Finalgegner.
Hoffentlich dann im Finale gegen den VfB.
Arminia! 🏆
derexperte schrieb:
Hoffentlich dann im Finale gegen den VfB.
Hier schlagen irgendwie zwei Herzen in meiner Brust.
Auf der einen Seite immer gegen Leipzig, ist klar.
Aber ich denke auch immer dran, was das beste für die Eintracht ist. Bei Leipzig ist es wirtschaftlich egal, ob sie den Titel holen und ob sie jetzt über Pokal oder Liga in die Euroleague gehen. Stuttgart stand letzte Saison vor uns und hat ein paar CL Millionen gesammelt. Wenn Stuttgart über den Pokalsieg nach Europa kommt, bleiben die an uns dran. Landen Sie ohne Pokalsieg einfach im Mittelfeld der Liga, wäre das mittelfristig für die Eintracht besser.
Am besten Stuttgart gewinnt heute und verliert in Berlin. Aber zu zweitem fehlt mir dann doch der Glaube.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aber zu zweitem fehlt mir dann doch der Glaube.
Der hat aber bestimmt auch gefehlt, dass Leverkusen gegen Bielefeld verliert.
Der Vorteil von Stuttgart im Finale ist, dass es über die Bundesliga einen Platz weniger für Europa gibt. Das erhöht die Chance, dass das Dosen-Ensemble sich nicht oder nur für die ECL qualifiziert. Und da werden dann sicher ein paar deren Höherqualifizierten weg wollen und andere nicht hin. So nach dem Vorbild Hoffenheim. Wenn der sportliche Erfolg ausbleibt, sinkt das eh schon geringe Interesse, was eine noch größere Erfolgslosigkeit nach sich ziehen kann. Wäre jedenfalls ein schönes Szenario.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aber ich denke auch immer dran, was das beste für die Eintracht ist. Bei Leipzig ist es wirtschaftlich egal, ob sie den Titel holen und ob sie jetzt über Pokal oder Liga in die Euroleague gehen. Stuttgart stand letzte Saison vor uns und hat ein paar CL Millionen gesammelt. Wenn Stuttgart über den Pokalsieg nach Europa kommt, bleiben die an uns dran. Landen Sie ohne Pokalsieg einfach im Mittelfeld der Liga, wäre das mittelfristig für die Eintracht besser.
Am besten Stuttgart gewinnt heute und verliert in Berlin. Aber zu zweitem fehlt mir dann doch der Glaube.
Sehr guter Punkt.
Die Stuttgarter dürfen also das Finale erreichen und dort dann im Elfmeterschießen 9:10 verlieren.
Die werden von Porsche wahrscheinlich in Zukunft auch nicht mehr so viel Geld erhalten.
Arminia gewinnt dann nächste Saison die Euro League und wir die Champions League.
Wird dann ein absoluter europäischer Supercup-Kracher!
Exil-Adler-NRW schrieb:
Am besten Stuttgart gewinnt heute und verliert in Berlin. Aber zu zweitem fehlt mir dann doch der Glaube.
Klar soll Stuttgart heute gewinnen!.Aber die Ostwestfalen brauche ich nicht in einem europäischen Wettbewerb.
Zum Glück gibt es in Berlin einen vernünftigen Rasen!
Leverkusen aber auch mit einer "Eintracht in Saarbrücken" Gedächtnis-Leistung bisher. Die Führung geht sogar in Ordnung.
Alonso ist halt kein Funkel, der letzte Saison mit Lautern genau wusste, wie man dann im Halbfinale in Saarbrücken besteht.
Puh aber ein Spiel Leipzig gegen Arminia.... Leverkusen - Leipzig darf man scheiße finden, aber da kam in der Vergangenheit schon manch ansehnlicher Kick bei rum.
Arminia hat dann hier die Sympathien. Aber wenn Leipzig nach 20 Minuten 2:0 führt, schaltet ja endgültig jeder ab.
Puh aber ein Spiel Leipzig gegen Arminia.... Leverkusen - Leipzig darf man scheiße finden, aber da kam in der Vergangenheit schon manch ansehnlicher Kick bei rum.
Arminia hat dann hier die Sympathien. Aber wenn Leipzig nach 20 Minuten 2:0 führt, schaltet ja endgültig jeder ab.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Puh aber ein Spiel Leipzig gegen Arminia.... Leverkusen - Leipzig darf man scheiße finden, aber da kam in der Vergangenheit schon manch ansehnlicher Kick bei rum.
Arminia hat dann hier die Sympathien. Aber wenn Leipzig nach 20 Minuten 2:0 führt, schaltet ja endgültig jeder ab.
Der Zug ist bei mir abgefahren. 2018 hat die letzte ordentliche Mannschaft den Pokal geholt. 2022 wurde der Pokal komplett entweiht. 2023 waren wir dann die Schuldigen, dass sich das wiederholen durfte. Ob nun Leipzig zum dritten Mal den Pokal holt, ist ja mittlerweile Wurst.
Luzbert schrieb:
Auch wenn wir gerade eine Schwächephase hatten, siehst die Rückrunde insgesamt momentan wirklich gut aus.
Die Schwächephase hatte aber tatsächlich jeder in der oberen Tabellenhälfte. Die 2 Spieltage ohne Heimsieg waren ja direkt nacheinander. Das heißt die ganze Liga hat da versagt.
Genau, in der Rückrunde sind wir siebter. Vor uns sind neben Leverkusen und Bayern noch Augsburg, Gladbach, Mainz und Freiburg.
Teams auf die man im Winter eher geguckt hat wir Leipzig, Stuttgart, Wolfsburg und Dortmund alle mit einer schwächeren Rückrunde.
Halten alle Teams ihren aktuellen Punkteschnitt, würden ja sogar schon 55 Punkte für die CL reichen.
Letztes Jahr hatte der 5. am 27 Spieltag schon 50 Punkte. Da bietet die Konkurrenz dieses Jahr schon was an.
Also wenn wir die "Pflichtpunkte" holen sieht es gut aus. Und da sind wir diese Saison ja durchaus stabil.
Teams auf die man im Winter eher geguckt hat wir Leipzig, Stuttgart, Wolfsburg und Dortmund alle mit einer schwächeren Rückrunde.
Halten alle Teams ihren aktuellen Punkteschnitt, würden ja sogar schon 55 Punkte für die CL reichen.
Letztes Jahr hatte der 5. am 27 Spieltag schon 50 Punkte. Da bietet die Konkurrenz dieses Jahr schon was an.
Also wenn wir die "Pflichtpunkte" holen sieht es gut aus. Und da sind wir diese Saison ja durchaus stabil.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Genau, in der Rückrunde sind wir siebter. Vor uns sind neben Leverkusen und Bayern noch Augsburg, Gladbach, Mainz und Freiburg.
Teams auf die man im Winter eher geguckt hat wir Leipzig, Stuttgart, Wolfsburg und Dortmund alle mit einer schwächeren Rückrunde.
Halten alle Teams ihren aktuellen Punkteschnitt, würden ja sogar schon 55 Punkte für die CL reichen.
Letztes Jahr hatte der 5. am 27 Spieltag schon 50 Punkte. Da bietet die Konkurrenz dieses Jahr schon was an.
Also wenn wir die "Pflichtpunkte" holen sieht es gut aus. Und da sind wir diese Saison ja durchaus stabil.
Das Risiko ist halt, dass einer einen Lauf kriegt und quasi alles gewinnt. Zutrauen würde ich das im Normalfall am ehesten Leipzig und Dortmund. Zum Glück ist der BVB aber schon sooo weit weg, dass er da wohl wegfällt und nur Leipzig von den üblichen Verdächtigen über bleibt. Bei Gladbach, Freiburg, Mainz und Co. wäre das auch drin, aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer.
Daher bin ich da ganz bei dir, dass die Pflichtpunkte echt reichen könnten. Wichtig wäre aber jetzt zu punkten, damit wir nicht die "K.O.-Duelle" zum Ende der Saison haben.
Ich gehe davon aus, dass Trapp für den Rest dieser Saison wieder im Tor stehen wird, sobald er komplett (!) genesen ist. Die durchwachsenen Phasen von Trapp in den letzten Jahren hatten ja auch immer mit Verletzungen zu tun, die er mitgeschleppt hat, weil er alle Spiele machen wollte (positiv oder negativ zu sehen). In der aktuellen Phase, EL-Viertelfinale und Bundesliga-Endspurt um die CL-Plätze, braucht es am Ende auch einfach Erfahrung und Ruhe im Kasten, und die hat Santos definitiv noch nicht.
In der neuen Saison ist die Frage aus meiner Sicht dann sehr offen. Als Bankdrücker ist Trapp definitiv zu teuer, aus meiner Sicht gibt es dann drei Varianten:
1) Entweder man will Santos noch eine Saison bei einem kleineren Bundesligisten Erfahrung sammeln lassen und belässt Trapp für sein letztes Vertragsjahr als Nummer 1 (dann braucht man eine andere Nummer 2),
2) Man einigt sich auf ein Job-Sharing zwischen Trapp und Santos, z.B. alle Pokalspiele und internationalen Spiele für den jungen Keeper, oder
3) Man setzt ab dem Sommer voll auf Santos und legt Trapp einen goldenen Ritt in den Sonnenuntergang (z.B. in den USA) nahe (und holt dann eine andere, möglichst erfahrene Nummer 2).
In der neuen Saison ist die Frage aus meiner Sicht dann sehr offen. Als Bankdrücker ist Trapp definitiv zu teuer, aus meiner Sicht gibt es dann drei Varianten:
1) Entweder man will Santos noch eine Saison bei einem kleineren Bundesligisten Erfahrung sammeln lassen und belässt Trapp für sein letztes Vertragsjahr als Nummer 1 (dann braucht man eine andere Nummer 2),
2) Man einigt sich auf ein Job-Sharing zwischen Trapp und Santos, z.B. alle Pokalspiele und internationalen Spiele für den jungen Keeper, oder
3) Man setzt ab dem Sommer voll auf Santos und legt Trapp einen goldenen Ritt in den Sonnenuntergang (z.B. in den USA) nahe (und holt dann eine andere, möglichst erfahrene Nummer 2).
Alphakeks schrieb:
In der aktuellen Phase, EL-Viertelfinale und Bundesliga-Endspurt um die CL-Plätze, braucht es am Ende auch einfach Erfahrung und Ruhe im Kasten, und die hat Santos definitiv noch nicht.
Also für mich hat ehrlich gesagt Santos gerade in den letzten Spielen um einiges mehr Ruhe ausgestrahlt als Trapp davor. So lange er nicht patzt gibt es ehrlich gesagt 0 Gründe ihn rauszunehmen. Eher würde dann meines Erachtens aktuell noch mehr auf Trapp geguckt werden, wenn er ohne Santos Fehler wieder in die Startelf geht.
Mein Tipp bleibt, dass am Freitag Toppmöller erklären wird, dass Trapp ja diese Woche erst wieder ins Training voll eingestiegen ist und man noch kein Risiko eingehen will.
Bleibt Santos erneut fehlerfrei wird dann vor dem Londonspiel erklärt werden, dass man mit Santos in die englischen Wochen geht, weil der voll im Rhytmus ist und ja nicht so viel Zeit zum trainieren hat.
Exil-Adler-NRW schrieb:Alphakeks schrieb:
In der aktuellen Phase, EL-Viertelfinale und Bundesliga-Endspurt um die CL-Plätze, braucht es am Ende auch einfach Erfahrung und Ruhe im Kasten, und die hat Santos definitiv noch nicht.
Also für mich hat ehrlich gesagt Santos gerade in den letzten Spielen um einiges mehr Ruhe ausgestrahlt als Trapp davor. So lange er nicht patzt gibt es ehrlich gesagt 0 Gründe ihn rauszunehmen. Eher würde dann meines Erachtens aktuell noch mehr auf Trapp geguckt werden, wenn er ohne Santos Fehler wieder in die Startelf geht.
Mein Tipp bleibt, dass am Freitag Toppmöller erklären wird, dass Trapp ja diese Woche erst wieder ins Training voll eingestiegen ist und man noch kein Risiko eingehen will.
Bleibt Santos erneut fehlerfrei wird dann vor dem Londonspiel erklärt werden, dass man mit Santos in die englischen Wochen geht, weil der voll im Rhytmus ist und ja nicht so viel Zeit zum trainieren hat.
Sehr gutes Szenario.
Also bei hohen Bällen sieht man halt nochmal den Größenvorteil von Santos. Da werden die Bälle schon sehr locker runtergepflückt.
Das Erreichen der restlichen Pflichtpunkte würde dann nun 58 Punkte bedeuten. Mit Blick auf die schwache Tabellenspitze dieses Jahr, könnte das schon für CL reichen.
JimmyPage schrieb:
Hoffe die Eintracht postet ein Video von dem Sprint, hab ich im Spiel nicht mitbekommen wann das gewesen sein soll.
Es kann eigentlich nur der Sprint gewesen sein, der parallel zu Ekitikés Alleingang auf Horn nach ca. 20 Minuten stattfand. Der hatte nach meiner Beobachtung eigentlich als einziger die Länge, um dieses Tempo zu erreichen. Bahoya wäre auch anspielbar gewesen, weil der mitlaufende Bochumer nicht mitbekam, dass Bahoya abstoppte. Ekitiké versuchte es aber mit einem Lupfer, der neben das Tor ging.
WürzburgerAdler schrieb:JimmyPage schrieb:
Hoffe die Eintracht postet ein Video von dem Sprint, hab ich im Spiel nicht mitbekommen wann das gewesen sein soll.
Es kann eigentlich nur der Sprint gewesen sein, der parallel zu Ekitikés Alleingang auf Horn nach ca. 20 Minuten stattfand. Der hatte nach meiner Beobachtung eigentlich als einziger die Länge, um dieses Tempo zu erreichen. Bahoya wäre auch anspielbar gewesen, weil der mitlaufende Bochumer nicht mitbekam, dass Bahoya abstoppte. Ekitiké versuchte es aber mit einem Lupfer, der neben das Tor ging.
Hab das Spiel nicht gesehen, aber laut dem Ticker den ich hatte war das der Sprint.
Exil-Adler-NRW schrieb:WürzburgerAdler schrieb:JimmyPage schrieb:
Hoffe die Eintracht postet ein Video von dem Sprint, hab ich im Spiel nicht mitbekommen wann das gewesen sein soll.
Es kann eigentlich nur der Sprint gewesen sein, der parallel zu Ekitikés Alleingang auf Horn nach ca. 20 Minuten stattfand. Der hatte nach meiner Beobachtung eigentlich als einziger die Länge, um dieses Tempo zu erreichen. Bahoya wäre auch anspielbar gewesen, weil der mitlaufende Bochumer nicht mitbekam, dass Bahoya abstoppte. Ekitiké versuchte es aber mit einem Lupfer, der neben das Tor ging.
Ja! Er war plötzlich anspielbar im Strafraum. Ich denke fast, dass Heki ihn auch nicht so schnell da erwartet hat, sonst hätte er bestimmt nicht den Lupfer versucht.
Hab das Spiel nicht gesehen, aber laut dem Ticker den ich hatte war das der Sprint.
Alex Huber, Faton Toski, Kevin Kraus, Alexander Hien und wie sie nicht alle heißen.
Wer mir jetzt so spontan noch so einfällt:
- Tzavellas, der ne Zeit lang das weiteste Tor der Liga geschossen hat
- Marcel Titsch Rivero, der beim Abstieg in Dortmund die schnellste rote Karte der Liga Geschichte gesehen hat
- Ricardo Clark
- Selim Teber