
Exil-Adler-NRW
18117
#
Exil-Adler-NRW
Damen und Herren haben gemeinsam Penaltys geübt? Vielleicht mal schlagen, statt reintragen?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Damen und Herren haben gemeinsam Penaltys geübt? Vielleicht mal schlagen, statt reintragen?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Damen und Herren haben gemeinsam Penaltys geübt? Vielleicht mal schlagen, statt reintragen?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Damen und Herren haben gemeinsam Penaltys geübt? Vielleicht mal schlagen, statt reintragen?
In die Situation muss man sich halt erstmal bringen
Herren-K-4 holt dann aber endlich Gold!
Sauber!
Aber dann Silber für den Damen K-4!
Interessanter Kommentator gerade beim Kanu. Die deutschen Ligen das ganze Rennen klar hinten, werden am Ende 5er. Und der Kommentator verkauft es die ganze Zeit als total knapp.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Interessanter Kommentator gerade beim Kanu. Die deutschen Ligen das ganze Rennen klar hinten, werden am Ende 5er. Und der Kommentator verkauft es die ganze Zeit als total knapp.
Das habe ich leider nicht gesehen, jedoch hat er den Mist vor ein paar Tagen (oder war es gestern?) auch schon gemacht, als er beim Männer-Wettbewerb den (gefühlt 17 Bootslängen) Rückstand als knapp und aufholbar verkaufen wollte. Ich hatte das ganze Rennen an mir gezweifelt ...
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ramaj-ajax-amsterdam-manchester-city-transfermarkt-sge-eintracht-zr-93204915.html
Ich bin maximal verwirrt.
Wir bekommen für Ramaj 6-8 Millionen Nachdem er zwei mal bei uns im Tor stand.
In Amsterdam als 3er Torwart gestartet und eigentlich nur zu Einsätzen gekommen weil sich der Stammkeeper sehr schwer und der zweite Keeper etwas schwerer verletzt hatten. Hat sich dann als Nummer 1 etabliert.
Jetzt favorisiert Ajax einen 40 jährigen als Nummer 1 und Ramaj soll tatsächlich um die 18-25 Millionen kosten und uns nochmal um 2 Millionen +- bringen 🤔
Sehr interessante Vita bisher.
Ich bin maximal verwirrt.
Wir bekommen für Ramaj 6-8 Millionen Nachdem er zwei mal bei uns im Tor stand.
In Amsterdam als 3er Torwart gestartet und eigentlich nur zu Einsätzen gekommen weil sich der Stammkeeper sehr schwer und der zweite Keeper etwas schwerer verletzt hatten. Hat sich dann als Nummer 1 etabliert.
Jetzt favorisiert Ajax einen 40 jährigen als Nummer 1 und Ramaj soll tatsächlich um die 18-25 Millionen kosten und uns nochmal um 2 Millionen +- bringen 🤔
Sehr interessante Vita bisher.
Cyrillar schrieb:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ramaj-ajax-amsterdam-manchester-city-transfermarkt-sge-eintracht-zr-93204915.html
Ich bin maximal verwirrt.
Wir bekommen für Ramaj 6-8 Millionen Nachdem er zwei mal bei uns im Tor stand.
In Amsterdam als 3er Torwart gestartet und eigentlich nur zu Einsätzen gekommen weil sich der Stammkeeper sehr schwer und der zweite Keeper etwas schwerer verletzt hatten. Hat sich dann als Nummer 1 etabliert.
Jetzt favorisiert Ajax einen 40 jährigen als Nummer 1 und Ramaj soll tatsächlich um die 18-25 Millionen kosten und uns nochmal um 2 Millionen +- bringen 🤔
Sehr interessante Vita bisher.
Mit 2 Pflichtspielen für uns 5-8 Millionen, Mit 21 Ligaspielen von Anfang an für Ajax 18 Millionen. Interessante Entwicklung für nen Torhüter.
Dabei noch durchaus häufiger verletzt. In 3 der 4 letzten Saisons jeweils länger verletzt ausgefallen.
In der Euroleague Quali auch nur auf der Bank.
Interessante Aktie scheinbar im Fußball, obwohl er auch in den Jugendnationalmannschaften gar nicht so oft zum Einsatz kam. Für die U21 gar nicht.
Wird der von Waldschmidts Vater beraten?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wird der von Waldschmidts Vater beraten?
Glaube nicht, Ramaj hat ja gute Leistungen gezeigt.
Landroval schrieb:Knueller schrieb:
Dabei hupt der Deutsche an sich doch selbst so gern. Vor allem, wenn er damit jemanden zurechtweisen kann. Bei türkischen Fußballfans wird es immer zu einem Politikum
Sehr viele Türken sind deutscher als die Deutschen, so zumindest ein paar meiner Bekannten (und auch ein Freund) mit türkischen Wurzeln ... Da sind schon ein paar richtige türkische Michel darunter.
Sagen wir mal so: es ist ein anderes Hupen. 😉
Ich kenne es sehr gut aus Griechenland. Da wird praktisch schon gehupt, wenn die Ampel von Rot auf Gelb springt. Niemand stört sich daran. Es gehört einfach dazu.
WürzburgerAdler schrieb:Landroval schrieb:Knueller schrieb:
Dabei hupt der Deutsche an sich doch selbst so gern. Vor allem, wenn er damit jemanden zurechtweisen kann. Bei türkischen Fußballfans wird es immer zu einem Politikum
Sehr viele Türken sind deutscher als die Deutschen, so zumindest ein paar meiner Bekannten (und auch ein Freund) mit türkischen Wurzeln ... Da sind schon ein paar richtige türkische Michel darunter.
Sagen wir mal so: es ist ein anderes Hupen. 😉
Ich kenne es sehr gut aus Griechenland. Da wird praktisch schon gehupt, wenn die Ampel von Rot auf Gelb springt. Niemand stört sich daran. Es gehört einfach dazu.
2006 mit Taxi in Istanbul. Gehupt wurde prophylaktisch an jeder Kreuzung, auch wenn weit und breit kein Auto zu sehen war.
Exil-Adler-NRW schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Landroval schrieb:Knueller schrieb:
Dabei hupt der Deutsche an sich doch selbst so gern. Vor allem, wenn er damit jemanden zurechtweisen kann. Bei türkischen Fußballfans wird es immer zu einem Politikum
Sehr viele Türken sind deutscher als die Deutschen, so zumindest ein paar meiner Bekannten (und auch ein Freund) mit türkischen Wurzeln ... Da sind schon ein paar richtige türkische Michel darunter.
Sagen wir mal so: es ist ein anderes Hupen. 😉
Ich kenne es sehr gut aus Griechenland. Da wird praktisch schon gehupt, wenn die Ampel von Rot auf Gelb springt. Niemand stört sich daran. Es gehört einfach dazu.
2006 mit Taxi in Istanbul. Gehupt wurde prophylaktisch an jeder Kreuzung, auch wenn weit und breit kein Auto zu sehen war.
Kenne ich aber auch noch aus Italien. Das ist halt die Vorfahrtsregel. Bei uns gilt: Rechts vor Links. Dort gilt: Wer zuerst hupt darf mit 70 - 80 km/h über die Kreuzung brettern.
Nachdem es jetzt amtlich ist, hier ein Thread zur Diskussion rund um unser neues Talent Can Uzun.
Erstes Gefühl von mir bei diesem Transfer: In jedem Fall scheint es viele Interessenten gegeben zu haben, denn die Ablösemodalitäten, die Nürnberg rausgehandelt hat, sind schon krass. Man liest von: 11 Mio. € Fixsumme, plus 3 Mio. € Bonus bei Erfolg, plus zusätzlich (!) 10% Beteiligung am Weiterverkauf.
Das könnten im Gesamtpaket 15 Mio. € werden, für einen Spieler, der bislang eine Saison Profierfahrung (in der zweiten Liga!) hat. Krösche muss sehr überzeugt von ihm sein.
Erstes Gefühl von mir bei diesem Transfer: In jedem Fall scheint es viele Interessenten gegeben zu haben, denn die Ablösemodalitäten, die Nürnberg rausgehandelt hat, sind schon krass. Man liest von: 11 Mio. € Fixsumme, plus 3 Mio. € Bonus bei Erfolg, plus zusätzlich (!) 10% Beteiligung am Weiterverkauf.
Das könnten im Gesamtpaket 15 Mio. € werden, für einen Spieler, der bislang eine Saison Profierfahrung (in der zweiten Liga!) hat. Krösche muss sehr überzeugt von ihm sein.
Tjo, wenn ein Spieler mit 15/16 die U17 Bundesliga und mit 16/17 die U19 Bundesliga auseinanderschießt, haben einen die Vereine schon mal auf dem Zettel. Wenn er dann mit 17/18 damit in Liga 2 weitermacht und 5. bester Torjäger in seinem ersten Profijahr wird und mit 18 sein Debut in der türkischen Nationalelf feiert, umso mehr. Und das als jemand, der meist eher aus dem Mittelfeld kommt.
Ist natürlich wie immer eine Wette mit hohen Einsätzen, aber halt auch mit hohen Chancen, dass man da ein mega Juwel hat. Nicht umsonst gab es im Winter Gerüchte, dass BVB ihn als Reus Nachfolger aufbauen wollte.
Ist natürlich wie immer eine Wette mit hohen Einsätzen, aber halt auch mit hohen Chancen, dass man da ein mega Juwel hat. Nicht umsonst gab es im Winter Gerüchte, dass BVB ihn als Reus Nachfolger aufbauen wollte.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Tjo, wenn ein Spieler mit 15/16 die U17 Bundesliga und mit 16/17 die U19 Bundesliga auseinanderschießt, haben einen die Vereine schon mal auf dem Zettel. Wenn er dann mit 17/18 damit in Liga 2 weitermacht und 5. bester Torjäger in seinem ersten Profijahr wird und mit 18 sein Debut in der türkischen Nationalelf feiert, umso mehr. Und das als jemand, der meist eher aus dem Mittelfeld kommt.
Ist natürlich wie immer eine Wette mit hohen Einsätzen, aber halt auch mit hohen Chancen, dass man da ein mega Juwel hat. Nicht umsonst gab es im Winter Gerüchte, dass BVB ihn als Reus Nachfolger aufbauen wollte.
Ist natürlich richtig.
Es ist halt aktuell noch ungewohnt, das unsere Eintracht für so junge Talente immer mehr Geld ausgeben kann
(natürlich ist dann auch die Chance höher das solche Spieler einschlagen oder noch teurer verkauft werden können).
Wenn er hier in den ersten 2 Jahre es nur ännähernd zum Stammspieler schafft, kann sein Marktwert schnell auf
50 Millionen oder mehr schießen, vielleicht schießt er noch ein paar Tore in der Türkischen Nationalmannschaft
und 70-80 Millionen sind schnell erreichbar.
Aber das ist Zukunftsmusik, man darf nicht vergessen, der Junge ist erst 18 Jahre alt und etwas Zeit sollte man Ihm geben. Freue mich auf Ihn und seine ersten Auftritte bei uns.
Diegito schrieb:sgevolker schrieb:
Motto mal wieder, wie schaffe ich möglichst viele Spieltage im Dezember und Januar zu packen?
Fussball wird zur Wintersportart.
Letzte Saison war ich glaub ich nur dreimal ohne Winterjacke im Stadion.... nervt schon...
Hab mir gerade mal zum Vergleich "alte Zeiten" angesehen, an die ich mich noch erinnern kann.
95/96. Da hatten wir unser letztes Hinrundenspiel am 08.12. und erstes Rückrundenspiel am 10.02.
Jetzt liegen in diesem Zeitraum einfach 7 BL Spieltage, 3 EL Spiele und ggfs. 1 Pokalrunde. Also bis zu 11 Pflichtspiele in nem Zeitraum, wo man damals allenfalls Okocha in der warmen Halle zugeguckt hat.
Exil-Adler-NRW schrieb:Diegito schrieb:sgevolker schrieb:
Motto mal wieder, wie schaffe ich möglichst viele Spieltage im Dezember und Januar zu packen?
Fussball wird zur Wintersportart.
Letzte Saison war ich glaub ich nur dreimal ohne Winterjacke im Stadion.... nervt schon...
Hab mir gerade mal zum Vergleich "alte Zeiten" angesehen, an die ich mich noch erinnern kann.
95/96. Da hatten wir unser letztes Hinrundenspiel am 08.12. und erstes Rückrundenspiel am 10.02.
Jetzt liegen in diesem Zeitraum einfach 7 BL Spieltage, 3 EL Spiele und ggfs. 1 Pokalrunde. Also bis zu 11 Pflichtspiele in nem Zeitraum, wo man damals allenfalls Okocha in der warmen Halle zugeguckt hat.
In der Regel war Saisonbeginn auch schon Ende Juli/Anfang August. Heute meist Mitte/Ende August.
Weiß auch nicht, warum in manchen Sachen man meint die "Gesinnung" noch reinbringen zu müssen. Wenn ich jemanden mit der Grätsche erwische, statt den Ball, spielt die Frage der Absicht ja auch nur bei der Kartenfrage ne Rolle. Ansonsten ist es dann halt Foul. Genauso wie es Abseits ist, wenn ich 1 Zentimeter in Abseitsposition stehe oder Hand, wenn der Arm vom Körper abgewinkelt ist.
Verstehe es, wenn man grundsätzlich gegen VAR und technische Hilfsmittel ist. Wenn es aber nunmal genutzt wird, dann sollte man klare Regeln so weit es geht irgendwelchen Auslegungen vorziehen.
Verstehe es, wenn man grundsätzlich gegen VAR und technische Hilfsmittel ist. Wenn es aber nunmal genutzt wird, dann sollte man klare Regeln so weit es geht irgendwelchen Auslegungen vorziehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Waldschmidt irgendwie immer ein Phänomen.
Hier und in Hamburg als Talent gefeiert, obwohl kaum gespielt. Dennoch in jungen Jahren für gar nicht wenig Geld gewechselt. Im Grunde nur eine richtig gute Saison bei Freiburg gehabt (die aber schlechter war, als beispielsweise die
diesjährige von Marmoush) und eine richtig starke U21 EM.
Nicht eine Saison zweistellig getroffen. In seiner besten Saison 13 Scorerpunkte.
Und dafür wird er wahrscheinlich ein vielfaches von dem verdient haben, was beispielsweise ein Alex Meier verdient hat.
Am vorläufigen Ende steht er jetzt bei 26 Toren und 13 Vorlagen in 157 Spielen. Das ist so ein bisschen besser, als ein Hrgota mit 21 Toren und 13 Vorlagen in 138 Einsätzen. Wobei Hrgota in seiner besten Saison mehr Scorerpunkte holte, als Waldschmidt in seiner besten Saison. Und das bei einem viel schlechteren Team, wo er an der Hälfte der Tore direkt beteiligt war.
Und ob Waldschmidt in Liga 2 so stabil abliefern wird, wie Hrgota seit seinem Wechsel zu Fürth, bezweifel ich auch.
Und dennoch hat Waldschmidt in seiner Karriere 33,3 Millionen Ablöse umgesetzt. Hrgota 400.000 €.
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass damals Rebic geliehen wurde, um den Abgang von Waldschmidt zu ersetzen.
Somit bin ich dem Jungen um seine Wechsel absolut nicht böse.
Er hat das maximale aus seinem Talent herausgeholt und dies ist ja sein gutes Recht.
Waldschmidt hat absolut alles richtig gemacht!
Der kam bei uns an Castaignos und Ben-Hatira nicht vorbei. Bei uns hätte er in die zweite Liga verliehen werden sollen. Zu dem Zeitpunkt hat das Modell bei uns nie geklappt, dass jemand nach ner Leihe verbessert zurückkam. Wahrscheinlich wäre er dort irgendwo ordentlich mitgelaufen und hätte sich als Zweitligaspieler etabliert.
Ich fand ne Ablöse von über ne Millionen für nen Spieler, der bei uns kaum Einsatzchancen hatte damals für uns auch Top.
So konnte er dann in einer eigentlich völlig verkorksten HSV Saison zum Retter werden. Dann, obwohl beim HSV nie durchgesetzt hatte dann Freiburg gerade nach nem damaligen Rekordverkauf Geld übrig, mit dem ein paar Talente geholt wurden.
Also wie gesagt, absolut alles richtig gemacht. Es ist bei mir aber immer eine gewisse Faszination und Bewunderung, wie ein Stürmer der nie torgefährlich war und eigentlich auch nie unumstrittener Stammspieler wo war (beste Saison, 18 Startelfeinsätze bei Lissabon, bei Freiburg max. 16) so viel Geld verdient und generiert hat.
Ich finde ein Davie Selke ist im Vergleich der talentiertere Spieler gewesen. Der spielte in dem Alter in dem Waldschmidt bei uns keine Einsätze bekam, bereits Stammspieler bei Bremen in Liga 1 war und dort auf dem Level, wie wenn nicht besser, als Waldschmidt in seiner besten Saison überhaupt.
Der hat sich dann mit seinem Wechsel zu RaBa in die zweite Liga den Ruf versaut und fiel dann nach Wechsel zu Hertha und starkem Start dort irgendwann in ein Loch aus dem er nicht mehr rauskam und dann nur noch zwischen Kackmannschaften, bei denen es nicht läuft hin und her geschoben wurde.
Und so hat Waldschmidt, trotz meines Erachtens weniger Talent und tatsächlich erfolgreichen Spielen irgendwie ne viel geilere Karriere gemacht und wurde höher gehandelt als Selke, inklusive CL Einsätzen und A-Länderspielen.
Der kam bei uns an Castaignos und Ben-Hatira nicht vorbei. Bei uns hätte er in die zweite Liga verliehen werden sollen. Zu dem Zeitpunkt hat das Modell bei uns nie geklappt, dass jemand nach ner Leihe verbessert zurückkam. Wahrscheinlich wäre er dort irgendwo ordentlich mitgelaufen und hätte sich als Zweitligaspieler etabliert.
Ich fand ne Ablöse von über ne Millionen für nen Spieler, der bei uns kaum Einsatzchancen hatte damals für uns auch Top.
So konnte er dann in einer eigentlich völlig verkorksten HSV Saison zum Retter werden. Dann, obwohl beim HSV nie durchgesetzt hatte dann Freiburg gerade nach nem damaligen Rekordverkauf Geld übrig, mit dem ein paar Talente geholt wurden.
Also wie gesagt, absolut alles richtig gemacht. Es ist bei mir aber immer eine gewisse Faszination und Bewunderung, wie ein Stürmer der nie torgefährlich war und eigentlich auch nie unumstrittener Stammspieler wo war (beste Saison, 18 Startelfeinsätze bei Lissabon, bei Freiburg max. 16) so viel Geld verdient und generiert hat.
Ich finde ein Davie Selke ist im Vergleich der talentiertere Spieler gewesen. Der spielte in dem Alter in dem Waldschmidt bei uns keine Einsätze bekam, bereits Stammspieler bei Bremen in Liga 1 war und dort auf dem Level, wie wenn nicht besser, als Waldschmidt in seiner besten Saison überhaupt.
Der hat sich dann mit seinem Wechsel zu RaBa in die zweite Liga den Ruf versaut und fiel dann nach Wechsel zu Hertha und starkem Start dort irgendwann in ein Loch aus dem er nicht mehr rauskam und dann nur noch zwischen Kackmannschaften, bei denen es nicht läuft hin und her geschoben wurde.
Und so hat Waldschmidt, trotz meines Erachtens weniger Talent und tatsächlich erfolgreichen Spielen irgendwie ne viel geilere Karriere gemacht und wurde höher gehandelt als Selke, inklusive CL Einsätzen und A-Länderspielen.
Robby1976 schrieb:
Schade das wir Foti keine Perspektive bei uns aufzeigen konnten, ich denke von der Veranlagung kann der mal ein Kracher werden, welcher Marktwert generieren kann. Hatte eigentlich in dem Alter schon ganz gut gescored und auch in seinen Einsätzen für Hannover immer mal wieder getroffen, wenn er eingesetzt wurde. Aber gut bei uns für zu leicht befunden…..
So fangen Legenden an, die nichts mit der Realität zu tun haben.
Habe mir auch gerade noch mal die Statistiken angesehen. War das "immer mal wieder getroffen auf die A-Mannschaft oder die U21 in der Regionalliga bezogen?
In Liga 2 hat er ein Tor gemacht, vor bald 2 Jahren. Dann ist er letzte Saison in der Regio gelandet. Klar weiß man nie was wird.
Aber er ist genauso alt wie Aaronson, der für uns noch zu leicht ist, aber in Holland direkt Stammspieler war. Foti hat sich in 2 Jahren bei Hannover nicht durchgesetzt.
In Liga 2 hat er ein Tor gemacht, vor bald 2 Jahren. Dann ist er letzte Saison in der Regio gelandet. Klar weiß man nie was wird.
Aber er ist genauso alt wie Aaronson, der für uns noch zu leicht ist, aber in Holland direkt Stammspieler war. Foti hat sich in 2 Jahren bei Hannover nicht durchgesetzt.
U.K. schrieb:
Was für ein Gerücht:
https://www.fussballeuropa.com/news/sensationswechselij-benzema-klub-al-ittihad-will-bundesliga-trainer-haben-2024-06
Geb dem ganze keine Chance. Weder wird Topmöller am Anfang seiner Karriere schon in die Wüste wollen, geschweige denn ob wirklich was dran ist.
Denke auch, dass dies totaler Unsinn ist. In der Regel versuchen die doch Leute mit großem Namen zu holen.
Toppmöller ist sicher froh, dass er es zu eine Top6 Verein in einer der Top4 Ligen geschafft hat, da wird er seine Karriere sicher nicht mit einem Gang in die Wüste selbst ruinieren.
Schmidti1982 schrieb:
Toppmöller ist sicher froh, dass er es zu eine Top6 Verein in einer der Top4 Ligen geschafft hat, da wird er seine Karriere sicher nicht mit einem Gang in die Wüste selbst ruinieren.
Wobei ich bei 8 Millionen pro Jahr sogar in gewisser Weise Verständnis gehabt hätte.
Das dürfte pro Jahr erheblich mehr sein, als er in Spieler und Trainerkarriere insgesamt verdient hat. Zudem ist das Trainergeschäft auch eins, bei dem man schnell weg vom Fenster sein kann.
Was für ein Gerücht:
https://www.fussballeuropa.com/news/sensationswechselij-benzema-klub-al-ittihad-will-bundesliga-trainer-haben-2024-06
Geb dem ganze keine Chance. Weder wird Topmöller am Anfang seiner Karriere schon in die Wüste wollen, geschweige denn ob wirklich was dran ist.
https://www.fussballeuropa.com/news/sensationswechselij-benzema-klub-al-ittihad-will-bundesliga-trainer-haben-2024-06
Geb dem ganze keine Chance. Weder wird Topmöller am Anfang seiner Karriere schon in die Wüste wollen, geschweige denn ob wirklich was dran ist.
U.K. schrieb:
Was für ein Gerücht:
https://www.fussballeuropa.com/news/sensationswechselij-benzema-klub-al-ittihad-will-bundesliga-trainer-haben-2024-06
Geb dem ganze keine Chance. Weder wird Topmöller am Anfang seiner Karriere schon in die Wüste wollen, geschweige denn ob wirklich was dran ist.
Bei Bild bestätigt Toppmöller eine entsprechende Anfrage, will aber weitermachen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Bei Bild bestätigt Toppmöller eine entsprechende Anfrage, will aber weitermachen.
Hier nochmal schwarz auf weiß:
https://www.ligainsider.de/dino-toppmoeller_24987/eintracht-frankfurt-dino-toppmoeller-bekennt-sich-zur-sge-359097/
Ich kann mir das immer noch nicht vorstellen, dass es das Angebot so wirklich gab.
Waldschmidt irgendwie immer ein Phänomen.
Hier und in Hamburg als Talent gefeiert, obwohl kaum gespielt. Dennoch in jungen Jahren für gar nicht wenig Geld gewechselt. Im Grunde nur eine richtig gute Saison bei Freiburg gehabt (die aber schlechter war, als beispielsweise die
diesjährige von Marmoush) und eine richtig starke U21 EM.
Nicht eine Saison zweistellig getroffen. In seiner besten Saison 13 Scorerpunkte.
Und dafür wird er wahrscheinlich ein vielfaches von dem verdient haben, was beispielsweise ein Alex Meier verdient hat.
Am vorläufigen Ende steht er jetzt bei 26 Toren und 13 Vorlagen in 157 Spielen. Das ist so ein bisschen besser, als ein Hrgota mit 21 Toren und 13 Vorlagen in 138 Einsätzen. Wobei Hrgota in seiner besten Saison mehr Scorerpunkte holte, als Waldschmidt in seiner besten Saison. Und das bei einem viel schlechteren Team, wo er an der Hälfte der Tore direkt beteiligt war.
Und ob Waldschmidt in Liga 2 so stabil abliefern wird, wie Hrgota seit seinem Wechsel zu Fürth, bezweifel ich auch.
Und dennoch hat Waldschmidt in seiner Karriere 33,3 Millionen Ablöse umgesetzt. Hrgota 400.000 €.
Hier und in Hamburg als Talent gefeiert, obwohl kaum gespielt. Dennoch in jungen Jahren für gar nicht wenig Geld gewechselt. Im Grunde nur eine richtig gute Saison bei Freiburg gehabt (die aber schlechter war, als beispielsweise die
diesjährige von Marmoush) und eine richtig starke U21 EM.
Nicht eine Saison zweistellig getroffen. In seiner besten Saison 13 Scorerpunkte.
Und dafür wird er wahrscheinlich ein vielfaches von dem verdient haben, was beispielsweise ein Alex Meier verdient hat.
Am vorläufigen Ende steht er jetzt bei 26 Toren und 13 Vorlagen in 157 Spielen. Das ist so ein bisschen besser, als ein Hrgota mit 21 Toren und 13 Vorlagen in 138 Einsätzen. Wobei Hrgota in seiner besten Saison mehr Scorerpunkte holte, als Waldschmidt in seiner besten Saison. Und das bei einem viel schlechteren Team, wo er an der Hälfte der Tore direkt beteiligt war.
Und ob Waldschmidt in Liga 2 so stabil abliefern wird, wie Hrgota seit seinem Wechsel zu Fürth, bezweifel ich auch.
Und dennoch hat Waldschmidt in seiner Karriere 33,3 Millionen Ablöse umgesetzt. Hrgota 400.000 €.
Eigentlich doch toll, das es wenigstens mal ein Talent der SGE geschafft hat solche Transfersummen zu genrieren und zudem auch noch Nationalspieler war, wenn auch nur relativ kurz. Gab es eigentlich irgend einen Spieler in den letzten 20 Jahren der ähnliche Werte aufweisen konnte und auch aus unserer Jugend kam?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Waldschmidt irgendwie immer ein Phänomen.
Hier und in Hamburg als Talent gefeiert, obwohl kaum gespielt. Dennoch in jungen Jahren für gar nicht wenig Geld gewechselt. Im Grunde nur eine richtig gute Saison bei Freiburg gehabt (die aber schlechter war, als beispielsweise die
diesjährige von Marmoush) und eine richtig starke U21 EM.
Nicht eine Saison zweistellig getroffen. In seiner besten Saison 13 Scorerpunkte.
Und dafür wird er wahrscheinlich ein vielfaches von dem verdient haben, was beispielsweise ein Alex Meier verdient hat.
Am vorläufigen Ende steht er jetzt bei 26 Toren und 13 Vorlagen in 157 Spielen. Das ist so ein bisschen besser, als ein Hrgota mit 21 Toren und 13 Vorlagen in 138 Einsätzen. Wobei Hrgota in seiner besten Saison mehr Scorerpunkte holte, als Waldschmidt in seiner besten Saison. Und das bei einem viel schlechteren Team, wo er an der Hälfte der Tore direkt beteiligt war.
Und ob Waldschmidt in Liga 2 so stabil abliefern wird, wie Hrgota seit seinem Wechsel zu Fürth, bezweifel ich auch.
Und dennoch hat Waldschmidt in seiner Karriere 33,3 Millionen Ablöse umgesetzt. Hrgota 400.000 €.
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass damals Rebic geliehen wurde, um den Abgang von Waldschmidt zu ersetzen.
Somit bin ich dem Jungen um seine Wechsel absolut nicht böse.
Er hat das maximale aus seinem Talent herausgeholt und dies ist ja sein gutes Recht.
Schmidti1982 schrieb:Henk schrieb:
Danke. Schon verbessert, aber auch kein Quantensprung.
Nun würde mich der Vergleich zu den anderen Bundesligisten interessieren
Bayern 60 Mio.
BVB 30 mio
Dosen 15 Mio.
Gladbach 8 mio.
Wolfsburg und Köln haben auch 5 Mio.
Wenn die Zahlen stimmen, wäre unser Deal ein Witz. Wir verkaufen 50x so viele Trikots wie Raba, und die kriegen dreimal so viel Kohle wie wir?
(Bin leider zu geizig für ein statista-Abo.)
hotbitch97 schrieb:
Wenn die Zahlen stimmen, wäre unser Deal ein Witz. Wir verkaufen 50x so viele Trikots wie Raba, und die kriegen dreimal so viel Kohle wie wir?
(Bin leider zu geizig für ein statista-Abo.)
Wie gesagt. Wundert mich auch. Gerade auch im Blick auf Wolfsburg. Kann ich mir nur dadurch erklären, dass es Unterschiede bei der Gewinnbeteiligung am Trikotverkauf gibt. Dass RaBa und VW nur eine geringe Lizenzgebühr pro Trikot erhalten und wir dafür dann einen höheren Gewinn pro verkauftem Trikot/ Merchartikel erhalten.
Schmidti1982 schrieb:Henk schrieb:SemperFi schrieb:Henk schrieb:
Wieviel haben wir denn von Nike Pro Jahr bekommen?
Da würde mich der Unterschied interessieren.
Laut FR 3,5
Danke. Schon verbessert, aber auch kein Quantensprung.
Nun würde mich der Vergleich zu den anderen Bundesligisten interessieren
Bayern 60 Mio.
BVB 30 mio
Dosen 15 Mio.
Gladbach 8 mio.
Wolfsburg und Köln haben auch 5 Mio.
danke. die irren zahlen der ersten drei - schlimm.
krass, dass gladbach so viel rausgeholt hat.
Wolfsburg wundert mich auch. Interessiert in Deutschland keinen und sorgt international ja auch nicht für Aufmerksamkeit.
Aber gut, wer weiß, was noch ansonsten bei Rechten und Beteiligungen vereinbart ist. Vielleicht ist es VW wichtig einen hohen Betrag als Auszahlung zu erhalten, während wie dann vielleicht Prozentual am Trikot mehr mitverdienen.
Aber gut, wer weiß, was noch ansonsten bei Rechten und Beteiligungen vereinbart ist. Vielleicht ist es VW wichtig einen hohen Betrag als Auszahlung zu erhalten, während wie dann vielleicht Prozentual am Trikot mehr mitverdienen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wolfsburg wundert mich auch.
Hey, mit ihren 60 Millionen für den Trikotsponsor sind die auch da in Deutschland an der Spitze.
Und wenn der Trikotsponsor so viel zahlt, dann ist es doch nur verständlich, wenn der Ausrüster auch entsprechend löhnt.
Scheint ja einen super Werbeeffekt zu haben.
/s
Ich finde für so einen Turnierverlauf fast das perfekte Spiel. Schwächen aufgezeigt. Aufgezeigt, dass es kein Selbstläufer wird, wie mancher vielleicht nach dem Schottland Spiel geträumt hat. Dennoch am Ende mit einem Tor was einem Euphorie und Glaube, dass man immer noch einen Nachlegen kann, gibt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich finde für so einen Turnierverlauf fast das perfekte Spiel. Schwächen aufgezeigt. Aufgezeigt, dass es kein Selbstläufer wird, wie mancher vielleicht nach dem Schottland Spiel geträumt hat. Dennoch am Ende mit einem Tor was einem Euphorie und Glaube, dass man immer noch einen Nachlegen kann, gibt.
Hatte sogar auf ein Unentschieden gehofft.
Mit zu viel Euphorie in die K.O-Phase zu starten bekommt den wenigsten Teams.
Supi. Macht die Kartenbestellung deutlich einfacher.
Stehplätze gibt es weiterhin, oder?
Ja gibt es.
Die Erlaubnis wird auch auf folgende Länder erweitert:
Österreich, Niederlande, Portugal, Belgien und Schottland.
Quelle:
https://www.kicker.at/uefa-gewaehrt-oesterreich-im-europacup-stehplaetze-im-stadion-1027066/artikel
Die Erlaubnis wird auch auf folgende Länder erweitert:
Österreich, Niederlande, Portugal, Belgien und Schottland.
Quelle:
https://www.kicker.at/uefa-gewaehrt-oesterreich-im-europacup-stehplaetze-im-stadion-1027066/artikel
zappzerrapp schrieb:
Die Verbände müssten sich und ihre Vorgaben dann so langsam auch mal hinterfragen...
Die Oberligen beinhalten halt durchweg Dorfklubs, die RL oftmals ehemalige Profivereine oder welche, die es werden wollen. Der Abstand zwischen den Ligen ist halt heftig bzgl Struktur und Finanzen.
Natürlich kann man die Regelungen entschärfen, dann hat man aber wie zB im Westen oder Südwesten dann irgendwelche Dorfklubs gegen Oxxenbach, Duisburg usw.
Meines Erachtens sollte man über eine 4. Liga nachdenken in Nord und Süd. Also zwei 18er Ligen. Darunter dann die aktuellen RL mit deutlich geringeren Vorgaben. Würde auch das Gejammer bzgl Aufstiegsregelung usw beenden.
SGE_Werner schrieb:zappzerrapp schrieb:
Die Verbände müssten sich und ihre Vorgaben dann so langsam auch mal hinterfragen...
Die Oberligen beinhalten halt durchweg Dorfklubs, die RL oftmals ehemalige Profivereine oder welche, die es werden wollen. Der Abstand zwischen den Ligen ist halt heftig bzgl Struktur und Finanzen.
Natürlich kann man die Regelungen entschärfen, dann hat man aber wie zB im Westen oder Südwesten dann irgendwelche Dorfklubs gegen Oxxenbach, Duisburg usw.
Meines Erachtens sollte man über eine 4. Liga nachdenken in Nord und Süd. Also zwei 18er Ligen. Darunter dann die aktuellen RL mit deutlich geringeren Vorgaben. Würde auch das Gejammer bzgl Aufstiegsregelung usw beenden.
Wie ich schon mehrfach schrieb, habe ich ja die Perspektive vor allem auf die Regionalliga West und die Oberliga Niederrhein. Wo gerade mehrere Teams nicht die Auflagen erfüllen können zum aufsteigen. In der Regionalliga haben 12 von 18 Teams auch nur einen Zuschauerschnitt unter 1.000 Leute. Wer bringt dann wirklich was an Auswärtsfans groß mit? Bocholt und Velbert, die in der Regio auf den Zuschauerplätzen 5 und 7 sind, kamen auch in den letzten beiden Jahren in der Oberliga noch überall super unter. Am Ende gibt es vielleicht 3 Teams in der Regio, bei denen nicht jeder Dorfplatz reicht, um die Sicherheitsbestimmungen zu erfüllen. Da muss man dann halt mal umziehen. Im dicht besiedelten Westen ist das eigentlich kein Problem.
Klar geht es auch um andere Faktoren. Aber dennoch ist es schade, dass es scheinbar inzwischen normal ist, dass man den sportlichen Erfolg nicht auskosten kann, weil es nach oben eine Grenze gibt.
Ich wäre für eine Art Karenzzeit, das man nach dem Aufstieg in die Regionalliga eine bestimmte Anzahl von Jahren hat, um Auflagen zu erfüllen. So kann man vielleicht auch abschätzen, um wie viel höher das Interesse am Verein in der Regionalliga ist und ob es sich lohnt zu investieren, dass man da bleiben kann.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich wäre für eine Art Karenzzeit, das man nach dem Aufstieg in die Regionalliga eine bestimmte Anzahl von Jahren hat, um Auflagen zu erfüllen. So kann man vielleicht auch abschätzen, um wie viel höher das Interesse am Verein in der Regionalliga ist und ob es sich lohnt zu investieren, dass man da bleiben kann.
Das ist doch in vielen Verbänden schon gängige Praxis, außer es betrifft sicherheitsrelevante Bereiche wie Trennung der Fans usw.
Ich kenne zum Beispiel Ausnahmeregelungen was das Flutlicht betrifft, welches 2 oder 3 Jahre erstmal so bleiben durfte.