>

Exil-Adler-NRW

18115

#
SemperFi schrieb:

So  wie für den  BvB CL  das Minimalziel ist, ist es für uns halt Europa, aber  wir würden auch  ein Jahr ohne  Minimalziel  überstehen,  wäre  aber  doof.

________________________

Meiner Meinung nach gilt für alle BuLi Mannschaften außer vlt. den Buyern, das Minimalziel 40 Punkte. Denn außer denen, können bei einer Verkettung von vielen unglücklichen Umständen (Verletzungen, Verkauf von Spielern, neue Spieler die nicht zünden, Scheixxe am Fuß... usw.) alle Mannschaften in Abstiegsregionen abdriften. Natürlich ist der Kampf um Europa für uns inzwischen ein Saisonziel. Aber in meinen Augen ein nachgelagertes.

Das Basisziel ist und bleibt das Erreichen von 40 Punkten. Das nachgelagerte Ziel bleibt die Europaqualifikation, mit dem wiederum nachgelagerten Ziel sollte einer von den großen Vier schwächeln in diese Bresche stoßen zu können.

Die MtM halte ich unter diesen Gesichtspunkten nicht für zwangsläufig notwendig, da im Vergleich z.B. mit dieser Saison auch eine mit "nur" 57 oder 56 Punkten für das Ziel Europa reichen kann und vlt. sogar von allen als top bewertet wird, weil einfach jede Saison anders ist.

Ich bin deshalb für eine Basislinie (40 Punkte) eine Europalinie (55 ? Punkte) und eine CLlinie (60 ? Punkte) bzw. welche Punktzahl im Schnitt der jeweils letzten 5 Jahre für eine entsprechende Qualifikation ausgereicht hat.

#
Ich sehe es komplett andersrum. Pflichtpunkte fingen mal als Saisonziel an. Ich glaube die erste waren sogar Funkels 45 Punkte + X. Daraus wurde dann nach Ab- und Wiederaufstieg die 40 Punkte. Ich bin seit Jahren für ne Anpassung aufs Saisonziel.

Und Match-to-Match ist für mich der interessante Direktvergleich.
#
Mal so als Fazit. Für uns eine geile Saison. Aber insgesamt muss man doch ein sehr gelangweiltes Fazit ziehen. Meisterschaft immer klar. Abstiegskampf langweilig. Wir waren fast immer dritter. Die Aufholjagd der Dortmunder ist aus neutraler Sicht fast die spannendste Geschichte der Saison.

Köln und Hamburg bringen hoffentlich wieder ein paar Emotionen rein.
#
Dürften wohl die geringsten Einschaltquoten der Relegationsgeschichte werden. Wolfsburg - Kiel 2018 wahrscheinlich die einzige Konkurrenz
#
JimmyPage schrieb:

Dürften wohl die geringsten Einschaltquoten der Relegationsgeschichte werden. Wolfsburg - Kiel 2018 wahrscheinlich die einzige Konkurrenz


Ich denke hier werden noch viele eingeschaltet haben, um Kiel die Daumen zu drücken. Aber ob nun Heidenheim oder Elversberg in der ersten Liga spielt, ist dann nun wirklich scheißegal.
#
Friedhelm auf dem Weg zu Aufstieg Nr. 7
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Das werden wir am Sonntag geändert haben.


Das sehe ich auch so....allerdings verstehe ich nicht, warum es schon wieder der Sonntag ist.
Man hätte es dabei belassen sollen, am 33. und 34. zeitgleich die Spiele anzusetzen......gefühlt spielen wir ja nur noch Sonntags und das ist Scheiße...
#
cm47 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Das werden wir am Sonntag geändert haben.


Das sehe ich auch so....allerdings verstehe ich nicht, warum es schon wieder der Sonntag ist.
Man hätte es dabei belassen sollen, am 33. und 34. zeitgleich die Spiele anzusetzen......gefühlt spielen wir ja nur noch Sonntags und das ist Scheiße...


Nächste Saison wird es dann ja wieder weniger Sonntags.

Jetzt hatte man halt noch mit möglichem EL Halbfinale kalkuliert... War nicht sogar ein Grund dafür, dass der 33. Spieltag nicht mehr zeitgleich stattfand, weil man 18/19 mit Mainz ne Sonderregelung finden musste, weil wir im EL-Halbfinale waren?
#
Nachdem er letzte Saison nicht mit dem Pokal endgültig abtreten konnte, dann vielleicht doch nochmal mit ner Aufstiegsfeier. Gönnen würde ich es ihm ja.

Echt verrückt. Seine Zeit bei uns ist schon 16 Jahre her und noch immer wird er geholt, wenn man für ein paar Spiele jemanden braucht (Wobei bei Fortuna aus den paar Spielen dann 4 Jahre wurden).
#
Das Tragische ist ja bei der Geschichte das sich selbst diese beiden netten Verene schon einmal über die Bundesliga für die Championsleague qualifiziert haben und unsere glorreiche Eintracht immer noch nicht.
#
Das werden wir am Sonntag geändert haben.

Ich kann mir tatsächlich sehr gut vorstellen, dass wir schon vor Antritt durch sind. Leverkusen wird auch sein letztes Heimspiel der Saison nicht verlieren wollen und da nochmal was motivierter reingehen, als vielleicht ansonsten die letzten Wochen. Und Kiel ist pünktlich in Abstiegskampf-Endform mit 7 Punkten gegen Leipzig, Gladbach und Augsburg.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Bereits jetzt haben wir mit 16 Siegen so viele, wie in der letzten Hüttersaison. 91/92 und 74/75 hatten wir 18, wobei die 91/92 Saison schwer vergleichbar ist, da diese 4 Spiele mehr hatte. 81/82 und 76/77 waren es 17 Siege.


Das ist doch verrückt. Damals wären wir mit 19 Siegen aus 38 Spielen Meister geworden und heute brauchen wir 17 Siege, um sicher vierter zu werden. Und dabei reden wir von einer Saison, in der relativ wenig Punkte für Platz 4 reichen.
#
Tja, die Meistermannschaften haben sich halt aus den Sphären verabschiedet. Leverkusen wäre mit 67 Punkten nach 31 Spielen in den 90gern oder 2000ern die meisten Jahre voll auf Meisterkurs gewesen. Nun sind sie weit abgeschlagen.

Zum Vergleich zu 92 ist natürlich auch die drei Punkte Regel zu berücksichtigten, die es damals noch nicht gab. So war ein Unentschieden wertvoller und wir haben damals weniger verloren als nun.
#
Waren wir nicht in der allerersten Bundesligasaison, ich glaube, 63/64, auch Dritter hinter Köln und Meiderich?

Ich erinnere mich noch an die Schlagzeile nach Saisonende: "Overath: Eintracht Frankfurt wird unser großer Rivale"

Was dann nicht ganz so kam.
#
keiflersisu schrieb:

Waren wir nicht in der allerersten Bundesligasaison, ich glaube, 63/64, auch Dritter hinter Köln und Meiderich?


Stimmt.
#
danke dafür!
(bei union ist dir vielleicht was verrutscht, die haben schon seit dem 30. spieltag den klassenerhalt gesichert.)
#
Henk schrieb:

danke dafür!
(bei union ist dir vielleicht was verrutscht, die haben schon seit dem 30. spieltag den klassenerhalt gesichert.)


Stimmt. hatte die irgendwie mit 9 Punkten vor Heidenheim gesehen. Sind aber ja schon 11. Damit haben sie die goldene Ananas schon sicher.
#
hansolo21 schrieb:

Was ist mit Uzun? Dass er gestern nicht eingewechselt wurde, irgendwas stimmt da ja nicht…

Was soll da nicht stimmen? Ein junges Talent bei dem man abwarten muss was daraus wird. Derzeit erinnert er mich an Stendera auch weil er das gleiche Problem hat. Er ist zu langsam. Ob ihm es gelingt ein Erstligafußballer trotzdem zu werden wird man die nächsten ein oder zwei Jahre sehen. Das ist hat gerade das Spiel am Samstag gezeigt. Da wäre er wahrscheinlich sehr fehl am Platz gewesen
#
Mike 56 schrieb:

hansolo21 schrieb:

Was ist mit Uzun? Dass er gestern nicht eingewechselt wurde, irgendwas stimmt da ja nicht…

Was soll da nicht stimmen? Ein junges Talent bei dem man abwarten muss was daraus wird. Derzeit erinnert er mich an Stendera auch weil er das gleiche Problem hat. Er ist zu langsam. Ob ihm es gelingt ein Erstligafußballer trotzdem zu werden wird man die nächsten ein oder zwei Jahre sehen. Das ist hat gerade das Spiel am Samstag gezeigt. Da wäre er wahrscheinlich sehr fehl am Platz gewesen


Uzun wird halt eher eingewechselt, wenn man zurück liegt und noch ein Tor braucht. So zuletzt gegen Tottenham. In der Liga lagen wir halt zuletzt am 05.04 gegen Bremen zurück, wo er krank fehlte und davor am 09.03., wo er in der Startelf stand.

Ich glaube das ist einfach ein großes Problem bei Uzun. Welche Wechsel macht man, wenn man in Führung liegt? Entweder welche die defensiv stabil sind, oder welche die gut im Konterspiel sind. Das sind beides nicht seine Hauptstärken.

Uzun bringt man, wenn man das Offensivspiel beleben will. Das war gegen Augsburg zwar nötig, aber da wurde halt die Taktik auf die schnellen Außen umgestellt und hat dann ja eigentlich auch gut gespielt.

Und so bedeutet einfach eine aktuell gute Phase bei uns weniger Spielzeit für Uzun.
#
hardi564 schrieb:

So sehr ich dir beipflichte. Aber alle Fussballromantik taugt nix, wenn Bielefeld und Freiburg in Europa nix auf die Kette bekommen und Deutschland im Ranking abstuerzt. Waere schon gut zumindest die Chace auf einen 5. CL Platz zu haben.


Du klingst wie die Fans der Clubs, die das bei unseren Teilnahmen über uns gesagt haben. Selbst 2018 noch gab es immer den Spruch, dass wir dem deutschen Fußball schaden werden.

Lieber voll motivierte Freiburger und Bielefelder, die wissen wie geil das ist, als irgendwelche Brausen.
#
EagleJ schrieb:

Du klingst wie die Fans der Clubs, die das bei unseren Teilnahmen über uns gesagt haben. Selbst 2018 noch gab es immer den Spruch, dass wir dem deutschen Fußball schaden werden.

Lieber voll motivierte Freiburger und Bielefelder, die wissen wie geil das ist, als irgendwelche Brausen.


Wobei bei Freiburg es jetzt tatsächlich noch nie für mehr als Achtelfinale gereicht hat. Da habe ich immer das Gefühl, dass da die Liga klar im Focus steht und man Europa eher so nebenbei mitnimmt.
#
Viel historisches diese Saison möglich.

Halten wir den dritten Platz, so teilen wir uns die beste Erstligaplatzierung mit den Saisons 92/93, 91/92, 89/90 und 74/75.

In Sachen Punktzahl haben wir bereits jetzt die 2. beste Saison seit einfuhr der 3 Punkte-Regel. Hier ist Spitzenreiter noch die letzte Hütter Saison. Es fehlen also noch 5 Punkte. Mit zwei Siegen würde man vorbeiziehen.

Bereits jetzt haben wir mit 16 Siegen so viele, wie in der letzten Hüttersaison. 91/92 und 74/75 hatten wir 18, wobei die 91/92 Saison schwer vergleichbar ist, da diese 4 Spiele mehr hatte. 81/82 und 76/77 waren es 17 Siege.

Ich bin seit 93/94 Fan. Erlebe also mindestens die zweibeste Saison seit ich Fan bin. Absurderweise fühlt es sich von der Zufriedenheit im Umfeld teilweise wie eine eher mittelmäßige an. Aber gut, die aktuell beste Saison war die Hütter Saison, die wegen ihrem Ende am Ende tatsächlich eher negativ zurückblieb.
#
Könnte einiges an Entscheidungen bringen der Spieltag.

Gewinnt Freitag Heidenheim zu hause gegen Bochum, steht Bochum als Absteiger fest. Gewinnt Bochum, könnten wiederum Pauli mit nem Punkt und Hoffenheim mit nem Sieg den direkten Klassenerhalt klar machen. Guckt man aufs Torverhältnis ist Pauli wohl mit einem Sieg so oder so durch. Hoffenheim mit nem Sieg, wenn Heidenheim nicht gewinnt.

Gewinnt Bochum, wird es im Kampf um den Relegationsplatz zwischen den letzten 3 nochmal spannend.

Bayern ist mit nem Sieg in jedem Fall und bei nem Punkt mit Blick auf die TD Meister. Ebenso wenn Leverkusen nicht gewinnt. Leverkusen ist in all den Konstellationen Vizemeister.

Gewinnen wir, sind wir mit Blick auf die TD sehr wahrscheinlich in der CL. Auf jeden Fall wenn Leipzig nicht gewinnt. Gewinnt Freiburg nicht, wären wir dann auch sicher dritter.
Bei nem Unentschieden sind wir mindestens Conference League, Euroleague, wenn BVB nicht gewinnt, CL wenn BVB nicht gewinnt und Leipzig verliert.

Da wir den Spieltag abschließen, werden wir schon sehr genau bei Anpfiff wissen, was zu was reichen wird. Ob das lähmen oder beflügeln wird man sehen.

Im Blick auf das internationale Geschäft insgesamt, könnte die Entscheidung für Gladbach, Augsburg, Stuttgart und Wolfsburg fallen, dass es nicht reicht, wobei bei Wolfsburg und Stuttgart die Chance wohl eh nur noch theoretisch ist (über die Liga, über den Pokal bei Stuttgart sehr hoch).

Die erste goldene Ananas dürfte sich  Union Berlin gesichert haben, die keine Chancen auf Europa mehr haben und mit Blick auf die TD wohl auch nicht mehr auf Platz 16 fallen werden.


#
Ich schau mir das Spektakel am Freitag an
#
DerGeyer schrieb:

Ich schau mir das Spektakel am Freitag an


Bin auch heute dabei. Gerade schonmal den alten Freundschaftsschal ausgepackt.
#
Der DFB sollte wirklich mal seine Lizenzvergabe in den Amateurligen überprüfen.

Jeder konnte sehen, dass bei Uerdingen es finanziell eine Katastrophe ist und die kurz vor der nächsten Pleite stehen. Trotzdem durften sie letztes Jahr als Dritter aufsteigen, weil die ersten beiden Teams wegen ihrer Stadien keine Lizenz bekommen haben/erwarten konnten.

Jeder wusste, dass da komplett unprofessionell gearbeitet wurde und die Wahrscheinlichkeit dass es schief läuft locker bei über 50 % waren. Aber Hey, lieber nimmt man 3/4 der Oberligisten mit den Stadionauflagen die Chance zum verdienten sportlichen Aufstieg, statt diesem einfach zu überlassen, für die 3 bis 4 Spiele, bei denen das Stadion vielleicht wirklich sicherheitstechnisch nicht ausreicht, einen Ersatzspielort zu finden.

#
WaldeckAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Souveräner Sieg bis auf 10-15 Minuten Schwächephase zu Beginn der 2. HZ (vor allem taktisch / Konzentration).

Chaibi mit einer der besten Leistungen bei der SGE, er kann es doch. Und das Gejammer vor dem Spiel ist widerlegt worden.


Ich war heute eigentlich  sehr angetan von Chaibis Leistung.
Er ist aber schon relativ lange bei uns und sollte endlich mal ,
für seine 10 Mio eine Dauerhaft gute Leistung bringen.


Chaibi ist im November 22 geworden. Er ist keine ganzen 1,5 Jahre bei uns.
"Sollte endlich mal" ist alleine deswegen völlig daneben.
#
EagleJ schrieb:

WaldeckAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Souveräner Sieg bis auf 10-15 Minuten Schwächephase zu Beginn der 2. HZ (vor allem taktisch / Konzentration).

Chaibi mit einer der besten Leistungen bei der SGE, er kann es doch. Und das Gejammer vor dem Spiel ist widerlegt worden.


Ich war heute eigentlich  sehr angetan von Chaibis Leistung.
Er ist aber schon relativ lange bei uns und sollte endlich mal ,
für seine 10 Mio eine Dauerhaft gute Leistung bringen.


Chaibi ist im November 22 geworden. Er ist keine ganzen 1,5 Jahre bei uns.
"Sollte endlich mal" ist alleine deswegen völlig daneben.


Bei Twitter durfte ich auch neulich lesen, dass er "Talenten den Platz wegnimmt".

Bei Chaibi gab es eine Vielzahl schlechter Leistungen zuletzt. Es ist aber auch aus meiner Sicht so, dass nach Einwechselungen auch schon auf ihn eingehauen wurde, wenn es nur "normal" war.

So haben nach dem Bremen Spiel auch wieder viele über seine Einwechselung geschimpft, obwohl er da an drei der offensiv noch gefährlichsten Aktionen die wir in dem Spiel hatten beteiligt war.

Das ist dann irgendwann der Punkt, wenn ein Spieler in der Gunst so gefallen ist, dass er schon richtig gute Leistung zeigen muss, damit sie nicht als besonders schlecht gilt. Sieht man auch immer an Torhütern. Sobald diese bei einem unten durch sind, sind plötzlich alle Gegentore eigentlich haltbar gewesen...
#
Früher war es immer so, dass man einen günstigen Vertrag für 12 Monate hatte, der dann teurer werden sollte. Den hat man gekündigt, dann kam kurz vor Ende ein Anruf von Sky und man hat sich doch wieder auf einen günstigeren Vertrag geeinigt. Irgendwann kam dann die Mitteilung, dass der günstigere Tarif einfach bestehen bleibt und ich habe jahrelang mich um nichts mehr kümmern müssen.

Nun wird, wohl mit Begründung der neuen Bundesligarechte, der Preis angepasst. Auf eine Preiserhöhung von fast 50 % hab ich tatsächlich wenig Bock. Auf Sky habe ich eigentlich nur die Eintracht und ab und zu mal Konferenz geguckt. Zweites fällt nun weg.

Von den Eintracht Spielen gucke ich fast eh 1/4 bis 1/3 Abends über Eintracht TV, weil ich tagsüber mit der Familie unterwegs bin. Dann ist es am Ende, grob gerechnet etwa 18,00 € pro Eintracht Spiel. Ich glaube, wenn kein gutes Angebot mehr kommt, um mich zu halten, war es dass dann nach 19 Jahren mit mir und Sky und ich werde noch mehr über Eintracht TV gucken.
#
Sky,

nur Bundesliga. Habe ich bisher etwas über 20,00 € für gezahlt.
#
mittelbucher schrieb:

Sehr schade für Jovic.
Das Abschiedsvideo mit seinen Toren für die Eintracht habe ich schon etliche Male geschaut,
Wahnsinn wie viele geile und verschiedene Tore da dabei waren.

Mein Highlight war sein Tor im San Siro für uns. Das war magisch.

Hätte ihm deutlich mehr Erfolg bei seinen weiteren Stationen gewünscht.
Ein interessanter Bericht im Kicker allemal.



Auf jeden Fall ein toller Sportsmann, aktuell könnten wir einen Stürmer mit seinem damaligen Killerinstikt gut gebrauchen. Können Ihn ja im Sommer holen. Formkrisenstürmer holen wir ja gerne und bringen sie wieder in die Spur.

#
Hyundaii30 schrieb:

Formkrisenstürmer holen wir ja gerne und bringen sie wieder in die Spur.


Wenn ein 27jähriger Stürmer in den letzten 7 Jahren nie mehr als 6 Ligatore/pro Saison gemacht hat und ungefähr die Scorerpunkt von Hrgota bei uns 16/17, kann man da noch von einer "Formkrise" sprechen? Oder waren dann die 1 1/2 guten Jahre bei uns eher ein Ausreißer?