
Exil-Fan
5830
#
stormfather3001
Sach Zement
clakir schrieb:Da stimme ich dir voll zu.
Gut gemeint von Dir. Aber ich glaube nicht, dass Fakten den interessieren.
Es ist unglaublich, wie dieses Thema auf die Agenda gekommen ist. Vor etwa drei Wochen wurde das von Herrn Durstewitz in Form einer Frage in die Welt gesetzt, in der es sinngemäß darum ging, ob die große Zahl an ausländischen und Leihspielern eventuell einen negativen Einfluss auf die Identifikation der Fans mit der Mannschaft hätte. Vorher hatte ich diese These nirgends gelesen oder gehört.
Klar wurde, auch hier im Forum, Kritik daran geäußert, dass man Waldschmitt, Kittel und vor allem Aigner hat ziehen lassen und dass einige der Neuzugänge nur auf Leihbasis, zum Teil nur für eine Saison und ohne Kaufoption, zu uns gekommen sind. Das ist ja eine durchaus berechtigte Diskussion.
Aber von einer angeblichen Über- oder Entfremdung hat niemand anderes geredet als die Journalisten.
Und nun wird diese These immer und immer wieder in fast jeden Artikel über die Eintracht hervorgeholt. In jedem Interview mit einem Eintracht-Verantwortlichen wird dieser mit dieser "im Umfeld" kursierenden Meinung konfrontiert.
Hey Ingo und Peppi, bitte zuhören: Es nervt!
Ihr habt das Thema aufgebracht und haltet es künstlich am Leben.
Wir Fans identifizieren uns mit der Eintracht, wir finden Spieler und Trainer toll, die sich für die Eintracht den A**** aufreißen und es ist völlig egal, wo sie herkommen.
Habt Ihr das jetzt verstanden?
Exil-Fan schrieb:+1 mit Sternclakir schrieb:
Gut gemeint von Dir. Aber ich glaube nicht, dass Fakten den interessieren.
Da stimme ich dir voll zu.
Es ist unglaublich, wie dieses Thema auf die Agenda gekommen ist. Vor etwa drei Wochen wurde das von Herrn Durstewitz in Form einer Frage in die Welt gesetzt, in der es sinngemäß darum ging, ob die große Zahl an ausländischen und Leihspielern eventuell einen negativen Einfluss auf die Identifikation der Fans mit der Mannschaft hätte. Vorher hatte ich diese These nirgends gelesen oder gehört.
Klar wurde, auch hier im Forum, Kritik daran geäußert, dass man Waldschmitt, Kittel und vor allem Aigner hat ziehen lassen und dass einige der Neuzugänge nur auf Leihbasis, zum Teil nur für eine Saison und ohne Kaufoption, zu uns gekommen sind. Das ist ja eine durchaus berechtigte Diskussion.
Aber von einer angeblichen Über- oder Entfremdung hat niemand anderes geredet als die Journalisten.
Und nun wird diese These immer und immer wieder in fast jeden Artikel über die Eintracht hervorgeholt. In jedem Interview mit einem Eintracht-Verantwortlichen wird dieser mit dieser "im Umfeld" kursierenden Meinung konfrontiert.
Hey Ingo und Peppi, bitte zuhören: Es nervt!
Ihr habt das Thema aufgebracht und haltet es künstlich am Leben.
Wir Fans identifizieren uns mit der Eintracht, wir finden Spieler und Trainer toll, die sich für die Eintracht den A**** aufreißen und es ist völlig egal, wo sie herkommen.
Habt Ihr das jetzt verstanden?
Gelöschter Benutzer
Exil-Fan schrieb:Ich weiß wie du es meinst!
Aber von einer angeblichen Über- oder Entfremdung hat niemand anderes geredet als die Journalisten.
Das aber (nicht erst seit gestern) in den Medien, in Foren, usw.usw. ganz offen über "Überfremdung" gesprochen wird dürfte bekannt sein!
Das der Ösi das hier so anprangert, das finde ich richtig gut. Habe ich so nicht erwartet!
Niemand der hier helfen kann? Oder erscheint es nach dem Lesen der Fragen doch recht unwahrscheinlich, dass EF ein solches Projekt durchziehen kann?
Weilbacher_Bub schrieb:Ich kann wirklich keine deiner Fragen beantworten.
Niemand der hier helfen kann? Oder erscheint es nach dem Lesen der Fragen doch recht unwahrscheinlich, dass EF ein solches Projekt durchziehen kann?
Dass du bisher praktisch noch keine Resonanz auf deinen Thread bekommen hast, hängt sicherlich auch damit zusammen, dass die meisten anderen aktiven Foristen sich mit Verve darüber streiten, ob die noch nicht vollzogene Verpflichtung des noch fehlenden Innenverteidigers nun den endgültigen Untergang der Eintracht besiegelt oder nicht.
Ich finde das Thema eigenes Stadion angesichts der ligaweit wohl höchsten Stadionmiete höchst spannend und von essentieller Bedeutung für die mittel- und langfristige Entwicklung der Eintracht.
Vielleicht wäre es hilfreich, mal über den Tellerrand zu schauen und recherchieren, zu welchen Kosten und unter welchen Bedingungen andere Bundesligisten in den vergangenen Jahren ein eigenes Stadion gebaut haben.
Exil-Fan schrieb:Die Stadionmiete ist zwar hoch, aber wenn man sich die Besitzverhältnisse der anderen Bundesligastadion ansieht, wird klar dass der Vergleich mit anderen Vereinen den unsere Vereinsspitze immer wieder anstrengt doch sehr stark hinkt.
Ich finde das Thema eigenes Stadion angesichts der ligaweit wohl höchsten Stadionmiete höchst spannend und von essentieller Bedeutung für die mittel- und langfristige Entwicklung der Eintracht.
Die anderen Stadien sind komplett bzw. teilweise im Vereinsbesitz oder besitzen ein viel geringere Kapazität (z.:B Darmstadt oder Freiburg). Köln, die als einzige in einer wirklich vergleichbaren Situation stecken, zahlen mit 9,5 Millionen nicht wesentlich weniger.
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
12
2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
41
3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen?
- 3
4 - Wie oft werden wir zu Null spielen?
6 x
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Viertelfinale
6 - Wie oft wird die Eintracht auswärts gewinnen?
4 x
7 - Welcher FELDspieler wird die meisten Spiele für die SGE bestreiten?
Hasebe
8 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Tore für die SGE schießen?
Alex Meier Fußballgott
9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE aufweisen?
Gacinovic
10 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten eingewechselt werden?
Hrgota
11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten ausgewechselt werden?
Gacinovic
12 - Welcher SGE-Spieler wird als erstes wegen 5 gelber Karten eine Sperre erhalten?
Hasebe
13 - Welcher Trainer der BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
Skripnik
14 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern München
2. Borussia Dortmund
3. Bayer Leverkusen
4. Schalke 04
5. Borussia Mönchengladbach
6. VfL Wolfsburg
7. 1. FC Köln
8. TSG Hoffenheim
9. RB Leipzig
10. FC Ingolstadt
11. Hertha BSC Berlin
12. Eintracht Frankfurt
13. FSV Mainz 05
14. FC Augsburg
15. Hamburger SV
16. SC Freiburg
17. Werder Bremen
18. SV Darmstadt 98
15 - Wie sehen die Top3 der 2. Bundesliga am Ende der Saison aus (detailliert auflisten)?
1. Hannover 96
2. VfB Stuttgart
3. FC St. Pauli
16 - Welche zwei Mannschaften werden im DFB-Pokal-Finale stehen?
Bayern München - Borussia Mönchengladbach
12
2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
41
3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen?
- 3
4 - Wie oft werden wir zu Null spielen?
6 x
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Viertelfinale
6 - Wie oft wird die Eintracht auswärts gewinnen?
4 x
7 - Welcher FELDspieler wird die meisten Spiele für die SGE bestreiten?
Hasebe
8 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Tore für die SGE schießen?
Alex Meier Fußballgott
9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE aufweisen?
Gacinovic
10 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten eingewechselt werden?
Hrgota
11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten ausgewechselt werden?
Gacinovic
12 - Welcher SGE-Spieler wird als erstes wegen 5 gelber Karten eine Sperre erhalten?
Hasebe
13 - Welcher Trainer der BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
Skripnik
14 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern München
2. Borussia Dortmund
3. Bayer Leverkusen
4. Schalke 04
5. Borussia Mönchengladbach
6. VfL Wolfsburg
7. 1. FC Köln
8. TSG Hoffenheim
9. RB Leipzig
10. FC Ingolstadt
11. Hertha BSC Berlin
12. Eintracht Frankfurt
13. FSV Mainz 05
14. FC Augsburg
15. Hamburger SV
16. SC Freiburg
17. Werder Bremen
18. SV Darmstadt 98
15 - Wie sehen die Top3 der 2. Bundesliga am Ende der Saison aus (detailliert auflisten)?
1. Hannover 96
2. VfB Stuttgart
3. FC St. Pauli
16 - Welche zwei Mannschaften werden im DFB-Pokal-Finale stehen?
Bayern München - Borussia Mönchengladbach
Exil-Fan schrieb:Wird er doch nicht. Wie Stendera gehört er eben zurzeit zu "4 Feldspieler Langzeitverletzt"Frankfurt050986 schrieb:
Wenn man, was man so sieht und hört zusammen fasst, sieht das wohl ca. so aus bei uns:
Hradecky (Lindner, Bätge)
Varela (Chandler oder Regäsel) - Abraham (Vallejo) - Neuer IV (Neuer IV) - Oczipka (Tawatha)
Hasebe (Flum) - Mascarell (Huszti)
Rebic (Castaignos) - Meier (Fabian) - Gacinovic (Blum)
Hrgota (Seferovic)
Ausserdem noch an Bord sind Bunjaki und Gerezgiher
Heute stand in SaW, das ein Aigner Ersatz kommen soll. Das wäre im Normalfall das endgültige aus für Castaignos oder Seferovic. Hier ist wohl vieles von der Vertragsverlängerung von Seferovic abhängig. Verlängerung bedeutet den Verkauf von Castaignos, ansonsten läuft es anders rum.
Dazu kommen noch unabhängig 1 bis 2 Innenverteidiger.
Wenn die Kaderplanungen soweit abgeschlossen sind, dürfte unser Kader etwa so aussehen:
3 Torhüter
22 Feldspieler
4 Feldspieler Langzeitverletzt
3 Talente (Ich denke, hier wird einer aus der SGE-Jugend noch einen Vertrag erhalten)
Macht 32 Spieler. Wenn man die Umstände der Verletzungen anschaut, denke ich, das ist okay
Bitte vergesst mir unseren Maggo nicht.
Das tut mir ja in der Seele weh, dass er hier nicht genannt wird.
Im Winter werden die Karten ja neu gemischt. Hoffentlich mit Maggo und Stender
Diegito schrieb:Gestern habe ich mir nochmal das 2. Relespiel in Nürnberg reingezogen. Mit - wieder mal - einem souveränen Zambrano.
Der Abgang von Carlos ist definitiv sehr bitter für uns.
Und trotzdem und auch hier wieder. Ca. 5 Minuten vor Schluss, 5 Minuten vor der Erlösung, Spielstand 1:0, begeht er im eigenen Strafraum ein klares Foul (Wegschubsen des zum Kopfball hoch gehenden Nürnbergers), das viele SR mit Elfmeter geahndet hätten.
Was hat mich der Mann Nerven gekostet.
WuerzburgerAdler schrieb:Mir ging das auch immer so. Ich konnte diese mehr oder minder versteckten und pseudo-cleveren Aktionen, die häufig nichts anderes als Fouls waren, nie leiden.Diegito schrieb:
Der Abgang von Carlos ist definitiv sehr bitter für uns.
Gestern habe ich mir nochmal das 2. Relespiel in Nürnberg reingezogen. Mit - wieder mal - einem souveränen Zambrano.
Und trotzdem und auch hier wieder. Ca. 5 Minuten vor Schluss, 5 Minuten vor der Erlösung, Spielstand 1:0, begeht er im eigenen Strafraum ein klares Foul (Wegschubsen des zum Kopfball hoch gehenden Nürnbergers), das viele SR mit Elfmeter geahndet hätten.
Was hat mich der Mann Nerven gekostet.
Ich kann mich auch an Diskussionen erinnern, die in der Vergangenheit hier im Forum über CZ geführt wurden, in denen wir beide darüber die gleiche Meinung vertraten. Das ist aber Schnee von gestern.
Ich würde mich jetzt sehr über die schnelle Verpflichtung eines gestandenen Innenverteidigers freuen. Da muss doch jemand auf der Ersatzbank eines Bundesligisten zu finden sein. Ich brauche keinen Kracher, sondern ein Typ wie Madlung würde mir schon reichen. Den Niedermeier könnte ich allerdings beim besten Willen kaum verkraften.
Wenn man, was man so sieht und hört zusammen fasst, sieht das wohl ca. so aus bei uns:
Hradecky (Lindner, Bätge)
Varela (Chandler oder Regäsel) - Abraham (Vallejo) - Neuer IV (Neuer IV) - Oczipka (Tawatha)
Hasebe (Flum) - Mascarell (Huszti)
Rebic (Castaignos) - Meier (Fabian) - Gacinovic (Blum)
Hrgota (Seferovic)
Ausserdem noch an Bord sind Bunjaki und Gerezgiher
Heute stand in SaW, das ein Aigner Ersatz kommen soll. Das wäre im Normalfall das endgültige aus für Castaignos oder Seferovic. Hier ist wohl vieles von der Vertragsverlängerung von Seferovic abhängig. Verlängerung bedeutet den Verkauf von Castaignos, ansonsten läuft es anders rum.
Dazu kommen noch unabhängig 1 bis 2 Innenverteidiger.
Wenn die Kaderplanungen soweit abgeschlossen sind, dürfte unser Kader etwa so aussehen:
3 Torhüter
22 Feldspieler
4 Feldspieler Langzeitverletzt
3 Talente (Ich denke, hier wird einer aus der SGE-Jugend noch einen Vertrag erhalten)
Macht 32 Spieler. Wenn man die Umstände der Verletzungen anschaut, denke ich, das ist okay
Hradecky (Lindner, Bätge)
Varela (Chandler oder Regäsel) - Abraham (Vallejo) - Neuer IV (Neuer IV) - Oczipka (Tawatha)
Hasebe (Flum) - Mascarell (Huszti)
Rebic (Castaignos) - Meier (Fabian) - Gacinovic (Blum)
Hrgota (Seferovic)
Ausserdem noch an Bord sind Bunjaki und Gerezgiher
Heute stand in SaW, das ein Aigner Ersatz kommen soll. Das wäre im Normalfall das endgültige aus für Castaignos oder Seferovic. Hier ist wohl vieles von der Vertragsverlängerung von Seferovic abhängig. Verlängerung bedeutet den Verkauf von Castaignos, ansonsten läuft es anders rum.
Dazu kommen noch unabhängig 1 bis 2 Innenverteidiger.
Wenn die Kaderplanungen soweit abgeschlossen sind, dürfte unser Kader etwa so aussehen:
3 Torhüter
22 Feldspieler
4 Feldspieler Langzeitverletzt
3 Talente (Ich denke, hier wird einer aus der SGE-Jugend noch einen Vertrag erhalten)
Macht 32 Spieler. Wenn man die Umstände der Verletzungen anschaut, denke ich, das ist okay
Frankfurt050986 schrieb:Bitte vergesst mir unseren Maggo nicht.
Wenn man, was man so sieht und hört zusammen fasst, sieht das wohl ca. so aus bei uns:
Hradecky (Lindner, Bätge)
Varela (Chandler oder Regäsel) - Abraham (Vallejo) - Neuer IV (Neuer IV) - Oczipka (Tawatha)
Hasebe (Flum) - Mascarell (Huszti)
Rebic (Castaignos) - Meier (Fabian) - Gacinovic (Blum)
Hrgota (Seferovic)
Ausserdem noch an Bord sind Bunjaki und Gerezgiher
Heute stand in SaW, das ein Aigner Ersatz kommen soll. Das wäre im Normalfall das endgültige aus für Castaignos oder Seferovic. Hier ist wohl vieles von der Vertragsverlängerung von Seferovic abhängig. Verlängerung bedeutet den Verkauf von Castaignos, ansonsten läuft es anders rum.
Dazu kommen noch unabhängig 1 bis 2 Innenverteidiger.
Wenn die Kaderplanungen soweit abgeschlossen sind, dürfte unser Kader etwa so aussehen:
3 Torhüter
22 Feldspieler
4 Feldspieler Langzeitverletzt
3 Talente (Ich denke, hier wird einer aus der SGE-Jugend noch einen Vertrag erhalten)
Macht 32 Spieler. Wenn man die Umstände der Verletzungen anschaut, denke ich, das ist okay
Das tut mir ja in der Seele weh, dass er hier nicht genannt wird.
Exil-Fan schrieb:Wird er doch nicht. Wie Stendera gehört er eben zurzeit zu "4 Feldspieler Langzeitverletzt"Frankfurt050986 schrieb:
Wenn man, was man so sieht und hört zusammen fasst, sieht das wohl ca. so aus bei uns:
Hradecky (Lindner, Bätge)
Varela (Chandler oder Regäsel) - Abraham (Vallejo) - Neuer IV (Neuer IV) - Oczipka (Tawatha)
Hasebe (Flum) - Mascarell (Huszti)
Rebic (Castaignos) - Meier (Fabian) - Gacinovic (Blum)
Hrgota (Seferovic)
Ausserdem noch an Bord sind Bunjaki und Gerezgiher
Heute stand in SaW, das ein Aigner Ersatz kommen soll. Das wäre im Normalfall das endgültige aus für Castaignos oder Seferovic. Hier ist wohl vieles von der Vertragsverlängerung von Seferovic abhängig. Verlängerung bedeutet den Verkauf von Castaignos, ansonsten läuft es anders rum.
Dazu kommen noch unabhängig 1 bis 2 Innenverteidiger.
Wenn die Kaderplanungen soweit abgeschlossen sind, dürfte unser Kader etwa so aussehen:
3 Torhüter
22 Feldspieler
4 Feldspieler Langzeitverletzt
3 Talente (Ich denke, hier wird einer aus der SGE-Jugend noch einen Vertrag erhalten)
Macht 32 Spieler. Wenn man die Umstände der Verletzungen anschaut, denke ich, das ist okay
Bitte vergesst mir unseren Maggo nicht.
Das tut mir ja in der Seele weh, dass er hier nicht genannt wird.
Im Winter werden die Karten ja neu gemischt. Hoffentlich mit Maggo und Stender
Exil-Fan schrieb:Wird wohl nix nützen. Höchstens sie sind zu langsam und es verjährt.
Ich habe übrigens fristgerecht Widerspruch eingelegt und noch keine Antwort erhalten.
Ich halte euch weiter auf dem Laufenden.
https://www.bussgeldkatalog.org/bussgeldbescheid/verjaehrung/
Exil-Fan schrieb:Wenn ich das in der Otto-Fleck-Schneise richtig in Erinnerung habe, dann muss man zum Parken dort doch wirklich fast in den Wald fahren. Dass man da nicht parken darf, sollte dann schon klar sein.
Mir geht es darum, dass ich sauer bin, weil ich das Gefühl habe, abgezockt zu werden. Wenn es klar ist, dass ich irgendwo nicht parken, dann mach ich das in 99% der Fälle nicht, weil ich einfach so erzogen wurde und gestrickt bin.
Und auch kurz zur Flughafenstraße: Da kann man fast auf der kompletten Straße auf der einen Seite kostenfrei parken. Nur auf dem letzten kleinen Stück ist absolutes Halteverbot. Von "Taschen voll machen" kann da ja wohl keine Rede sein.
AdlerBonn schrieb:Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, habe ich auf dem rechten, nicht befestigten, Seitenstreifen direkt am rechten Straßenrand der Otto-Fleck-Schneise geparkt, und zwar in dem Abschnitt, wo auf der linken Straßenseite offiziell schräg vorwärts geparkt werden darf.
Wenn ich das in der Otto-Fleck-Schneise richtig in Erinnerung habe, dann muss man zum Parken dort doch wirklich fast in den Wald fahren. Dass man da nicht parken darf, sollte dann schon klar sein.
Von "(...) wirklich fast in den Wald fahren." kann hier meines Erachtens keine Rede sein.
Exil-Fan schrieb:Du hast aber zahlen müssen, weil Du dort den gehweg zugeparkt hast.AdlerBonn schrieb:
Wenn ich das in der Otto-Fleck-Schneise richtig in Erinnerung habe, dann muss man zum Parken dort doch wirklich fast in den Wald fahren. Dass man da nicht parken darf, sollte dann schon klar sein.
Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, habe ich auf dem rechten, nicht befestigten, Seitenstreifen direkt am rechten Straßenrand der Otto-Fleck-Schneise geparkt, und zwar in dem Abschnitt, wo auf der linken Straßenseite offiziell schräg vorwärts geparkt werden darf.
Von "(...) wirklich fast in den Wald fahren." kann hier meines Erachtens keine Rede sein.
Selbst wenn man sein AUto dort quasi in die Hecke stellt steht man auf dem gehweg und zwingt Fußgänger zum Verlassen des Gehwegs.
Die Fragesteller sind insofern interessant, dass man ggf nachfragen kann wie die Frage gemeint war, wenn sie nicht ganz eindeutig formuliert sind, sofern der Fragesteller vor Ort ist.
Dann führe sie bitte einfach zusammen.
Dann führe sie bitte einfach zusammen.
Basaltkopp schrieb:Erledigt!
Die Fragesteller sind insofern interessant, dass man ggf nachfragen kann wie die Frage gemeint war, wenn sie nicht ganz eindeutig formuliert sind, sofern der Fragesteller vor Ort ist.
Dann führe sie bitte einfach zusammen.
Ich hoffe, SGEMusti kann damit leben.
Lieber Basaltkopp,
ich möchte mich ganz arg bei dir für diese Aktion bedanken und hoffe, dass mit der Veranstaltung Brücken gebaut und Vorurteile und Klischees auf beiden Seiten wenigstens zum Teil abgebaut werden können.
Nur die SGE!
Exil-Fan
- Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp) Ab wann sind die Gespräche zur Verlängerung des Mietvertrages mit der Stadt geplant? (steps82)
- Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir)
- Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
- Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
- Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
- Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)? (Bruno_P)
- Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"? (Clakir)
- Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
- Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
- War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
- Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt" (Highland-Eagle)
- Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
- Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag". (Miofino)
- In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
- Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
- Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
- Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
- Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
- Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
- Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
- Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
- Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
- Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
- Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg) 24. Wie kann man Investoren locken? Ist die 50+1-Regel noch zeitgemäß? Könnte man sich Interessenten vorstellen, wenn es die Regel nicht gäbe? (kinimod)
- Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
- Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
- Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
- Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen? (Lattenknaller_)
- Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
- Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige Marschrichtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
- Wie bildet man Profile von Trainern oder Vorstandsmitgliedern und was steht in so einem Profil drin wenn da als Ergebnis AV rauskommt und das obwohl von diesem Menschen viel bekannt war. Ich meine damit weniger seinen Erfolg in Stuttgart sondern das er 2 Jahre vorher in der Winterpause zugeben musste das er die Mannschaft in der Vorrunde falsch trainiert hat. Als erfahrener Erstligatrainer? Was zieht man daraus für Erkenntnisse für die Zukunft? (mike56)
- Wie kann es sein das man mitten in der Saison feststellt das man ein massives Schnelligkeitsdefizit hat? Das sind doch Sachen die man einfach messen kann. (mike56)
- Wie ist der aktuelle Stand bei den Bestrebungen, den Traditionsvereinen zugute kommende Kriterien bei der Verteilung der Fernsehgelder zu berücksichtigen (Zuschauerschnitt bei Heimspielen, Anzahl der Auswärtsfans, Einschaltquoten bei Sky u.ä.)? Wie beurteilen Sie die Erfolgsaussichten für diesbezügliche Änderungen? (Exil-Fan)
- Das Forum ist seit über einem Jahrzehnt in einem technisch desaströsen Zustand. Fast ein Jahr nach dem letzte Relaunch sind noch immer über 30% der benannten Probleme nicht abgestellt. Selbst einfachst zu behebende Fehler (z.B. Links im Fließtext) existieren nach wie vor. Wer trägt die Verantwortung für diesen Bereich und warum trägt diese Person sie noch immer? (bigbamboo)
- Warum betreut yum das Forum noch, nachdem dieses Unternehmen bereits mehrfach bewiesen hat, dass es hierzu nicht in er Lage ist und zudem sogar noch redaktionell vertragswidrig in die Userbeiträge eingegriffen hat? (bigbamboo)
- Wofür wurde Herr Veh gedankt ,nachdem der Klassenerhalt geschafft war,sowohl von Herr Bruchhagen wie auch von Herrn Hübner? Mir kommt das so vor als wäre der Vorstand von den Fahigkeiten des Herrn Veh weiterhin überzeugt gewesen und hätte nur auf den Druck von außen reagiert. (hitiba)
- Welche Möglichkeiten sehen Sie um die um die Verkehrs- bzw. Parkplatzsituation um das Waldstadion zu verbessern. Welche Verbesserungen halten Sie für realistisch und finanzierbar? Welche Hindernisse sehen Sie? (omg_87)
- Was sollte aus Ihrer Sicht zukünftig zusätzlich gegen den Ticketschwarzmarkt getan werden? Werden Mitgliedschaften gekündigt oder wird nach der Devise "hauptsache er zahlt" verfahren? (omg_87)
- Was ist Ihre Meinung dazu, dass vor einiger Zeit vom e.V. weitere Anteile an der AG verpfändet wurden? Liegt man mit dem Rückkauf im Plan? Wie hat man die Bewertung der AG festgestellt? Der Betrag, der den 5 Prozent entsprach, implizierte mE eine sehr niedrige Bewertung. (SGEMusti)
- Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Anteile der "Freunde der Eintracht" zurückzukaufen? Die Anteile wurden sehr billig abgegeben, was damals sicher nicht anders möglich. Aber würde man die Anteile zurückerwerben, wäre man in der Lage perspektivisch, wenn man es denn irgendwann möchte, einen Investor reinzunehmen (gerade für dem Fall, dass 50+1 abgeschafft wird irgendwann). (SGEMusti)
- Wieso wird so lange akzeptiert bzw. ist so lange akzeptiert worden, dass TV-Zuschauerzahlen überhaupt nicht berücksichtigt werden bei der Verteilung der Fernsehgelder? Ein totaler Anachronismus, da es im Fernsehen immer ausschließlich um Einschaltquoten geht! Nix anderes spielt eine Rolle. Und es gibt ja nicht nur die Live-Spiele. Ich bin sicher, dass auch die Highlight Videos bei Sky, Bild.de usw. eher angeklickt werden bei der Eintracht als z.B. bei Hoffenheim. Durch das jahrelange Akzeptieren sind nun aber immer weniger Traditionsvereine in der BuLi, so dass es schwieriger wird, Mitstreiter zu finden. Sind Sie bereit aus der zentralen Vermarktung auszusteigen, wenn Einschaltquoten zukünftig nicht berücksichtigt werden sollten bei der Verteilung der TV-Gelder? (SGEMusti)
- Welchen Einfluss nimmt Eintracht Frankfurt auf die Preisgestaltung der Partner und Sponsoren?2015/2016 waren sowohl die Trikots als auch die Getränke (Bier) nirgendwo so teuer wie in Frankfurt.
- Das "Team Marktwert" verfolgt einen nachvollziehbaren Ansatz. Weitere Traditionsvereine sollten daran interessiert sein. Warum sind aber nur 6 Vereine in dieser Arbeitsgruppe enthalten? Wollte man nicht mehr Mitglieder oder stößt man bei anderen Zielgruppenvereinen auf taube Ohren?Ohne Unterstützung durch andere Traditionsvereine die bei der DFL/DFB Gewicht haben, wird es das "Team Marktwert" Schwer haben.
- Der Umsatz der Eintracht wurde mit ca. 102 Mio für 2015/2016 geplant. Davon sind grob 40 Mio. für die Mannschaft als Etat vorgesehen. Ständig wird über die hohe Stadionmiete von ca. 8 mio geschimpft. Zusammen ergibt das 48 Mio Euro. Welches Potenzial zur Mannschaftsetaterhöhung steckt denn noch in den verbliebenen 54 Mio Euro bzw. was passiert damit?
- Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp) Ab wann sind die Gespräche zur Verlängerung des Mietvertrages mit der Stadt geplant? (steps82)
- Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir)
- Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
- Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
- Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
- Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)? (Bruno_P)
- Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"? (Clakir)
- Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
- Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
- War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
- Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt" (Highland-Eagle)
- Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
- Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag". (Miofino)
- In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
- Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
- Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
- Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
- Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
- Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
- Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
- Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
- Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
- Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
- Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg) 24. Wie kann man Investoren locken? Ist die 50+1-Regel noch zeitgemäß? Könnte man sich Interessenten vorstellen, wenn es die Regel nicht gäbe? (kinimod)
- Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
- Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
- Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
- Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen? (Lattenknaller_)
- Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
- Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige Marschrichtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
- Wie bildet man Profile von Trainern oder Vorstandsmitgliedern und was steht in so einem Profil drin wenn da als Ergebnis AV rauskommt und das obwohl von diesem Menschen viel bekannt war. Ich meine damit weniger seinen Erfolg in Stuttgart sondern das er 2 Jahre vorher in der Winterpause zugeben musste das er die Mannschaft in der Vorrunde falsch trainiert hat. Als erfahrener Erstligatrainer? Was zieht man daraus für Erkenntnisse für die Zukunft? (mike56)
- Wie kann es sein das man mitten in der Saison feststellt das man ein massives Schnelligkeitsdefizit hat? Das sind doch Sachen die man einfach messen kann. (mike56)
- Wie ist der aktuelle Stand bei den Bestrebungen, den Traditionsvereinen zugute kommende Kriterien bei der Verteilung der Fernsehgelder zu berücksichtigen (Zuschauerschnitt bei Heimspielen, Anzahl der Auswärtsfans, Einschaltquoten bei Sky u.ä.)? Wieso wurde so lange und wird bis heute akzeptiert, dass TV-Zuschauerzahlen überhaupt nicht berücksichtigt werden bei der Verteilung der Fernsehgelder? Wie beurteilen Sie die Erfolgsaussichten für diesbezügliche Änderungen angesichts der Tatsache, dass durch das jahrelange Akzeptieren immer weniger Traditionsvereine in der Bundesliga vertreten sind, so dass es immer schwieriger werden dürfte, Mitstreiter zu finden? Würden Sie erwägen, aus der zentralen Vermarktung auszusteigen, wenn Einschaltquoten bei der Verteilung der TV-Gelder zukünftig nicht berücksichtigt werden sollten? (Exil-Fan, SGEMusti)
- Das Forum ist seit über einem Jahrzehnt in einem technisch desaströsen Zustand. Fast ein Jahr nach dem letzte Relaunch sind noch immer über 30% der benannten Probleme nicht abgestellt. Selbst einfachst zu behebende Fehler (z.B. Links im Fließtext) existieren nach wie vor. Wer trägt die Verantwortung für diesen Bereich und warum trägt diese Person sie noch immer? (bigbamboo)
- Warum betreut yum das Forum noch, nachdem dieses Unternehmen bereits mehrfach bewiesen hat, dass es hierzu nicht in er Lage ist und zudem sogar noch redaktionell vertragswidrig in die Userbeiträge eingegriffen hat? (bigbamboo)
- Wofür wurde Herr Veh gedankt ,nachdem der Klassenerhalt geschafft war,sowohl von Herr Bruchhagen wie auch von Herrn Hübner? Mir kommt das so vor als wäre der Vorstand von den Fahigkeiten des Herrn Veh weiterhin überzeugt gewesen und hätte nur auf den Druck von außen reagiert. (hitiba)
- Welche Möglichkeiten sehen Sie um die um die Verkehrs- bzw. Parkplatzsituation um das Waldstadion zu verbessern. Welche Verbesserungen halten Sie für realistisch und finanzierbar? Welche Hindernisse sehen Sie? (omg_87)
- Was sollte aus Ihrer Sicht zukünftig zusätzlich gegen den Ticketschwarzmarkt getan werden? Werden Mitgliedschaften gekündigt oder wird nach der Devise "hauptsache er zahlt" verfahren? (omg_87)
- Was ist Ihre Meinung dazu, dass vor einiger Zeit vom e.V. weitere Anteile an der AG verpfändet wurden? Liegt man mit dem Rückkauf im Plan? Wie hat man die Bewertung der AG festgestellt? Der Betrag, der den 5 Prozent entsprach, implizierte mE eine sehr niedrige Bewertung. (SGEMusti)
- Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Anteile der "Freunde der Eintracht" zurückzukaufen? Die Anteile wurden sehr billig abgegeben, was damals sicher nicht anders möglich. Aber würde man die Anteile zurückerwerben, wäre man in der Lage perspektivisch, wenn man es denn irgendwann möchte, einen Investor reinzunehmen (gerade für dem Fall, dass 50+1 abgeschafft wird irgendwann). (SGEMusti)
- Welchen Einfluss nimmt Eintracht Frankfurt auf die Preisgestaltung der Partner und Sponsoren?2015/2016 waren sowohl die Trikots als auch die Getränke (Bier) nirgendwo so teuer wie in Frankfurt.
- Das "Team Marktwert" verfolgt einen nachvollziehbaren Ansatz. Weitere Traditionsvereine sollten daran interessiert sein. Warum sind aber nur 6 Vereine in dieser Arbeitsgruppe enthalten? Wollte man nicht mehr Mitglieder oder stößt man bei anderen Zielgruppenvereinen auf taube Ohren?Ohne Unterstützung durch andere Traditionsvereine die bei der DFL/DFB Gewicht haben, wird es das "Team Marktwert" Schwer haben.
- Der Umsatz der Eintracht wurde mit ca. 102 Mio für 2015/2016 geplant. Davon sind grob 40 Mio. für die Mannschaft als Etat vorgesehen. Ständig wird über die hohe Stadionmiete von ca. 8 mio geschimpft. Zusammen ergibt das 48 Mio Euro. Welches Potenzial zur Mannschaftsetaterhöhung steckt denn noch in den verbliebenen 54 Mio Euro bzw. was passiert damit?
Die Fragesteller sind insofern interessant, dass man ggf nachfragen kann wie die Frage gemeint war, wenn sie nicht ganz eindeutig formuliert sind, sofern der Fragesteller vor Ort ist.
Dann führe sie bitte einfach zusammen.
Dann führe sie bitte einfach zusammen.
- Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp)
- Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir)
- Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
- Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
- Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
- Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)? (Bruno_P)
- Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"? (Clakir)
- Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
- Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
- War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
- Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt" (Highland-Eagle)
- Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
- Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag". (Miofino)
- In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
- Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
- Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
- Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
- Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
- Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
- Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
- Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
- Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
- Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
- Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg)
- Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
- Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
- Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
- Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen? (Lattenknaller_)
- Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
- Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige Marschrichtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
- Wie bildet man Profile von Trainern oder Vorstandsmitgliedern und was steht in so einem Profil drin wenn da als Ergebnis AV rauskommt und das obwohl von diesem Menschen viel bekannt war. Ich meine damit weniger seinen Erfolg in Stuttgart sondern das er 2 Jahre vorher in der Winterpause zugeben musste das er die Mannschaft in der Vorrunde falsch trainiert hat. Als erfahrener Erstligatrainer? Was zieht man daraus für Erkenntnisse für die Zukunft? (mike56)
- Wie kann es sein das man mitten in der Saison feststellt das man ein massives Schnelligkeitsdefizit hat? Das sind doch Sachen die man einfach messen kann. (mike56)
Basaltkopp schrieb:Wie ist der aktuelle Stand bei den Bestrebungen, den Traditionsvereinen zugute kommende Kriterien bei der Verteilung der Fernsehgelder zu berücksichtigen (Zuschauerschnitt bei Heimspielen, Anzahl der Auswärtsfans, Einschaltquoten bei Sky u.ä.)? Wie beurteilen Sie die Erfolgsaussichten für diesbezügliche Änderungen?
Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp)
Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir)
Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)? (Bruno_P)
Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"? (Clakir)
Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt" (Highland-Eagle)
Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag". (Miofino)
In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg)
Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen? (Lattenknaller_)
Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige M*****richtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
Wie bildet man Profile von Trainern oder Vorstandsmitgliedern und was steht in so einem Profil drin wenn da als Ergebnis AV rauskommt und das obwohl von diesem Menschen viel bekannt war. Ich meine damit weniger seinen Erfolg in Stuttgart sondern das er 2 Jahre vorher in der Winterpause zugeben musste das er die Mannschaft in der Vorrunde falsch trainiert hat. Als erfahrener Erstligatrainer? Was zieht man daraus für Erkenntnisse für die Zukunft? (mike56)
Wie kann es sein das man mitten in der Saison feststellt das man ein massives Schnelligkeitsdefizit hat? Das sind doch Sachen die man einfach messen kann. (mike56)
mickmuck schrieb:So sehr viel zum Zustimmen finde ich da ehrlich gesagt nicht. Seine Kritik an den Forumskritiker ist einfach dämlich. Vor allem, da sich ja mehr als deutlich herausgestellt hat, dass die Kritiker im Forum Recht hatten und er nicht. Und muss Kritik immer sachlich sein? Ist Fußball sachlich? Kritik muss vor allem berechtigt sein - und das war die an Veh aber ganz bestimmt. Ob dem Herrn Schmitt das nun passt oder nicht.Tafelberg schrieb:
und jetzt äußert sich Peppi Schmitt zu den Fans, einiges sehe ich ähnlich (Pyro), anderes wie die Internet Kritik/Forumsschließung na ja "Mantel des Schweigens"....
beim meisten kann ich ihm zustimmen. die kritik an veh, bzw. generell an den verantwortlichen, ging weit über sachlichkeit hinaus. da kann ich mich auch selbst nicht von frei sprechen. und ich glaube auch, dass diese sackdämliche pyro scheiße uns noch richtig ärger machen wird.
Recht hat er allerdings mit seiner Anprangerung der Pyro-Ultras. Dass man es nicht fertig bringt, diese überschaubare Gruppe von Idioten aus dem Stadion draußen zu halten, verstehe ich nicht. Und wie die es immer wieder schaffen, ihren Pyro-Kram ins Stadion rein zu bringen, verstehe ich auch nicht.
clakir schrieb:Diese Pyro-Schwanzvergleiche gehen mir auch ganz gewaltig gegen den Strich!
Recht hat er allerdings mit seiner Anprangerung der Pyro-Ultras. Dass man es nicht fertig bringt, diese überschaubare Gruppe von Idioten aus dem Stadion draußen zu halten, verstehe ich nicht. Und wie die es immer wieder schaffen, ihren Pyro-Kram ins Stadion rein zu bringen, verstehe ich auch nicht.
Hätte man den Trainer entlassen, als es an der Zeit war, wäre vieles gar nicht passiert. Auch wenn die Kritik sicherlich übers Ziel hinaus und unter die Gürtellinie ging - man hätte es vermeiden können.
Jeder hat gesehen, dass dieser Trainer völlig überfordert, absolut plan- und hilflos war. Außer denjenigen/demjenigen die ihn entlassen konnten, Peppi S. und Thommy K.!
Man hätte nur rechtzeitig die Reißleine ziehen müssen und zwar nach dem idiotischen und völlig sinnfreie Ausrufen des Abstiegskampfes, spätestens nach dem Pokalaus in Aue und allerspätestens nach dem Heimspiel gegen Darmstadt.
Wieder einmal wurde viel zu lange am sog. Trainer festgehalten, wie schon 2011! Nur mit dem Unterschied, dass die Stuttgarter diesmal so dämlich waren wie wir damals und wir das Glück der Gladbacher von vor fünf Jahren hatten.
Jeder hat gesehen, dass dieser Trainer völlig überfordert, absolut plan- und hilflos war. Außer denjenigen/demjenigen die ihn entlassen konnten, Peppi S. und Thommy K.!
Man hätte nur rechtzeitig die Reißleine ziehen müssen und zwar nach dem idiotischen und völlig sinnfreie Ausrufen des Abstiegskampfes, spätestens nach dem Pokalaus in Aue und allerspätestens nach dem Heimspiel gegen Darmstadt.
Wieder einmal wurde viel zu lange am sog. Trainer festgehalten, wie schon 2011! Nur mit dem Unterschied, dass die Stuttgarter diesmal so dämlich waren wie wir damals und wir das Glück der Gladbacher von vor fünf Jahren hatten.
Basaltkopp schrieb:Volle Zustimmung!!!
Hätte man den Trainer entlassen, als es an der Zeit war, wäre vieles gar nicht passiert. Auch wenn die Kritik sicherlich übers Ziel hinaus und unter die Gürtellinie ging - man hätte es vermeiden können.
Jeder hat gesehen, dass dieser Trainer völlig überfordert, absolut plan- und hilflos war. Außer denjenigen/demjenigen die ihn entlassen konnten, Peppi S. und Thommy K.!
Man hätte nur rechtzeitig die Reißleine ziehen müssen und zwar nach dem idiotischen und völlig sinnfreie Ausrufen des Abstiegskampfes, spätestens nach dem Pokalaus in Aue und allerspätestens nach dem Heimspiel gegen Darmstadt.
Wieder einmal wurde viel zu lange am sog. Trainer festgehalten, wie schon 2011! Nur mit dem Unterschied, dass die Stuttgarter diesmal so dämlich waren wie wir damals und wir das Glück der Gladbacher von vor fünf Jahren hatten.
Was haben denn die Vehrehrer für Spiele gesehen?
Und wenn es doch die gleichen waren, wie die, die wir uns unter Veh ansehen mussten, warum haben sie das Offensichtliche, das hier vielfach - zum Teil in geschmacklos überzogener Weise, zum Teil sachlich, aber in der Analyse richtig - kritisiert wurde, nicht auch gesehen? Ein Trainer ohne Konzept und eine Mannschaft, die folgerichtig auch so spielte.
Und dann die Schuldzuweisungen an das böse Umfeld?
Wir sind die Eintracht! Andere kommen und gehen, wir bleiben. Und dass unsere Motivation für die Kritik die Angst vor dem Abstieg war, kommt in diesem Fan-Bashing auch kaum vor. Mannmannmann!
Mir fällt dazu nur eins ein: Paralleluniversum!!!
nisol13 schrieb:ist das belegt, oder hörensagen?
und sollte das universelle Leben anfangen den Geldhahn etwas zudrehen geht es hoffentlich ganz schnell wieder Berg ab
invinoveritas schrieb:Das würde mich als ehemaliger Student der Würzburger Uni und Fußballer jetzt auch interessieren, wie du darauf kommst.nisol13 schrieb:
und sollte das universelle Leben anfangen den Geldhahn etwas zudrehen geht es hoffentlich ganz schnell wieder Berg ab
ist das belegt, oder hörensagen?
igorpamic schrieb:Also ich parke eigentlich immer auf dem Waldparkplatz und habe manchmal das Pech, dass der kurz vorher zugemacht wird und man an der Stelle, wo man normalerweise links zum Waldparkplatz abbiegt, geradeaus weiter geleitet wird. Das ist dann das Straßenstück, das viel weiter vorne in die Isenburger Schneise mündet.
Warum hast du nicht einfach wie alle anderen Fahrzeughalter geparkt?
Bisher habe ich dann immer auf der linken Seite schräg vorwärts eingeparkt und gut war's. Beim Hoffenheim-Spiel war ich etwas nervös (warum, kann sich jeder denken) und ungeduldig und die ganze Sache ging mir zu langsam und dann bin ich einem gewissen Herdentrieb erlegen und habe wie andere Autos vor mir die Variante gewählt, mich auf den rechten, unbefestigten Seitenstreifen zu stellen. Ich war mir keiner Schuld bewusst, vor allem, weil da ja noch Parkwächter rumgesprungen sind. Von denen hat auch keiner einen Ton gesagt.
Bis wir dann mit unserem Krempel ausgestiegen waren, war von denen keiner mehr da und wir haben uns Gedanken gemacht, ob wir Schwierigkeiten bekommen, weil wir die 5 € Parkgebühr nicht bezahlt haben.
Im Nachhinein stellt sich das natürlich als verfehlt und naiv heraus. Logisch haben die uns die 5 € nicht abgeknöpft, da wir ja nicht legal geparkt haben. Von diesem Parkdienst ist das ja eigentlich doof. Wenn die solche Blödel wie darauf aufmerksam machen würden, dass man auf der rechten Seite nicht parken darf, dann würden sie auch mehr einnehmen können.
Es ist ja nicht so, dass ich jetzt für das Recht streiten möchte, an dieser Stelle parken zu dürfen. Mir geht es darum, dass ich sauer bin, weil ich das Gefühl habe, abgezockt zu werden. Wenn es klar ist, dass ich irgendwo nicht parken, dann mach ich das in 99% der Fälle nicht, weil ich einfach so erzogen wurde und gestrickt bin.
Exil-Fan schrieb:Wenn ich das in der Otto-Fleck-Schneise richtig in Erinnerung habe, dann muss man zum Parken dort doch wirklich fast in den Wald fahren. Dass man da nicht parken darf, sollte dann schon klar sein.
Mir geht es darum, dass ich sauer bin, weil ich das Gefühl habe, abgezockt zu werden. Wenn es klar ist, dass ich irgendwo nicht parken, dann mach ich das in 99% der Fälle nicht, weil ich einfach so erzogen wurde und gestrickt bin.
Und auch kurz zur Flughafenstraße: Da kann man fast auf der kompletten Straße auf der einen Seite kostenfrei parken. Nur auf dem letzten kleinen Stück ist absolutes Halteverbot. Von "Taschen voll machen" kann da ja wohl keine Rede sein.
pelo schrieb:Der Bußgeldbescheid kommt von der Stadt Frankfurt.
PS . Ich gehe mal davon aus, dass dieser BGB auch von einer amtlichen Behörde , wie Verkehrsüberwachung, Polizei ..-
öä. ausgestellt wurde u. nicht von einem Privaten Wachdienst oder ?
Und ja, ich werde an dieser Stelle gerne über den weiteren Fortgang der Angelegenheit berichten.
Exil-Fan schrieb:Du gibst bei der Behörde an an, diese Verwarnung nicht zu verstehen ,da du dir selbst keiner Schuld bewusst bist.
... folgende Ordnungswidrigkeit begangen zu haben:
Sie haben unbefugt auf dem oben angegebenen Grundstück das angegebene Fahrzeug abgestellt.
Zunächst einmal würde ich dort vorsrprechen, falls die Verwarnung austellende Behörde sich in deiner Nähe befindet,andernfalls erbittest du telefonische Auskünfte darüber.
Man wird dich genauer aufklären u. dir die Sachlage erläutern.
Davon kannst du dann deine weitere Vorgehensweise abhängig machen.
Aber leg zunächst einmal schriftlich auf dem A- Bogen Einspruch ein., damit du keine Fristüberschreitung der Verwarnung / Bussgeldbescheid, ( je nachdem was du bekommen hast begehst). Begründung siehe oben.
Exil-Fan schrieb:Ja, ganz ehrlich, ich habe auch nur wenig Hoffnung, dass du was bewirken wirst.Denn die Verw/ Bussgeldbescheid wird von der Behörde nur zurückgenommen,falls dieser fehlerhaft sein sollte.
Ok, mach ich.
Ich habe zwar wenig Hoffnung, aber einen Versuch ist es ja mal wert.
Vielen Dank!
Aber wenn du keinen Einspruch einlegst, zahlst du AUF JEDEN FALL ! und das ist sicher.