>

Exil-Hesse

5655

#
Auch von mir ein dickes Hallo und herzlich Willkommen bei uns!
#
Eben den Rechner hochgefahren.... Blutdruck 180/140, Puls knapp drüber...

*****!    
#
Laufen hat net geholfen... Danke PS...
#
Fitman78 schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Fitman78 schrieb:
Adlerhenne schrieb:
Klar war Schwegler uns lange treu und ja, er hat soweit ich das beurteilen kann auch immer alles für die SGE gegeben. Im Gegenzug ist er zum Kapitän und einem der Topverdiener bei Eintracht Frankfurt aufgestiegen.

Ja, er hat das Recht den Verein zu wechseln und eine neue - finanzielle und sportliche - Herausforderung zu suchen. Aber die Art und Weise des Wechsels und der neuen "Verein" stoßen mir einfach bitter auf!

Und als Krönung lässt sich der Kapitän von Eintracht Frankfurt vier Tage vor Saisonende lachend vor dem Wappen des "spannenden Projekts mit der tollen Philosphie" TSG Hoffenheim ablichten!

Ich hoffe einfach nur inständig, dass die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt das nötige Fingerspitzengefühl besitzen, unsere Mannschaft NICHT am letzten Spieltag von diesem Tyoen aufs Feld führen zu lassen!

Danke für das Geleistete, ja, aber aufgrund des oben Gesagten hat einer meiner Lieblingsspieler der letzten Jahre auf der Zielgraden jegliche Sympathien bei mir verspielt. Er wird es verschmerzen können, wir seinen Abgang letztlich auch... Tschüß!


Verständlich, und fair ausgedrückt. Geht mir auch ganz ähnlich.
Das jetzt ist auch weniger an dich persönlich gerichtet, eher etwas das ich mich generell frage. Wie gestaltet ein Spieler seinen Wechsel denn so, dass es akzeptabel wird. Ich kann verstehen, wenn einer mal nen Tapetenwechsel braucht. Geht mir grad ganz ähnlich. 10 Jahre im selben Job und es wird echt Fad. Also wie soll ein Spieler das machen? Und ich mein jetzt nicht einen Oka, der sein ganzes Leben da war. Sondern ein Meier z.B. Ich find diese Anfeindungen und das gepfeife halt immer echt furchtbar. Ausser im Fall von NADW. Aber mittlerweile wird echt fast jeder ausgepfiffen und ich find das irgendwie ober undankbar.


Wie ein Spieler das machen soll? Ganz einfach: als Leitfigur gehe ich offen mit dem Thema um und mache aus meinen Beweggründen kein Geheimnis.

AV z.B.: sagte offen, das es hier Grenzen gibt und das ist nicht Seins. Wie war sein Abgang? Merkste was?.


OK, das war der Trainer. Und wie lief das bei Rode?  


Kann man in meinen Augen nicht vergleichen. Rode war Hoffnungsträger, nicht weniger aber auch nicht mehr. Es verbietet sich in meinen Augen ihn mit dem Träger eines Kapitänsamtes zu vergleichen....
#
Hessenpower schrieb:
Mag mir gar nicht vorstellen, wenn der Spieler Pirmin Schwegler nächste Saison nach einem Heimspiel auf dem Zaun steht und "super Hoffe, super Hoffe" anstimmt.
Widerliche Vorstellung. Mir wird schlecht.


Im Vertrag gibts bestimmt einen Sing-Bonus...
#
Tube schrieb:
Autsch, das tut weh.

Wobei man die letzten Wochen schon das Gefühl bekommen konnte, das Schwegler sich innerlich verabschiedet.
Hoffenheim.. nun ja, Rotzverein. Aber aus meiner Sicht sportlich gesehen durchaus mit besseren Perspektiven als die Eintracht. Volland & Co. bringen doch einiges an Potenzial mit auf den Rasen.
Für Fußballer spielt das drumherum sonst vermutlich eine untergeordnete Rolle. Kann ja auch angenehm sein, dass der Trubel rund um Sinsheim nicht so riesig ist.

Er war hier 5 Jahre lang eine wichtige Spielerpersönlichkeit. Gerade auch weil er sich mehr als einmal deutlich für die Eintracht entschieden hat.
Irgendwie hatte ich es geahnt, dass er sich nicht noch mal so entscheiden wird.

Danke für die letzten 5 Jahre.

Ich hätte mir eine andere Art des Abgangs gewünscht und auch erwartet und außerdem gehofft, dass es nicht ausgerechnet so ein Vollidiotenverein wird.
Sehr, sehr schade.

Das macht die letzten 5 Jahre aber natürlich nicht ungeschehen.


Nein, natürlich nicht. Aber durch diesen Abgang werden sie wie die 10er Karte im Freibad einfach entwertet!
#
hbh64 schrieb:
Die Hoppenheim Philosophie des Pirmin Schwegler:

Erstes Jahr, ca.3 Mio. Gehalt
Zweites Jahr, ca. 4,5 mio. Gehalt
Drittes Jahr, ca. 5,5 Mio Gehalt

Das ist aber nur eine Vermutung von mir.
Meine Meinung ist, er sollte unser Trikot nicht mehr anziehen. Ich habe immer viel von ihm gehalten, aber jetzt schon ein Foto vor der Hoffendreckwand, dass geht gar nicht.


+1 und jetzt geh ich erstmal laufen... SO EINE SCHEIß MENSCHLICHE ENTÄUSCHUNG.... SO EIN DRECK
#
Fitman78 schrieb:
Adlerhenne schrieb:
Klar war Schwegler uns lange treu und ja, er hat soweit ich das beurteilen kann auch immer alles für die SGE gegeben. Im Gegenzug ist er zum Kapitän und einem der Topverdiener bei Eintracht Frankfurt aufgestiegen.

Ja, er hat das Recht den Verein zu wechseln und eine neue - finanzielle und sportliche - Herausforderung zu suchen. Aber die Art und Weise des Wechsels und der neuen "Verein" stoßen mir einfach bitter auf!

Und als Krönung lässt sich der Kapitän von Eintracht Frankfurt vier Tage vor Saisonende lachend vor dem Wappen des "spannenden Projekts mit der tollen Philosphie" TSG Hoffenheim ablichten!

Ich hoffe einfach nur inständig, dass die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt das nötige Fingerspitzengefühl besitzen, unsere Mannschaft NICHT am letzten Spieltag von diesem Tyoen aufs Feld führen zu lassen!

Danke für das Geleistete, ja, aber aufgrund des oben Gesagten hat einer meiner Lieblingsspieler der letzten Jahre auf der Zielgraden jegliche Sympathien bei mir verspielt. Er wird es verschmerzen können, wir seinen Abgang letztlich auch... Tschüß!


Verständlich, und fair ausgedrückt. Geht mir auch ganz ähnlich.
Das jetzt ist auch weniger an dich persönlich gerichtet, eher etwas das ich mich generell frage. Wie gestaltet ein Spieler seinen Wechsel denn so, dass es akzeptabel wird. Ich kann verstehen, wenn einer mal nen Tapetenwechsel braucht. Geht mir grad ganz ähnlich. 10 Jahre im selben Job und es wird echt Fad. Also wie soll ein Spieler das machen? Und ich mein jetzt nicht einen Oka, der sein ganzes Leben da war. Sondern ein Meier z.B. Ich find diese Anfeindungen und das gepfeife halt immer echt furchtbar. Ausser im Fall von NADW. Aber mittlerweile wird echt fast jeder ausgepfiffen und ich find das irgendwie ober undankbar.


Wie ein Spieler das machen soll? Ganz einfach: als Leitfigur gehe ich offen mit dem Thema um und mache aus meinen Beweggründen kein Geheimnis.

AV z.B.: sagte offen, das es hier Grenzen gibt und das ist nicht Seins. Wie war sein Abgang? Merkste was?.
#
Ach ja, und schenk ihm bloß keinen letzten Auftritt mehr. Das Recht auf unsere Farben hat er sich in meinen Augen restlos verspielt.....


Man bin ich angefressen von solch eierlosen Typen....
#
Natürlich, klare Philosophie..... Wirklich selten so gelacht!

PS steht seit heute bei mir mir auf der gleichen Stufe wie NadW. Nicht der Wechsel als solches isses, der mich echt enttäuscht, aber die Art und Weise.

Hau ab Schweizer, mögest Du bei bester Gesundheit sportlich den Weg eines Albert Streit einschlagen. Geld ist halt wohl doch alles...  
#
Wenn ich Dich das nächste mal im Stadion seh, papp ich dir nen Wecker mit der Stange dran sonst wohin...  

.... aber warum eigentlich nicht ?
#
In der Tat hauchte der Wind aus gijon im Stadion, für den neutralen Beobachter bescheidene 5min.

Ich muss zugeben gestern froh gewesen zu sein, dass der Punkt nach Hause geschaukelt wurde, bei dem Schiri Glück hätten es womöglich nochmal einen Elfer gegen uns gegeben, schliesslich hatte Dietmar ja geburtstag.

Ergo: Klassenerhalt quasi perfekt gemacht, Dank Augsburg heute endgültig. Allerherzlichsten, was willst's mehr
#
Soderle lieber Seppl,

ich wünsche Dir herzlich, daß Du in deiner Dir verbleibenden aktiven Zeit den größtmöglichen Erfolg sowohl sportlich als auch finanziell erzielen magst. Zudem hoffe ich für Dich, dass Anspruch und Wirklichkeit nicht in einem unüberbrückbaren Widerspruch für Dich stehen.

Solltest Du zukünftig feststellen, dass Deine neue Herausforderung möglicherweise doch etwas zu hoch war, wünsche ich Dir eine adäquate Unterbringung. Ein weiteres Engagement beim geilsten Verein der Welt dürfte ob deiner jüngsten Aussagen obsolet geworden sein.

Vielen Dank für Deine hier geleistete Verrichtung. Und Tschö!

Exil-Hesse
#
Tschüss Seppl, hättest hier ein größer werden können. Fühlt dich aber zu höherem berufen, dann musste halt gehen. Für die Bauern wird's nicht reichen, glaube ich immer noch.
#
MrBoccia schrieb:
propain schrieb:
MrBoccia schrieb:
Andy schrieb:
reggaetyp schrieb:

1988 wurd ein gewisser Karl-Heinz Feldkamp hier DFB-Pokalsieger als Trainer, vielleicht warst du da alt genug, um dich zu erinnern.
Besonders in den Köpfen geblieben sind hier aber andere Trainer, wieso wohl?

Ich möchte wetten, dass in Frankfurt der Trainer von 1992 bekannter ist, als alle Trainer der Pokalsiege 74, 75, 80, 81 und 88 (DFB und UEFA) zusammen...

was war denn '92?


Da hatte ich meinen Lappen verloren, das nimmt die Leute heute noch mit.

kann ich verstehen. Üble Sache, sowas.    

Jo, aber Lebbe geht weider.....  
#
friseurin schrieb:
Wobei Jung, Stendera, Kittel und Kempf aus der eigenen Jugend kommen und nicht irgendwo her für relativ viel Geld gekauft wurden.


Aha, weil sie also umsonst sind, fallen sie bei dir nicht unter jung, deutsch und talentiert? Lass gut sein, es hat eh keinen Zweck...
#
friseurin schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
friseurin schrieb:
Um ehrlich zu sein, glaube ich kaum, dass Hübner so eine Definition abgegeben hat.
Und selbst wenn...es hieß auch mal, dass wir junge, deutsche Kicker mit Potenzial suchen bzw. so wurde die Aussage von der Mehrheit mal aufgefasst. Das stellt aber das OPTIMUM dar. Genauso könnte es sich mit dieser Aussage verhalten.


Hat er, stand im SAW letzte Woche. Ist aber immer leichter auf die Leute draufzuhauen, als sich konstruktiiv mit dem Thema zu beschäftigen.... Well, you made (again) my day  

Das ist kein Draufgehaue, sondern ein Hinweis darauf, dass man nicht alles wortwörtlich nehmen soll, was gesagt wird.
Wie gesagt, wir wollen auch junge, deutsche entwicklungsfähige Spieler haben...sind Anderson, Zambrano oder Inui deutsch? Joselu? Kadlec?


Genauso wenig wie Trapp. Oder Wiedwald. Oder Aigner, Jung, Stendera, Kittel, Kempf, Celozzi....

Wenn ich mit Gewalt den mahnenden Finger heben will, dann schaff ich es auch. Allerdings nur zum Preis von Halbwahrheiten...
#
Brodowin schrieb:
Schobberobber72 schrieb:


Dennoch bin ich auch der Meinung, dass im Sommer ein guter Zeitpunkt ist, um das Kapitel Veh zu beenden. Es war eine tolle und überaus erfolgreiche Zeit und als solche sollte sie auch in Erinnerung bleiben.

... aber wenn man den Abschied einmal verkündet hat, dann sollte man das auch durchziehen....


Das widerum sehe ich etwas anders. Veh hatte sich bereits im Januar gegen ein weiteres Engagement entschieden. Abgesehen von DFB- und Europapokal, standen wir da punktemäßig ziemlich mau da. Man könnte Vehs Entscheidung auch als Selbstschutz vor dem vermeintlichen Rauswurf deuten, wenn es so weiter gelaufen wäre. HB hätte sicherlich nicht nochmals so lange an einem erfolglosen Trainer festgehalten.

Wie die Mannschaft sich aber in der Rückrunde präsentiert (DFB und Europa inkl.), spricht eindeutig dafür, das AV seine fehlerhafte Vorbereitung im Sommer korrigiert hat und er die Mannschaft noch uneingeschränkt erreicht. Hinzu kommt auch das notwendige Quentchen Glück. 25 Rückrundenpunkte sind derzeit definitiv nicht mehr unrealistisch. Und wenn man da jetzt noch eine gewisse Konstanz reinbringt, dann spräche man von 50 Punkten in der Saison, was wiederum Europa bedeuten würde.

Es ist AV's Verdienst, wie die Mannschaft auftritt. Warum allerdings er selbst dies nicht so richtig zu würdigen weiß, das wiederum kann nur er alleine beantworten. Oder es ist mal wieder nur das Beiwerk zu einer gigantischen Pokerrunde.... Wenns hilft, von mir aus!  
#
friseurin schrieb:
Um ehrlich zu sein, glaube ich kaum, dass Hübner so eine Definition abgegeben hat.
Und selbst wenn...es hieß auch mal, dass wir junge, deutsche Kicker mit Potenzial suchen bzw. so wurde die Aussage von der Mehrheit mal aufgefasst. Das stellt aber das OPTIMUM dar. Genauso könnte es sich mit dieser Aussage verhalten.


Hat er, stand im SAW letzte Woche. Ist aber immer leichter auf die Leute draufzuhauen, als sich konstruktiiv mit dem Thema zu beschäftigen.... Well, you made (again) my day  
#
Nach der letzten Aussage i.S. Trainersuche von BH bin ich mittlerweile der Überzeugung, das er nach wie vor versucht, AV zu halten...

"Meistertrainer mit internationaler Erfahrung, der derzeit noch unter Vertrag steht...."

Wäre für mich persönlich die beste Variante. Auch wenn AV nicht alles richtig macht, zeigt mir doch die Rückrunde, daß wir sehr wohl Potential haben für die obere Tabellenhälfte. Vielleicht sieht das AV ähnlich, gepaart mit einem mittelfristigen Konzept, sich dauerhaft Richtung Europa zu orientieren, könnte ihn das doch überzeugen..... Vielleicht!