
Fantastisch
14403
#
SamuelMumm
Das Colos-Saal gehört definitiv zu den besten Clubs. Ich war da schon zig mal, gerade wegen der Athmosphäre. Das Colos-Saal und die alte Batschkapp waren lange Zeit meine musikalischen Wohnzimmer.
Die alte Kapp war halt wie eine alte Kapp: Etwas verbeult und speckig, aber man zog sie immer wieder gerne an, weil man an ihr hing und viele Erinnerungen mit ihr verband.
Im Colos-Saal war ich noch nie, muss ich zugeben. Wird mal Zeit.
Im Colos-Saal war ich noch nie, muss ich zugeben. Wird mal Zeit.
Fantastisch schrieb:
Die alte Kapp war halt wie eine alte Kapp: Etwas verbeult und speckig, aber man zog sie immer wieder gerne an, weil man an ihr hing und viele Erinnerungen mit ihr verband.
Im Colos-Saal war ich noch nie, muss ich zugeben. Wird mal Zeit.
Mach' das unbedingt! Und dann kenne ich schon Deinen nächsten Ort für's Ratespiel "Wo bin (oder war) ich"...
Fantastisch schrieb:
Die alte Kapp war halt wie eine alte Kapp: Etwas verbeult und speckig, aber man zog sie immer wieder gerne an, weil man an ihr hing und viele Erinnerungen mit ihr verband.
Im Colos-Saal war ich noch nie, muss ich zugeben. Wird mal Zeit.
In der alten Kapp habe ich gefühlt eine zeitlang gewohnt, so oft waren wir da.
Hatte um die Ecke gearbeitet und ein Kollege war Teil der Batschkapp Security.
Ich bin mir sicher, Colos Saal wird Dir gefallen, unbedingt probieren.
Fantastisch schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:
Dann wäre es vllt. Rödelheimer Landstraße / Ecke Kleemannstraße?
Was hat es mit dieser Ecke denn auf sich?
Kenne mich in Rödelheim (abgesehen von den Straßen rund ums Brentano) nicht so aus...
Hör mal hier rein:
https://www.youtube.com/watch?v=blx-1egISQg&list=RDblx-1egISQg&start_radio=1
Das ist laut Moses P. der Ort, wo "der ganze Shit hier begann", weil sein damaliger Wohnort.
Matzel schrieb:Ok, Danke, kannte ich noch nicht.
Das ist laut Moses P. der Ort, wo "der ganze Shit hier begann", weil sein damaliger Wohnort.
Dann wäre es vllt. Rödelheimer Landstraße / Ecke Kleemannstraße?
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Dann wäre es vllt. Rödelheimer Landstraße / Ecke Kleemannstraße?
Was hat es mit dieser Ecke denn auf sich?
Kenne mich in Rödelheim (abgesehen von den Straßen rund ums Brentano) nicht so aus...
Fantastisch schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:
Dann wäre es vllt. Rödelheimer Landstraße / Ecke Kleemannstraße?
Was hat es mit dieser Ecke denn auf sich?
Kenne mich in Rödelheim (abgesehen von den Straßen rund ums Brentano) nicht so aus...
Hör mal hier rein:
https://www.youtube.com/watch?v=blx-1egISQg&list=RDblx-1egISQg&start_radio=1
Das ist laut Moses P. der Ort, wo "der ganze Shit hier begann", weil sein damaliger Wohnort.
Es war hier mal die Rede von Rödelheim und der dortigen Musikszene...
Dann wäre es vllt. Rödelheimer Landstraße / Ecke Kleemannstraße?
Die Frage ist, ob in Vilnius Panzer einfach so herumfahren?
Oder bist du auf diesem großen NATO-Übungsplatz in Litauen, den ich mal in einer Reportage gesehen habe?
Oder bist du auf diesem großen NATO-Übungsplatz in Litauen, den ich mal in einer Reportage gesehen habe?
Vilnius. Und zwar mittendrin. Hintergrund ist, dass das deutsche Militär Litauen bei der Landesverteidigung unterstützt. Ich bin da eher zufällig hereingeraten, weil ich am Nationalfeiertag durch Vilnius gelaufen bin, überall war litauisch, aber aus Angst vor Russland und Anteilnahme an dem Kriegsopfer auch ukrainisch geflaggt. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich plötzlich vor einem deutschen Panzer stand.
Exkurs: einen Jaguar habe ich in Brasilien tatsächlich mal gesehen. Also so eine gefleckte Großkatze, nicht das englische Fabrikat, was mehr Zeit in der Werkstatt als auf den Straßen verbringt.
Exkurs: einen Jaguar habe ich in Brasilien tatsächlich mal gesehen. Also so eine gefleckte Großkatze, nicht das englische Fabrikat, was mehr Zeit in der Werkstatt als auf den Straßen verbringt.
Litauen?
War in Litauen, ja
Das Sportprogramm des SR ist völlig gesondert von dem des SWR.
Es sieht übrigens so aus:
- regelmäßige Liveübertragungen der Drittligaspiele des FCS
- 1-2x am Wochenende eine halbe Stunde lang Regionalsport nur aus dem Saarland
- Zusammenfassungen aller Spiele des FC 08 Homburg aus der RL Südwest mit Reporter vor Ort
- auch im Radio wird über den FCS berichtet
- alle Fußball-Videos auch auf YouTube
- interaktives Talkformat auf YouTube (Sportarena Clubheim) mit Exklusivinterviews, die Zuschauer können Fragen in den Kommentaren stellen
- Finale Tischtennis-CL, Turnevents, Leichtathletik, letztes Jahr auch ein Volleyball-Länderspiel
etc.
Es sieht übrigens so aus:
- regelmäßige Liveübertragungen der Drittligaspiele des FCS
- 1-2x am Wochenende eine halbe Stunde lang Regionalsport nur aus dem Saarland
- Zusammenfassungen aller Spiele des FC 08 Homburg aus der RL Südwest mit Reporter vor Ort
- auch im Radio wird über den FCS berichtet
- alle Fußball-Videos auch auf YouTube
- interaktives Talkformat auf YouTube (Sportarena Clubheim) mit Exklusivinterviews, die Zuschauer können Fragen in den Kommentaren stellen
- Finale Tischtennis-CL, Turnevents, Leichtathletik, letztes Jahr auch ein Volleyball-Länderspiel
etc.
Und, als kleine Ergänzung, der SR stemmt im Sommer auch das Mammutprojekt Tour de France und das ganze Drumherum, mit Hintergrundberichten, Land und Leute etc.
Fantastisch schrieb:
Und, als kleine Ergänzung, der SR stemmt im Sommer auch das Mammutprojekt Tour de France und das ganze Drumherum, mit Hintergrundberichten, Land und Leute etc.
Selbst wenn der SR das produzieren sollte, so wird es trotzdem in der ARD ausgestrahlt und dann werden die Kosten sicher auch nicht alleine vom SR getragen. Allein schon, dass der Hauptkommentator ja vom hr kommt.
Das normale TV Programm des SR unterscheidet sich von dem des SWR so wie sich SWR RP und SWR BW unterscheiden oder wie sich die ganzen WDR Lokalsender unterscheiden. Mehr als ein paar Minuten sind das nicht am Tag.
Healy hat sich Gelb redlich verdient.
Viel Spaß, das wird sicher klasse! Hab die vor 2 Jahren beim Rheingau-Musikfestival gesehen.
Und, wenn ich mal etwas spoilern darf: Du wirst (wenn sie die selbe Setlist spielen) vermutlich einiges hören, was du nicht erwartet bzw. eher anderen Bands und Sängern zugeordnet hast....
Und, wenn ich mal etwas spoilern darf: Du wirst (wenn sie die selbe Setlist spielen) vermutlich einiges hören, was du nicht erwartet bzw. eher anderen Bands und Sängern zugeordnet hast....
Fantastisch schrieb:
Viel Spaß, das wird sicher klasse! Hab die vor 2 Jahren beim Rheingau-Musikfestival gesehen.
Und, wenn ich mal etwas spoilern darf: Du wirst (wenn sie die selbe Setlist spielen) vermutlich einiges hören, was du nicht erwartet bzw. eher anderen Bands und Sängern zugeordnet hast....
Ich weiß, die spielen seit Jahren die gleiche Setlist. Wir sind da mit Freunden - aus Kultgründen - jedes Jahr, nachdem wir die mal Mitte der 90er Jahre in der Festhalle (am Ende eines Festivals) gesehen haben. Und die Songs, die normalerweise andere Künstler spielen, sind teilweise (!) auch aus deren Feder.
Ostend?
Yep.
Der Nächste bitte.
Der Nächste bitte.
Naja, ich wohne ja schon eine Weile nicht mehr in Ffm, aber ok, nehmen wir halt das Viertel wo ich dort zuletzt wohnte.
Es ist wohl eines der besten Beispiele für krasse Gentrifizierung (die aber so richtig erst nach unserem Wegzug einsetzte, bedingt u.a. durch ein einzelnes, sehr markantes Gebäude).
Na, ich denke das waren schon gute Tipps, hat jemand eine Idee?
Es ist wohl eines der besten Beispiele für krasse Gentrifizierung (die aber so richtig erst nach unserem Wegzug einsetzte, bedingt u.a. durch ein einzelnes, sehr markantes Gebäude).
Na, ich denke das waren schon gute Tipps, hat jemand eine Idee?
Ostend?
Ja, irgendwie die logische Folge nach der JGT.
Beeindruckend, wie heute Mathieu van der Poel und sein Teamkollege Jonas Rickaert das gesamte Peleton herausgefordert haben und am Ende um Haaresbreite gescheitert sind. Das war schon bitter, dass van der Poel 800 Meter vor der Ziellinie geschluckt wurde. Mit Georg Zimmermann hat die "Tour der Leiden" heute leider den deutschen Meister heimgesucht. Wahnsinn, dass der sich mit diesen Verletzungen und bei der Hitze noch über 100 km ins Ziel geschleppt hat. Joao Almeida musste heute aus der Tour aussteigen, nachdem er es 2 Tage mit gebrochener Rippe versucht hat. Damit verliert Tadej seinen stärksten Helfer im Gebirge.
Morgen geht es dann ins Zentralmassiv. Das wird die bislang schwerste Tour-Etappe in diesem Jahr und viele offene Fragen werden nach dieser Etappe vorerst beantwortet sein. Da wird es vermutlich richtig scheppern. Und es ist einigermaßen unvorstellbar, wie angeschlagene oder verletzte Fahrer dieses Etappe überstehen wollen.
Morgen geht es dann ins Zentralmassiv. Das wird die bislang schwerste Tour-Etappe in diesem Jahr und viele offene Fragen werden nach dieser Etappe vorerst beantwortet sein. Da wird es vermutlich richtig scheppern. Und es ist einigermaßen unvorstellbar, wie angeschlagene oder verletzte Fahrer dieses Etappe überstehen wollen.
Ich freue mich auch, habe mir extra ein paar Stunden frei genommen heute nachmittag. Am Quatorze Juillet wird überall gute Stimmung sein an der Strecke. Und eine tolle Landschaft im Zentralmassiv.
Beim Stichwort Rödelheim fällt mir ein, das "Wo bin ich?" muss sich ja nicht auf ferne Urlaubsziele beschränken, auch Frankfurter Stadtteile o.ä. wären doch mal lustig zu erraten.
Was für ein krasser Abend in Gruppe D.
Danke, Matzel, für das coole Rätsel, und mmammu, für das gute Teamwork!
Saint Benoit? Le Vivier? Cherrueix?
(Jetzt musste ich aber doch Maps bemühen, denn so gut kenne ich mich in diesem Teil der Bretagne nicht aus)
(Jetzt musste ich aber doch Maps bemühen, denn so gut kenne ich mich in diesem Teil der Bretagne nicht aus)
Zwischen Saint Malo und Mont Saint Michel ist aber korrekt? Direkt am Meer gelegen?
Cancale?
Ok, danke, "gerade noch Bretagne" ist ein wichtiger Hinweis. Du hattest ja "unweit eines bekannten Ortes" erwähnt, ich vermute, das ist der Mont Saint-Michel? Dann hätten wir das zumindest grob eingegrenzt. Österreich kann jetzt jemand anders übernehmen, ich muss Abendessen machen.
PS: Könnte auch St. Malo sein.