
Fantastisch
14445
#
Fantastisch
Jetzt wieder Ausgleich in den Sätzen. Könnte noch ein langer Abend werden...
Kilkenny
Die Eintracht verleiht Carlotta Wamser an Köln.
Somit könnte sie beim Rückrundenstart gegen uns im Kölner Kader stehen.
https://www.kicker.de/koeln-leiht-wamser-von-der-eintracht-aus/987859/artikel
Somit könnte sie beim Rückrundenstart gegen uns im Kölner Kader stehen.
https://www.kicker.de/koeln-leiht-wamser-von-der-eintracht-aus/987859/artikel
Was soll denn der Mist? Ausgerechnet unsere "Edeljokerin", wenn ich sie mal so nennen darf? Absolut nicht nachvollziehbar für mich.
Korn schrieb:Fantastisch schrieb:
Wäre ja nicht der erste, der bei uns wieder zu alter Form findet.
Ist das so? Vielleicht hab ich da einen anderen Blick, aber so viele "fallen stars" haben wir nicht wieder aufgepeppelt oder?
Er sprach ja nicht von „vielen“. BTW, fallen mir da spontan die Herren Rebic, Kostic, Rode, Jovic & Silva ein, welche allesamt bei uns wieder in die Spur gefunden haben. DvdB kann man getrost auch in diese Kategorie einordnen. Von daher wäre er, wie der Kollege Fantastisch richtig bemerkte, auch nicht der erste, welcher wieder zu alter Form fände.
Ein bisschen dachte ich (neben den von dir bereits genannten) auch an den Prinzen, wenn man unter Form auch mentale (Führungs-)Stärke versteht.
Bin auf jeden Fall schon sehr gespannt auf Donnys ersten Einsatz!
Bin auf jeden Fall schon sehr gespannt auf Donnys ersten Einsatz!
Keine Ahnung. Ich finds halt gerade jetzt schade, wo sie auf gutem Weg war sich wieder an die erste Elf ranzuspielen. Auf unserer rechten Seite macht Pia-Sophie Wolter ja auch ordentlich Dampf, aber auch wenn die Dreifachbelastung vermutlich ab Februar passé sein wird, brauchen wir Backups für die einzelnen Positionen. Da wäre Leticia Santos aif rechts absolut geeignet gewesen. Schade!
Apropos Pia-Sophie Wolter, ich hoffe man ist mit Wolfsburg in Kontakt und es ergibt sich eine Möglichkeit die Leihe in eine Festverpflichtung zu "übernehmen".
Im Dezember habe ich gelesen, dass Verpflichtungen in der Winterpause nicht ausgeschlossen sind. Ich bin auch mal gespannt ob bzw. was sich da noch tut.
Apropos Pia-Sophie Wolter, ich hoffe man ist mit Wolfsburg in Kontakt und es ergibt sich eine Möglichkeit die Leihe in eine Festverpflichtung zu "übernehmen".
Im Dezember habe ich gelesen, dass Verpflichtungen in der Winterpause nicht ausgeschlossen sind. Ich bin auch mal gespannt ob bzw. was sich da noch tut.
mmammu schrieb:
Apropos Pia-Sophie Wolter, ich hoffe man ist mit Wolfsburg in Kontakt und es ergibt sich eine Möglichkeit die Leihe in eine Festverpflichtung zu "übernehmen".
Das hoffe ich auch sehr. Sie ist in meinen Augen ein Paradebeispiel für "schnell in die Stammelf integriert und hat uns sofort geholfen". Mehr noch als Gräwe, die aber auch eine sehr gute Rolle spielt, wie ich finde. Ein bisschen wenig sieht man leider vom Schweizer Neuzugang Riesen, so zumindest mein Eindruck.
Fantastisch schrieb:
Ein bisschen wenig sieht man leider vom Schweizer Neuzugang Riesen, so zumindest mein Eindruck.
Sie hatte ein richtig gutes Spiel, das war das Rückspiel bei Sparta Prag, da ist sie über die rechte Seite gewirbelt und hat auch 2 Tore vorbereitet. Das war ein sehr starker Auftritt.
Sie ist auf beiden Seiten einsetzbar, obwohl sie eigentlich aber eher die linke Außenbahn beackert. Generell aber bin ich da bei Fantastisch, ihre weiteren (allerdings auch nicht gar so vielen) Auftritte waren nicht ganz so überzeugend.
Aber zur evtl. Alternative auf links könnte sich Dilara Açıkgöz entwickeln, die kam ja in Freiburg zum Einsatz und hat mir da total gut gefallen.
mmammu schrieb:
Letícia Santos
Geburtsdatum: 2.12.1994
Rückennummer: 2
Vertrag bis: 30.6.2024
Bisherige Vereine:
Jugend:
2007-2014 verschiedene Teams in Brasilien
Frauen:
2015-2016 Avaldsnes IL (Norwegen) (40 Spiele/3 Tore)
2017-2019 SC Sand (47 Spiele/2 Tore)
Seit 2019 1. FFC Frankfurt bzw. Eintracht (bisher 36 Spiele)
Nationalmannschaften:
2012-2014 Brasilien U20
Seit 2017 Brasilien A-Nationalmannschaft
Sonstiges:
Letícia Santos de Oliviera, wie sie mit vollem Namen heißt, begann relativ spät im Alter von 13 Jahren mit dem Fußballspielen. Sie durchlief mehrere Vereine in ihrer Heimat Brasilien und begann auch dort 2014 ihre Profikarriere bei XV de Piracicaba. Aber bereits nach knapp einem halben Jahr als Profi verließ sie ihr Heimatland und wechselte nach Norwegen zu Avaldsnes IL, für den sie zwei Spielzeiten in der 1. norwegischen Liga auflief.
Danach wechselte sie in die Bundesliga zum SC Sand und debütierte am 19.2.2017 in der Bundesliga. Nach zweieinhalb Jahren wechselte sie zur Saison 2019/20 zum 1. FFC Frankfurt, fiel aber gleich in der 1. Saison durch einen Kreuzbandriss längere Zeit aus.
Auch in der vergangenen Saison musste Letícia aufgrund einer erneuten Knie-OP seit Anfang Dezember 2022 pausieren.
In der U20-Nationalmannschaft Brasiliens debütierte sie 2012 und nahm 2014 an der U20-Weltmeisterschaft in Kanada teil, scheiterte aber mit Brasilien nach einer 1:5 Niederlage gegen Deutschland im entscheidenden Spiel bereits in der Gruppenphase.
Seit 2017 gehört sie zum Kader von Brasiliens A-Nationalmannschaft, in der sie am 9.4.2017 debütierte. Die jetzige WM in Australien verpasst sie leider aufgrund ihrer Verletzung.
Leticia Santos hat ihren Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst und verlässt unsere Adlerträgerinnen mit einem Wechsel ins Ausland.
Schade, dass sie zuletzt durch schwere Verletzungen zurückgeworfen wurde, ich habe sie immer gerne spielen sehen.
Vielen Dank für alles und für die Zukunft umd ihre weitere Karriere wünsche ich ihr alles erdenklich Gute!
https://frauen.eintracht.de/news/leticia-santos-verlaesst-eintracht-frankfurt-155836/
Auch wenn sie keine Stammspielerin war: Ob wohl über einen Ersatz nachgedacht wird?
Keine Ahnung. Ich finds halt gerade jetzt schade, wo sie auf gutem Weg war sich wieder an die erste Elf ranzuspielen. Auf unserer rechten Seite macht Pia-Sophie Wolter ja auch ordentlich Dampf, aber auch wenn die Dreifachbelastung vermutlich ab Februar passé sein wird, brauchen wir Backups für die einzelnen Positionen. Da wäre Leticia Santos aif rechts absolut geeignet gewesen. Schade!
Apropos Pia-Sophie Wolter, ich hoffe man ist mit Wolfsburg in Kontakt und es ergibt sich eine Möglichkeit die Leihe in eine Festverpflichtung zu "übernehmen".
Im Dezember habe ich gelesen, dass Verpflichtungen in der Winterpause nicht ausgeschlossen sind. Ich bin auch mal gespannt ob bzw. was sich da noch tut.
Apropos Pia-Sophie Wolter, ich hoffe man ist mit Wolfsburg in Kontakt und es ergibt sich eine Möglichkeit die Leihe in eine Festverpflichtung zu "übernehmen".
Im Dezember habe ich gelesen, dass Verpflichtungen in der Winterpause nicht ausgeschlossen sind. Ich bin auch mal gespannt ob bzw. was sich da noch tut.
philadlerist schrieb:
Dann geht‘s hier um all das, was über das herzlichen Willkommen hinausgeht
Räusper, genau so steht es im Threadtitel. Hier wird über den Sinn der Verpflichtung diskutiert, ist eigentlich auch gute Tradition.
Meinen Senf dazu: Beek fit, mit Spielpraxis und in Form, hätten wir natürlich nie bekommen aber dass er Chaibi ersetzen kann , zumal aus dem Stand, glaube ich nicht.
Freue mich aber wie ein Äffchen, sollte ich mich irren.
Wäre ja nicht der erste, der bei uns wieder zu alter Form findet.
Fantastisch schrieb:
Wäre ja nicht der erste, der bei uns wieder zu alter Form findet.
Eben. Spieler mit einer bereits nachgewiesenen Klasse auf hohem Niveau sind für uns manchmal eben erst durch einen kleinen Karriereknick möglich. Vor allem im Winter. Ich finde, das ist eine gute Lösung; natürlich durch seinen fehlenden Rhythmus und eine gewisse Verletzungsgeschichte nicht mit Volltreffer-Garantie, aber zumindest mit dem Potenzial, uns zeitnah zu helfen (das Ganze wäre bei Kalajdzic ja in Prinzip eine ähnliche Sache). Sollte er wieder seine alte Form finden hätten wir eine gute Option mehr im Mittelfeld: Kurzfristig um den Africacup zu kompensieren, aber auch langfristig mit der Möglichkeit der Kaufoption zu fairem Preis.
Ob er am Ende eher Chaibi oder Skhiri vertreten soll, wird man sehen müssen. Er mag kein richtiger 6er sein, auch wenn die Position bei seinem TM-Profil zumindest als Nebenposition aufgeführt wird, aber ein Spiel mit zwei 8er-Spielertypen halte ich auch nicht für ausgeschlossen. Ich halte es auch für möglich, dass Götze künftig etwas defensiver/ tiefer ausgerichtet sein könnte, zumal seine Stärken da glaube ich besser zur Geltung kommen, als wenn er sich hinter der Spitze bewegt.
Ins neue Jahr reichender Resturlaub
Hartelijk welkom!
Gude und viel Erfolg bei unserer Eintracht
mischel schrieb:Da lag ich gestern im Farbspektrum genau dazwischen, mit einem Gris de Gris aus Listel in der Camargue.
Blanc De Noirs
Santé und Gudes Neues!
Wirklich eine sehr abwechslungsreiche WM bisher mit vielen Überraschungen.
Bin mit der Hinrunde (bzw. präziser gesagt dem Winterpausenstand) sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen zufrieden. Einziger Wermutstropfen bei Ersteren das Pokal-Aus, bei Letzteren das vermutliche Nicht-Weiterkommen in der CL unter sehr unglücklichen Umständen.
Eva-Lotta Lisander
Ich persönlich halte seinen Abgang auch für einen großen Verlust. Schon krass, wenn man sich mal seine Bilanz der Aufstiegssaison 2022/23 anschaut:
20 von 30 möglichen Spielen absolviert
12 Tore
4 Vorlagen
0 Gelbe Karten
0 Gelb-Rote Karten
0 Rote Karten
Bei Twitter habe ich einen Post zum Thema vom Thekensportler, der häufiger News und Updates zur Eintracht aus erster Hand á la Christopher Michel postet, gefunden.
Aber wie zuverlässig und wahrheitsgetreu seine Ausführungen dazu sind, kann ich nicht beurteilen.
Da wohl nicht jeder, den Link angezeigt bekommt hier das wörtliche Zitat seiner Postings:
Zitatanfang:
"Intern gibt es verschiedene Auffassungen, wo man mit der U21 hinmöchte. Das betrifft zum einen die sportliche Ausrichtung, (maximaler Erfolg oder reines Fördern von Talenten), sowie zum anderen die spielerische/taktische Vorgabe, die geäußert wurde.
Vor dem Hintergrund gab es mehrere, teils lautstarke Diskussionen zwischen Sport-Vorstand Markus Krösche, Nachwuchsleiter Alexander Richter, Trainer Kristjan Glibo und teils auch erfahrenen Spielern.
Das Ergebnis ist, dass man auf den sportlichen Erfolg verzichten wird, insofern die jungen Spieler richtig gefördert werden. Man möchte hier nun den vollen Fokus auf eben jene Förderung von Talenten richten. Auch eine balancierte Lösung, wie zuletzt der Fall, ist damit wohl erstmal ausgeschlossen.
Das hat zur Folge, dass man auf diverse Spieler verzichten wird, die einen Teil der besagten Zwischenlösung darstellten. Ein Vertrag wurde bereits aufgelöst, weitere werden folgen bzw. unplanmäßig zur neuen Saison nicht übernommen, damit die größten Talente des Vereins Spielpraxis auf höchster Ebene bekommen
Auch ein Trainerwechsel ist nicht ausgeschlossen. Es ist sogar sehr gut möglich, dass man hier weiter alles auf links dreht, was man über die letzten Jahre bereits begonnen hat.
Die internen Diskussionen und Querelen betreffen nicht nur die restliche Saison, sondern die zukünftige Ausrichtung in ganzheitlicher Betrachtung! Es geht hier daher mitnichten "nur" um den restlichen Saisonverlauf."
Zitatende
Hier noch die Links:
https://twitter.com/ThekensportlerX/status/1738541446360100930?s=19
https://twitter.com/ThekensportlerX/status/1738541738216563164?s=19
https://twitter.com/ThekensportlerX/status/1738541772010045660?s=19
https://twitter.com/ThekensportlerX/status/1738541827299381359?s=19
https://twitter.com/ThekensportlerX/status/1738541852544921971?s=19
https://twitter.com/ThekensportlerX/status/1738541877299642863?s=19
https://twitter.com/ThekensportlerX/status/1738578862781407237?s=19
20 von 30 möglichen Spielen absolviert
12 Tore
4 Vorlagen
0 Gelbe Karten
0 Gelb-Rote Karten
0 Rote Karten
Bei Twitter habe ich einen Post zum Thema vom Thekensportler, der häufiger News und Updates zur Eintracht aus erster Hand á la Christopher Michel postet, gefunden.
Aber wie zuverlässig und wahrheitsgetreu seine Ausführungen dazu sind, kann ich nicht beurteilen.
Da wohl nicht jeder, den Link angezeigt bekommt hier das wörtliche Zitat seiner Postings:
Zitatanfang:
"Intern gibt es verschiedene Auffassungen, wo man mit der U21 hinmöchte. Das betrifft zum einen die sportliche Ausrichtung, (maximaler Erfolg oder reines Fördern von Talenten), sowie zum anderen die spielerische/taktische Vorgabe, die geäußert wurde.
Vor dem Hintergrund gab es mehrere, teils lautstarke Diskussionen zwischen Sport-Vorstand Markus Krösche, Nachwuchsleiter Alexander Richter, Trainer Kristjan Glibo und teils auch erfahrenen Spielern.
Das Ergebnis ist, dass man auf den sportlichen Erfolg verzichten wird, insofern die jungen Spieler richtig gefördert werden. Man möchte hier nun den vollen Fokus auf eben jene Förderung von Talenten richten. Auch eine balancierte Lösung, wie zuletzt der Fall, ist damit wohl erstmal ausgeschlossen.
Das hat zur Folge, dass man auf diverse Spieler verzichten wird, die einen Teil der besagten Zwischenlösung darstellten. Ein Vertrag wurde bereits aufgelöst, weitere werden folgen bzw. unplanmäßig zur neuen Saison nicht übernommen, damit die größten Talente des Vereins Spielpraxis auf höchster Ebene bekommen
Auch ein Trainerwechsel ist nicht ausgeschlossen. Es ist sogar sehr gut möglich, dass man hier weiter alles auf links dreht, was man über die letzten Jahre bereits begonnen hat.
Die internen Diskussionen und Querelen betreffen nicht nur die restliche Saison, sondern die zukünftige Ausrichtung in ganzheitlicher Betrachtung! Es geht hier daher mitnichten "nur" um den restlichen Saisonverlauf."
Zitatende
Hier noch die Links:
https://twitter.com/ThekensportlerX/status/1738541446360100930?s=19
https://twitter.com/ThekensportlerX/status/1738541738216563164?s=19
https://twitter.com/ThekensportlerX/status/1738541772010045660?s=19
https://twitter.com/ThekensportlerX/status/1738541827299381359?s=19
https://twitter.com/ThekensportlerX/status/1738541852544921971?s=19
https://twitter.com/ThekensportlerX/status/1738541877299642863?s=19
https://twitter.com/ThekensportlerX/status/1738578862781407237?s=19
Danke für die Hintergrund-Info. Ich fand besagte "Zwischenlösung" aus vielen jungen Talenten und ein paar Routiniers gar nicht so schlecht.
Kapitän Marc Wachs verlässt die Eintracht mit sofortiger Wirkung.
https://nachwuchs.eintracht.de/news/marc-wachs-und-eintracht-frankfurt-loesen-vertrag-auf-155746
Ihn zieht es wohl auf die andere Mainseite.
Die Offenbach Post berichtet darüber...
Weg für Wachs nach Offenbach ist frei
Spielführer Marc Wachs (28) verlässt die Reserve der Frankfurter Eintracht auf eigenen Wunsch mit sofortiger Wirkung. Der bis Saisonende datierte Vertrag wurde aufgelöst. Damit wäre der Weg für einen Wechsel des defensiven Mittelfeldmanns zu Regionalliga-Rivale Kickers Offenbach frei. Wachs (u.a. einst VfL Osnabrück, SV Wehen Wiesbaden und SC Hessen Dreieich) gilt als potenzieller Zugang beim OFC, der zuvor jedoch erst Platz im Kader schaffen müsste. (cd)
https://nachwuchs.eintracht.de/news/marc-wachs-und-eintracht-frankfurt-loesen-vertrag-auf-155746
Ihn zieht es wohl auf die andere Mainseite.
Die Offenbach Post berichtet darüber...
Weg für Wachs nach Offenbach ist frei
Spielführer Marc Wachs (28) verlässt die Reserve der Frankfurter Eintracht auf eigenen Wunsch mit sofortiger Wirkung. Der bis Saisonende datierte Vertrag wurde aufgelöst. Damit wäre der Weg für einen Wechsel des defensiven Mittelfeldmanns zu Regionalliga-Rivale Kickers Offenbach frei. Wachs (u.a. einst VfL Osnabrück, SV Wehen Wiesbaden und SC Hessen Dreieich) gilt als potenzieller Zugang beim OFC, der zuvor jedoch erst Platz im Kader schaffen müsste. (cd)
Bad news. Der Routinier wird unserer Zweiten noch sehr fehlen, das wage ich mal zu prophezeien.
Lara Prašnikar hat ihren bis 30.6.2025 laufenden Vertrag bereits vorzeitig um 3 weitere Jahre verlängert und sich langfristig bis zum 30.6.2028 an unsere Eintracht gebunden. Ihr Ziel ist es mit dem Team Titel zu gewinnen.
Das ist in meinen Augen eine sehr gute Nachricht, auch wenn sie diese Saison noch nicht das Leistungsniveau der vergangenen Spielzeit erreicht hat, ist sie ein wichtiger Baustein im Team und einer der Garanten für den bisherigen Erfolg.
Ich freue mich über ihr Vertrauen in den Verein, einen derart langfristigen Vertrag abzuschließen und hoffe, dass ihr Ziel erreicht wird und der ein oder andere Titel eingefahren werden kann.
Link zur Meldung: https://frauen.eintracht.de/news/lara-prasnikar-bleibt-bis-2028-155810/
Das ist in meinen Augen eine sehr gute Nachricht, auch wenn sie diese Saison noch nicht das Leistungsniveau der vergangenen Spielzeit erreicht hat, ist sie ein wichtiger Baustein im Team und einer der Garanten für den bisherigen Erfolg.
Ich freue mich über ihr Vertrauen in den Verein, einen derart langfristigen Vertrag abzuschließen und hoffe, dass ihr Ziel erreicht wird und der ein oder andere Titel eingefahren werden kann.
Link zur Meldung: https://frauen.eintracht.de/news/lara-prasnikar-bleibt-bis-2028-155810/
Good news
Vielleicht gibt ihr das ja nochmals einen zusätzlichen Schub.
Sesamring mit Schafskäse. Tut auch mal ganz gut nach dem ganzen Weihnachtsgedöns.
Delors durfte ich tatsächlich mal persönlich kennenlernen, im Rahmen eines deutsch-französischen Jugendtreffens in Berlin. War sehr interessant.
Reposez en paix, Monsieur Europe.
Reposez en paix, Monsieur Europe.
Mit Wolfgang Schäuble, ist eine prägende Figur der CDU seit der Ära Kohl verstorben.
Der Parteispendensjandal und seine Rolle darin, hat ihm damals sowohl den CDU-Vorsitz, als auch die Kanzlerkandidatur gekostet. In Erinnerung bleiben wird er, der seit 1990 als Folge eines Attentates im Rollstuhl saß, wohl vorallem wegen seiner Rolle in der Finanzkrise der späten Nullerjahre, als er als deutscher Finanzminister maßgeblich den europäischen Sparkurs geprägt hat.
Seit 1971 gehört er ununterbrochen dem deutschen Bundestag an.
Schäuble ist gestern Nacht im Alter von 81 Jahren verstorben.
Der Parteispendensjandal und seine Rolle darin, hat ihm damals sowohl den CDU-Vorsitz, als auch die Kanzlerkandidatur gekostet. In Erinnerung bleiben wird er, der seit 1990 als Folge eines Attentates im Rollstuhl saß, wohl vorallem wegen seiner Rolle in der Finanzkrise der späten Nullerjahre, als er als deutscher Finanzminister maßgeblich den europäischen Sparkurs geprägt hat.
Seit 1971 gehört er ununterbrochen dem deutschen Bundestag an.
Schäuble ist gestern Nacht im Alter von 81 Jahren verstorben.
Ich werde nie vergessen, wie Schäuble (das muss kurz vor dem Attentat gewesen sein) in Gießen im Audimax an einer Podiumsdiskussion teilnahm und von ganz hinten plötzlich Eier und Tomaten flogen.
Ich war nun wirklich keiner seiner Fanboys vom RCDS, die in der ersten Reihe saßen, sondern nur aus allgemeinem politischen Interesse dort, und die eine oder andere kritische Frage hätte ich durchaus unterstützt, aber das mit den Wurfgeschossen fand ich völlig daneben.
Ich war nun wirklich keiner seiner Fanboys vom RCDS, die in der ersten Reihe saßen, sondern nur aus allgemeinem politischen Interesse dort, und die eine oder andere kritische Frage hätte ich durchaus unterstützt, aber das mit den Wurfgeschossen fand ich völlig daneben.
Dass das Laura-Freigang-Trikot, das meine Tochter zu Weihnachten bekam, auch mir passt.
Kinder werden groß.
(Aber der verschossene Elfer vom Donnerstag tut immer noch etwas weh... Naja, die nächsten zehn sind wieder drin! )
Kinder werden groß.
(Aber der verschossene Elfer vom Donnerstag tut immer noch etwas weh... Naja, die nächsten zehn sind wieder drin! )