>

Fantastisch

14446

#
Im Garten am hellen Tag einen kleinen Igel durch den Garten irren sehen und dann zu spät kommen, um ihn zu begutachten.

Jetzt isser durch den Zaun auf dem verlassenen Nachbarsgrundstück.

#
Hoffentlich findet er noch ein Domizil für den Winter!
#
Eine Ochsenzunge 2,5 Stunden beim Simmern begleiten
#
Hoffe du hast genug Simmerringe dabei

Ganz klassisch dann mit Petersilienkartoffeln, Wurzelgemüse und frischem Meerrettich?
#
Aber wie gewohnt für die überdachte Haupttribüne Blöcke B-E für alle Spiele nur ganz vereinzelt Plätze frei.
#
Ok, über die App ging es jetzt auch. Aber mich nervt das. Ich finde es viel bequemer und nutzerfreundlicher, mit der Maus bzw Tastatur am Laptop die Plätze anzuklicken und die Zahlungsdaten einzugeben als dieses Gefummel am Handy. Ist aber offenbar nicht mehr vorgesehen beim Superdigitalverein, zu old school... Oh mann.
#
Am kommenden Freitag, 8.12.23 um 10 Uhr startet der Vorverkauf für die Heimspiele der Rückrunde in der Bundesliga, mit Ausnahme der Begegnung gegen den FC Bayern München.

Im Einzelnen sind dies folgende Begegnungen, die im Stadion am Brentanobad stattfinden (die exakten Terminierungen stehen noch aus):
12. Spieltag: 2.-5.2.24 gegen SGS Essen
17. Spieltag: 22.-25.3.24 gegen Werder Bremen
19. Spieltag: 19.-22.4.24 gegen 1.FC Nürnberg
21. Spieltag: 10.-13.5.24 gegen SC Freiburg

Der Vorverkauf für das Spiel am 15. Spieltag gegen Bayern München (8.-11.3.24) findet gesondert statt. Über den Start des Vorverkaufs wird noch informiert. Der Austragungsort dieser Partie ist noch offen.

Für die letzten beiden Heimspiele der Bundesliga-Hinrunde (im Stadion am Brentanobad am So, 10.12.23 um 14 Uhr gegen TSG Hoffenheim und 27.-29.1.24 gegen 1.FC Köln), sowie für das DFB-Pokalspiel (im Stadion am Brentanobad am Mo, 22.2.24 um 18:30 Uhr gegen SC Freiburg) und die Championsleague Spiele (im Waldstadion am Do, 21.12.23 um 18:45 Uhr gegen Benfica Lissabon und Mi, 31.1.24 um 21 Uhr gegen FC Rosengård) können bereits Tickets unter folgendem Link erworben werden:

https://stores.eintracht.de/tickets/frauen
#
Bei mir ist es noch ausgegraut, komisch.... Kommt ihr auf den Ticketserver?
#
Das kann doch nicht sein.
Ich geh am Samstag nicht zum Bayernspiel.
Das 0:6 tu ich mir nicht an.
#
Du weißt halt nie wie viele Plätze benötigt werden. Pro zwei VIP-Zelt Tickets bekommt man einen Parkplatz. Und wenn ich einen Parkplatz sicher hätte, dann würde ich mich erst ne Stunde vor Spielbeginn überhaupt erst auf den Weg zum Stadion machen. Da ist der Waldparkplatz schon lange voll und geschlossen, weil man auf dem Waldparkplatz halt schon am besten mit der Öffnung 3 Stunden vorher da sein muss, um sicher drauf zu kommen.
#
Hessen-Micha schrieb:

Du weißt halt nie wie viele Plätze benötigt werden.

Klar, aber wenn immer jede Menge frei ist, wirft das schon Fragen auf, ob die Kalkulation richtig ist. Ich komme zu jedem Spiel zu Fuß von Neu-Isenburg Bahnhof durch den Wald, gehe deshalb quer über den Waldparkplatz und sehe das Drama. Ein Kumpel von mir war beim Stuttgartspiel spät dran, ging erst 5 Minuten vor Anpfiff da lang, und auch er berichtete von großen freien Flächen.
#
2021 Lirac (Côtes du Rhône)
#
Un vin excellent, mais à cette heure déja?
#
Hoffentlich geht es heute zurück in die Erfolgsspur
#
Rhein Erft Adler schrieb:

...zurück in die Erfolgsspur        

Das wäre ein schönes Nikolausgeschenk.
#
Fantastisch schrieb:

Kallewirsch schrieb:

Ein gutes Drittel vom Waldparkplatz ist dafür abgesperrt , davon wird aber nur knapp ein Drittel von parkenden Autos genutzt.
     
Ist das mit der viel zu groß dimensionierten Absperrung nun Willkür oder Doofheit? Ich meine, dadurch gehen doch auch Einnahmen flöten, wenn weniger "normale Menschen" auf dem Waldparkplatz ihre 7 Euro abdrücken dürfen...


Äh, nein. Denn die Kosten des Parkplatzes werden im Preis der VIP-Karte enthalten sein.
#
Ja, aber wenn man den letztendlich von den VIPs nicht genutzten Platz auf irgendeine intelligente Weise anderen Parkern zur Verfügung stellen könnte, würde man doch zusätzlichen Umsatz generieren?
#
Habe mir heute frei genommen und fahre demnächst los. Denn echten SGE-Fans ist die Unterstützung vor Ort natürlich wichtiger als das Urlaubskonto.
Wie kommt ihr hin, Zug oder Auto?
#
Kanu. Den Main und Rhein runter, am Deutschen Eck in Koblenz scharf links, dann die Mosel hoch und die Saar. Freu mich schon auf die Saarschleife.
#
Hessen-Micha schrieb:

Ist auf dem Waldparkplatz immer noch ein Teil der Parkplätze für das VIP-Zelt abgesperrt/reserviert?

Ein gutes Drittel vom Waldparkplatz ist dafür abgesperrt , davon wird aber nur knapp ein Drittel von parkenden Autos genutzt.
#
Kallewirsch schrieb:

Ein gutes Drittel vom Waldparkplatz ist dafür abgesperrt , davon wird aber nur knapp ein Drittel von parkenden Autos genutzt.
     
Ist das mit der viel zu groß dimensionierten Absperrung nun Willkür oder Doofheit? Ich meine, dadurch gehen doch auch Einnahmen flöten, wenn weniger "normale Menschen" auf dem Waldparkplatz ihre 7 Euro abdrücken dürfen...
#
Croissant mit Eszet-Schnitte Nuss.
#
Das modernisierte Verpackungsdesign von Eszet-Schnitten. Kann nicht wenigstens eine Sache mal so bleiben wie sie immer war?
#
Auch die UEFA Women’s Champions League wird in Zukunft wohl ein anderes Gesicht bekommen. Es ist analog zu den Männern ab der Saison 2025/26 eine Liga geplant in der dann 18 Teams starten (bisher 16 in 4 Gruppen). Zudem gibt es Pläne für einen weiteren Wettbewerb, der ähnlich wie die Europa League unter der Women’s Champions League angeordnet sein soll.

Den 2. Wettbewerb kann ich nur begrüßen. Von diesem neuen Ligasystem halte ich allerdings wie bei den Männern rein garnichts!

https://www.kicker.de/uefa-vergroessert-champions-league-der-frauen-und-kuendigt-neuen-wettbewerb-an-982429/artikel
#
Warum immer krampfhaft etwas Neues?
Rhetorische Frage, klar, weil man sich neue Vermarktungsmöglichkeiten erhofft...
Ich fände so ein Ligasystem total langweilig.
#
franzzufuss schrieb:

...allen (also fast) einen schönen und liebevollen Barbaratag wünschen!

Wem denn nicht?
#
Brady schrieb:

Wem denn nicht?    
Vielleicht den Artilleristen, die leider momentan an einigen Stellen der Welt Tod und Verwüstung über andere Menschen bringen, und deren Schutzheilige sie ebenfalls ist.
#
Das Ostend hat seine westliche Grenze am Sandweg. Überschreitet man den in Ost-West-Richtung befindet man sich im angrenzenden Nordend.
Kicken im Ostpark ist im Sommer wirklich toll und mega entspannt. Ich mag das total, weil man im Grünen ist und es sich gleichzeitig urban anfühlt.
#
Knueller schrieb:

Das Ostend hat seine westliche Grenze am Sandweg. Überschreitet man den in Ost-West-Richtung befindet man sich im angrenzenden Nordend.

Klasse, haben wir das schon mal geklärt!

Und die nördliche Grenze des Ostends zu Bornheim ist, wie der Name schon sagt, die Bornheimer Landwehr?
#
Leider nur 1:1, am Ende sogar etwas glücklich, beinahe in der 98. Minute der Siegtreffer für OF.
#
Zum 1. Advent: Montes Angel`s Selection, Cabernet Sauvignon/Carménère
#
1:0 nach knapp 20 Minuten... Futkeu hatte getroffen nach einem schönen Konter.
#
Er scheint nach seiner Verletzung langsam wieder zu alter Form zu finden. Weiter so!
#
Bitburger 0,33... um den 3:0-Sieg der deutschen Frauen gegen Dänemark in einem wirklich tollen Spiel zu feiern.