>

Fantastisch

14446

#
Sieg hätte eigentlich noch höher ausfallen müssen. Vor allem Martinez etwas im Pech heute bei 2-3 Großchancen. Aber insgesamt ein gechillter Nachmittag und gute Rück-Fokussierung der Frauen auf die BL nach den Quali-Spielen zur CL.

Zum Drumherum: Langer Rückstau vor der Einfahrt zum Parkplatz Brentanobad. Manche Leute kriegen es offenbar nicht hin, einfach nur 2 Euro in den Kasten an der Schranke zu werfen.

Positiv: Mobile Bierverkäufer/innen im Block. Fand ich klasse! Und nach dem Spiel, als einige Spielerinnen zum Publikum vorne an der Haupttribüne kamen, Autogramme gaben, Selfies machten und locker ins Gespräch kamen, war wieder einmal diese Nähe zu den Fans und diese wunderbar familiäre Atmosphäre zu spüren.
#
Unmögliche Uhrzeiten, zu denen man Familienmitglieder zum Flughafen bringen muss... gäääähn....
#
Wahnsinn, hätte ich echt nicht gedacht.
#
Fantastisch schrieb:

Naja, der Tabellenplatz der SGE-Frauen in der Liga ist gerade auch nicht so aussagekräftig.

Das ist wohl wahr, ich hoffe unsere Frauen klettern da noch etwas nach oben.

Allerdings hat die Liga in Schweden schon im Frühjahr begonnen und da sind schon 23 von 26 Spielen gespielt, da ist das schon eher aussagekräftig. Gar zu viel reisst der FC Rosengård da nicht mehr.
#
Achja, stimmt, die Schwedinnen tanzen ja immer nur einen Sommer!
#
Auch Anja Mittag hat mal einige Zeit dort gespielt. Derzeit spielen glaub auch deutsche Spielerinnen dort. Die waren mal ziemlich erfolgreich, im Moment stehen sie aber auf Tabellenplatz 7 in der schwedischen Liga.
#
Naja, der Tabellenplatz der SGE-Frauen in der Liga ist gerade auch nicht so aussagekräftig.
#
Heute geht es mit dem DE-Ticket nach Hoffenheim, also für 0€. Somit bleibt ein größeres Budget für bspw. Verpflegung.
Wie reist ihr alle an? Schreibt es mal in die Kommentare.
#
Die Concorde aus dem Technikmuseum Sinsheim holt mich ab. Die Tu-144 hätte mich mehr gereizt, aber die hat schon jemand anders gebucht. Wer wohl?
#
Korrektur:
4. Spieltag: Eintracht - Benfica Lissabon
Donnerstag, 21.12.23, 18:45 Uhr
#
Ok, Danke, das passt alles ganz gut bei mir.
Bin schon sehr gespannt.
Irgendwie witzig, Benfica und Barcelona jetzt auch bei den Frauen zu sehen. Hoffentlich mit ähnlichem Erfolg wie bei den Männern!
Rosengard ist ein ziemlich unbeschriebenes Blatt für mich, aber ein Verein mit einer interessanten Historie.
#
alexwerner28 schrieb:

Weiß jemand wie ernst die Verletzung von Futkeu ist?


Laut BILD von heute hat er einen Muskelfaserriss im Oberschenkel.
#
Ok danke. Was könnte das ungefähr an Ausfallzeit bedeuten?
#
Das bezieht sich m.E. auf die endgültige Position der Mannschaft in der gezogenen Gruppe und damit auf den Spielplan.

Also vereinfacht ausgedrückt, wir erfahren nachher bei der Auslosung die Zusammensetzung der Gruppe und morgen um 11 Uhr dann den genauen Spielplan, den die Vereine aber bereits heute Abend bekommen.

So zumindest verstehe ich das.
#
Ok, Danke. Hatte mich auch etwas gewundert.

Meine Wunschgegner wären Chelsea, PSG und St. Pölten (nettes Städtchen, da in der Nähe waren wir diesen Sommer im Urlaub)
#
complice schrieb:

Ich hoffe, dass an dem Gerücht mit Timo Werner nichts dran ist. Der geht gar nicht. Irgendwo ist mal eine Grenze.
Ich habe das nicht wirklich verfolgt, aber hat der irgendwas gerissen, in den letzten Jahren?

Ich kann mir allerdings überhaupt nicht vorstellen, dass er selbst irgendein Interesse hat, zur SGE zu kommen.


Der bekommt laut Medien 10 Millionen Euro jährlich. Allein von daher wird der sicherlich nicht zur SGE wechseln.
#
Der soll bleiben, wo die Plörre fließt.
#
Hm, wenn ich mir die Termine so anschaue, da sind teilweise Kollisionen mit den Spielen der Männer möglich, z.B. mit deren Spiel gegen Gladbach kurz vor Weihnachten, je nachdem an welchem Tag gespielt wird...

Ich hoffe mal auf eine günstige Terminierung. Ein möglicher Spieltermin ist auch der Geb. meiner Frau, das gäbe wohl Diskussionen.
#
Budweiser Czech Lager (zur Wiener Gulasch und gebratenen Serviettenknödeln)
#
Auch bei mir, passend zum Sieg unserer Frauen, etwas Tschechisches: Pilsner Urquell.
#
Sehr schön! Bin gespannt auf die Auslosung.
#
Jetzt ist es wichtig dass sich keine mehr verletzt.
#
Wieder Baba... ich denke jetzt ist die Sache wirklich durch. Hatte aber auch vorher wenig Zweifel.
#
Fantastisch schrieb:

Ist ja echt wenig los dort im Stadion....

Ja, traurig ...
#
Da ist das Nervenberuhigungstor!
#
Bald geht's los!

Unsere Startelf heute:

1 Stina Johannes
4 Sophia Kleinherne
7 Lara Prašnikar
8 Lisanne Gräwe
10 Laura Freigang
18 Verena Hanshaw
22 Nadine Riesen
23 Sara Doorsoun
28 Barbara Dunst
30 Carlotta Wamser
31 Tanja Pawollek

Zunächst auf der Bank:

Hannah Johann, Cara Bösl, Leticia Santos, Shekiera Martinez, Géraldine Reuteler, Pia-Sophie Wolter, Nicole Anyomi, Ilayda Açıkgöz, Jella Veit, Sophie Nachtigall und Dilara Açıkgöz

Ich hätte sogar noch die ein oder andere Spielerin mehr aus der 2. Reihe in der Startelf erwartet, aber ich denke in den 90 Minuten werden noch einige ihren Einsatz bekommen.

Es freut mich, dass Carlotta Wamser mal von Anfang an dabei ist und bin auf sie sehr gespannt. Ebenso mal schauen, wie Nadine Riesen ihre Chance nutzt, sie hatte ja schon ein paar (Kurz-)Einsätze, konnte da aber, wie ich finde, relativ wenig Akzente setzen.

Im Gegensatz zu Nadine Riesen zeigte Lisanne Gräwe bei ihren Einwechslungen stets gute Ansätze, so dass ich bei ihr gespannt auf mehr bin. Schön, dass auch sie von Anfang an dabei ist.

Ich freue mich auf's Spiel und werde es ge- aber auch entspannt, auf Eintracht-TV verfolgen.
#
Ist ja echt wenig los dort im Stadion....
#
Fantastisch schrieb:

Knueller schrieb:

80er-Mucke.
Landroval schrieb:

Blasphemie

Blasphemous Rumours

Es gefällt mir nicht, dass dieses fantastische Meisterwerk im "Gefällt mir... NICHT!!!" Erwähnung findet.

Es gehört - für mich zumindest - unzweifelhaft ins "Gefällt mir!!!"!
#
Finde ich auch. Unvergessen, das 1988 bei der "Music for the Masses"-Tour live in der Festhalle zu hören.

Insofern war es keine persönliche Meinungsäußerung im Sinne von "Gefällt mir nicht", sondern nur die Klammer zwischen den beiden vorangegangenen Postings. Konnte bei dieser Vorlage einfach nicht widerstehen.
#
80er-Mucke.
Krieg echt immer Zahnschmerzen bei dem seichten Synthie-Gejammer.
#
Knueller schrieb:

80er-Mucke.
Landroval schrieb:

Blasphemie

Blasphemous Rumours

#
Bezüglich unserer ersten Elf würde ich das unterschreiben. Die letzten beiden Spiele wurden in der gleichen (Best-)Besetzung begonnen. Gegen einen spielschwachen Gegner (Sparta Prag) konnte die Überlegenheit in eine Vielzahl von Chancen und einen klaren Sieg umgewandelt werden und gegen einen vermeintlich überlegenen Gegner war es genau der "Einer für alle - alle für einen"- Zusammenhalt im Team, der zum Punktgewinn führte.

In der langen Saison mit der Dreifachbelastung zumindest mal bis ins neue Jahr (dass am Mittwoch ein Horrorszenario eintritt schließe ich komplett aus), könnte aber die Kaderbreite evtl. zum Problem werden.

Da sehe ich es, wie Fantastisch eben schrieb, ich hätte mir auch die ein- oder andere "fertige" Ergänzungsspielerin noch mehr gewünscht. Die zweite Reihe im eigenen Team sehe ich noch nicht ganz so weit, aber mit vielen guten Ansätzen. Schade, dass m.E. in der vergangenen Saison diese Spielerinnen zu selten zum Zug kamen. Selbst bei klaren Spielständen blieben z.B. für die Açikgöz Zwillinge, die inzwischen gewechselte Leonie Köster und oft auch für Carlotta Wamser, wenn überhaupt dann nur ein paar wenige Einsatzminuten.

Wie auch immer, von der Leistungsstärke unseres Kaders aber, sind wir durchaus in der Lage mit der TSG Hoffenheim mitzuhalten. Ja, die hatten einen guten Start, aber auch ein leichtes Auftaktprogramm (Duisburg, Bremen, Leverkusen, Nürnberg) und gegen Bayer reichte es ja auch nach einem 0:2 Rückstand nur zu einem Unentschieden.

Btw. die Hoffenheimerinnen hatten mit den Abgängen von Chantal Hagel, Katharina Naschenweng und Tine De Caigny auch einen ordentlichen Aderlass im Kader.

Wichtig ist nun wirklich bei unserer Eintracht, dass wir diese Saison vom Verletzungspech verschont bleiben, was man ja nur sehr bedingt beeinflussen kann und die Leistungsträgerinnen im Kader ihre Stärke beibehalten bzw wiedererlangen und die Ergänzungsspielerinnen immer näher ans Team ranrücken.

Ich freue mich auch sehr auf den weiteren Verlauf dieser Saison mit dem Tanz auf drei Hochzeiten. Das wird ziemlich spannend den Weg mit unserer Eintracht auf der Tribüne mitzugehen.

Fantastisch schrieb:

Aber, wie schon die Schweizerin (deren Namen ich mir nicht merken kann)...

Ich habe DAZN nicht gesehen, aber kann es sein, dass es Rachel Rinast war?
#
Kathrin Lehmann, bei Magenta TV. Hoffe ich kann es mir jetzt endlich merken.