>

Fantastisch

14446

#
Nach allem, was ich in den vergangenen knapp eineinhalb Jahren von ihm in der Oberliga und der Regionalliga gesehen habe, ist es eigentlich nur eine logische Folge, dass er (nach einer gewissen Anlaufphase) jetzt auch in der Bundesliga seine Klasse zeigt - weil Dino ihm die Chance dazu gibt.
#
Ich gönne es dem Jungen so sehr!!
#
Samstag, 4.November                    
                                       
STUTTGART II - E.FRANKFURT II 6:0 (3:0)
Tore: 1:0 Galjen (13.)                
      2:0 Groiß (27.)                  
      3:0 Münst (34.)                  
      4:0 Ulrich (55.)                
      5:0 Galjen (75.)                
      6:0 Münst (85.)                  
Rot: Ghotra (42./Frankfurt)            
Zuschauer: 300
#
Ohjeee... was für ein Dämpfer.
#
Fantastisch schrieb:

Immer und immer wieder wurde hier Binding Römer Pils thematisiert. Ergebnis: Vorhin beim Bäcker konnte ich nicht am Getränkekühlschrank vorbeigehen, ohne mir eins rauszunehmen.

Im Glas schmeckt es genauso nichtssagend wie im Plastikbecher im Stadion. Aber da es null Eigengeschmack hat, macht es wenigstens das Pilzaroma nicht kaputt.

Ich find's gut, dass ihr alle Bier aus Franken trinkt
#
Da bringst du mich auf eine Idee: Ein Loffelder Dunkel müsste noch im Keller sein.
The real franconian stuff als Gegengift zum Binding.
#
Junge, du musst es vorher auf Zimmertemperatur aufwärmen!
#
Irgendwie habe ich geahnt, dass sowas kommt!
#
Immer und immer wieder wurde hier Binding Römer Pils thematisiert. Ergebnis: Vorhin beim Bäcker konnte ich nicht am Getränkekühlschrank vorbeigehen, ohne mir eins rauszunehmen.

Im Glas schmeckt es genauso nichtssagend wie im Plastikbecher im Stadion. Aber da es null Eigengeschmack hat, macht es wenigstens das Pilzaroma nicht kaputt.
#
Und es gibt immer noch jede Menge Maronen - aufgrund der etwas kühleren Temperaturen sogar mit deutlich weniger Schneckenfraß als im Oktober.
#
Ja, das hat was von Asterix und Obelix gegen Caesar!
Bei uns gibt es vermutlich nur die genannten Sorten, evtl. noch einen Sixpack Craft-Beer aus dem Saarland.
Aber nicht vergessen darfst Du einen Ring Lyoner als Begleiter!  
#
Ja klar, das muss sein. Wie mein leider viel zu früh verstorbener Kollege aus dem Saarland immer sagte (und gerne in der Mittagspause verspeiste): Lyonaaa !
#
Oh wie ist das schön, oh wie schön, in Dauerschleife in der Kneipe, nachdem das Bayern Spiel zu Ende ging
#
Tafelberg schrieb:

Oh wie ist das schön, oh wie schön, in Dauerschleife in der Kneipe, nachdem das Bayern Spiel zu Ende ging

Da wäre ich gerne dabei gewesen!
#
Heute abend, auf die tapferen Saarbrücker, die ich immer noch abfeiere, ein Bier aus dem Saarland. Mal sehen was ich nachher im Getränkemarkt finde. Wohl nur Karlsberg und evtl. Beckers. Oder hat noch jemand einen Geheimtipp (auch hier erhältlich)?
#
Schlimm genug, dass man nun auch schon diesseits des Teichs von den beknackten Eierschmeißern belästigt wird.

Was die in unserem Stadion verloren haben, versteht eh kein Mensch.
#
falke87 schrieb:

Was die in unserem Stadion verloren haben, versteht eh kein Mensch.
     
Genauso wenig wie die beknackten Halloween-Bettelscharen in unseren Straßen.

Früher hätte man so etwas wohl "Kulturimperialismus" genannt. Wobei man über den Begriff "Kultur" in diesem Kontext durchaus streiten könnte.
#
Bommer1974 schrieb:

Ich will explizit NICHT unterstellen, er macht es absichtlich. Aber hat dann das Stadion, der Druck oder sonstige psychologische Effekte den Ausschlag gegeben, dass er in der Situation trotz gleicher Bilder nicht pro Elfer entscheidet?


Ein Gedanke meinerseits dazu:
Während Schröder am Bildschirm verweilte (ca. 1,5min.) wurde das Pfeifkonzert im Stadion (verständlicherweise) immer vehementer und lauter.
Wenn nun stattdessen das komplette Frankfurter Publikum Robert Schröder Sprechchöre angestimmt hätte und ihn mal so richtig frenetisch gefeiert hätte nach allen Regeln der Kunst, wie wäre dann seine Entscheidung ausgefallen?
Würde mich interessieren, auch wenn wir es wohl nie erfahren werden.
#
derexperte schrieb:

Ein Gedanke meinerseits dazu:
Während Schröder am Bildschirm verweilte (ca. 1,5min.) wurde das Pfeifkonzert im Stadion (verständlicherweise) immer vehementer und lauter.
Wenn nun stattdessen das komplette Frankfurter Publikum Robert Schröder Sprechchöre angestimmt hätte und ihn mal so richtig frenetisch gefeiert hätte nach allen Regeln der Kunst, wie wäre dann seine Entscheidung ausgefallen?

Interessanter Gedanke. Ich hatte Herrn Schröder beim "Fernseh gucken" quasi direkt vor meiner Nase und konnte sehr gut seine Mimik beobachten. Kann gut sein, dass das Pfeifkonzert negative Auswirkungen hatte. Ich hatte es in diesem Moment schon recht deutlich im Gefühl, dass er den Elfer nicht geben wird.

Sprechchöre und Feiern müssen ja nicht gerade sein, aber vielleicht beim nächsten Mal einfach ganz still sein?
#
Vael schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Vael schrieb:

Rattball raus, sehr gut. Wenn die Bajuwaren auch noch raus fliegen, wird es niemals mehr so einfach wie bisher den Pott mal wieder zu holen.


Dortmund am besten auch zeitig raus.


Hätte nix dagegen Wobei, Doofmund kann man schlagen, mit dem richtigen Schiri.


Den kriegen wir gegen Dortmund aber verdächtig selten zugeteilt. Also lieber auf Nummer sicher und Homburg im Finale schlagen. Leverkusen muss auch noch raus.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Also lieber auf Nummer sicher und Homburg im Finale schlagen.

Dann reicht es, wenn wir unsere Zweite antreten lassen. Die wissen, wie man die besiegt, und zwar deutlich.
Die Erste kann sich dann voll aufs ECL-Finale konzentrieren.
#
Wenn keine nervigen Halloween-Kinder klingeln. Es lebe die neue, dezente Nachbarschaft!
#
Wann hat der denn Seinen Verlag verkauft, muss Sich jetzt als Schiri vergingen?😉
#
Naja, wenn keiner mehr Printprodukte kauft....
#
Gestern in der BR-Mediathek bei einem Kurzauftritt des Kabarettisten Rolf Miller hängengeblieben:

Wenn zwei Frauen streiten, hockt der Teufel in der Ecke, hört mit und lernt...
#
Kicker vermeldet 1270 Zuschauer. Im Spielbericht auf der Eintracht-Website wird die Zuschauerzahl entgegen sonstiger Gewohnheit nicht genannt. Ich wage mal zu behaupten, dass es ohne die Terminkollision mit dem BVB-Spiel wesentlich mehr gewesen wären, trotz des schlechten Wetters.
#
Diegito schrieb:

Ich frag mich ernsthaft welchen Ebimbe ihr gesehen habt. Und ihm das Gegentor anzulasten ist schon fies, das war einfach ne unglaublich starke Aktion von Adeyemi, 9 von 10 Bundesligaspieler hätten das nicht verteidigt bekommen in dieser Szene.

Danke, das sehe ich genauso. Das war schon ein starker Move von Adeyemi, das ist schließlich kein ganz Blinder.
Zu einem Tor gehören immer auch Fehler, auch zu den Toren, die wir erzielen. Hier hat Ebimbe sich sogar richtig positioniert, er hatte mindestens einen Meter Vorsprung. Dem Überraschungsantritt von Adeyemi war er einfach nicht gewachsen, ich kenne jetzt aber keinen Eintrachtspieler, der Adeyemi hier hätte folgen können.
Man muss auch mal eine gute Leistung des Gegners anerkennen, und das war eine.
#
WürzburgerAdler schrieb:

...Dem Überraschungsantritt von Adeyemi war er einfach nicht gewachsen, ich kenne jetzt aber keinen Eintrachtspieler, der Adeyemi hier hätte folgen können.
Man muss auch mal eine gute Leistung des Gegners anerkennen, und das war eine.        

Und der Abschluss von Brandt war ebenfalls ziemlich reaktionsschnell und abgezockt. Bei den drei Toren der Schwarz-Gelben blitzte schon jedes Mal deren individuelle Qualität auf, finde ich. Aber ich sehe das Glas halb voll, wir haben ansonsten nicht viel zugelassen und zum Glück selber auch schöne Tore gemacht. Andere Teams hätten so ein Spiel sang- und klanglos mit 0:3 verloren.
#
Wirklich ein tolles und mitreißendes Spiel, da hat sich das Nasswerden auf dem Hinweg doch auf jeden Fall gelohnt.
Schade dass sich die Jungs nicht mit einem Dreier belohnen konnten.
Aber sie sind auf einem guten Weg! Ich denke wir werden noch viel Freude an diesem Team haben, das da zusammenwächst.
Mal eine Frage am Rande: Weiß jemand, was Spitzenkoch Tim Raue heute im Stadion gemacht hat? Er war im Umlauf vor der GT mit einem Kamerateam unterwegs (und mit Eintrachtschal um den Hals). Wollte er die Qualität der Stadionwurst testen?
#
Special Earl Grey von Ronnefeldt