>

Fantastisch

14443

#
Ich bin sehr gespannt, wie es beim ersten Heimspiel der neuen Saison auf mich wirken wird. Anhand der Fotos möchte ich mir jetzt noch kein Urteil erlauben.
#
Alleine der Mut und die Ambition, das erstemal als Cheftrainer die Eintracht auszuwählen, spricht in jeder Hinsicht für ihn.
Er weiß oder ahnt zumindest, was das bedeutet, die sportliche Verantwortung bei einem Klub zu übernehmen, der eine unvergleichliche Aura und eine großartige Historie hat, sowie ein Umfeld und eine Fanbase, die emotional ihresgleichen sucht....
Wenn er der ist, für den ich ihn halte, wird er hier Erfolg haben, den man natürlich unterschiedlich definieren kann.
Mir würde es schon reichen, wenn er dafür sorgen kann, das wir nicht jede Halbserie wieder abkacken.
#
cm47 schrieb:

Alleine der Mut und die Ambition, das erstemal als Cheftrainer die Eintracht auszuwählen, spricht in jeder Hinsicht für ihn.

Ja, das ist in meinen Augen schon ein großer und mutiger Schritt, von Düdelingen und Virton zur Eintracht (zumindest was die Cheftrainer-Rolle angeht). Ich wünsche ihm viel Glück dafür.
#
Gude, Dino. Die Vorschusslorbeeren der Freunde sind groß und saftig und auch ich habe hohe Erwartungen. Das Trio Dino-Markus-Timmo kennt sich, die Zusammenarbeit dürfte flüssiger und ohne große Gegenrede ablaufen. Schon mal ein Pluspunkt. Was ich weniger positiv sehe: Wenn man schon einen Trainer wie Dino holt, hätte ich einen alten Hasen als Co-Trainer statt 2 ebenfalls unerfahrenen Assistenztrainern favorisiert. Aber gut, ich kenne die Herren nicht und am Ende zählt rein die Leistung, die ich wie bei jedem anderen Trainer bewerten werde.

Unabhängig von den sportlichen Ergebnissen wird nun hoffentlich auch mehr das Augenmerk auf unsere Talente gerichtet. Da wäre es schon mal wichtig, wenn die Talente regelmäßig ins Profitraining integriert werden. Gebuhr hat ja nach 11(?) Tagen als festes Mitglied im Trainingsbetrieb bewiesen, dass er mitschwimmen kann. Daher hoffe ich diese Saison mindestens auf eben jenen Gebuhr, sowie Nacho und nächstes Jahr mindestens auf Alaoui und Baum. Ich traue diesen 4 definitiv zu, einen der 25 Kaderplätze im Profikader zu belegen.
#
Freidenker schrieb:

Unabhängig von den sportlichen Ergebnissen wird nun hoffentlich auch mehr das Augenmerk auf unsere Talente gerichtet. Da wäre es schon mal wichtig, wenn die Talente regelmäßig ins Profitraining integriert werden. Gebuhr hat ja nach 11(?) Tagen als festes Mitglied im Trainingsbetrieb bewiesen, dass er mitschwimmen kann. Daher hoffe ich diese Saison mindestens auf eben jenen Gebuhr, sowie Nacho und nächstes Jahr mindestens auf Alaoui und Baum.

Ja, das hoffe ich auch. Einen Nacho mal im großen Stadion zu sehen würde ich echt feiern. Und ich glaube, der Junge würde seine Chance nutzen!
Ansonsten ist Dino T. für mich noch viel "Wundertüte", das gebe ich ehrlich zu, aber ich lasse mich gerne positiv überraschen.
#
Ich wollt schon immer mal nach Delmenhorst.
#
H3nning schrieb:

Ich wollt schon immer mal nach Delmenhorst.

Und vor dem Spiel zu Getränke-Hoffmann... ich komme mit!
#
SGE_Werner schrieb:

@mmammu

Du machst dann wieder den CL-Thread auf oder?
...

Ja, das habe ich auf meiner to-do-Liste, falls dann noch keiner existiert.
Aber gebt mir noch ein klein bisschen Zeit, ich bin im Moment beruflich noch ein wenig im Stress, aber habe dann Mitte Juni 2 Wochen Urlaub, da würde ich rangehen. Die Auslosung ist am 30.6.23, bis dahin ist er auf alle Fälle da.

SGE_Werner schrieb:

...
Offen ist ja wohl nur noch Dänemarks Vizemeister (wahrscheinlich Bröndby).
...

Genauso ist es, alle anderen Teams stehen bereits fest. In Dänemark steht am Samstag der letzte Spieltag an. HB Køge führt in der Tabelle mit drei Punkten vor Brøndby IF. Die beiden spielen am Samstag gegeneinander, aber da Køge mit einer Tordifferenz von +42 sehr deutlich vor Brøndby (+21) liegt, müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn sich an der Platzierung noch was ändert. Der Drittplatzierte liegt 14 Punkte zurück und kann nicht mehr eingreifen. Also wird wohl HB Køge in die Qualifikation über den Meisterweg und Brøndby IF in die Qualifikation über "unseren" Ligaweg kommen.

SGE_Werner schrieb:

...
Sind ja interessante Teams dabei für Runde 1 (u.a. Celtic) , man kann nur hoffen, dass man Arsenal und bei Erreichen von Runde 2 auch PSG ausweichen kann. Die Eintracht in der Frauen-CL wäre ganz nett (der FFC war ja regelmäßig dort).
...

Da hast du recht, die Eintracht in der Frauen-CL wäre richtig geil, aber ein Selbstläufer wird diese Qualifikation nicht. Neben Celtic und Arsenal kann auch Juve schon ein Gegner sein. Und falls unsere Frauen in Runde 2 kommen, sind da neben PSG mit Real und ManU noch weitere Teams, denen sie hoffentlich ausweichen können.

SGE_Werner schrieb:

...
Ich frage mich auch immer noch, warum man bei den Frauen keine Europa League macht, in der zB die Verlierer aus der Quali-Runde 2 spielen und sich dort der Sieger automatisch für die nächste CL qualifizieren kann.

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Vielleicht liegt es daran, dass das Leistungsgefälle zwischen den einzelnen Ländern, aber auch innerhalb der einzelnen Verbände noch arg hoch ist, keine Ahnung. Aber ich bin sicher sowas wird über kurz oder lang kommen.
#
mmammu schrieb:

Ja, das habe ich auf meiner to-do-Liste, falls dann noch keiner existiert.
Aber gebt mir noch ein klein bisschen Zeit, ich bin im Moment beruflich noch ein wenig im Stress, aber habe dann Mitte Juni 2 Wochen Urlaub...

Ich freue mich auf deine Vorschau. Aber jetzt erstmal einen schönen Urlaub!

Fände ich so klasse, wenn unsere Frauen diesmal in die Gruppenphase kämen!
#
Clash der Kulturen: Kulmbacher Mönchshof Kellerbier zu Merguez vom Grill, Taboulé und Tsatsiki.
#
Musste an dieses Lied denken, weil unser Evan ja jetzt vermutlich nach Rom geht, und leider länger als nur für ein Wochenende:

Etienne Daho: Week-end à Rome
#
FrankenAdler schrieb:

Schon klar. Trotzdem dauert das dafür, dass ja angeblich "alles klar" ist ganz schön lange.        

Vielleicht hat er ja mit hochrotem Kopf den Journalisten, der ihn nach dem Stand der Dinge fragte, angepampt und von Blut im Urin oder ähnlich gearteten Dingen fabuliert? Als Hellmann dies dann sah, fand er das Vorhaben plötzlich doof und dachte sich, dann können wir auch den Oli bitten weiterzumachen! Gesagt getan ... Und jetzt dauert es halt, weil man Oli davon überzeugen muss, dem Topclub abzusagen, bei dem er nun eigentlich anfangen wollte.

Ich bin gespannt! Es könnte jetzt echt langsam weisser Rauch aufsteigen.    
#
Auf jeden Fall kehrt mit dem Ende der Saison erstmal keine Langeweile ein, so viel ist sicher!
#
AKE aus Nordhessen:
http://www.eschweger-klosterbrauerei.de

Duck und weg...
#
Das Eschweger ist wirklich nicht schlecht. Trinke ich immer wenn ich Wellnessurlaub in BSA mache.
#
ich gehe öfters zur Frauen Bundesliga Mannschaft zum Brentano Bad.  Das liegt daran, dass ich eine Jugendmannschaft trainiere und ich mir dort taktische Ideen hole.  

Klar, die Atmosphäre ist insgesamt wesentlich entspannter, aber auch die Anteil von "Fachleuten" und selbst Sport machende unter den Zuschauern erscheint mir da deutlich höher.  Da gehen viele wegen des Fussballs hin und machen kein Event draus.  Alles bisschen kleiner, aber sehr guter Fussball

So mal als Lösungs- oder Probiervorschlag




#
duschhaube00 schrieb:

Brentanobad ...
Da gehen viele wegen des Fussballs hin und machen kein Event draus.  Alles bisschen kleiner, aber sehr guter Fussball

Das haben wir ja hier im Adlerträgerinnen-Unterforum schon öfter festgestellt. Und auch Beve hat es in seinem letzten Bericht durch lobende Worte "geadelt", wer würde ihm widersprechen wollen?
#
Merci pour les 5 dernières années.
C'était du grand cinéma pour nous !
#
mischel schrieb:

C'était du grand cinéma pour nous !

Absolument!
Merci et bonne chance à Rome.
#
Als Souvenir an das besch.ssene Wochenende in Berlin dort auch noch eine Sch..ß-Erkältung eingefangen. So hat man länger was davon!
#
Diegito schrieb:

Henk schrieb:

Landroval schrieb:

Na dann alles Gute .... Ich hatte zuletzt schon geglaubt, dass er uns doch noch erhalten bleibt.

Schon sehr schade.
Allerdings haben wir mit Smolcic und Pacho zwei LIV. Die allerdings ihre Bundesligatauglichkeit und erst recht höhere Ansprüche nachweisen müssen.


Smolcic hat seine Tauglichkeit schon bewiesen.
Und Pacho wird dies auch tun. Wenn man sich sein Gesamtpaket so anschaut würde ich mich arg wundern wenn er die Bundesliga nicht packt.
Wir haben also zwei LIV und mit Tuta ein RIV, fehlt also ein weiterer RIV. Da würde ich mir einen internationl erfahrenen, abgezockten 30jährigen wünschen... bitte nicht noch ein Jungspund.
Und rein theoretisch gibt's ja noch Onguene.
Vielleicht packt er es noch...zumindest als Ergänzungsspieler.

Kann man geteilter Meinung sein. Ich finde nicht, dass Smolcic in den wenigen Einsätzen seine Bundesligatauglichkeit schon nachhaltig bewiesen hat. Kein Vorwurf an ihn, er ist jung, braucht Eingewöhnungszeit, etc.
Und über Onguene war doch mehrfach zu lesen, dass er im Training als er fit war, mehr als deutlich abgefallen ist.

Einen 30-jährigen, abgezockten Recken für die Abwehr fãnd ich auch toll.
#
Henk schrieb:

Einen 30-jährigen, abgezockten Recken für die Abwehr fãnd ich auch toll.    

Ich hatte, als Hinti ging, schon ein ganz blödes Gefühl, und es hat sich leider bewahrheitet.
Zumal Hinti nicht nur in der Abwehr viel aufgeräumt, sondern auch mal vorne bei Standards (vor allem Ecken) seinen Kopf im richtigen Moment hingehalten und getroffen hat.
Ich hoffe, in der Sommerpause kann ein Spieler seines Kalibers gefunden werden bzw. Pacho kann in seine Fußstapfen treten.
#
Fantastisch schrieb:

Heute das Finale West Ham gegen Florenz ist doch schon mal eine schöne Einstimmung auf die ECL. Bin mal gespannt. Schaue mir das Spiel völlig neutral an.

Sind wir für Jovic?
#
Hm, gute Frage... man freut sich, ihn zu sehen, aber ganz ehrlich, so eine starke Verbundenheit fühle ich da nicht mehr....
#
Heute das Finale West Ham gegen Florenz ist doch schon mal eine schöne Einstimmung auf die ECL. Bin mal gespannt. Schaue mir das Spiel völlig neutral an.
#
Wenn wir wieder auf große Namen setzen wollen würde ich mir Binding wünschen. Gestanden und mit Tradition, dazu sicherlich vergleichsweise Günstig zu haben. Außerdem könnten wir dabei einen Beitrag zum erhalt der Brauerei leisten, was ich befürworten würde. Zusätzlich ist das ist ein lokaler Bub und würde somit bei der homegrown player Regelung fürs internationale Geschäft helfen.
Ein paar Statistiken zu dem Burschen (auf der Römer Pils position). Etwas Videomaterial gibt es auch, ist aber schon Älter.

Persönlich würde ich mir ja Schlappeseppel wünschen. Potential ist da ohne Ende vorhanden und wenn der sich bei uns entwickeln kann werden in ein paar Jahren die Vereine aus der Premier League schlange stehen.
Auch hier habe ich ein paar Statistiken und etwas Videomaterial für euch.

Zum Schluss noch eine Luxusvariante, die ich zwar gerne hier sehen würde, aber selbst mit den Championsleague einnahmen weiß ich nicht, ob das realistisch ist. Das wäre Leffe aus Belgien. Dem Folge ich schon seit längerem, seitdem ich ihn vor Jahren in Belgien mal habe spielen sehen. In den letzten Jahren war das einer meiner absoluten Lieblinge auf europäischer Ebene.
Statistiken kann man sich hier anschauen. Von dem habe ich auch ein neueres Video.

Aber im allgemeinen muss ich sagen, dass ich volles Vertrauen in Krösche habe den Richtigen für diese Position zu finden. Wobei mich schon interessiert, was für eine Wundertüte Ben Manga hier so ausgegraben hätte.

Wie seht ihr das? Wer wäre euer Favorit?


#
H3nning schrieb:

Zum Schluss noch eine Luxusvariante, die ich zwar gerne hier sehen würde, aber selbst mit den Championsleague einnahmen weiß ich nicht, ob das realistisch ist. Das wäre Leffe aus Belgien.

Ich bin ein großer Fan von Leffe (obwohl ich bei den großen belgischen Marken Grimbergen noch etwas besser finde und natürlich einige kleinere Marken) aber ganz ehrlich, das ist kein Stadionbier. Das ist eine Spezialität für Kenner und Genießer, die nicht den deutschen Massengeschmack trifft. Außerdem zu stark.

Ich wäre für Licher oder Schlappi.
#
Wäre dieser Hollerbach nichts für uns?
#
Wehen mit einem schönen Konter von Hollerbach ausgeglichen. Das war´s wohl.
#
Jetzt streiten sich 3 Ohrwürmer, die unterschiedlicher kaum sein könnten, um die heutige Vorherrschaft in meinem Kopf: Wissenswertes über Erlangen, das Kitzmann-Lied und Girl from Ipanema (siehe R.I.P.)...
#
Back to topic: Schlappeseppel Specialität
#
Seoane wie erwartet neuer Trainer von Borussia Mönchengladbach.
https://www.kicker.de/offiziell-seoane-neuer-trainer-von-borussia-moenchengladbach-954356/artikel
#
Na, mal sehen ob er da, wenige Kilometer nordwestlich der alten Wirkungsstätte, mehr Erfolg hat.