
FanTomas
17457
Filzlaus schrieb:
Ahhh, der gute 53er Weber......
Rezepte zuhauf mit jeglichen Fleischcerealien gibts bei
http://www.grillsportverein.de
Wiesbaden23 schrieb:
Hallo zusammen....
hab ja leider keine dauerkarte! was wäre die beste möglichkeit an 4-5 karten also sitzplätze zu gelangen? habt ihr da vielleicht irgendwelche tipps für mich?
Gruss
4-5?
Auf Größenwahn untersuchen lassen oder in München bestellen, oder einfach die Fakten akzeptieren......
Kater-Mike schrieb:
Wieso macht man es nicht wie der FSV?
Die machen das per Bankeinzug!
Ich habe am Donnerstag zwei Karten für einen Freund bestellt, am Freitag haben die abgebucht und am Montag waren die Tickets im Briefkasten!
Lief alles reibungslos!
Ich weiß, der Vorschlag kam schon mal - wollte es aber nur mal loswerden
Tu mir einen Gefallen:
Bestell weiterhin Karten beim FSV, aber auch für dich, und nicht nur für deinen "Freund", den du auch schon in Block 32B in die erste Reihe setzen wolltest.
Bist du so resistent, oder plapperst du einfach mal drauf los, ohne vorher die Beiträge zum Thema "Abbuchung/Lastschriftverfahren und dessen Nachteile" gelesen zu haben. Du hattest doch ein Vorstellungsgespräch bei der Sparkasse Hanau. Wie ist es gelaufen? Lass mich raten......
Wenn man auf einer Bank arbeiten will, oder hier beim Thema losplappert, sollte man auch Ahnung hiervon haben. Und beschwer dich nicht wieder über den Ton, oder dass das hier unsachlich wäre.....
Klambes schrieb:Kater-Mike schrieb:
Wenn die Auslastung nicht so hoch sein sollte (was ich nicht glaube) - kann mich einfach zwei oder drei Reihen höher setzten
im block 32B ist die Auslastung aber ( immer ) 100%, zumindest bei eintracht heimspielen.
Stimmt, bei Auswärtsspielen ist da weniger los....
Kater-Mike schrieb:
Wenn die Auslastung nicht so hoch sein sollte (was ich nicht glaube) - kann mich einfach zwei oder drei Reihen höher setzten
Da ich in diesen Reihen sitze, und mein Umfeld mittlerweile einschätzen kann, würde ich dir hiervon abraten....
Außer du hast 7 Leben.......
Aber du wirst keine Karten für Reihe 1 bekommen, da es keine Reihe 1 gibt...
Ich erklärs dir mal so: An der Mittellinie ist der Unterrang eine Reihe vorgebaut. deshalb gibt es dort in den Blöcken die Reihe 1. Die Betonbrüstung ist links und rechts davon (gehen jeweils Treppchen aufs Spielfeld) um eine Reihe zurückgebaut, weshalb es in diesen Blöcken besagte Reihe 1 nicht gibt.
Pedrogranata schrieb:Luzbert schrieb:niemiec schrieb:
Also wer sich im Grenzgebiet ne Briefkastenadresse mietet um nur Geld abzuholen kurbelt die Wirtschaft mit sicherheit nicht an.
Das ist wohl korrekt
Mit Briefkasten kommt er nicht an die Stütze. Man muß sich schon polizeilich melden und dazu muß man eine Wohnung mieten. Das kurbelt Geld in die Taschen der Görlitzer Hausbesitzer, die ihre Miete vom H4 erhalten. Wird die Wohnung nicht bewohnt, steht man dem deutschen Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung. Damit gibt es Ärger mit der ARGE. Diese kann die Zahlungen sodann einstellen. Daher halte ich die Meldung insgesamt auch für fragwürdig und vermute eine Hetzkampagne gegen "polnische Schmarotzer", nachdem die alte Kampagne zum Autodieb nicht mehr wirkt..
Eine Frage:
Hast Du den Bericht gesehen?
Die gezeigte Familie sprach kein Wort deutsch und hat gar kein Interesse, sich an dem deutschen Arbeitsmarkt, noch Gütermarkt zu beteiligen.
Sie wohnen einen knappen Kilometer von ihrem bisherigen Zuhause entfernt, alles ist wie bisher, das Umfeld, die Einkaufsstätten. Alles weiterhin in Polen. Nur der Wohnsitz und somit die Höhe der Sozialleistungen (in diesem Fall waren es statt knapp 150 Euro um die 1.500 Euro, also das zehnfache) haben sich verändert. Natürlich geht ein Teil dieses Geldes an die Vermieter, die werden sich hierüber auch kaum beschweren. Aber:
Was würdest du sagen, wenn dein Nachbar zu dir käme und sagt: "Du bezahltst ab jetzt meine Miete, ist ja auch gut für meinen Vermieter, besser als wenn ich ausziehe und die Wohnung leersteht. Denn das Geld fließt ja wieder über ihn in den "Markt"?" Würdest Du ja sagen, oder den Scheibenwischer machen?
Pedrogranata schrieb:FanTomas schrieb:Filzlaus schrieb:
ich kenn da jemanden ,der hat en haufe holz vor de hütt
"Der" ein Schreibfehler oder transsexuell?
Ein "Jemand" ist nach deutscher Rechtschreibung männlich (der Jemand).
Beim "Nimm-Mich" ist das ja auch so, wie du in einem anderen Fred zutreffend erkennst. Demgegenüber ist allerdings zu bemerken, daß es theoretisch sowohl transsexuelle Jemande, als auch derartige Nimm-Michs geben könnte. Das sind eben die Widersprüchlichkeiten in der deutschen Grammatik (das sog. deutsche Reichs- und Staatsangehörigkeitswesen - bis vor einigen Jahren im RuStAG, neuerdings im StAG geregelt - ist allerdings auch nicht von derartigen Widersprüchlichkeiten verschont geblieben). Es wurde aber jedenfalls Zeit, daß sich jemand dieses Problems einmal annimmt.
Wat????
Pedrogranata schrieb:FanTomas schrieb:
Das ist nicht nur in Görlitz so.
Der Nimm-Mich wohnt in Frankfurt....
Bist du da nicht doch ein wenig knauserig ?
Immerhin bekennt man sich doch durch die Anschaffung eines "dt." Schäferhundes eindeutig zur deutschen Leitkultur. Das deutsche Staatsangehörigkeitswesen geht nach wie vor von der sog. Blutsverwandtschaft aus, wie dies vielerorts in der Welt überwiegend der Fall ist. Es ist allerdings dem früheren und strengeren Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz (RuStAG) erst vor kurzem gewichen. Natürlich kann man der Reform gegenüber einwenden, daß damit der Reinrassigkeit der Bevölkerung nicht mehr genügend Rechnung getragen wurde. Aber durch die
Rassenmerkmale des angeschafften Schäferhundes wird da schon einiges wieder wettgemacht, oder nicht ?
@Granatenpeter:
Also der Nimm-Mich, den mein Beitrag galt hat mit einem Smiley geantwortet.
Bist du da nicht vielleicht ein bissjen knauserig????
Ich denke, die Reizung kann man "wegspritzen"....