>

Nord Adler

10202

#
Das ist schon alles richtig, aber wie ich schon die letzten Wochen gebetsmühlenartig schreibe: es ist verdammt schwer, eine Mannschaft mental über eine Saison hinweg am Limit zu halten. Kaiserslautern hat das mal geschafft, als sie als Aufsteiger Meister wurden. Letzten Endes wird sich die spielerische Qualität aber immer durchsetzen.

Was diese Mannschaft in dieser Saison bereits geleistet hat, ist aller Ehren wert. Das ist schon bemerkenswert, wie man spielerische Mängel immer wieder kompensieren kann. Irgendwann ist aber mal der Akku leer, und wenn man dann nicht oder kaum auf spielerisches Potenzial zurückgreifen kann, gehts halt dahin.

Es war ja nicht nur Kampf und Einstellung, was Augsburg da gezeigt hat. Das hatte auch spielerische Qualität. Man schaue sich nur die Tore und die zahlreichen anderen Einschussmöglichkeiten an. Da war nix hingestolpert, das war sauber herausgespielt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Es war ja nicht nur Kampf und Einstellung, was Augsburg da gezeigt hat. Das hatte auch spielerische Qualität. Man schaue sich nur die Tore und die zahlreichen anderen Einschussmöglichkeiten an. Da war nix hingestolpert, das war sauber herausgespielt.


Na ja, man muss auch nicht gleich übertreiben. Das erste Tor basierte auf einer Fehlentscheidung des Schiedsrichters, da es nie ein Freistoß war und dann wurde der Ball Koo noch unglücklich von einem Eintrachtspieler vorgelegt. Von herausgespielt kann da keine Rede sein. Das 2. Tor war technisch herausragend von Gregoritsch gemacht. Das dritte wurde durch passive Eintrachtler flankiert. Hingestolpert war es nicht aber ...
#
fastmeister92 schrieb:

Jovic hat doch gegen Hamburg keine besondere Leistung gebracht, nach Tawatha die schlechteste Benotung beim kicker. Wurde schon in der 62. Minute ausgewechselt.

Ist Jovic jetzt Dein neuer Caio?

Ja, klar.
Augsburg war ja auch erschreckend schwach. Sagt auch der kicker.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ja, klar.
Augsburg war ja auch erschreckend schwach. Sagt auch der kicker.        

Nö, der kicker schreibt: Vom Start weg machten die Augsburger deutlich, welche Mannschaft den Sieg mehr wollte.

und Dein Jovic war der beste Feldspieler der Eintracht.
#
Ist ja Ok. Du fandest Augsburg nicht so stark, ich schon. Belassen wir es dabei.
#
Na ja, ist halt die alte halbvoll/halbleer-Diskussion.
#
Tja. Der Herri hatte nicht unrecht, dass die Flut alle Boote hebt.
#
U.Bein schrieb:

Tja. Der Herri hatte nicht unrecht, dass die Flut alle Boote hebt.

Einer seiner besten Sprüche.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Ich würde Jovic wieder als Joker bringen.

Wer so einen Stürmer "als Joker bringt", hat irgendwie das falsche Zeug geraucht. Haller, der heute nichts und gegen Gladbach nicht viel zuwege gebracht hat, braucht offenbar eine Pause. Jovic und Rebic, wie in Hamburg, wäre für mich alternativlos und gleichzeitig ein richtig starker Sturm.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Ich würde Jovic wieder als Joker bringen.

Wer so einen Stürmer "als Joker bringt", hat irgendwie das falsche Zeug geraucht. Haller, der heute nichts und gegen Gladbach nicht viel zuwege gebracht hat, braucht offenbar eine Pause. Jovic und Rebic, wie in Hamburg, wäre für mich alternativlos und gleichzeitig ein richtig starker Sturm.

Jovic hat doch gegen Hamburg keine besondere Leistung gebracht, nach Tawatha die schlechteste Benotung beim kicker. Wurde schon in der 62. Minute ausgewechselt.

Ist Jovic jetzt Dein neuer Caio?
#
fastmeister92 schrieb:

Haliaeetus schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Gestern hätte jede BL-Mannschaft gegen uns gewonnen, selbst der HSV:

Also jetzt übertreibst Du aber

Nö, schau Dir mal ein Spiel vom HSV an. Kämpfen tun die schon, haben allerdings kein Glück beim Abschluss. Ein Tor von Kostic hätte doch gereicht.

Naja, da fehlt schon ein bisschen mehr als nur Glück im Abschluss.

Ganz im Ernst: ich ziehe den Hut vor dem so bieder daher kommenden Baum, der immer aussieht, als komme er vom Pfarrfest. Verfolge das ja nicht wöchentlich, aber wie der seine Truppe gestern taktisch und mental eingestellt hat, das war schon nahe an der Perfektion. Wenn es zur Halbzeit 4:0 für die steht, sagt kein Mensch was.

Wir dagegen dürfen uns schon ein paar Fragen stellen: warum gab es niemanden, der im Kopfballspiel mal Cailluby Paroli geboten hätte? Warum durften die so unbehelligt reihenweise Traumpässe in die schnellen Spitzen spielen? Hätte es gegen die früh pressenden Augsburger auch andere Mittel gegeben, als nur zum Torwart zurückzuspielen, auf dass der die Bälle irgendwo hin drischt?

Diese Schwächen haben ursächlich mit der Stärke der Augsburger zu tun. Mit Gregoritsch und Koo haben die auch technisch gute, quirlige Stürmer, mit Max einen Wahnsinns-Vorbereiter, mit Baier einen zweikampfstarken Mittelfeldstrategen. Unser bester Torschütze dagegen wurde von einem Österreicher regelrecht abgekocht. Von einem Österreicher! Und trotzdem musst du zugeben: den hätte ich gestern auch gerne bei uns gesehen.
#
Na ja, wir haben nicht immer zum Torwart zurückgespielt, manchmal haben wir es auch mit Befreiungsschlägen versucht.

Der kicker schreibt An Lukas Hradecky lag es nicht, dass Eintracht Frankfurt in Augsburg die schlechteste Saisonleistung zeigte und das sehe ich auch so. Deshalb kann von einer starken Leistung der Augsburger keine Rede sein, eine normale reichte vollkommen und trotzdem hätte man sich wundern müssen, wenn das Ergebnis noch deutlicher ausgefallen wäre.

#
Trainer Niko Kovac stellte zu Recht fest: "Augsburg hat uns mit den Basics des Fußballs besiegt: Leidenschaft, Einstellung, Kampf, zweite Bälle.

Deshalb war es für mich keine starke Leistung der Augsburger, sondern eine ganz normale. Das hat gegen uns gestern halt gereicht.
#
fastmeister92 schrieb:

Gestern hätte jede BL-Mannschaft gegen uns gewonnen, selbst der HSV:

Also jetzt übertreibst Du aber
#
Haliaeetus schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Gestern hätte jede BL-Mannschaft gegen uns gewonnen, selbst der HSV:

Also jetzt übertreibst Du aber

Nö, schau Dir mal ein Spiel vom HSV an. Kämpfen tun die schon, haben allerdings kein Glück beim Abschluss. Ein Tor von Kostic hätte doch gereicht.
#
fastmeister92 schrieb:

Augsburg war nicht stark, wir waren schwach.

Das ist doch genauso ein Märchen wie die Behauptung nach unseren Siegen, dass wir nur gewonnen haben, weil der Gegner so schwach war. Augsburg war sehr wohl stark, die haben unser Speil ge- und zerstört und uns von Anfang an den Schneid abgekauft!

Dass unsere Jungs augenscheinlich mit einer äußerst laschen Einstellung ins Spiel gegangen sind, hat denen natürlich in die Karten gespielt, aber quasi zu behaupten, dass Augsburg das Spiel nicht gewonnen hat, sondern wir es verloren haben, ist einfach falsch.

Natrülich hätte Rebic gestern das Spiel alleine auch nicht herum gerissen. Viel wahrscheinlicher wäre gewesen, dass er sich früher oder später de traurigen Niveau seiner Mitspieler angepasst hätte.
#
Basaltkopp schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Augsburg war nicht stark, wir waren schwach.

Das ist doch genauso ein Märchen wie die Behauptung nach unseren Siegen, dass wir nur gewonnen haben, weil der Gegner so schwach war. Augsburg war sehr wohl stark, die haben unser Speil ge- und zerstört und uns von Anfang an den Schneid abgekauft!

Dass unsere Jungs augenscheinlich mit einer äußerst laschen Einstellung ins Spiel gegangen sind, hat denen natürlich in die Karten gespielt, aber quasi zu behaupten, dass Augsburg das Spiel nicht gewonnen hat, sondern wir es verloren haben, ist einfach falsch.

Natrülich hätte Rebic gestern das Spiel alleine auch nicht herum gerissen. Viel wahrscheinlicher wäre gewesen, dass er sich früher oder später de traurigen Niveau seiner Mitspieler angepasst hätte.

Ich habe nicht behauptet, dass Augsburg das Spiel nicht gewonnen hat, im Gegenteil, Augsburg hat das Spiel ohne wenn und aber verdient gewonnen.

Es bedurfte aber keiner starken Leistung, um gegen uns zu gewinnen. Gestern hätte jede BL-Mannschaft gegen uns gewonnen, selbst der HSV:
#
Die von Hellmann geforderten Bedingungen für eine 50+1-Reform sind lächerlich:

1. Der Standort eines Vereins muss unverrückbar sein. "Dass ein Mehrheitseigner ein Team oder den ganzen Klub in eine andere Stadt verpflanzt, darf es niemals geben. Amerikanische Verhältnisse sind undenkbar",

Diese Bedingung wird wohl als letzte fallen, wurde aber eigentlich schon von RB Leipzig ausgehebelt.

2. Die Vereinsfarben, das Wappen oder Logo dürfen von einem Investor nicht geändert werden.

Wie hoch ist der Preis?

3. Der Fankultur muss sich der Investor verschreiben, zum Beispiel mit dem Erhalt von Stehplätzen und sozialverträglichen Ticketpreisen.

Ein Investor hat kein Interesse an sozialverträglichen Ticketpreisen.

4. Der Mehrheitseigner/Investor muss über eine zu definierende Mindesthaltefrist seinen Verpflichtungen nachkommen. Verkauft er einen Teil seiner Anteile oder sogar alle Anteile, dann muss dem Stammverein eine Mitwirkungspflicht eingeräumt werden, selbst wenn dieser nur ein Prozent der Anteile halten sollte. Hellmann: "Ohne diese Klausel würde Zockern Tür und Tor geöffnet. Die Filetstücke eines Vereins könnten ausgeschlachtet werden, der Rest an den Stammverein zurückfallen. Es wäre sein Exitus."

Wie soll denn eine Mitwirkungspflicht aussehen? Vorkaufsrecht des Stammvereins und wenn der nicht kann?

Fällt die 50+1-Regel, dann lautet es nicht mehr Verein A geben Verein B, sondern Bankkonto gegen Bankkonto.

Nur dadurch, dass auf einmal die Vereine mehr Geld zur Verfügung haben, vermehren sich nicht die guten Spieler, lediglich bisher preiswerte Spieler werden teurer.

Diese umstrittene Regelung soll nun überarbeitet werden. "Schwammig" und "nicht eindeutig" nannte sie etwa Augsburgs Präsident Klaus Hofmann unlängst im kicker-Interview und kritisierte: "Die aktuelle Situation ist unhaltbar. Alle Ausnahmeregelungen gehören abgeschafft.

Richtig!



#
Eigentlich führt kein Weg an der Reform der 50+1 Regel vorbei. Von den Pissodsen wird sie ja eh schon untergraben, von VW auch und Kind will es auch. Daher sollte man die Sache im Sinne der Chancengleichheit reformieren und an die Bedingungen knüpfen, die Hellmann aufgeführt hat.
#
Was sind denn Pissodsen?
#
Augsburg war nicht stark, wir waren schwach. Insgesamt hat die erforderliche Laufbereitschaft gefehlt und wir haben von Anfang an zu tief gestanden. Wenn ich hier lese, dass wir ans Limit gehen müssen, um gegen Augsburg zu gewinnen, kann ich nur lachen. Gestern haben wir maximal nur 75 % gebracht. Ablesen kann man das ganz einfach an den begangenen Fouls (12). Wir waren zu weit weg vom Gegner, so dass wir nicht mal foulen konnten.

Ich habe mir das Spiel in einem neutralen Umfeld angeschaut. Die Kommentare waren "was ist denn mit Frankfurt los", "wollen die mal anfangen zu spielen" usw.

Ich hatte den Eindruck, dass sich alle für Mittwoch schonen wollten. Anders kann ich mir das Hinterherlaufen nicht erklären. Gestern hätte auch ein Rebic nichts ändern können, zumal es immer so ist, dass die Spieler, die gerade nicht spielen, das Spiel gewonnen hätten.
#
Viva la Diva!
Das haben die doch nur gemacht, damit die vielen Trolle hier im Forum auch wieder mal was schreiben dürfen, die man nie sieht, wenn es gut läuft. So eine Art "Katastrophen-Touristen" 😊
#
clakir schrieb:

Viva la Diva!
Das haben die doch nur gemacht, damit die vielen Trolle hier im Forum auch wieder mal was schreiben dürfen, die man nie sieht, wenn es gut läuft. So eine Art "Katastrophen-Touristen" 😊

Nominiere ich zum Troll-Spruch des Jahres.
#
Bei dieser heutigen Mannschaftsleistung kann man froh sein, dass die Augsburger nicht ihre 100% igen genutzt haben, dann wär es 5 oder 6:1 ausgegangen, wertet man  die Chance von Wolf als reelle Torgelegenheit. Gefreut hat mich die Einwechslung von Fabian und ich finde, er hat das richtig gut gemacht, dafür dass er ein knappes Jahr nicht gespielt hat.
#
geoffrey_5 schrieb:

Bei dieser heutigen Mannschaftsleistung kann man froh sein, dass die Augsburger nicht ihre 100% igen genutzt haben, dann wär es 5 oder 6:1 ausgegangen, wertet man  die Chance von Wolf als reelle Torgelegenheit. Gefreut hat mich die Einwechslung von Fabian und ich finde, er hat das richtig gut gemacht, dafür dass er ein knappes Jahr nicht gespielt hat.

So isses.
#
Was ist denn ein fairer Preis? wer legt den fest?
du, oder die anderen gelernten Immobilienmakler hier?
Auf der ganzen Welt explodieren die Immobilienpreise, aber das Stadion mit dem dazugehörigen riesen Anwesen muss natürlich günstiger werden.

Und vor allem, will die Eintracht sich den Kasten überhaupt ans Bein binden? Können und wollen wir das finanziell überhaupt?
oder reicht es der Eintracht nicht einfach, wenn die Miete auf ein vernünftiges Maß verringert wird und wir an den Einnahmen mehr profitieren?



#
steps82 schrieb:

Was ist denn ein fairer Preis? wer legt den fest?
du, oder die anderen gelernten Immobilienmakler hier?
Auf der ganzen Welt explodieren die Immobilienpreise, aber das Stadion mit dem dazugehörigen riesen Anwesen muss natürlich günstiger werden.

Und vor allem, will die Eintracht sich den Kasten überhaupt ans Bein binden? Können und wollen wir das finanziell überhaupt?
oder reicht es der Eintracht nicht einfach, wenn die Miete auf ein vernünftiges Maß verringert wird und wir an den Einnahmen mehr profitieren?

Ist doch eigentlich ganz einfach. Ein fairer Preis wäre, wenn die Stadt der Eintracht in gleichem Maß entgegen kommt wie dem DFB.
http://www.prorennbahn-ffm.de/Die-Fakten/

Wenn die Zahlen stimmen, legt die Stadt noch drauf.
#
Das Stadion steht natürlich auch auf einem Grundstück. Welches mitverkauft werden müsste, was die Stadt aber nicht zum Stadionbau noch zahlen musste, weil es ihr eh schon gehörte. Und was gehört dann zu dem Grundstück, dass in die Bewertung einfließt? Nur die Fläche auf der das Stadion steht? Oder die gesamte Peripherie bis zu den Eingangskontrollen + Parkplätzen?

Ich denke der Stadionkauf ist aktuell nicht realistisch. Ich denke die realistischen Optionen sind das man Sportfive als Vermarkter rauskickt und das selbst übernimmt und vielleicht, dass man sich am Stadionumbau beteiligt und im Gegenzug die Miete noch weiter gekürzt wird.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

im Gegenzug die Miete noch weiter gekürzt wird.

wurde die schon mal gekürzt?
#
So sieht es aus. Das Stadion ist natürlich keine 160 Mio mehr wert, hat es doch nur knapp 170 gekostet (wenn das denn so stimmt). Vielmehr ist es wohl so, dass die Eintracht zwar schon gut 100 Mio an Miete gezahlt hat, wovon scheinbar aber so gut wie gar nichts in die Tilgung gegangen ist.
#
Basaltkopp schrieb:

So sieht es aus. Das Stadion ist natürlich keine 160 Mio mehr wert, hat es doch nur knapp 170 gekostet (wenn das denn so stimmt). Vielmehr ist es wohl so, dass die Eintracht zwar schon gut 100 Mio an Miete gezahlt hat, wovon scheinbar aber so gut wie gar nichts in die Tilgung gegangen ist.

Wenn man bedenkt, dass da sehr viele Hände zwischen dem Konto der Eintracht und dem Konto der Stadt sind, bleibt nicht viel für die Tilgung.
#
Freidenker schrieb:

Die Äußerungen einiger Politiker zum Stadionkauf beweisen einmal mehr das Unwissen und die fehlende Fachkompetenz für deren Job. Schön, dass uns die Stadt also weiterhin nicht nur ein, sondern beide Beine stellen will.

Auch die Summe von 160 Millionen sind ein Witz. Das Ding ist über 10 Jahre in Betrieb, das kann garnicht mehr soviel Wert sein. Die sollten mal ihre Bücher überprüfen wenn da Werte drinnen stehen die die Sachen garnicht mehr haben.
#
Die Stadiondiskussion ist so überflüssig wie ein Kropf. Die Eintracht hat doch keine Alternative und das sieht der Vorstand auch so, sonst würde man die neue Geschäftsstelle nicht neben das Stadion bauen. Die Stadt hat für die WM einen Prunkbau hingestellt und die Eintracht zahlt, wobei natürlich der WM-Standort als Werbung für die Stadt Frankfurt zu sehen ist. Mal sehen, ob es irgendein Entgegenkommen der Stadt beim neuen Vertrag gibt. Na ja, die Eintracht ist halt nicht der DFB.

Den Stadtverordneten würde ich mal einen Blick nach Kaiserslautern empfehlen.
#
Sollte Kovac nochmal ein derart erfolgreiches Jahr bei der Eintracht hinlegen, dann ist er 2019 weg da könnt ich fast wetten . Wenn wir Glück haben bekommen wir dann noch ne Ablöse für ihn.

Sollte er aber keinen Erfolg mehr haben, würden sich manche einen geringere Laufzeit des Vertrages wünschen als sie es jetzt tun ....
#
municadler schrieb:
Sollte er aber keinen Erfolg mehr haben, würden sich manche einen geringere Laufzeit des Vertrages wünschen als sie es jetzt tun ....


Also, wie immer.
#
Uwes Bein schrieb:

Kamada stand wohl nie zur Diskussion. Da sollte man sich noch Zeit lassen

Das erstaunt mich allerdings....der spielt doch offenbar auch keine Rolle oder sehe ich das falsch...?
Wieviel Zeit wollen wir uns denn in seinem Fall lassen....?....
#
cm47 schrieb:

Uwes Bein schrieb:

Kamada stand wohl nie zur Diskussion. Da sollte man sich noch Zeit lassen

Das erstaunt mich allerdings....der spielt doch offenbar auch keine Rolle oder sehe ich das falsch...?
Wieviel Zeit wollen wir uns denn in seinem Fall lassen....?....

Kamada ist ein feiner Techniker, allerdings ist er ein schmales Hemd, ähnlich wie Gacinovic in seinen Anfängen. Bei seinen Einsätzen ließ er sich zu schnell vom Ball trennen. Mit der erforderlichen Robustheit wird er sicherlich ein wertvoller Spieler für uns.

Eine Leihe in die 2. Liga macht keinen Sinn, da er dort bestimmt nur auf der Bank sitzen würde. Da ist es besser, wenn im Training unter Beobachtung an seinem Mangel gearbeitet wird.

Kovac glaubt an ihn, ich auch. Evtl. brauchen wir im Sommer einen Nachfolger für Gacinovic.