
Nord Adler
10202
tschabummkun schrieb:
Dreckiger Sieg. Glückwunsch, dass die Spieler bei dem Schiri so cool geblieben sind.
Gefühlt hat der alle strittigen Entscheidungen gegen uns gepfiffen.Unfassbar!
Immerhin hat er uns eine Ecke geschenkt, die zum Tor geführt hat.
Für mich war heute de Guzman überraschend stark. Wollte erst über seine Aufstellung meckern, aber der hat sich reingearbeitet. Auch Danny hat wieder ein gutes Spiel gemacht. Wolf macht auf mich den Eindruck, dass er körperlich an seine Grenzen gestoßen ist. Braucht vielleicht mal eine Erholungspause.
Haller muss leider raus...hat zwar schön den Ball gehalten, aber das bringt doch im Endeffekt nichts ein...In der Szene wäre ein Jovic mit Zug zum Tor wesentlich kostbarer gewesen.
Ibrakeforanimals schrieb:
Haller muss leider raus...hat zwar schön den Ball gehalten, aber das bringt doch im Endeffekt nichts ein...In der Szene wäre ein Jovic mit Zug zum Tor wesentlich kostbarer gewesen.
Na ja, Jovic hat solche Dinger auch schon versiebt.
fastmeister92 schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:
Haller muss leider raus...hat zwar schön den Ball gehalten, aber das bringt doch im Endeffekt nichts ein...In der Szene wäre ein Jovic mit Zug zum Tor wesentlich kostbarer gewesen.
Na ja, Jovic hat solche Dinger auch schon versiebt.
Glaube ihr redet von zwei unterschiedlichen Szenen.
Verdammt noch mal, da muss doch von außen endlich mal eine Reaktion kommen.
Matzel schrieb:
Man, nicht anfangen zu betteln. Schön vom Tor weghalten, die Hanois.
Wir stehen zu tief und rücken nicht richtig nach.
Gelöschter Benutzer
Wir brauchen noch ein Tor. Sonst stolpern die Hannover-Deppen noch den Ausgleich zusammen.
Brodowin schrieb:
Wir brauchen noch ein Tor. Sonst stolpern die Hannover-Deppen noch den Ausgleich zusammen.
So isses. Außerdem würde ich mal wechseln.
Einer dem ich es so richtig gönne!!
BodenseeAdler84 schrieb:
Einer dem ich es so richtig gönne!!
Wollte ich auch schreiben.
Es läuft nix zusammen. Insgesamt ist das nicht besser als in Stuttgart. Der einzige Unterschied ist, dass H96 schlechter ist als der VfB.
Ich verstehe die ewige Diskussion um Hrgota nicht. Er ist seit Juli 2012 in der BL und hat in dieser Zeit 102 BL-Spiele gemacht (69 Gladbach / 33 SGE), 12 Tore (7 Gladbach / 5 SGE) und 7 Assists (4 Gladbach / 3 SGE). Das ist ein mageres Ergebnis für einen Stürmer. Er konnte in der letzten Saison seine Qualitäten zeigen. Viel ist nicht dabei rausgekommen.
fastmeister92 schrieb:
Ich verstehe die ewige Diskussion um Hrgota nicht. Er ist seit Juli 2012 in der BL und hat in dieser Zeit 102 BL-Spiele gemacht (69 Gladbach / 33 SGE), 12 Tore (7 Gladbach / 5 SGE) und 7 Assists (4 Gladbach / 3 SGE). Das ist ein mageres Ergebnis für einen Stürmer. Er konnte in der letzten Saison seine Qualitäten zeigen. Viel ist nicht dabei rausgekommen.
Sandro Wagner, über den haben auch viele gelacht und doch kam noch der Durchbruch.
Hrgota bräuchte einen Klick-Moment, den wird er hier wohl nicht mehr haben, ein Schritt zurück könnte ihm aber helfen.
fastmeister92 schrieb:
Meine Erwartung ist nicht explodiert.
Meine schon. Gab nen ganz schönen Rumms. Danach war jegliche Erwartung weg.
WuerzburgerAdler schrieb:fastmeister92 schrieb:
Meine Erwartung ist nicht explodiert.
Meine schon. Gab nen ganz schönen Rumms. Danach war jegliche Erwartung weg.
Das muss ja immer ein großes Getöse in Würzburg sein. Erst Augsburg, jetzt Stuttgart, man könnte meinen, die Russen greifen an.
Natürlich gibt es keinen Grund jetzt in Sack und Asche zu gehen, zumal die anderen in den letzten Wochen immer wieder genauso schwache, unerklärliche Tage haben: LEV, RaBa, Schlacke, MG.
Unterm Strich alles immer noch erste Sahne und zu Saisonbeginn nicht im geringsten zu erwarten bei dem zusammengestoppelten Kader. Wie viele hier im Forum haben den Abstieg schon an die Wand gemalt. Und jetzt sind wir im Pokalhalbfinale und momentan vergleichsweise auch noch im Meisterschaftshalbfinale, jeweils beste vier.
Bloß unsere Erwartungen sind dann doch zu schnell explodiert, als hätten wir außer den Bayern keine Gegner mehr und die Sprüche, wir hätten im Grunde zwei erste Mannschaften, für jeden gebe es gleichwertigen Ersatz. Sehe ich jetzt nicht mehr so.
Unterm Strich alles immer noch erste Sahne und zu Saisonbeginn nicht im geringsten zu erwarten bei dem zusammengestoppelten Kader. Wie viele hier im Forum haben den Abstieg schon an die Wand gemalt. Und jetzt sind wir im Pokalhalbfinale und momentan vergleichsweise auch noch im Meisterschaftshalbfinale, jeweils beste vier.
Bloß unsere Erwartungen sind dann doch zu schnell explodiert, als hätten wir außer den Bayern keine Gegner mehr und die Sprüche, wir hätten im Grunde zwei erste Mannschaften, für jeden gebe es gleichwertigen Ersatz. Sehe ich jetzt nicht mehr so.
Struwwel schrieb:
Bloß unsere Erwartungen sind dann doch zu schnell explodiert
Ich mag diesen Blödsinn nicht mehr lesen. Meine Erwartung ist nicht explodiert. Was soll man den erwarten, wenn man sich ein Fußballspiel der Eintracht anschaut? Die Stimmung ist gut und der Ball rollt? Ich erwarte ganz einfach, dass die Mannschaft 100 % gibt und möglichst gewinnt, egal wer der Gegner ist. Ansonsten können wir zu Saisonbeginn den Spielplan nehmen und die Spiele ankreuzen, die wir entsprechend der Erwartungshaltung gewinnen, es sei denn, man schaut sich lieber Spiele an, die wir verlieren.
fastmeister92 schrieb:
Meine Erwartung ist nicht explodiert.
Meine schon. Gab nen ganz schönen Rumms. Danach war jegliche Erwartung weg.
gizzi schrieb:
Unter der Verantwortung von HB ist die SGE wenn ich das richtig in Erinnerung habe zweimal abgestiegen
Den ersten Abstieg 2004 kann man ihm wohl kaum zur Last legen.
Letztlich waren wir seit 2005 von 11 Saisons 10 Saisons in der Bundesliga (zudem 2 Mal im Europapokal). In den 9 Jahren zuvor waren wir 5 davon in der zweiten Liga. Als er kam, waren wir finanziell zwar schon weg vom Totenbett , aber immer noch auf der Intensivstation. Als er ging, waren wir ein gesunder Mittelklasse-BL-Verein.
Herri war am Ende einfach zwei Jahre zu lang da, dabei bleibe ich. Am Ende kam da einfach der übliche Trott rein, wenn man ein Jahrzehnt an selber Steller ist. Aber Herris Bilanz hier nicht als unterm Strich positiv zu betrachten, ist angesichts der Umstände, die vor seinem Engagement hier herrschten, sehr gewagt.
Er war ein guter Konsolidierer, jemand der Ordnung und Ruhe rein gebracht hat. Für den nächsten Schritt brauchte es aber jemand anderen.
SGE_Werner schrieb:gizzi schrieb:
Unter der Verantwortung von HB ist die SGE wenn ich das richtig in Erinnerung habe zweimal abgestiegen
Den ersten Abstieg 2004 kann man ihm wohl kaum zur Last legen.
Letztlich waren wir seit 2005 von 11 Saisons 10 Saisons in der Bundesliga (zudem 2 Mal im Europapokal). In den 9 Jahren zuvor waren wir 5 davon in der zweiten Liga. Als er kam, waren wir finanziell zwar schon weg vom Totenbett , aber immer noch auf der Intensivstation. Als er ging, waren wir ein gesunder Mittelklasse-BL-Verein.
Herri war am Ende einfach zwei Jahre zu lang da, dabei bleibe ich. Am Ende kam da einfach der übliche Trott rein, wenn man ein Jahrzehnt an selber Steller ist. Aber Herris Bilanz hier nicht als unterm Strich positiv zu betrachten, ist angesichts der Umstände, die vor seinem Engagement hier herrschten, sehr gewagt.
Er war ein guter Konsolidierer, jemand der Ordnung und Ruhe rein gebracht hat. Für den nächsten Schritt brauchte es aber jemand anderen.
Na ja, als Heribert ging, waren wir ein BL-Verein der haarscharf am Abstieg vorbei ist. Von Mittelklasse kann man da nicht sprechen.
Wenn man die Zeit vor HB in die Betrachtung miteinbezieht, dann sollte man auch die Zeit nach HB in der Beurteilung berücksichtigen. Die finanzielle Konsolidierung ist doch nicht alleine auf dem Mist von HB gewachsen. Wenn ich richtig informiert bin, musste er sich doch jede Investition über 500' € vom Aufsichtsrat absegnen lassen und diese Grenze wurde doch schon vorher festgeschrieben oder?
Für mich war Heribert ein Verwalter und die Ordnung bestand darin, dass es keine Bewegung im sportlichen Bereich und lt. den Äußerungen von Bobic auch in anderen Bereichen nicht gab.
Für mich besteht die große Leistung von Heribert darin, dass er aus der Eintracht einen seriösen Verein gemacht hat. Das ist für mich sein Verdienst.
fastmeister92 schrieb:
Für mich besteht die große Leistung von Heribert darin, dass er aus der Eintracht einen seriösen Verein gemacht hat. Das ist für mich sein Verdienst.
Absolut. In unserer gesamten Aussendarstellung gab es unter HB einen Imagewechsel. Wir waren auf einmal ein seriöser, kompetenter Mittelklasseverein, mit Hang zur grauen Maus.... was aber ok war. Davor waren wir der Chaosklub, in etwa sowas wie der HSV aktuell, über Jahre.
HB hat hier zweifelsohne große Verdienste, das sollte man anerkennen. Er ist vielleicht 2-3 Jahre zu spät abgetreten, diese Jahre haben wir auf der Stelle getreten und uns leider wenig weiterentwickelt. Das kann man ihm ankreiden.
Es überwiegen aber schon klar die positiven Aspekte bezüglich seiner Amtszeit bei uns. Er hat quasi den Weg dafür geebnet für die jetzige Entwicklung.
Das er sich den HSV angetan hat muß er jetzt selbst für sich verantworten. Ich hoffe seine Gesundheit leidet nicht zu sehr darunter.
SGE_Werner schrieb:cm47 schrieb:
da können wir uns noch so die Köpfe zerbrechen und nach Erklärungen suchen, wir werden keine finden....damals schon nicht und heute auch nicht...
Schon klar. Ich halte aber auswärts in Stuttgart bei einem der heimstärksten Teams der Liga für kein leichteres Spiel als daheim gegen Leipzig oder Gladbach, die mit ihrer durchaus offensiven Spielweise uns Räume geben.
Stuttgart verbarrikadiert sich ja nur in der eigenen Hälfte. Wie man mit 12 Toren in 12 Heimspielen Zweiter in der Heimbilanz werden kann, ist unvorstellbar.
Das mag ja alles sein und du hast das Spiel doch auch gesehen....wir sind uns hoffentlich darin einig, das aufgrunddessen, was du ja auch selbst sagst, es relativ einfach gewesen wäre, die abzuschießen, wenn wir auch nur annährend unsere Leistungsstärke, die ja da ist, auf den Platz gebracht hätten....die standen nur hinten drin und gegen solche Truppen haben wir ein Problem, weil wir es (noch) spielerisch nicht hinkriegen, die auseinanderzunehmen....abgesehen davon war auch die dafür notwendige Einstellung m.E. nicht vorhanden, warum auch immer.......
cm47 schrieb:
...abgesehen davon war auch die dafür notwendige Einstellung m.E. nicht vorhanden, warum auch immer.......
Das werden wir wohl nie ergründen, da wir die Vorgaben von Kovac nicht kennen. Ich möchte sowieso ganz gerne mal Mäuschen bei so einer Vorbesprechung sein.
Lt. DFL-Tracking sind wir heute mehr gelaufen (122,2 km) als gegen Leipzig (116,4 km), aber anscheinend immer hinterher.
fastmeister92 schrieb:
Lt. DFL-Tracking sind wir heute mehr gelaufen (122,2 km) als gegen Leipzig (116,4 km), aber anscheinend immer hinterher.
So ist das mit dem Laufen: ist völlig überschätzt, wenn man nicht weiß, wohin!
Auch mit Boateng und Mascarell wäre das heute nix geworden, schließlich können die beiden nicht für die anderen mitlaufen. Die Mannschaft funktioniert nur, wenn sie vollgas spielt und davon war heute nichts zu sehen. Anfänglich habe ich mich über die Schwäche von Hasebe gewundert, aber der war wirklich eine arme Sau, da die anderen sich ohne Ball kaum bewegt haben. Dadurch kommt es zu Abspielfehlern und Ungenauigkeiten beim Pass.
Die Diva lebt noch.
Die Diva lebt noch.
fastmeister92 schrieb:
Auch mit Boateng und Mascarell wäre das heute nix geworden, schließlich können die beiden nicht für die anderen mitlaufen.
Wenn 8 andere nur 80% geben und der Torwart mal wieder nicht weiß, ob er rauslaufen soll oder nicht, reißen die beiden nämlich gerade mal gar nichts raus. Völlig richtig!
clakir schrieb:
Die Handbremse ist immer noch drin, im Eintracht-Spiel.
Ist wohl eingefroren.
Exemplarisch das Verhalten von Rebic bei dem Angriff. Warum startet er nicht in den 16er? So trottet er so vor sich hin.
Matzel schrieb:
Stuttgart fängt an zu betteln
Sieht so. Wenn wir richtig Druck machen, geht vielleicht was. Aber bei uns fehlen 10-20 %.
fastmeister92 schrieb:Brodowin schrieb:
Da sieht man wie wichtig Prince ist.
Wenn die Mannschaft so spielt, hilft ein Prince auch nicht.
Das hat man in Augsburg gesehen.
Ich finde nicht das so Blutleer gespielt wird wie gg Augsburg. Aber Stutgart macht das ähnlich gut wie die Puppenkiste. mittelfeld dicht und auf Konter setzen.
Hunter181 schrieb:
Ich finde nicht das so Blutleer gespielt wird wie gg Augsburg. Aber Stutgart macht das ähnlich gut wie die Puppenkiste. mittelfeld dicht und auf Konter setzen.
Na ja, vorhin bei der Ecke waren fast alle Frankfurter im 16er gegen ein paar Stuttgarter, aber die Stuttgarter bekommen den 2. Ball.
Viel zu wenig Bewegung ohne Ball. Hasebe zu schläfrig, wie fast alle.
Gelöschter Benutzer
Da sieht man wie wichtig Prince ist.
Brodowin schrieb:
Da sieht man wie wichtig Prince ist.
Wenn die Mannschaft so spielt, hilft ein Prince auch nicht.
Das hat man in Augsburg gesehen.
fastmeister92 schrieb:Brodowin schrieb:
Da sieht man wie wichtig Prince ist.
Wenn die Mannschaft so spielt, hilft ein Prince auch nicht.
Das hat man in Augsburg gesehen.
Ich finde nicht das so Blutleer gespielt wird wie gg Augsburg. Aber Stutgart macht das ähnlich gut wie die Puppenkiste. mittelfeld dicht und auf Konter setzen.
Gefühlt hat der alle strittigen Entscheidungen gegen uns gepfiffen.Unfassbar!