>

Nord Adler

10202

#
Das war schon klasse was die Eintracht da am Samstag gegen Köln
gezeigt hat. Auch wenn es nur Köln war. Ich war nach dem Elfer zum
1:1 mal kurz skeptisch, aber dann haben Russ, Falette und Wolf
zurückgeschlagen... Wolf war für mich mal wieder der beste. Unglaublich
was der Junge für eine Entwicklung genommen hat.

Jetzt kann Leipzig kommen. 👍🏻
#
Adlersupporter schrieb:

Auch wenn es nur Köln war.

Na ja, in der Vergangenheit haben wir den Tabellenletzten i.d.R. aufgebaut. Insofern zeigt das Ergebnis, dass die Mannschaft an Qualität gewonnen hat.
#
zu Peter Heß:

das ist kein Artikel gegne die Eintracht, sonern gegen die Budnesliga, denn eines ist klar, wenn man mit dem Kader auf dem 4en Platz steht und sogar zweiter wäre, wenn man Freiburg und S04 geschlagen hätte, dann stimmt in der Liga was nicht.

Dann braucht man sich, wie er sagt, nicht wundern das in der EL und in der Cl nichts klappt.

Das muss man einfach so stehen lassen, wenn in einer Liga außer die bayern, jeder jeden schlagen kann, dann spricht das gegen die stärke dieser Liga. Das wollte er damit ausdrücken.
#
grabiforever schrieb:

zu Peter Heß:

das ist kein Artikel gegne die Eintracht, sonern gegen die Budnesliga, denn eines ist klar, wenn man mit dem Kader auf dem 4en Platz steht und sogar zweiter wäre, wenn man Freiburg und S04 geschlagen hätte, dann stimmt in der Liga was nicht.

Dann braucht man sich, wie er sagt, nicht wundern das in der EL und in der Cl nichts klappt.

Das muss man einfach so stehen lassen, wenn in einer Liga außer die bayern, jeder jeden schlagen kann, dann spricht das gegen die stärke dieser Liga. Das wollte er damit ausdrücken.

Wenn er über die Situation der BL einen Kommentar schreiben will, warum benötigt er dann die Eintracht als Aufmacher? Natürlich ist das auch gegen die Eintracht geschrieben, sonst hätte er auch schreiben können, dass es einem Verein mit geringen Mitteln durch gute Arbeit gelingen kann, in die Phalanx der Geldclubs einzudringen. Das schlechte Abschneiden der BL-Clubs in der CL hat mit der Eintracht nun mal gar nix zu tun.

Warum schreibt er in seinem Kommentar nichts über die eigentlichen Ursachen?

"Wenn du die Bayern packst, dann zerlegt dich Uli Hoeneß. Er ist ein Schlawiner", so Watzke: "Das haben wir in der Vergangenheit erlebt. Dann holen sie dir drei Leute weg."

Selbst Effe und Loddar hätten das besser gekonnt.
#
Die Unverschämtheit vom Offebäscher namens Hess aus der FAZ werde ich nicht verlinken. Eine widerliche Herabwürdigung der bisherigen Saison-Leistung.
#
maobit schrieb:

Die Unverschämtheit vom Offebäscher namens Hess aus der FAZ werde ich nicht verlinken. Eine widerliche Herabwürdigung der bisherigen Saison-Leistung.

Der Typ hat doch keine Ahnung. Anscheinend ein reiner Schreibtischtäter.
#
Was eine kontinuierliche Entwicklung betrifft, wäre die CL-Teilnahme natürlich ein großer Schritt. Allerdings sind die Einnahmen daraus nichts, was die großen Geldgeber von Schalke, Hamburg, Wolfsburg, Salzburg, Hannover, Hoffenheim oder Leverkusen nicht mal eben ausgleichen könnten (vielleicht nicht bei allen davon auf einen Schlag aber auf einmal verbrennen können wirs ja auch nicht, da wir uns ja etwas aufbauen müssen). Insofern wäre das keine Gewähr dafür, dass wir uns damit irgendwie festsetzen könnten und mir wäre endlich mal ein Titel auch lieber.
#
Haliaeetus schrieb:

Was eine kontinuierliche Entwicklung betrifft, wäre die CL-Teilnahme natürlich ein großer Schritt. Allerdings sind die Einnahmen daraus nichts, was die großen Geldgeber von Schalke, Hamburg, Wolfsburg, Salzburg, Hannover, Hoffenheim oder Leverkusen nicht mal eben ausgleichen könnten (vielleicht nicht bei allen davon auf einen Schlag aber auf einmal verbrennen können wirs ja auch nicht, da wir uns ja etwas aufbauen müssen). Insofern wäre das keine Gewähr dafür, dass wir uns damit irgendwie festsetzen könnten und mir wäre endlich mal ein Titel auch lieber.

Es wäre aber eine Möglichkeit sich von den anderen Mannschaften abzusetzen, d.h. wir wären näher an den von Dir genannten Mannschaften. Wobei ich aber finde, dass H96 nicht in die Aufzählung gehört, da Kind nun mal wirklich nicht mit einem Kühne zu vergleichen ist.
#
kicker

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2017-18/22/spieler-des-tages.html
Spieler des 22. Spieltages: Marius Wolf

Der Mann ist der Senkrechtstarter der Saison in Frankfurt: Vom Reservisten, der große Teile der Sommervorbereitung wegen einer Schulterverletzung verpasst hatte, schwang sich Marius Wolf zum Stammspieler und Leistungsträger auf.

#
Na ja, 5 Punkte Vorsprung auf Platz 7 sind nicht ganz schlecht.
#
manu_1982 schrieb:

Na ja, 5 Punkte Vorsprung auf Platz 7 sind nicht ganz schlecht.

Der Rückstand auf die Bauern ist viel zu groß.
#
Ich hätte nicht auf Haller verzichtet.
#
Der Veh hat doch diese angebliche Erwartungshaltung überhaupt erst geweckt, als er vom besten SGE Kader frohlockte, denn er je hatte. Und dann hat er nichts, aber auch gar nichts auf die Reihe gebracht. Das einzige, was er hinbekommen hat, dass er alles falsch gemacht hat was man falsch machen konnte.
#
Basaltkopp schrieb:

Der Veh hat doch diese angebliche Erwartungshaltung überhaupt erst geweckt, als er vom besten SGE Kader frohlockte, denn er je hatte. Und dann hat er nichts, aber auch gar nichts auf die Reihe gebracht. Das einzige, was er hinbekommen hat, dass er alles falsch gemacht hat was man falsch machen konnte.

Na ja, immerhin hat er Bruchhagen einen Zweijahresvertrag aus den Rippen geleiert. Das kann man schon als Leistung werten.
#
Ganz vergessen. Dem Veh sein ewiges Gejammer wenn sich ein Spieler verletzte. Sowas hab ich von Kovac bis heute nicht gehört, da wird einfach der nächste Spieler stark gemacht und nicht jede Minute den Verletzten hinter her gejammert.
#
propain schrieb:

Ganz vergessen. Dem Veh sein ewiges Gejammer wenn sich ein Spieler verletzte. Sowas hab ich von Kovac bis heute nicht gehört, da wird einfach der nächste Spieler stark gemacht und nicht jede Minute den Verletzten hinter her gejammert.

Schaaf hat auch nie darüber gejammert.
#
Ja, und das ärgert mich. Mit Armin haben wir attraktiven und erfolgreichen Fußball gespielt, mir hat es leid getan, dass es dann beim zweiten Mal nicht funktioniert hat. Jeder hat gedacht, Veh kommt zurück, jetzt wird alles wieder gut, jetzt spielen wir wieder attraktiven Fußball und bald wieder international.

Es hat doch funktioniert. Wir haben genauso gespielt, wie vor dem Abgang von Veh. Allerdings nicht attraktiv und auch nicht erfolgreich. Es war im Grunde genommen eine Fortsetzung, die fast im Abstieg geendet hätte.
#
Der Kölner Trainer wollte sich das Spiel im Stadion ansehen. Große Erkenntnisse dürfte er nicht gewonnen haben.
#
Die fremdsprachigen Kommentatoren sehen es genauso wie der Schiri. No attempt to play the ball.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Die fremdsprachigen Kommentatoren sehen es genauso wie der Schiri. No attempt to play the ball.

Die sind sowieso immer besser.

#
Schönes Tor. Jetzt kann ich raus, eine rauchen.
#
Jetzt noch das 3:0, dann hört auch das Herzklopfen auf.
#
Bekommt Haller jetzt den Assist?
#
Für meine Nerven wäre es besser, wenn wir endlich das 2:0 machen.
#
Jetro und KPB bisher die Schwachstellen heute. Russ und Da Costa gefallen mir gut.
#
Matzel schrieb:

Jetro und KPB bisher die Schwachstellen heute.

Sehe auch so. Beide treffen häufig die falsche Entscheidung. Jetro immer mit seinem Pass aus dem Halbfeld in die Mitte ist einfach zum kotzen.
#
cm47 schrieb:

Ich kann mitr einfach nicht vorstellen, das ein möglicher Investor aus tiefer Liebe zu einem Verein Geld reinbuttert, sich trotzdem aber jeglicher Einflußnahme auf sportliche und strategische Belange enthält.


Mit Ausnahmen, wird es sicher so sein, dass ein Investor Vorteile aus seinem Invest ziehen will, sei es in Form von Gewinnen, Image, Ego, Werbeplattform etc. und daher auch mitreden oder gar bestimmen will. Und letztendlich wird der Fan im Stadion immer mehr an Bedeutung verlieren, wenn es darum geht die Präsenz im TV/Internet zu erhöhen und damit auch die Einnahmen.

Sportlich wird sich dennoch nichts ändern, da der kapitalkräftigere Club (mit seinem Investor) immer noch die Topspieler wegholen wird, nur dann halt nicht mehr für 10 Mio. sondern für 50 Mio.. Da aber der Perspektivspieler dann 10 statt 2 Mio. kostet, findet das aktuelle Spiel nur auf einem höheren (finanziellen) Niveau statt. Und die Gefahr die Schraube zu überdrehen besteht definitiv. Denn langfristig wird das Interesse am Produkt Bundesliga schwinden wird, wenn es nur noch ums Geld geht. Ob das den evtl. kurzfristigen Erfolg der höheren Einnahmen wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Es sehe langfristig mehr Nach- als Vorteile beim Wegfall von 50+1.
#
U.Bein schrieb:

Mit Ausnahmen, wird es sicher so sein, dass ein Investor Vorteile aus seinem Invest ziehen will, sei es in Form von Gewinnen, Image, Ego, Werbeplattform etc. und daher auch mitreden oder gar bestimmen will.

Na ja, deshalb soll doch 50+1 gekippt werden, ansonsten könnte man es lassen wie es ist.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Es ist ja auch so. Wenn 50+1 fällt sind wir nicht der einzige Verein der einen Scheich hat. 17 andere Bundesligisten werden auch einen haben (zu den bereits bestehenden Geldzugaben durch VW, Kühne, SAP, Bayer, etc.). Wenn die nächste oder übernächste Saison ohne 50+1 startet wird das uns in keinster weise zu einem finanziell besseren Verein machen. Das einzige was dann passiert ist das die Attraktivität der Bundesliga für Investoren steigt und die Vereine aus der 2. und 3. Liga noch mehr in die Röhre schauen...


Sehr richtig!
Und was kaum diskutiert wird: was passiert denn, wenn ein Investor sein Kapital aus einem Verein heraus zieht und kein neuer nachfolgt?
Bestes Beispiel: Bayer Uerdingen - man schaue wo die nach dem Ende der Finanzierung durch Bayer geendet sind!
Oder das Kaspertheater bei 1860 München!
Oder HSV: trotz der ungezählten Kühne-Millionen haben die ein Minus von mehr als 100 Millionen Euro - wenn der mal abtritt und die Erben nicht weiterzahlen wollen, ist der HSV Geschichte - Neuanfang in Kreisliga C!
Im übrigen - auch wir hatten mal einen Investor - Octagon - imHo eines der taurigsten Kapitel in der Geschichte der Eintracht!
Pro 50+1!
Trau keinem Scheich, denn das Unglück folgt oft sogleich!
#
PeterT. schrieb:
Und was kaum diskutiert wird: was passiert denn, wenn ein Investor sein Kapital aus einem Verein heraus zieht und kein neuer nachfolgt?


Ist doch ganz einfach, wenn keiner seine Anteile kauft, bleibt er darauf sitzen.
#
Tja, man muss halt wissen, was man möchte. Auf der einen Seite wird die "Aufbruchstimmung" im Verein immer gelobt und dass Eintracht Frankfurt endlich mal seine "Potenziale" nutzt. Dass damit aber auch Risiken verbunden sind und man sich immer weiter von dem Fußball entfernt, den die Fans sehen möchten, wird gerne totgeschwiegen. Sowohl von den Verantwortlichen als auch von den Fans!

Beispiel Emirate und Co.: Als Hellmann wieder dort war und betont hat, wie wichtig doch die gesamte Region (bevor wieder einer kommt und meint, dass die VAE ja viel besser seien als Katar oder andere Nachbarstaaten) für die Liga und Eintracht Frankfurt sei, kamen hier zwei, drei Kommentare nach dem Motto: "Ach Gott, ich dachte das wäre vorbei!" und das war´s!

Aber dann regt sich jeder über die Spieltagzerstückelung usw. auf. Denkt denn jemand, dass Investoren auf solche Wünsche achten? Die Punkte, die Hellmann aufführt, sind mit Ausnahme der Stehhplatzerhaltung und günstiger Ticketpreise (in diesem Bereich) doch eh albern. Als würde jemand den Standort von Eintracht Frankfurt ändern oder auch das Logo/ Wappen. Wenn das jemand macht, interessiert diesen Verein keine Sau mehr. Aber egal: Der Punkt ist doch der, dass so etwas grundsätzlich nicht möglich sein darf. Der Verein soll und muss immer die Entscheidungsgewalt behalten. Das mögen andere Clubs anders handhaben, aber für Eintracht Frankfurt muss es so sein. Jetzt werden wieder einige argumentieren, dass ein Großinvestor zu solchen Zusagen nicht bereit ist. Ja ok, aber die Eintracht darf sich nicht verkaufen und dann kann man eben nicht ins Geschäft kommen!

Aber man muss doch nur nach England oder in die USA schauen, um zu sehen, wie es laufen wird, wenn die Bundesliga diesen Schritt geht. Dann gibt es keine halben Sachen. Das kann sich nur der FC Bayern leisten! Wenn es erstmal losgeht, werden das alle mitmachen müssen oder in den sauren Apfel beißen.

Vielleicht geht es anders nicht. Aber dann soll mir bitte keiner mit Fannähe und blabla kommen. Das ist alles nur schönes Gerede, um die Meute zu besänftigen. Funktioniert ja auch. Beispiel Hübner: Er sagt, wie es ist! Dafür wurde er hier an den Pranger gestellt. Dabei hat er nur gesagt, was alle Verantwortlichen denken...
#
Uwes Bein schrieb:

Aber man muss doch nur nach England oder in die USA schauen, um zu sehen, wie es laufen wird, wenn die Bundesliga diesen Schritt geht. Dann gibt es keine halben Sachen. Das kann sich nur der FC Bayern leisten! Wenn es erstmal losgeht, werden das alle mitmachen müssen oder in den sauren Apfel beißen.

Eben, ein bisschen Schwanger gibt es nicht.