
Feiermeyer
3000
Geldumverteilung heißt ja nicht, dass alle das gleiche bekommen. Es ist doch klar, dass jemand, der immer sein Bestes gibt und sich krumm und buckelig schuftet mehr bekommt als jemand, der die Füße hoch legt. Das würde sonst unseren Fortschritt als Rasse jäh beenden.
Es geht mir in dem Sinne viel mehr darum, dass z.B. Kinder in Afrika verhungern, weil irgendein geldgeiler Banker meint mit Weizen aus Äthiopien spekulieren zu müssen (nur als Beispiel).
Leistung muss immer honoriert werden. Allerdings müssen auch irgendwo Grenzen gezogen werden. Ich fände so etwas wie eine Luxussteuer nicht schlecht. Jemand der übertrieben in Saus und Braus leben will und kann, könnte dies nicht ohne die Gesellschaft, die ihm dies ermöglichte. Also kann er auch was zurückgeben. Will jemand z.B. Kaviar für 1000€ / kg essen, soll er es tun. Aber dann kann er auch dafür, sagen wir, 10% "Luxussteuer" berappen.
Die Definition wie, was, wann als Luxus gelten würde, ist natürlich fast unmöglich zu bewerkstelligen. Aber wir haben so viel Unmögliches (ob gut oder schlecht) gemacht als Menschheit, da könnten wir so etwas auch schaffen.
Wenn es von Produkt 1 mehrere Güteklassen von A - Z gibt, warum sollte man ab K nicht anfangen diese extra zu besteuern.
Denn sind wir mal ehrlich. Wer heute teure Proukte kauft, hilft damit in den seltensten Fällen den Armen, sondern verschiebt sein Vermögen nur zu anderen Vermögenden.
Und ich glaube die meisten Reichen vergessen auf wem ihr Reichtum fußt.
Ich habe mal was über die KFZ-Steuer in einem skandinavischen Land (ich glaube Finnland) gelesen, was ich richtig gut fand. Wer z.B einen fetten SUV fahren wollte, musste nahezu den Kaufpreis noch einmal als Zulassungsgebühr zahlen (zielte auf CO2-Reduktion ab).
Es geht mir in dem Sinne viel mehr darum, dass z.B. Kinder in Afrika verhungern, weil irgendein geldgeiler Banker meint mit Weizen aus Äthiopien spekulieren zu müssen (nur als Beispiel).
Leistung muss immer honoriert werden. Allerdings müssen auch irgendwo Grenzen gezogen werden. Ich fände so etwas wie eine Luxussteuer nicht schlecht. Jemand der übertrieben in Saus und Braus leben will und kann, könnte dies nicht ohne die Gesellschaft, die ihm dies ermöglichte. Also kann er auch was zurückgeben. Will jemand z.B. Kaviar für 1000€ / kg essen, soll er es tun. Aber dann kann er auch dafür, sagen wir, 10% "Luxussteuer" berappen.
Die Definition wie, was, wann als Luxus gelten würde, ist natürlich fast unmöglich zu bewerkstelligen. Aber wir haben so viel Unmögliches (ob gut oder schlecht) gemacht als Menschheit, da könnten wir so etwas auch schaffen.
Wenn es von Produkt 1 mehrere Güteklassen von A - Z gibt, warum sollte man ab K nicht anfangen diese extra zu besteuern.
Denn sind wir mal ehrlich. Wer heute teure Proukte kauft, hilft damit in den seltensten Fällen den Armen, sondern verschiebt sein Vermögen nur zu anderen Vermögenden.
Und ich glaube die meisten Reichen vergessen auf wem ihr Reichtum fußt.
Ich habe mal was über die KFZ-Steuer in einem skandinavischen Land (ich glaube Finnland) gelesen, was ich richtig gut fand. Wer z.B einen fetten SUV fahren wollte, musste nahezu den Kaufpreis noch einmal als Zulassungsgebühr zahlen (zielte auf CO2-Reduktion ab).
Basaltkopp schrieb:propain schrieb:FredSchaub schrieb:propain schrieb:HeinzGründel schrieb:
Der " Geldadel" wird sich schon zu wehren wissen. Im übrigen lebe ich lieber unter seiner Herrschaft, als unter der des Mobs.
Wenn sich der Geldadel nicht darin gefallen würde die Leute auszuplündern, dann würde solch ein Mob garnicht entstehen. Der Geldadel züchtet sich doch den Mob heran und guckt dann blöd wenn dieser sich wehrt.
aber wo siehst du in diesem Fall ein "wehren"? Hier gehts wohl eher um Lust am Zerstören.
Nenn es wie du willst, das ist meistens die einzige Möglichkeit auf sich aufmerksam zu machen. Wenn die Politik auf Mißstände hingewiesen werden, dann wird das doch immer schön ignoriert und versucht auszusitzen. Es ist doch schon seit längerem so das die Politik erst reagiert wenn es richtigen Krawall gab.
Du findest aber auch für jedes kriminelle Verhalten "gute" Gründe, um sie als gerechtfertigt anzusehen?
Ursachenforschung != Rechtfertigung
Johann_Gambolputty schrieb:
Spätestens dann wird und muss es richtig schmerzhafte soziale Einschnitte geben und dann wird auch hier das Recht des Stärkeren herrschen.
Leider die Wirklichkeit, Umverteilung der Reichtümer die Utopie
Johann_Gambolputty schrieb:
Ob die Deutschen Angehörigen des Prekariats dann auf die Solidarität ihrer Leidensgenossen mit Migrationshintergrund hoffen können, wage ich zu bezweifeln.
Mensch Meyer Da hab ich jetz was gesagt, wa
Dortelweil-Adler schrieb:
Mir ist jetzt nicht ganz klar warum ich Verständnis für diese Leute aufbringen soll, nicht aber z.B. für die Platzstürmer nach dem Köln-Spiel oder al-Qaida.
Ich meine wir reden ja jetzt nicht über Afghanistan oder Burkina-Faso. Was das Sozial- oder Schulsystem angeht reden wir nicht mal über die USA. Hallo, das ist England.
Darf man sich alles erlauben nur weil man arm ist? Ich ziehe die Frage zurück, ich kenne die Antwort.
DA
Gegenfrage, nein gleich die Antwort: Wenn man reich ist, darf man sich alles erlauben. Okay? Oder nicht? Meinste es ist nicht viel eher die Unverhältnismäßigkeit zwischen arm und reich als das arm an sich, was die Leute dazu bringt?
Und deine Vergleiche, die du oben ziehst sind ja wohl kaum zu überbieten. In welcher Hinsicht überlasse ich jetzt dem geneigten Leser...
Aspekte schrieb:Feiermeyer schrieb:FredSchaub schrieb:
Dass so etwas in deutschen Städten passiert, ist vermutlich auch nur eine Frage der Zeit.
Beim gemeinen deutschen Michel dauert dies doch manchmal auch etwas länger. Evtl. sind uns da unsere Migranten behilflich
Vielleicht fangen sie ja bei dir und deiner Familie (bzw. eurem Eigentum) damit an. Stehst du dann daneben und klatscht Applaus?
Was soll ich dir darauf jetzt antworten? Hast du den Thread bisher gelesen? Orientier dich doch bissl an deinem Nick...
Und selbst wenn es so wäre - shit happens... mostly twice
Zumal mir die Grundlage dazu fehlt. Die können ja die Wohnung meines Vermieters abfackeln und alles was ich hab. Solange die meine EC-Karte dazu nehmen, sind wir quit .
Aspekte schrieb:Feiermeyer schrieb:dawiede schrieb:HeinzGründel schrieb:
Der " Geldadel" wird sich schon zu wehren wissen. Im übrigen lebe ich lieber unter seiner Herrschaft, als unter der des Mobs.
Du lebst ja auch in Deutschland und nicht in Gross-Britanien. Den Unterschied halte ich für sehr gross
DaZke @ dawiede.
@HG: Jedem seine Meinung. Da du aber meines Wissens nach Anwalt bist, zähle ich dich schon eher in Richtung "Geldadel" (bzw. durchaus wohlhabender) und dann kann ich natürlich nachvollziehen, dass du lieber unter deren Herrschaft lebst, als unter der des Mobs.
Aber kann man nicht auch evtl. mal nicht alles nur Schwarz/weiß sehen?
Wie wäre es Reichtum gleich zu verteilen? Oder zumindest etwas fairer. Aber die Leute, die dies verantworten - wie du richtig bemerkst - werden schon ihre Wege finden dies zu verhindern. Es sei denn, es würden alle mal den ***** hoch bekommen.
Aber das ist wohl reine Utopie.
Und noch eine provokante Frage an dich zum Abschluss: Hat die Mehrheit dieser Leute es mehr verdient in der Scheiße zu leben als du oder Ich?
Ich kenne die Leute wohl ebensowenig wie du.
Ob die Personen die Häuser anstecken in denen sich Familien mit kleinen Kindern befinden nun die großen Kämpfer für sozialen Frieden und Gerechtigkeit oder schlichtweg nur asoziale Vollidioten sind darf man sich allerdings auch fragen ...
1. biste nich HG ,-)
und 2. bezog sich das nicht auf diese Chaoten, sondern auf die Menschen, die ohnehin dort leben - auch ohne Krawall zu machen. Und dies schon seit Jahrzehnten
FredSchaub schrieb:
Dass so etwas in deutschen Städten passiert, ist vermutlich auch nur eine Frage der Zeit.
Beim gemeinen deutschen Michel dauert dies doch manchmal auch etwas länger. Evtl. sind uns da unsere Migranten behilflich
dawiede schrieb:HeinzGründel schrieb:
Der " Geldadel" wird sich schon zu wehren wissen. Im übrigen lebe ich lieber unter seiner Herrschaft, als unter der des Mobs.
Du lebst ja auch in Deutschland und nicht in Gross-Britanien. Den Unterschied halte ich für sehr gross
DaZke @ dawiede.
@HG: Jedem seine Meinung. Da du aber meines Wissens nach Anwalt bist, zähle ich dich schon eher in Richtung "Geldadel" (bzw. durchaus wohlhabender) und dann kann ich natürlich nachvollziehen, dass du lieber unter deren Herrschaft lebst, als unter der des Mobs.
Aber kann man nicht auch evtl. mal nicht alles nur Schwarz/weiß sehen?
Wie wäre es Reichtum gleich zu verteilen? Oder zumindest etwas fairer. Aber die Leute, die dies verantworten - wie du richtig bemerkst - werden schon ihre Wege finden dies zu verhindern. Es sei denn, es würden alle mal den ***** hoch bekommen.
Aber das ist wohl reine Utopie.
Und noch eine provokante Frage an dich zum Abschluss: Hat die Mehrheit dieser Leute es mehr verdient in der Scheiße zu leben als du oder Ich?
Dirty-Harry schrieb:
Grundsätzlich empfinde ich einen Zufriedenheit,wenn etwas im Hinblick auf zunehmende Mißstände in Teilen Europas passiert..
Geht mir ähnlich, wobei der Weg natürlich - vorsichtig ausgedrückt - fragwürdig ist.
Dirty-Harry schrieb:
Insbesondere ,weil ich den Eindruck habe, daß wir in Deutschland am verblöden sind und durch z.B.billig Tv Ansätze ruhig gestellt sind.
Ja, ekelhaft. Ich sag nur Schweinegrippe, EHEC und der ganze andere Rotz der uns schon zig mal vom Planeten getilgt hat
Dirty-Harry schrieb:
Aber gleichwohl stell ich fest, daß dieser "Protest" in England natürlich grundverkehrt ist. Er wird die betreffenden Menschen noch mehr ins Abseits stellen.
So eine Demo-und Protestkultur wie in den 68 ern wäre dort und insgesamt der richtige Ansatz.
Die jungen Menschen in England erreichen so nichts, eher das Gegenteil von dem ,was sie eigentl. wollen.
Und das ist sehr bedauerlich.
So wird es vermutlich enden. London ist heute schon eine der best überwachten Städte der Welt und nach diesen Vorkomnissen werden diese Gängelungen nicht abnehmen. Ob das gut oder schlecht ist, vermag ich momentan nicht zu beurteilen.
Nur London ist ja nicht das einzige Land "Mitteleuropas" wo es heiß her geht. Wer erinnert sich noch an die brennenden Pariser Nächte? Es ist ja nicht so, dass dies seitdem nie mehr vorgekommen wäre (natürlich nicht so extrem). Es berichtet nur keiner hier in DE mehr drüber.
Wird gerade die Guillotine des Geldadels aufgebaut?
dawiede schrieb:
Ich find okay zu streiken. Die werden die beste Übersicht ueber ihre Situation haben.
Was mir nicht gefällt, ist, dass sie im Gegensatz zu anderen Berufen eine wesentlich großere Macht haben, weil es die Bevölkerung sofort trifft. Deswegen finde ich den Zeitpunkt unglücklich gewählt. Den Flugverkehr zu unterbrechen hat immer grosse Folgen, diesmal trifft es aber die Urlaubszeit. Und ich habe nun mal kein Verständnis dafür, dass Menschen, die Teile ihres Haupturlaubes verlieren auf den sie sich das ganze Jahr freuen...
Ja, da hast du vollkommen Recht. Aber das kann man ja leider auch alle Jahre wieder bei der DB beobachten. Der Personennahverkehr (in diesem Falle Fernverkehr) wird IMMER bestreikt. Wen interessiert es außer den ANs? Niemanden. Im Ernstfall kann so etwas jemanden den Job kosten.
Würden die Lokführer konsequent den Güterverkehr bestreiken, würden die Chefs mit Sicherheit viel eher mal Fünfe grade lassen sein um den Betrieb wieder zu gewährleisten.
Aber was wundert mich das in einer Zeit in der harte €uros mehr wert sind als Einzelschicksale...
Im Flugverkehr betrifft es natürlich jetzt beides, wobei das natürlich schlecht zu differenzieren ist im Flugverkehr. Wie soll man da selektieren?
Wie auch immer... Ich kann die Leute verstehen und finde es auch gut, dass sie von ihrem Recht Gebrauch machen. Das es natürlich viele jetzt trifft ist sehr schade. Was allerdings noch schader (ähhm gibts die Steigerung? ) ist, ist dass diese Streiks überhaupt erst notwendig werden. Denn im Endeffekt führt dieses maßlose Sparen meist zu Sicherheitsmängeln und somit zur akuten Gefährdung von Menschenleben.
handballsandy schrieb:
Achso, mir wurde es damals empfohlen, der gute mann von der versicherung meinte : je früher, desto besser :neutral-face
Joar, desto länger kriegt der gute Mann seine Boni ausgezahlt.
Ich hatte auch mal eine Riester, hab diese dann aber wieder gekündigt, weil ich zum einen kurzfristig liquide Mittel brauchte und zum anderen mMn mit privaten Investitionen besser fahre. Ist aber immer Ansichtssache und ich kann leider sonst nur gefährliches Halbwissen beisteuern.
Dortelweil-Adler schrieb:handballsandy schrieb:
hehe was sind das denn für frauen? das wär mir zu langweilig wenn du mir bei nem date nur von versicherungen erzählst^^
Alte Frauen die sich Sorgen um die Rente machen.
Die meisten tun es aber aus Mitleid.
DA
Vielleicht geht es auch nicht um die Versicherungen, sondern um das Versichern seiner besten Absichten
*FF* schrieb:
http://www.derwesten.de/sport/fussball/s04/Wunderheiler-verklagt-Schalke-04-id4940901.html
http://www.derwesten.de/img/4941826-1463060847/0273_543_imago03596083m.jpgEin kroatischer %u201EGuru%u201C namens Jasmin Mehmedovic verklagt den Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 auf 47.500 Euro, weil er das Trinkwasser der Profis in der Rückrunde der Saison 2008/2009 energetisch aufgeladen haben soll.
Das ist doch ein ganz klarer Fall von systematischem Doping! Skandal!!
Ich beantrage S04 rückwirkend in die Kreisliga zu versetzen und sämtliche Preisgelder seither zurück zahlen zu müssen.
babbsack67 schrieb:
ward IHR anners als Kinner?
Ich hab zumindest keine Böller in Richtung von Menschen geschmissen. Irgendjemand hat mir mal gesagt, dass das böse ins Auge gehen kann - mmmh, ich glaube meine Eltern
Man kann und darf nicht immer alles mit jugendlichem Leichtsinn abtun. :neutral-face
Man ich hör mich an wie ein oller Lederhut ,-)
sir_rhaines schrieb:
Es gibt meines Erachtens keinen noch so geringen rationalen Grund, Bance zu vepflichten. Überhaupt keinen.
United Colors of Bembeltown? ,-)
(und das wirklich nur auf Color bezogen, weil ansonsten bringt der gar nix mit, was damit zu tun hat...)
Weitere würde mir da jetz auch nicht einfallen.
HarryHirsch schrieb:Feiermeyer schrieb:HarryHirsch schrieb:reggaetyp schrieb:HarryHirsch schrieb:
Wer das zu verantworten hat, gehört mal ordentlich an die Wand gestellt!
Meine Fresse.
Willst Du mir irgendetwas mitteilen?
Vielleicht, dass dieser Satz ziemlich hirnrissig war? Deplatziert? Sinnfrei? ...
Ach danke, dass Du mich aufgeklärt hast! Hat mir sehr weitergeholfen!
Immer wieder gerne. Schließlich bin ich tierlieb ,-)
Aber ma im Ernst. Spar dir doch so eine stupide Aussage einfach. Der Rest war doch ganz okay. Nur "an die Wand stellen" is total asozial (sorry) .
HarryHirsch schrieb:reggaetyp schrieb:HarryHirsch schrieb:
Wer das zu verantworten hat, gehört mal ordentlich an die Wand gestellt!
Meine Fresse.
Willst Du mir irgendetwas mitteilen?
Vielleicht, dass dieser Satz ziemlich hirnrissig war? Deplatziert? Sinnfrei? ...
SemperFi schrieb:
Moore hat es bei mir verschissen, seit er einen schon von Alzheimer gezeichneten Charlton Heston vorführte...
Auf der einen Seite Menschlichkeit predigen, aber dann einen alten kranken Mann zum eigenen Vorteil missbrauchen, ekelhaft.
Und das meine ich obwohl die NRA und Hestons Engagemant dort wahrlich nicht auf meiner I-Like-Liste stehen.
Deswegen meinte ich "was man auch immer von MM halten will"
Evtl. kann man die Diskussion mehr um die Inhalte, als den Macher kreisen lassen.
PS: Kennt jemand von South Park Rob Reiner?
SemperFi schrieb:
Ich muss ganz ehrlich sagen, daß ich nach erster totaler Abscheu nachgedacht habe und nach dem Erdbeerpflücker und dem Konkurrenzlosen schlechter Spieler, ist es mir eigentlich egal, was wer wie und wo mal gesagt hat.
Wenn sich schon die "Frankfurter Buben" als charakterlose Vollwürste erweisen, empfinde ich nur noch Gleichgültigkeit bei möglichen Neuzugängen und deren verbalen Dünnpfiff.
Beschissene neue Welt.
Leider volle Zustimmung. Erstmal gilt es den Aufstieg, ohne Rücksicht auf andere Dinge, zu stemmen.
Und selbst ein Bance wird hier gefeiert werden, wenn er eine Bude nach der anderen macht.
Die Wand hat sich gelohnt. Sehr schön ausgedrückt. Danke dafür!