>

Feigling

54156

#
Ich musste jetzt auch mal dieses Volltreffer Zeugs anschauen. Ich bin bei knapp 4 Minuten und höre jetzt auch auf. Diese Überheblichkeit und dieses Dummgebabbel sind wirklich unerträglich. Das ist auch nicht mehr lustig. Ganz und gar nicht. Schämen sollten die sich. Schämen. Die beiden sollte man nicht mehr zu den PKs lassen.
#
skyeagle schrieb:

Ich musste jetzt auch mal dieses Volltreffer Zeugs anschauen. Ich bin bei knapp 4 Minuten und höre jetzt auch auf. Diese Überheblichkeit und dieses Dummgebabbel sind wirklich unerträglich. Das ist auch nicht mehr lustig. Ganz und gar nicht. Schämen sollten die sich. Schämen. Die beiden sollte man nicht mehr zu den PKs lassen.


Jetzt habt Ihr mich doch neugierig gemacht und ich habe es gleich bereut.

Ich geh ja nun auch nicht seit gestern zur Eintracht und esse unter der Woche in England ... Will heißen: Ich bin einiges gewohnt.

Aber das habe ich nicht länger als zwei Minuten ausgehalten.
#
Prost Mahlzeit.
Aber mehr als die üblichen sechs Punkte je Saison können wir gegen die ja auch nicht vergeigen. Jetzt sind eben 40 Punkte aus 32 Spielen das Ziel.

Keine Statistiken bitte an dieser Stelle. Gefühlte sechs Punkte. Seit Ewigkeiten.
#
Letztes Auswärtsspiel.
#
Mist! Alles Gute und hoffentlich baldige Genesung.
#
So, ich musssssssssssssssssssssssssss jetzt leider hier schluss machen, um meinen ehelichen  verpflichtungen nachzukommen
PS: nicht, was man(n) jetzt denken könnte ...  


PPS:
[b]Ab morgen dann wirklich ERNSTE Beantwortung etlicher Bemerkungen/Einwände i. d. Thread ...
#
parlaro schrieb:

PPS: [b]Ab morgen dann wirklich ERNSTE Beantwortung etlicher Bemerkungen/Einwände i. d. Thread ...

Stark. Bin gerade  noch überwältigt von den etlichen Denkanstößen von heute.

Morgen dann etliche Erwiderung meinerseits. Ehrlich.
#
Stimmt.
#
Auch wenn ein Typo drin ist.
#
so lange Du Deine Füße unter meinen Tisch...
#
... habe ich das letze Wort.
#
Natürlich bezeichnend, dass sich hier die unbeliebtesten Leute Begründungen ausdenken, warum man keine Online-Freunde und Gästebuch-Einträge braucht. Ihr lügt Euch doch nur was vor, Ihr Looser.
#
...dess entscheidst Du net! DU net!
#
ismirdochegal! schrieb:

...dess entscheidst Du net! DU net!

Ja gut, aber ...
#
Es wahren doch auch schöne Jahre dabei...
#
Jaja, und jetzt Klappe.
#
Boccia war gemeint und der hatte gar nicht Geburtstag
#
Basaltkopp schrieb:

Boccia war gemeint und der hatte gar nicht Geburtstag

Achso.
#
Alles Gute unbekannterweise.
#
word...
#
Sicher nicht.
#
https://shop.eintracht.de/images/stage/Aymen_Shirt_OLS.jpg

Hyperlinks sind für mich hier offenbar zu kompliziert.
#
Hätte schlimmer kommen können
wenigstens richtiger Gegener aber leider falsches Stadion

Ach .........  Wort !  
#
Huch
#
Tafelberg schrieb:

morgen gegen Leverkusen. Was soll ich tippen?


http://www.redshift-live.com/binaries/asset/image/19353/image/Feuerkugel_ueber_Norddeutschland.jpg
#
#
Habe ich Dir schon einmal gesagt, wie sehr ich Deine eklige Gelassenheit verabschäue?

So richtig ins Gesicht?
Done.
#
Misanthrop schrieb:

Done.


Gerne.
#
Der um seriöses Auftreten nach verkorkster vergangener Saison so sehr bemühte TSV 1860 München sorgt einmal mehr für ein Kuriosum: Wegen eines Formfehlers ist am Montagabend in der Allianz Arena auf der Delegiertenversammlung die Wahl eines neuen Aufsichtsrats bei den "Löwen" geplatzt. Die Versammlung des Traditionsklubs aus München war nicht beschlussfähig.

Weil nur 225 der 228 Delegierten anwesend waren, fehlte der Versammlung am Montag in der Allianz Arena die Beschlussfähigkeit. "Löwen"-Präsident Alfred Lehner gestand zu Beginn der Versammlung einen "Ladungsfehler" ein.

Die Unterlagen lagen fristgerecht vor, aber uns fehlten die Vorschläge des Wahlausschusses für den Aufsichtsrat. Deshalb wurden die Unterlagen zwei Tage zu spät versandt", sagte Lehner. Sowohl der Rechtsanwalt als auch der Notar hätten das Präsidium darauf hingewiesen, dass alle gefassten Beschlüsse vor Gericht angefochten werden könnten.
#
SGEmannheim schrieb:

Der um seriöses Auftreten nach verkorkster vergangener Saison so sehr bemühte TSV 1860 München sorgt einmal mehr für ein Kuriosum: Wegen eines Formfehlers ist am Montagabend in der Allianz Arena auf der Delegiertenversammlung die Wahl eines neuen Aufsichtsrats bei den "Löwen" geplatzt. Die Versammlung des Traditionsklubs aus München war nicht beschlussfähig


Ohje. Da fragt man sich doch, wie es da jetzt ohne Aufsichtsrat weiter gehen soll.
#
Es gab nie einen Meierthread und wird auch nie einen geben - Postfakt!
#
Kinners, regt Euch doch lieber über Rentner an der Supermarktkasse oder geänderte Wagenreihung bei der Bahn auf.