
Feigling
54156
#
prothurk
Gelöschter Benutzer
Feigling schrieb:Mich übrigens auch.
Das freut mich.
Ich gehe davon aus, dass Her Hellmann jetzt erstmal seinen wohlverdienten Urlaub antritt und dann die neue Saison vorbereiten muss.
Kann ich als verrohter Internet-Assi dann im September mit einer Erklärung rechnen, was man hier in Zukunft lieber nicht schreiben soll, damit das Forum nicht zu gemacht werden muss? Das wäre echt prima. Oder ist dann wieder etwas anderes?
Ich meine, so ab dem 10. Monat Wartezeit finge ich schon mal zu zweifeln an, dass ich hier überhaupt in irgend einer Form Ernst genommen werde. Vielleicht bin ich da aber einfach zu penibel.
Kann ich als verrohter Internet-Assi dann im September mit einer Erklärung rechnen, was man hier in Zukunft lieber nicht schreiben soll, damit das Forum nicht zu gemacht werden muss? Das wäre echt prima. Oder ist dann wieder etwas anderes?
Ich meine, so ab dem 10. Monat Wartezeit finge ich schon mal zu zweifeln an, dass ich hier überhaupt in irgend einer Form Ernst genommen werde. Vielleicht bin ich da aber einfach zu penibel.
Feigling schrieb:Ich gehe davon aus, dass nun nachdem wir endlich Klarheit über die Ligazugehörigkeit haben, kurzfristig auch der von allen Seiten gewünschte Gesprächstermin stattfinden wird. Der ist weder vergessen, noch in irgendeiner Ablage verschwunden.
Ich gehe davon aus, dass Her Hellmann jetzt erstmal seinen wohlverdienten Urlaub antritt und dann die neue Saison vorbereiten muss.
Kann ich als verrohter Internet-Assi dann im September mit einer Erklärung rechnen, was man hier in Zukunft lieber nicht schreiben soll, damit das Forum nicht zu gemacht werden muss? Das wäre echt prima. Oder ist dann wieder etwas anderes?
Ich meine, so ab dem 10. Monat Wartezeit finge ich schon mal zu zweifeln an, dass ich hier überhaupt in irgend einer Form Ernst genommen werde. Vielleicht bin ich da aber einfach zu penibel.
Gelöschter Benutzer
Mal eine kurze und schnell gegoogelte Zitat-Sammlung von vor der Saison. Nur um zu belegen, welche Hoffnung von den Verantwortlichen geschürt wurde und von der Frankfurter Presse dankend aufgenommen und weiter befeuert wurde. Ohne den geringsten Anspruch auf Vollständigkeit:
„Wir wollen ein bisschen träumen und etwas erreichen, was nicht jeder von uns erwartet.“ (Armin Veh)
Der gleiche Link besagt übrigens noch dies: Den neunten Tabellenplatz wolle man allemal wieder erreichen, das sagt sogar Heribert Bruchhagen, vielleicht gar ein bisschen mehr.
„Die Neuen“, sagt Armin Veh zwischen zwei Zügen, „werden uns verbessern.“ Er glaube, dass „die Mannschaft gut zusammenpasst“.
„Wenn ich nach meinem Bauchgefühl gehe“, sagt der umtriebige Manager, „dann ist für uns ein Tabellenplatz acht bis zwölf realistisch. Wir wollen nicht unten reinrutschen.“ (Bruchhagen)
„Viele träumen vom Europacup“, sagte Seferovic. „Es ist ein Riesentraum – und es ist möglich, wenn wir zu mehr Konstanz finden.“ Die verstärkte Mannschaft sei eine „sehr gute“.
„Aber von unserer Stärke und unserem Potenzial her können wir das toppen, was wir letzte Saison geschafft haben. Und dann ist auch der Europacup drin." (Marco Russ)
„Wir sollten uns schon Ziele setzen, man sollte wissen, für was man steht, das, was wir vorhaben und das, was wir wollen, soll klar und erkennbar sein.“ (Armin Veh)
"Die TSG Hoffenheim und den 1. FSV Mainz 05 würde der Aufsichtsratsvorsitzende gerne zügig in der TV-Tabelle überholen."
(Steubing)
"In Frankfurt ist man hoffnungsvoll und das würde Europa bedeuten." (Steubing im Video)
«Ich sehe der Saison unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten mit großer Zufriedenheit entgegen.» (Hellmann)
„Wir haben mehr Chancen als Risiken." (Hellmann)
„Ich wünsche mir und träume davon, dass wir in den Europapokal kommen.“ (Bruchhagen)
Gleicher Link: „Bei Qualität und Mentalität haben wir uns gut verstärkt.“ (Hübner)
"Deshalb wird vom Nachfolger (und Vorgänger) lieber 'Fußball mit Wiedererkennungswert' versprochen."
Und das sind nur prägnante Sätze aus den jeweiligen Artikeln oder Videos. Wenn man sich die komplett durchliest bzw. anschaut, wird noch viel deutlicher, welche Stimmung hier vor der Saison befeuert wurde.
Ich möchte an dieser Stelle eines ganz klar stellen: Das soll keine Besserwisserei im Nachhinein sein. Es sind schon ganz andere Verein krachend an ihren vorgegebenen Zielen und Ansprüchen gescheitert. Der Fußball ist so unberechenbar, dass so was passieren kann. Es ist blöd, wenn es passiert, aber es ist eben nicht ausgeschlossen. Das alleine würde mich also nicht so nachhaltig sauer machen.
Was mich aber immer noch wütend macht, ist die Tatsache, dass man entweder zu blind war, Entwicklungen nicht zu erkennen oder einfach nicht bereit war, Fehler einzugestehen. Nein, es ging sogar soweit, dass man plötzlich als Fan von Eintracht Frankfurt für diese Situation verantwortlich gemacht wurde. Jeder, wirklich jeder hat nach dem Pokal-Aus in Aue gesehen, dass das nix wird mit Veh. Spätestens nach dem verlorenen Heimspiel gegen Darmstadt war es dann auch dem Letzten klar. Nur eben unseren Verantwortlichen nicht. Ok, dass ein Axel Hellmann sagt "In der zweiten Halbzeit, in einer Phase, in der wir gerade aufkamen, hätte ich mir die Unterstützung des kompletten Fanblocks gewünscht. Wir hätten Wind in den Segeln gebraucht. Aber der Stehblock hat teilweise geschwiegen. Das geht nicht in so einer Situation."
ist nach gerade so geschenkt.
Dass aber ein Trainer, nach den ganzen, im letzten Sommer getätigten Zitaten, dann hier steht und mitten in der Hinrunde den Abstiegskampf ausruft und Sachen sagt wie "Das ist mir zu krass hier." oder Fans darüber belehren will, dass die die pfeifen lieber zuhause bleiben sollen um hinterher Anhängern, die sich um ihren Verein Sorgen und dies im Internet kund tun als asozial bezeichnet und letztlich beleidigt in den Medien verkündet, dass er hier nicht im Büßerhemd stehe, das ist dann schon ein Frontalangriff auf Anhänger, die einfach sehen, dass Eintracht Frankfurt mit Vollgas auf die Wand zusteuert.
Dies alles unter Geleitschutz eines Präsidenten, der die Dreistigkeit besitz im Fernsehen zu behaupten, dass die kritischen Fans gegen diesen Club, gegen seinen Club seien, und die wahren Gründe der Krise einfach nicht wahr haben will und so ohne Not unnötige Nebenkriegsschauplätze eröffnet.
Ein Bruno Hübner, der die Situation Langezeit beschönigt und den Reset-Knopf in der Winterpause irgendwie nicht gefunden hat und ein Axel Hellmann dem es offensichtlich als einzigen in der Winterpause plötzlich viel besser ging.
Ein Vorstandsvorsitzender, der die Trennung von Veh in erster Linie damit begründete, "das Umfeld zu befrieden" und in den letzten Tagen durchklingen lies, dass die Entlassung doch eher ein Rücktritt von Veh war und nicht etwa die späte Einsicht der Verantwortlichen.
Das alles empfinde ich, um es ehrlich zu sagen, als Schweinerei gegenüber den jahrelangen und treuen Anhängern von Eintracht Frankfurt.
Hinzu kommt noch die Posse, dass man versucht hat, uns als dumm zu verkaufen und monatelang dementiert hat, dass Veh nach der Spielzeit als Bruchhagen-Nachfolger einsteigen sollte, hierzu noch mal ein Link von oben:„Es ist nicht angedacht, dass ich einen anderen Posten antrete. Das wäre fatal.“
Um dann doch irgendwann damit raus zu rücken:
Ursprünglich sollte Veh den Bruchhagen-Job im Sommer übernehmen, was eifrig dementiert, aber von Bruchhagen nun offen zugegeben wird: "Das war so."
Und was ich an dieser Stelle einfach auch nicht unerwähnt lassen kann, war diese unsägliche Forumssperre im Winter, die für viele treue Anhänger ein weiterer Schlag in die Fresse war. Ich will wirklich nicht zu dick auftragen, aber so empfinde ich es: Diese Maßnahme hat dieses Forum zu großen Teilen zerstört und damit einen prägenden Teil der Frankfurter Fanszene der letzten 15 Jahre kaputt gemacht. Dass es hierzu keine einzige weitere Stellungnahme von offizieller Seite gab, macht mich wirklich traurig und auch wütend.
Das war jetzt viel Text, Hut ab für die, die bis hierhin gelesen haben, aber das wollte ich einfach los werden. Bei aller Erleichterung über den Klassenerhalt sind einfach viele Dinge dieses Jahr vorgefallen, die ziemlich blöd waren. Und die werden sich auch nicht durch den Klassenerhalt einfach so in Luft auflösen. Abgedroschen und in den letzten Tagen viel zitiert: "Ein Einfach-Weiter-So wird es nicht geben."
Ich hoffe für die Zukunft, dass die Verantwortlichen Kritikfähigkeit erlernen, ohne gleich beleidigte Leberwürste zu sein und gegen den eigenen Anhang schießen.
„Wir wollen ein bisschen träumen und etwas erreichen, was nicht jeder von uns erwartet.“ (Armin Veh)
Der gleiche Link besagt übrigens noch dies: Den neunten Tabellenplatz wolle man allemal wieder erreichen, das sagt sogar Heribert Bruchhagen, vielleicht gar ein bisschen mehr.
„Die Neuen“, sagt Armin Veh zwischen zwei Zügen, „werden uns verbessern.“ Er glaube, dass „die Mannschaft gut zusammenpasst“.
„Wenn ich nach meinem Bauchgefühl gehe“, sagt der umtriebige Manager, „dann ist für uns ein Tabellenplatz acht bis zwölf realistisch. Wir wollen nicht unten reinrutschen.“ (Bruchhagen)
„Viele träumen vom Europacup“, sagte Seferovic. „Es ist ein Riesentraum – und es ist möglich, wenn wir zu mehr Konstanz finden.“ Die verstärkte Mannschaft sei eine „sehr gute“.
„Aber von unserer Stärke und unserem Potenzial her können wir das toppen, was wir letzte Saison geschafft haben. Und dann ist auch der Europacup drin." (Marco Russ)
„Wir sollten uns schon Ziele setzen, man sollte wissen, für was man steht, das, was wir vorhaben und das, was wir wollen, soll klar und erkennbar sein.“ (Armin Veh)
"Die TSG Hoffenheim und den 1. FSV Mainz 05 würde der Aufsichtsratsvorsitzende gerne zügig in der TV-Tabelle überholen."
(Steubing)
"In Frankfurt ist man hoffnungsvoll und das würde Europa bedeuten." (Steubing im Video)
«Ich sehe der Saison unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten mit großer Zufriedenheit entgegen.» (Hellmann)
„Wir haben mehr Chancen als Risiken." (Hellmann)
„Ich wünsche mir und träume davon, dass wir in den Europapokal kommen.“ (Bruchhagen)
Gleicher Link: „Bei Qualität und Mentalität haben wir uns gut verstärkt.“ (Hübner)
"Deshalb wird vom Nachfolger (und Vorgänger) lieber 'Fußball mit Wiedererkennungswert' versprochen."
Und das sind nur prägnante Sätze aus den jeweiligen Artikeln oder Videos. Wenn man sich die komplett durchliest bzw. anschaut, wird noch viel deutlicher, welche Stimmung hier vor der Saison befeuert wurde.
Ich möchte an dieser Stelle eines ganz klar stellen: Das soll keine Besserwisserei im Nachhinein sein. Es sind schon ganz andere Verein krachend an ihren vorgegebenen Zielen und Ansprüchen gescheitert. Der Fußball ist so unberechenbar, dass so was passieren kann. Es ist blöd, wenn es passiert, aber es ist eben nicht ausgeschlossen. Das alleine würde mich also nicht so nachhaltig sauer machen.
Was mich aber immer noch wütend macht, ist die Tatsache, dass man entweder zu blind war, Entwicklungen nicht zu erkennen oder einfach nicht bereit war, Fehler einzugestehen. Nein, es ging sogar soweit, dass man plötzlich als Fan von Eintracht Frankfurt für diese Situation verantwortlich gemacht wurde. Jeder, wirklich jeder hat nach dem Pokal-Aus in Aue gesehen, dass das nix wird mit Veh. Spätestens nach dem verlorenen Heimspiel gegen Darmstadt war es dann auch dem Letzten klar. Nur eben unseren Verantwortlichen nicht. Ok, dass ein Axel Hellmann sagt "In der zweiten Halbzeit, in einer Phase, in der wir gerade aufkamen, hätte ich mir die Unterstützung des kompletten Fanblocks gewünscht. Wir hätten Wind in den Segeln gebraucht. Aber der Stehblock hat teilweise geschwiegen. Das geht nicht in so einer Situation."
ist nach gerade so geschenkt.
Dass aber ein Trainer, nach den ganzen, im letzten Sommer getätigten Zitaten, dann hier steht und mitten in der Hinrunde den Abstiegskampf ausruft und Sachen sagt wie "Das ist mir zu krass hier." oder Fans darüber belehren will, dass die die pfeifen lieber zuhause bleiben sollen um hinterher Anhängern, die sich um ihren Verein Sorgen und dies im Internet kund tun als asozial bezeichnet und letztlich beleidigt in den Medien verkündet, dass er hier nicht im Büßerhemd stehe, das ist dann schon ein Frontalangriff auf Anhänger, die einfach sehen, dass Eintracht Frankfurt mit Vollgas auf die Wand zusteuert.
Dies alles unter Geleitschutz eines Präsidenten, der die Dreistigkeit besitz im Fernsehen zu behaupten, dass die kritischen Fans gegen diesen Club, gegen seinen Club seien, und die wahren Gründe der Krise einfach nicht wahr haben will und so ohne Not unnötige Nebenkriegsschauplätze eröffnet.
Ein Bruno Hübner, der die Situation Langezeit beschönigt und den Reset-Knopf in der Winterpause irgendwie nicht gefunden hat und ein Axel Hellmann dem es offensichtlich als einzigen in der Winterpause plötzlich viel besser ging.
Ein Vorstandsvorsitzender, der die Trennung von Veh in erster Linie damit begründete, "das Umfeld zu befrieden" und in den letzten Tagen durchklingen lies, dass die Entlassung doch eher ein Rücktritt von Veh war und nicht etwa die späte Einsicht der Verantwortlichen.
Das alles empfinde ich, um es ehrlich zu sagen, als Schweinerei gegenüber den jahrelangen und treuen Anhängern von Eintracht Frankfurt.
Hinzu kommt noch die Posse, dass man versucht hat, uns als dumm zu verkaufen und monatelang dementiert hat, dass Veh nach der Spielzeit als Bruchhagen-Nachfolger einsteigen sollte, hierzu noch mal ein Link von oben:„Es ist nicht angedacht, dass ich einen anderen Posten antrete. Das wäre fatal.“
Um dann doch irgendwann damit raus zu rücken:
Ursprünglich sollte Veh den Bruchhagen-Job im Sommer übernehmen, was eifrig dementiert, aber von Bruchhagen nun offen zugegeben wird: "Das war so."
Und was ich an dieser Stelle einfach auch nicht unerwähnt lassen kann, war diese unsägliche Forumssperre im Winter, die für viele treue Anhänger ein weiterer Schlag in die Fresse war. Ich will wirklich nicht zu dick auftragen, aber so empfinde ich es: Diese Maßnahme hat dieses Forum zu großen Teilen zerstört und damit einen prägenden Teil der Frankfurter Fanszene der letzten 15 Jahre kaputt gemacht. Dass es hierzu keine einzige weitere Stellungnahme von offizieller Seite gab, macht mich wirklich traurig und auch wütend.
Das war jetzt viel Text, Hut ab für die, die bis hierhin gelesen haben, aber das wollte ich einfach los werden. Bei aller Erleichterung über den Klassenerhalt sind einfach viele Dinge dieses Jahr vorgefallen, die ziemlich blöd waren. Und die werden sich auch nicht durch den Klassenerhalt einfach so in Luft auflösen. Abgedroschen und in den letzten Tagen viel zitiert: "Ein Einfach-Weiter-So wird es nicht geben."
Ich hoffe für die Zukunft, dass die Verantwortlichen Kritikfähigkeit erlernen, ohne gleich beleidigte Leberwürste zu sein und gegen den eigenen Anhang schießen.
Brodowin schrieb:Vielen Dank. Das unterstreicht leider genau das Bild, das die Verantwortlichen die Saison über abgegeben haben. Ich fürchet auch, dass das nicht nur eine unglückliche Außendarstellung ist, da ist einfach nicht mehr dahinter. Und am Ende sind die dummen Anderen Schuld.
Mal eine kurze und schnell gegoogelte Zitat-Sammlung von vor der Saison. Nur um zu belegen, welche Hoffnung von den Verantwortlichen geschürt wurde und von der Frankfurter Presse dankend aufgenommen und weiter befeuert wurde.
Ich immer noch schwer erleichtert, dass wir noch die Kurve bekommen haben. Wenn dieser Verein in der gleichen Weise weiter gesteuert wird, ist meine Hoffnung hier eine Entwicklung nach vorne zu sehen leider eher begrenzt.
Feigling schrieb:ja, wir machen den wieder auf, geschlossen wurde er wegen des Aufflammens dieser längst geklärten Diskussion, die aus meiner Sicht dort eigentlich nichts verloren hatte. Sorry, daß das solange gedauert hat.
Gibt es denn zur Schließung des "Verbotene Links" Threads etwas Neues?
Feigling schrieb:mit der Außenwirkung des Timings hast Du natürlich nicht ganz unrecht. Ich möchte allerdings trotzallem hier festhalten, daß es mir bei dem Thema nicht um die Außenwirkung des Moderatorenteams geht, sondern um die Möglichkeit sachliche Klärung herbeizuführen, bzw. wenigstens einen Anteil daran leisten zu können.
Ich möchte aber nochmal zu bedenken geben, dass das Timing nicht ganz unerheblich ist und jeder Monat, der ins Land zieht, das Bild, das Ihr hier abgebt verschlechtert. Insbesondere wenn Herr Hellmann die Angelegenheit bereits telefonisch mit ausgewählten Usern bespricht, solltet Ihr doch zumindest auch eine Telco auf die Beine stellen können...
Soviel ich mitbekommen habe, gab es ein Telefongespräch zwischen dem User ismirdochegal! und Axel Hellmann bezüglich der sportlichen Situation der Eintracht aufgrund eines Briefs den er an Hellmann und Fischer geschrieben hatte. Daß es Telefonate mit mehreren bzw. ausgewählten Usern zur Forumsschliessung gab, ist mir nicht bekannt.
Es sieht natürlich für uns nicht gut aus, aber ich denke, daß es deutlich einfacher ist, wenn AH zu einem von ihm gewählten Zeitpunkt eine Einzelperson anruft, als sozusagen ein Geschäftsmeeting mit uns abzuhalten, zumal ich dieses Thema nicht bei einer Telefonkonferenz besprechen möchte.
aber wie es der kollege bereits schrieb, ist es selbstverständlich auch in unserem interesse dieses gespräch noch zu führen, aber ich gestehe, nicht erst seit dem spiel gestern liegen die prioritäten aktuell verständlicherweise ein bisschen anders.
Xaver08 schrieb:Danke!Feigling schrieb:
Gibt es denn zur Schließung des "Verbotene Links" Threads etwas Neues?
ja, wir machen den wieder auf, geschlossen wurde er wegen des Aufflammens dieser längst geklärten Diskussion, die aus meiner Sicht dort eigentlich nichts verloren hatte. Sorry, daß das solange gedauert hat.
Xaver08 schrieb:Das sehe ich nach wie vor anders. Es ist eben nicht unerheblich, wann diese Klärung herbei geführt wird, zumal das ja auch Einfluss darauf hat, wie hier im Forum agiert werden darf. Es ist daher auch in Eurem Sinne, möglichst schnell Klarheit herzustellen. Und da ist es aus meiner Sicht zu bevorzugen, dies asap, notfalls auch telefonisch oder in reduzierter Mannstärke zu erledigen, statt bis November zu warten, weil dann vielleicht die sportliche Situation passt und hoffentlich die Weihnachtszeit noch keinen Strich durch die Rechnung macht. Um es mal salopp zu formulieren. Aber das ist natürlich Eure Entscheidung.Feigling schrieb:
Ich möchte aber nochmal zu bedenken geben, dass das Timing nicht ganz unerheblich ist und jeder Monat, der ins Land zieht, das Bild, das Ihr hier abgebt verschlechtert. Insbesondere wenn Herr Hellmann die Angelegenheit bereits telefonisch mit ausgewählten Usern bespricht, solltet Ihr doch zumindest auch eine Telco auf die Beine stellen können...
mit der Außenwirkung des Timings hast Du natürlich nicht ganz unrecht. Ich möchte allerdings trotzallem hier festhalten, daß es mir bei dem Thema nicht um die Außenwirkung des Moderatorenteams geht, sondern um die Möglichkeit sachliche Klärung herbeizuführen, bzw. wenigstens einen Anteil daran leisten zu können.
ismirdochegal! schrieb:Bei allem Respekt dafür, dass Herr Hellmann sich dazu geäußert hat, halte ich diese Begründung - sollte dies die einzige für die Schließung sein - für völlig unzureichend. Die oben beschriebenen Beleidigungen sind selbstverständlich ein No-Go, aber in keiner Weise eine neue Dimension. Derartiges wurde in der Vergangenheit über Eintrachtler von Funkel über Meier, Köhler, Teber bis Altintop in diesem Forum verfasst und von der Moderation gelöscht und geahndet. Übrigens habe ich die angesprochenen Beleidigungen in den Monaten vor der Forums-Sperrung nicht gelesen, sodass ich davon ausgehe, dass in diesem Fall von der Moderation lange bevor ich dies zu lesen bekommen konnte bereits reagiert wurde.
Herr Hellmann sagte damals (ich bin n alter Sack und gebe das sinngemäß aber wahrheitsgemäß wieder), dass gegen Kritik und auch Ironie und Sarkasmus niemand etwas habe, dass aber die Beleidigungen ein Ausmaß angenommen hatten, das nicht mehr erträglich war (ich musste schon schlucken wenn hier Menschen als Arschficker, ********* etc. bezeichnet wurden!).
Um es ganz klar zu sagen: Diese Entgleisungen sind Bestandteil jedes sozialen Mediums und es ist originäre Aufgabe der Moderation dies zu unterbinden. Während man sich als Moderator bei vielen Entscheidungen in Graubereichen bewegt, sind derartige Beleidigungen klar zu handhaben und sanktionieren. Umso befremdlicher ist es, derart klar zu identifizierenden und leicht und gezielt zu ahndenden Beleidigungen als Rechtfertigung für die Sperrung des gesamten Forums an zu führen. Ich operiere ja auch nicht am Splitter im Finger mit der Axt, wenn ich eigentlich 5-10 Leute mit der Pinzette habe, die das erledigen können.
Und letztendlich finde ich in diesem Kontext die Sperrung des "Rotwein-Freunde-Threads" im Rahmen der Forumssperrung nicht schlüssig. Schließlich wurde der ja bereits unter großem Aufruhr bereits vorab von der Moderation gesäubert. Die oben genannten Beleidigungen können in diesem Fall ja nicht den Ausschlag gegeben haben.
skyeagle schrieb:Danke für das Feedback.
Uns liegt die Angelegenheit weiterhin am Herzen und sollte sich für uns die Möglichkeit eines Dialogs mit dem Vorstand ergeben, werden wir diese wahrnehmen. Bisher war das - sicher auch aufgrund der sportlichen Situation - nicht der Fall.
Ich möchte aber nochmal zu bedenken geben, dass das Timing nicht ganz unerheblich ist und jeder Monat, der ins Land zieht, das Bild, das Ihr hier abgebt verschlechtert. Insbesondere wenn Herr Hellmann die Angelegenheit bereits telefonisch mit ausgewählten Usern bespricht, solltet Ihr doch zumindest auch eine Telco auf die Beine stellen können...
Gibt es denn zur Schließung des "Verbotene Links" Threads etwas Neues?
Ich schließe mich Feigling in beiden Punkten an. Dabei ist mir als "Ebenfalls-Ex-Mod" wichtig, nicht missverstanden zu werden: Es geht mir um den ungeheuren Vorgang, dass die Eintracht Frankfurt AG dieses Forum ohne Not außer Kraft setzte. Wie Feigling und ich und andere, die vor einigen Jahren Mods waren,auf eine solche Maßnahme reagiert hätten – das wäre darauf angekommen, wir können da nur spekulieren.
Ich wende mich also keinesfalls gegen die aktuelle Mod-Riege, von der ich mir allerdings Handlungen wünsche.
Wichtig ist mir als User: Das muss besprochen werden, und ich möchte echte (!) Ergebnisse lesen. Die Schließung des Forums war im klassischen Sinne ein Willkürakt.
Ich lege außerdem Wert darauf, dass ich ich mich mit diesem Post keinesfalls mit B**, D* oder anderen Nörgelautomaten gemein machen möchte.
[Edit prothurk, 09.04.16, Nicknamen unkenntlich gemacht]
Ich wende mich also keinesfalls gegen die aktuelle Mod-Riege, von der ich mir allerdings Handlungen wünsche.
Wichtig ist mir als User: Das muss besprochen werden, und ich möchte echte (!) Ergebnisse lesen. Die Schließung des Forums war im klassischen Sinne ein Willkürakt.
Ich lege außerdem Wert darauf, dass ich ich mich mit diesem Post keinesfalls mit B**, D* oder anderen Nörgelautomaten gemein machen möchte.
[Edit prothurk, 09.04.16, Nicknamen unkenntlich gemacht]
Feigling schrieb:ja, wir machen den wieder auf, geschlossen wurde er wegen des Aufflammens dieser längst geklärten Diskussion, die aus meiner Sicht dort eigentlich nichts verloren hatte. Sorry, daß das solange gedauert hat.
Gibt es denn zur Schließung des "Verbotene Links" Threads etwas Neues?
Feigling schrieb:mit der Außenwirkung des Timings hast Du natürlich nicht ganz unrecht. Ich möchte allerdings trotzallem hier festhalten, daß es mir bei dem Thema nicht um die Außenwirkung des Moderatorenteams geht, sondern um die Möglichkeit sachliche Klärung herbeizuführen, bzw. wenigstens einen Anteil daran leisten zu können.
Ich möchte aber nochmal zu bedenken geben, dass das Timing nicht ganz unerheblich ist und jeder Monat, der ins Land zieht, das Bild, das Ihr hier abgebt verschlechtert. Insbesondere wenn Herr Hellmann die Angelegenheit bereits telefonisch mit ausgewählten Usern bespricht, solltet Ihr doch zumindest auch eine Telco auf die Beine stellen können...
Soviel ich mitbekommen habe, gab es ein Telefongespräch zwischen dem User ismirdochegal! und Axel Hellmann bezüglich der sportlichen Situation der Eintracht aufgrund eines Briefs den er an Hellmann und Fischer geschrieben hatte. Daß es Telefonate mit mehreren bzw. ausgewählten Usern zur Forumsschliessung gab, ist mir nicht bekannt.
Es sieht natürlich für uns nicht gut aus, aber ich denke, daß es deutlich einfacher ist, wenn AH zu einem von ihm gewählten Zeitpunkt eine Einzelperson anruft, als sozusagen ein Geschäftsmeeting mit uns abzuhalten, zumal ich dieses Thema nicht bei einer Telefonkonferenz besprechen möchte.
aber wie es der kollege bereits schrieb, ist es selbstverständlich auch in unserem interesse dieses gespräch noch zu führen, aber ich gestehe, nicht erst seit dem spiel gestern liegen die prioritäten aktuell verständlicherweise ein bisschen anders.
Auch wenn ich kein Freund von Bradys Rumgenerve im KL&A bin, möchte ich hier auch noch einmal nachhaken.
Der Vorfall, um den es hier geht, ist ja auch keine Lapalie. Und mit der Ankündigung, das Gespräch mit dem Vorstand zu suchen war zumindest von meiner Seite ein Vertrauensvorschuss an die Moderation verknüpft, der mich davon abgehalten hat, mich hier direkt zu verabschieden.
Da die Geschichte nun aber seit zwei Monaten im Sande verläuft und sich neuerdings auch alle zu diesem Thema tot stellen, beschleicht mich doch der Verdacht, dass es in dieser Sache bei Versprechungen bleibt. Schade, denn das wäre eine Chance gewesen.
Und wo wir gerade bei Chancen und tot stellen sind: Die Schließung dieses Threads, wegen mir auch mit der flapsigen Bemerkung, ist meiner Meinung nach okay - solange den Worten Taten folgen. Wenn sich dann aber einen Monat nichts mehr tut, bekommt das ganze wieder einen unangenehmen Anstrich.
Der Vorfall, um den es hier geht, ist ja auch keine Lapalie. Und mit der Ankündigung, das Gespräch mit dem Vorstand zu suchen war zumindest von meiner Seite ein Vertrauensvorschuss an die Moderation verknüpft, der mich davon abgehalten hat, mich hier direkt zu verabschieden.
Da die Geschichte nun aber seit zwei Monaten im Sande verläuft und sich neuerdings auch alle zu diesem Thema tot stellen, beschleicht mich doch der Verdacht, dass es in dieser Sache bei Versprechungen bleibt. Schade, denn das wäre eine Chance gewesen.
Und wo wir gerade bei Chancen und tot stellen sind: Die Schließung dieses Threads, wegen mir auch mit der flapsigen Bemerkung, ist meiner Meinung nach okay - solange den Worten Taten folgen. Wenn sich dann aber einen Monat nichts mehr tut, bekommt das ganze wieder einen unangenehmen Anstrich.
Feigling schrieb:ich könnte mir vorstellen -weiß es aber nicht- dass Anbetracht der sportlichen Situation der Vorstand derzeit andere Sorgen hat als mit den Moderatoren zu sprechen, sinnvoll wäre das Gespräch selbstverständlich.
Der Vorfall, um den es hier geht, ist ja auch keine Lapalie. Und mit der Ankündigung, das Gespräch mit dem Vorstand zu suchen war zumindest von meiner Seite ein Vertrauensvorschuss an die Moderation verknüpft, der mich davon abgehalten hat, mich hier direkt zu verabschieden.
Da die Geschichte nun aber seit zwei Monaten im Sande verläuft und sich neuerdings auch alle zu diesem Thema tot stellen, beschleicht mich doch der Verdacht, dass es in dieser Sache bei Versprechungen bleibt. Schade, denn das wäre eine Chance gewesen.
Wer glaubt, dass dieser Trainer das Ruder herumreißen kann, glaubt auch an den Weihnachtsmann. Ihn weiter Spiel um Spiel ab geben zu lassen grenzt ja mittlerweile schon an Vorsatz.
Es tut mir Leid, aber schon im Herbst war sichtbar, dass Veh überhaupt keine Mittel hat, mit der Situation um zu gehen. Stattdessen hat man noch eine Vorbereitung weg geschenkt, in der man ihn die Mannschaft nochmal weiter hat zurück entwickeln lassen. Statt endlich mal ein System ein zu studieren hat man, teils auf de letzten Drücker, Leute gekauft, die die Qualität wenig heben und schon gar nicht das fehlende System wett machen.
Aber das ist ja nur ein Teil des Problems. Offenbar hat sich ein Führungszirkel etabliert, der entweder unwillens oder unfähig ist, zu handeln. Zudem haben wir eine Mannschaft, die in Teilen intern aufbegehrt, wenn das Wohlfühlklima fehlt, andererseits aber mit den dann fehlenden Anreizen überhaupt nicht umgehen kann.
Eigentlich kann jetzt nur ein Feuerwehrmann helfen, der den ganzen Sauhaufen irgendwie kurzzeitig aus diesem Teufelskreis holt und irgendwie den Klassenerhalt schafft. Dann müsste vom Management bis zur Mannschaft ein Neuanfang her. Fatal nur, dass der Klassenerhalt wohl direkt in ein "Weiter so" münden würde...
Es tut mir Leid, aber schon im Herbst war sichtbar, dass Veh überhaupt keine Mittel hat, mit der Situation um zu gehen. Stattdessen hat man noch eine Vorbereitung weg geschenkt, in der man ihn die Mannschaft nochmal weiter hat zurück entwickeln lassen. Statt endlich mal ein System ein zu studieren hat man, teils auf de letzten Drücker, Leute gekauft, die die Qualität wenig heben und schon gar nicht das fehlende System wett machen.
Aber das ist ja nur ein Teil des Problems. Offenbar hat sich ein Führungszirkel etabliert, der entweder unwillens oder unfähig ist, zu handeln. Zudem haben wir eine Mannschaft, die in Teilen intern aufbegehrt, wenn das Wohlfühlklima fehlt, andererseits aber mit den dann fehlenden Anreizen überhaupt nicht umgehen kann.
Eigentlich kann jetzt nur ein Feuerwehrmann helfen, der den ganzen Sauhaufen irgendwie kurzzeitig aus diesem Teufelskreis holt und irgendwie den Klassenerhalt schafft. Dann müsste vom Management bis zur Mannschaft ein Neuanfang her. Fatal nur, dass der Klassenerhalt wohl direkt in ein "Weiter so" münden würde...
haustroll schrieb:Ich empfinde Zicolovs Auftreten als Mod hier als einen der wenigen Lichtblicke in diesem Forum momentan.
Und noch witziger..wie sich neue Mods wie Zicolov (den kenne ich überhaupt nicht) oder bils (ist mir bisher nur negativ aufgefallen) reagieren.
eSGEhtgutab schrieb:Sehe ich auch so. Auf Fragen ein zu gehen hilft Dem Forum sicher mehr als ein Kackvogel-Beitrag. Danke dafür.haustroll schrieb:
Und noch witziger..wie sich neue Mods wie Zicolov (den kenne ich überhaupt nicht) oder bils (ist mir bisher nur negativ aufgefallen) reagieren.
Ich empfinde Zicolovs Auftreten als Mod hier als einen der wenigen Lichtblicke in diesem Forum momentan.
Nachdem die interne "Kommunikation" rund um die Sperre noch einmal klar gestellt wurde, muss man wohl festhalten, dass eine solche Aktion ohne Rücksprache oder Erklärung des genauen Sachverhalts mit den betroffenen Mitarbeitern bemerkenswert ist. Auch dass das Gespräch von den übergangenen Mitarbeitern gesucht werden muss, und nicht umgekehrt, lässt tief blicken.
Feigling schrieb:zeigt auch die Wertstellung, die dem Ehrenamtlichen vom Hauptamtlichen entgegengebracht wird.
...muss man wohl festhalten, dass eine solche Aktion ohne Rücksprache oder Erklärung des genauen Sachverhalts mit den betroffenen Mitarbeitern bemerkenswert ist. Auch dass das Gespräch von den übergangenen Mitarbeitern gesucht werden muss, und nicht umgekehrt, lässt tief blicken.
Zicolov schrieb:Gude. Bezweifle ich und habe ich ja auch schon einem Deiner Kollegen persönlich gesagt. Woher sollen die mehrere Mods einfach nehmen, wenn plötzlich alle Mods zurücktreten bzw. streiken? Aus dem großen Fundus an aktuell aktiven Usern hier? hust Wer wäre das? grabiforever?
Wenn wir es nicht machen, macht's jemand anderes und ob es davon besser wird weiß man nicht.
Das Einfordern einer Erklärung des Vorstands gegenüber euch, was sie genau gestört hat und wie sie sich das zukünftig vorstellen, ist nach dem Übergehen bzgl. Info wegen der Sperrung das Mindeste. Und das auch zeitnah. Wenn der Vorstand das nicht macht, wäre ich als Mod nicht mehr bereit, die Schnittstelle zu spielen.
Der Mod-Streik 2008 hats auch in die Bild-Zeitung gebracht m.W. nach. Ein Mod-Streik aus oben genanntem Grund würde vor allem dem Vorstand negativ auf die Füße fallen. Lasst euch doch nicht zermahlen zwischen User und Vorstand.
SGE_Werner schrieb:Ich wollte zu der Geschichte hier nichts mehr sagen, aber die Nichtkommunikation der Verantwortlichen während der gesamten letzen Woche bringt bei mir dann doch den Kamm zum Schwellen und und obiger Satz trifft 100% ins Schwarze.
Lasst euch doch nicht zermahlen zwischen User und Vorstand.
Mein Verständnis dieser Diskussion (da können mich Mods oder Vorstand gerne korrigieren) bis hier hin ist, dass die genauen Gründe für die Schließung (und hier spreche ich nicht von inhaltsleeren Gummi-Formulierungen wie "Verwahrlosung der Diskussionskultur", sondern transparenten Ausführungen, was vorgefallen und nicht tolerierbar ist) weder Moderatoren noch Usern mitgeteilt wurden. Die Moderatoren sind dennoch angehalten, das Forum wieder in den Griff zu bekommen, da es sonst "jemand anderes" macht. Wie genau das funktionieren soll bleibt mangels Kommunikation der genauen Umstände der Schließung im Dunkeln, genauso ob der Vorstand, sofern die "Diskussionskultur" nicht seinem nicht näher spezifizierten Geschmack entspricht, den Laden einfach wieder ohne Rücksprache mit den Moderatoren dicht macht.
Ich habe wirklich für sehr vieles Verständnis und weiß auch, dass sich vom Sessel vor dem Internet fast alles besser wissen lässt. Gerade weil ich den Job hier ein paar Jahre lang gemacht habe, bilde ich mir aber ein, mir hier ein Urteil erlauben zu können.
Dieser ganze Vorgang ist so ungeheuer unprofessionell, dass dies auch Menschen mit rudimentären Social Media Kenntnissen auffallen müsste. Was mich aber in der Tat wirklich ärgert ist das Verheizen von ehrenamtlichen (!) Moderatoren, während sich hauptamtliche Verantwortliche, die diese Entscheidung getroffen haben und sie, wenn sie aus reiflicher Überlegung gefällt wurde, leicht detailliert begründen können sollten, verstecken. Stattdessen lässt man sich die Moderatoren hier in einer von ihnen nicht herbeigeführten Situation aufreiben.
Diese Situation meistern sie nebenbei bemerkt viel besser als ich dies erwartet hätte. Das ist aber nicht der Punkt und erst recht keine Rechtfertigung für Hauptamtliche sich hinter engagierten Ehrenamtlichen weg zu ducken! Und ja, die Kommunikation sollte im Normalfall über die Mods gehen. Hier hat man sie aber von Anfang an übergangen, sodass man als Verantwortlicher für die Sperrung auch selbst die Courage haben sollte, sich zu stellen.
Stattdessen wurde den Moderatoren erst mit Anlauf in die Eier getreten, um sie anschließend vor sich in die Schusslinie zu stellen. Erbärmlich!
Guter Beitrag Feigling.
Ich finde das Verhalten gegenüber den Moderatoren noch für viel schlimmer als gegenüber uns Usern. Feigling hat es schon richtig gesagt. Hier werden Ehrenamtliche vorgeschickt, etwas zu vertreten, von dem sie nicht mal wissen, was es ist. Und dann redet man auch noch in der Stellungnahme im Namen der Moderatoren, ohne mit ihnen geredet zu haben.
Bei allem Verständnis für Eure Fürsorge gegenüber dem Forum: Dieses Verhalten gegenüber Euch ist ein Angriff auf Eure Würde und Eure Glaubwürdigkeit. Seit Jahren habe ich das Gefühl, dass nicht nur wir User, sondern auch die Mods von der Eintracht im Stich gelassen werden. Daher kann ich bei allem Verständnis für so manche Kritik es auch nicht gutheißen, dass so leichtfertig die Mods als Prellböcke viel größerer Probleme dienen, nur weil keiner da oben sich der Kritik stellt.
Ihr werdet von hinten fallen gelassen und vorne schlägt man auf Euch ein. Und solange Ihr euch nicht geschlossen dagegen wehrt, werdet ihr wie gesagt zermahlen. Ihr werdet verheizt, Ihr werdet ausgenutzt.
Ihr solltet unter Ankündigung von personellen Konsequenzen eine Antwort einfordern. Als geschlossene Einheit. Dieses Verhalten gegenüber Euch ist inakzeptabel.
Ach ja. Nochwas. Wer alles über sich ergehen lässt, wirkt auf Dauer als Respektperson unglaubwürdig.
Ich finde das Verhalten gegenüber den Moderatoren noch für viel schlimmer als gegenüber uns Usern. Feigling hat es schon richtig gesagt. Hier werden Ehrenamtliche vorgeschickt, etwas zu vertreten, von dem sie nicht mal wissen, was es ist. Und dann redet man auch noch in der Stellungnahme im Namen der Moderatoren, ohne mit ihnen geredet zu haben.
Bei allem Verständnis für Eure Fürsorge gegenüber dem Forum: Dieses Verhalten gegenüber Euch ist ein Angriff auf Eure Würde und Eure Glaubwürdigkeit. Seit Jahren habe ich das Gefühl, dass nicht nur wir User, sondern auch die Mods von der Eintracht im Stich gelassen werden. Daher kann ich bei allem Verständnis für so manche Kritik es auch nicht gutheißen, dass so leichtfertig die Mods als Prellböcke viel größerer Probleme dienen, nur weil keiner da oben sich der Kritik stellt.
Ihr werdet von hinten fallen gelassen und vorne schlägt man auf Euch ein. Und solange Ihr euch nicht geschlossen dagegen wehrt, werdet ihr wie gesagt zermahlen. Ihr werdet verheizt, Ihr werdet ausgenutzt.
Ihr solltet unter Ankündigung von personellen Konsequenzen eine Antwort einfordern. Als geschlossene Einheit. Dieses Verhalten gegenüber Euch ist inakzeptabel.
Ach ja. Nochwas. Wer alles über sich ergehen lässt, wirkt auf Dauer als Respektperson unglaubwürdig.
Feigling schrieb:Im Grunde stimme ich dir zu.SGE_Werner schrieb:
Lasst euch doch nicht zermahlen zwischen User und Vorstand.
Ich wollte zu der Geschichte hier nichts mehr sagen, aber die Nichtkommunikation der Verantwortlichen während der gesamten letzen Woche bringt bei mir dann doch den Kamm zum Schwellen und und obiger Satz trifft 100% ins Schwarze.
Mein Verständnis dieser Diskussion (da können mich Mods oder Vorstand gerne korrigieren) bis hier hin ist, dass die genauen Gründe für die Schließung (und hier spreche ich nicht von inhaltsleeren Gummi-Formulierungen wie "Verwahrlosung der Diskussionskultur", sondern transparenten Ausführungen, was vorgefallen und nicht tolerierbar ist) weder Moderatoren noch Usern mitgeteilt wurden. Die Moderatoren sind dennoch angehalten, das Forum wieder in den Griff zu bekommen, da es sonst "jemand anderes" macht. Wie genau das funktionieren soll bleibt mangels Kommunikation der genauen Umstände der Schließung im Dunkeln, genauso ob der Vorstand, sofern die "Diskussionskultur" nicht seinem nicht näher spezifizierten Geschmack entspricht, den Laden einfach wieder ohne Rücksprache mit den Moderatoren dicht macht.
Ich habe wirklich für sehr vieles Verständnis und weiß auch, dass sich vom Sessel vor dem Internet fast alles besser wissen lässt. Gerade weil ich den Job hier ein paar Jahre lang gemacht habe, bilde ich mir aber ein, mir hier ein Urteil erlauben zu können.
Dieser ganze Vorgang ist so ungeheuer unprofessionell, dass dies auch Menschen mit rudimentären Social Media Kenntnissen auffallen müsste. Was mich aber in der Tat wirklich ärgert ist das Verheizen von ehrenamtlichen (!) Moderatoren, während sich hauptamtliche Verantwortliche, die diese Entscheidung getroffen haben und sie, wenn sie aus reiflicher Überlegung gefällt wurde, leicht detailliert begründen können sollten, verstecken. Stattdessen lässt man sich die Moderatoren hier in einer von ihnen nicht herbeigeführten Situation aufreiben.
Diese Situation meistern sie nebenbei bemerkt viel besser als ich dies erwartet hätte. Das ist aber nicht der Punkt und erst recht keine Rechtfertigung für Hauptamtliche sich hinter engagierten Ehrenamtlichen weg zu ducken! Und ja, die Kommunikation sollte im Normalfall über die Mods gehen. Hier hat man sie aber von Anfang an übergangen, sodass man als Verantwortlicher für die Sperrung auch selbst die Courage haben sollte, sich zu stellen.
Stattdessen wurde den Moderatoren erst mit Anlauf in die Eier getreten, um sie anschließend vor sich in die Schusslinie zu stellen. Erbärmlich!
Ein paar Anmerkungen noch... dass man den Mods die Gründe für die Schliessung nicht mitgeteilt hat, halte ich für unwahrscheinlich. Schliesslich wurde ja fleissig gelöscht & editiert in der Zwischenzeit. Da es sich hierbei mitnichten um einen nächtlichen Shitstorm gehandelt hat, dem man mangels Ressourcen nicht Herr werden konnte, sondern vielmehr um Beiträge und Threads, die seit Monaten hier standen, wird man den Mods schon einen Hinweis gegeben haben, was geht und was nicht.
Im Grunde ist letzteres aber tatsächlich ein Tritt in die Eier, da das ja implizit bedeutet, dass die Mods hier über Monate den ihnen anvertrauten Job nicht (zur Zufriedenheit des Betreibers) gemacht haben. Übrigens auch für die offizielle Abteilung, da diese ja idR der erste Filter sein sollten, um auf No-Gos aufmerksam zu machen, bevor der Vorstand das Forum schliesst. Alles in allem also ein mehr als unglückliches Bild, was da abgegeben wird.
Nichts gewusst... ok. Dagegen machen können die Mods ohnehin auch nichts. Was mich dann aber enttäuscht, ist die Tatsache, dass in der (unabhängigen) Stellungnahme ja prompt ins gleiche Horn geblasen wird, z.B. "...üble Nachrede, Unterstellungen und sonstige böswillige Verschwörungstheorien..." oder "...beleidigt, diffamiert, provoziert und beschimpft...".
Was denn jetzt... war das also berechtigt oder war das doch nicht so schlimm wie getan wird? In letztem Falle brauchts auch keinen gesonderten Hinweis auf (teils sehr stark interpretierbare) Trivialitäten.
eines der Hochlichter dessen, was die selige Spitze in der jüngsten Zeit verbochen hat, ist eindeutig die unerträgliche Verwahrlosung der Klamottenkultur in den Emiraten (schon jedem bekannt, muss es aber nochmal hervorkramen)
https://twitter.com/bembelbeduinen/status/687261812195196928?s=09
Solche Leute entscheiden über das Wohl und Wehe der Eintracht? Sowas glaubt, von einem Scheich ernst genommen zu werden?
https://twitter.com/bembelbeduinen/status/687261812195196928?s=09
Solche Leute entscheiden über das Wohl und Wehe der Eintracht? Sowas glaubt, von einem Scheich ernst genommen zu werden?
MrBoccia schrieb:Um beim Thema zu bleiben, möchte ich angesichts dieses Bildes die Frage in der Überschrift (ohne den Zusatz in den Klammern) mit "vielleicht" beantworten.
https://twitter.com/bembelbeduinen/status/687261812195196928?s=09
Feigling schrieb:Dir würde ich das jedenfalls nicht zumuten
Um beim Thema zu bleiben, möchte ich angesichts dieses Bildes die Frage in der Überschrift (ohne den Zusatz in den Klammern) mit "vielleicht" beantworten.
Andere Frage: Weiß jemand, wann und in welchem Kontext das Bild entstanden ist? Wer es gemacht und veröffentlicht hat? Ist das ein offizielles Foto?
ich habe länger darüber nach gedacht ob ich mich zu der schließung äußern möchte oder nicht. nur ganz kurz und ohne all das was ich gelöscht habe: ich finde die schließung dumm, gegenüber "braven" usern eine respektlosigkeit und in der sache nullkomma null zielführend. sie passt aber gut zu dem neuen ton, der von den neuen verantwortlichen bei der eintracht eingeführt wird. hilflosigkeit mit draufknüppeln zu überspielen ist eine ganz, ganz schlechte vorgehensweise.
mir ist die schreiberei einiger hier auch auf die nerven gegangen, wenn man das allerdings nicht in den griff bekommt ohne die ganz große keule aus zu packen, dann ist man zu überfordert um ein forum ein zu richten. von der kritik nehme ich da die mods aus, die wissen wahrscheinlich oft genug selbst nicht wo die grenze gezogen werden soll. dass sie sie manchmal nicht einheitlich ziehen resultiert wahrscheinlich auch genau daraus.
die nettiquette hat mich noch nie interessiert und ich habe sie wieder blind angeklickt. ich bin auch ohne sie zu kennen bisher nie gesperrt worden. inzwischen weiß ich aber nicht mehr wo die verantwortlichen die grenze ziehen, das wird nämlich leider nicht erklärt. offensichtlich werden die grenzen aber neu definiert und sollten deswegen bekannt gegeben werden. gegen frühere zeiten war das hier in der letzten zeit alles pillepalle und ich bin auch schon seit mehr als 15 jahren hier unterwegs.
wegen 10 oder 15 dauernörglern ein forum vorübergehend zu schließen ist ein ganz schwaches bild.
mir ist die schreiberei einiger hier auch auf die nerven gegangen, wenn man das allerdings nicht in den griff bekommt ohne die ganz große keule aus zu packen, dann ist man zu überfordert um ein forum ein zu richten. von der kritik nehme ich da die mods aus, die wissen wahrscheinlich oft genug selbst nicht wo die grenze gezogen werden soll. dass sie sie manchmal nicht einheitlich ziehen resultiert wahrscheinlich auch genau daraus.
die nettiquette hat mich noch nie interessiert und ich habe sie wieder blind angeklickt. ich bin auch ohne sie zu kennen bisher nie gesperrt worden. inzwischen weiß ich aber nicht mehr wo die verantwortlichen die grenze ziehen, das wird nämlich leider nicht erklärt. offensichtlich werden die grenzen aber neu definiert und sollten deswegen bekannt gegeben werden. gegen frühere zeiten war das hier in der letzten zeit alles pillepalle und ich bin auch schon seit mehr als 15 jahren hier unterwegs.
wegen 10 oder 15 dauernörglern ein forum vorübergehend zu schließen ist ein ganz schwaches bild.
peter schrieb:Dem Beitrag schließe ich mich zu 100% an.
inzwischen weiß ich aber nicht mehr wo die verantwortlichen die grenze ziehen, das wird nämlich leider nicht erklärt. offensichtlich werden die grenzen aber neu definiert und sollten deswegen bekannt gegeben werden. gegen frühere zeiten war das hier in der letzten zeit alles pillepalle und ich bin auch schon seit mehr als 15 jahren hier unterwegs.
wegen 10 oder 15 dauernörglern ein forum vorübergehend zu schließen ist ein ganz schwaches bild.
Insbesondere halte ich es für besonders problematisch, wenn der Vorstand (ist Hellmann immer noch für der für das Forum verantwortliche Vorstand?) offenbar parallel zur Moderation vorab nicht kommunizierte und im Nachinein nicht erklärte Maßstäbe anlegt und diese verwendet, um mit der größtmöglichen Pauschalität User zu bestrafen.
Das kann man mit Hausrecht selbstverständlich machen.
Was dies im Hinblick auf Souveränität und Kritikfähigkeit im Allgemeinen zu tun hat, mag jeder für sich selbst beantworten. Auch, welche "Wertschätzung" man mittlerweile dem "Kunden" auf dieser Plattform entgegen bringt.
Meine Antwort habe ich jedenfalls gefunden.
Feigling schrieb:Dem schließe ich mich auch vollumfänglich an.peter schrieb:
inzwischen weiß ich aber nicht mehr wo die verantwortlichen die grenze ziehen, das wird nämlich leider nicht erklärt. offensichtlich werden die grenzen aber neu definiert und sollten deswegen bekannt gegeben werden. gegen frühere zeiten war das hier in der letzten zeit alles pillepalle und ich bin auch schon seit mehr als 15 jahren hier unterwegs.
wegen 10 oder 15 dauernörglern ein forum vorübergehend zu schließen ist ein ganz schwaches bild.
Dem Beitrag schließe ich mich zu 100% an.
Insbesondere halte ich es für besonders problematisch, wenn der Vorstand (ist Hellmann immer noch für der für das Forum verantwortliche Vorstand?) offenbar parallel zur Moderation vorab nicht kommunizierte und im Nachinein nicht erklärte Maßstäbe anlegt und diese verwendet, um mit der größtmöglichen Pauschalität User zu bestrafen.
Das kann man mit Hausrecht selbstverständlich machen.
Was dies im Hinblick auf Souveränität und Kritikfähigkeit im Allgemeinen zu tun hat, mag jeder für sich selbst beantworten. Auch, welche "Wertschätzung" man mittlerweile dem "Kunden" auf dieser Plattform entgegen bringt.
Meine Antwort habe ich jedenfalls gefunden.
Feigling schrieb:Hmm. Hab ich ein Problem mit.
Das kann man mit Hausrecht selbstverständlich machen.
- das Forum gehört eigentlich mir, weil es ohne Eintracht Frankfurt nich existieren würde
- der Eintracht Frankfurt e.V gehört eigentlich mir (zumindest zu einem 35tausendstel)
- damit gehört mir auch die AG und zwar zu über 64% (von dem 35tausendstel)
Neun, es sind nur noch neun sinnlose Beiträge notwendig.
Gelöschter Benutzer
Mitte November glaube ich war es, als Herr Fischer (der Chef der Blutbank und sich überall auskennende Fachmann) sagte, dass er "entsetzt über die sozialen Netzwerke sei" und über das was dort mit Herrn Veh "gemacht" würde. Schließlich seien wir nicht Letzter!
Der AR-Vorsitzende verhält sich still (vielleicht pfeift er sich eins und "vergisst" so die Angst vor dem Abstieg)
Und über den Allerbesten - Herrn Hellmann (der über alles schwadroniert und sich offenbar für den großen Denker und Lenker hält) kann man nur noch staunen.
Die "Wutreden" der Fans hier spielen keinerlei Rolle - UNSERE Titanic ist auf der Brücke bestens besetzt!
Der AR-Vorsitzende verhält sich still (vielleicht pfeift er sich eins und "vergisst" so die Angst vor dem Abstieg)
Und über den Allerbesten - Herrn Hellmann (der über alles schwadroniert und sich offenbar für den großen Denker und Lenker hält) kann man nur noch staunen.
Die "Wutreden" der Fans hier spielen keinerlei Rolle - UNSERE Titanic ist auf der Brücke bestens besetzt!
ismirdochegal! schrieb:Staunen, ja. Die Einschätzung, dass man als Strippenzieher automatisch auch ein guter Steuermann ist, ist leider ein Fehlurteil, das uns noch ganz teuer zu stehen kommen kann.
Und über den Allerbesten - Herrn Hellmann (der über alles schwadroniert und sich offenbar für den großen Denker und Lenker hält) kann man nur noch staunen.
Aber hier ging es um den Trainer. Wobei - dem scheint man ja freie Hand zu lassen in seiner Herangehensweise zur Lösung der sportlichen Krise, die er selbst erst maßgeblich herbei geführt hat. Womit sich der Kreis wieder schließt.
Gelöschter Benutzer
Feigling schrieb:Du hast natürlich recht, Feigling, hier geht es um den "Trainer". Mir sind die Pferde durchgegangen - aber meinen Ärger über die Verantwortlichen und meine Angst um "meinen" Verein haben das alles vermengt (was vielleicht ja doch zusammen gehört?).ismirdochegal! schrieb:
Und über den Allerbesten - Herrn Hellmann (der über alles schwadroniert und sich offenbar für den großen Denker und Lenker hält) kann man nur noch staunen.
Staunen, ja. Die Einschätzung, dass man als Strippenzieher automatisch auch ein guter Steuermann ist, ist leider ein Fehlurteil, das uns noch ganz teuer zu stehen kommen kann.
Aber hier ging es um den Trainer. Wobei - dem scheint man ja freie Hand zu lassen in seiner Herangehensweise zur Lösung der sportlichen Krise, die er selbst erst maßgeblich herbei geführt hat. Womit sich der Kreis wieder schließt.
Basaltkopp schrieb:ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die sich bei uns im vorstand/ar derart das hirn weggesoffen haben, um veh tatsächlich bei 14 punkten noch in die rückrunde mitzuschleifen.Kadaj schrieb:etienneone schrieb:
Das Thema wird sich ganz von selbst regeln. Eine Heimniederlage gegen Bremen und es wird richtig muckelig in Frankfurt...
das schlimme ist, dass man eigentlich fast schon auf diese niederlage hoffen muss. bei nem sieg wird veh sicherlich noch mindestens seine 5-6 rückrundespiele zeit bekommen. und dann isses vermutlich schon zu spät.
Macht die Augen auf. Diese 5-6 Spiele bekommt Veh so oder so. Auch wenn wir mit 14 Punkten in die Winterpause gehen.
Kadaj schrieb:Das ist wohl leider weniger eine Frage des Saufens.Basaltkopp schrieb:Kadaj schrieb:etienneone schrieb:
Das Thema wird sich ganz von selbst regeln. Eine Heimniederlage gegen Bremen und es wird richtig muckelig in Frankfurt...
das schlimme ist, dass man eigentlich fast schon auf diese niederlage hoffen muss. bei nem sieg wird veh sicherlich noch mindestens seine 5-6 rückrundespiele zeit bekommen. und dann isses vermutlich schon zu spät.
Macht die Augen auf. Diese 5-6 Spiele bekommt Veh so oder so. Auch wenn wir mit 14 Punkten in die Winterpause gehen.
ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die sich bei uns im vorstand/ar derart das hirn weggesoffen haben, um veh tatsächlich bei 14 punkten noch in die rückrunde mitzuschleifen.
Vehs wichtigestes Pfund ist ja leider, dass er Buddy von bestimmen Vorständen und einflussreihen AR Mitgliedern ist. Dass diesen im Zweifel ihre eigene Agenda wichtiger ist, hat man ja bereits im Sommer bei der Schaaf-Geschichte gesehen.
Da Veh nicht der Typ ist, der in einer Krise mit einer Mannschaft die Kurve bekommt (was man nicht zuletzt an dieser hilflosen "Wutrede" sieht), bleibt mit ihm zusammen nur eine radikale personelle Veränderung des Kaders im Winter. Das ist der einzige Schuss, den man mit ihm zusammen hat. Wenn der schief geht und Veh noch 5,6 Spiele hilflos weiterwurstelt, sind wir da, wo wir im Frühjahr 2011 waren.
Keine tollen Aussichten, aber ich fürchte, dass man Buddy Veh diesen Versuch unternehmen lassen wird. Vielleicht bleibt der sich aber auch treu und wirft von selbst hin.
Feigling schrieb:Das würde er vermutlich, wäre da nicht die "Lex Stutgart" - und seine vollmundigen Erklärungen, dass das diesmal nicht passieren wird.
Keine tollen Aussichten, aber ich fürchte, dass man Buddy Veh diesen Versuch unternehmen lassen wird. Vielleicht bleibt der sich aber auch treu und wirft von selbst hin.
Das Ganze hat was von einer "mystischen" Schicksalsgemeinschaft, die Protagonisten sind nicht frei in ihren Entscheidungen und fatal mikteinander verstrickt. Geradezu grotesk...
Feigling schrieb:Das wird er auf keinen Fall tun,er fährt gerade in einen Sackbahnhof,
Keine tollen Aussichten, aber ich fürchte, dass man Buddy Veh diesen Versuch unternehmen lassen wird. Vielleicht bleibt der sich aber auch treu und wirft von selbst hin.
Das war es als Bundesligatrainer dann,meine Meinung und hoffentlich
nicht schon wieder eine Beleidigung des Meistertrainer mir macht keiner
was Vor!
Um sich Klarheit darüber zu verschaffen, was derzeit bei Eintracht Frankfurt geschieht, muss man sich vergegenwärtigen, was in den letzten eineinhalb Jahren passiert ist.
Mitte 2014: Der neue Trainer Schaaf sieht sich einer schwierigen Situation gegenüber. Die Mannschaft befindet sich nach einer sehr guten Halbsaison 2013 und den ebenfalls sehr guten EL-Auftritten unter Veh in einem klaren Abwärtstrend. Verschärft wird die Situation durch die Abgänge von Jung, Rode, Schwegler, Joselu, allesamt Stammspieler, resp. Leistungsträger.
Schaaf schätzt die Situation richtig ein und weiß, dass sich mit diesem geschwächten Kader nur mit Aktivierung aller Kräfte und voller Konzentration ein halbwegs ordentliches Ergebnis erreichen lässt. Also gibt er von Anfang an Vollgas, übt auch Druck auf die Mannschaft aus.
Seine taktischen Ideen rühren ebenfalls aus dieser eher pessimistischen Ausgangssituation: Viel Möglichkeiten zum Ballbesitz und Kombinieren sieht er nicht; also verordnet er das schnelle Spiel durchs Mittelfeld direkt in die Spitzen und installiert Hasebe als Initiator; gleichzeitig beordert er Meier weiter nach vorne.
Diese Mar.schroute hält er eisern durch, nimmt aber gleichzeitig die Forderung der Mannschaft nach früherem Pressing auf. Es gelingt ihm immer wieder, nach Rückschlägen zurückzukommen. Die Defensiv- und Auswärtsschwäche wird zwar über die ganze Saison nicht wirklich behoben, dagegen stehen aber eine glänzende Heimserie sowie viele erzielten Tore. Aus Chandler macht er einen brauchbaren RV, aus Hasebe einen wirklich taktgebenden Mittelfeldspieler, Stendera wird zum Stammspieler, Kittel zeigt sich stark verbessert. Meier und Aigner spielen in der Form ihres Lebens, auch wenn Aigner Formschwankungen aufweist. Am Ende gelingt es ihm sogar, trotz der Verletzung von Meier das alljährliche Austrudeln zu verhindern und die Saison allen Unkenrufen zu Saisonbeginn zum Trotz mit 43 Punkten und dem 9. Platz ordentlich zu beenden.
Was dann passierte, wissen wir alle, resp. wissen es eben nicht. Soll hier aber keine Rolle spielen. Fest steht, dass Schaaf ging und Veh als Nachfolger installiert wurde.
Das Verhängnis begann mit einer vollkommenen Fehleinschätzung der Situation. Man ging von Platz 9 aus, die Schaaf erreicht hatte, rechnete scheinbar gute Einkäufe von BH dazu (Castaignos, Reinartz, Abraham und als Perspektive Gacinovic, immerhin U-20-Weltmeister) und rechnete hoch: EL in Reichweite. Entsprechend das Medienecho („Die Saison wird besser als im Vorjahr!“ FR) sowie auch Vehs Einschätzung („die Perspektiven bei der Eintracht haben sich entscheidend verbessert“).
Der fatale Irrtum: Schaaf hatte Platz 9 nur mit äußerster Anstrengung erreicht, mit großem Einsatz, mit viel Disziplin und noch mehr Arbeit. Das sah niemand und wollte auch niemand sehen. Man hörte von Unzufriedenheit in der Mannschaft, ging sodann von Platz 9 aus, rechnete die Neuzugänge hinzu sowie das bessere Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer. Und frohlockte. Vergaß dabei ganz, dass vor jedem Erfolg erst einmal die brutale Arbeit steht. Und das bei Eintracht Frankfurt und diesem Kader ganz besonders.
Die zweite Fehleinschätzung folgte auf dem Fuß: Veh hielt die Mannschaft für spielerisch, technisch und taktisch gut genug, Ballbesitz- und Kombinationsfußball spielen zu lassen. Ein weiterer fataler Irrtum, der sich nur noch dadurch steigern ließ, dass er im Laufe der Saison System und Taktik immer wieder veränderte und der Mannschaft weder durch einschleifendes Training noch durch Systemtreue die Chance gab, seine Vorstellung umzusetzen.
Dadurch kam die Spirale des Misserfolgs in Gang. Verunsicherte Spieler verloren Form und Selbstvertrauen. Der Trainer hätte bedingungslose Einsatzbereitschaft im Training wie auf dem Platz einfordern müssen, um die Spieler an ihre Leistungsgrenzen zu führen, lebte dies aber nicht vor, sondern betätigte sich als das, was er am besten kann: Menschenfängertum, gute Stimmung, Optimismus, Hoffnung. Im engen Leistungsgefüge der Bundesliga hat so etwas Folgen: Teams, die ihre Leistungsgrenze nicht erreichen, werden durchgereicht und verlieren Spiele, Spieler verlieren ihre Form und der Rest passiert dann im Kopf. Als sich der Trend deutlich nach unten bewegte, reagierte Veh mit verschärftem Training, ließ die Zügel nach Hoffenheim schnell aber wieder schleifen, nutzte nicht einmal das Länderspielwochenende, um das kleine Pflänzchen der Trendumkehr wachsen und gedeihen zu lassen. Dazu agierte er panisch, z. B. mit Ignjovski auf LA. Den Schalter umzulegen schaffte er damit nicht.
Die fatalen Fehleinschätzungen der sportlich Verantwortlichen, die mit den Zweifeln an Schaaf und dem Glauben, ein harmonisches Mannschafts-Trainer-Verhältnis wäre das höchste Gut eines Bundesligavereins begannen, nahmen bei Veh ihre Fortsetzung. Dabei lehrt uns die (Fußball-)Geschichte, dass Erfolg immer seine Gründe hat – in der Regel entweder in Genialität oder aber in harter, nicht nachlassender Anstrengung und Arbeit.
Sorry für so viel Text.
Mitte 2014: Der neue Trainer Schaaf sieht sich einer schwierigen Situation gegenüber. Die Mannschaft befindet sich nach einer sehr guten Halbsaison 2013 und den ebenfalls sehr guten EL-Auftritten unter Veh in einem klaren Abwärtstrend. Verschärft wird die Situation durch die Abgänge von Jung, Rode, Schwegler, Joselu, allesamt Stammspieler, resp. Leistungsträger.
Schaaf schätzt die Situation richtig ein und weiß, dass sich mit diesem geschwächten Kader nur mit Aktivierung aller Kräfte und voller Konzentration ein halbwegs ordentliches Ergebnis erreichen lässt. Also gibt er von Anfang an Vollgas, übt auch Druck auf die Mannschaft aus.
Seine taktischen Ideen rühren ebenfalls aus dieser eher pessimistischen Ausgangssituation: Viel Möglichkeiten zum Ballbesitz und Kombinieren sieht er nicht; also verordnet er das schnelle Spiel durchs Mittelfeld direkt in die Spitzen und installiert Hasebe als Initiator; gleichzeitig beordert er Meier weiter nach vorne.
Diese Mar.schroute hält er eisern durch, nimmt aber gleichzeitig die Forderung der Mannschaft nach früherem Pressing auf. Es gelingt ihm immer wieder, nach Rückschlägen zurückzukommen. Die Defensiv- und Auswärtsschwäche wird zwar über die ganze Saison nicht wirklich behoben, dagegen stehen aber eine glänzende Heimserie sowie viele erzielten Tore. Aus Chandler macht er einen brauchbaren RV, aus Hasebe einen wirklich taktgebenden Mittelfeldspieler, Stendera wird zum Stammspieler, Kittel zeigt sich stark verbessert. Meier und Aigner spielen in der Form ihres Lebens, auch wenn Aigner Formschwankungen aufweist. Am Ende gelingt es ihm sogar, trotz der Verletzung von Meier das alljährliche Austrudeln zu verhindern und die Saison allen Unkenrufen zu Saisonbeginn zum Trotz mit 43 Punkten und dem 9. Platz ordentlich zu beenden.
Was dann passierte, wissen wir alle, resp. wissen es eben nicht. Soll hier aber keine Rolle spielen. Fest steht, dass Schaaf ging und Veh als Nachfolger installiert wurde.
Das Verhängnis begann mit einer vollkommenen Fehleinschätzung der Situation. Man ging von Platz 9 aus, die Schaaf erreicht hatte, rechnete scheinbar gute Einkäufe von BH dazu (Castaignos, Reinartz, Abraham und als Perspektive Gacinovic, immerhin U-20-Weltmeister) und rechnete hoch: EL in Reichweite. Entsprechend das Medienecho („Die Saison wird besser als im Vorjahr!“ FR) sowie auch Vehs Einschätzung („die Perspektiven bei der Eintracht haben sich entscheidend verbessert“).
Der fatale Irrtum: Schaaf hatte Platz 9 nur mit äußerster Anstrengung erreicht, mit großem Einsatz, mit viel Disziplin und noch mehr Arbeit. Das sah niemand und wollte auch niemand sehen. Man hörte von Unzufriedenheit in der Mannschaft, ging sodann von Platz 9 aus, rechnete die Neuzugänge hinzu sowie das bessere Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer. Und frohlockte. Vergaß dabei ganz, dass vor jedem Erfolg erst einmal die brutale Arbeit steht. Und das bei Eintracht Frankfurt und diesem Kader ganz besonders.
Die zweite Fehleinschätzung folgte auf dem Fuß: Veh hielt die Mannschaft für spielerisch, technisch und taktisch gut genug, Ballbesitz- und Kombinationsfußball spielen zu lassen. Ein weiterer fataler Irrtum, der sich nur noch dadurch steigern ließ, dass er im Laufe der Saison System und Taktik immer wieder veränderte und der Mannschaft weder durch einschleifendes Training noch durch Systemtreue die Chance gab, seine Vorstellung umzusetzen.
Dadurch kam die Spirale des Misserfolgs in Gang. Verunsicherte Spieler verloren Form und Selbstvertrauen. Der Trainer hätte bedingungslose Einsatzbereitschaft im Training wie auf dem Platz einfordern müssen, um die Spieler an ihre Leistungsgrenzen zu führen, lebte dies aber nicht vor, sondern betätigte sich als das, was er am besten kann: Menschenfängertum, gute Stimmung, Optimismus, Hoffnung. Im engen Leistungsgefüge der Bundesliga hat so etwas Folgen: Teams, die ihre Leistungsgrenze nicht erreichen, werden durchgereicht und verlieren Spiele, Spieler verlieren ihre Form und der Rest passiert dann im Kopf. Als sich der Trend deutlich nach unten bewegte, reagierte Veh mit verschärftem Training, ließ die Zügel nach Hoffenheim schnell aber wieder schleifen, nutzte nicht einmal das Länderspielwochenende, um das kleine Pflänzchen der Trendumkehr wachsen und gedeihen zu lassen. Dazu agierte er panisch, z. B. mit Ignjovski auf LA. Den Schalter umzulegen schaffte er damit nicht.
Die fatalen Fehleinschätzungen der sportlich Verantwortlichen, die mit den Zweifeln an Schaaf und dem Glauben, ein harmonisches Mannschafts-Trainer-Verhältnis wäre das höchste Gut eines Bundesligavereins begannen, nahmen bei Veh ihre Fortsetzung. Dabei lehrt uns die (Fußball-)Geschichte, dass Erfolg immer seine Gründe hat – in der Regel entweder in Genialität oder aber in harter, nicht nachlassender Anstrengung und Arbeit.
Sorry für so viel Text.
WuerzburgerAdler schrieb:Guter Beitrag, dessen Aussagen ich weitgehend teile.
Sorry für so viel Text.
Für mich gibt es zwei Kernpunkte.
- Die Einstellung.
Vorausgesetzt die im vergangenen Frühjahr kolportierten atmosphärischen Störungen zwischen Schaaf und Teilen der damaligen Mannschaft stimmen, so hatte ich bereits im Sommer große Bauchschmerzen, auf die folgende personelle Reaktion. Einen individuelle und mannschaftliche Entwicklung fordernden und forcierenden Trainer, der sicher für die Spieler nicht immer bequem war, durch jemanden zu ersetzen, unter dem sich diese Wohlfühlmentalität entwickelt hatte, ist sicher suboptimal - besonders wenn man ambitionierte Ziele ausruft. Entsprechend sind wir ja auch in die Saison gestartet: Wir haben etwas mitgenommen, wenn Tagesform und Gegner gepasst haben (Stuttgart, Köln) und keine Ambitionen gezeigt, dagegen zu halten, wenn der Gegner zu unbequem war (Ingolstadt, Aue).
- Das System.
Insbesondere seit Gladbach wird mit wenigen Ausnahmen klar, dass wir kein funktionierendes System zu bieten haben. Und das im kleinen wie in Großen. Pässe über drei Meter werden in den Rücken des Mitspielers gespielt, weil man völlig überrascht ist, dass der in dieser Situation startet. Von einem kollektiven Spiel der Mannschaft ist bei Ballbesitz auch wenig zu erkennen, oft reiben sich ein oder zwei Spieler in einer Situation auf, und wenn sie wider Erwarten doch den Ball behaupten können, hat sich keiner der restlichen Spieler in Stellung gebracht. Man hat schlicht den Eindruck, dass es keine einstudierten Abläufe gibt.
theonlylegend schrieb:
Das ist qualitativ hochwertige Musik.
Also nein.
meine güte... du hast von nichts ne ahnung...
Ruhe in Frieden
Veganer töten und verspeisen unschuldige Pflanzen, was auch Lebewesen sind!
Es soll doch jeder das essen was ihn schmeckt, das steigert das Wohlbefinden und wirkt sich positiv auf das Leistungsvermögen aus.
Es soll doch jeder das essen was ihn schmeckt, das steigert das Wohlbefinden und wirkt sich positiv auf das Leistungsvermögen aus.
FrankenAdler schrieb:Dieses Problem habe ich auch. Auffällige bei meinen Apple Geräten (Iphone 6, Ipad min, beide mit aktuellem iOS) ist, dass die White Screen Probleme nur bei Benutzung des mobil-Datenverkehrs auftritt, falls die Geräte Zugriff zum WLAN werden als Seiten regelrecht aufgebaut.
Ein paar Dinge möchte ich anmerken:
Beim Versuch mit dem Smartphone das Forum aufzurufen, bekomme ich zu großen Teilen immer dann, wenn ich ein Unterforum aufrufe einen White-Screen. Man könnte sagen, dass die Forum Erreichbarkeit seit dem Neustart für mich reine Glückssache ist
Ich kann mir dieses Effekt allerdings nicht erklären.
droetkerffm schrieb:Ganz genau so verhält es sich bei mir auch.
Dieses Problem habe ich auch. Auffällige bei meinen Apple Geräten (Iphone 6, Ipad min, beide mit aktuellem iOS) ist, dass die White Screen Probleme nur bei Benutzung des mobil-Datenverkehrs auftritt, falls die Geräte Zugriff zum WLAN werden als Seiten regelrecht aufgebaut.
Feigling schrieb:habe das problem auch im mobil netz. nach x-maligem aktualisieren lädt dann die seite.droetkerffm schrieb:
Dieses Problem habe ich auch. Auffällige bei meinen Apple Geräten (Iphone 6, Ipad min, beide mit aktuellem iOS) ist, dass die White Screen Probleme nur bei Benutzung des mobil-Datenverkehrs auftritt, falls die Geräte Zugriff zum WLAN werden als Seiten regelrecht aufgebaut.
Ganz genau so verhält es sich bei mir auch.