
Feigling
54162
Thriceguy schrieb:
Wichtige Frage. Meiner Meinung nach ist das ganz einfach: Türkische und marokkanische Kinder sind überdurchschnittlich häufig in "sozial schwierigen Verhältnissen" zu Hause und in Deutschland ist die soziale Herkunft eben für den Bildungsweg ein sehr entscheidender Einfluss.
Oder willst du wirklich der Vermutung Raum gewähren, der durchschnittliche Türke wäre dümmer, als der durchschnittliche Deutsche? Oder lernunwilliger? Glaube ich nicht. Was glaubst du denn, was bei den 10% anders lief? Und warum lief das anders?
Was ich in dem Zusammenhang aber interessant finde, ist die Quote der vietnamesisch-stämmigen Gymnasiasten. Ich vermute, dass da der soziale Hintergrund nicht automatisch besser ist. Was ist da der Grund?
Brady schrieb:pipapo schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:
Ständig dein geheule hier
Aber echt. Immer wenn ich mal ins Gebabbel reinschaue heult der wieder rum wie ein 2jähriger.
Immer schön auf jemanden rum zu treten der schon auf dem Boden liegt....macht nur so weiter...
Das waer was fuer die PC-Profis....
Das haette ich tendenziell auch vermutet und die weiteren Beitraege gehen ja auch in eine solche Richtung. Und auch kreuzbuergers "Fleissgen", was ich eher als kulturell-gesellschaftlichen Wert sehe spielt in meinen Augen eine Rolle. Da ich persoenlich aber nur Asiaten kenne, die aus eher besseren Verheltnissen kommen, kann es sein, dass das wieder auf die Bildungssituation zurueckfaellt.