
Feigling
54158
Creb schrieb:
Verdammte Kacke, für wen haltet ihr mich eigentlich?
Nee, sagts lieber nicht, da bin ich ziemlich empfindlich.
Vielleicht solltest Du in diesem Fall über einen neuen Nick nachdenken. Das meine ich ganz im Ernst. Denn um diesen Ruf loszuwerden, wirst Du Dich ganz schön strecken müssen. Und ich schätze völlig frei davon wirst Du auch nie wieder werden.
Ansonsten: Weitermachen...
Ich würde in Teilen zustimmen wollen. Spezielle Trainer für Offensivspiel oder ähnliches halte ich für unnötig, zumal dies alles ohnehin wieder im Rahmen eines taktischen Gesamtkonzepts geschehen müsste.
Ob wir nun wirklich gleich fünf Fitnesscoaches brauchen, sei auch mal dahingestellt und ob es gleich Oliver Schmidtlein sein muss, ebenso.
Dass auf diesem Sektor jedoch in der Bundesliga Nachholbedarf besteht, denke ich schon. Insbesondere beim individuellen Training. Ich meine, da würde ein einziger Trainer schon ausreichen, der individuelle Programme für die Spieler entwickelt und auch die Wirkung überprüft. Jeder weiß, wie viel man durch zwar gutgemeintes, aber falsches individuelles Training kaputt machen kann. Eine kompetente und regelmäßige Überwachung halte ich da für sehr wichtig.
Dies minimiert zum Einen das Verletztungsrisiko und kann womöglich noch das ein oder andere Prozent rausholen, das am Ende auch mal den Unterschied machen kann. Es geht ja garnicht darum, dass man den Gegner dann in den Boden rennen muss, aber gerade die Konzentrationsfähigkeit in der Schlussphase ist ja auch immer mit dem körperlichen Zustand des Spielers verknüpft.
Deshalb würde ich hier nicht die "große Lösung" mit einem riesigen Trainerstab fordern, denke aber das gerade auf dem Gebiet des Fitnesstrainings durch das Hinzuziehen von Experten noch Verbesserungen zu erzielen sind.
P.S.:
Ob wir nun wirklich gleich fünf Fitnesscoaches brauchen, sei auch mal dahingestellt und ob es gleich Oliver Schmidtlein sein muss, ebenso.
Dass auf diesem Sektor jedoch in der Bundesliga Nachholbedarf besteht, denke ich schon. Insbesondere beim individuellen Training. Ich meine, da würde ein einziger Trainer schon ausreichen, der individuelle Programme für die Spieler entwickelt und auch die Wirkung überprüft. Jeder weiß, wie viel man durch zwar gutgemeintes, aber falsches individuelles Training kaputt machen kann. Eine kompetente und regelmäßige Überwachung halte ich da für sehr wichtig.
Dies minimiert zum Einen das Verletztungsrisiko und kann womöglich noch das ein oder andere Prozent rausholen, das am Ende auch mal den Unterschied machen kann. Es geht ja garnicht darum, dass man den Gegner dann in den Boden rennen muss, aber gerade die Konzentrationsfähigkeit in der Schlussphase ist ja auch immer mit dem körperlichen Zustand des Spielers verknüpft.
Deshalb würde ich hier nicht die "große Lösung" mit einem riesigen Trainerstab fordern, denke aber das gerade auf dem Gebiet des Fitnesstrainings durch das Hinzuziehen von Experten noch Verbesserungen zu erzielen sind.
P.S.:
sir_rhaines schrieb:
Berti Vogts ist schon mit vielen Dingen gescheitert - der Grund dafür heißt Berti Vogts.
Wieso denn nicht?