>

Finsterling

18706

#
raideg schrieb:
Was soll der einwerfende Spieler denn machen?
Keiner bewegt sich, läuft sich frei oder auf den Einwerfenden zu.
Keiner fordert den Ball, alle verstecken sich hinter den Gegenspielern.

Irgendwann muß eingeworfen werden und bei unseren kann man dann nur hoffen, das irgendwie ein eigener Spieler doch an den Ball kommt.


Stimme dir voll zu und gehe noch einen Schritt weiter. Auch beim Spielaufbau ist  der ballführende Spieler bei uns zurzeit die ärmste Sau.
Es gibt einfach zu wenig gute Anspielmöglichkeiten.
Das schnelle lösen vom Gegenspieler ( anspielen lassen, direkt weiterleiten  und sofort wieder in den freien Raum starten um eine gefährliche Aktion zu kreieren) ist  im Moment nicht zu sehen.

Das Resultat ist das der ballführende Spieler den obligatorischen Sicherheitspass zum nebenstehenden Mann spielt oder einen langen Pass nach vorne.

Das "sich Anbieten" im Spielaufbau und bei Einwürfen ist extrem verbesserungswürdig.

Trainieren muss man so was eigentlich nicht. Eine Selbstverständlichkeit im Fußballspiel die selbst Spieler in der Kreisliga beherrschen sollten.

Da gehört den Profis einfach mal gehörig in den ***** getreten.



Fehler dürfen gemacht werden.
Wenn aber aus Bequemlichkeit oder mangelnden Einsatz Gegentore fallen macht mich das sauer weil so unnötig.
#
JoergM schrieb:
"Wenn es die großen Traditionsvereine über Jahre und Jahrzehnte nicht geschafft haben, sich über einen seriösen Weg wieder im Profi-Fußball zu etablieren, dann darf sich niemand beschweren, wenn dann ein anderer Weg beschritten wird und dieser auch zum Erfolg führt."
DFB-Präsident Niersbach  
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/newspage_968734.html




Erbährmlich


Zumindest aber hat er dem Landrat und CDU Politiker Michael Czupalla klar mitgeteilt das seitens des DFB nicht gegen die Proteste eingeschritten wird.

Eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Im Arschleckzeitalter aber wiederum nicht.



Die absolute Frechheit  aber ist die öffentliche Forderung von Michael Czupalla  die friedlichen Proteste verbieten zu lassen.

Glaubt er das man bundesweites Arschlecken verordnen kann?



Völlig absurd wird es wenn man überlegt welche Einstellung er als Mitglied und Landrat der CDU vertritt.

Er ist Konservativ!!

Konservativ (vom Lateinischen conservativus – erhaltend, bewahrend)

an traditionellen Werten und überlieferten gesellschaftlichen Strukturen festhaltend



Ein konservativer Politiker  will hunderttausenden  Fußballfans den friedlichen Kampf zum Erhalt von konservativen Werten verbieten.

So eine verlogene Scheiße  
#
TS gestern im HR-Info Radiointerview /24min


http://www.diapod.de/cms/?p=32680


Vor der ersten Krise die sicherlich irgendwann kommen wird ist mir nicht bange. Der Kerl ist die Ruhe selbst



Einzig seine Äußerung über die Plastikvereine hat mir nicht so gefallen.
Ansonsten alle Antworten unaufgeregt, plausibel und nachvollziehbar.

Das Bremen 1988 in unserer Hütte Meister wurde hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.  
#
Schaut Euch mal diesen 12,5 minütigen Beitrag an.

https://www.youtube.com/watch?v=h4pTnvy8uNg

Das Fußballmärchen: Austria Salzburg vs. Red Bull / 11FREUNDE TV



Er zeigt die elendige Drecksfratze von Red Bull auf der einen und eine ehrenhafte Masse echter Fußballfans auf der anderen Seite. Niemals würden sie ihre Tradition und ihren Stolz verkaufen.


All diejenigen die sich für Austria Salzburg und gegen Red Bull entschieden haben sind charaktervolle und ehrliche Fußballfans.

Die bei Red Bull blieben sind ehrlose und armselige Marionetten.



Mich freut es wirklich das sie ihren Verein am Leben erhalten haben und jetzt sogar den Angriff auf die zweite Liga starten.


Für Fußballkunden die so einen Konzern unterstützen habe ich nur Verachtung übrig.

Ehrloses Pack ! Ob in Salzburg oder Leipzig












.
#
War am Samstag in Langen bei Edguy.

Fazit

Das Konzert von Anfang bis Ende Top.

Im Metalbeireich bekommt man für sein Geld echt noch was geboten.
Hütte war brechend voll und man durfte schwitzen wie in der Sauna.
Der Sound sehr gut.


Angefangen hat es mit einer zweiten Vorband.
War froh um 20:00Uhr in der Halle gewesen zu sein denn ich wusste nichts von einer dritten Band.



Starchild

Geiler Power Metal!

Die Band hat im April 2014 ihr erstes Album veröffentlicht und ist mit einigen bekannten Musikern der Metalszene bestückt.
Die haben mir echt gut gefallen und ich werde mir die Scheibe auf jeden Fall holen.

Da ich die Band nicht kannte habe ich mich im Nachhinein etwas schlau gemacht und war bei einem Gastmusiker echt sprachlos.

Das Michael Kiske bei einigen Liedern als Gastvocal mitmischt ok. Aber beim Namen Helge Schneider   habe ich genau so geschaut

Kostprobe

https://www.youtube.com/watch?v=71dJaO9h9b0

die Orgel spielt Helge.



Unisonic

kam als zweites. Hammergeiler Gig. Michael Kiske hat nach wir vor eine Mörderstimme.
Er konnte aufgrund eines Kreuzbandrisses nur sitzen was aber null beeinträchtigt hat. Der ist halt ein Profi.
Kai Hansen spielt wie eh und je einfach scheißgeil Gitarre.

Gab sogar ein Leckerli im Form eines Liedes (I Want Out) vom Keeper Album Part 2 .

Habe diese Nummer vom Konzert in Langen sogar in Youtoube gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=SLFuMozieZw

Besonders witzig ist der Anfang.  Da kann ich nur Respekt sagen.

Kennt er doch tatsächlich noch den Namen eines Groupies das er in den 80zigern weggemacht hat.



Edguy


Tobias Sammet hat es halt drauf.

Nicht nur ein guter Musiker sondern auch Entertainer de Luxe. Hat das Publikum echt mitgenommen. Beim Durchschnittsalter von 40+ ist das eine Leistung.


Einzig sein Cover von Falco "Rock Me Amadeus"  ging überhaupt nicht.


Alles im allen ein geiler Abend.
#
deadhead schrieb:
Wir sind immer zur zweiten Halbzeit entspannt unter die alte Anzeige spaziert, natürlich immer in der Hoffnung, paar Tore von uns aus "unmittelbarer" Nähe zu sehen.



Wir sind in der Halbzeit auch immer rüber aber nicht zum entspannen.
Aber lassen wir das.

Sonst schwillt der neuen Generation nur der Hals.

So ala "Die alten Säcke durften und wir nicht . ,-)"
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
achim0815 schrieb:

Ich sach nur eines: Schaaf ist der Beste Boss!  






Schaaf ist der Boss und der beste! Hoffentlich  

Generell bin ich ja gegen Personenkult.

Um seine Arbeit wirklich einschätzten bzw.. Beurteilen zu können braucht es noch Zeit.

Mein Gefühl ist aber total positiv.

Bin im Moment  öfters in den zwei großen Werder Foren. In beiden gibt es immer noch einen tagesaktuellen  Thomas Schaaf  Thread.

Gibt da sehr gute Beiträge  von seriösen Usern bei denen man noch viele Dinge über unseren Trainer erfahren kann.


Wenn ich z.B. lese
Weil er Dinge macht und vorlebt, die ihn deutlich abheben. (...)
Als wir 2004 das Double geholt haben, hat er sich sämtlichen Terminen entzogen, weil ihm das Turnier seiner Tochter wichtiger war, er hatte es ihr versprochen. Und es gab nichts und niemanden der ihn daran hätte hindern können.

sagt mir das viel über den Menschen und seinen Charakter aus.



Generell liest man eindeutig heraus dass es sie wie Sau schmerzt  ihn in Frankfurt zu sehen. Dann isser auch noch erfolgreich.
Es wird ihm aber so was von gegönnt (uns natürlich  nicht! )



Was ich mir absehbare wünsche ist eine Ära mit Schaaf in Frankfurt in der es rund geht.

Ungefähr so wie es nachfolgender  Werderaner beschreibt.

Für mich war für eine Zeit der Fußball, den Werder unter Schaaf gespielt hat, der irrste, abgefahrenste, faszinierendste, aufregendste und wahnwitzigste Fußball, den ich (bis dato) zu meinen Lebzeiten in der Bundesliga verfolgen konnte.
Ich hätt nix dagegen


Ist echt kurzweilig im "Schaaf Fred" von Werder Worum zu lesen.

http://worum.org/threads/7984-Thomas-Schaaf/page450
#
Das

http://www.youtube.com/watch?v=veDri7hqdGU

gibt es wirklich nur beim Frauenfußball

     
#
Daniel_SGE7 schrieb:
Seferovic scheint als hätte er auch schon bessere Spiele gehabt  :neutral-face  



Was ich im Blick Ticker lese spricht aber eine andere Sprache.
An allen gefährlichen Aktionen ist er beteiligt.

Hat halt heute die Seuche beim "Netzen". Scheinbar zwei 100%tige versemmelt.


Wenn sie aber wirklich gegen Slowenien verlieren (sieht ja so aus) bekommt er in der Schweiz sicherlich ein wenig Feuer unterm *****.

Wäre schon eine Blamage
#
DocMoc schrieb:
Dem Ochs ist doch echt nicht mehr zu helfen. Ein Selfie    




Sonntag 05.10.2014 23.45

Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs


Einspieler vom Sonntagspiel  Wolfsburg vs Augsburg.

Mitten im Beitrag Kameraansicht ins Stadionpublikum.

Zu sehen ein verliebtes Pärchen im VIP Bereich

Zeigler spricht

"im Hintergrund sehen sie einen unwichtigen Bundesligaspieler mit einer unwichtigen Spielerfrau"


Ich konnt nicht mehr        

Das war so fies aber irgendwie treffend und lustig
#
Adler_Steigflug schrieb:
reggaetyp schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Leider war aber für Herrn Veh die Eintracht wohl nur eine kurzfristige Sache.


Abgesehen von Funkel hat seit Dietrich Weise niemand länger die Eintracht trainiert als Veh.


Erstaunlich und wie ich finde traurig zugleich. Da sieht man mal wirklich, wie turbulent die letzten Jahrzehnte waren. 3 Saisons ist jetzt keine lange Zeit, und mit der Eintracht hätte er zusammen ein Fundament längerer Aufbauarbeit setzen können. Wie schon erwähnt: Hoffentlich bleibt Hr. Schaaf noch eine Weile, die Ansätze sehen ja schon einmal vielversprechend aus.




Vor Bruchhagen war unser Verein mit Abstand Nummer 1 bzg. Trainerwechsel in der Buli.
Da ging es zu wie im Taubenschlag  

Das hat sich seit Bruchhagen zum Glück total geändert.

Er oder jetzt Hübner lassen sich null aus der Ruhe bringen und suchten immer die idealste Lösung für unseren Verein.

Das ist schon Lobenswert welche Kontinuität  bei dieser Position bei uns herrscht.

Wenn ein Trainer wie Veh halt nach drei Jahren nicht mehr an eine Weiterentwicklung glaubt und eine anständige Trennung vollzieht ist es ok.

Im Nachhinein bin ich echt nicht unglücklich dass wir jetzt Schaaf bekommen haben.


Was ich richtig gut finde bei einem Trainerwechsel in unserem Verein.
Alles läuft mittlerweile sauber ab.Es wird keine schmutzige Wäsche gewaschen.
Keine Prozesse oder Medienschlachten.Seit über 12 Jahren nur eine Abfindung gelatzt und  die lag weit unter einer Millionen.


Bei Schaaf habe ich ein gutes Gefühl. Ich glaube er wird sehr lange bei uns sein.


Was z.b. beim HSV in den letzten Jahren abläuft will ich bei uns echt nicht mehr ertragen müssen.

Gefühlt alle sechs Monate ein neuer Trainer und ständig Abfindungen in extremen Millionenbereichen.

Dann wundern die sich ernsthaft noch warum alles den Bach runter geht.
#
Ein Morgenmuffel isser den man vor 12.00 Uhr nicht ansprechen sollte


Jetzt ist er mir vollends sympathisch.  ,-)
#
Tafelberg schrieb:
HeinzGründel schrieb:
SGESeph schrieb:
Mal im Ernst. Woran macht ihr das denn fest? Wenn ich nach den Leistungsdaten gehe, wird Meier, wenn er hier aufhört, einer der besten Spieler sein. Noch dazu kommt Vereinstreue, ein eindeutiges Bekenntnis und er hat alles mitgemacht...


Mal im Ernst...Wie alt bist Du ? Was weißt Du denn von denn von den  " Leistungsdaten von Jürgen Grabowski? Was weiß denn Transfermarkt von einer wahren Ikone der Eintracht?  Zu wie vielen Titeln hat Meier die Eintracht geführt?

Bei aller gebotenen Wertschätzung für Alex Meier..das ist nicht vergleichbar..  


ich stimme Dir zu beim Vergleich Grabi und Meier. Aber warum ist Okocha eine Säule der Eintracht?
Woran macht man eine Eintracht Ikone fest? Sind es Erfolge, Vereinstreue, Leistungen oder eine Mischung aus allen? Ich weiß nicht ob Eintracht Aktive in der U Bahn Station eine Säule sein können, wie war das bei Nikolov?



Die Diskussion Grabi vs Meier ist völlig bescheuert.

Für mich wird ein Spieler von Eintracht Frankfurt zur  Ikone wenn er jahrelang überdurchschnittliche Leistung erbracht hat. Darüber hinaus zählen natürlich Vereinstreue und ein anständiger und ehrlicher  Charakter. Große Titel erhöhen eine Ikone selbstverständlich noch mal.



Grabi gehört für mich mit Holz und Pfaff  und Körbel zu den vier allergrößten Ikonen (Kategorie 1) unseres Vereins.

Dahinter reihen sich aus verschiedenen Jahrzehnten Spieler ein die ich als Ikonen ( (Kategorie 2)bezeichne .

50/60ziger
Linder
Kress
Bechtold

70/80ziger
Nickel
Neuberger
Pezzey

80/90ziger
Stein
Yeboah
Bein
Cha


90/2000er
Oka
Bindewald
Schur

In diese elitäre Truppe ist Alex Meier für mich hinzugekommen.



Weitere Ikonen sind für mich in der Kategorie 3 . Auch langjährige gute Leistung und immer in guter Erinnerung.

Kraus
Nachtweih
Trinklein
Weber
Binz
Falkenmayer
etc.( kann sie jetzt nicht alle aufführen)



Dann kommen Spieler  die man auch nicht vergisst .Sie haben sich in einem bestimmten Zeitraum, oder durch bestimmte entscheidende Aktionen unvergesslich gemacht.

Exemplarisch
Okocha
Fjørtoft



Trotz guter oder sehr guter Leistungen für unserem Verein gibt es  für mich aber auch Spieler die bei mir immer den Status 0 haben.

Exemplarisch

Möller und Berthold.


Ich respektiere die Leistung die sie für uns erbracht haben.
Mehr Wertschätzung erhalten sie von mir nicht.









#
hot[bad schrieb:
*****[/bad]97]Leute, Leute... Habt ihr wieder wen gefunden der ihr durchs Dorf jagen könnt?
Was der von euch vielzieterte Student meint liegt doch sowas von auf der Hand: Scheißegal, ob H"u"rensohn, Judendreck oder sonst iiirgendwas gerufen wird - Es dient einzig und allein dem Diffamieren des Gegners. Ein GästeFan wird genauso wenig darüber nachdenken, ob die Mutter des beschimpften Spielers anschaffen geht, wie er in dem Moment darüber nachdenkt, ob irgendwer irgendwann ne jüdische Vergangenheit hat, hatte oder gehabt hat.
.  



Nach solch einer Entgleisung (Judenfeindliche Beleidigung) im letzten Heimspiel durfte ich mir diese beschissene Rechtfertigung  von einem jungen Fanclubmitglied auch anhören.

"Ich bin doch noch so jung und habe es ohne  Nachzudenken geschrien,
halt aus der Emotion heraus." Ich bin doch kein rechter!

Da haut es einem doch echt die Schuhe weg

Den hab ich sofort raus geschmissen und die Dauerkarte entzogen.
#
Bundesliga.de

Interview mit Alex Meier
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2014/interview-alexander-meier-eintracht-frankfurt-1-fc-koeln.php

Frage: Herr Meier, Glückwunsch zum Sieg gegen Köln. Wie lautet ihr Fazit?

Alexander Meier: Es war ein richtiges Kampfspiel, in dem es rauf und runter ging. Nach dem 2:1 haben wir zu viele Chancen durch Diagonalbälle zugelassen und den Gegner wieder stark gemacht. Da müssen wir weiter dran arbeiten, damit uns dies bei einer Führung nicht passiert. Es war insgesamt ein enges Spiel, denn Köln hatte am Ende auch noch Chancen.



Die Welt

Zwei gegen Köln
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/sport_nt/fussball_nt/spielberichte_nt/article132920904/2-gegen-Koeln.html

Frankfurt/Main - Auf Alex Meier ist bei Eintracht Frankfurt Verlass. Mit zwei Kopfballtreffern (44./54. Minute) war der Publikumsliebling maßgeblich am 3:2 (1:1)-Sieg der Hessen in der Fußball-Bundesliga gegen Aufsteiger 1. FC Köln beteiligt.


[EDIT(littlecrow) Textausschnitte]
#
eagle45 schrieb:
ich bin seit 1974  im Stadion unterwegs. Aber Harris Severovic ist seit langer Zeit der erste Spieler der es geschafft hat innerhalb kürzester Zeit Kultstatus zu erreichen, Geiler Spieler Kämpfer, Vorbereiter ,Vollstrecker und in der Freizeit noch mit den Fans beschäftigt. Tolle Einstellung zum Beruf und zu seinem Arbeitgeber



Der Kerl ist Bockstark! Ein Kämpfer vor dem Herren und immer gefährlich. Hier zeigt sich das es nicht zwingend von Nöten ist ein Edeltechniker zu sein.Eiserner Wille reicht auch.

Haris und Eintracht passt wie ***** auf Eimer.

Das wird seine beste Saison im Profifußball in einer großen Liga.


Ich gönne es ihm und uns
#
EL West schrieb:
Der Abend hatte heute alles, was man sich von einem Fußballspiel wünscht - Dramatik, Zittern, ausgelassenes Feiern, tolle Tore, Choreo, Top-Stimmung (auch der Ziegen-Support war sehr gut).

Vor dem Spiel war das eine richtige "Traditionsatmosphäre", es lag einfach in der Luft, dass sich zwei Mannschaften gegenüberstehen, die bereits eine bewegte gemeinsame Vergangenheit hinter sich haben. Das hat sich dann auch während den 90 Minuten auf den Rängen entsprechend widergespiegelt.

So stelle ich mir persönlich einen rundum tollen Fußballabend vor.    




Treffend analysiert
#
JanMaurer schrieb:
Ich hab den thread glaub ich vollständig ignoriert, aber ich kann euch sagen, was mit ihm los ist:

ER IST DER FUSSBALLGOTT!  




Wer soll es den sonst sein?

Es kann nur einen geben und das ist er  

Alex Meier FUSSBALLGOTT  
#
PeterT. schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
goodKID schrieb:
Im ZDF wurde gerade irgendwas von einer Verletzung von seferovic gesagt  


ach das war nur ne Anspielung weil der Sefe das Ding mit links reingebracht hat.Alles gut    


Aaaaaaarrrrrrrrrgh!

Scheiß Mainzer!

Sowas ist nicht witzig!




Mir ist kurzzeitig auch das Herz in die Hosentasche gerutscht. War nicht wirklich witzig
#
Steinat1975 schrieb:
Bei mir hagelt es SMS en von Werder Fans ein, wo einhellig geschrieben wird, "Es gibt nur ein Thomas Schaaf"!!! Schön das er unser Trainer ist  


Mann braucht nur in denen ihren  Foren zu lesen.

Einfach zurück lehnen und genießen

worum Werder
http://worum.org/threads/7984-Thomas-Schaaf/page445



offizielles Werder Forum
http://forum.werder.de/showthread.php?25592-Thomas-Schaaf-%28Eintracht-Frankfurt%29/page280